Erstmal Gratuliere zum Aufstieg der Wolves in einem wirklichen Krimi.
Ticker ist dir wirklich sehr gut gelungen und zusammen mit Burnley geht es nach Oben. Bin gespannt was sich im Sommer bei Wolves alles so tut :D
Druckbare Version
Erstmal Gratuliere zum Aufstieg der Wolves in einem wirklichen Krimi.
Ticker ist dir wirklich sehr gut gelungen und zusammen mit Burnley geht es nach Oben. Bin gespannt was sich im Sommer bei Wolves alles so tut :D
Der Ticker ist mal richtig gut. Die kleine Konferenz hat die Spannung natürlich nochmal
angehoben. Das es am Ende gereicht hat als Meister aufzusteigen ist natürlich sehr gut
und auch das späte Tor ist natürlich Wahnsinn. Für die Zukunft erhoffe ich mir, das dein
Kader evtl. so zusammenbleibt und du nun uach nicht mit den Transfer ausrastest
sondern eher realistisch bleibst.
Keine Sorge. Ich werde jetzt nicht durchdrehen und 10 neue Spieler holen.
Geplant sind 1-2 Stürmer + 1 erfahrener Offensiver Außenbahnspieler. Und dann schau ich was auf der TW und IV Position noch möglich ist.
In Echt läuft es für die Wolves leider nicht so rosig. Da wird sogar ernsthaft über Jackett diskutiert :ireful::shok:
Glückwunsch erstmal zum verdienten Aufstieg :good: Was ein Zufall, dass es grade zum finalen Spieltag ein absolutes Topspiel zwischen Platz 1 und 2 gibt :cool: Der Ticker war von daher natürlich sehr angebracht und klasse umgesetzt von dir! War ja echt ein spannendes Spiel, gekrönt von deinem späten Siegtreffer :yahoo: Freue mich schon auf dein Premier League Comeback!
2.92 - Die Statistiken und Ehrungen
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...rd9vg1iues.png
Die Saison 2015/2016 ist Geschichte. Die Wolverhampton Wanderers haben in einem spektakulären Spiel gegen den FC Middlesbrough nicht nur den Aufstieg geschafft, sondern auch am letzten Spieltag erstmals in der Saison den Sprung auf Rang 1 und wurde damit Meister der Championship. Vor dem Start in die Vorbereitung der ersten Premier League Saison seit der Saison 2011/2012 gibt es hier nun die Statistiken und Ehrungen der abgelaufenden Saison. Ein Spieler sticht dabei heraus.
Vor der Saison war nichtmal klar, ob Charles Ikeme, seit 2003 bei den Wolves, überhaupt im Tor stehen würde. Jackett rief einen offenen Kampf ums Tor aus. Neben Ikeme buhlten auch Arsenal-Leihgabe Emi Martinez, sowie Youngster Jonathan Flatt um den Status der Nummer 1.
Doch Ikeme setzte sich letztlich durch und überzeugt. Zwar hatte er zu Beginn der Saison den einen oder anderen Wackler, aber im Laufe der Saison wurde Ikeme zu einem richtigen Rückhalt und hielt so manchen Punkt fest. "Charles hat einfach das gemacht, wofür er bezahlt wird", scherzte Stürmer Afobe beim "Wolves Dinner". Ikeme hielt 15 mal die Null und überzeugte nicht nur beim abfangen von Flanken oder Eckbällen, sondern besonders im Duell 1:1 . "Ich freue mich, dass die Liga meine Leistungen honoriert. es ehrt mich, diese Wahlen gewonnen zu haben. Es war einfach von uns allen eine Supersaison", so Ikeme.
Neben dem Titel des "Torhüter des Jahres" wurde Ikeme zusätzlich zum "Spieler des Jahres" gekürt. Und das trotz eines Stuani (Middlesbrough) der weit über 30 Scorerpunkte erzielt hatte.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...l46arsqtbj.jpg
Stuani Torschützenkönig // Afobe Topvorlagengeber
Es war schon eine verrückte Saison für Wolves-Angreifer Benik Afobe. Obwohl der Angreifer während der Saison oftmals von den Medien in und um Wolverhampton kritisiert wurde, steuerte er in der Liga satte 12 Torvorlagen und 14 Tore bei. "Das ist eine sehr starke Quote und wir sind sehr froh, dass er bei uns spielt", so Coach Jackett. Damit sammelte Afobe stolze 26 Scorerpunkte und war bester Vorlagengeber der Championship 2015/2016.
Zweitbester Wolves-Vorlagengeber war Defensivspieler Conor Coady. Der zentrale defensive Mittelfeldspieler schoss zudem 11 Tore und zeigte damit nicht nur seine Defensivqualitäten.
Der Toptorjäger der abgelaufenden Saison wird auch in der kommenden Saison - sofern er nicht wechselt - in der Championship bleiben. Es ist schon fast Wahnsinn, was dieser Stuani vom FC Middlesbrough geleistet hat. Nicht nur 11 Torvorlagen sondern auch 22 Tore konnte er erzielen. Für den Aufstieg hat es dennoch nicht gereicht. Am letzten Spieltag rutschte man noch auf den 3.Tabellenplatz und verlor im Playofffinale in Wembley erneut. Nach der Niederlage im Vorjahr gegen Norwich, verlor man nun 3:0 gegen Sheffield Wednesday. Als kleines Trostpflaster wurde Stuani Torschützenkönig und war der Topscorer der Championship.
Wie nach jeder Saison trafen sich Fans und Mannschaft zum abschließenden Wolves Dinner Award. Dort wurden Ehrungen für die Saison vollzogen. Hier stellen wir Ihnen die Sieger der Wahlen vor.
Wolves Youngster of the Year
Vor der Saison kam Jed Wallace vom FC Portsmouth aus der vierten englischen Liga. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich der Offensivallrounder besonders in der zweiten Hälfte der Saison einen Namen gemacht. Der 21-jährige überzeugte und spielte sich zum Stammspieler. Dabei schoss er 6 Tore und bereitete 7 weitere Treffer vor. Mit diesen Torbeteiligungen war er ein wichtiger Baustein des Erfolgs und Aufstieges.
Players Player of the Year
Die Mannschaft hat gewählt und die Wahl fiel wenig überraschend auf Benik Afobe! Der 23-jährige Angreifer, der vor der Saison vor dem Wechsel zu Norwich kam, spielte eine starke Saison, bei denen er 26 Scorerpunkte beisteuerte. Zwar "verlor" er das interne Torjägerduell gegen Nouha Dicko (15 Ligatore), dennoch war er als hängende Spitze und als Spielmacher der Dreh und Angelpunkt des Wolves-Spiels.
Fans' Player of the Year
Kein Afobe, Kein Dicko und auch kein Ikeme. Der Liebling der Fans in der abgelaufenden Saison ist ein Neuzugang der vor der Saison aus Huddersfield gekommen ist. Conor Coady!
Der zentral defensive MIttelfeldspieler war DIE wichtige Figur als Bindeglied zwischen Offensive und Defensive. Zudem war er Torgefährlich. IN 42 Pflichtspielen steuerte er fast schon sensationelle 21 Scorerpunkte bei! 11 Pflichtspieltore und 10 Torvorlagen sagen eigentlich alles aus! Coady ist ein unverzichtbares Wolves-Mitglied geworden.
Statistiken der Saison 2015/2016
Auf Bild klicken , damit es größer und erkennbarer wird.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...l2xs0k58a4.png
Von den Leihspielern Le Fondre, Martinez und Ojo habe ich durch die vorzeitige Rückkehr leider keine Daten mehr!
Spiele vom Vorbereitungscup NICHT in der Auflistung enthalten. Lediglich Liga und Pokalspiele.
Glückwunsch zum Aufstieg :yes:
Bald rockst du die Premier League :yahoo:
Glückwunsch zum Aufstieg!
Sehr nette kleine Award Geschichte hast du da eingebaut! Glückwunsch an alle Gewinner!
Toller Bericht, gefällt mir sehr gut. Ich wünsche dir viel Erfolg in der BPL!
Schöne Idee mit den Awards. Gut, dass Coady auch einen bekommen hat! Wenn ein Sechser so viele Tore und Vorlagen erzielt, gefällt mir das immer besonders gut :P
Die Awards bzw. Dinner mit Ehrungen machen die Wolves auch in Echt. :good: