AW: 1. FSV Mainz 05 | Meine Liebe - Meine Stadt - Mein Verein
http://www2.pic-upload.de/img/28979474/KOpf.png
http://www2.pic-upload.de/img/28979470/1.png
Top 5 – Und Bayern bricht alle Rekorde
Bayer Leverkusen – Meistertrainer Roger Schmidt und seine Werkself verzichteten in diesem Sommertransferfenster auf jegliche Transferaktivitäten. „Wir haben uns bewusst dafür endschieden, da das geforderte Spielermaterial auf dem Markt nicht verfügbar war“, so Rüdi Völler. Sollte der Schuss allerdings nach hinten losgehen, müsste sich in Leverkusen wohl jeder hinterfragen.
FC Bayern München – Die Reporter standen an der Säbener Straße Schlange. Menschen, so viele nicht einmal nach der Verpflichtung von Coach Pep Guardiola den Weg an die Geschäftsstelle des FC Bayern gefunden haben. Grund war diesmal der 25-jährige Belgier Eden Hazard, der wenige Stunden zuvor für die Rekordablöse von 101 Millionen Euro zum deutschen Rekordmeister gewechselt war. „Damit stößt selbst Bayern in neue Dimensionen vor“, so die Münchner-Legende Lothar Matthäus. Es war auch ein Transfer, der den Abgang von Pep’s-Liebling Thiago Alcantara zu Altetico Madrid etwas überschattete, ist dieser doch extra seinem Förderer und Ziehvater gefolgt. Weiter gaben die Münchner den Transfer des belgischen Sturmtalent Leya Iseka bekannt, der vom RSC Anderlecht in den Süden Deutschland wechselte.
Borussia Dortmund – Über den Verlauf der Saison hinweg gab es immer wieder Berichte über Spannungen zwischen BVB-Coach Thomas Tuchel und seinem Kapitän Mats Hummels. Nun hat der Innenverteidiger nach einer titellosen Saison die Konsequenzen gezogen und hat sich seinen sportlichen Traum von der Insel erfüllt. Der FC Chelsea sicherte sich nach den Abgängen von Keeper Thibaut Courtois, der sich dem Champions League-Sieger Juventus Turin anschloss und dem Transfer von Eden Hazard zum FC Bayern München die Dienste des Borussen. „Für mich geht definitiv ein Traum in Erfüllung“, so Hummels. Nachfolger von Hummels wurde derweil der Brasilianer Marlon, der vom FC Fluminense an den SIGNAL-IDUNA Park wechselte. Weiter verpflichtete man Julien de Sart von Standard Lüttich und den Engländer James Maddison von Coventry City für das Mittelfeld.
VfL Wolfsburg – In der Autostadt stand dieser Tage die Schwächung der direkten und indirekten Konkurrenz auf dem Plan. So sicherten sich die Wolfsburger die Dienste von Eric-Maxim Choupo-Moting von Schalke 04 und Kevin Volland von der TSG Hoffenheim. Einzig den „Aggressive-Leader“ Luiz Gustavo mussten die Wölfe ziehen lassen. Der Brasilianer wollte sich nochmals sportlich verändern und wechselte zum FC Valencia.
FC Schalke 04 – Wie auch Bayer 04 Leverkusen verzichteten die Königsblauen auf jegliche Einkäufe. Der ohnehin angeschlagene Schalker-Vorstand samt Trainer André Breitenreiter geraten damit immer mehr ins Kreuzfeuer. „Wir haben einige Talente hochgezogen, von denen wir durchaus überzeugt sind. Das ist der Schalker-Weg“, so Horst Heldt. Neben Eric-Maxim Choupo-Moting mussten die Knappen die Abgänge von Keeper Wellenreuther und Defensiv-Talent Friedrich verschmerzen. |
http://www2.pic-upload.de/img/28979471/2.pngNachdem auch Borussia Mönchengladbach durch den Sieg des FC Bayern Münchens im DFB-Pokal mit ach und Krach in die Europa League-Qualifikation reinrutschte, sah man bei den Fohlen offenbar keinen Grund zu handeln. Max Eberl verzichtete wie Bayer Leverkusen auf jeglichen Transfer und will so mit dem vorhandenen Spielermaterial in die neue Saison starten. Anders machte es der 1. FC Köln, der sich mit Angreifer Soriano von RB Salzburg und Enzo Fernández von den Real Madirid Castillas verpflichtete. In den Fernández-Deal war auch der Abgang von Yannick Gerhardt eingeflochten, der im Gegenzug zu den Königlichen wechselte. |
http://www2.pic-upload.de/img/28979472/3.png
Nach einer Saison im sicheren Fahrwasser verstärkte man sich in Hannover nochmals in der Defensive und verpflichtete den erfahrenen Sereno vom FSV Mainz 05. Verlassen musste 96 indes Angreifer Artur Sobiech. Auch die Kicker von der Weser setzten in dieser Periode alles auf die Defensive und verstärkten sich mit Ranger Klavan vom Absteiger FC Augsburg. Das andere Nordlich, der HSV, sicherte sich Kreativität für die Schaltzentrale und holte mit Jorrit Hendrix einen 21-jährigen Spielmacher von der PSV Eindhoven. Abgänge verzeichnete der Traditionsverein indes nicht. Nach dem Abgang von Alexandru Maxim zum FC Watford musste der VfB Stuttgart reagieren und landete mit Gaston Ramirez vom FC Southampton und Islam Slimani von Sporting Lissabon echte Coups und machte damit wohl zuvor verschlafene Transferfenster bei den Fans vergessen. In der Hauptstadt wurde nur ein Geschäft gemacht. Mit Mayke wurde ein brasilianischer Rechtsverteidiger verpflichtet, der laut Micheal Preetz in direkter Konkurrenz zu Michell Weiser steht. Der FC Ingolstadt hielt in der letzten Saison die Klasse, verzichtete aber gänzlich auf jede Verstärkung. |
http://www2.pic-upload.de/img/28979473/4.png
Abstiegsaspiranten und Aufsteiger
Zweitligameister SC Freiburg und Christian Streich wilderten bei den ganz großen. Von Schachtjor Donezk kam Mittelfeldakteur Dentinho aus der krisengeschüttelten Ukraine. Gleichzeitig gab man mit Caleb Stanko einen 22-jährigen Amerikaner ab. Aufsteiger Leipzig verzichtete als dritter Bundesligist komplett auf Transferaktivität und setzt deshalb auf den Aufstiegskader. Ganz anders sieht das bei den Nürnbergern aus, die gleich fünf neue Akteure verpflichteten. Darunter Dani Schahin vom FSV Mainz 05 und Mirnes Pepic vom SC Paderborn. |
Die Transfers vom Mainz werden gesondert gepostet.
Verwendete Bilder: transfermarkt.de
AW: 1. FSV Mainz 05 | Meine Liebe - Meine Stadt - Mein Verein
Schöner Bericht :) Interessante Übersicht. Und die 101 Mio für Hazard sind echt mal ne Hausnummer :D
AW: 1. FSV Mainz 05 | Meine Liebe - Meine Stadt - Mein Verein
Red Bull Leipzig verzichtet auf Transfers? :shok: Was kommt als nächstes, gewinnt Paderborn die CL? :sarcastic:
Sehr schöne Übersicht, dass ein Team wie Leverkusen gar nichts am Transfermarkt macht, ist schon sehr überraschend, bin jetzt aber vorallem gespannt, wen du alles geholt hast.
AW: 1. FSV Mainz 05 | Meine Liebe - Meine Stadt - Mein Verein
Schöner Transferbericht... gefällt mir, dass du auch auf andere Vereine eingehst und so die gesamte Liga durchleuchtest... 101 Millionen für Hazard ist auf jeden Fall eine Ansage, mal schauen wie er bei den Bayern zurechtkommt... dass der BVB Hummels abgibt war überfällig... aber was will man in Dortmund bitte schön mit Maddison von Coventry? Interessant auch, dass die Werkself komplett auf Transfers verzichtet hat, wenn das mal gut geht?! Bin schon gespannt wie es weitergeht!
Viel Erfolg für die neue Saison :)
AW: 1. FSV Mainz 05 | Meine Liebe - Meine Stadt - Mein Verein
Wenn Leverkusen in echt Meister wird und danach NICHTS am Transfermarkt macht, würde Ich als Fan echt durchdrehen :P Aber ansonsten sind einige interessante Transfers getätigt worden. Bayern verliert die Ruhe und haut das Geld raus. Wolfsburg verpflichtet sich stark mit Volland und Choupo Moting, das gefällt mir.
Ansonsten ein Lob für den Bericht, die Transfers kann man nicht besser rüberbringen!
AW: 1. FSV Mainz 05 | Meine Liebe - Meine Stadt - Mein Verein
gute Zusammenfassung der transferaktivitäten....aber bei einem Transfer hab ich schon mal gestaunt: Gerhardt zu real Madrid castillas...what the ****????
AW: 1. FSV Mainz 05 | Meine Liebe - Meine Stadt - Mein Verein
Ich befürchte es gibt hier ein mittelschweres Problem. Ich bin mittlerweile am siebten Spieltag der neuen Saison
angelangt und ich stehe nun vor dem ersten DFB-Pokalspiel gegen die Bayern. Nach Spielende (Ausgang egal)
hängt sich das Spiel beim Übergang ins Menü auf. Habe es nun schon fünf Mal versucht, auch simulieren, immer
mit dem gleichen Ausgang. Hat jemand schon ein vergleichbares Problem gehabt und evtl. eine Lösung?
AW: 1. FSV Mainz 05 | Meine Liebe - Meine Stadt - Mein Verein
UPDATE: Die Playse hat sich gerade in Rauch aufgelöst...
AW: 1. FSV Mainz 05 | Meine Liebe - Meine Stadt - Mein Verein
Inwiefern in Rauch aufgelöst? :shok:
AW: 1. FSV Mainz 05 | Meine Liebe - Meine Stadt - Mein Verein
In Rauch aufgelöst war evtl. etwas übertrieben. Jedenfalls hat sie sich in regelmäßiger Häufigkeit selbst, mitten im Spiel, ausgeschaltet. Keine Ahnung ob das an der Festplatte liegt, an der Lüftung ... Bin da überfragt. Werd mir das nachher mit nem Kollegen anschauen. Gucken wir mal...