-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Super Bericht wieder
Nach einem erneuten Aufeinandertreffen mit Cambridge United muss man diesmal als Verlierer vom Platz gehen, aber das stecken deine Jungs weg und fahren danach einen knappen Heimsieg ein - schön auch, wie du die Fragen an Collins eingebaut hast, das bringt Abwechslung rein und zeigt, dass du dir Mühe gibst ;)
Zuletzt dann noch ein Sieg durch McCoulsky, der schon 3 Minuten nach seiner Einwechslung trifft, das nenne ich mal ein goldenes Händchen vom Trainer ! ;)
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Die richtige Antwort auf die Niederlage am 7.Spieltag hast du gegeben und bist direkt wieder auf die Siegesstraße gekommen. Stark. Somit war es nur ein ausrutscher!
Die Fragerunde zu Collins find ich auch klasse. Gute Idee! Jap, Collins galt damals als großes Talent bei Newport. Ist dann glaub auch zu Wolverhampton (?) gewechselt, hat es dort aber nicht gepackt und wurde dann auch wieder an Newport ausgeliehen. Hoffe er packt es nun endlich. Talent genug hat er eigentlich!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
was eine Vereinswahl
Wie kommt man darauf?
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
https://s17.directupload.net/images/...4/4iwsk8da.png
Liebe Forest Green-Fans!
Wie ihr sicher über Social Media oder auch andere Kanäle mitbekommen habt, war ich vor einiger Zeit zu Gast beim Esbjerg fB, einem Fussballverein von der Westküste Dänemarks. Wahrscheinlich waren viele von euch verwundert, warum ich grade diesem Verein einen Besuch abgestattet habe. Das lässt sich relativ einfach erklären und diese Erklärung möchte ich euch gerne liefern, sowie die Vorteile für beide Vereine - den Esbjerg fB und die Forest Green Rovers - aufzeigen.
Vor der Westküste Dänemarks, nur ca. 40 Kilometer von Esbjerg entfernt liegt der Offshore-Windpark "Horns Rev". Von der Leistung her gehört er zu den Top 10 der Offshore-Windparks. Mein Firma "Ecotricity" kauft 50 % der Anteile an dieser Anlage, um im Energie-Geschäft weiter Fuss zu fassen. Und da wir nicht einfach in anderen Ländern ohne Gegenleistung eingreifen möchten und wir ebenfalls daran interessiert sind, die Nachhaltigkeit weiter bekannt und beleibt zu machen, werden wir zusätzlich den Esbjerg fB unterstützen, finanziell und beim Ausbau der Nachhaltigkeit im Verein selber.
https://s17.directupload.net/images/...4/ephfwk2g.jpg
Horns Rev
Esbjerg hat uns dafür zugesichert, uns bei unserer Jugendarbeit zu unterstützen. Dänemerk steht siet jeher für die Heimat guter Fussballer, das war in der Vergangenheit so und ist in der Gegenwart auch der Fall. Auch wenn wir "nur" ein Verein in der 4. Liga sind im Moment, so stehen wir doch für englischen Fussball und wollen den Flair gerne auch weitergeben. Es kann also durchaus sein, dass einige Jugendspieler aus Esbjerg und Umgebung hier bei uns Erfahrungen sammeln und vielleicht auch schon im jungen Alter Verantwortung für unser Klima übernehmen.
Die ersten beiden Jungs, die dann wahrscheinlich in der Wintertransferphase 2019/2020 zu uns stoßen könnten, sind Mathias Olsen und Christopher Jespersen. Beide sind 17 Jahre alt, Olsen spielt gerne im linken Mittelfeld und Jespersen zentral. Christopher ernährt sich schon seit einigen Jahren vegan und war deshalb sehr aufgeregt, als er von der Möglichkeit erfuhr, bei Forest Green Erfahrungen sammeln zu können.
Rovers-Anhänger, nun liegt es an euch, dem "Danish Dynamite" einen angemessenen Empfang zu bereiten, wenn sie denn zu uns kommen sollten. Ich sehe einer forest-greenen Zukunft entgegen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Esbjerg fB!
Euer Dale Vince |
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
https://s17.directupload.net/images/...4/7dj4n4xn.pnghttps://s17.directupload.net/images/...4/7gwuoznb.png
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
Zuhause gegen Stevenage sollte natürlich ohne Frage ein Sieg her für die Jungs von Trainer Cooper. Der junge Mortin durfte sich erneut im zentralen Mittelfeld versuchen, während Bernard den Platz von Shephard als rechter Verteidiger übernahm. Aber nach noch nicht mal 20 gespielten Minuten sah es schon sehr finster für die Hausherren aus. Nach 9 Minuten verschätzte sich Keeper Smith beim Rauslaufen bei einer Ecke, tauchte unter dem Ball durch und ermöglichte seinem Namensvetter Smyth ein einfaches Kopfballtor. Und nur ein paar Minuten später vertändelte der Rovers-Schlussmann den Ball gegen Reid, der ebenfalls keine Mühe hatte, auf 2:0 für Stevenage zu erhöhen. Das waren zwei deftige Nackenschäge, die die Moral von Forest Green herausforderten. Und diese Moral zeigten sie bereits in der 1. Hälfte. Collins vernaschte zwei Mal seinen Gegenspieler Bolden und egalisierte die Führung bereits zur 34. Minute, jeweils mit einem Flachschuss ins linke Eck. Und als McCoulsky dann sogar noch das 3:2 per Fernschuss aus 20 Metern besorgte, waren alle, die es mit Forest Green hielten, wieder versöhnt. In der 2. Halbzeite flachte dan Spiel stark ab, so dass es beim mühsamen Sieg der Rovers blieb. |
Mark Cooper, FGR-Coach, nach dem Spiel: "Ich weiß nicht genau, was im Moment mit Adam Smith los ist. Normalerweise war er ja die ganze Zeit unser stabiler Ruhepol im Tor, aber im Moment ist er ziemlich vogelwild. Und sich mit den Fans anzulegen, geht natürlich gar nicht, darüber werden wir intern noch sprechen müssen. Wer im nächsten Spiel den Kasten sauberhält, müssen wir dann als Trainerteam entscheiden" |
@Black_Tiger: Auf jeden Fall, Niederlagen machen das Ganze spannender und realistischer. :) Bei McCoulsky bin ich mir noch unsicher. Der Einzige, der kostant trifft, ist Collins. McCoulsky ist sicher im Moment der Stürmer, der noch die größten Chancen hat, aber so ganz zufrieden bin ich nicht. Mal sehen, wie es sich in der langen Saison noch entwickelt. :)
@Nummer777: Eine Tabelle liefere ich alle 6 Spieltage, dann kann man sich ein Bild der Entwicklung machen. Im nächsten Post wirst du dann gerne mit dieser Infomation versorgt und kannst mal schauen, wie es so aussieht. Die drei Fragen sind auch für mich interessant, weil ich ja selbst die Spieler kaum gekannt habe. Inzwischen ist es schon ein bisschen besser, ich denke, ich werde das noch das eine oder andere Mal bringen. Vielen Dank für dein großes Lob, ich werde weiter versuchen, konstant zu berichten.
@Misterwhite84: Ich hoffe, dass ich konstant bleiben kann. Ich habe mich hier viel durchs Forum gelesen, bevor ich angefangen habe...und festgestellt, dass grade das "Durchhalten" mit das Schwierigste zu sein scheint. Irgenwann hat man ja auch mal keine Lust mehr auf FIFA oder so, dann wird es sich zeigen, ob es mit der Story noch Spaß macht. Aber ich habe vor, es so gut wie es geht zu machen und eurer Feedback macht dabei viel aus!
@Cody: Danke! Das die Rovers besser als Tottenham sein sollen, hat mich erst gewundert. Aber dann ist mir eingefallen, dass Colchester die Spurs ja geschlagen hat.
@Schweinsteiger31: Mit war der Sieg in der Liga auch irgendwie wichtiger als im Pokal. Ich möchte Liga 4 sehr gerne in einer Saison hinter mir lassen und da ist jeder Sieg wichtig. Den Pokal holen wir uns später. McCoulsky ist ein richtiger Pacer, der hat immer Vorteile, wenn er frisch reinkommt. Und dieses Mal ging es ganz schnell.
@Tarnat: Genau, er ist dann zu den Wolves gegangen, ohne größeren Erfolg. Mir ist er in FIFA 19 bei Colchester das erste Mal aufgefallen, für einen Spieler seiner Gesamtstärke ist er ein sehr guter Torjäger, finde ich. :) Ich hoffe auch, dass er uns in Liga 3 hievt, im Moment ist er ja unser Topmann.
@Pinturicchio: Ja, wie kommt man darauf? Das war eine Wahl aus dem Bauch heraus. Forest Green ist irgenwie in meinem Blickfeld gelandet und mit Nummer777 habe ich da auch drüber gesprochen. Die Liga 4 in England ist außerdem eine der größten Herausforderungen im Karrieremodus, so dass ich glaube, dass einfach ein paar Sachen zusammen gekommen sind. :) Außerdem finde ich die Trikots ganz cool.
|
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Nette Nebenstory, schöne Idee, den Hintergrund von Dale Vince mit einem Vereinspartnerschaft in Dänemark zu verbinden, gefällt mir sehr. Der zehnte Spieltag hatte es dann in sich, zumindest die erste Halbzeit - die Spiele gewinnt man am liebsten und die drei Punkte am 11. Spieltag nimmt man gerne mit.
Ist dein Torwart tatsächlich verletzt oder machst du das jetzt für die Story, weil er einige Patzer drin hatte?
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Cool. Scheint dir ja auch ganz gut zu liegen das Team, wenn ich mir die Ergebnisse anschaue.
Bin gespannt wie lange du bis in die PL brauchst :P
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Man will sich mit dänischen Jugendspielern verstärken... sehr gut ! Top eingefädelt diese Zusammenarbeit mit Esbjerg, find ich richtig cool gemacht von dir :good:
Die Ergebnisse stimmen auch, zwei Spiele und zwei Siege, mehr geht nicht ! Nun darf sich der Ersatzkeeper im nächsten Spiel beweisen, mal sehen, ob das gut geht....
Viel Glück für die anstehenden Partien
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Wieder ein sehr geiler Bericht von den Forest Green Rovers. Sportlich läuft es weiterhin optimal, es gab erneut zwei knappe Siege für deine Jungs. Gegen Stevenage FC konnte man einen Rückstand noch drehen und bei Salford City reichte ein Treffer für drei Punkte. Die Nebenstory rund um Dänemark gefällt mir ausgezeichnet, da dürfte sicherlich der eine oder andere Spieler für FGR interessant sein. Textlich hervorragend geschrieben, sowie den ganzen Bericht wieder einmal toll umgesetzt. Sehr gute Arbeit deinerseits. Viel Erfolg für die nächsten Partien!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Die beiden Partien gewinnt man, somit geht es souverän weiter! Die Zusammenarbeit mit Esbjerg auf jeden Fall interessant! Mal schauen wohin es dich führen wird?! Weiter so!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Forest Green, noch nie gehört, spannende Aufgabe, aber du brauchst ein gutes Durchhaltevermögen von der 4. Liga hinauf. Gefällt mir gut bis hierhin, auch eine tolle Idee mit der Nebenstory. Freu mich auf mehr.
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Hatte ich bzgl. den Dänemark Aufenthalt also recht, dass man sich im Jugendbereich austauschen möchte. Gute Idee, gut umgesetzt!
Und die Ergebnisse passen weuterhin. Collins triftt und trifft. Das freut mich besonders! Immer interessant, wenn man Spieler dann selbst kennt und oft gezockt hat!
Weiter so!Mir gefällt dieser Style echt verdammt gut!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
https://s17.directupload.net/images/...9/my7p9bmo.png
https://s17.directupload.net/images/...8/e8fwbzmm.png
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fq9lhafuv.png
https://s17.directupload.net/images/...9/8njws89z.png
Joseph Mills, Kapitän der Rovers, nach dem Spiel: "Unsere zweite Niederlage im 12. Spiel in dieser Saison, dass ich doch eigentlich ganz in Ordnung. Bitter ist nur, dass wir ausgerechnet gegen Crawley verloren haben, wir hätten sie mit einem Sieg schon ein wenig distanzieren können. Aber es gibt solche Tage, da will der Ball einfach nicht rein. Die Abseitsentscheidung der Schiedsrichter teile ich nicht, dass wäre der späte Ausgleich für uns gewesen. Viel Zeit zum Wunden lecken bleibt nicht, wir müssen ja direkt im Pokal gegen Plymouth ran." |
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fs7e8hpgv.png
https://s17.directupload.net/images/...9/ck86t2oh.png
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fs7e8hpgv.png
Forest Green Rovers - Three Questions for: Matt Mills
Matt Mills - 33 Jahre - Innenverteidiger - seit 2019 im Verein
1. Wo kommst du her und was waren deine ersten Schritte im Fussball?
Ich stamme aus Swindon hier in England und habe für die Akademie des FC Southampton gespielt. Die fussballerische Ausbildung dort war schon damals ganz hervorragend, allerdings muss ich zugeben, dass meine technischen Fähigkeiten etwas zu wünschen übrig ließen. Das hat sich bis heute nicht verändert, aber ich habe ich immer 110 % Einsatz reingehauen, um das auszugleichen. Und ob ihr es glaubt oder nicht, damals hat meine Einstellung sogar Manchester City überzeugt und ich habe zweimal in der Premier League für sie gespielt. Danach wurde schnell klar, dass die Championship (2. Liga in England) eher mein Zuhause ist.
https://s17.directupload.net/images/...9/6bevxhge.jpg
2. Dein größter Erfolg?
Die zwei Spiele in der Premier League. Es ist einfach geil, in der 1. Liga zu spielen, dass ist einfach das Ziel jedes Spielers, würde ich sagen. Aber ich bin absolut zufrieden und sage auch, dass meine gesamte Karriere schon ein beachtlicher Erfolg ist.
3. Welches Geheimnis teilst du mit uns?
Mein Bruder Joseph, der ja auch für Forest Green spielt, benutzt für seine langen Haare am liebsten die Haargummis seiner kleinen Tochter. Die Kleine ist dann immer ganz sauer, weil sie keins mehr findet. Aber sagt ihm nicht, dass ihr das von mir wisst. |
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
https://s17.directupload.net/images/...8/qtdxrwxj.png
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fq9lhafuv.png
https://s17.directupload.net/images/...9/96qgu49w.png
Matthew Stevens, Torschütze gegen Plymouth, nach dem Spiel: "Es ist schön, dass der Coach immer mal wieder ein bisschen rotiert, dann bekommen wir Spieler, die nicht immer ganz vorne dabei sind, auch unsere Chancen. Die EFL Trophy liegt mir wohl ganz gut, die KO-Spiele motivieren mich immer besonders. Das Einzige, was ich jetzt noch hinbekommen muss, ist, dass ich diese Torgefahr auch im normalen Liga-Alltag zeige. Wir wollen aufsteigen und dazu muss jeder alles geben. Ich trainiere weiter hart und werde es meinem Trainer schwer machen, sich zu entscheiden." |
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fs7e8hpgv.png
https://s17.directupload.net/images/...8/pziscdgg.pnghttps://s17.directupload.net/images/...9/hl7f5izj.png
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
Nachdem Ersatz-Torwart Thomas in seinen beiden Spielen jeweils eine Niederlage und einen Sieg erlebte, durfte er auch beim Auswärtsspiel gegen Exeter zwischen den Pfosten stehen. Und es wurde zu einem Debakel. In der ersten Hälfte tasteten sich beide Teams lange ab, unter anderem schlenzte Exeter-Profi Law den Ball an den linken Außenpfosten. In der Pause wurde es in der Kabine von Forest Green etwas lauter, da der Auftritt doch recht blutleer war für einen Tabellenführer. Leider hatte die Ansprache keinen Effekt und so war es nur dem Spielverlauf entsprechend, dass Law nach einer knappen Stunde einen Abpraller, den Torwart Thomas prodzierte, aufnahm und locker aus acht Metern vollstrecken konnte. Ein Doppelschlag durch Seymour machte dann einen Punktgewinn für die Rovers gänzlich unrealistisch, Keys Kopfballtor nach einer Ecke in der 85. Minute war dann nur noch Formsache. Man muss sagen, dass FGR-Keeper Thomas bei keinem der Tore wirklich gut aussah und das sein Trainer Mark Cooper durchaus Zweifel daran bekommen könnte, dass er dauerhaft die richtige Wahl ist. Immerhin hatten die Rovers in einem Spiel halb so viele Tore kassiert, wie in den 12 Spielen davor kombiniert. Und so verzeichnete man die zweite Niederlage in Folge in der Liga. |
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
@Riddell995: Das ist mir irgendwie so eingefallen, weil Dale Vince ja viel mit alternativer Energie macht. Und Dänemark liefert ja stets gute Talente. Du hast absolut Recht, so ein Comeback ist in FIFA ja nicht selbstverständlich, deshalb macht das schon Spaß. Ob er tatsächlich verletzt ist oder nicht, wer weiß das schon? Da wird bestimmt noch was zu kommen.
@Pinturicchio: Lassen sich auf jeden Fall ganz gut spielen. Die Liga ist aber natürlich auch nicht so mega stark besetzt. Bis in die PL, oh je, das wird SEHR lange dauern. Ich bin natürlich gewillt, eine vernüftige Länge in die Story zu bringen, aber ob es tatsächlich soweit geht, das werden wir sehen.
@Schweinsteiger31: Jap, dänische Jugendspieler sind ja weit verteilt und die Jugendarbeit in Dänemark ist ja auch stets beachtenswert. In Verbindung mit dem Windpark hast das ganz gut gepasst. Ob das mit dem Ersatzkeeper gut gegangen ist, kannst du ja oben lesen. Ich befürchte, dem war nicht so bisher.
@Nummer777: Vielen Dank, nach den letzten Spielen brauche ich deine guten Wünsche. Ich möchte dann auch versuchen, dass mit möglichen Talenten realistisch zu händeln. Sie sollen dann schon für FGR spielen, aber je nachdem, wie gut sie sind, wird dann natürlich auch der ein oder andere Wechsel notwendig werden, der dann vielleicht weh tut. Aber bis dahin ist es ja noch ein bisschen. Nach dem 12. Spieltag kannst du dieses Mal die Tabelle finden. :)
@Cody: Leider konnte ich meinen Lauf nicht bestätigen, die zwei Niederlagen ärgern mich ein bisschen. Auf das es wieder besser wird.
@RichardBarcelona: Schön, dass du trotzdem reingelesen hast, auch wenn du die Rovers nicht kanntest. Ich kannte den Verein auch vorher kaum, inzwischen habe ich mich aber ein bisschen reingefuchst und verfolge auch das reale Geschehen. Viel Spaß dir hier.
@Tarnat: Absolut, deine These war richtig. Da hast du gut kombiniert bzw. die richtigen Gedanken gehabt. Für Collins freut es mich auch, war ja der einzige Spieler, den ich vorher schon kannte. Ich komme ganz gut mit ihm zurecht und so hilft er dem Team weiter. Hoffentlich kann er seine Form halten. Vielen Dank, ich denke, ich habe meinen Stil gefunden und der Vorteil ist, dass er auch nicht zu aufwendig ist. Die Bearbeitung ist recht einfach und so geht mir das gut von der Hand. :)
|
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Weiter geht es bei den Forest Green Rovers, sehr schön. Zunächst gab es das Spitzenspiel gegen die "Red Devils" von Crawley Town und deine Jungs haben beim 0:1 den Kürzeren gezogen. Schade aber kein Beinbruch, kann passieren. Doch dann holte man sich im St. James’ Park bei den "Grecians" von Exeter City eine 0:4 Klatsche ab, das war dann schon recht deutlich. Doch es muss weitergehen und bisher spielt FGR eine tolle Saison. In der EFL Trophy konnte man die nächste Runde nach einem 1:0 Erfolg gegen Plymouth Argyle erreichen. Sehr geil fand ich das Frage und Antwort Spiel mit Innenverteidiger Matt Mills, toll geschrieben. Vielen Dank an dieser Stelle für die Tabelle. Insgesamt wieder einmal ein hervorragender Bericht von dir. Mir macht es unheimlich Spaß, die Geschichte hier zu verfolgen, super Qualität, tolle Texte, alles sauber und für die Leser angenehm präsentiert, richtig gute Arbeit deinerseits. Viel Erfolg für die nächsten Partien mit den Jungs von Forest Green Rovers!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Läuft noch stockend bei dir :D
Aber ist ja noch viel Zeit.
Fand die drei Fragen cool für zwischendurch, auch mal so kleine Schmunzler wie der Haargummi-Gate
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Nur 3 Punkte aus den drei Spielen... die Rovers mit ihren ersten beiden Niederlagen und gegen Exeter wird's dann auch noch richtig deutlich; die Verletzung deiner Nummer 1 scheint sich bemerkbar zu machen
Ansonsten wieder ein schöner, runder Bericht mit einem tollen kleinen Frage/Antwort Spielchen mit Matt Mills... weiter so :good:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Dann hats dich auch mal erwischt. Die ersten beiden Niederlagen, davon eine böse Klatsche. Aber das passiert und gehört auch rgendwie dazu. Dennoch weiter oben.
Dazu ein schönes Interview. Klasse
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
https://s17.directupload.net/images/...3/8g9n993d.png
https://s17.directupload.net/images/...3/utihhun6.pnghttps://s17.directupload.net/images/...3/wcrnixrd.png
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fs7e8hpgv.png
Zuletzt gabe es zwei Niederlagen in der League Two für die Forest Green Rovers. Und weil beim 0:4 gegen Exeter Ersatztorwart Thomas eine reichlich schlechte Figur machte, schickte Trainer Cooper Adam Smith gegen Mansfield Town wieder zwischen die Torstangen. Auch Matthew Stevens, bisher vor allem im Pokal für die Rovers erfolgreich, durfte mal in der Liga ran. Im Regen wurde die Partie freigegeben und es entwickelte sich ein reichlich unansehnliches Spiel, in dem die Gäste aus Mansfield die optische Überlegenheit hatten und Rückkehrer Smith zweimal testeten. Dieser parierte aber jeweils erfolgreich. In der zweiten Hlabzeit fasste sich Stevens dann in der 62. Minute nach Zuspiel den starken Adams ein Herz und beförderte das Leder aus 13 Metern über die Torlinie. Damit war Forest Green wieder in der Spur, Mansfield kam nämlich nicht mehr zum verdienten Ausgleich. |
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
https://s17.directupload.net/images/...3/3l7satoi.png
https://s17.directupload.net/images/...1/q9lhafuv.png
https://s17.directupload.net/images/...3/gp7ieebn.png
Kevin Dawson, erzielte gegen Morecambe sein erstes Saisontor, nach dem Spiel: "Natürlich bin ich ein ein bisschen angefressen, so oft schieße ich ja keine Tore. Aber was soll ich den Jungs einen Vorwurf machen. Wir haben alles reingehauen und ich hätte Allen das Siegtor gegönnt, aber die Torlinientechnologie hat gesagt nein. Das ist ein bisschen schade, denn er ist ein guter Junge. Gegen Crewe ist es nie leicht, vielleicht ist der Puntk also in Ordnung. Im Moment fühlt es sich aber nicht so an." |
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fs7e8hpgv.png
Forest Green Rovers - Jespersen und Olsen steigen ins Training ein
Der Deal, den Dale Vince mit dem dänischen Verein Esbjerg fB eingefädelt hat, trägt erste Früchte. Mathias Olsen und Christopher Jespersen steigen in dieser Woche in das Training der Forest Green Rovers ein.
https://s17.directupload.net/images/...3/6wcfebqq.jpg
Mathias Olsen
Olsen ist ein Flügelflitzer, der die linke Außenbahn beackert. "Ich sehe mich eher offensiv ausgerichtet, habe in Esbjerg aber auch mal als linker Verteidiger gespielt. Ich denke, ich werde zusammen mit dem Coach herausfinden, wo meine richtigen Stärken zum Tragen kommen.", so schätzt sich der junge Däne selbst ein. Er spielte bereits seit seinem 5. Lebensjahr für Esbjerg und ist nun aufgeregt, was das neue Land, der neue Verein und die neue Liga bringen werden. "Ich habe gehört, in der League Two geht es ziemlich roh zu Sache. Ich werde versuchen, dass mit meiner Technik zu lösen.
https://s17.directupload.net/images/...3/pdvt6e7u.jpg
Christopher Jespersen
Jespersens Stärke liegt dageben im zentralen Mittelfeld. Ihn zeichnet eine sichere Ballführung und sein Auge für die Mitspieler aus. "Ganz ehrlich, ein Assist ist für mich fast cooler, als selbst ne Bude zu machen.", so der O-Ton des Mittelfeldspielers. Sein neuer Trainer Marl Cooper ist schon angetan von seinem neuen Schützling: "Trotz unserer Verbindung zu Esbjerg haben wir Chistopher natürlich auch beobachtet und hoffen, dass er im harten englischen Fussball bestehen kann. Wenn er dieses Stahlbad überlebt, dann kann es für ihn weit gehen." |
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
https://s17.directupload.net/images/...3/fsjh29ic.png
https://s17.directupload.net/images/...1/q9lhafuv.png
https://s17.directupload.net/images/...3/af7are5u.png
Mark Cooper, auf die Frage, ob seine Torwartwechsel der Stimmung im Team schaden: "Ihr Journalisten gabt immer die besten Fragen. Nach einem 4:0 Erfolg sowas zu fragen, na ja. Ich sage es mal so: wenn ein Feldspieler eini paar Spiele lang nicht performt, dann wird er sich wahrscheinlich erstmal auf der Bank wiederfinden. Für mich ist das auf der Position des Keepers nicht anders. Es ist mir bewusst, dass die Torwarte immer etwas hervorgehoben werden, aber ich bin da kein Anhänger von. Der Dialog zwischen mir, Adam und Lewis ist da und alles wissen Bescheid. Ich denke, nur ein Gegentor aus den letzten drei Partien unterstreicht meine Entscheidung. Und alles weitere werden wir sehen." |
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fs7e8hpgv.png
@Nummer777: Das Spiel gegen die Grecians war echt eine Klatsche, sowie sie einen gerne mal ereilt. Keinen Zugriff auf den Gegner, jeder Schuss ein Treffer. Mund abwischen und weitermachen, wie du schon sagst. Dafür haben wir ausnahmsweise mal gut im Pokal gespielt. Die drei Fragen machen mir auch Spaß, weil ich dafür ja auch ein bisschen recherchieren muss. :) Vielen Dank für deine lobenden Worte, dass motiviert mich, auch beständig so zu bleiben.
@Pinturicchio: Bisher wars ja ok, aber die letzten Spiele waren so lala. Freut mich, dass dir das gefallen hat. Wird es wohl noch ein paar Mal geben.
@Schweinsteiger31: Das du die Nummer Eins ansprichst, ist vollkommen richtig. Mein Torwartwechsel ist so richtig schief gegangen, der Ersatzmann ist echt schlecht. Da kann man auch nicht viel anderes sagen, deshabl wurde auch wieder gewechselt. Danke, ich werde versuchen, so weiterzumachen.
@Tarnat: Das gehört auf jeden Fall dazu, nur gewinnen macht ja auch keinen Spaß mehr irgendwann. Auch wenn bei FIFA immer die Gefahr besteht, irgendwann hat mans ja meistens ganz gut im Griff. Solche Niederlagen erden dann immer wieder ein wenig und lassen sich gut in der Story verarbeiten, habe ich gemerkt.
|
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Ein neuer Bericht aus den Niederungen des englischen Fußballs, sehr schön. Sportlich zeigten sich deine Jungs wieder erholt, gegen Mansfield Town gab es einen 1:0 Sieg und gegen Crewe Alexandra einen klaren 4:0 Erfolg. In der Globe Arena holte man beim 1:1 bei den "Shrimps" vom Morecambe FC immerhin einen Punkt. Ich denke, mit der Ausbeute kann man sehr zufrieden sein. Mit Mathias Olsen und Christopher Jespersen stellen sich die ersten beiden dänischen Neuzugänge von Esbjerg fb vor, welche du kurz aber gekonnt den Lesern präsentiert hast. Aus meiner Sicht wieder ein hervorragender Bericht von den Forest Green Rovers und ich bin schon gespannt, wie es weitergeht?! Bisher eines meiner absoluten Lieblingsprojekte hier im 20er Bereich. Tolle Arbeit deinerseits. Viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Hier rollt der Ball wieder und die Forest Green Rovers fahren munter weitere Punkte ein - das Unentschieden scheint dich ein wenig angefressen zu haben, aber daneben holt man sich sechs Punkte und ist voll im Soll - die Saison dürfte den Vorstellungen aller Beteiligten entsprechen und man ist auf dem Aufstiegskurs, das wäre natürlich cool
Die Texte sind schon zu lesen - kurz und knackig
Schöner Bericht :yes:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
zu deinen letzten Berichten: sportlich läuft es im Großen und Ganzen hervorragend würde ich sagen...das man nicht alle 46 Spiele in dieser harten Liga gewinnen wird, war klar...
mir gefällt besonders die Abwechslung in deinen Berichten...im vorletzten wieder die 3 Fragen an einen sehr entspannt wirkenden Matt Mills...heftig, dass der Typ mal in der Premier League gespielt hat (auch wenn es nur 2 Spiele waren)...
die grafische Darstellung ist auch weiterhin auf sehr hohem Niveau und passt sehr gut zum Verein...hat irgendwie so etwas biologisches :rofl:...
nun sind auch schon die ersten Spieler vom Kooperationsverein aus Dänemark da...hört sich ein wenig so an, dass die beiden Zeit brauchen werden um sich auf die Liga zu gewöhnen...
finde diese Story hier mitunter eine der beten hier im heurigen Bereich...weiter so :good:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Weiter gehts in England. Und die Rovers marschieren weiter. 7 von 9 Punkten wurden geholt und man festigt seinen Platz in der Spitze. Zudem wurden die ersten Talente hochgezogen bzw. aus Esbjerg geholt. Man darf gespannt sein, wie sie in den kommenden Jahren zum Zug kommt und ob tatsächlich mal ein Angebot für einen der beiden aus Esbjerg kommt. Was für die Story sicherlich interessant wäre, wenn Fifa das ermögichen würde ;)
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Gute Punkteausbeute und vor allem zu Hause die maximale Anzahl, dazu ohne Gegentor
Gleich zwei Neue aus Dänemark, ich würde mal sagen es läuft rund bei dir, kann so weitergehen
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Auch hier gefallen mir die Grafiken wirklich sehr gut. Sieht stimmig aus, mag den schwarz-weiß Touch auch. Finde es wirklich hochachtungsvoll, dass du dir dafür noch so die Zeit am nehmen bist. :yes: Forest Green ist ein wirklich anderer Klub, sehr bodenständig und interessant, hip und innovativ. In der vierten Liga hätte mir Leyton Orient am besten gefallen an sich, ebenso ein wirklich interessanter Klub. Finde es sehr krass das Spieler aus der ersten dänischen Liga in die vierte englische wechseln, also keine Kritik an deinen Zug, sondern eher Verwunderung über Fifa.
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Die ersten 135753663 Spiele sind also absolviert, folgen noch 212536479. :sarcastic:
Ich wünsche mir echt, dass du das durchhältst, weil mir die Karriere bisher echt gut gefällt und die Präsentation top ist. Ist halt verdammt lange bis in die Premier League, oder zumindest Championship.
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
https://s19.directupload.net/images/...1/pxtofc28.png
https://s19.directupload.net/images/...0/moataoac.pnghttps://s19.directupload.net/images/...0/txdg3b83.png
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fs7e8hpgv.png
Im Auswärtsspiel gegen Cheltenham bekamen die Fans mal wieder feinste League-Two-Kost serviert. Engagierte Zweikämpfe, solider Fussball und ein knappes Ergebnis am Ende. Die Gastgeber begannen gar nicht schlecht und so musste Forest Green-Keeper Smith bereits nach 10 Minuten gegen Brennan den Ball über die Latte lenken. Auch danach gab es noch einige Abschlüsse, aber die Rovers-Defensive hielt dicht. Ein paar Minuten vor der Pause bestätigte dann Collins seine gute Form und markierte nach schönem Steilpass von Mondal die schmeichelhafte Führung für die Gäste. Nach dem Pausentee versandete der Spielfluss dann noch mehr als in der ersten Hälfte. Trotzdem hätte Collins nach einer guten Stunde alles klar machen müssen, setzte aber einen Schuss aus 17 Metern knapp links vorbei. Cheltenham kam aber nicht mehr zum Ausgleich und so gingen alle drei Punkte an FGR. |
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
https://s19.directupload.net/images/...0/qxorlpdp.png
https://s17.directupload.net/images/...1/q9lhafuv.png
https://s19.directupload.net/images/...1/pf56s87b.png
Joseph Mills, Kapitän der Forest Green Rovers: "Ich weiß auch nicht, warum wir uns in den KO-Spielen immer so limitiert anstellen. Es ist in dieser Saison bisher immer ein bisschen verhext, wenn wir wissen, dass es nur dieses eine Spiel gibt. Northampton war heute absolut schlagbar für uns und es tut mir Leid für unsere Fans, die immerhin 150 Kilometer hierher angereist sind, weil der FA Cup ja schon was Besonderes ist. Vielleicht müssen wir sie bei unserem nächsten Heimspiel mal zu nem Getränk einladen, um die Gemüter ein bisschen zu beruhigen, das wäre nur fair. Ich hoffe mal, dass es in zwei Tagen gegen Swindon besser läuft." |
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fs7e8hpgv.png
Forest Green Rovers - Most Improved Player at the Moment: Udoka Godwin-Malife
Udoka Godwin-Malife - 19 Jahre - Innenverteidiger - seit 2019 im Verein
Godwin-Malife kam schon Anfang 2019 von Oxford City zu den Green Forest Rovers. Bei den "Hoops" debütierte er bereits im Alter von 17 Jahren in der 6. Liga Englands und brachte es bereits auf über 30 Ligaspiele, bevor er nach Nailsworth kam. Sein Trainer Mark Cooper erkannte sofort das gegebene Potential des jungen Engländers und wies ihn an, hart an seinen Schwächen zu arbeiten und seine Stärken weiter auszubauen. Und so durfte der junge Innenverteidiger vor allem viel im Bereich Spieleröffnung und Passen tun, da diese Felder noch ausbaufähig waren und sind.
https://s19.directupload.net/images/...1/4sfisvu8.png
Bisher verfolgt er diesen Plan auch mehr als erfolgreich und hat inzwischen auch einige Einsätze für die Rovers sammeln können. Im Verein möchte man ihn als mittelfristigen Nachfolger von Matt Mills etablieren, da der Engländer bereits 33 Jahre alt ist. Es besteht natürlich die Gefahr, dass höherklassige Klubs auf die guten Leistungen von Godwin-Malife aufmerksam werden und diese Pläne zunichte machen, bisher hat sich der Abwehrspieler aber positiv über einen Verbleib geäußert. "Ich lebe zwar nicht vegan, Nachhaltigkeit ist trotzdem ein großes Thema für mich. Ich komme immer mit dem Rad zu Training, dann bin ich direkt aufgewärmt und bin dann hoffentlich auch ein Vorbild für andere." Das Fundament für eine interessante Karriere schein gelegt, die Zukunft wird zeigen, wie weit es für ihn gehen wird. |
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
https://s19.directupload.net/images/...0/742ynwo4.pnghttps://s19.directupload.net/images/...1/rspwx3dc.png
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fs7e8hpgv.png
Jospeph Mills hatte es nach dem FA Cup-Aus der Rovers bereits angesprochen, dass seine Mannschaft in dieser Saison irgendwie ein Problem mit den KO-Spielen zu haben scheint. Deshalb sollte sich im Area-Viertelfinale gegen Swindon Town auch alles bessern, immerhin konnten in diesem Wettbewerb die beiden ersten Spiele gewonnen werden. Und auch im dritten Auswärtspiel innerhalb einer Woche präsentierte sich Forest Green sehr griffig und ging durch einen Schlenzer von Mondal in Führung, der sein erstes Tor überhaupt in dieser Saison erzielte. Torjäger McCoulsky legte in der 2. Hälfte per Abstauber nach und so waren die Fans schon fast wieder versöhnt...wenn da nicht May gewesen wäre. Der Swindon-Spieler schwang sich nämlich innerhalb von 10 Minuten zum Matchwinner auf. Er konnte Keeper Smith direkt zwei Mal per Kopf nach einer Ecke bezwingen, die Abwehr der Rovers war da wohl im Tiefschlaf. Trainer Cooper tobte entsprechend in seiner Coaching-Zone. Nach dem Ablauf der 90. Minuten geht es in der EFL-Trophy direkt ins Elfmeterschießen, in dem dann Stevens scheiterte und denn Ball meterweit drüber setzte. Swindon kegelte Forest Green damit aus dem Wettbewerb, das somit aus allen Pokalen bereits vor der Winterpause ausgeschieden ist. |
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
@Nummer777: Mit den 7 Punkten bin ich auch mehr als zufrieden, das 4:0 tat auch gut, nach dem 0:4 gegen Exeter. :) Ich finde das immer cool, dass du die Spitznamen der Teams immer parat hast, ich denke, ich werde mich da auch mal mehr drüber informieren und die reinschreiben, kann man im Text ja auch gut verarbeiten. Freut mich sehr zu hören, dass es dir hier gut gefällt. Mit macht es auch Spaß, sowohl das Spielen, als auch das berichten. Und so soll es ja auch sein.
@Schweinsteiger31: Ja, Trainer Cooper war da etwas unzufrieden, der Mann bringt wohl auch ein bisschen Temperament mit. Solange die Jungs dann sowas wie das 4:0 abliefern, kann er dann ja auch wieder zufrieden sein. Die Textlänge werde ich so beibehalten, ihr sollt ja auch nicht sooo viel lesen müssen.
@Misterwhite84: Ja, 46 Spiele gewinnen wäre dann auch ein kleines bisschen unrealistisch. Außerdem bringen Niederlagen ja auch immer Würze rein. Matt Mills ist tatsächlich ein sehr interessanter Charakter und Spieler. Die Vorsaison hat er ja in Indien verbracht, dass sagt ja schon alles. Er hat wohl vor nichts Angst und haut sich gut rein. Sogar in der PL. Die Darstellung habe ich mir vom Instagram-Account bzw. der Homepage abgeleitet, dort werden Spiele und Co. ähnlich präsentiert. Also das Lob geht raus ans Marketing der Rovers. Auf die beiden Jungs bin ich echt gespannt, wie sie sich machen. Das werden wir dann zusammen verfolgen. Vielen Dank auch für den Lob und weiter viel Spaß hier.
@Tarnat: Das wäre sehr, sehr lustig, wenn Esbjerg sich dann mal einschalten sollte. Wer weiß, wie weit es für die Beiden geht und wie lange sie überhaupt bleiben. Ich hoffe mal, dass sie uns gut verstärken.
@Pinturicchio: Nach dem 0:4 im Update davor taten die 7 Punkte auf jeden Fall gut. Aber im aktuellen Bericht gehts ja schon wieder rund mit den Niederlagen.
@1948: Die Zeit dafür ist tatsächlich nicht viel länger oder kürzer, als hier einen Text im Forum zu schreiben. :) Excel ist da mein bester Freund. Leyton Orient sagt mir nichts, aber ich werde mir den Klub mal anschauen und bald werden wir ja auch aufeinander treffen. Die Spieler sind nicht gewechselt von Esbjerg, sondern zwei Talente, die ein recht billiger Scout meinerseits gefunden hat. Dänemark war nur ein interessantes Land für mich und ich wollte es gerne in die Story einbauen. Die beiden Bilder sind echte Jugendspieler von Esbjerg, die habe ich mir für meinen Bericht rausgesucht, damit es authentischer wirkt.
@RichardBarcelona: Ja, da hast du absolut Recht. In Deutschland wäre ich schon in der Winterpause, die lässt hier noch auf sich warten. Ganz abgesehen von den drei (!) Pokalwettbewerben, die noch dazu kommen. Ich werde mir Mühe geben und hoffe, dass mich die Lust nicht verlässt. Aber ich bin relativ guter Dinge, weil es mir schon ziemlich Spaß macht.
|
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
So lange es in der Liga gut läuft sehe ich es nicht so problematisch wenn man sich aus den Cups früh verabschiedet...
im Gegenteil- dies kann sehr förderlich für die Liga sein...dort muss man jetzt aber liefern...schließlich gibt es keine weiteren Belastungen mehr...
toll, dass Mills an die Fans denkt...ist toll geschrieben...
auch die Vorstellung des jungen Talentes gefällt mir gut...
Hier wächst eine tolle Story...weiter so :good:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Deine Karriere/Story mit den Jungs von den Forest Green Rovers ist aktuell mein Lieblingsprojekt hier im 20er Bereich. Textlich immer gut geschrieben, zwischendurch neue Ideen, kurze Interviews, coole schwarz/weiß Bilder und alles sehr sauber und koordiniert präsentiert - absolut TOP! Sportlich lief es zuletzt nicht so besonders, in der League Two gab es zwar einen wichtigen 1:0 Sieg bei den "Robins" von Cheltenham Town aber in den Cup-Wettbewerben war man nicht sonderlich erfolgreich. Im FA-Cup musste man sich bereits in der 1. Runde nach einem 0:2 bei den "Cobblers" von Northampton Town verabschieden und in der EFL-Trophy scheiterte man im County Ground mit 3:4 Elfmeterschießen bei Swindon Town. Sehr ärgerlich, da man die zusätzlichen Einnahmen, besonders aus dem FA-Cup, sicherlich hätte gut gebrauchen können. Aber es ist, wie es ist und man sollte sich eh am stärksten auf den Ligaalltag konzentrieren. Der Aufstieg in die League One steht über Allem, darauf kommt es letztendlich an. Viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben mit Forest Green Rovers!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Und auch hier geht es weiter.
In den Pokalwettbewerben hat man sich leider verabschiedet. Was zum einen sehr schade ist, zum anderen kann man sich nun voll auf den Aufstieg konzentrieren. Denn in der Liga feierte man einen wichtigen 1:0 Erfolg! Collins scheint weiter zu treffen und man kann positiv in die zukunft blicken.
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Zwei Niederlagen in den englischen Pokalen, aber darüber sollte man sich nun keinen all zu großen Kopf machen … nun kann man seinen Fokus voll und ganz auf die Liga setzen und sich auf die kommenden Partien konzentrieren, damit man das Ziel 'Aufstieg' erreicht
Ein wirklich toller Bericht wieder, auch der kleine Ausschnitt zu Godwin-Malife hat mir super gefallen...weiter so :yes:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
https://s19.directupload.net/images/...2/kh84o5sg.png
https://s19.directupload.net/images/...1/buub9nqw.png
https://s17.directupload.net/images/...1/q9lhafuv.png
https://s19.directupload.net/images/...2/zqvmmvi4.png
Mark Cooper, Coach der Forest Green Rovers: "Nach den beiden Pokalpleiten hätten die Jungs und ich den Fans gerne ein anderes Ergebnis angeboten, aber anscheinend geisterten die Niederlagen noch ein bisschen in den Köpfen herum. Die meisten Spieler sind ja auch noch ziemlich jung, da muss man manchmal ein paar Tage dran arbeiten. Aber zum Glück konnten wir den Punkt noch sichern und hatten so zumindest ein kleines Erfolgserlebnis. Darauf müssen wir nun aufbauen." |
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fs7e8hpgv.png
https://s19.directupload.net/images/...2/o37zhlj2.png
Nach 18 von 46 Spieltagen grüßen die Forest Green Rovers vom Platz an der Sonne. Die Mannschaft von Trainer Mark Cooper zeigte sich konstant in ihren Leistungen und vor allem in der Defensive besonders aufmerksam. 14 Gegentore sind Stand jetzt die wenigsten in der Liga und es scheint sich mal wieder zu bewahrheiten, dann die Abwehr die Titel gewinnt (oder zumindestens die Wahrscheinlichkeit des Erfolges steigert. Zum Glück übertrugen sich die Fehlschläge in den Pokalwettbewerben nicht negativ auf das Team. Der Vorteil durch das Ausscheiden aus allen KO-Wettbewerben ist natürlich, sich nun voll auf die League Two konzentrieren zu können. Bei dem Kader der Rovers, der nicht sehr breit besetzt ist, kann das dem Ziel "Aufstieg" nur zugänglich sein.
https://s19.directupload.net/images/...2/vlk2a9ln.jpg
Chairman Dale Vince ist zufrieden
Chairman Dale Vince zieht ebenfalls ein positives Zwischenfazit: "Ich freue mich, dass die Jungs unseren Fans bisher so eine gute Saison präsentieren. Das war zum Beginn der Spielzeit nicht unbedingt zu erwarten, wir hatten und haben zwar Ambitionen, aber der Weg durch das englische Unterhaus ist lang und hart und deshalb sind wir auch ein bisschen stolz bisher. Nachlassen dürfen wir aber auf keinen Fall, die anderen Vereine haben uns jetzt mehr auf der Liste als vorher. Der Aufstieg in die League One wäre ein Traum, vor allem, weil wird unsere Philosophie dann noch besser und weitreichender präsentieren könnten. Und das ist ja eines der großen Ziele des gesamten Klubs. Mal sehen, was uns die nächsten Spiele so bringen." |
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fs7e8hpgv.png
https://s19.directupload.net/images/...1/x3trx8fb.png
https://s17.directupload.net/images/...1/q9lhafuv.png
https://s19.directupload.net/images/...2/g88ffp2x.png
Farrend Rawson, heutiger Siegtorschütze von FGR: "Geiles Gefühl, mal wieder eine Bude zu machen! Als Abwehrmann ist man ja eher selten in sowas involviert, aber heute musste ja einer den Jungs da vorne mal zu Hand gehen. Da lief leider wenig zusammen, auch wenn man das natürlich nicht nur an den Stürmern festmachen kann. Das restliche Team muss sie auch ein bisschen füttern. Na ja, heute konnten wir es noch richten." |
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fs7e8hpgv.png
https://s19.directupload.net/images/...1/bjhjbosx.pnghttps://s19.directupload.net/images/...2/hkdcooct.png
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fs7e8hpgv.png
Spitzenspiel im Stadion "The New Lawn" der Forest Green Rovers! Der Tabellenzweite war zu Gast, "The Iron" oder auch Scunthorpe United. Und so war die Sachlage schon vor dem Spiel klar, würden die Rovers gewinnen, so bauen sie ihren Vorsprung auf sechs Punkte aus, siegen allerdings die Gäste, so würden sie mit dem Tabellenführer gleichziehen. FGR-Coach Cooper setzte im Sturm weiterhin auf den im Moment glücklosen Collins und auch sonst schickte er seine beste Elf aufs Feld. Scunthorpe begann sehr defensiv und verhalten, in den ersten 20 Minuten kamen sie kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Es war schnell erkennbar, dass die Gastmannschaft voll auf Konter setzen wollte. Die Rovers standen allerdings sehr gut und waren so aufmerksam, dass sie nichts zuließen. Winchester münzte die Überlegenheit schließlich in der 37. Minute in die Führung um, aus 21 Metern ließ er den Keeper keine Chance. Nach der Pause setzte Forest Green alles daran, schnell eine Entscheidung herbeizuführen. Scunthorpe fand weiter nicht statt und enttäuschte damit auch die mitgereisten Anhänger. Mitte der zweiten Hälfte netzte dann McCoulsky nach einem Querpass von Collins ein und machte den Deckel auf eine einseitige Partie. Die Rovers ziehen damit in der Tabelle ein wenig davon. |
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
@Misterwhite84: Ich bin auch nicht sooo traurig darüber, dass wir aus den Pokalen ausgeschieden sind. Natürlich ist es ganz cool, auch mal ne Runde weiter zu kommen, aber für solch kleine Teams sind die ganzen Spiele sowieso schon eine hohe Belastung, die Fitness meiner Spieler ist oft eher mau. Auch weil es teilweise drei Ligaspiele in einer Woche gibt. Deshalb verzichte ich gerne. Vielen Dank für dein Lob.
@Nummer777: Dann darfst du dich heute freuen, wes geht nämlich weiter bei den Rovers. Das Elfmeterschießen war extrem unnötig nach eigener 2:0-Führung. Da hats auch ein bisschen gerummst in der Kabine hinterher. Aber was solls, es stehen ja noch dutzende Ligaspiele ins Haus, für Ablenkung ist also gesorgt. Danke, ich hoffe, dass die Jungs weiter so gut performen.
@Tarnat: Collins hat leider in den letzten Spielen etwas abgebaut, aber das kommt wahrscheinlich immer mal vor. Glücklicherweise kompensiert das McCoulsky mit seinen Leistungen bisher zufriedenstellend. Enttäuscht bin ich sowieso am meisten von Williams. Er ist der nominell stärkste Stürmer und bekommt nichts gebacken. Das nervt ein bisschen.
@Schweinsteiger31: Die kleinen Berichte wie zu Godwin-Malife lockern das Schreiben immer ein bisschen auf. Und wenn sie euch dann noch gefallen, dann ist das der Optimalfall.
|
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Die Forest Green Rovers lassen sich von den Pokalniederlagen nur kurz aus der Ruhe bringen. Die letzten Spiele zeigen klar die richtung an. Der ärgste Widersacher wird zu Hause relativ locker abgefertigt. Rundherum sind alle zufrieden im Verein und es herrscht beste Stimmung auf dem Weg in die League One. Oder passiert da etwa noch etwas ...
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Läuft ja weiter phänomenal, vor allem die Defensive funktionierte prächtig
Mal schauen, noch sind paar Spiele zu gehen :D
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Nach dem Ausscheiden aus den Pokalen erst einmal das 1:1 gegen Plymouth, welches der eingewechselte Dawson noch spät besorgen kann - dann geht es aber auch schon wieder mit den 3-Punkte-Spielen weiter ;) man ist also voll im Soll !
Super Berichterstattung weiterhin, tolle Story :good:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Wieder wie ich finde sehr gute Ergebnisse für deine Jungs von den Forest Green Rovers. Ein 1:0 Auswärtssieg an der Brisbane Road bei Aufsteiger Leyton Orient und ein 2:0 Heimsieg gegen Absteiger Scunthorpe United, das kann sich absolut sehen lassen. Gegen die "Pilgrims" von Plymouth Argyle teilte man sich beim 1:1 Unentschieden die Punkte. Eine kurze aber sehr gut geschriebene Wortmeldung von Dale Vince hast du ebenfalls mit eingebaut. Was soll ich sagen, erneut ein phantastischer Bericht, ganz nach meinem Geschmack. Sehr gute Arbeit. Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben mit den Forest Green Rovers!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
weiterhin sind deine Berichte sehr abwechslungsreich...Spielberichte, Tabelle, Bilder, zwischendurch wieder einmal ein kleiner Text zum Besitzer und zur Philosophie des Clubs...der Satz, dass durch den Aufstieg die Philosophie des Vereins eine größere Verbreitung findet, finde ich toll...ich finde, dass du den Verein super hin repräsentierst...die Ergebnisse passen auch super...den ersten Verfolger konnte man besiegen und nun einen Abstand von 6 Punkte herstellen...sieht alles ganz toll aus...Ich hoffe echt, dass du weiterhin durchhältst...weil ich glaube, dass es erst in der Championship so richtig geil werden würde für dich...geile Gegner, viele Originalstadien usw...also von mir aus könntest du echt die Sache beschleunigen (aber nur wenn du es auch wollen würdest)...Egal wie im Endeffekt...die Story ist einfach Hammer :good:
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
weiterhin sind deine Berichte sehr abwechslungsreich...Spielberichte, Tabelle, Bilder, zwischendurch wieder einmal ein kleiner Text zum Besitzer und zur Philosophie des Clubs...der Satz, dass durch den Aufstieg die Philosophie des Vereins eine größere Verbreitung findet, finde ich toll...ich finde, dass du den Verein super hin repräsentierst...die Ergebnisse passen auch super...den ersten Verfolger konnte man besiegen und nun einen Abstand von 6 Punkte herstellen...sieht alles ganz toll aus...Ich hoffe echt, dass du weiterhin durchhältst...weil ich glaube, dass es erst in der Championship so richtig geil werden würde für dich...geile Gegner, viele Originalstadien usw...also von mir aus könntest du echt die Sache beschleunigen (aber nur wenn du es auch wollen würdest)...Egal wie im Endeffekt...die Story ist einfach Hammer :good:
Moin. :) Eigentlich gehe ich auf Feedback erst ein, wenn ich meinen neuen Bericht fertig habe, aber dieses Mal muss ich kurz nachfragen. :sarcastic:
Meinst du mit "beschleunigen" mehr Spiele pro Bericht? Ich hatte eventuell darüber nachgedacht, so 6 Spiele in einen Bericht zu packen und 2 oder 3 mit Text zu versehen, weil ich merke, dass es im Moment hier relativ ruhig ist und ich die Leser dann nicht so zuschütten möchte.
Du kannst mir ja mal deine Gedanken dazu da lassen. :good:
Danke schon mal fürs Feedback. :)
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
https://s19.directupload.net/images/...6/jcuvvkit.png
https://s19.directupload.net/images/...6/56zo5vll.pnghttps://s19.directupload.net/images/...6/ews2fkfb.png
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fs7e8hpgv.png
Das Spiel gegen Northampton sollte ein richtiger Kracher für die mitgereisten Forest Green Fans werden. Nachdem den Gastgebern durch Bunney ein kurioses Eigentor unterlaufen war (der Spieler traf per Direktabnahme nach einer Ecke der Rovers) spielte danach Collins-Vertreter Matthew Stevens groß auf. Vor und nach der Pause ging er jeweils unwiderstehlich ins Dribbling und traf einmal unten links, während er den zweiten Ball in den rechten Knick schlenzte. Der Widerstand der Heimmannschaft war demnach früh gebrochen und FGR hatte diverse Möglichkeiten, das Ergebnis sogar noch höher zu gestalten. Allerdings trafen lediglich die beiden jungen Wilden Allen und Morton, für letzten war es außerdem ein Jokertor. Nach dem Abpfiff bedankten sich die Spieler der Rovers noch bei ihren Anhängern und feierten wohl auch schon ein bisschen die Herbstmeisterschaft in der League Two. |
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
https://s19.directupload.net/images/...6/c2fttsb6.png
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
https://s19.directupload.net/images/...6/ejkrhz8m.png
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
Tabelle der League Two nach der Hinrunde 2019/2020
https://s19.directupload.net/images/...6/sjz75u89.png
In der Tabelle konnten wir uns mit den letzten Zwischenspurt einen Vorsprung von 11 Punkten erarbeiten. Vor allem defensiv wurden viele Gegner dominiert und kamen wenig zur Entfaltung. Das Unternehmen Aufstieg ist demnach gut aus, Konstanz und die Vermeidung eines Spannungsabfalls sind nun die Ziele für die Rückrunde, an deren Ende wir gerne in die League One aufsteigen würden. |
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
Kaderübersicht nach der Hinrunde 2019/2020
https://s19.directupload.net/images/...6/dlktlben.png
Tor
Im Tor wurde Smith einmal für vier Spiele von Thomas verdrängt, der aber dann viel zu viele Fehler machte. Inzwischen hat sich unsere Nummer 1 stabilisiert und wird auch in der Rückrunde am Start sein.
Abwehr
Die Abwehr ist so ein wenig das Prunkstück im Kader der Rovers. Matt und Joseph Mills gehen mit ihrer großen Erfahrung und ihrer Ruhe voran und in ihrem Fahrwasser schwingen sich auch Ihre Kollegen zu guten Leistungen auf. Rawson hat in der ersten Elf noch die Nase vorn gehabt, aber Godwin-Malife verdrängt in so langsam aufgrund seiner krassen Entwicklung. In der Rückrunde dürfte man noch öfter auf den Jungspund setzen. Den defensiven Außen geht fast jede Genauigkeit in der Offensive ab, das ist aber zu verschmerzen.
https://s17.directupload.net/images/...9/96qgu49w.png
Abwehrspieler ohne Glück in der Offensive
Mittelfeld
Im Mittelfeld gibt es eine stabile Bank. Grubb, Winchester, Adams und Mondal haben alle mindestens 20 von 23 Ligaspielen absoviert und sich gefunden. Winchester ist außerdem der Top-Vorbereiter in unserem Team. Schade ist es ein wenig, dass die Außenspieler wenig Zug zum Tor entwickeln, das wäre wünschenswert in der Rückrunde. Dawson ist eine hervorragende Ergänzung und hilft aus, wo er kann.
Angriff
Im Angriff tummeln sich einige Spieler, die sehr unterschiedliche Entwicklungen zu verzeichnen haben. Collins und McCoulsky haben eine gute Hinrunde absolviert, wobei McCoulsky doch stabiler war. Collins musste zuletzt eine Durststrecke durchmachen, die er erst am 23. Spieltag beenden konnte. Stevens hat ihn aber gut vertreten. Die absolute Enttäuschung ist tatsächlich Williams, der nominell beste Mann. Er hat noch kaum etwas auf dem Rasen zeigen können. Um ihn ranken sich auch Transfergerüchte. |
https://s17.directupload.net/images/...9/n9dkerf2.png
Collins, unser Top-Torschütze
https://s17.directupload.net/images/...9/s7e8hpgv.png
@Der Kölner: Ich bezweifle stark, dass wir uns das noch vom Brot nehmen lassen. Elf Punkte Vorsprung auf den 2. Platz inzwischen sollten hoffentlich reichen (ich hoffe jetzt einfach mal, dass meine Worte mich nicht einholen irgendwann... ).
@Pinturicchio: Ja, die Defensive ist über jeden Zweifel erhaben, auch wenn die Angriffsbemühungen der Gegner auch teils sehr "suboptimal" sind. Ich bin froh, dass das Bollwerk hält.
@Schweinsteiger31: Dawson ist ein Mann für spezielle Momente, auch wenn er das meist eine entscheidende Vorlage gibt. Ich freu mich für ihn, weil er es in unserem stabilen Mittelfeld echt nicht leicht hat. Danke dir.
@Nummer777: Ich denke, die Jungs schlagen sich absolut passabel. :) In der Realität ist FGR ja im Moment auch ganz oben zu finden, wenn auch noch mit ein paar Punkten weniger. So ganz schlecht ist das Team also nicht. Schön, dass dir der Bericht gefallen hat, der aktuelle konzentriert sich ein bisschen auf das Fazit der Hinrunde, ich hoffe, das passtr so.
@Misterwhite84: Danke nochmal für dein Feedback. Ich habe diesmal ein bisschen was verändert, 3 Spiele und "nur" 1, über das berichtet wird. Ich denke, ich werde erstmal so 6 Spiele pro Bericht machen, mit 2 oder 3, die ich dann genauer beschreibe. Dann gehts etwas fixer Richtung League One hoffentlich. Im Moment ist ja sehr ruhig hier, wenn wieder mehr Leute lesen, kann man ja wieder mehr schreiben.
|
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Die Null steht und das macht wenig Grund zur Sorge, dass du deine Ziele erreichen wirst. Ich freue mich drauf wenn es hochgehen sollte da ich mich in den unteren Ligen Englands nicht wirklich auskenne. Die Entwiclung von Collins ist ja überragend. Der Kerl wird die sicher eine Etage höher auch noch helfen können. Wünsche für den Endspurt alles Gute.
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Zwei Siege und ein Unentschieden, wieder sehr gute Ergebnisse für deine Jungs von den Forest Green Rovers und das alles ohne Gegentreffer. Ich denke, der Aufstieg in die EFL League One ist nur noch Formsache und sollte in der Rückrunde klargemacht werden. Auch hast du den Lesern einen Einblick in den Kader gegeben, was ich persönlich ziemlich interessant fand. Schöner Bericht, gute Arbeit. Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben!
-
AW: Forest Green Rovers - Alles im grünen Bereich?
Der Kantersieg in Northampton, ein wichtiges Tor von Collins gegen Stevenage und dann die super übersichtliche und sehr informative Kaderübersicht ! Mir gefällt deine Story echt sehr gut; sehr junge Mannschaft, die da die Liga so aufmischt, aber das ist wahrscheinlich auch Teil des Erfolgsgeheimnisses ;)
freu mich schon auf den nächsten Teil und denke, den Aufstieg solltest du packen :good: