was für ein Endspiel im FA Cup
Anhang 8618
Anhang 8619
Druckbare Version
was für ein Endspiel im FA Cup
Anhang 8618
Anhang 8619
Wycombe Wanderers FC
Zum Abschluss von FIFA 15 hab ich vor einigen Tagen noch einmal eine neue Manager-Karriere gestartet... in England mit Wycombe Wanderers FC in der Football-League 2... Ziel war es den alten Kader zu entrümpeln... ältere und schwache Spieler loszuwerden... einen neuen, möglichst jungen Kader aufzubauen... und dann man schauen, wo es hingeht... als kleine Schwierigkeit hab ich mir auferlegt, nur auf britische Spieler zu setzen...!
In der Saison 2014/2015 gelang mit einem völlig neu zusammengestellten Kader der souveräne Aufstieg in die Football-League 1 als Meister... in den Pokalwettbewerben konnten die "Chairboys" allerdings keine nennenswerten Ergebnisse abliefern und schieden überall frühzeitig aus...!
In der Saison 2015/2016 konnte man sich nach einem tollen Saisonstart ebenfalls oben festsetzen und schaffte schließlich als Zweiter den direkten Durchmarsch in die Football-Championship... im FA-Cup konnte man mit etwas Losglück bis ins Viertelfinale einziehen, wo dann allerdings gegen Liverpool FC Endstation war...!
Nun steht die Saison 2016/2017 an... nach dem 4. Spieltag liegt man zur Zeit mit 5 Punkten (ein Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage) auf dem 10. Tabellenplatz... Ziel wird es sein, sich in der Football-Championship zu etablieren und in ein bis zwei Jahren die Aufstiegsplätz in Angriff zu nehmen...!
Kader: Wycombe Wanderers FC
(TW) Matt Ingram (22) England (66)
(TW) Sam Beasant (28) England (63)
(RV) Amarii Bell (22) England (67)
(RV) Jordan Clarke (24) England (67)
(IV) Shaun Brisley (26) England (69)
(IV) Tyler Blackett (22) England (65) Leihgabe
(IV) Aaron Pierre (23) England (65)
(IV) Leo Chambers (21) England (65)
(IV) Isaac Hayden (21) England (62) Leihgabe
(LV) Joe Widdowson (27) England (67)
(LV) Blair Adams (25) England (67)
(RM) Zavon Hines (27) England (68)
(RM) Hogan Ephraim (28) England (66)
(ZM) Ryan Ledson (19) England (68)
(ZM) Michael Doughty (23) Wales (67)
(ZM) Michael Woods (26) England (67)
(ZM) Aaron Tshibola (21) England (67)
(ZM) Craig Eastmond (25) England (65)
(ZM) Peter Murphy (26) England (64)
(ZM) Jake Flannigan (20) England (64)
(ZM) Jordan Wynter (22) England (62)
(ZM) Martin Smith (20) England (62)
(LM) Harry Forrester (25) England (69)
(LM) Ashley Hemmings (25) England (68)
(ST) Matt McClure (24) Nordirland (67)
(ST) Danny Haynes (28) England (66)
(ST) Jake Sinclair (21) England (66)
Den Kader hab ich so innerhalb der letzten Jahre aufgebaut... viele Spieler mussten gehen, weil sie entweder zu alt waren, nicht ins System gepasst haben oder die falsche Nationalität hatten... da die "Chairboys" nur wenig finanzielle Mittel zur Verfügung hatten, wurden hauptsächlich Spieler auf Leihbasis mit Kaufoption geholt... danach auch Spieler mit auslaufenden Verträgen... über Spielerverkäufe und Pokaleinnahmen konnte man sich schließlich auch den einen oder anderen Wunschspieler leisten, welcher ins Gehaltsgefüge passte...!
Gespielt wird mit einer eigenen, sehr offensiven Taktik in einer 4-5-1 Aufstellung... hinten mit Viererkette... im Mittelfeld mit drei zentralen Mittelfeldspielern, wobei einer defensiv und zwei offensiv ausgerichtet sind... einem schnellen rechten und einem schnellen linken Mittelfeldspieler... und einer zentralen Spitze... (Manuell - 5 Minuten - Legende)...!
Interessant, dass du nur Briten holst. Finde ich eine gute Voraussetzung. Wirst du das immer beibehalten, auch wenn du in die PL aufsteigst?
Sportlich läuft es ja sehr gut, Durchmarsch geschafft und aktuell im sicheren Mittelfeld.
Zu Beginn der Karriere hab ich mir überlegt, einen rein britischen Kader zusammenzustellen... demnach kamen nur Spieler aus England, Wales, Schottland, Irland und Nordirland in Frage... ich wollte einfach mal testen, wie weit man damit kommt... ggf. ist dies auch schon so etwas wie ein Test für FIFA 16 weil ich dort eventuell Ähnliches vor habe ;) ... entweder in England mit britischen Spielern oder vielleicht auch in Deutschland mit deutschen Spielern... mal sehen?!
Bisher hat es mit Wycombe Wanderers FC sehr gut geklappt und ich werde versuchen, dies weiterhin beizubehalten... auch im Falle eines Aufstieges in die BPL :yes:
Schöner Kader. Cool das du nur auf Inselspieler setzt. Das Sytem kenne ich bestens denn ich spiele EA genauso bei meiner Manchester United Karriere die ich momentan immer zocke. Wenn ihr mögt kann ich gerne mal einen kleinen Bericht schreiben heute und diesen später posten.
Ich wollte mir selbst eine kleine Schwierigkeit einbauen und so kam ich auf die Idee, einen rein britischen Kader zusammenzustellen... und dann mal schauen, was möglich ist?! Wie bereits erwähnt, ist dies eventuell auch schon ein kleiner Test für FIFA 16!
Das 4-5-1 System hat sich so ergeben, als ich das Spielermaterial von WWFC gesehen hab... darauf ausgerichtet wurde der Kader aufgebaut... normal bevorzuge ich ein 4-3-3 System aber dieses 4-5-1 ist auch ok, da die beiden äußeren Mittelfeldspieler (LM und RM) bei mir sehr hoch stehen und es fast einem 4-3-3 System gleicht!
Oh ja gerne, poste mal was zu deiner ManU Karriere :yes:
Manchester United Karriere Kader der aktuellen Saison( Stand25.11.2015, 2015/2016)
Hey Leute.
Ich habe die letzten Wochen eine Karriere mit Manchester United angefangen mit den aktuellsten Transfers dieses Sommers. Bisher fehlen nur Romero und natürlich Martial, sonst sind aber alle Transfers berücksichtigt. Leider spielen auch Lloris und Ottamendi bei mir, da sich die Transfers damals sehr abzeichneten. Dafür spielt DeGea bei Real.
Ich habe in der ersten Saison die Meisterschaft und den CL Titel geholt, dazu gewann ich den Capital One Cup. Im FA Cup scheiterte ich an Arsenal im Widerholungsspiel. Zu den Transfers: Ich hatte mir im Sommer Icardi geholt, da ich nicht nur mit Wilson als Rooney Back Up in die Saison gehen wollte.
Dazu habe ich viele Spieler verkauft, die dann auch in Realität den Klub nach und nach verließen.
Im Winter konnte ich mir dann noch Charlie Austin, Fred und den freien Spieler Petar Stojanovic angeln. So ging die Saison dann zu Ende.
In der aktuellen zweiten Saison bin ich wie oben geschrieben im November. Im Sommer wollte ich einige Spieler abgeben bzw verleihen. Ich wollte meine Neuerwerbungen der vergangenen Saison nicht direkt wieder aufgeben und verlieh Mauro Icardi nach Sevilla, Fred nach Sunderland und Stojanovic zu Ipswich. Charlie Austin baute ich in einen Tausch ein, da er mir nicht gefiel und trotz neuen Treffern für QPR in der Hinrunde nur 3 Treffer bei mir erzielte und viel zu viele Chancen benötigte.
Ich verpflichtete mit Barkley(20 Mio plus Austin), Kokorin(12Mio), John Stones(9 Mio) und Leroy Fer im Tausch gegen Victor Valdes.
Barkley sollte Herrera Druck machen und er spielt eine gute Saison. Kokorin sollte Rooney entlasten und war die schnelle Alternative zu ihm. Er ist ein exzellenter Joker. Stones holte ich weil ich Rojo verkauft und Jones verliehen habe. Da musste ich nachlegen und da ich ihn bei FIFA 16 sowieso holen wollte habe ich das direkt mal bei 15 ausprobiert. Er hat mittlerweile Ottamendi verdrängt, der letzte Saison noch sehr stark war, aber diese Saison nicht seine Form findet. Fer ist einfach ein toller Allroundspieler, der sehr variabel in meinem System spielen kann, genauso wie Fellaini. Ihr werdet sehen das ich viele Allroundspieler in meinem Team habe. So spart man Gehalt und hat nicht so viele Spieler im Kader.
Sportlich läuft es recht gut diese Saison. In der Meisterschaft liege ich mit 4 Punkten nach 15 Spieltagen an der Spitze, allerdings hat Chelsea ein Spiel weniger. In Capital One Cup bin ich auch noch dabei, dort spielt aber meine B Elf und der Cup ist mir relativ egal. In der Champions League hakt es bei mir ein wenig. Nach vier Spielen bin ich Zweiter hinter Benfica. Ich habe 8 Punkte, Lissabon 10. Aber das nächste Spiel ist gegen die Portugiesen und dort wird dann wohl der Gruppensieg ausgespielt. Weitere Gruppengegner: Florenz und Ajax.
Hier nun noch mein Kader mit den Stärken für euch. Spieler mit * sind aus der eigenen Jugend.
Tor:
Hugo Lloris 28 Jahre, 88
Zach Galloway* 16 Jahre, 74
Abwehr:
Antonio Valencia 30 Jahre, 81
Petar Stojanovic 20 Jahre, 70 (verliehen)
Ricky Finch* 16 Jahre, 66
Luke Shaw 20 Jahre, 76
Andy Kellet 22 Jahre, 64
Nicolas Ottamendi 27 Jahre, 83
Chris Smalling 26 Jahre, 81
Phil Jones 23 Jahre, 79 (verliehen)
John Stones 21 Jahre, 76
Paddy McNair 20 Jahre, 66
Tyler Blackett 21 Jahre, 66
Mittelfeld:
Bastian Schweinsteiger 31 Jahre, 90
Morgan Schneiderlin 26 Jahre, 83
Ander Herrera 26 Jahre, 82
Ross Barkley 21 Jahre, 82
Juan Mata 27 Jahre, 85
Memphis Depay 21 Jahre, 80
Matteo Darmian 25 Jahre, 75
Adnan Januzaj 20 Jahre, 77
Ashley Young 30 Jahre, 77
Marouane Fellaini 28 Jahre, 78
Leroy Fer 25 Jahre, 78
Daley Blind 25 Jahre, 80
Fred 22 Jahre, 78 (verliehen)
Francisco Moya* 17 Jahre, 72 (verliehen)
Andreas Pereira 19 Jahre, 62
Sturm:
Wayne Rooney 30 Jahre, 87
Alexander Kokorin 24 Jahre, 78
Mauro Icardi 22 Jahre, 78 (verliehen)
Richard St Ledger* 17 Jahre, 74
James Wilson 19 Jahre, 72 (verliehen)
Wie ihr seht ist in meinem Kader noch eine Menge United. Ich habe wirklich darauf geachtet nur die Problemzonen neu einzustellen bzw aufzustellen.
Ich spiele in einem 4-5-1, was man aber fast auch als 4-3-3 bezeichnen kann oder auch als 4-3-2-1. Im Tor natürlich Lloris, in der Viererkette spielen Shaw, Smalling, aktuell Stones und Mr. Zuverlässig Valencia. Eigentlich ist Ottamendi, aber der hat momentan keine gute Form, daher spielt Stones und der macht seine Sache gut. Im Mittelfeld haben wir auf der 6 Schneiderlin, davor auf den beiden ZM Positionen Schweini und aktuell Barkley. Herrera will seinen Vertrag nicht verlängern bzw will mehr Geld, das will ich ihm aber nicht geben aktuell. Da läuft es wohl auf eine Trennung hinaus. Barkley hat aber auch sportlich momentan den Vorzug. Links ist Memphis Stammspieler, mein belebender Spieler auf dem Flügel. Rechts rotieren momentan Januzaj, Darmian und Mata, welcher eigentlich Stammspieler war, aber ebenso wie Ottamendi und Herrera eine Formkrise hat. Und im Angriff spielt natürlich der Kapitän Rooney. Kokorin und St Ledger sind seine Ersatzleute, die sich jeweils abwechseln, wobei Kokorin mehr spielt, weil er gut drauf ist und viele Buden macht. Auf der Bank sitzen dann aktuell meine drei Allrounder Fer, Fellaini und Darmian, sowie Kokorin, Mata, Herrera und Ottamendi.
Das war es erstmal von mir. War jetzt nicht aufwendig geschrieben aber auf die schnelle sind alle wichtigen Sachen gesagt. Kritik und Verbesserungen gerne gesehen. Allgemeine Meinungen natürlich auch gerne.
Island ist auch ne Insel :ireful: [emoji14]
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Ach werd mal nicht unrealistisch, Australien ist doch nich Europa :ireful:
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Du hast eine nette Truppe zusammen... finde ich gut, dass du darauf geachtet hast, dass trotz einiger Transfer man immer noch das aktuelle ManU erkennen kann... ich persönlich würde mir vielleicht noch den einen oder anderen Engländer mehr im Kader wünschen (auch in der Realität), auch wenn einige Engländer dabei sind aber z.B. im Angriff könntest du dich vielleicht um einen Spieler wie Harry Kane bemühen?! Ist nur so eine Idee... ich finde einfach, dass alle großen Teams (ManU, ManCity, Chelsea, Arsenal und Liverpool) mehr Engländer in ihren Kadern haben sollten (ist meine Meinung)... ansonsten läuft es ja ganz gut und es gibt wenig bis gar nichts auszusetzen!
Habe zum allerersten mal (zur Überbrückung bis Fifa 16 kommt) eine Karriere mit den Bayern gestartet. Hier mal ein kleiner Bericht zur gelaufenen Hinrunde:
TROTZ HERBSTMEISTERSCHAFT – BAYERNSPIELER STEHEN IN DER KRITIK
Die Hinrunde ist gelaufen und der FC Bayern hat – wie erwartet – die Herbstmeisterschaft für sich entschieden. Doch bringt dieser inoffizielle Titel mehr Kritik und Ärger mit sich als Jedem lieb ist. Der Vorrunden – Knock Out in der Champions-League hinterlässt Spuren. Der Vorstand stärkt Guardiola den Rücken und sieht die Probleme innerhalb des Teams. Die Winterpause soll genutzt werden, um das Team schlagfertiger (und vor allem ehrgeiziger) zu gestalten.
Javi Martinez zeigt(e) zwar gute Leistungen in der Innenverteidigung, bedrängt den FC Bayern allerdings stets mit seinen Wechselabsichten. Der Vorstand ist bedient und will das Kapitel Martinez endgültig abschließen. Ein Verlust der kompensiert werden muss. Namen wie Stefan Savic (vom AC Florenz) sowie Per Mertesacker vom FC Arsenal stehen im Raum. Wichtig ist: es MUSS passen. Dante präsentierte sich in seinen wenigen Einsätzen als Totalausfall und soll den Verein (bei passendem Angebot) in der Winterpause verlassen.
„Wir brauchen Spieler die sich reinhängen und 120 % geben, keine Spieler die eine 120 %ige Gehalterhöhung fordern und keine Leistung bringen.“, so Guardiola. José María Giménez ist ein Typ der dem Bayern Coach zusagt. Der bei Atletico Madrid unter Vertrag stehende Giménez ist gerade mal 20 Jahre alt und hat mehr als 20mal für die Nationalmannschaft von Uruguay gespielt. Einsetzbar ist der Spieler auf der rechten Verteidigungsseite, sowie in der Innverteidigung. Der Transfer würde ca. 10 Mio. Euro kosten und dieser Betrag befindet sich in der Münchener Portokasse.
http://fs1.directupload.net/images/150904/lofy59wq.jpg
Bildquelle: http://www.republica.com.uy/wp-conte...riaGimenez.jpg
Auch Franck Ribery blieb weit hinter seinen Möglichkeiten. Der Franzose zeigt sich lust- wie glücklos. Im Umfeld spricht man von einem Tausch zwischen Ribery und dem bei Atletico Madrid unter Vertrag stehenden Antoine Griezman.
Unter dem Strich kann der FC Bayern mit 11 Siegen und 6 Remis die Hinrunde abschließen. Maßgeblich am Erfolg beteiligt ist Robert Lewandowski, der in neun Spielen 10mal erfolgreich war. Die zweimonatige Verletzungspause des Stürmers kostete den Bayern zweifelsohne Punkte und (was viel mehr wiegt) das Aus in der Champions League.
Wie man in München die einmonatige Winterpause nutzt und ob Guardiola dem Team den verlorenen Spirit wieder einflößen kann? bleibt abzuwarten. An Geld mangelt es den Bayern nicht, aber es muss einfach passen.
Krass das du in der CL raus bist. Gimenez find ich bei 15 sehr stark. Hatte mal eine Karriere mit Atletico und da war er echt super.
:bad::bad::bad::bad::bad::bad::bad: Bayern.
Finde das extrem krass, dass du in der Gruppenphase der CL raus bist, ich denke, jeder Trainer wäre da schon längst Geschichte. Giménez ist sehr stark, wäre sicher auch eine gute Verstärkung, ähnlich wie Griezmann. Aber Ribéry verkaufen, das geht gar nicht.
Ich spiele auch gerade mit Bayern (EEP 2.0).
In der ersten Saison habe ich fast wie in der Realität Coman für 1 Jahr mit KO geholt (der Transfer war noch nicht drinnen). Außerdem gab drei Verkäufe:
Zingerle für 60.000€ nach Regensburg
Xabi Alonso für 8.000.000€ nach Liverpool
Kirchhoff für 6.500.000€ nach Southampton
Passen beide gut in die Kaufwut der Engländer ;)
Im Winter kam noch Marvin Friedrich für 8,5 Mios von Schalke, seitdem entwickelt er sich prächtig.
In der ersten Saison bin ich überlegen Meister geworden, Pokalsieger und Supercupsieger ebenfalls. In der CL bin ich allerdings gegen Chelsea im Halbfinale rausgeflogen.
In der zweiten Saison holte ich Hendl (ZDM), Sereinig (LV), Engel (ZOM), Möschl (ZDM) und Gregoritsch (ZDM) aus der eigenen Jugend; Hendl, Möschl und Gregoritsch wurden sofort wieder verliehen.
Bei Coman wurde die 16.000.000€-Kaufoption gezogen, leider hat er sich bisher aber nicht entwickelt, auch wenn er gut spielt. Er hat immer noch eine GES von 73.
Ablösefrei kam Brozovic von Inter, Gspurning (TW) nach dem Weggang von Starke (Vertrag wurde nicht verlängert) ebenfalls aus der eigenen Jugend. Zu Ende des Transferfensters habe ich noch Werner für 13 Mios aus Stuttgart verpflichtet.
Außerdem gab es einige Abgänge:
Vidal (Manchester United, 30.000.000€) war zwar Stammspieler, glänzte aber nur selten und war auch schon 29
Scholl (SG Wattenscheid, Leihe)
Möschl (ADO Den Haag, Leihe)
Gregoritsch (FSV Frankfurt, Leihe)
Kimmich (Mainz, Leihe) konnte in seinem ersten Bayern-Jahr selten überzeugen
Dante (Villarreal, 2.000.000€) zu alt, außerdem nur noch GES 76
Green (Düsseldorf, Leihe) wird zum Aufsteiger verliehen, macht dort Fortschritte
Kurt (Wigan, Leihe)
Hendl (PSV, Leihe)
Im Winter kam Cancelo für 17 Mios aus Valencia, Gaudino wurde an Newcastle verliehen und Brozovic, der sich nicht durchsetzen konnte, für 30 Mios an Monaco abgegeben.
Die Saison läuft ganz gut, 6 Spieltage vor Schluss liege ich 12 Punkte vor dem Zweiten. Allerdings bin ich in der CL im Viertelfinale gegen Sporting mit 0-2 (A) und 3-1 (H) ausgeschieden. Im DFB-Pokal bin ich im Halbfinale, nach dem 2:0-Sieg gegen Lev. Weihrauch hat dort sein 6. Tor im Pokal diese Saison erzielt, hat jetzt auch schon eine GES von 65 (Anfang 63). Friedrich hat eine 74-GES (von Schalke geholt: 69).
Im Sommer werden Berahino (82) und Hazard (89) ablösefrei kommen, Rafinhas Vertrag wird nicht verlängert werden. Lahm hat übrigens nur noch 82 und Ribery 83, obwohl er eine tolle Saison spielt.
In der ersten Saison ist Müller mit 20 Ligatoren Schützenkönig geworden, insgesamt schoss er 25.
Lewandowski hat in diesem Jahr schon 24 Tore in 25 Spielen erzielt.
Ich komme dann noch ein letztes Mal aus meinem Loch gekrochen und schreibe ein letztes Mal (vermutlich) von meiner Everton-Karriere, mittlerweile nach der Sommertransferphase 2020 (habe also 6 Saisons hinter mir). Hier im kurzen ein Rückblick erstmal:
2014/15:
Ligaposition: 6.
FA-Cup: Viertelfinale
Captial One-Cup: Viertelfinale
Euro League: Viertelfinale
2015/16:
Ligaposition: 3.
FA-Cup: Runde 4
Capital One-Cup: Halbfinale
Europa League: Titel
2016/17:
Ligaposition: 2.
FA-Cup: Halbfinale
Capital One-Cup: Viertelfinale
Champions League: Viertelfinale
2017/18:
Ligaposition: 1.
FA-Cup: Titel
Capital One-Cup: Runde 3
Champions League: Titel
2018/19:
Ligaposition: 2.
FA-Cup: Halbfinale
Capital One-Cup: Halbfinale
Champions League: Viertelfinale
2019/20:
Ligaposition: 1.
FA-Cup: Finale
Capital One-Cup: Titel
Champions League: Halbfinale
Insgesamt also 2 Meisterschaften, und je ein Titel in EL, CL, FA-Cup und Cap.-One-Cup - geht besser :sarcastic:
National liefere ich mir quasi jede Saison einen Zweikampf mit Chelsea, manchmal wirkt auch Utd mit. Arsenal und Shitty schaffen mit Glück mal EL :sarcastic:
Jetzt zum aktuellen Kader...
TW:
Wannes Werner, 81, 21, Belgien
Victor Paneira, 75, 18, Brasilien
Hier ist Wannes Werner klar gesetzt. Er steht seit 4 Saisons im Seniorenkader. Zunächst wurde er verliehen und war dann 2017/18 zweiter Torwart hinter Zieler. Dieser verließ den Verein nach dem CL-Titel und Werner bekam seitdem das Vertrauen, und nahm eine gute Entwicklung (startete vor zwei Saisons mit 74). Paneira kommt ebenfalls aus der eigenen Jugend, ist klarer zweiter Torwart und spielt im Capital One Cup sowie gelegentlich gegen schwache Gegner in anderen Wettbewerben.
LV:
Benjamin Mendy, 87, 26, Frankreich
Gayá, 80, 25, Spanien
Leighton Baines, 79, 35, England
Hinten links ist Benjamin Mendy "Mr. Zuverlässig". Kam vor der ersten Saison für 3,5mio aus Lyon und nahm eine Bombenentwicklung. Aktuelle Eckpunkte seiner Leistungsdaten: Grätsche 98, Faire Zweikämpe 97, Deckung 92, Ausdauer 92, Antritt + Sprinttempo 88... Gayá kam vor dieser Saison ablösefrei aus Valencia und ist Backup. Und der erfahrene Baines sammelt ab und an mal Einsatzminuten und bereitet sich auf sein Karriereende am Saisonende vor.
RV:
Séamus Coleman, 79, 31, Irland
Adam Drury, 84, 27, England
Hinten Rechts war bis vor dieser Saison immer Coleman erste Wahl. Unter anderem stach er während der Jahre Rafael und Candreva aus. Vor dieser Saison kam mit Adam Drury eine wahre Rakete aus Manchester (City), Antritt 94 und Sprinttempo 98. Drury ist zwar nominell RM, spielt aber als RV. Zudem fällt Coleman aktuell noch mit einem Steißbeinbruch aus.
IV:
Kostas Manolas, 85, 29, Griechenland
Marquinhos, 81, 26, Brasilien
John Stones, 80, 26, England
Stefan de Vrij, 80, 28, Niederlande
Naldo, 77, 38, Brasilien
Innen verließ vor der Saison mit Alexander Dragovic die Defensivstütze den Verein für 40mio nach Paris, Manolas kam als Ersatz aus Rom. Neben ihm rotieren de Vrij (2018 ablösefrei aus Rom), Stones (Originalkader) und Marquinhos (2019 ablösefrei aus Paris) munter durch. Naldo kam 2015 aus Wolfsburg und beendet ebenfalls nach Saisonende seine Karriere. Hier kam noch nicht ein anständiger Jugendspieler nach, weswegen auch alles recht erfahrene Spieler sind :ireful:
ZDM:
Paul Pogba, 91, 27 Frankreich
Ross Barkley, 84, 26, England
Jonathan Mandeville, 69, 16, Frankreich
Pogba ist wohl einer meiner Königstransfers. Er kam im Winter 2017 für 15mio + James Milner aus Turin und ist klar gesetzt. Der wegen seiner Physis in die defensive zurückgezogene Barkley sammelt ebenfalls fleißig Minuten. Mandeville kam als 16jähriger vor der Saison hoch, da er sonst seinen Vertrag aufgelöst hätte. Für ihn springen aber auch immer mal Einsatzminuten raus.
ZM/ZOM:
Mario Götze, 89, 28, Deutschland
Nabil Fékir, 82, 27, Frankreich
Graham O'Hanlon, 82, 21, Irland
Alex Schelotto, 79, 18, Italien
Jose Abrao, 62, 17, Brasilien
Offensiv spiele ich mit zwei zentralen Spielern. Der vor der Saison für 25mio aus Lyon gekommene Fékir und Eigengewächs O'Hanlon sind aktuell gesetzt, Götze (2018? ablösefrei aus München) steckt in einer tiefen Formkirse. Komplettiert wird es offensiv von Schelotto und Abrao, beide ebenfalls Eigengewächse. Abrao hat es sehr hart, aber ich wollte ihn bei Potential 88-94 nicht verlieren :D
LF/RF:
Gareth Bale, 89, 31, Wales
Stephen Timlin, 87, 22, Irland
Felipe Anderson, 87, 27, Brasilien
Eden Hazard, 89, 29, Belgien
Joaquim Santoso, 71, 17, Brasilien
Hier kam vor der Saison ein wahrer Geldregen: Memphis Depay ging für 100mio nach Barcelona. Das Geld wurde in Bale und Hazard reinvestiert, so dass die aktuelle Flügelzange immer Weltklasseformat hat. Aktuell sind gesetzt Felipe Anderson, der 2016 für 27mio aus Rom kam, und EIGENGEWÄCHS Stephen Timlin. Gelernter ST, aber abartig schnell und ziemlich klein. Santoso steht in den Startlöchern seiner Karriere, sieht aktuell aber kein Land.
ST:
Romelu Lukaku, 86, 27, Belgien
Breel Embolo, 80, 23, Schweiz
Roldao Caeiro, 71, 18, Brasilien
Lukaku ist klar gesetzt, hinter ihm werden in erschreckender Regelmäßigkeit Ersatzstürmer vergrault - Traoré, Berahino, Batshuayi und zuletzt Morata. Embolo kam vor der Saison teuer aus Basel, macht sich aber recht gut bislang...
Und hier noch die vielversprechendsten Leihen:
ST/LF, Kenneth Mulroy, 80, 20, Irland
MS/ZOM, Conor Cretaro, 81, 22, Irland
ZM/ZOM, Billy Taylor, 78, 20, England
sowie einige andere mit 72-76 :yes:
Starker Kader, wundert mich fast, dass du da nicht schon mehr Titel geholt hast.
Gayà :yahoo::yahoo::yahoo:, aber nur Ersatz? :keule:
Timlin und Schelotto sind ja abartig, wie kann der mit 22 Jahren schon 87 haben? Oder mit 18 Jahren 79?
Wie du einen Keeper mit 81 bekommst, ist mir immer noch ein Rätsel, meiner hatte in der ersten Saison +5, jetzt nur noch +1 und steht bei 61, ist zwar erst 18, aber besonders wird das auch nicht mehr. Kannst du mal Timlin's Werte posten plz?
Wie Gesagt, Gayá hat nur 80 ;)
Schelotto find ich gar nicht sooo stark, der ist einfach abnorm undynamisch. Da Feiere ich O'Hanlon schon mehr :D
Timlin ist wirklich abartig :P
Hab grad nur n schwaches Foto aufm Handy, kann nachher oder morgen ein besseres machen. Ich knall mal die Werte raus, die ich erkenne bzw. die erwähnenswert sind:
Antritt 96
Sprint 89
Beweglichk. 91
Rektion 95
Ausdauer 81
_
Ballkontr. 98
Dribbling 96
Flanken 82
Lange Pässe 93
Kurze Pässe 87
Kopfbälle 86
Abschluss 86
:blush:
Wollte euch zum Start von FIFA 16 mal meine Karriere mit Southend United aus FIFA 15 vorstellen, die ich deswegen nun beende. Schade eigentlich, da sie mir sehr viel Spaß gemacht hatte und ich meine Ziel mich in der BPL zu etablieren bzw international zu spielen nicht erreicht habe, aber die Lust schwindet natürlich wenn man stattdessen FIFA 16 spielen kann.
Bin in meine achte Saison gestartet, die dritte in der BPL und mein Kader sieht mittlerweile so aus:
Rot = Re-Gen
Grün = eigene Jugend
Tor
TW Lukas Dockal, 19, 73, 1.100.000 €
TW Christian Walton, 25, 63, 325.000 €
Bereits in der ersten Saison habe ich mir Christian Walton geholt, mit der Hoffnung dass er sich stark entwickeln wird. Allerdings hat er es bisher nicht geschafft und so holte ich mir im Sommer Dockal bei dem es sich um keinen geringeren handelt als den Re-Gen von Petr Cech.
Abwehr
RV Cedric Pied, 20, 79, 5.500.000 €
IV Mathias Bossaerts, 25, 63, 325.000 €
IV Niklas Süle, 26, 81, 11.000.000 €
IV Timo Baumgartl, 25, 80, 11.000.000 €
LV Jeremy Dudziak, 26, 74 3.500.000 €
LV Jack Brown, 23, 67, 575.000 €
Hier habe ich im Sommer leider ein paar Wunschtransfers nicht bekommen und mich verspekuliert. Meine Viererkette um Pied (irgendein Re-Gen aus Frankreich), Süle, Baumgartl und Dudziak ist zwar ordentlich aufgestellt, allerdings fehlt es da an der nötigen Breite, auch wenn ich zur Not ein paar Mittelfeldspieler hätte die auch auf den Außenverteidigerpositionen hätten aushelfen können.
Mittelfeld
RM Reece Brown, 25, 77, 6.000.000 €
RM Fedor Goncharov, 18, 61, 160.000 €
ZM Ryan Leonard, 29, 70, 1.500.000 €
ZM Joseph Minala, 25, 76, 6.000.000 €
ZM Will Atkinson, 33, 61, 120.000 €
LM Ibrahima Mbaye, 26, 82, 18.000.000 €
LM Amine Puel, 19, 75, 2.700.000 €
ZOM Fedor Kravchuk, 17, 69, 825.000 €
Ibrahima Mbaye hat sich wirklich wahnsinnig entwickelt und ist mein bester Spieler vom Rating her. Dazu habe ich hinter ihm noch Amine Puel, den Re-Gen von Franck Ribery der bereits mit 19 krasse Stats hat und sicherlich ne Granate werden würde. Auch auf rechts bin ich mit Brown zufrieden, der sich ebenfalls gut entwickelt hat und auch schon seit der dritten Saison in meinem Kader steht. Erwähnenswert ist auch noch mein Jugendspieler Kravchuk, der ein hohes 80er Potential hat.
Sturm
ST Maxwel Cornet, 25, 76, 6.500.000 €
ST Robert Simovic, 21, 80, 10.500.000 €
ST Anass Achahbar, 27, 74, 4.000.000 €
Sehr viel Spaß hatte ich auch an meinem Sturm. Das Sturmduo Cornet und Achahbar hatte mich mit wahnsinnig vielen Toren in die BPL geballert. Dann konnte ich keinen geringeren als den Re-Gen von Zlatan Ibrahimovic verpflichten, der bereits jetzt ein 80er Rating hat, leider nur 3 Sterne Skills, aber dafür mit übertribenen körperlichen Werten, u.a. 90er Antritt und 86 Sprintgeschwindigkeit.
Bisher die Karriere dich mir am meisten Spaß gemacht hat und vor allem auch die, bei der ich am längsten durchgehalten habe (Saison 2021/22). Sehr schade sie nun zu beenden, eventuell werden ich sie irgendwann mal als Simulatonskarriere fortsetzen, da ich gerne wissen würde wie die Re-Gens, allen voran Ibra und Ribery sich entwickeln. In FIFA 16 werde ich zeitnah auch eine Managerkarriere posten, habe schon sehr Bock drauf!