Schön gemacht wieder, so langsam geht echt richtig los, bin gespannt wie Ihr das alle aufzieht. Hier war es bislang immer klasse :good:
Druckbare Version
Schön gemacht wieder, so langsam geht echt richtig los, bin gespannt wie Ihr das alle aufzieht. Hier war es bislang immer klasse :good:
Wieder schöne Übersicht und endlich kriegt man auch mal was vom Fußball in Frankreich mit :)
Causa Nolan Roux: Kostet sein Streik seinen Wechsel zu Schalke?
Nolan Roux will unbedingt weg aus Brest – und greift nun zu extremen Methoden. Zunächst bestreikte er das Training des Ligue 1-Club, dann weigerte er sich auch noch, an einem Testspiel gegen Nantes teilzunehmen. Dies scheint jedoch auf Schalke auf wenig Gegenliebe zu stoßen.
„Mit dieser Aktion haben wir nichts zu tun. Und mit so einem Verhalten können wir uns auch nicht identifizieren“, deutet S04-Manager von Horst Heldt an, dass die „Knappen“ die Arbeitsverweigerung von Roux zum Anlass nehmen, aus den Verhandlungen auszusteigen. „Ein Spieler hat den Vertrag mit seinem Verein natürlich zu respektieren.“
[selbst geschrieben]
PSG steigt in den Wettstreit um Pastore ein
http://d.yimg.com/i//ng/sp/eurosport...91a1ae51ab.jpg
Paris St. Germain ist bereit, gegen Chelsea um Spielmacher Javier Pastore zu bieten. Parlermos Vizepräsident Guglielmo Micciche behauptete vor kurzem, dass der 22-Jährige „sehr gerne“ an die Stamford Bridge wechseln wolle. Jedoch sagte der Präsident des sizilianischen Clubs, Maurizio Zamparini, dem italienischen Fernsehen, dass auch PSG in den Wettstreit eingestiegen ist.
Nachdem die Pariser vor kurzem von einer katarischen Investorengesellschaft übernommen wurden, haben sie schon kräftig auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Zudem sagte Zamparini „Sky Sport 24“: „Leonardo (PSGs neuer Sportdirektor) ist ein großartiger Mann. Er hat mich angerufen und mir gesagt, dass er sehr interessiert an Pastore sei. Am Dienstag habe ich ein Treffen mit seinem Berater. PSG und Chelsea sind die zwei führenden Clubs in Bezug auf diesen Transfer. Zudem gibt es noch ein bis zwei Möglichkeiten in Spanien, aber er wird definitiv nicht in Italien bleiben.“
Pastore war ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft, als Palermo in der vergangenen Saison Platz 8 erreichte.
Quelle: Ligue 1 - PSG join Chelsea in Pastore race - Yahoo! Eurosport
PSG gibt Verpflichtung von Menez, Matuidi und Bisevac bekannt, Clement zu St. Etienne
http://breaking-world-news.findoutab...matuidi.gi.jpg
Paris Saint-Germain hat den französischen Stürmer Jeremy Menez von der Roma und Mittelfeldspieler Blaise Matuidi vom AS St. Etienne unter Vertrag genommen. Zudem kommt Milan Bisevac vom FC Valenciennes.
Menez kommt für 3 Jahre, nachdem er 2008 von Monaco nach Rom gewechselt war. Ebenfalls für 3 Jahre kommt Matuidi vom Ligakonkurrenten St. Etienne, der im Gegenzug von PSG Jérémy Clement für 3 Jahre verpflichtet.
Zudem kommt mit Milan Bisevac ein Innenverteidiger zu Paris, der die letzten Jahre bei Valenciennes die Abwehr stabil gehalten hat. Auch er unterschreibt für 3 Jahre in der Hauptstadt.
Quelle: Ligue 1 - PSG announce Menez, Matuidi deals - Yahoo! Eurosport, PSG holt Ménez, Matuidi und Bisevac - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de und Clément zu Saint-Etienne - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de
Trezeguet will zurück nach Frankreich
http://d.yimg.com/i//ng/sp/eurosport...162df91ffe.jpg
Der vertragslose David Trezeguet sucht nach einer Möglichkeit, in sein Heimatland Frankreich zurückzukehren, nachdem er Hercules Alicante am Ende der vergangenen Saison verlassen hat.
Der ehemalige französische Nationalspieler hat in seinem Geburtsland seit 2000 nicht mehr gespielt, nachdem er 10 Jahre bei Juventus und die vergangene Spielzeit bei Hercules in Spanien verbracht hat. Nach dem Abstieg seines letzten Clubs ist er nun ohne Verein und für einen freien Transfer verfügbar. Momentan trainiert er bei seinem ehemaligen Club in Monaco und behauptet, dass familiäre Gründe hinter seiner Rückkehr nach Frankreich stehen.
Der Stürmer sagte der „L’Equipe“: „Ich habe ein Gespräch mit meiner Familie geführt über meine Situation. Das Ergebnis ist, dass es für mich eventuell Zeit ist zurückzukehren. Heute will ich nach Frankreich zurückkehren. Es ist für mich nur wichtig, einen Verein zu finden, der mir wirklich etwas bedeutet.
Quelle: Ligue 1 - Trezeguet wants France return - Yahoo! Eurosport
Morgen gibts dann die Trophée des Champions, Donnerstag ein Update der Saisonprognose.
Wieder schöne Berichte :)
Schnieke Übersicht
Find ich gut, dass Schalke sone Posse nicht unterstützt, solche Leute können wir nicht gebrauchen:good:
Finde ich nicht mal schlecht, dass der französische Fußball mal bisschen auf Vordermann gebracht wird. Und wenn ich es richtig beurteile, waren die Transfers von PSG bisher alle sinnvoll und sportlich nachvollziehbar. In diesem Falle habe ich auch nichts gegen einen Geldgeber:yes:
Schön gemacht! Sehr informativ! :good:
Trophée des Champions 2011
Olympique Marseille – OSC Lille 2:3 (1:1)
Das Duell der besten Teams der Vorsaison, der Kampf um den ersten Titel der Saison. Das für beide Teams erste Pflichtspiel begann schwungvoll. Bereits in der zweiten Minute steht Dimitri Payet nach einem Stellungsfehler der Abwehr von Marseille sowie einem genialen Pass von Pedretti frei vor Steve Mandanda und scheitert aus spitzem Winkel. Es war das erste Signal von Lille: wir wollen nach dem Double auch diesen Titel haben. Doch Marseille ließ sich nicht beeindrucken und marschierte seinerseits nach vorne. So gab es dann bereits in der neunten Minute eine erste Halbchance nach einem Schuss aus 22 Metern durch Cheyrou, die von Landreau jedoch ohne Probleme entschärft werden konnte. In der 21. Minute dann ein Konter für Marseille, den Valbuena beinahe im Keim erstickte, als er einen gegnerischen Spieler anspielt. Von selbigem prallt der Ball jedoch wieder in den Lauf von Valbuena, sodass Cheyrou nach Querpass von Valbuena aus 18 Metern frei abziehen kann – kein Tor, der Ball geht knapp am rechten Pfosten vorbei. Praktisch im direkten Gegenzug erhält Lille einen Freistoß aus 22 Metern – eine gute Distanz für Obraniak, der den Ball jedoch direkt in die Mauer setzt und so eine gute Chance vergibt. 10 Minuten später gab es dann die beste Chance seit der Großchance von Payet gleich zu Beginn: nach einer schönen Kombination über 6-7 Stationen kann sich Gignac gegen Neuzugang Basa durchsetzen und Landreau prüfen. Der kann den Ball nicht festhalten, lenkt ihn nur etwas ab – genau auf den Kopf von Valbuena, der zum 1:0 abstaubt. Lille war jedoch überhaupt nicht beeindruckt und suchte seinerseits wieder den Weg nach vorne. Kurz vor der Pause: Nach Flanke von Balmont wird der Ball zunächst von M’Bia rausgeklärt, doch ein Distanzschuss von Obraniak geht wie ein Strich aufs Tor – wo er grade noch von Mandanda geklärt wird. Der war alles andere als leicht zu halten. Die anschließende Ecke kam von Béria herein – und wird durch Chedjou mit einem sehenswerten Volley vollendet! Direkt danach beendet der Schiedsrichter die erste Hälfte. Nach Anstoß Marseille beginnt auch die 2. Hälfte mit einem Paukenschlag: Nach schöner Kombination steht Tulio de Melo frei und zieht ab. Jedoch ist diesmal noch Mandanda zur Stelle, eher er den Ball nach vorne abklatschen lässt und Tulio mit dem Nachschuss die das 1:2 erzielt.(50.) Doch Marseille ist alles andere als geschockt, geht bereits in der 55. Minute wieder nach vorne. Nach Stellungsfehler von Rozehnal bekommt Lucho Gonzales den Ball und kann seelenruhig über das halbe Feld marschieren, ehe er an Landreau scheitert. Und die nächste Chance folgte auf dem Fuß: nach einer Flanke von Gonzales kann Cheyrou Volley abziehen, trifft jedoch nur einen Verteidiger, der den Ball zu Valbuena ablenkt. Dieser hat dann aus 6 Metern keine Mühe zum 2:2 einzuschieben. (60.) Lille war nun natürlich entsprechend sauer und suchte schnell den Weg nach vorne, der in der 64. Minute in einer weiteren Chance für Tulio de Melo mündete. Weitere 8 Minuten später spielt sich Lille erneut geschickt nach vorne und setzt Obraniak in Szene, der aus 22 Metern einfach mal draufhält. Der Ball ist für Mandanda jedoch überhaupt kein Problem. Danach verflachte das Spiel etwas, viel Mittelfeldgeplänkel, kaum Offensivaktionen. Erst kurz vor Spielende gab es eine weitere Chance: Mit dem Beginn der Nachspielzeit steht nach einer wunderschönen Kombination zunächst Hazard relativ frei, jedoch wird ihm der Ball vom Fuß getreten – genau zu Tulio, der Mandanda aus 13 Metern zu einer Glanztat zwingt. Die anschließende Ecke bringt – anders als die beiden zuvor – Hazard herein – genau auf den Kopf von Chedjou, der zum Siegtreffer einnetzt! Absolut unhaltbar für Mandanda.
Fazit: Lille siegt – nach einer sehr dominanten Vorstellung insbesondere in Halbzeit 2 – verdient und gewinnt die Trophée des Champions und unterstreicht damit, dass der Titel auch in diesem Jahr nur über sie gehen kann. Marseille zeigt zwar gute Ansätze, ist aber vor allem bei den Standards noch sehr anfällig. Man kann sich zudem bei Mandanda bedanken, dass das hier nur bei 3 Gegentoren geblieben ist.
Spielinfo:
Bewertung Marseille:
Bewertung Lille:
Spielhighlights
Wow, sehr geil dieser Spielbericht, besonders mit dem Highlightvideo und den Screens. Klasse! Weiter so!
Sehr schöner Bericht! Das mit dem Video ist ne menge Arbeit, hoffentlich kannst du soviel Arbeit für ne lange Zeit weiterführen!:good:
Kann mich den anderen nur anschließen! Super Bericht, und das Video ist die Draufgabe, echt klasse! :good::good:
Jap, wirklich stark:yes:
Très bon.
danke für das viele Lob :)
was den Aufwand angeht: ich versuche ihn so hoch wie möglich zu halten, jedoch wird sehr sehr wahrscheinlich nicht jeder Spielbericht so ausführlich sein wie dieser. Highlightvideos wirds sicher öfters mal geben, und wenns nur vom Topspiel des Spieltags ist. Hängt sowieso davon ab, wie viel Zeit ich ab Oktober investieren kann. Im Moment hab ich noch frei, ich warte nur noch darauf, dass das Studium endlich losgeht ;) deswegen hab ich im Moment auch viel Zeit, da Arbeit reinzustecken.
Aber die Screens wirds - so plane ich zumindest - fast immer geben, da das einfacher ist als die Infos von Screens abzuschreiben :P
Sehr sehr schön HyEnd. Jetzt schlägst Du aber mit Berichten um Dich. Hoffe auch, dass Dir das Ganze möglichst lange Spaß macht und Du lange durchhälst. Macht Spaß hier zu lesen und zu schauen
Jap, sehr ausführlicher Bericht, auch sehr cool mit dem Highlightvideo! Weiter so :good:
So wie angekündigt gibts heute das Update der Saisonprognose:
OSC Lille: Gute Verstärkungen, bis jetzt mittelmäßige Vorbereitung, Spiel gegen Marseille sehr stark. Meisterschaftskandidat!
Olympique Marseille: kaum mehr Transfers. Schwache Vorbereitung, noch nicht richtig auf Touren. Lille sieht momentan besser aus. Dennoch Meisterschaftsfavorit Nummer 1, da neben Lyon stärkster Kader.
Olympique Lyon: immer noch keine Transfers (abgesehen von Spielern aus der B und Rückkehrern nach der Ausleihe), Kern des Kaders bleibt bestehen, gute Vorbereitung. Toulalans Abgang wiegt jedoch schwer. Titel ist möglich, Marseille, Lille, Paris werden jedoch sehr harte Gegner sein.
Paris Saint-Germain: Offensive Transferpolitik, Verpflichtung von Matuidi und Ménez sehr wichtig, weitere Transfers geplant, Paris ist im Aufwind!
FC Sochaux: Abgang Ideyes wiegt schwer, Spekulationen um Abgang von Martin sorgen für Unruhe. Vorbereitung ok, aber ob Sochaux oben bleiben kann?
Stade Rennes: Pitroipa guter Transfer, starke Vorbereitung, keine starken Abgänge. Rennes ist auf dem Weg ins internationale Geschäft.
Girondins Bordeaux: Maurice-Belay und N’Guemo sind gute Verstärkungen, jedoch kein Ersatz für die Abgänge. Vorbereitung bis jetzt in Ordnung, aber noch Luft nach oben.
Internationales Geschäft wird schwer.
FC Toulouse: starke Verstärkungen, keine unangenehmen Abgänge, bis jetzt klasse Vorbereitung. International ist möglich.
AJ Auxerre: Nahezu keine Ausgaben, Transfers in Ordnung, Mannschaft wirkt gut sortiert, ist jedoch mit 38(!) Spielern viel zu groß. Krawall vorprogrammiert.
AS Saint-Etienne: Payet und Matuidi als Abgänge wiegen schwer, genauso wie Riviére. Clément kann Matuidi nicht ersetzen, Ruffier neuer starker Rückhalt für den Rekordmeister. Verstärkungen nötig, sonst wird das eine Saison im Abstiegskampf – und zwar nicht allzu einfach.
FC Lorient: risikoreiche Transferpolitik, keine adäquaten Nachfolger von Morel und Gameiro. Vorbereitung noch in Ordnung, aber trotzdem steht keine entspannte Saison bevor.
FC Valenciennes: Verlust von Bisevac tut weh. Noch immer keine wirklichen Verstärkungen, nur Spiele gegen unterklassige Gegner, Abstiegskampf HeyHo!
AS Nancy: Gute Transfers, jedoch auch schwere Verluste. Jedoch ist dadurch noch Geld vorhanden für neue Spieler. Vorbereitung in Ordnung, Liga wird trotzdem hart, Abstiegskampf ist eindeutig zu erwarten.
HSC Montpellier: Kader steht, Mannschaft wirkt sortiert. Vorbereitung bis jetzt gut. Klassenerhalt sollte gut möglich sein.
SM Caen: keine wirklich guten Transfers, Abgang von El-Arabi wiegt schwer, Abstiegskampf wird nicht einfach, aber anhand der Vorbereitung sieht es gar nicht schlecht aus.
Stade Brest: gute Transfers, Mannschaft sieht gut aus, Vorbereitung lief gut. Das Team wirkt sehr gut aufgestellt, Abstiegskampf ja, Abstieg unwahrscheinlich.
OGC Nizza: akzeptable Transfers, viele Abgänge, praktisch komplett neue Mannschaft, ordentliche Vorbereitung, trotzdem schwer einzuschätzen.
FC Évian Thonon Gaillard: Mensah, Rabiu und Govou: Evian setzt zum Angriff auf eine Ligue 1-Zukunft an. Klassenerhalt sollte möglich sein, Vorbereitung stark, Euphorie wird mindestens durch die Hinrunde halten – eher länger, nach 4 Aufstiegen in Serie kein Wunder.
AC Ajaccio: Einige Spieler mit Ligue 1-Erfahrung geholt, mit Ochoa einen Star im Kader, er alleine kann im Abstiegskampf schon Wunder wirken.
FCO Dijon: klasse Transfers, die Mannschaft wirkt definitiv bereit. Auch hier muss man von Euphorie sprechen – und das bereits im zweiten Jahr in Folge. Abstieg? Unwahrscheinlich.
Ganz gute Analyse, Marseille Meister Evian 2. :D
Intressante Analyse, bin schon gespannt:yes:
Gute Analyse der Mannschaften, hast es bei den 8 Teams wo ichs selber auch beurteilen könnte, sehr gut getroffen! Weiter so! :good:
nur mal kurze Frage: habt ihr in meinem Video irgendwas gesehen, das wie Urheberrechtsverletzung aussah? ich habe da nämlich heute ne Benachrichtigung gekriegt, dass das Video entfernt wurde...
LFP ist doch der Ligaverband, was da war kann ich dir auch nicht sagen. YT halt :dash1:
das einzige, was mir da einfallen würde, wäre das Bild von der offiziellen Ankündigung.
Vielleicht hast du in der Videobeschreibung oder den Suchtags ein offizielles Kürzel verwendet.
Die große Saisonvorschau der Ligue 1
Vorbereitung
Die Mannschaft von Dijon machte in der Vorbereitung einen guten Eindruck, die Automatismen scheinen zu greifen. Jedoch sollte man den Sieg gegen den belgischen Zweitligisten Vise (2:0) nicht überbewerten. Das 4:1 gegen den schweizer Erstligisten Lausanne hingegen kann als erster Gradmesser angesehen werden.
Kader
Die Mannschaft wurde gut verstärkt, fast alle Schlüsselpositionen wurden neu besetzt bzw. ergänzt. Dennoch hat die Mannschaft aufgrund der Unerfahrenheit in der Ligue 1 einen schweren Stand – nur wenige Spieler haben einen einzigen Einsatz in der höchsten Spielklasse auf dem Konto! Für erfahrene Recken war kein Geld vorhanden, der Kader hat dennoch die Qualität, in der ersten Liga zu bestehen - auch wenn es der "wertloseste" Kader der aktuellen Ligue 1 ist (Gesamtmarktwert: ~19 Millionen)
Umfeld
Nach zwei Aufstiegen in Serie kennt die Euphorie unter den Fans kaum Grenzen, alle sind frohen Mutes. Jedoch ist sich jeder Fan und auch jeder Funktionär im Verein bewusst, dass die Mannschaft die Klasse nur halten kann, wenn man geschlossen auftritt und sich nicht nur hinten reinstellt. Das oberste Ziel lautet Klassenerhalt – doch ob das möglich ist, wird sich erst zeigen müssen. Alle schauen von Spiel zu Spiel und machen sich keine Illusionen, sind hochkonzentriert und bereit für einen harten Abstiegskampf.
Zusammenfassung
Vorbereitung: +
Kader: --
Umfeld: o
Prognose
Die Mannschaft muss sich beweisen, wird zu Saisonbeginn aufgrund des totalen Umbruchs eventuell große Schwierigkeiten haben. Bekommt man diese jedoch zeitnah in den Griff, wird der Klassenerhalt möglich sein. Die Frage wird sein, wie ein so unerfahrener Kader in der Ligue 1 bestehen kann. Letztlich wird am Ende voraussichtlich ein Platz zwischen 15 und 20 stehen.
In der nächsten Ausgabe: AC Ajaccio
Die Analyse zu Dijon finde ich gut gemacht. Die einzelnen Kategorien haben mir gefallen und es war auch schön zu lesen. Auch die Aufteilung fande ich starkö Bin gespannt auf die Analyse von Ajaccio :good:
Mir gefällt die Analyse von Dijon auch sehr gut und ich finde, dass du sie auch richtig einschätzst:yes:
Die große Saisonvorschau der Ligue 1
Heute: AC Ajaccio
Vorbereitung
Au weia! Für die Mannschaft aus der korsischen Hauptstadt lief die Vorbereitung alles andere als rund. 3 Niederlagen – 2 davon gegen Teams aus Frankreich (Bordeaux 1:2; SC Bastia 1:2) – und nur ein Unentschieden stellen eine ernüchternde Bilanz dar. Besonders die sang- und klanglose 0:4 Pleite gegen Real Sociedad sollte dem Team zu denken geben. Dazu dann noch ein Unentschieden – jedoch gegen den Drittligisten aus Cannes (2:2). Ajaccio wirkt alles andere als bereit für den Klassenkampf.
Kader
Die Transfers gehen soweit in Ordnung, auch wenn der Kader keine Bäume ausreißen kann. Man hat sich soweit gut verstärkt. DER Star des Teams steht allerdings im Tor: Guillermo Ochoa. Er alleine macht mehr als ein Viertel des Mannschaftswertes aus. (6 von 22,4 Millionen) Bis auf wenige Spieler hat keiner Erstligaerfahrung, bis auf André, Sammaritano, Medjani und Ochoa sind die Spieler nur kaum auf Erstliganiveau. Es wird ein hartes Jahr.
Umfeld
Rationales Denken? Vorhanden! Trotz Aufstiegseuphorie sind sich alle der schweren Aufgabe bewusst. Das Training ist nur auf den Klassenerhalt ausgerichtet, alles ist angerichtet. Jedoch sind alle vor allem aufgrund der Statistiken verängstigt: seit der Saison 2006/2007 musste immer mindestens ein Aufsteiger direkt wieder runter. Und alle sind sich einig, dass Ajaccio der erste Abstiegskandidat ist – auch die Verantwortlichen auf Korsika.
Zusammenfassung
Vorbereitung: --
Kader: --
Umfeld: +
Prognose
Die Mannschaft wird es extrem schwer haben, nicht abzusteigen. Der AC Ajaccio ist definitiv Abstiegskandidat Nummer 1. Mehr als Platz 17(1. Nichtabstiegsplatz) wird wahrscheinlich nicht möglich sein.
Nächste Ausgabe: FC Évian Thonon Gaillard
Gefällt mir mehr als gut, so eine Vorschau! Klasse geschrieben, nicht zu viel aber auch nicht zu wenig.
Tolle Story bis jetzt! :good:
Auch Ajacco hast du sehr gut analysiert, sehe sie auch als Abstiegskandidat Nr.1:yes:
Passt. :yes:
Die große Saisonvorschau der Ligue 1
Heute: FC Évian Thonon Gaillard
http://www.ligue1foot.com/images/Evian-equipe.jpg
Vorbereitung
Die Mannschaft wirkt gut sortiert, hat jedoch beim einzigen Testspiel gegen Ligakonkurrent A.S.S.E. mit 0:3 eine herbe Klatsche kassiert. Jedoch bleibt festzuhalten, dass der Kader erst danach nochmals intensiv verstärkt wurde (siehe unten) Eine Bilanz ist aus den Testspielen nur schwer auszulesen…
Kader
Die Mannschaft ist in den vergangenen Jahren sukzessive verstärkt worden, wenig überraschend nach 4 Aufstiegen in Serie. Besonders die Transfers von Govou, Mensah, Poulsen und Rabiu ragen heraus. Gestandene Spieler für das Unternehmen Ligue 1 – der Werksklub ist definitiv von Spielerseite gut aufgestellt.
Umfeld
Euphorie pur, professionelle Mitarbeiter, top Umgebung, voller Unternehmensrückhalt: Evians Umfeld sieht für einen Aufsteiger absolut beeindruckend aus. Noch dazu die Unterstützung einiger französischer Topstars wie Lizarazu und Zidane. „Frankreichs Hoffenheim“ deutet Sensationelles an. Dennoch treten die Verantwortlichen auf die Euphoriebremse: oberste Priorität hat der Klassenerhalt.
Zusammenfassung
Vorbereitung: -
Kader: +
Umfeld: ++
Prognose:
Evian wird für die eine oder andere Überraschung sorgen, jedoch darf man nicht vergessen: Evian ist und bleibt ein Aufsteiger. Jedoch scheint ein Platz in der oberen Tabellenhälfte nicht ganz unmöglich, realistisch ist aber der sichere Klassenerhalt.
Nächste Ausgabe: OGC Nizza
Die große Saisonvorschau der Ligue 1Vorbereitung:
Heute: OGC Nizza
http://d.yimg.com/i/ng/sp/reuters/20...2010110614.jpg
Die Mannschaft aus Nizza hat eine gute Vorbereitung hinter sich. Das Team wirkt gut sortiert und versteht sich auch im Spiel sehr gut. Das Unentschieden gegen Istres war noch kein Fingerzeig, da dort viele Stammkräfte geschont wurden. Das knappe 1:0 gegen Udinese Calcio hingegen zeigte die Kraft der ersten Elf. Frage ist allerdings, ob das eine Eintagsfliege war oder doch für Konstanz gut ist.
Kader:
Der Kader wurde konsequent verstärkt, für das Budget wurden einige starke Spieler geholt. Viele Spieler haben vor allem eine Perspektive für die Zukunft. Der Kader wirkt gut ausbalanciert und scheint gerüstet für kommende Aufgaben. Jedoch ist der Kader nicht für Top-Platzierungen gemacht, sollte aber dennoch für den sicheren Klassenerhalt reichen.
Umfeld:
Nach einem weiteren harten Jahr im Abstiegskampf waren alle etwas geknickt, das die höheren Erwartungen nicht erfüllt werden konnten. Doch mittlerweile regiert wieder die Abteilung Attacke. Nach einem Transferminus von 10 Millionen € will man zeigen, wozu die Mannschaft fähig ist.
Zusammenfassung:
Vorbereitung: o
Kader: o
Umfeld: +
Prognose:
Die Mannschaft zeigt sich stark aufgestellt und will endlich wieder zeigen, wozu sie fähig ist. Die Energie wird dafür definitiv vorhanden sein. Ein Platz in der oberen Tabellenhälfte ist das Ziel, aber nicht einfach. Platz 12 bis 15 sollte dennoch realistisch sein.
Nächste Ausgabe: Stade Brest
nice :yes:
Schöne Analyse:yes:
Immer wieder nett zu lesen, Du bist zur Zeit der einzige, der konstant was bringt. Respekt :good: