Zusammen mit Köln :D
Druckbare Version
Zusammen mit Köln :D
Ja gut Wolfsburg hab ich vergessen.
Ja Braunschweig kann es schaffen dieses Jahr, mit Offenbach und Sandhausen meine Favoriten:yes:
Pinto: "So sind wir ein sicherer Absteiger"
Die Saison hat noch nicht richtig begonnen, da erhielten Hannover 96 und der FC St. Pauli einen empfindlichen Dämpfer. Nach dem peinlichen Pokal-Aus der beiden Bundesligisten in Elversberg und Chemnitz herrscht vor dem Bundesligastart am kommenden Wochenende dicke Luft. "So haben wir in der Bundesliga keine Chance. So sind wir ein sicherer Absteiger", sagte 96-Spieler Sergio Pinto.
120 Minuten verstand es Hannover in Elversberg nicht, den Ball im Tor des Regionalligisten unterzubringen. Im Nervenspiel Elfmeterschießen verschoss Mikael Forssell als einziger der zehn Schützen und stürzte 96 in ein Tal der Tränen. Wieder scheiterten die Niedersachsen in Runde eins (2009/10 mit 1:3 in Trier), wieder muss 96 auf eingeplante Pokaleinnahmen verzichten und wieder geht das Team von Mirko Slomka mit einem schlechten Gefühl in die anstehende Bundesliga-Saison, die am kommenden Samstag mit der Partie gegen Eintracht Frankfurt beginnt.
Slomka: "Das war zu wenig"
"Ich habe immer gesagt, dass wir nur gegen den Abstieg spielen. Unser Pokal-Aus ist bitter. Das war zu wenig und wird auch für die Bundesliga zu wenig sein", kommentierte Slomka die Pleite.
Einige Fans der Niedersachsen reagierten ungehalten. Knapp 100 gewaltbereite Anhänger hatten kurz nach dem Abpfiff am Haupteingang des Stadions an der Kaiserlinde randaliert und den Mannschaftsbus blockiert. Erst ein massiver Einsatz der Polizei konnte die Lage wieder beruhigen. "Alles was Recht ist, aber die Fans sollen damit aufhören, uns zu beleidigen", meinte Pinto. "Ich bin auch persönlich beleidigt worden, das geht nicht." Die gezeigte Leistung aber auch nicht. Sportdirektor Jörg Schmadtke zeigte sich "nicht amüsiert", Klubchef Martin Kind sprach von einem "indiskutablen Aus".
Keine Konsequenzen für Slomka und Schmadtke
Konsequenzen wird das Aus zunächst nicht haben. "Ich habe mit Schmadtke telefoniert. Es wird in den nächsten Tagen auch ein Dreier-Gespräch geben. Das Duo Slomka/Schmadtke bleibt aber im Amt", erklärte Kind. Für den 96-Boss ist "der Imageverlust, bundesweit und vor allem in der Region Hannover, größer als der finanzielle Schaden."
Schulte: "Ernüchternd"
Auch bei St. Pauli erreichte die Stimmung nach dem umjubelten Bundesliga-Aufstieg erstmals wieder einen Tiefpunkt. Der Chemnitzer Kapitän Andreas Richter besiegelte mit seinem frühen Tor das Aus der "Kiez-Kicker". "Das war ein Schuss vor den Bug", sagte Trainer Holger Stanislawski, "ernüchternd" fand Helmut Schulte den Auftritt der Mannschaft. "Dass wir uns in dieser Zeit gerade einmal drei Chancen erspielt haben", konnte der Sportdirektor kaum fassen.
„ Das war ein Schuss vor den Bug. “ St. Pauli-Trainer Holger StanislawskiStanislawski richtete indes den Blick gleich wieder nach vorne: "Wir müssen das jetzt aufarbeiten und uns möglichst schnell auf unser Auswärtsspiel am Samstag in Freiburg konzentrieren." Und Mittelfeldspieler Fabian Boll hofft auf den "Mainz-Effekt": "Die haben es im vergangenen Jahr vorgemacht. Die sind als Aufsteiger im Pokal auch gleich ausgeschieden und haben dann eine super Bundesligasaison gespielt." Zunächst gilt es aber dennoch, die Pokalwunden zu lecken.
Q:www.kicker.de
Da hat Pinto leider recht:negative:
Jab :) Die müssen sich noch kräftig steigern wenn sie nicht nochmal so eine erschreckende Saison wie in der letzten spielen wollen :)
Mal sehen wie lange Slomka noch da ist. Glaub er wird der erste Trainer sein, der die Segel streicht ;)
Ich hab schon 1€ gewettet, dass der Slomka der erste ist :D
Da hat der Pinto recht:good:
Neuer Stürmer für Hannover 96
Nach der Pokal-Blamage in Elversberg bekommt Hannover-Trainer Mirko Slomka jetzt Verstärkung für die Offensive: Stürmer Mohamed Abdellaoue (24) wechselt nach BILD-Informationen von Norwegen-KLub Valerenga Oslo zum Bundesligisten. Manager Jörg Schmadtke brachte am Dienstagvormittag in Oslo die Verhandlungen zum Abschluss. Hannover zahlt etwa 650 000 Euro Ablöse für Abdellaoue, der einen norwegischen und einen marokkanischen Pass besitzt. Am Mittwoch wird der Neuzugang in Hannover zum Medizin-Check erwartet, dann werden außerdem letzte Vertrags-Details geklärt. Bereits beim Bundesliga-Auftakt am Samstag (15.30 Uhr) soll Abdellaoue sein Debüt für 96 geben.
Q:bild.de
Uiuiui jetzt wollets ses aber wissen.
Kenn ich nicht, hoffentlich ist er gut:D
Hoffentlich kein neuer Ya Konan :D
Bei den guten Trainer stehen bestimmt schon die guten Spieler Schlange :sarcastic:
Hannover 96 trotz Sieg im Pech: Carlitos mit Kreuzbandriss
Der Neuzugang der Niedersachsen verletzte sich beinahe direkt nach dem Anpfiff und fällt nun rund ein halbes Jahr aus.
Einer hatte trotz des 2:1-Heimsieges von Hannover 96 über Eintracht Frankfurt sicher nichts zu feiern: Neuzugang Carlitos verletzte sich gleich in seiner ersten Aktion so schwer, dass er ausgewechselt werden musste. Inzwischen die Schockdiagnose: Kreuzbandriss!
Ein Sprung ins Lazarett
Dabei geschah die Verletzung ohne Einwirkung eines Gegenspielers: In den ersten Spielsekunden sprang der Portugiese, der ablösefrei vom FC Basel gekommen war, hoch und landete denkbar unglücklich. Sein Knie verdrehte sich und der 27-jährige blieb schmerzverzerrt auf dem Boden liegen. Schnell war klar: Er kann nicht mehr weitermachen. Für Carlitos kam Moritz Stoppelkamp. Die erste Diagnose ist eine Hiobsbotschaft: Kreuzbandriss, vermutlich ein halbes Jahr Pause! Die Hinrunde ist für den Neuzugang damit schon beendet.
Q:goal.com
Tja, Schade für den Verein und den Spieler.
Dennoch werden sie die Klasse halten.
Schade für Carlitos:negative:
Was war denn gestern mit Hannover los?:shok:
Siehe ElversbergIronie
kicker.deZitat:
Im Poker um Hajnal liegt Hannover vorn
Jetzt kann alles ganz schnell gehen. Tamas Hajnal (29, Vertrag bis 2012) reagiert auf seine unbefriedigende Situation in Dortmund und sondiert den Markt. Weil die Zeit drängt und Wechsel nur noch bis zum 31. August möglich sind, wurde der Ungar für die Play-off-Partie der Europa League in Baku freigestellt. Dabei handelt es sich um eine Art freiwillige "Schutzsperre"; es soll verhindert werden, dass sich Hajnal für die europäischen Wettbewerbe festspielt.
"Für beide Seiten ist es das Sinnvollste, dass ich nicht mit nach Baku geflogen bin", betonte Hajnal gegenüber dem kicker. Ihm bleiben noch fünf Tage, um persönliche Konsequenzen aus seiner Situation in Dortmund zu ziehen, wo Trainer Jürgen Klopp (43) in der zentralen Offensivposition hinter Lucas Barrios (25) andere Akteure (Kagawa, Lewandowski, Zidan, Götze) favorisiert. Weder in Burghausen (Pokal, 3:0) noch gegen Qarabag Agdam (Europa League, 4:0) hatte Hajnal im Kader gestanden; gegen Leverkusen verdankte er seinen Platz im 18er-Aufgebot allein der Verletzung von Jakub Blaszczykowski (24).
Inzwischen sind ihm sowie seinen Beratern Dr. Michael Becker (53) und Marc Wilmots (40) verschiedene Angebote auf den Tisch geflattert, aus dem In- und Ausland, auch von Vereinen, die internationale Ambitionen hegen. Der VfB Stuttgart soll sich um Hajnal bemühen, auch Schalke könnte noch ein Thema werden. In der Pole-Position befindet sich aber Hannover 96, das sich nun doch in der Lage sieht, das Gesamtpaket aus Leihgebühr und Gehalt zu stemmen. BVB-Chef Hans-Joachim Watzke (51) signalisiert Hajnal (51 Ligaspiele für Dortmund, 5 Tore, 12 Assists) ein Entgegenkommen der Borussia: "Wir suchen eine Lösung, mit der beide Seiten leben können. Wir sind gesprächsbereit, wenn Tamas das wünscht."
Hajnal könnte den gescheiterten Elson-Wechsel und die Carlitos-Verletzunng kompensieren.
ja ich denk auch:yes:
Das sind doch gute Neuigkeiten:good:
03.09.2010, 14:52
Hannover: Ex-Nationalspieler ist außen vor
Kind: "Schlaudraff spielt nie mehr für uns"
Deutlicher kann man es wohl nicht mehr ausdrücken. "Die Entscheidung steht, Schlaudraff spielt nie mehr für uns. Er hatte seine Chance, es hat keinen Sinn", sagte Hannovers Boss Martin Kind gegenüber der Bild-Zeitung. Somit wird Schlaudraff erstmal von der Bildfläche verschwinden, ehe sich zur Winterpause das nächste Transferfenster öffnet.
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1...xF1FjA2zy.jpeg Training statt Spiele: Hannovers Jan Schlaudraff hat bei 96 keine Zukunft mehr.
© imago http://mediadb.kicker.de/library/img/zoom.gif
Schon zu Wochenbeginn hatte Slomka dem Mittelfeldspieler einen Vereinswechsel nahe gelegt, doch es kam kein Transfer zustande. Zuletzt soll der 1. FC Nürnberg an Schlaudraff interessiert gewesen sein. Slomka hatte die Nichtberücksichtigung mit fehlender Einstellung und mangelndem Trainingsfleiß des ehemaligen Nationalspielers begründet.
Schlaudraffs Vertrag bei den Niedersachsen hat noch Gültigkeit bis zum 30. Juni 2012. Dem Vernehmen nach kassiert er ein monatliches Grundgehalt von 125.000 Euro. Der Hannoveraner hat bisher 78 Bundesligaspiele für Gladbach, Aachen, den FC Bayern und die 96er absolviert und dabei 15 Tore geschossen.
Vllt. kann er ja noch für die 2. Mannschaft.:pardon:
Was für ein Absturz bei ihm, wer hätte das am Anfang gedacht.
kann ja zum VfB wir brauchen noch SpielerIronie
Ich war mal großer Fan von Schlaudraff. Aber irgendwie kommt es mir wie der Fluch der FC Bayern Spieler vor, die bei Bayern eben kein Erfolg hatten. :pardon:
Peace.
ja, er hätte wie Baumjohann einen Zwischenschritt bei Bremen, Hamburg etc. machen müssen
Jawoll, Schmiedebach gleich mal ne gelb-rote Karte. :sarcastic:
So ein Pfosten :D
Das muss man erstmal hinkriegen nach 18 Minuten
Wie sagte Boris Ruppert im Netradio so schön "Das ist heute Not gegen Elend" und "Sympathie 18. gegen 16."
Ja dürfte ungefähr hinkommen mit der Symphatie... auch wenn ich Hoffenheim mag :D
Au ja jetzt spielen sie sich in einen Rausch :D
3:0 :D
hannover kommt langsam in die alte form zurück
Ja zum Glück.