AW: [Diskussion] Die Zukunft des Manager-Bereichs
Diese Regeln wollte Andy eigentlich noch oben anpinnen, auch mit Pascal habe ich schon darüber gesprochen:
Zitat:
1) Verwende keine Bilder, deren genauen Ursprung du nicht kennst! Darunter fallen alle Bilder, die nicht du selbst gemacht hast! Unproblematisch sind Fotos, die du selbst erstellt hast, Ingame-Screenshots oder Bilder mit einer CC-Lizenz.
2) Verwende keine Logos! Denn diese sind Copyrightgeschützt, somit ist jede Verwendung derer strafbar. Darunter fallen Logos von Vereinen, Firmen und Wettbewerben.
3) Verwende keine Grafiken, die nicht du selbst erstellt hast. Außnahmen gelten, wenn Grafiken mit ausdrücklicher Erlaubnis des Urhebers zur Verfügung gestellt werden, wie z.B. in unserem Sammelthread für Ingame-Grafiken.
4) Verwende keine Screenshots von Online-Auftritten von Zeitungen, Vereinen und sonstige Homepages! Denn selbst dies besitzen ein Copyright und dürfen nicht ohne Erlaubnis des Urhebers verbreitet werden!
5) Verwende keine Texte, die du nicht selbst geschrieben hast, ohne ein exakte Angabe der Quelle! Auch auf schriftlichen Veröffentlichungen liegt ein Urheberrecht und musst sichtbar gemacht werden.
Diese Regeln sollen keine Einschränkung für jeden User sein, sondern ihn vor ewagigen strafrechtlichen Verfolgungen schützen. Bei Missachtung der Regeln folgt im ersten Fall eine private Mahnung, die ausschließlich von Moderatoren ausgesprochen werden kann. Bei weiterer Verletzung der Regeln wird die Story automatisch und ohne weitere Ermahnung verschoben.
Dann zu der Geschichte, die Slim hier verbreitet hat. Das ist definitiv falsch!
Bei einem Bild halten immer zwei Menschen das Urheberrecht. Der Fotograf und der Abgebildete. Das ist immer so, deswegen muss der Fotograf vor Veröffentlichung auch immer mindestens eine mündliche Einwilligung des Abgebildeten haben. Solange das nicht der Fall ist, besitzt dieser sein Recht am Bild und der Fotograf darf es auch nicht veröffentlichen.
Es gibt Ausnahmen, die aber nur das Persönlichkeitsrecht des Fotografierten betreffen. Wenn sich der Abgebildete in einer Menschenmasse von über 10 Menschen oder bei einer öffentlichen Veranstaltung - er nimmt also quasi das Risiko auf sich, fotografiert zu werden - dann erlischt das Urheberrecht des Fotografierten, aber nicht das des Fotografen. Das Gleiche gilt für Bilder von öffentlicher Bedeutung, dazu zählen z.B. Bilder von Merkels Besuch in Frankreich oder aber auch Bilder von Bundesliga-Spielen. Letztlich besitzt der Spieler gar keine Rechte mehr am Bild selbst, da Bilder von Spielen bedeutend für die Allgemeinheit sind. Das Urheberrecht liegt allein beim Fotografen.
Zum Thema Facebook: Da liegen die Urheberrechte bei Facebook, egal wer der Fotograf bzw. der Fotografierte war. Trotzdem ist dort auch noch ein Anspruch auf das Bild vorhanden und wenn FB will, dann wirst du auch ganz schnell verklagt.
Ich habe da selbst schon etliche Erfahrungen gemacht. Zum einen als Fotograf und auch als Mitarbeiter bei der Zeitung, deswegen kenne ich mich da ganz gut aus.
AW: [Diskussion] Die Zukunft des Manager-Bereichs
Aha, ich hab eine Geschichte verbreitet. :rofl:
Es war ledglich meine Ansicht, die ich durch diverse Foren angeeigent habe. Ob die richtig ist oder nicht hab ich ja nicht gesagt, ich hab es nur so verstanden.
[Diskussion] Die Zukunft des Manager-Bereichs
Guten Abend liebe Forenkollegen,
ich würde gern meine Karriere mit dem Karlsruher SC neustarten, nur weiß ich leider nicht, wie ich das anstellen soll ohne Fremdgrafiken.
Daher meine Frage, darf man in der Vereinspräsentation Fremdgrafiken mit Quellenangaben benutzen?
Pascal und Brokkoli bitte helft mir, alle anderen dürfen mir selbstverständlich auch gerne helfen. Will nicht das mein Hobby Geld kostet und möchte auch nichts falsch machen.
Gruß
KSCFAN1991 😀
AW: [Diskussion] Die Zukunft des Manager-Bereichs
Weiß ich doch, ich habs auch nich so ernst gemeint, daher das rofl Smiley. :yes:
[Diskussion] Die Zukunft des Manager-Bereichs
Eine weitere Frage, was ist wenn ich im Startpost meiner neuen Karlsruher SC Karriere Bilder und Informationen aus Wikipedia übernehme, diese aber dann mit Quellenangabe kennzeichne, wäre das erlaubt? 👍👎
Wie sieht das ganze mit Vereinslogos aus? Traue' mich nicht eine neue Story zu starten. Ist mir rein rechtlich zu unsicher. 😁
Kann mich bitte jemand aufklären?
Gruß
KSCFAN1991 😀
AW: [Diskussion] Die Zukunft des Manager-Bereichs
das mit den Regeln mache ich am Wochenende fertig:yes:
[Diskussion] Die Zukunft des Manager-Bereichs
Zitat:
Zitat von
Andy
das mit den Regeln mache ich am Wochenende fertig:yes:
Danke, Master Andy. 👍😀
Schönen Abend noch! 😀
Gruß
KSCFAN1991 😀
[Diskussion] Die Zukunft des Manager-Bereichs
Zitat:
Zitat von
Brokkoli
Prinzipiell sollte das kein Problem sein. Wikipedia ist ja eine frei zugängliche Enzyklopädie, deren Informationen du ungehindert verwenden darfst. Solange du die Quelle angibst, sollten Informationen und Bilder aus Wikipedia Commons kein Problem darstellen. Logos würde ich aber keine verwenden, da darauf ein besonderes Copyright besteht. ;)
Danke für diese hilfreiche Antwort, Brokkoli! 👍😀
Ich werde aber trotzdem noch mit dem Neustart meiner Managerstory warten, bis Andy das Regelwerk fertiggestellt hat und es durch Andy und das Moderatoren-Team abgesegnet wurde. 😀
Schönen Abend noch! 😀
Gruß
KSCFAN1991 😀