AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Schade, schade, schade - war wirklich eine klasse Story. Die Ideen wie Trainingseindrücke und so waren wirklich gut.
Ich kann es aber verstehen, und mich ärgert es auch, dass die Zielsetzung vom Vorstand ab der 2. oder 3. Saison so übertrieben wird. Da hat man ja eigentlich keine andere Wahl, als nach 5 Jahren um die Meisterschaft mitzuspielen!
Ich hoffe, dass sich das in FIFA 16 ändern wird - nicht zuletzt, damit es eine neue Story von dir gibt. Auch eine neue wieder mit Köln fände ich nicht schlecht.
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Denke mal das Verpassen der Europa League ist kein Beinbruch. Da es jetzt
weder nach oben noch nach unten gehen kann geht es nur noch um die Platzierung
und das damit verbundene Geld in der nächsten Spielzeit. Das dass Europa League
Aus gerade mit einer Derbyniederlage besiegelt wurde ist natürlich bitter.
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Ach mist :ireful: Ich habe die Angst bei meiner Fortuna Karriere auch schon jetzt, dass ich bei nem verpassten Aufstieg gleich abserviert werde. Trotzdem fand ich die Story und den Realismus sehr, sehr toll - unglaublich wie da jedes Spiel noch einen Tick realistischer wurde. Dafür freue ich mich jetzt umso mehr auf die Community-BuLi :yes:
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Sehr schade, fand die Story hier echt gut. :good:Bin etwas traurig und insgeheim hoffe ich das irgendjemand sich wieder dem FC Kölle annimmt.:yes:
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Oh Leute! Ich glaube ich habe eine Lösung für meine Köln-Story gefunden. Nachdem ich mich für die Bundesliga-Geschichte nicht mehr so recht motivieren kann habe ich gestern in meinen ganz alten Savegames rumgegraben und habe tatsächlich noch den Spielstand des 32.Spieltages, also der Zeitpunkt wo ich hier aufgehört habe zu schreiben. Ich habe mir dann absichtlich zwei Klatschen zum Saisonende abgeholt und siehe da:
Das Ziel heißt Mittelfeldplatz im nächsten Jahr. Das wäre dann wieder die Basis um hier weiterzumachen, denn mir fehlt meine Köln-Story doch erheblich. Also eventuell geht es hier dann bald weiter :good:
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Freut mich, dass es hier weitergehen kann! Ich stelle vor dem Saisonwechsel (30.Juni) extra meine schlechtesten Spieler auf, auch auf falsche Positionen etc. Das drückt die Erwartungen auch erheblich. Ich hab es bei mir mit Pauli ausprobiert und hatte mit der Top-Elf als Ziel: CL Qualifikation. Und als ich dann die schwachen Spieler aufgestellt hab, war das Ziel nur noch "im Tabellenmittelfeld landen". Vielleicht hilfts ja auch Dir weiter!
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
http://www11.pic-upload.de/01.04.15/d5xjt7l3o6wx.png
Was bisher geschah:
Saison 14-15
Als Aufsteiger begann der 1.FC Köln in der Hinrunde der Saison 2014/2015 recht ordentlich und setzte sich schnell
im unteren Mittelfeld der Tabelle fest. Als Neuzugang überzeugte vor allem der aus Ingolstadt gekommene Pascal
Groß mit einer schnellen Eingewöhnung. Problematisch hingegen war die eklatante Heimschwäche des 1.FC Köln.
Zu Hause holte Köln kaum einen Punkt, trumpfte dafür in fremden Stadien aber stark auf.
Nach der Winterpause lief in Köln nichts mehr zusammen. Die Stürmer Ujah und Osako trafen nicht mehr, es
hagelte teils schlimme Niederlagen und die Heimschwäche hielt an. Der 1.FC Köln war mitten im Abstiegskampf
angekommen und konnte sich erst durch einen Auswärtssieg beim Konkurrenten aus Augsburg am 32.Spieltag vor
diesen über den Strich schieben. Die Saison endete in einem furiosen Finale am letzten Speiltag. Eine ganz schwache
Kölner Mannschaft verlor zu Hause gegen Wolfsburg, doch Gladbachs Branimir Hrgota machte mit seinem Tor gegen
den FC Augsburg den Klassenerhalt für Köln schlußendlich perfekt.
Saison 15-16
Die Fehler der Vorsaison wurden analysiert und mit Robert Huth ein entscheidender Anker installiert. Der Ex-Nationalspieler
verlieh der Kölner Hintermannschaft direkt Stabilität und vorne wurde Rückkehrer Simon Zoller zum Torgarant. Nach
schwerem Beginn konnte sich Köln im Mittelfeld festsetzen und sich zu den Abstiegsplätzen distanzieren. In der Winterpause
sorge Sportdirektor dann für das Beben! Lukas Podolski kommt im Tausch gegen Anthony Ujah von Arsenal London zurück nach
Köln. Ein Zeichen an die Liga und die Fans. Der Prinz war zurück und überzeugte sofort im Trikot der Geißböcke. Mit Andreas
Bjelland und Phillip Hofmann konnte man zudem noch zwei weitere gute Transfers tätigen. Kurz vor Ende der Saison hat der
1.FC Köln den Klassenerhalt bereits geschafft. Eine neue Euphorie rund um das Geißbockheim ist entfacht. Alle sind sich einig,
dass nun die Möglichkeit besteht den 1.FC Köln fest in der Liga zu etablieren. Ein Zeichen hierfür ist der ablösefreie Transfercoup
vom Mainzer Yunus Malli, bei dem Köln sich gegen namenhafte Konkurrenz durchsetzte.
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Zitat:
Zitat von
DZehn
Freut mich, dass es hier weitergehen kann! Ich stelle vor dem Saisonwechsel (30.Juni) extra meine schlechtesten Spieler auf, auch auf falsche Positionen etc. Das drückt die Erwartungen auch erheblich. Ich hab es bei mir mit Pauli ausprobiert und hatte mit der Top-Elf als Ziel: CL Qualifikation. Und als ich dann die schwachen Spieler aufgestellt hab, war das Ziel nur noch "im Tabellenmittelfeld landen". Vielleicht hilfts ja auch Dir weiter!
guter Tip. Danke!
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Schön, dass es in Köln nun doch weitergeht :yes: ... das was DZehn gepostet hat, kann ich so bestätigen... ich habe den Tipp selber mal bekommen und wende dies seit dem auch immer an... ich stelle nach der Saison (bzw. vor dem Saisonwechsel) ebenfalls immer meine schwächste Elf auf, dann sind die Vorgaben des Vorstandes für die kommende Saison nicht so hoch... ist seltsam aber es funktioniert ;)
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Freut mich dass es hier weiter geht. Wäre ja wirklich schade drum gewesen