seh ich auchso da wo die passende infrastukrut ist wird gespielt und wenn man neue Stadien baut dann sollte man sie danach auch wieter nützen im vollem Umfang, da denk ich an Brasilien die auch nach der WM immer noch etliche Fans anlocken
Druckbare Version
seh ich auchso da wo die passende infrastukrut ist wird gespielt und wenn man neue Stadien baut dann sollte man sie danach auch wieter nützen im vollem Umfang, da denk ich an Brasilien die auch nach der WM immer noch etliche Fans anlocken
Das ist genau das Problem... das machen sie eben nicht, sondern tragen Turnier in Ländern wie Südafrika, der Ukraine und dann bald Katar(!!!) aus
Polen ist ja noch okay, die haben ja noch so was wie eine Fußballkultur, aber die Ukraine?!
@ raúl: Ja, wenn wirklich nur so Bewerber wie Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, England, Portugal etc. eine Chance hätten, wäre auch das Bewerbungssystem wie es momentan ist okay.... aber da die Turniere ja meistens so Ländern wie der Ukraine gegeben werden, fände ich halt momentan besser, dass immer der Gewinner das nächste Turnier austragen darf.
Geld regiert die Welt, wäre die Fifa/UEFA nicht so korrupt würde sowas nicht passieren
Aber was ist wenn jetzt eine Mannschaft wie Griechenland oder Irland die EM gewinnen wie sollen sich die die nächste EM leisten? da fehlts auch an Stadien, Infrastrukur, Geld für die leute usw.
Katar. 'nuff said :D
Man könnte es ja so machen, dass man das Turnier auch abgeben kann, wenn man nicht möchte und dann der Finalist das nächste Turnier austragen darf... abgesehen davon werden in nächster Zeit solche Teams sicher kein Turnier gewinnen, dafür sind die Großen Spanien, Holland, Deutschland und auch England und Italien mMn einfach zu stark momentan.-
überraschungen gibt es immer ;)
und sollange die UEFA/FIFA Geld verdienen kann ändert sich nichts
qatar übrigens war nach auswertung aller daten auf der offiziellen liste an allerletzter stelle und hat trotzdem vom mafia blatter die wm bekommen.
so hat es der zwanziger im fernsehen öffentlich gesagt .... allererdings etwas netter :)
In Polen gab es so einen großen Andrang auf die Eröffnung des Nationalstadions in Warschau, dass man den Superpuchar, also das Spiel Meister gegen Pokalsieger abgesagt hat.
Darauf hin, gab es am Tag an dem das Spiel geplant war große Protestaktionen und große Gruppen trafen sich vor dem Stadion.
Poah, wusste ehrlich gesagt gar nicht dass es so krass gute Hotels bei uns gibt,
Deutschland hat ein sehr schönes sich ausgesucht, klasse. :good: