Da man vergebens nach Subotic griff und ihn nicht bekam.. zack, er nächste gute Bundesligaabwehrspieler. Die Ablösesumme ist mMn völlig übertrieben.
Peace.
Druckbare Version
Da man vergebens nach Subotic griff und ihn nicht bekam.. zack, er nächste gute Bundesligaabwehrspieler. Die Ablösesumme ist mMn völlig übertrieben.
Peace.
Vorallem, dass Boateng in der Nationalmannschaft spielt, ist ein Witz... das Selbe mit Aogo.
Ich glaube, seine Entwicklung bringt es garnichts... eher entwickelt er sich dort zu einem Andreas Hinkel - konstant aber unbemerkt.
Peace.
Ja denk auch.
Ich halte sowieso nicht so viel von Boateng, da sind mir Höwedes und Hummels doch viel lieber:yes:
So sehe ich das auch. Ich denk aber Boateng könnte sich auf der Insel zu einem guten Verteidiger entwickeln, wenn die ihn spielen lassen. Davon könnte man in der Nationalmannschaft dann profitieren. Er ist jung und da kann er eine menge lernen. In England muss man als Verteidiger bissig und hart sein, sonst versauert man. Und das wird einem so jungen Spieler gut tuen, sich da mal anzustrengen. Robert Huth - die Älteren erinnern sich ;) - spielte nicht so toll und nach der WM 2006 hat man in Deutschland nichts mehr von ihm gehört. Boateng sollte zusehen, dass ihm das nicht passiert.
Genau das kann passieren :yes:Zitat:
obert Huth - die Älteren erinnern sich ;) - spielte nicht so toll und nach der WM 2006 hat man in Deutschland nichts mehr von ihm gehört. Boateng sollte zusehen, dass ihm das nicht passiert.
HSV feuert Labbadia
Nach dem Offenbarungseid in Hoffenheim ziehen die Hamburger die Reißleine und entlassen den Coach. Interimscoach wird ein Holländer.
http://www.sport1.de/media/_redaktio...ikelSchmal.jpg http://www.fifaplanet.de/media/_reda...x5_Diashow.jpg Bruno Labbadia wechselte vor der Saison aus Leverkusen nach Hamburg Bruno Labbadia wechselte vor der Saison aus Leverkusen nach Hamburg
Von Martin Volkmar und Christian Stüwe
München/Hamburg - Der Hamburger SV hat unmittelbar vor seinem wichtigsten Saisonspiel die Reißleine gezogen und sich nach einer Krisensitzung am Montagmorgen von Trainer Bruno Labbadia getrennt.
Entsprechende Meldungen bestätigte HSV-Vereinsboss Bernd Hoffmann am Montagmittag auf einer Pressekonferenz.
"Wir haben die Situation wie angekündigt analysiert. Sie hat sich so dargestellt, dass wir nicht erwarten konnten, das Spiel am Donnerstag in Fulham erfolgreich zu bestehen", sagte Hoffmann.
"Es war der letzte Zeitpunkt, um zu reagieren, um das Ziel Europa League nicht zu gefährden."
Einen Tag der blamablen 1:5 (0:3)-Demütigung bei 1899 Hoffenheim reagierte der Vorstand der Hanseaten damit auf die anhaltende Talfahrt in der Liga und setzte zugleich ein Signal für das Halbfinal-Rückspiel der Europa League beim FC Fulham am Donnerstag.
Bei der Partie in London übernimmt Techniktrainer Ricardo Moniz das Amt als Interimscoach, um nach dem 0:0 im Hinspiel den Traum des HSV vom Europapokal-Endspiel am 12. Mai im eigenen Stadion doch noch zu verwirklichen.
Der Niederländer, dessen Wechsel zum österreichischen Meister Red Bull Salzburg zur kommenden Spielzeit bereits feststeht, leitete am Montag das Vormittagstraining.
Moniz wurde noch von Vorgänger Martin Jol installiert und soll in der Mannschaft ein hohes Ansehen haben.
Spekulationen über Löw
Vermutlich wird er bis Saisonende das Team betreuen, damit der HSV in Ruhe einen Nachfolger suchen kann.
Zuletzt war immer wieder über Bundestrainer Joachim Löw spekuliert worden, sofern er nach der WM in Südafrika wie allgemein erwartet beim DFB aufhört.
Allerdings müssten die Hanseaten dann wohl bis Mitte Juli warten, denn vor oder während des Turniers wird Löw kaum eine solche Entscheidung bekanntgeben.
(Quelle Sport1.de)
War abzusehen.
Kommt allerdings viel zu spät...
Peace.
Hoffentlich lässt sich die Mannschaft dadurch nicht beunruhigen und schafft den Finaleinzug in der EL...