-
Perfekt: Nsereko wechselt zu den Löwen
http://www.tsv1860.de/media/images/1...sereko_294.jpg Savio Nsereko spielte im März 2010 im Trikot der deutschen U20-Nationalmannschaft bei einem Freundschaftsmatch gegen die Schweiz.
Savio Nsereko kehrt nach München zurück. Der ehemalige Jugendspieler des TSV 1860 wird für ein Jahr vom italienischen Erstligisten AC Florenz ausgeliehen. Der 20-jährige offensive Mittelfeldspieler wird bei den Löwen mit der Rückennummer 10 auflaufen.
„Wir freuen uns sehr, dass der Transfer realisiert werden konnte", zeigte sich Sportdirektor Miki Stevic begeistert. „Savio wird unser Offensivspiel mit seiner Schnelligkeit und Dribbelstärke bereichern!"
„Sechzig ist mein Heimatverein, hier bin ich aufgewachsen", so Savio Nsereko zur Rückkehr nach München. „Da ich bei meinen Stationen in West Ham, Florenz und Bologna nicht so oft zum Einsatz gekommen bin, möchte ich bei den Löwen jetzt vor allem viel Spielpraxis sammeln und zeigen, was ich drauf habe!"
Savio Nsereko wurde am 27. Juli 1989 in Kampala (Uganda) geboren und kam bereits mit zwei Jahren nach Deutschland. Nach seiner ersten Station in der Jugend des SV 1880 München wechselte der talentierte Mittelfeldspieler 1999 in den Löwen-Nachwuchs. 2005 entschied sich der damals 16-Jährige zu einem Wechsel nach Italien zu Brescia Calcio in die italienische Serie B (27 Pflichtspiele, 5 Tore, 7 Vorlagen). Im Januar 2009 folgte der Transfer zu West Ham United in die englische Premier League (11 Spiele, 1 Vorlage). Nach nur acht Monaten wurde Savio Nsereko zum AC Florenz transferiert, das vergangene halbe Jahr verbrachte der 20-Jährige auf Leihbasis beim FC Bologna (2 Spiele) in der Serie A.
Größter Erfolg: Mit der deutschen U19 wurde Savio Nsereko 2008 Europameister und zum „Spieler des Turniers" gewählt.
-
Reiner Maurer wird neuer Löwen-Trainer
http://www.tsv1860.de/media/images/1...rainer_622.jpg
Jubelpose: Reiner Maurer während seines ersten Engagements als Löwentrainer von 2004 bis 2006
Reiner Maurer wird in der neuen Saison das Training der Löwen-Profis als Cheftrainer leiten. Der 50-jährige Fußballlehrer unterzeichnete einen Vertrag bis 30. Juni 2011. Das Trainerteam komplettieren Co-Trainer Alexander Schmidt (ehemaliger U19-Trainer) und Torwart-Trainer Jürgen Wittmann. Bernhard Winkler wird künftig die U23 trainieren.
Reiner Maurer sei nach der überraschenden Vertragsauflösung mit Cheftrainer Ewald Lienen vor knapp einer Woche „sofort die erste Wahl" der Löwen-Verantwortlichen gewesen. Dass sich die Vertragsunterschrift aber noch einige Tage hingezogen habe, hatte gute Gründe, wie Geschäftsführer Manfred Stoffers erklärt: „Es war unsere Pflicht, den Markt zu sondieren und intensive Gespräche mit geeigneten Kandidaten zu führen. Am Ende fiel die Wahl doch auf Reiner Maurer!" Dies sei „als großes Kompliment für Reiner Maurer" zu verstehen, betont Manfred Stoffers.
„Reiner Maurer ist ein fleißiger, akribischer Fußballlehrer. Wir sind überzeugt, dass er unsere vielen jungen Spieler weiterentwickeln wird", ergänzt Sportdirektor Miki Stevic. „Und wir sind auch überzeugt, dass er aus den gestandenen Profis das Maximum herausholen kann, damit wir gemeinsam eine erfolgreiche Saison spielen!"
Der ehemalige Cheftrainer des TSV 1860, der diese Saison ursprünglich für die U23 vorgesehen war, freut sich „über das Vertrauen des Vereins", die Profis ab sofort als Cheftrainer betreuen zu dürfen: „Wichtig ist jetzt, dass wir möglichst schnell eine Einheit werden und topfit in die Saison gehen. Die Spieler sollen so auftreten, dass sich die Fans mit der Mannschaft identifizieren können." Der Funke solle „mit unserer kämpferischen Spielweise vom Platz auf das Publikum" überspringen.
-
finde das vereinsemblem geil von den löwen ;)
-
Eke Uzoma wechselt zu Sechzig
http://www.tsv1860.de/media/images/1..._Loewe_294.jpg Eke Uzoma, der in der Rückrunde bereits auf Leihbasis für die Löwen kickte, wechselt ab sofort vom SC Freiburg an die Grünwalder Straße.
Eke Uzoma wechselt ablösefrei vom Bundesligisten SC Freiburg zum TSV 1860 München. Der 20-jährige Nigerianer, der bereits das letzte halbe Jahr für die Löwen auf Leihbasis spielte (sechs Einsätze), unterschrieb einen Vertrag bis 30. Juni 2012.
Für die Breisgauer absolvierte der defensive Mittelfeldspieler insgesamt 50 Zweitligaspiele (zwei Tore) und vier Erstligapartien.
„Wir sind von Ekes fußballerischen Fähigkeiten überzeugt", begründet Sportdirektor Miki Stevic die Verpflichtung des Nigerianers. „Wir wollten ihn sofort nach der Saison weiterverpflichten, mussten uns aber erst mit dem SC Freiburg einigen. Da Eke unbedingt bei uns bleiben wollte, konnten wir den Transfer jetzt realisieren."
„1860 ist ein super Verein, München eine tolle Stadt. Ich freue mich sehr, dass der Wechsel geklappt hat, weil ich mich hier immer sehr wohl gefühlt habe." Wenngleich er sich „natürlich mehr Einsatzzeiten gewünscht" hätte. „Ich werde alles geben, um diese Saison einen noch größeren Teil zum Erfolg der Mannschaft beitragen zu können."
-
Kenny Cooper nach Knöchelbruch operiert
http://www.tsv1860.de/media/images/2...etzung_622.jpg
Kenny Cooper Comeback bei den Löwen stand unter keinem guten Stern: Der Stürmer verletzte sich bei seinem ersten Training zurück an der Grünwalder Straße.
Unter keinem guten Stern stand der Comeback-Versuch von Kenny Cooper. In seinem ersten Training am Donnerstagnachmittag nach seiner Rückkehr von Plymouth Argyle, wohin der 25-Jährige in der Rückrunde ausgeliehen war, brach er sich in einem Zweikampf den rechten Außenknöchel.
Nach einer eingehenden Untersuchung in der WolfartKlinik in Gräfelfing wurde er noch am gleichen Abend von Mannschaftsarzt Dr. Alois Englhard und Dr. Tim Kinateder operiert. Voraussichtlich muss Cooper drei Monate pausieren.
Der US-Nationalstürmer war im letzten Sommer vom FC Dallas zu den Löwen gewechselt. Nach einer Knieverletzung (Anriss des Innenbandes im rechten Knie und Anriss des Patellahaltebandes), die ihn zurückwarf, ließ er sich im Winter nach England zum Zweitligisten Plymouth Argyle ausleihen, um vielleicht doch noch auf den WM-Zug aufspringen zu können. Der Leihvertrag mit dem Klub von der Insel lief bis 30. Juni, weshalb Cooper erst am 1. Juli das Training in München wieder aufnahm.
-
Uzoma ist ein guter, freut mich für die Sechziger. :good:
-
ja hat mir auch bei freiburg schon immer gefallen is auch einer mit dem man für die zukunft planen kann
-
Manfred Stoffers legt Amt als Geschäftsführer nieder
„Ich ziehe die persönlichen Konsequenzen aus dem verlorenen Rechtsstreit", erklärt Manfred Stoffers. „Das Urteil ist natürlich enttäuschend und ich habe es so nach dem Prozessverlauf nicht erwartet. Im Sinne des TSV 1860 war es nach meinem Amtsverständnis erforderlich, die für den Verein äußerst belastenden Stadionverträge anzugreifen. Den nun dringend gebotenen Gesprächen zur Lösung der Stadionproblematik zwischen den Verantwortlichen des FC Bayern und des TSV 1860 möchte ich nicht im Wege stehen. Es ist eine der schwersten Entscheidungen, die ich je getroffen habe. Ich bin aber überzeugt, dass es für den Verein in dieser Situation die beste Lösung ist. Ich bedanke mich ausdrücklich bei den Verantwortlichen des TSV 1860 für die hervorragende und vertrauensvolle Zusammenarbeit während meiner Zeit als Geschäftsführer. Präsidium und Aufsichtsrat, Mitarbeiter, Trainer und Mannschaft verdienen die Unterstützung der Sponsoren und aller Löwen."
-
Da ist auch immer was los:D
-
Finde den Nserenko und den Uzoma Transfer echt klasse :yes: