Aber grundsätzlich wäre es schon besser, wenn eher Traditionsvereine finanziell unterstützt werden würden und nicht Teams wie Leverkusen oder Wolfsburg
Druckbare Version
Aber grundsätzlich wäre es schon besser, wenn eher Traditionsvereine finanziell unterstützt werden würden und nicht Teams wie Leverkusen oder Wolfsburg
WObei man dazusagen muss das bei einem 4. Ligsten nur eingefleischte Fans mitkommen
Bei allen Buli Klubs ist das ne Mischung aus Einheimischen, Erfolgsfans und richtigen Fans
900 ist echt traurig das kommen zu jedem AW Spiel von Bayern ja mehr
Leverksuen hat sicher ne gute Transferpolitik und machen aus dem Geld was sie bekommen wenigstens nen Vizetitel :D
Wolfsburg und hoffenheim können ruhig weg, dresden, Düsseldorf oder auch 60ig gehören wegen ihrer Tradition in die 1te Liga
Leverkusen hat zwar nen Konzern hintersich aber durchaus Tradition mittlerweile
Ja finde ich auch, ich sehe Leverkusen bei weitem nicht so kritisch wie Hoffenheim oder Wolfsburg. Und dass die Fortuna in die erste Liga gehört, ist ja selbstverständlich :)
ja fortuna köln:sarcastic:
wir hatten ja letztens nürnberg zu gast. deren fans hatten es ja nun auch deutlich weiter, als die hoffenheimer, aber sie waren mit massig mehr leuten angereist.
ich schätze mal, dass so ca. 70-100 hoffenheimer im gästeblock waren.
kommen aber die dortmunder zu gast, dann ist unser gästeblock bis unter das dach voll und auf süd-, ost- und westtribüne sitzt verteilt nochmal die selbe anzahl.
wenn der hsv auswärts spielt, ist der gästeblock des gastgebenden vereins stets ausverkauft und viele hsv fans, die eine karte haben wollten, haben im gästeblock keinen platz mehr bekommen.
Ich denke auch, dass er in die USA geht:yes:
Na das nenn ich dann mal ein echtes Hammerlos für Bayer. Vielleicht gibt's ja ein Wunder und man kann zu Hause irgendwie gewinnen. In Barca muss dann - wie auch immer - irgendwie ein Remis her.
Leverkusen braucht dringend Verstärkungen im Winter, wenn man es noch in die CL schaffen will