-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
In Spanien wird ja überall gerade neu gebaut oder? :D Die vier, Real, Atletico, Barca, Bilbao usw :D
Finde das immer interessant die Entwicklung von Stadien zu sehen, wie sie moderner werden und größer
Insgesamt ein guter Teil, bin eigentlich nicht so der Freund von sowas, aber insgesamt gefiel es mir doch
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Wieder ein toller und dazu noch ein sehr interessanter Zwischenbericht, lockert die Story nochmal eindeutig auf, gefällt mir weiter so.:good:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Mal wieder ein geiler Bericht! Sehr viel neues gelernt mal wieder, am interessantesten finde ich immer noch die Infos zu Fangruppierungen, top geschrieben. Das mit den Stadien ist ja schon lustig, wollen ja scheinbar echt alle aufrüsten da :D
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Sehr geiler Bericht :good: ... ich liebe diese Schwenker, wenn zwischendurch über andere Vereine berichtet wird... auch hier sind wieder viele Infos über die Geschichte, die Stadien, die Erfolge oder die Fans dabei, welche die meisten sicherlich nicht wussten... auch die Stadionbilder (Entwicklung) fand ich klasse... insgesamt ein toller Bericht, hat Spaß gemacht diesen zu lesen!
Danke dir. Macht mir auch Spaß, mal was anderes zu bringen, ist halt einiges an Arbeit, das alles zusammenzusuchen, grad zu den kleineren Teams findet man relativ wenig, da müssen dann zumeist spanische Texte herhalten. :)
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
Sehr cool. Vigoooooo...
Das Balaidos sieht dem Camp Nou finde ich recht ähnlich. Sehr guter Teil auf jeden Fall und dieser Schwenker zu den anderen Klubs ist dir gut gelungen. Weiter so.
Naja, eher dem Mini Estadi, das neue mit den geschlossenen Ecken, ohne Kurven erinnert mich wiederum stark an das Power 8 Stadium von Espanyol.
Zitat:
Zitat von
Trainerfuchs
Also wenn sich hier einer auskennt in Sachen Spanien, dann bist du das. Sehr schöne Vorstellungen, gefällt mir!
Danke dir. :)
Zitat:
Zitat von
fabi98
Klasse Zwischenbericht! Alles klare Mittelfeldteams, auch wenn Vigo, Malaga und Sociedad sicher stärker einzuschätzen sind als La Coruna. Für die gilt es eher Richtung Abstieg zu schauen, die anderen drei haben dagegen gute Chancen auf die EL oder sogar mal Rang 4. :yes:
Die geplanten Stadien sehen ebenfalls sehr cool aus! :good:
Stimmt sicherlich, auch wenn sie alle ein paar gute Saisonen hatten, Depor um die Jahrtausendwende mit dem CL Halbfinale, Real Sociedad vor ein paar Jahren, als sie auch in die CL gekommen sind. Celta in dieser Saison und Málaga auch nur, wie Isco da war. Mit dem Abstieg haben die normal nichts zu tun, leider kann man das von Depor nicht immer behaupten.
Zitat:
Zitat von
Figo
Schöner Bericht zu den vier Mittelfeldklubs. Cool, wie noch wichtige Infos genannt wurden und die Stadien vorgestellt wurden. So gut wie jeder hat ja von den vier Lust auf ein neues Stadion in nächster Zeit :D
Die meisten haben einfach Entwürfe oder Ideen gehabt, als es um die WM-Bewerbung 2018 zusammen mit Portugal ging, wofür man dann nicht den Zuschlag bekommen hatte.
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
In Spanien wird ja überall gerade neu gebaut oder? :D Die vier, Real, Atletico, Barca, Bilbao usw :D
Finde das immer interessant die Entwicklung von Stadien zu sehen, wie sie moderner werden und größer
Insgesamt ein guter Teil, bin eigentlich nicht so der Freund von sowas, aber insgesamt gefiel es mir doch
Danke dir, freut mich zu hören. Ja, Real und Barca planen auch, das dauert aber sicher noch einige Zeit, Atlético zieht ja nach der nächsten Saison um, Bilbao hat damit angefangen, ist schon ein paar Jahre im neuen San Mamés. Für manche Stadien ist es einfach Zeit, dass was gemacht wird.
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Wieder ein toller und dazu noch ein sehr interessanter Zwischenbericht, lockert die Story nochmal eindeutig auf, gefällt mir weiter so.:good:
Danke dir.
Zitat:
Zitat von
Dzagoev94
Mal wieder ein geiler Bericht! Sehr viel neues gelernt mal wieder, am interessantesten finde ich immer noch die Infos zu Fangruppierungen, top geschrieben. Das mit den Stadien ist ja schon lustig, wollen ja scheinbar echt alle aufrüsten da :D
Danke. Über die Fans muss ich immer nachgoogeln, da erfährt man bei laola überhaupt nichts. Einigen planen, das stimmt, mal schauen, wer es dann wirlich realisiert, einige Stadien haben eine Erneuerung auch wirklich nötig.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Anders als es die Konkurrenten in La Liga machten, entschied sich Real Oviedo dieses Mal für eine unkonventionelle Vorbereitung und wird bei einem Turnier in Kolumbien teilnehmen. Dabei trifft man in der Gruppenphase auf Galatasaray Istanbul, Independiente Medellín und Montreal Impact. In der anderen Gruppe spielen Millionarios Bogotá, Envigado FC, AS Monaco und Dorados de Sinalos um die zwei Halbfinalplätze.
Im ersten Spiel trifft man auf das kanadische MLS Team Montreal Impact. Zinedine Zidane rotiert hierbei gleich im ersten Test ordentlich durch und so darf unter anderem Debütant Eligio Domínguez von Beginn an ran. Zwar braucht man ein wenig, um sich als Team zurecht zu finden und die Abläufe zu automatisieren, vorallem der junge Domínguez spielt aber wirklich eine gute Partie. Dass der Trainerwechsel für Jhon Córdoba wohl auch keine neue Chance sein wird, musste man nach den ersten 45 Minuten feststellen. An der Seite von Manuel Ruíz Peña blieb der Kolumbianer vor heimischem Publikum blass, der junge Spanier hingegen erzielte beide Treffer in der ersten Hälfte. Nach der Pause wurde ordentlich durchgewechselt, was dem Spiel allerdings nicht gut tat, es gab nur wenige Höhepunkte, der eingewechselte Araujo traf in der Nachspielzeit noch die Querlatte, bei Montreal hatte Ignacio Piatti eine gute Chance, scheiterte aber an Braga.
Im zweiten Spiel wartete dann mit Independiente Medellín die Heimmannschaft und ein fantischer Hexenkessel auf Oviedo. Zwar konnte der Gastgeber einen guten Start vorweisen, war die ersten 10 Minuten topmotiviert und attackierte früh, Oviedo ließ sich aber davon nicht beeindrucken. In der 13. Minute führte ein schwerer Fehler von Sánchez zum Gegentreffer, der junge Keeper servierte Araujo den Ball, dieser fackelte nicht lange und erzielte das 1:0. Mit beeindruckendem Kampfgeist hielt Medellín das Spiel jedoch lange offen und kurz vor der Pause musste sich Souza bei einem Distanzschuss lange machen, um den Ausgleich zu verhindern. Nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung zur Pause erhöhte dann Talent Eligio Domínguez auf 2:0, die Abwehr sah hierbei aber alles andere als gut aus. Medellín war bemüht, musste jedoch einsehen, dass der Gegner zu stark war. Einen persönlichen Erfolg konnte Jhon Córdoba verbuchen. In der Nachspielzeit traf der Kolumbianer zum 0:3 Endstand.
Das letzte Gruppenspiel bestritt man gegen Galatasaray Istanbul. Schon vor Anpfiff war klar, dass sowohl Oviedo, als auch Gala fix weiter waren, mit einem Sieg würden die Türken sich noch Platz 1 sicher können. Doch wirklich viel gab es nicht zu sehen, das vom Namen her stärkste Duell entwickelte sich zu einem wahren Langeweiler und so hieß es nach 90 Minuten 0:0.
Glück für Galatasaray, Pech für Real Oviedo. Überraschendweise hatten Envigado FC die andere Gruppe vor dem AS Monaco gewonnen, sodass Oviedo es mit dem nominell besseren Gegner als Gruppensieger zu tun bekam. Oviedo trat im Verlauf des Turnieres erstmals mit der besten Mannschaft an, lediglich Gayà, der mit Spanien noch bei der WM im Einsatz war, fehlte. Auf der Seite bekam neben Borja Valle wieder Ramiro Sandoval die Chance und machte seine Sache wieder sehr gut. Sein Zuspiel verwertete Lino Olivera in der 17. Minute zentral zum 1:0, sehr schwaches Defensivverhalten von Monaco allerdings in dieser Szene. Bei den Frnazosen war João Moutinho der auffälligste Spieler, der kurz vor der Pause den mittlerweile 45-jährigen Esteban zweimal prüfte. Zählbares schaute dabei nicht heraus. Trotzdem wurde Monaco in der zweiten Halbzeit immer besser und kam nach einer guten Stunde mit einem Stangenschuss von Toulalan dem Ausgleich schon ziemlich nahe. Wieder wurde ordentlich durchgewechselt, die Kombination Sandoval auf Olivera war aber wie schon beim 1:0 dieselbe. In der Schlussphase fiel Monaco dann immer mehr auseinander, Oviedo wirkte frischer und der für Villalibre eingewechselte Araujo erzielte in der 83. Minute den 3:0 Endstand. Im Parallelspiel forderte Envigado FC Galatasaray bis ins Elferschießen, nach 90 Minuten stand es 1:1, im Elfmeterschießen setzten sich die Türken knapp mit 4:3 durch.
Deshalb gab es im Finale die Neuauflage des letzten Gruppenspieles, Galatasaray gegen Real Oviedo, anders als damals war das Spiel jedoch relativ einseitig. Zwar brachte Wesley Snieijder die Türken mit einem schönen Freistoß in der 16. Minute in Führung, aber Oviedo agierte wesentlich druckvoller und kontrollierte das Spiel klar. In der 29. Minute war nach einem Foul im Strafraum an Araujo der erste Auftritt von José Gayà gegeben. Der neue Superstar trat zum Elfmeter an und verwandelte souverän. Nach der Pause lief bei Galatasaray kaum mehretwas zusammen, nachdem Sneijder auch noch aus dem Spiel genommen wurde, zerfiel das Team in 11 Einzelteile. Ein Doppelpack von Manuel Ruíz Peña und ein satter Schuss der kurz zuvor eingewechselten Jugendspielers Julio Gutiérrez in der Nachspielzeit brachten Oviedo letztendlich klar den Turniersieg und viel Selbstvertrauen. Dieses möchte man in die Playoff-Duelle gegen Djurgårdens IF um die Europa League und den Ligaauftakt gegen València CF mitnehmen. |
Quelle: Bild
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Sehr souveräne Vorbereitung deiner Jungs. Dein neuer Stil gefällt mir. Sieht schlicht aber elegant aus. Bin gespannt ob du die gute Form halten kannst in der Liga.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Coole Übersicht über die möglichen neuen Stadien! Sehen echt schick aus, die Arenen die da geplant sind :good:
Die Darstellung mit den neuen Ergebnisboxen gefällt mir - jedoch habe ich bei ersten Hinsehen echt lange gebraucht um die Torschützen zu erkennen. Vielleicht
würde ich da die Schriftgröße 1-2 Einheiten größer machen. :)
Den Pokal ziehst du souverän durch und nimmst dadurch noch einige Millionen mit :) Nicht schlecht!
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Könnte man alles noch etwas dezenter/enger gestalten, wirkt teilweise zu groß :D
Ansonsten aber gut
Die Vorbereitungsergebnisse waren auch sehr stark, hast ja bis auf ein Spiel alles weggeputzt
Bin mal gespannt wen EA jetzt aus dem Hut zaubert
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Das neue Layout gefällt mir, die Torschützen sind aber ameisenhaft klein, die würde ich etwas vergrößern, aber sonst ist der Stil sehr ansprechend! Das Vorbereitungsturnier lief ja überragend für dich, Gala holt gegen dich in der Gruppe ein REmis um dann im Finale die volle Oviedo-Power zu spüren. AUch Monaco lässt du locker als Laufkunde durchgehen, so sollte Djurgardens in der EL machbar sein, gegen Valencia erwarte ich aber Spannung!
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Also an das Scoreboard muss ich mich erstmal gewöhnen, wobei die Anzeige für die Torschützen recht klein ist. Etwas größer wäre dann doch ganz nett gewesen, aber denke nicht das dieses Scoreboard auch in der Liga angewendet wird oder?
Dann mal zum sportlichen Teil ... der Turniersieg ist echt gut für Oviedo, da man mit Galatasaray einen harten Gegner vor der Brust hatte, doch diese Form gilt es nun zu bestätigen. Was nützt einem am Ende eine gute Vorbereitung, wenn man in der Liga und auf der Internationalen Bühne das Niveau nicht abrufen kann
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
ich muss schon sagen der bericht zu den 4 Mannschaften (la coruna, sociedad, vigo und malaga) ist dir prächtig gelungen....neben sehr vielen Infos (speziell die Infos zu den fans haben mir sehr gefallen) haben die Fotostrecken mit den Stadien mehr als überzeugt....manch neue Arena *hustLACORUNAhust* ist aber wahrlich hässlich muss ich sagen in der Vorschau....sehr interessant finde ich immer wie die Stadien zu beginn (zb. 1913 usw...) ausgesehen haben....den Höhepunkt hatten sie aber meiner Meinung in den 80er und 90ern...diese art von Stadion gefällt mir einfach besser als die heutigen Arenas...
zur Vorbereitung: zidane konnte gleich mal das vorbereitungsturnier in Kolumbien!!!!! gewinnen...die Gruppengegner waren bis auf Gala jetzt nicht die schwierigsten....im Halbfinale der sieg gegen Monaco und danach das wiedersehen mit Gala....Snejider spielt zwar noch und trifft auch per Freistoß aber danach kannst du es zu einer einseitigen Sache gestalten...ein gutes omen für die Meisterschaft?! man wird es sehen wo es hingehen wird heuer....:good:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Zunächst einmal ein kleiner Kritikpunkt - die neuen Scoreboards sind nicht wirklich mein Fall. Zum Einen sind mir die Torschützen zu klein und zum Anderen überzeugt mich das Design nicht so wirklich. Aber das ist und bleibt ja deine Entscheidung.
Aber die Saisonvorbereitung ist dir auf jeden Fall mal geglückt. Auch der Zwischenbericht zu den 4 Teams hat mich gepackt. Schon interessant mal zu sehen, wie sich das dort alles so entwickelt hat.
Nun gilt es die gute Frühform in der Liga zu bestätigen. Sollte das machbar sein, wird interessant zu sehen, wo es letztendlich hingehen wird.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Real Oviedo verlässt Europa und tritt bei einem Turnier in Kolumbien an... warum nicht, ist mal was anderes... lief auch sehr gut für die Spanier, mit nur einem Gegentor konnte man das Turnier locker gewinnen! Das neue Layout finde ich eigentlich ganz gut aber wie auch meinen Vorschreibern, sind mir die Torschützen etwas zu klein... ansonsten aber ok! Jetzt darf man gespannt sein, ob Real Oviedo eine ähnlich gute Saison spielen kann und wie der Kader aussehen wird?!
Viel Erfolg für den Saisonstart :)
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Hmm also das neue Scoreboard finde ich an sich wohl ganz schick, aber im Tm.de Look fand ich das schon sehr edel, aber glaube dass das auch arbeitsintensiver war? Aber könnte mich wie gesagt auch mit dem neuen anfreunden. Also zum Turnier muss man nicht viel sagen, ganz souveräner Auftritt deiner Jungs, obwohl zum Teil namhafte Gegner vertreten waren. Monaco und Galatasaray werden am Ende jeweils mit drei Treffern Differenz abgeschossen, mal sehen wohin die Reise für Oviedo in dieser Saison geht, kann man sogar an die Champions League anklopfen? :yes:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Sehr starke Vorbereitung deiner Jungs. Sportlich vollkommen im Soll und hohlst gegen den stärkste Gegner im Finale mit Kantersieg das Ding. Da muss man keine Angst haben vor dem Saisonstart. Dafür viel Glück für einen spannende Saison. Für Europa bekommt man ein halbwegs lösbares Los ;)
Auch das Designe gefällt mir sehr gut :good:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Schade, dass Cordoba selbst in seiner Heimat nicht funktioniert. Es wirkt fast so, als wärst Du extra nach Kolumbien gefahren, um ihn aufzuwecken :D Aber egal, dafür ist die Vorbereitung echt sehr stark verlaufen. Besonders die Offensive beeindruckt, denn auch Gala ist keine Laufkundschaft! Das neue Scoreboard gefällt mir eigentlich, nur schwarz finde ich bei so etwas immer zu bedrückend :D Hast Du dort schonmal anstatt schwarz eine andere Farbe probiert? Die Form find ich echt gut!
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
Sehr souveräne Vorbereitung deiner Jungs. Dein neuer Stil gefällt mir. Sieht schlicht aber elegant aus. Bin gespannt ob du die gute Form halten kannst in der Liga.
Danke dir. Ich bin mit dem Design noch nicht 100% zufrieden, arbeite noch daran, aber irgendwie bekomme ich das schon noch in den Griff.
Zitat:
Zitat von
morino
Coole Übersicht über die möglichen neuen Stadien! Sehen echt schick aus, die Arenen die da geplant sind :good:
Die Darstellung mit den neuen Ergebnisboxen gefällt mir - jedoch habe ich bei ersten Hinsehen echt lange gebraucht um die Torschützen zu erkennen. Vielleicht
würde ich da die Schriftgröße 1-2 Einheiten größer machen. :)
Den Pokal ziehst du souverän durch und nimmst dadurch noch einige Millionen mit :) Nicht schlecht!
Danke dir. Das Problem ist, dass es sich nicht mehr ausgeht, wenn ich es größer schreibe, da müsste ich wieder alles verrücken, habe aber schon eine bessere Idee dafür.
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Könnte man alles noch etwas dezenter/enger gestalten, wirkt teilweise zu groß :D
Ansonsten aber gut
Die Vorbereitungsergebnisse waren auch sehr stark, hast ja bis auf ein Spiel alles weggeputzt
Bin mal gespannt wen EA jetzt aus dem Hut zaubert
Solange es nur zu groß, aber nicht zu bunt ist, mache ich mir da keine Sorgen. :P
Zitat:
Zitat von
Figo
Das neue Layout gefällt mir, die Torschützen sind aber ameisenhaft klein, die würde ich etwas vergrößern, aber sonst ist der Stil sehr ansprechend! Das Vorbereitungsturnier lief ja überragend für dich, Gala holt gegen dich in der Gruppe ein REmis um dann im Finale die volle Oviedo-Power zu spüren. AUch Monaco lässt du locker als Laufkunde durchgehen, so sollte Djurgardens in der EL machbar sein, gegen Valencia erwarte ich aber Spannung!
Monaco hat mich ziemlich enttäuscht, die hätte ich stärker eingeschätzt, vorallem in der Defensive. València wird gleich ein erstes interessantes Kräftemessen, die sind am Saisonanfang immer verdammt stark. Für die Torschützen habe ich schon eine andere Idee. :)
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Also an das Scoreboard muss ich mich erstmal gewöhnen, wobei die Anzeige für die Torschützen recht klein ist. Etwas größer wäre dann doch ganz nett gewesen, aber denke nicht das dieses Scoreboard auch in der Liga angewendet wird oder?
Dann mal zum sportlichen Teil ... der Turniersieg ist echt gut für Oviedo, da man mit Galatasaray einen harten Gegner vor der Brust hatte, doch diese Form gilt es nun zu bestätigen. Was nützt einem am Ende eine gute Vorbereitung, wenn man in der Liga und auf der Internationalen Bühne das Niveau nicht abrufen kann
Doch, das wird auch in der Liga, Copa und EL zum Einsatz kommen, ist wesentlich schneller erledigt, das in der transfermarkt-Optik war ziemlich zeitintensiv und da die Zeit momentan recht knapp ist, muss ich mich da etwas anpassen. Ich versuche aber noch Feinheiten, dass es besser aussieht.
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
ich muss schon sagen der bericht zu den 4 Mannschaften (la coruna, sociedad, vigo und malaga) ist dir prächtig gelungen....neben sehr vielen Infos (speziell die Infos zu den fans haben mir sehr gefallen) haben die Fotostrecken mit den Stadien mehr als überzeugt....manch neue Arena *hustLACORUNAhust* ist aber wahrlich hässlich muss ich sagen in der Vorschau....sehr interessant finde ich immer wie die Stadien zu beginn (zb. 1913 usw...) ausgesehen haben....den Höhepunkt hatten sie aber meiner Meinung in den 80er und 90ern...diese art von Stadion gefällt mir einfach besser als die heutigen Arenas...
zur Vorbereitung: zidane konnte gleich mal das vorbereitungsturnier in Kolumbien!!!!! gewinnen...die Gruppengegner waren bis auf Gala jetzt nicht die schwierigsten....im Halbfinale der sieg gegen Monaco und danach das wiedersehen mit Gala....Snejider spielt zwar noch und trifft auch per Freistoß aber danach kannst du es zu einer einseitigen Sache gestalten...ein gutes omen für die Meisterschaft?! man wird es sehen wo es hingehen wird heuer....:good:
Das neue Riazor sieht wirklich extrem hässlich aus, aber zB das geplante von Málaga hätte mir schon gefallen. Anoeta neu sieht auch ziemlich cool aus, auch wenn sich nicht viel verändert.
Zitat:
Zitat von
Niko310391
Zunächst einmal ein kleiner Kritikpunkt - die neuen Scoreboards sind nicht wirklich mein Fall. Zum Einen sind mir die Torschützen zu klein und zum Anderen überzeugt mich das Design nicht so wirklich. Aber das ist und bleibt ja deine Entscheidung.
Aber die Saisonvorbereitung ist dir auf jeden Fall mal geglückt. Auch der Zwischenbericht zu den 4 Teams hat mich gepackt. Schon interessant mal zu sehen, wie sich das dort alles so entwickelt hat.
Nun gilt es die gute Frühform in der Liga zu bestätigen. Sollte das machbar sein, wird interessant zu sehen, wo es letztendlich hingehen wird.
Danke dir. Mir gefiel die transfermarkt-Optik auch besser, aber da das ziemlich zeitintensiv ist und ich weiß, dass ich das momentan nicht konstant weiterführen kann, habe ich mich für ein anderes Deisgn entschieden. Feinheiten werde ich noch ausbessern, hoffe, es gefällt dann besser. :)
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Real Oviedo verlässt Europa und tritt bei einem Turnier in Kolumbien an... warum nicht, ist mal was anderes... lief auch sehr gut für die Spanier, mit nur einem Gegentor konnte man das Turnier locker gewinnen! Das neue Layout finde ich eigentlich ganz gut aber wie auch meinen Vorschreibern, sind mir die Torschützen etwas zu klein... ansonsten aber ok! Jetzt darf man gespannt sein, ob Real Oviedo eine ähnlich gute Saison spielen kann und wie der Kader aussehen wird?!
Viel Erfolg für den Saisonstart :)
Danke dir.
Zitat:
Zitat von
Dzagoev94
Hmm also das neue Scoreboard finde ich an sich wohl ganz schick, aber im Tm.de Look fand ich das schon sehr edel, aber glaube dass das auch arbeitsintensiver war? Aber könnte mich wie gesagt auch mit dem neuen anfreunden. Also zum Turnier muss man nicht viel sagen, ganz souveräner Auftritt deiner Jungs, obwohl zum Teil namhafte Gegner vertreten waren. Monaco und Galatasaray werden am Ende jeweils mit drei Treffern Differenz abgeschossen, mal sehen wohin die Reise für Oviedo in dieser Saison geht, kann man sogar an die Champions League anklopfen? :yes:
Ja, relativ. Also ich bin für die ganzen Grafiken mit allem drum und dran schon mal 1,5-2 Stunden pro Bericht gesessen, für 3 detaillierte und 3 Grafiken nur mit dem Ergebnis.
Zitat:
Zitat von
Miller_Boy
Sehr starke Vorbereitung deiner Jungs. Sportlich vollkommen im Soll und hohlst gegen den stärkste Gegner im Finale mit Kantersieg das Ding. Da muss man keine Angst haben vor dem Saisonstart. Dafür viel Glück für einen spannende Saison. Für Europa bekommt man ein halbwegs lösbares Los ;)
Auch das Designe gefällt mir sehr gut :good:
Angst kennt man in Oviedo nicht, nur hinter dem Controller, dass entweder Real Meister wird (hahahaha, der war gut) oder Eibar wieder absteigt. :(
Zitat:
Zitat von
DZehn
Schade, dass Cordoba selbst in seiner Heimat nicht funktioniert. Es wirkt fast so, als wärst Du extra nach Kolumbien gefahren, um ihn aufzuwecken :D Aber egal, dafür ist die Vorbereitung echt sehr stark verlaufen. Besonders die Offensive beeindruckt, denn auch Gala ist keine Laufkundschaft! Das neue Scoreboard gefällt mir eigentlich, nur schwarz finde ich bei so etwas immer zu bedrückend :D Hast Du dort schonmal anstatt schwarz eine andere Farbe probiert? Die Form find ich echt gut!
Hahaha, dass du da draufkommst. Ich gebe zu, das war der Gedanke. Seine Ansätze sind eigentlich nicht schlecht, aber er ist der Chancentod schlechthin. Und war auch mal was anderes. Ich habs mit gelb vorher probiert, blau-gelb für die Farben von Asturien, war mir aber dann doch zu schrill. Ich tüftel eh noch herum, werde auch mal mit anderen Farben probieren.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Das Transferfenster hatte wieder geöffnet und rund 2 Monate hatten die Teams Zeit, sich zu verstärken und am Kader zu basteln. Bei Real Oviedo schien der Kader inclusive der ablösefreien Neuzugänge soweit zu stehen, dennoch musste man auf mögliche Abgänge vorbereitet sein und hatte deshalb eine Schattenelf in der Hinterhand, um auf mögliche Abgänge sofort reagieren zu können.
Zuerst wollen wir uns den Abgängen widmen. Neben den den beiden zu ihren Stammvereinen zurückgekehrten Julio Pleguezuelo und Pedro Pereira, deutete sich der Abgang von Jhon Córdoba immer mehr an. Zwischen dem Kolumbianer und Real Oviedo passte es einfach nicht, deshalb wechselt er innerhalb der Liga zu Espanyol Barcelona. 15 Millionen € überwiesen die Katalanen für den Torjäger, der in Asturien mit Ladehemmung nicht überzeugen konnte. Einen weitaus schmerzhafteren Verlust stellte der Abgang von Sergio Araujo dar. Der Argentiner kam erst im Winter aus Lyon und war eigentlich fest für den Angriff eingeplant. Ein 36 Millionen € (MW: 14,5 Mio. €) Angebot aus England von Aston Villa konnte man aber nicht ablehnen und man musste den besten Torjäger der abgelaufenen Saison ziehen lassen. Ebenfalls nicht mehr für Real Oviedo tätig ist Felix Avila. Da Fernando Castro sich gegen einen festen Wechsel zu Oviedo entschied, wäre die Position für Avila als erste Alternative hinter Gayà und Valle frei gewesen, doch er pochte auf den Wechsel zu València CF. Für den talentierten Flügelspieler (MW: 2,4 Mio. €) mussten die Fledermäuse mit 5 Millionen € aber tief in die Tasche greifen. Auch der letzte Saison verliehene Kike Torrent wechselt innerhalb Spaniens in die zweite Liga zu Real Zaragoza. Für 1,2 Millionen € sicherten sich die Aragonier seine Dienste.
Neben den zwei ablösefreien Zugängen José Gayà und Borja Fernández gab es bei Real Oviedo nur Handlungsbedarf, die Lücken durch die Abgänge wieder zu schließen. Da Fernando Castro das Oviedo-Angebot ausschlug und nicht fix wechseln wollte, entschloss man sich, hier keinen weiteren Spieler zu holen und im Falle einer Verletzung und bei Bedarf einen Spieler aus der Jugend zu befördern. Im Angriff musste man nach den Abgängen von Córdoba und Araujo handeln. Zum einen zog man die Rückkaufoption in Höhe von 6 Millionen € für den zu Sevilla gewechselten Jugendspieler Fábio Peres, der sich bei den Andalusiern zwar nicht durchsetzen konnte, aber gute Leistungen zeigte und weiters lieh man sich mit Juan Andrada vom FC Chelsea ein großes Talent. Ein Jahr darf sich der Argentiner nun bei Oviedo beweisen, die allerdings keine Kaufoption besitzen.
Damit konnte Real Oviedo ein großes Transferplus in diesem Sommer erzielen, mit denen nun die restlichen Schulden getilgt wurden, die noch vom Absturz um die Jahrtausendwende und der drohenden Insolvenz 2008 übrig waren, Oviedo gilt nun als komplett saniert und ist mit 30.8.2020 schuldenfrei, was stolz auf der Homepage des Vereins präsentiert wurde!
Die Top-3 Transfers dieses Sommers gehen wieder einmal nach England. Jürgen Klopp und der FC Liverpool rüste nochmals mächtig auf und sichern sich Platz 1 und 3 der teuersten Transfers. 72,5 Millionen € bezahlten die Reds für den venezuelanischen Torhüter Rafael Romo (geglitched auf 90 GES), was eine neue Rekordsumme für eine Torhüter bedeutete. Auch der VfB Stuttgart darf sich über einen Geldregen freuen, 55 Millionen € waren Liverpool die Dienste von Victor Kovalenko wert. Dazwsichen auf Platz 2 landete der 57,5 Millionen € Coup des BVB von Ángel Correa zu Arsenal London.
Im folgenden werfen wir einen kurzen Überblick über die Transferaktivitäten der restlichen Teams:
FC Barcelona: -1,5 Mio. €
Zu: Moreno Barroso
Ab: -
Real Madrid: +2,7 Mio. €
Zu: Giner Peris, Robert, Tumasyan
Ab: Laursen
Atlético Madrid: -0,85 Mio. €
Zu: Farías Marques, Bagadur
Ab: -
València CF: -4,1 Mio. €
Zu: Avila, Simon
Ab: Gayà, Passlack
Villarreal CF: +0,5 Mio. €
Zu: Jota
Ab: Trigueros
FC Sevilla: +6 Mio. €
Zu: -
Ab: Peres
Athletic Bilbao: -84 Mio. €
Zu: Bardanca, Gómez Martín, Trigueros, Firmino, Crispino
Ab: Pereira
Real Sociedad: 0€
- keine Aktivität -
Málaga CF: 0€
- keine Aktivitäten -
Celta Vigo: -26 Mio. €
Zu: Tosun
Ab: Fernández
Deportivo La Coruña: -12,5 Mio. €
Zu: Nagbe
Ab: Moreno Barroso
Espanyol Barcelona: -28,5 Mio. €
Zu: Córdoba, Biyogo Poko
Ab: -
Granada CF: -3,5 Mio. €
Zu: Vanaken
Ab: Success
UD Levante: +55 Mio. €
Zu: Karius
Ab: Bardanca, Rolán
UD Almería: -19,5 Mio. €
Zu: Mickel
Ab: -
Real Betis Sevilla: 0€
- keine Aktivität -
Real Valladolid: -18,5 Mio. €
Zu: Gavranovic, Sunjic, Adrián
Ab: -
Sporting Gijón: -11 Mio. €
Zu: Success
Ab: -
SD Eibar: 0€
- keine Aktivität -
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Nette Übersicht über die Aktivitäten auf dem Transfermarkt. Wusste gar nicht, dass Firmino ein Baske ist :sarcastic:
Insgesamt muss ich sagen, dass es schwer wird in dieser Saison, denn die Abgänge sind nicht leicht zu ersetzen, dafür hast du mit Gaya natürlich einen super Spieler an Land gezogen. Auch wirtschaftlich war das echt eine gute Transferphase für Oviedo, da man ein dickes Plus erwirtschaften konnte. Damit konnten dann auch die Schulden getilgt wurden, also bei Oviedo scheint es ganz gut zu laufen
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Eine interessante Transferphase... bei Real Oviedo wurde gut gewirtschaftet und man konnte ein deutliches Plus erreichen... sehr gut! Dennoch konnte man gute Spieler wie José Gayà und Borja Fernández an Land ziehen und das ablösefrei! Mal schauen, was das in der neuen Saison gibt?!
Viel Erfolg für den Saisonstart :)
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Zu Gaya und Fernandez wurde im Winter ja genug gesagt
Ansonsten mal wieder eine ruhige Transferphase eigentlich mit ordentlichem Gewinn, schon krass
Da kann man vllt ja doch mal etwas mehr ausgeben
Ansonsten bei den Konkurrenten ja kaum etwas nennenswertes passiert
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Schöne Übersicht über das Transfergeschehen in Spaniens Liga.:good:
Selbst verstärkt hat man sich mit José Gayà, ein toller Spieler, freue mich auf die neue Saison und den Saisonstart.:good:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Du bleibst weiterhin deiner Linie treu und wirtschaftest wie ne 1 :D War Felix Avila nicht derjenige, dessen Name man sich unbedingt merken sollte? Schade, dass er weg ist!
Mal sehen, was in dieser Saison drin ist und ob Du die letzte Saison bestätigen kannst. Das wäre ja schon krass :D
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Ich würde ja behaupten, dass du sehr gut verhandeln kannst, aber wie könnte ich das nur beweisen? :P Araujo schenkt dir einen Geldregen, der wirklich alles toppt! Die Investitionen bei dir belaufen sich dagegen auf einen kleinen Betrag im Vergleich, den Oviedo, ab jetzt bei dir ja schuldenfrei, gerne zahlen kann. So kann in die neue Saison gestartet werden, erst recht durch das Talent aus Sevilla, dass du dir gesichert hast.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Wow da hast du dir für die Transferperiode ein dickes Plus erwirtschaftet. Natürlich etwas riskant die qualitativ hochwertigen Abgänge nur noch durch zwei Talente sowie bei Verletzungen auf die Jugend zu setzen, aber finde ich extrem geil dass du auf die vorhandenen Schulden eingehst und diese durch die Einnahmen tilgst.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Nette Übersicht über die Aktivitäten auf dem Transfermarkt. Wusste gar nicht, dass Firmino ein Baske ist :sarcastic:
Insgesamt muss ich sagen, dass es schwer wird in dieser Saison, denn die Abgänge sind nicht leicht zu ersetzen, dafür hast du mit Gaya natürlich einen super Spieler an Land gezogen. Auch wirtschaftlich war das echt eine gute Transferphase für Oviedo, da man ein dickes Plus erwirtschaften konnte. Damit konnten dann auch die Schulden getilgt wurden, also bei Oviedo scheint es ganz gut zu laufen
Brasilianischer FIFA-Baske, denke, den haben sie vielleicht eingebürgert? :sarcastic:
Leider ist das bei Bilbao Jahr für Jahr dasselbe Problem, wäre zumindest schon mal ein Fortschritt, wenn EA das einbauen würde, dass sie nur Spanier holen, wenn es schon keine Basken gibt.
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Eine interessante Transferphase... bei Real Oviedo wurde gut gewirtschaftet und man konnte ein deutliches Plus erreichen... sehr gut! Dennoch konnte man gute Spieler wie José Gayà und Borja Fernández an Land ziehen und das ablösefrei! Mal schauen, was das in der neuen Saison gibt?!
Viel Erfolg für den Saisonstart :)
Danke dir. Bin aktuell recht zufrieden, vorne habe ich mit Villalibre und Ruíz Peña zwei gute Stammspieler, deshalb habe ich Araujo schweren Herzens ziehen lassen. So ein Angebot wäre aber auch schwer gewesen, abzulehnen.
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Zu Gaya und Fernandez wurde im Winter ja genug gesagt
Ansonsten mal wieder eine ruhige Transferphase eigentlich mit ordentlichem Gewinn, schon krass
Da kann man vllt ja doch mal etwas mehr ausgeben
Ansonsten bei den Konkurrenten ja kaum etwas nennenswertes passiert
Ja, war relativ ruhig diesen Sommer und es gab nicht viel. Bilbao hat ordentlich ausgegeben. :)
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Schöne Übersicht über das Transfergeschehen in Spaniens Liga.:good:
Selbst verstärkt hat man sich mit José Gayà, ein toller Spieler, freue mich auf die neue Saison und den Saisonstart.:good:
Danke dir
Zitat:
Zitat von
DZehn
Du bleibst weiterhin deiner Linie treu und wirtschaftest wie ne 1 :D War Felix Avila nicht derjenige, dessen Name man sich unbedingt merken sollte? Schade, dass er weg ist!
Mal sehen, was in dieser Saison drin ist und ob Du die letzte Saison bestätigen kannst. Das wäre ja schon krass :D
Ja, war er, leider ist seine Entwicklung stagniert und zuletzt kam nur noch wenig von ihm. Hatte ihn eigentlich nicht auf der Transferliste, aber als das València Angebot kam, ließ ich ihn trotzdem ziehen. Besser, als wenn er auf der Bank neben Gayà und Valle kaum Spielzeit bekommt und versauert.
Zitat:
Zitat von
Figo
Ich würde ja behaupten, dass du sehr gut verhandeln kannst, aber wie könnte ich das nur beweisen? :P Araujo schenkt dir einen Geldregen, der wirklich alles toppt! Die Investitionen bei dir belaufen sich dagegen auf einen kleinen Betrag im Vergleich, den Oviedo, ab jetzt bei dir ja schuldenfrei, gerne zahlen kann. So kann in die neue Saison gestartet werden, erst recht durch das Talent aus Sevilla, dass du dir gesichert hast.
Hahaha, danke dir. War selbst ziemlich überrascht, dass die das angenommen haben, Araujo war ja auch nicht mehr der jüngste, aber dennoch ein zuverlässiger Torschütze. Das Talent war mal meines, hab ihn zwecks Entwicklung (Mai-Update beim CPU) nur verkauft.
Zitat:
Zitat von
Dzagoev94
Wow da hast du dir für die Transferperiode ein dickes Plus erwirtschaftet. Natürlich etwas riskant die qualitativ hochwertigen Abgänge nur noch durch zwei Talente sowie bei Verletzungen auf die Jugend zu setzen, aber finde ich extrem geil dass du auf die vorhandenen Schulden eingehst und diese durch die Einnahmen tilgst.
Danke dir. Ja, ich hoffe, vorne verletzt sich keiner, da ist es schon recht dünn, zwar können einige der LF und RF auch als Stürmer spielen, und wenn das nicht klappt, werfe ich Valentín oder Gayà ganz vorne rein, dann wird das vielleicht auch. :)
Neuer Teil kommt dann morgen am Abend, jetzt wird mal noch gezockt. :)
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Mit Djurgårdens IF aus Schweden hatte Real Oviedo in der EL-Quali durchaus Losglück. Im ersten Pflichtspiel nach der Ära Sergio Egea ging Real Oviedo als klarer Favorit in das Spiel, dennoch galt es gegen die heimstarken Schweden sich einen guten Vorsprung herauszuspielen. Man merkte von Beginn an einen klaren Klassenunterschied, Oviedo trat vor heimischem Publikum äußerst spielfreudig auf, ließ den Gästen kaum Luft zum Atmen. Bereits in der 6. Minute steckt Lino Olivera ideal durch auf Manuel Ruíz Peña und der junge Stürmer lässt sich nicht zweimal bitten und bringt Oviedo in Führung. Die Asturier werden nun immer stärker und drängen Djurgårdens um den eigenen Sechzehner, in der 19. Minute dann ein weiteres Highlight. Von der rechten Seite wird der Ball zur Mitte gespielt, Fabião Medeiros fasst sich aus über 30 Metern ein Herz, zieht ab, der Ball springt genau von der Unterkante der Latte ins Tor, ein gewaltiger Hammer und ein Traumtor. Die Schweden kommen teilweise gar nicht mit, Oviedo spielt die Gäste komplett an die Wand, die logische Folge der drückenden Überlegenheit ist das 3:0 durch Ruíz Peña in der 32. Minute. Nach dem Wechsel lässt es Oviedo ein wenig gemütlicher angegehen und so bleibt es lange beim 3:0, bis mit der ersten wirklichen Chance Johnson das wichtige Auswärtstor erzielt und nochmals Hoffnung auskeimt. Doch es dauert nicht lange, bis ein paar klare Anweisungen von Zidane, nicht die Konzentration zu verlieren, dazu führen, dass der 3-Tore-Vorsprung wieder hergestellt wurde. Erneut war es Medeiros, wieder nach Zuspiel von Villalibre, der den 4:1 Endstand herstellte. |
Mit einem guten Polster ging Real Oviedo ins Rückspiel in Schweden gegen Djurgårdens IF. Für die Schweden würde wohl nur ein mittelgroßes Wunder helfen und womöglich ein frühes Tor. Zweiteres traf auch zu, Johnson nutzte eine Schläfrigkeit in der Abwehr der Spanier und brachte die Heimmannschaft früh in Führung. Weiterhin bräuchte man 2 Tore, aber man konnte sehen, dass der Treffer Wirkung hatte. Djurgårdens ging früh und aggressiv in die Zweikämpfe und bei Oviedo begann schon früh das Zittern. In der 36. Minute erhöhte erneut Johnson auf 2:0 und nun waren auch die Fans da. Zinedine Zidane war zur Pause alles andere als zufrieden, nahm den heute sehr schwachen Duarte runter, zog Gayà zurück und brachte mit Sandoval und Medeiros zwei frische Spieler. Kurz nach dem Wechsel hatte Sergio Araujo eine gute Chance, verzog aber knapp. Dann kam die 58. Minute und nach einem Handspiel gab es Elfmeter für die Gastgeber. Eine Fehlentscheidung, wie man in der Wiederholung sah, das Handspiel war klar außerhalb. Andersson trat an und stellte auf 3:0, Stand jetzt war Oviedo draußen, deutete sich hier eine Riesensensation an? Zidane nahm Araujo runter und brachte nun Villalibre und auch wenn vorerst keine Besserung sichtbar war, mussten die Schweden dem hohen Tempo Tribut zollen und nachlassen. Das nutzte Oviedo wiederum eiskalt aus, die eingewechselte Sandoval und Villalibre legten sich das 3:1 und 3:2 gegenseitig auf, durchatmen bei Oviedo. Zwar konnte Johnson mit seinem dritten Treffer in der Nachspielzeit noch auf 4:2 stellen, es reichte letztendlich aber nicht. In einer Zitterpartie und mit einer keinesfalls übezeugenden Leistung erreichte man dennoch die Gruppenphase der Europa League, muss sich dort aber merkbar steigern, um eine Chance zu haben. |
Der Ligaauftakt stand an und Real Oviedo empfing am ersten Spieltag València CF. Ein besonderes Spiel war es für José Gayà, der gegen seinen Ex-Club von Beginn an auf der linken Seite im Mittelfeld begann. Zidane hatte nach der schwachen Leistung aus der Europa League eine Reaktion gefordert, wirklich gut war das heute gesehene aber auch nicht. València war klar besser, vorallem der quirlige Encina bereitete der Abwehr grobe Probleme und machte den Unterschied aus. Seine butterweiche Flanke verwertete Paco Alcácer quasi mit dem Pausenpfiff zum 1:0 für die Gäste. Kurz nach der Pause hatte Asier Villalibre zwei gute Chancen, scheiterte aber am starken Juan Carlos im Tor der Fledermäuse. Spielerisch lief es nicht wirklich rund, die Chancen, die sich ergaben, waren mehr ein Zufallsprodukt, die größte Gefahr ging aus Standardsituationen aus. València hingegen nutzte seine zweite große Chance und erneut war Encina nicht zu halten, bediente Paco Alcácer und dieser schob den Ball am herauseilenden Braga vorbei ins Netz. Das 0:2 war letztendlich auch der Endstand, Oviedo schaffte es nicht, València gefährlich zu werden, die Niederlage war heute völlig verdient. |
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Ui, was war da denn los? Im Hinspiel filetierst du Djurgardens und im Rückspiel standest du mit einem Bein schon vor dem Rauswurf. Glücklicherweise konntest du das drehen, aber das ist beileibe keine Leistung für die Europa League. Bei der Gruppe wirst du dann auch gute Probleme haben, aber wahrscheinlich wird sich Oviedo da ein wenig fangen. Der Auftakt geht dazu auch nach hinten los. Verdiente Niederlage gegen Valencia.
Finde die Darstellung gut, war aber erst verwirrt, dass das Bild mit dem Scoreboard verschmolzen war. Vielleicht das Bild kleiner machen und vom Scoreboard trennen
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Nach dem Hinspiel dachte ich, jopp das wird easy im Rückspiel
Am Ende aber nochmal eine richtige Zitterpartie gegen einen nichtmal übermächtigen Verein
Kennt man so ja gar nicht, aber am Ende reichte es ja doch noch
Deine Gruppe ist auf jeden Fall mal attraktiv, ein deutscher Gegner, dazu Milan, wird bestimmt richtig gut
Die Pleite gegen Valencia passt dann in dein aktuelles Formbild, aber es ist ja auch erst das erste Spiel, da kann sowas passieren
Urlaub noch in den Beinen :P
Grafisch würde ich die Aufstellung nicht da so in die Ecke quetschen und passt auch nicht zum sonstigen Scoreboard
Sieht irgendwie, wie gerade noch so reingeklatscht
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Alter, du bist ja schon 2020! Glückwunsch zur EL-Qualifikation, Saisonstart hingegen ist missglückt.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Krass, dass Du dir im Rückspiel so schwer tust und zwischenzeitlich echt 0:3 zurückliegst, was das Ausscheiden bedeutet hätte. Darf eigentlich nicht passieren, doch das ist egal. Jetzt bekommst Du eine interessante Gruppe, in der Du hinter Milan wohl gegen den FC Augsburg um Platz 2 fighten kannst. Der Ligastart ging gegen Valencia zwar in die Hose, aber es ist Valencia. War Valencia letzte Saison nicht die Übermannschaft? Oder doch Villarreal? Kann die nicht so gut auseinander halten :D
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Nette Gruppe hat man da erwischt und Djurgardens wurde zuvor ja souverän, zumindest im Hinspiel abserviert :good: In der Liga läuft es zu Beginn eher schlecht, aber Valencia ist auch ein schwerer Gegner.
Das Scoreboard finde ich jetzt besser ... die Namen bzw. Torschützen sind deutlich besser zu lesen :good:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Wahnsinn im Hinspiel zur EL Gruppenphasen Quali zerlegen deine Jungs den schwedischen Vertreter und im Rückspiel ist man mit einem Bein schon draußen und dann schlägt die Stunde der beiden Jungen Sandoval und Villalibre, nochmal Glück gehabt.:yes:
In der Gruppe nun also mit dem FC Augsburg einen sehr interessanten Gegener, dazu noch die Berner Jungs und den AC Milan, wird nicht einfach aber ich tippe du musst mit dem FCA um Rang zwei kämpfen, Milan sehe ich als klaren Favoriten auf den Gruppensieg, es könnte aber durchaus auch Überraschungen geben.:yes:
In der Liga am ersten Spieltag zu Hause leider verloren, Alcacer bringt deine Jungs mit zwei Treffern auf die Verliererstraße.;)
Darstellung Ok, aber ich finde Aufstellungen noch zu vergrößern den richtigen Schritt.:yes:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
da holst du natürlich deinen absoluten lieblingsspieler mit Gaya....außerdem erwirtschaftet zidane ein unglaubliches transferplus....nach dem Hinspiel gegen djurgarden sieht es eigentlich mehr als klar für dich aus....aber im Rückspiel kommst du doch noch etwas ins schwitzen...das 2:3 in der 82. min wird dich aber beruhigt haben....in der Liga zum Auftakt eine Niederlage zuhause gegen Valencia....mal sehen ob du den start retten kannst....übrigens die gruppe in der euro league ist mal sehr attraktiv :good:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Zitat:
Zitat von
Figo
Ui, was war da denn los? Im Hinspiel filetierst du Djurgardens und im Rückspiel standest du mit einem Bein schon vor dem Rauswurf. Glücklicherweise konntest du das drehen, aber das ist beileibe keine Leistung für die Europa League. Bei der Gruppe wirst du dann auch gute Probleme haben, aber wahrscheinlich wird sich Oviedo da ein wenig fangen. Der Auftakt geht dazu auch nach hinten los. Verdiente Niederlage gegen Valencia.
Finde die Darstellung gut, war aber erst verwirrt, dass das Bild mit dem Scoreboard verschmolzen war. Vielleicht das Bild kleiner machen und vom Scoreboard trennen
Danke dir. Keine Ahnung, was da los war, normal macht es nicht viel, wenn Villalibre mal fehlt, Ruíz Peña und Araujo können ihn meist gut ersetzen und da die Kondi ziemlich in gelben Bereich war, habe ich ihn anfangs geschont. Hätte nach dem Hinspiel und der deutlichen Überlegenheit noch gedacht, dass das nochmals eng wird, aber dann haben die auf einmal wie Barcelona gespielt. :dash1:
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Nach dem Hinspiel dachte ich, jopp das wird easy im Rückspiel
Am Ende aber nochmal eine richtige Zitterpartie gegen einen nichtmal übermächtigen Verein
Kennt man so ja gar nicht, aber am Ende reichte es ja doch noch
Deine Gruppe ist auf jeden Fall mal attraktiv, ein deutscher Gegner, dazu Milan, wird bestimmt richtig gut
Die Pleite gegen Valencia passt dann in dein aktuelles Formbild, aber es ist ja auch erst das erste Spiel, da kann sowas passieren
Urlaub noch in den Beinen :P
Grafisch würde ich die Aufstellung nicht da so in die Ecke quetschen und passt auch nicht zum sonstigen Scoreboard
Sieht irgendwie, wie gerade noch so reingeklatscht
Das trifft es recht auf den Punkt, wusste nicht so recht, wo ich die Aufstellung noch reingeben soll, das passte so ganz gut, der Platz war dann aber doch ziemlich zu klein. Hab es nun etwas überarbeitet, vielleicht ist das besser.
Zitat:
Zitat von
Trainerfuchs
Alter, du bist ja schon 2020! Glückwunsch zur EL-Qualifikation, Saisonstart hingegen ist missglückt.
Danke dir.
Zitat:
Zitat von
DZehn
Krass, dass Du dir im Rückspiel so schwer tust und zwischenzeitlich echt 0:3 zurückliegst, was das Ausscheiden bedeutet hätte. Darf eigentlich nicht passieren, doch das ist egal. Jetzt bekommst Du eine interessante Gruppe, in der Du hinter Milan wohl gegen den FC Augsburg um Platz 2 fighten kannst. Der Ligastart ging gegen Valencia zwar in die Hose, aber es ist Valencia. War Valencia letzte Saison nicht die Übermannschaft? Oder doch Villarreal? Kann die nicht so gut auseinander halten :D
Nein, das war Villarreal, València war auch lange vorne drinnen, ist dann aber eingebrochen am Schluss. Keine Ahnung, was da im Rückspiel los war, das passiert, wenn der Gegner mal anfängt wie Barcelona zu spielen und man hat die Slider weit oben. :sarcastic:
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Nette Gruppe hat man da erwischt und Djurgardens wurde zuvor ja souverän, zumindest im Hinspiel abserviert :good: In der Liga läuft es zu Beginn eher schlecht, aber Valencia ist auch ein schwerer Gegner.
Das Scoreboard finde ich jetzt besser ... die Namen bzw. Torschützen sind deutlich besser zu lesen :good:
Danke dir. Die Gruppe ist ganz interessant, schätze mal, wird ein Dreikampf mit Milan und Augsburg. Der Vorstand war übrigens so optimistisch und hat das Halbfinale als Ziel ausgegeben. :ireful:
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Wahnsinn im Hinspiel zur EL Gruppenphasen Quali zerlegen deine Jungs den schwedischen Vertreter und im Rückspiel ist man mit einem Bein schon draußen und dann schlägt die Stunde der beiden Jungen Sandoval und Villalibre, nochmal Glück gehabt.:yes:
In der Gruppe nun also mit dem FC Augsburg einen sehr interessanten Gegener, dazu noch die Berner Jungs und den AC Milan, wird nicht einfach aber ich tippe du musst mit dem FCA um Rang zwei kämpfen, Milan sehe ich als klaren Favoriten auf den Gruppensieg, es könnte aber durchaus auch Überraschungen geben.:yes:
In der Liga am ersten Spieltag zu Hause leider verloren, Alcacer bringt deine Jungs mit zwei Treffern auf die Verliererstraße.;)
Darstellung Ok, aber ich finde Aufstellungen noch zu vergrößern den richtigen Schritt.:yes:
Ja, die werden noch größer, schätzen ist nicht meine Stärke, ich dachte, das geht sich da oben locker aus. :)
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
da holst du natürlich deinen absoluten lieblingsspieler mit Gaya....außerdem erwirtschaftet zidane ein unglaubliches transferplus....nach dem Hinspiel gegen djurgarden sieht es eigentlich mehr als klar für dich aus....aber im Rückspiel kommst du doch noch etwas ins schwitzen...das 2:3 in der 82. min wird dich aber beruhigt haben....in der Liga zum Auftakt eine Niederlage zuhause gegen Valencia....mal sehen ob du den start retten kannst....übrigens die gruppe in der euro league ist mal sehr attraktiv :good:
Danke dir. Nach dem 3:0 gings mal ordentlich rund, nicht auszudenken, wenn ich das noch verkackt hätte, mein erster Gedanke war mal Villalibre rein, mit Sandoval habe ich zurzeit auch Glück, spielt richtig gut auf.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Am 2.Spieltag empfing man auswärts die SD Eibar. Der Aufsteiger hatte sein erstes Spiel wie Oviedo mit 2:0 verloren und wollte ebenso ein erstes Mal anschreiben. Doch von Beginn an war Oviedo hier das klar bessere Team, bereits in der 3.Minute tauchte Villalibre alleine vor Ondoa auf, doch der junge Keeper rettete mit einem tollen Reflex für die geschlagene Defensive. Von Eibar kam offensiv kaum etwas, ein harmloser Schuss von Eddy in der 29. Minute war alles. Während es für Fernándo Braga ein ruhiger Abend wurde, hatte sein Gegenüber, Ondoa, alle Hände voll zu tun. Gegen Valle und Ruíz Peña konnte er sich auszeichnen, beim Stangenschuss von Gayà in der 42. Minute hätte er keine Chance mehr gehabt. Eibar wollte mit allen Mitteln dieses Remis in die Pause retten, doch in der letzten Minute ließ man Borja Valle zu viel Platz, der zog ab und traf aus rund 25 Metern zur Führung. Nach dem Wechsel hatte Eibar eine kurze gute Phase, in der Enrich eine gute Chance auf den Ausgleich hatte, doch er verzog aus aussichtsreicher Position. Die Partie plätscherte ein wenig dahin, bis in der 80. Minute Debütant Eligio Domínguez seinen Auftritt hatte. Der junge Peruaner, der erst seit kurzem einen Profivertrag in der Tasche hat, traf nach schönem Pass von Fernández zum 0:2 Endstand. |
Erster Auftritt für Real Oviedo in der Europa League und gleich am 1.Spieltag musste man die schwerste Reise antreten. Beim AC Milan war man gefordert und man wollte sich auch für die letzte schwache internationale Vorstellung ein wenig rehabilitieren. Das wäre auch fast gelungen, denn in der 13. Minute leistete sich Romagnoli einen schweren Schnitzer, aber Villalibre scheiterte an der Stange. Die Spanier agierten druckvoll und setzten die Hausherren früh unter Druck, das San Siro erstarrte in der 28. Minute erneut, als ein gewaltiger Schuss von Valle in Richtung Tor flog, aber Subasic war mit den Fingerspitzen noch dran. Oviedo war hier besser und in der 40. Minute münzte Asier Villalibre diese in die Führung um. Aber noch vor der Pause gelang Bonaventura nach einem Freistoß aus dem Gewühl hinaus der Ausgleich. Die Partie war nun ausgeglichen, kein Team wollte zu viel Risiko gehen, da man meinte, dass der nächste Treffer wohl der entscheidende sein könnte. Während man bei Milan vergeblich auf Geniestreiche von Bacca oder später Candreva wartete, sorgte Asier Villalibre nach einem schönen Zuspiel von gerard Valentín für die Entscheidung. Das 1:2 war gleich einmal die erste kleinere Überraschung in dieser Europa League Saison. |
Nur 2 Tage später ging es für Oviedo bereits in der Liga weiter. Mit dem FC Sevilla wartete eine harte Nuss, Zinedine Zidane rotierte dennoch, ließ unter anderem Villalibre anfangs auf der Bank, mit Campos und Godín bekamen zudem zwei Spieler Einsatzzeit, die zuletzt eher keine Chance hatten. Vorallem bei Godín wartet man trotz einiger guter Momente immer noch auf den Durchbruch, dieser gelang auch Felix Avila nicht, dabei galt er mit Godín als vielversprechendes Talent. Was das Spielgeschehen anlangt, war es hier schnell erzählt. In einer wirklich langweiligen Partie, die sich zumeist im Mittelfeld abspielte, nutzte der Eigenbauspieler und Sevilla-Rückkehrer Fábio Peres eine Schläfrigkeit in der Abwehr, ließ Luismi ins Leere rutschen und spielte zur Mitte, wo Borges richtig stand und auf 1:0 stellte. Sevilla hatte seine beste Phase kurz vor der Pause, aber es gelang nicht, Fernando Braga im Tor zu bezwingen. |
Am 4.Spieltag musste man im Estadio Ciudad de València gegen UD Levante antreten. Die Valèncianer waren letzte Saison nur knapp dem Abstieg entgangen, bisher aber mit 4 Punkten aus 3 Punkten ordentlich gestartet. Dennoch musste man zuletzt ein 0:4 Klatsche gegen Bilbao einstecken, von den Experten gibt es auch keine positive Einschätzung, fraglich, ob Levante es dieses Jahr erneut schafft. Mit der Fünferkette schaffte man es zumindest in der ersten Hälfte die Null zu halten, hielt Oviedo weitgehend vom Tor fern, ließ dabei aber jegliche Torgefahr vermissen. Kurz nach dem Wechsel sorgte dann Christian Rivera nach einem Eckball mit einem wuchtigen Kopfball für die Führung. Levante musste nun mehr investieren, deshalb ergaben sich größere Räume für Oviedo. In der 74. Minute nutzte der pfeilschnelle Gerard Valentín diesen mit einem Tempodribbling zum 0:2 Endstand. |
Eine Woche später ging es zuhause gegen Real Betis Sevilla. Die Andalusier hatten nach zwei Niederlagen zu Beginn zuletzt mit einem Remis gegen Bilbao und einem Sieg gegen den FC Barcelona für Aufsehen gesorgt, dennoch hing man nach 4 Spielen unten in der Tabelle drinnen. Die Abtastphase dauerte hier nicht lange, denn nach 5 Minuten hatte Villalibre bereits eine gute Chance, um Oviedo in Führung zu bringen, doch Adán konnte den Schuss des baskischen Stürmers parieren. Die erste Offensivaktion von Betis führte dann auch gleich zu Zählbarem. Ein Schuss von N'Diaye traf Jorge Meré kurz vor der Strafraumgrenze an der Hand, den folgenden Freistoß versenkte Fredy Montero sehenswert im Kreuzeck, keine Chance hier für Braga. Oviedo tat sich wieder schwer gegen den 'Angstgegner', Betis lag den Asturiern nicht wirklich. Dennoch lieferte man eine ansprechende Leistung ab und arbeitete konstant am Ausgleich. Dieser gelang in der 57. Minute. Nach einer Reihe von Eckbällen und gefährlichen Kopfbällen war es Villalibre, der den dritten Versuch im Tor unterbrachte. Mit dem 1:1 schien vorallem Betis gut leben zu können, die sich nun auf die Defensive konzentrierten. Oviedo ließ an diesem Abend zu viele Chancen aus, weshalb es am Ende bei der Punkteteilung blieb. |
Unter der Woche ging es für Oviedo nach Deutschland, genauer gesagt in die SGL Arena ins bayrische Augsburg. Die Deutschen hatte am ersten Spieltag die Young Boys aus Bern mit 2:1 besiegt und hatten, wie Oviedo 3 Punkte auf dem Konto. Dennoch entwickelte sich von Beginn an eine einseitige Begegnung, die Spanier drückten Augsburg in die eigene Hälfte und waren hier klar besser. In der 10. Minute konnte Marvin Hitz einen scharfen Schuss von Villalibre nur zur Seite klatschen lassen, dort stand jedoch Lino Olivera goldrichtig und brachte Oviedo in Führung. Vorallem mit den beiden schellen Außenverteidigern Duarte und Valentín hatte der Bundesligist grobe Probleme, Oviedo's variables Spiel war heute klar zu viel. Kurz vor der Pause verpasste Krejci aus dem Nichts die Riesenchance auf den Ausgleich, er scheiterte von Punkt an der Querlatte. Im direkten Gegenzug bestrafte Oviedo die Deutschen eiskalt, Valentín machte Meter, über Gayà kam der Ball zu Manuel Ruíz Peña und der erhöhte quasi mit dem Pausenpfiff aus 2:0. In der zweiten Halbzeit konnte Augsburg das Spiel lange ausgeglichen halten, wurde zwar selten gefährlich, aber auch Oviedo kam nur noch selten zu Chancen, zumeist wurde es gefährlich, wenn Borja Valle zu seinen gefürchteten Distanzschüssen ansetzte. Später kam der junge Ramiro Sandoval für ihn und der Mexikaner bestätigte seine Topform, legte noch zwei Treffer nach, mit dem 0:4 war Augsburg dann ziemlich bedient, eine herbe Klatsche! |
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Trotz den zuerst schwachen spielen im letzten Bericht nicht nervös geworden und in diesem alles gewonnen. Folglich erster in Liga und EL Gruppe. Langsam läuft es wieder. Freut mich für dein Team. Wahnsinn das Esteban Immernoch spielt.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Nach 32 Spieltagen mit 10 Punkten ganz oben, das soll dir mal jemand nachmachen :D
Sportlich sowohl in der Liga, als auch international weiterhin richtig gut dabei
Besonders deine Defensive ist richtig gut, auch das 0:4 in Augsburg ein Glanzpunkt
Ich werde aber mit den Aufstellungen in der Grafik einfach nicht warm
Schreibe sie doch einfach zwischen Scoreboard und Bericht
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Nach 32 Spieltagen mit 10 Punkten ganz oben, das soll dir mal jemand nachmachen :D
Sportlich sowohl in der Liga, als auch international weiterhin richtig gut dabei
Besonders deine Defensive ist richtig gut, auch das 0:4 in Augsburg ein Glanzpunkt
Ich werde aber mit den Aufstellungen in der Grafik einfach nicht warm
Schreibe sie doch einfach zwischen Scoreboard und Bericht
Ups. :sarcastic: ist ausgebessert. OK, ich werde es mal versuchen, gefiel mir selbst auch nicht so ganz, irgendwie fehlte mir aber eine zündende Idee, wie ich es umsetzen kann. :)
-
AW: Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.
Wie Pintu schon sagte, Ergebnisse sind weiterhin stark für Oviedo und die Tabellenführung spiegelt das nur wieder. Auch International ist man unfassbar stark und besiegt mal eben Milan und Augsburg. Die Deutschen kamen dabei sogar richtig stark unter die Räder. Der Saisonstart ist also geglückt, mal schauen ob man das Nveau mal eine ganze Saison hochhalten kann