-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Finde leider, dass die Saison am Ende zu einseitig war und auch die Transfers sagen mir nicht so zu. Ist ja Geschmackssache, aber da hätte man mMn coolere Optionen finden können. Krovinovic ist aber geil. Fänd es an der Zeit, langsam eine neue IV aufzubauen.
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
sehr cool und auch realistisch...in der Liga kein Problem, auch die Copa eigentlich im Vorbeigehen...aber die CL ist einfach ein anderes Kapitel...da muss ienfach alles passen...
die Rückholung von Pogba finde ich sehr geil (obwohl ich den Spieler nicht mag)....
solche Sachen machen den Karrieremodus einfach aus....und man hat dann großen Spaß an einer solch getätigten Sache :good:
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Finde leider, dass die Saison am Ende zu einseitig war und auch die Transfers sagen mir nicht so zu. Ist ja Geschmackssache, aber da hätte man mMn coolere Optionen finden können. Krovinovic ist aber geil. Fänd es an der Zeit, langsam eine neue IV aufzubauen.
Welche Transfers sagen dir nicht zu?
Morata und Pogba sind beides Spieler die bei Juve in ihrer besten Form waren. Denke dass beide ganz gut dahin passen.
Neres und Bardhi ist halt Geschmackssache. Haben auch nicht wirklich überzeugt und sind deswegen eher als gescheitert zu betrachten. Denke mal dass ich im ZM und auf der rechten Seite noch auf zwei Italiener setzen werden. Für rechts hab ich ja Orsolini und im ZM mal sehen. Hab da ein zwei die in Frage kommen.
In der IV hast du recht. Hab da aber mit Benatia und Rugani zwei BU die ganz in Ordnung sind. Chiellini wird diese Saison noch in der Starting Formation sein. Dann mal sehen inwiefern er abbaut. Hab aber zwei Talente in der IV im Blick die ich mir vl im Winter holen werde. Zumindest einen davon. ;)
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
So hier ist ja mal länger nix passiert. Liegt an mehreren Gründen. Hab mit Juve in der zweiten Saison dann alles gewonnen und es wurde mir dann doch zu fad.
Hab danach ne Karriere mit dem WAC angefangen in der ich nur auf Jugendarbeit gesetzt habe. Macht zwar Spaß.....ist aber weit weg von jeglicher Realität.
Vor ein paar Tagen habe ich nun aber ein neues Projekt gestartet wobei ich derzeit wirklich wieder Spaß habe.
Hab mit Southampton in der PL begonnen. Schuld daran ist eigentlich dass erfolgreiche Wirken von Ralph Hasenhüttl und deswegen reizt mich die Mannschaft natürlich.
Werde in den nächsten Tagen mal eine kleine Übersicht bringen und dann geht's auch schon mit der ersten Saisonhälfte los. Viel Spaß dabei. :good:
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Sehr geil, dass es hier bald weitergeht! Ich muss zugeben, eine schöne Karriere/Story mit Juventus Turin oder mit Wolfsberger AC hätte mir persönlich zwar besser gefallen, da wir hier kaum etwas bis gar nichts aus Italien oder Österreich haben aber ok, dann wird es halt wieder was aus England, dieses mal wird Southampton FC von dir präsentiert. Kann natürlich auch interessant werden, mit dem neuen Teammanager, der sicherlich einiges ändern wird. Ich bin gespannt und werde auf jeden Fall reinschauen, Hauptsache es gibt was Neues!
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Versteh dich da. Aber ich hab mit Juve 2 Saisonen gespielt und mit dem WAC auch 2.
Hab da jetzt genug davon. Mache nun mal England und dann mal sehen.
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Zitat:
Zitat von
forza juve
Versteh dich da. Aber ich hab mit Juve 2 Saisonen gespielt und mit dem WAC auch 2. Hab da jetzt genug davon. Mache nun mal England und dann mal sehen.
Kein Problem. Hauptsache es macht Spaß und eine Karriere in England ist eigentlich immer geil. Mit den "Saints" hast du auch eine interessante Aufgabe, wo man einiges machen kann. Seit Ralph Hasenhüttl da ist, wurden bereits einige Spieler abgegeben ich bin gespannt, wie du die Sache angehen wirst zum Beispiel ob 3er Kette oder doch wieder eine 4er Kette, wer muss noch gehen, wer kommt und so weiter!
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Freue mich schon darauf! Southampton is echt symphatisch. Is ähnlich wie Augsburg: Die guten Spieler werden immer gekauft xD
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Anhang 16123
Der FC Southampton auch bekannt unter dem Spitznamen The Saints (die Heiligen) spielt aktuell in der Premier League.
Die Mannschaft wurde in ihrer Vergangenheit hauptsächlich von englischen Trainern geführt. Der erste Spielführer der diese Tradition brach war der Ire Chris Nicholl im Jahre 1985.
Auch der aktuelle Trainer stammt nicht von der Insel. Ralph Hasenhüttl kommt aus der wunderschönen Alpenrepublik Österreich.
Der gebürtige Steirer zerwarf sich ja zuletzt mit der sportlichen Führung in Leipzig und war nun kurze Zeit vereinslos. Zuvor feierte er Erfolge mit dem FC Ingolstadt und dem Vfr Aalen.
Die Saints sind derzeit einer der meistgehandelten Abstiegskandidaten in der PL und man darf gespannt sein wie Hasenhüttl diese Erwartungshaltung widerlegen möchte.
Kader:
Der Kader ist für mich so ein typischer mittelmäßiger Kader in der PL. Viele Spieler vorhanden von denen man mal gehört hat. Die irgendwo als Talent gefeiert wurden und dann doch nicht den großen Durchbruch geschafft haben.
Trotzdem hat die Mannschaft enormes Potenzial und ist sehr ausgeglichen.
Starting Formation:
Ich werde die Mannschaft etwas umstellen da ich mit einer 5er Abwehr nicht zurecht komme. Deswegen spiele ich im „4-2-3-1 breit“.
Im Tor steht Alex McCarthy. Er hat die Nummer eins inne. Hinter ihm wird Angus Gunn aufgebaut und in den Pokalen als TW eingesetzt.
Die Abwehr wird zentral durch Yannick Vestergaard und Wesley Hoedt gebildet. Hinter den Beiden warten Yoshida und Jan Bednarek auf ihre Chancen. Auf der rechten Seite ist Cedric gesetzt. Sein BU der Franzose Yan Valery, wird aber immer wieder spielen. Auf links ist die Sache auch klar. Ryan Bertrand hat das Stammleiberl aber Youngster Matt Target wird ihn unter Druck setzen.
Zentral wird das Mittelfeld von Mario Lemina und Oriol Romeu gebildet. Pierre Emil Höjberg wird aber mit den Beiden rotieren. Für den Druck über die Seiten sollen James Ward Prowse und Mohamed Elyounoussi sorgen. Nathan Redmond kann auf beiden Seiten aushelfen. Den kreativen Part wird Stuart Armstrong bekleiden. Für ihn hat man keinen adäquaten BU. Deswegen wird man sich auf der Position des ZOM umsehen.
Im Sturm ist derzeit Danny Ings gesetzt. Hinter ihm warten Charlie Austin und Shane Long auf ihre Einsatzzeiten.
Quelle:
|
Willkommen zu meiner kleine aber feinen Story von den Saints. Anfangs eine typische Einleitung damit man weiß welche Mannschaft und welcher Trainer am Start ist. Im nächsten Bericht werde ich kurz auf die Transfers eingehen die ich getätigt habe. Kleiner Tipp, gekauft habe ich nur einen Spieler.
Danach soll es dann aber gleich mit den ersten Spielen losgehen. Werde immer wieder einige Spieltage zusammenfassen und das Ganze ziemlich kompakt halten. Also viel Spaß an alle Leser hier. :good:
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Sehr schön. Die Saints sind eine gute Adresse, die in der Vergangenehit aber immer wieder ihre besten Spieler abgegeben haben. Mal schauen,
ob du diese Tradition fortführst. Der Kader gibt vieles her - leider scheint es aktuell, oder zumindest in der jüngeren Vergangenheit nichts so
zu laufen. Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß und ich werde mich Sicherheit öfters mal reinschauen.
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Cool.... Southhampton hatte ich mir vor meiner Hannover Story auch überlegt, wollte aber nicht nach England ;) wird bestimmt eine super Story viel Spaß damit, freue mich auf den Saisonstart bei deinen 'Saints' :D
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Coole Sache auf jeden Fall! Die Saints sind echt sympathisch vor allem mit Hasenhüttel. Bin gespannt;)
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Der erste Bericht von Southampton FC ist online und wir Leser dürfen gespannt sein, was du mit den "Saints" auf die Beine stellen wirst?! Die Voraussetzungen sind nicht so schlecht, der Kader ist stark genug und ein neuer Teammanager ist da, so dass man von einer soliden und ruhigen Saison ausgehen kann. Doch die Realität sieht manchmal anders aus und man wird sehen, wie du in der Premier League zurechtkommen wirst?! Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg mit dem Southampton Football Club!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
https://www.fifaplanet.de/attachment...3&d=1548407579
Transferperiode:
Ich habe mich im ersten Transferfenster bewusst zurück gehalten. In beiden Richtungen. Also Einkauf und Verkauf.
Hab lediglich ein paar Spieler mit GES ~60 verliehen und der einzige der mich verlassen hat war Innenverteidiger Maya Yoshida. Er würde bei mir nicht zu vielen Einsätzen kommen und wurde daher für
9 Mio. € verkauft.
Abgang: Yoshida für 9 Mio. € -> Huddersfield
Auf Seite der Zugängen war es mir ein Anliegen einen jungen vielversprechenden ZOM zu bekommen. Mit der RB Vergangenheit von Hasenhüttl wurde mir bald klar wenn ich da nehmen sollte. Hab da Mal die Verbindungen zu RB Salzburg spielen lassen und konnte Hannes Wolf für die Saints gewinnen. Er soll hinter Armstrong Druck machen und sich mit ihm abwechseln.
Der zweite Neuzugang ist ein Sturmjuwel welches nicht viele am Schirm haben. Tomas Sandoval von Colon in der argentinischen Liga. Er ist einer der vielversprechendsten Jungstürmer der Liga und soll bei mir aufgebaut werden.
Zugänge: Hannes Wolf von RB Salzburg 8 Mio. €
Tomas Sandoval von Colon C.A. für 750.000 €
Dazukommend habe ich ein paar Investitionen in meine Jugendarbeit gesteckt und werde dort hoffentlich das ein oder andere Talent an Land holen.
Premier League:
Die ersten Spieltage sind verstrichen. Gegen Burnley gab es einen knappen Sieg mit 1:0 durch ein Tor von Mario Lemina. Der zentrale Mittelfeldspieler war es auch der gegen Everton den Endstand von 1:1 fixierte.
Leicester City wurde mit 2:0 bezwungen. In diesem Spiel konnte Danny Ings einen Doppelpack schnüren. Ebenso wurde Crystal Palace mit 2:1 besiegt. Für Palace netzte Zaha ein und auf Seiten der Saints waren es Armstrong und Ward Prowse. Der rechte Flügelmann verletzte sich aber und fällt nun für ein paar Spiele aus. Redmond wird an seiner Stelle in die Stammelf rutschen.
Die erste Niederlage setzte es gegen Brigthon Hove and Albion. Unglücklich verlor man mit 0:1.
In der Tabelle steht man derzeit auf einem fünften Rang, der aber auf die "einfachen" Gegner die man hatte, zurück zu führen ist.
Im Pokal kamen die Gäste aus Shrewsbury unter die Räder und wurden mit einem 4:0 nach Hause geschickt. Obwohl Southampton nur eine B-Elf aufstellte gab es nichts zu holen.
Grafik:
|
|
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Ein sehr gelungener Saisonstart der "Saints" würde ich mal behaupten. Nur Brighton & Hove Albion musste man sich unglücklich geschlagen geben, ansonsten konnte man gut punkten. Die großen Brocken kommen allerdings noch, insofern war es wichtig, sich bereits ein kleines Polster aufzubauen. Im EFL-Carabao-Cup war man ebenfalls erfolgreich. Dass du Innenverteidiger Maya Yoshida abgegeben hast, finde ich ein wenig schade. Der Japaner ist schon ewig, seit 2012, bei Southampton FC unter Vertrag und genießt fast schon Kultstatus. Als Back-Up hätte ich ihn behalten aber ok, wenn du mit ihm nichts anfangen kannst, dann ist es nachvollziehbar. Und 9 Millionen Euro Ablöse ist auch nicht zu verachten. Die Zugänge Hannes Wolf und Tomas Sandoval haben Potential und könnten durchaus weiterhelfen. Alles in Allem ein schöner Bericht von der Südküste Englands!
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Ein sehr gelungener Saisonstart der "Saints" würde ich mal behaupten. Nur Brighton & Hove Albion musste man sich unglücklich geschlagen geben, ansonsten konnte man gut punkten. Die großen Brocken kommen allerdings noch, insofern war es wichtig, sich bereits ein kleines Polster aufzubauen. Im EFL-Carabao-Cup war man ebenfalls erfolgreich. Dass du Innenverteidiger Maya Yoshida abgegeben hast, finde ich ein wenig schade. Der Japaner ist schon ewig, seit 2012, bei Southampton FC unter Vertrag und genießt fast schon Kultstatus. Als Back-Up hätte ich ihn behalten aber ok, wenn du mit ihm nichts anfangen kannst, dann ist es nachvollziehbar. Und 9 Millionen Euro Ablöse ist auch nicht zu verachten. Die Zugänge Hannes Wolf und Tomas Sandoval haben Potential und könnten durchaus weiterhelfen. Alles in Allem ein schöner Bericht von der Südküste Englands!
Hab für Yoshida einfach keine Einsatzzeiten gesehen.
Vestergaard und Hoedt sind einfach zu gut und mit Bednarek hab ich ja nen guten BU.
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Zitat:
Zitat von
forza juve
Hab für Yoshida einfach keine Einsatzzeiten gesehen. Vestergaard und Hoedt sind einfach zu gut und mit Bednarek hab ich ja nen guten BU.
Dass er an den anderen Innenverteidigern nicht vorbeigekommen wäre und wahrscheinlich kaum Spielzeit bekommen hätte, ist bei der Konkurrenz klar, von daher ist der Transfer absolut nachvollziehbar. Ich meinte das eher so, dass in England viele Spiele sind mit Liga und Pokal, da braucht man in der Regel mehr Spieler als in Italien, Spanien, Deutschland etc. aber ich denke, das wirst du bedacht haben. Und wenn nicht, dann kommt ja im Winter die nächste Transferphase, wo man bei Bedarf nachlegen könnte, wenn nötig!
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Okay von dem Gesichtspunkt aus hab ich es noch nicht gesehen.
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Hannes Wolf aus Salzburg also nach Southampton geholt...als österreichischer Trainer ein durchaus nachvollziehender Schritt...
gestartet bist du schon mal gut...Danny Ings ist schon ein geiler Stürmer...generell bin ich schon gespannt, wie du die Saints entwickeln wirst in den nächsten Saisonen...:good:
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
https://www.fifaplanet.de/attachment...3&d=1548407579
Saison 2018/19; Hälfte 1
Die erste Hälfte der Saison ist vorbei und alles was zum FC Southampton sagen kann ist Weltklasse. Die Saints zeigen in der Liga unglaubliche Leistungen.
Der Start war durchwegs schon gelungen aber was danach folgte konnte niemand ahnen. Chelsea wurde von den Saints mit 3:1 besiegt. Ebenso konnte man die Spurs mit 1:0 schlagen und auch gegen Manchester City gab es einen 2:1 Sieg. Arsenal London traf es am schlimmsten. Die Gunners wurden von dem Team von Hasenhüttl mit 4:0 geschlagen.
Gegen die "kleineren" Teams der PL tat man sich hingegen schwerer und so gab es immer wieder vermeidbare Unentschieden oder auch eine Niederlage gegen Huddersfield.
Im Pokal schied man gegen Nottingham Forrest aus und kann sich nun komplett auf die Liga konzentrieren. |
Tabelle nach 22. Spieltagen
Teamname
|
Spiele
|
Siege
|
U
|
N
|
Pkt. |
Manchester City
|
22
|
16
|
3
|
3
|
51
|
FC Everton
|
22
|
13
|
6
|
3
|
45
|
FC Southampton
|
22
|
12
|
6
|
4
|
42
|
Wolverhampton
|
22
|
12
|
6
|
4
|
42
|
Manchester United
|
21
|
10
|
9
|
2
|
39
|
FC Liverpool
|
22
|
11
|
2
|
9
|
35
|
Tottenham Hotspurs
|
21
|
9
|
6
|
6
|
33
|
FC Watford
|
22
|
8
|
9
|
5
|
33
|
FC Chelsea
|
21
|
9
|
5
|
7
|
32
|
FC Bournemouth
|
22
|
7
|
7
|
8
|
28
|
Crystal Palace
|
22
|
6
|
8
|
8
|
26
|
Brighton Hove and Albion
|
22
|
7
|
5
|
10
|
26
|
West Ham United
|
22
|
7
|
3
|
12
|
24
|
Huddersfield
|
22
|
5
|
9
|
8
|
24
|
FC Arsenal
|
22
|
7
|
3
|
12
|
24
|
FC Fulham
|
22
|
5
|
7
|
10
|
22
|
Newcastle United
|
21
|
5
|
7
|
9
|
22
|
FC Burnley
|
22
|
5
|
6
|
11
|
21
|
Cardiff City
|
22
|
3
|
4
|
15
|
13
|
Leicester City
|
22
|
1
|
9
|
12
|
12 |
In der Meisterschaft ist noch alles offen. Oben wie unten. Die Foxes müssen aber tunlichst was machen sonst sind die Jungs nächstes Jahr in der zweiten Liga.
Ein bisschen enttäuschen die Favoriten Liverpool und ManUtd aber die Saison dauert ja noch ein bisschen. Mal sehen was die Reds und die Red Devils noch auf den Rasen zaubern.
Transfers im Winter:
Im Winter wollte man bei den Saints keine großen Transfers tätigen. Ein paar Jugendspieler als Versprechen in die Zukunft wurden aber verpflichtet.
Zugänge:
Ethan Ampadu (IV) vom FC Chelsea
Antonio Marin (LF) von Dinamo Zagreb
Takefusa Kubo (ZOM) vom FC Tokyo
Keiner der Spieler kostete wirklich viel an Ablöse. Die Jungs sollen langsam an die Mannschaft herangeführt werden.
Abgänge gab es keine Namhaften. Nur ein paar Kaderleichen wurden entfernt und somit ein bisschen Platz geschaffen im Kader.
|
Beim nächsten Teil gibt es die zweite Saisonhälfte und ein Resumée über die vergangene Spielzeit.
|
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Sehr starke Saison bisher von Southampton FC muss ich sagen. Nach 22 Partien stehst du auf dem 3. Tabellenplatz der Premier League und konntest bereits 42 Punkte sammeln. Die Saison ist noch lang und es wird noch sehr viel passieren aber die Basis, für eine fantastische Spielzeit haben deine "Saints" bereits gelegt. Der Transfer von Ethan Ampadu im Winter gefällt mir besonders gut. Schöner Bericht deinerseits und viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben!
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Sowas wie in dieser Rückrunde ist mir noch nie passiert. Plötzlich funktionierte in meiner Mannschaft absolut nichts mehr. Es war mir nicht mehr möglich Torchancen zu kreieren. Auch in der Defensive war der Wurm drin. Jede Flanke, jeder Corner war ein Tor. Kopfballverteidigung von einem auf den anderen Tag verlernt.
So ergab es sich dass ich Sage und Schreibe neun Spiele in Serie verloren habe und in der Liga komplett durchgereiht wurde. Bis zum Saisonende konnte ich mich zwar halbwegs stabilisieren, war aber weit weg davon gut zu spielen. Im letzten Spiel setzte es noch einmal eine 0:4 Klatsche gegen Huddersfield. Unglaublich eigentlich den die waren beinahe abgestiegen.
Abschlusstabelle:
Position |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
Manchester United |
86 Punkte |
2. |
Manchester City |
82 Punkte |
3. |
FC Everton |
80 Punkte |
4. |
Liverpool FC |
75 Punkte |
5. |
Tottenham Hotspurs |
74 Punkte |
6. |
Wolverhampton Wanderes |
70 Punkte |
7. |
FC Chelsea |
68 Punkte |
8. |
Arsenal London |
65 Punkte |
9. |
FC Southampton
|
54 Punkte |
10. |
FC Watford |
48 Punkte |
11. |
Huddersfield |
45 Punkte |
12. |
FC Bournemouth |
42 Punkte |
13. |
Crystal Palace |
41 Punkte |
14. |
Brighton Hove and Albion |
41 Punkte |
15. |
Newcastle United |
40 Punkte |
16. |
FC Fulham |
40 Punkte |
17. |
West Ham United |
38 Punkte |
18. |
FC Burnley |
33 Punkte |
19. |
Cardiff City |
28 Punkte |
20. |
Leicester City |
25 Punkte |
Mit Cardiff und Leicester zwei Absteiger um die ich es persönlich schade finde. Dafür mit Aston Villa ein megagenialer Aufsteiger. Den zweiten Aufsteiger muss ich erst nachsehen.
Mein neunter Platz war natürlich nach der erfolgreichen Hinrunde mehr als nur enttäuschend. Ich hätte schon sehr gerne zumindest in der EL gespielt. Aber leider ging es nicht.
Transfers:
Mir wurde aber klar dass die Mannschaft neue Spieler brauchte.
Danny Ings ging zurück nach Liverpool und nach der ersten Verhandlungsrunde war klar dass es zu keinem weiteren Engagement bei den Saints kommen wird. Also war man auf der Suche nach einem Angreifer. Ein Brecher musste es sein. Ein Spieler der im Eins gegen Eins seine Stärken hat und über einen guten Abschluss verfügt. Nach kurzer Suche war bald klar wer es sein wird.
Marko Arnautovic für 24 Mio. € von West Ham United
Der Österreicher bringt alles mit was Hasenhüttl will.
Neben dem Sturm war eine weitere Baustelle das offensive Mittelfeld. Armstrong lieferte vorallem in der Rückrunde gar nichts mehr und so musst man auch hier einen Spieler mit PL Qualität suchen. Da man gerade bei den Hammers war fand man auch auf dieser Position den gewünschten Spielertyp.
Manuel Lanzini für 30 Mio. € von West Ham United
In der Innenverteidigung braucht man neben Vestergaard einen zweiten Spieler der mehr Qualität als Hoedt brachte. Der Niederländer konnte nicht überzeugen und auch Stephens enttäuschte. Bednarek fehlte noch etwas zum Stammspieler und deswegen streckte man seine Fühler nach Deutschland aus. In Augsburg fand man dann einen in Ungnade gefallen Österreicher der dringend einen neuen Verein suchte.
Martin Hinteregger für 16 Mio. € von Augsburg.
Nachdem Charlie Austin auch den Verein verlassen hatte benötigte man noch dringend einen BU für Arnautovic. Das Geld war aber schon knapp. Man sah sich am freien Markt um und fand einen Routinier der die Position perfekt bekleidet.
Artem Dzuyba freier Spieler.
Als Abgänge hatte man folgende Spieler zu vermelden:
Charlie Austin
Oreol Romeu
und ein paar Spieler die sowieso keine Rolle spielten.
Daraus ergibt sich nun folgende Stammelf mit den aktuellen Stärken:
TW Gunn 77
RV Cedric 78 RIV Hinteregger 80 LIV Vestergaard 81 LV Bertrand 79
RZM Lemina 81 LZM Hojberg 80
RM Ward Prowse 79 ZOM Lanzini 81 LM Elyounossi 81
ST Arnautovic 82
Damit gehen wir in die neue Saison und werden mal sehen was ich damit anstellen kann. Mein Ziel ist dieses Jahr ganz klar das internationale Geschäft.
|
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Ein neuer Bericht der "Saints" und dieser erstrahlt in einem neuen Glanz, sehr schön. Am Ende einer langen und schweren Saison, ging deinen Jungs von Southampton FC ein wenig die Puste aus, man wurde nach einer Niederlagenserie in der Tabelle bis ins Mittelfeld durchgereicht und es reichte schließlich für einen wie ich finde akzeptablen 9. Tabellenplatz in der Premier League, was in etwa der Stärke des Teams entspricht. Im Sommer mussten einige Spieler gehen, neue Leute sind gekommen. Ein Marko Arnautović oder ein Manuel Lanzini sind super Spieler und sollten sofort weiterhelfen. Auch ein Martin Hinteregger passt natürlich sehr gut in deine Karriere/Story. Ich denke, in der neuen Saison ist da einiges möglich. Viel Erfolg für den Saisonstart!
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
also der Einbruch ist schon heftig muss man sagen...
mit dem hätte ich mal gar nicht gerechnet...aber was soll man tun...wenn nichts mehr zusammen geht...hast du irgendwas verändert im Vergleich zur Hinrunde (Taktik, etc...)?
die Transfers sind dann aber aller Ehren wert...als Ösi natürlich nochmal geiler... Arnautl und Hinteregger...dazu noch Lanzini und Dzuyba…
Ings geht ja nach dieser Saison fix zu Southampton in real life...schade, dass dies nichts wurde bei dir...
klar...Ziel kann nur das Internationale Geschäft sein...Arnautl wird's schon richten...der spielt sich soooo geil :good:
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Ne hab nix geändert. Keine Ahnung sowas hatte ich noch nie
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Ich hatte das schon oft ehrlich gesagt. Ist bei mir im Karrieremodus eigentlich immer so, dass ich entweder alles gewinne oder alles verliere in Folge. Hast du mal überlegt, die Schwierigkeit hoch zu stellen? Das hilft oft bei sowas, warum auch immer
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Zitat:
Zitat von
marc
Ich hatte das schon oft ehrlich gesagt. Ist bei mir im Karrieremodus eigentlich immer so, dass ich entweder alles gewinne oder alles verliere in Folge. Hast du mal überlegt, die Schwierigkeit hoch zu stellen? Das hilft oft bei sowas, warum auch immer
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ne hab alles so gelassen und bin davon ausgegangen dass ich nen schlechten Tag habe. In der neuen Saison gehts besser.....hoffe nur ich kann den Speicherstand iwie retten.
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Hiteregger und Arnautovic, dazu Lanzini und Dzyuba, geile Transfers, denke mal, die werden dir alle sehr weiterhelfen. Der EInbruch zu Saisonende war schon ziemlich heftig, schade, dass man da die Chance auf das interationale Geschäft verspielt hat. Aber vielleicht klappt es ja nächste Saison.
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Nach langer Abstinenz durch den Defekt meiner PS 4, wird nun hier auch wieder was kommen.
Ich starte eine Karriere in Italien und werde mich mit Atalanta Bergamo versuchen. Der Fokus wird ganz klar auf der Jugendarbeit liegen und mal sehen was in der Liga so möglich ist. :good::good::good:
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
https://s2.imagebanana.com/file/190509/qSMUDJ14.png
Der Verein:
Atalanta wurde im Oktober 1907 gegründet unter dem Namen „Società Bergamasca di Ginnastica e Sport Atletici Atalanta“. Seit 1945 läuft man unter dem noch heute gültigen Namen „Atalanta Bergamasca Calcio“ auf.
Obwohl die Blau Schwarzen den Großteil ihrer Geschichte in der Serie A verbrachten, konnte der Verein bisher keine einzige Meisterschaft verbuchen. Das beste Ergebnis in der Liga ist Platz 4 im Jahre 2017.
Im Pokal durfte man aber schon einen Titel bejubeln. 1963 gewann man 3:1 gegen den AC Milan.
International der größte Erfolg war der Einzug in das Halbfinale des „Europapokal der Pokalsieger“. Dort scheiterte man an KV Mechelen. Das kuriose dabei ist die Tatsache dass man inzwischen in die Serie B abgestiegen war und so als Zweitligist bis in das Semifinale vordringen konnte.
Philosophie:
Bergamo setzt seit den frühen 90er Jahren vermehrt auf die Jugendarbeit. Viel Geld und Zeit wird in das Scoutingsystem und in die Ausbildung der Jugendmannschaften investiert. Dadurch konnte man in den letzten Jahren 17 nationale Jugendtitel gewinnen.
Ein paar Spieler die durch die Jugendabteilungen von Bergamo gegangen sind:
- Ricardo Montolivo
- Roberto Donadoni
- Giampolo Pazzini
- Alessio Tacchinardi
Aber auch große Namen des italienischen Fußballs haben früher das Dress der Neroazurri übergestreift:
- Christian Vieri
- Filippo Inzaghi
- Guiseppe Meazza
Dazu kommen noch einige bekannte Leute auf der Trainerbank:
- Antonio Conte
- Cesare Prandelli
- Marcello Lippi
- Guiseppe Meazza
Der Kader
Torwart:
Die aktuelle Nummer eins ist der Albaner Erit Berisha. Hinter ihm wird das Torwarttalent Pierluigi Gollini aufgebaut. Als Nummer drei hat man mit Francesco Rossi noch einen stabilen TW in der Hinterhand.
Verteidigung:
Derzeit spielt man mit einer Dreierkette. Zentral ist Routinier Masiello zuständig. Neben ihm nehmen derzeit Mancini und Pallomino die Plätze ein. Dahinter gibt es mit Varnier und Tolio noch Qualität.
Mittelfeld:
Man spielt im Mittelfeld mit fünf Spielern. Defensiv sind de Roon und Freuler in Rotation mit Pasalic geplant. Auf der rechten Seite agiert der Niederländer Hateboer und links sein Gegenüber der Deutsche Robin Gosens. Auf beiden Seiten kann der Belgier Timothy Castagne aushelfen. Offensiv hat der Argentinier Alejandro Gomez die Zügel in der Hand.
Sturm:
Ganz vorne sollen Ilicic und Zappata für die Tore sorgen. Als BU hat man den jungen Gambianer Musa Barrow.
Im Sommer werden dann viele Leihspieler zurückkommen. Darunter befinden sich einige Spieler mit hoher Qualität und großem Potenzial. Darunter sind Kessie (AC Milan) und Petagna (Pescara). Zwei Spieler deren MW derzeit auf über 30 Mio. bzw 10 Mio. taxiert wird.
|
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Du bist nach einer längeren Abwesenheit mit einem neuen Projekt zurück und wirst dich in der italienischen Serie A austoben. Finde ich gut, denn da kennst du dich sehr gut aus, was auf eine tolle Karriere/Story schließen lässt. Als Verein hast du dir Atalanta Bergamo ausgesucht. Die Vereinswahl gefällt mir ausgesprochen gut muss ich sagen. Ein ambitionierter Traditionsverein, wo einiges Möglich ist. Um ganz oben mitzuspielen, dafür wird es zu Beginn wohl nicht reichen, da die Konkurrenz zu stark sein dürfte aber das ist ja auch nicht dein Anspruch. Zumindest noch nicht. Aber um die Plätze 5-8 könnte man durchaus kämpfen. Man wird sehen. Auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg für dein neues Projekt mit Atalanta Bergamo!
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Coole Vereinswahl, Bergamo steht ja in den letzten Jahren für erfrischenden Offensivfußball
Hoffe du spielst genauso :D
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Coole Vereinswahl, Bergamo steht ja in den letzten Jahren für erfrischenden Offensivfußball
Hoffe du spielst genauso :D
Das hoffe ich auch :sarcastic:
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
du probierst es also mit der heurigen Überraschungsmannschaft in Italien...ich weiß schon, dass die über Jahre hinweg jetzt gut gearbeitet haben, dennoch würde ich am 36. Spieltag auf einem CL Platz stehend, als Überraschung werten...
Bin gespannt was du uns herzaubern wirst...
Heftig welche Leute Atalanta Vergangenheit haben...:shok:
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2FqSMUDJ14.png
Saisonhälfte 1; 2018/19 Die bisherigen Leistungen in Bergamo sind mehr als zufriedenstellend. In der Serie A ist man mitten im Konzert der Großen angekommen und darf sich zu Recht Hoffnungen auf einen internationalen Startplatz in der kommenden Saison machen.
Vor Allem die Defensive rund um José Palomino macht einen guten Job. Mit 17 Gegentoren stellt man ein der besten Abwehrreihen in der Liga.
Aber auch die Offensive kann teilweise begeistern. Zwar liegt man mit 29 Toren eher im Mittelfeld, hat aber mit Josip Ilicic einen absoluten Topscorer in den eigenen Reihen.
Interessant ist auch die Tatsache dass man mehr Punkte in der Ferne holte als im eigenen Stadion und dass die einzige Topmannschaft gegen die man verloren hat Inter Mailand war. Den AC Milan konnte man schlagen und gegen Juventus gab es ein Unentschieden zu Hause. Den SSC Neapel konnte man ebenfalls zu Hause besiegen.
Die beiden anderen Niederlagen gab es gegen den FC Torino und gegen die Fiorentina.
Tabelle nach 19. Spieltagen
|
Verein
|
Punkte |
1. AC Milan |
41 |
2. Juventus Turin |
40 |
3. Inter Mailand |
38 |
4. Atalanta Bergamo |
38 |
5. FC Torino |
33 |
6. Lazio Rom |
31 |
7. Parma |
27 |
8. Sassuolo |
25 |
9. SSC Neapel |
25 |
10. AS Rom |
23 |
11. Cagliari |
21 |
12. Chievo Verona |
21 |
13. Bologna |
20 |
14. Sampdoria |
20 |
15. FC Empoli |
19 |
16. FC Genua |
17 |
17. AC Fiorentina |
16 |
18. Udinese |
16 |
19. SPAL |
15 |
20. Frosinone |
11 |
Die Liga ist in diesem Jahr sehr ausgeglichen. An der Spitze sind die ersten 4 Mannschaften nur durch 3 Punkte getrennt. Aber auch im Abstiegskampf sind noch etliche Mannschaften involviert.
Die positiven Überraschungen der Saison bisher:
Atalanta Bergamo
Parma
Torino
Die negativen Überraschungen bisher:
AS Rom
Neapel
Fiorentina
Man darf gespannt auf die zweite Saisonhälfte sein. Die Mannschaften geben alles und es sieht in diesem Jahr bisher nach einem spannenden Fight um den Scudetto aus. |
So. Hier der zweite Teil meiner MS mit Bergamo. Macht wirklich Riesenspaß mit dem Team. Die Partien sind immer hart umkämpft und ich denke es kann in Hälfte 2 in alle Richtungen sich entwickeln. Im nächsten Teil der MS werde ich zwei oder drei Spieler aus der Mannschaft hervorheben und dann auch kurz über die Transfers der Winterpause schreiben. :yes:
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Schön, auch bei Bergamo geht es weiter und die erste Saisonhälfte ist schon rum... um die Defensive muss man sich keine Sorgen machen und auch Ilicic scheint im Angriff für Furore gesorgt zu haben. Das bringt dir den 4. Tabellenplatz, womit man durchaus zufrieden sein kann. Leider sind schon viele Teams in der Rückrunde schwächer geworden und um einige Plätze nach unten gepurzelt, aber das wünsche ich dir natürlich nicht... viel mehr hoffe ich, das du so erfolgreich weitermachen kannst und dann im nächsten Jahr vielleicht sogar international unterwegs bist :good:
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
wie in real life kannst auch du mit Atalanta Bergamo eine tolle Bilanz vorweisen...
eigentlich steckt man mitten im Kampf um den Scudetto und hat bereits 5 Punkte auf den Tabellenfünften Vorsprung...
Josip Ilicic ist wahrlich anscheinend die Lebensversicherung für Atalanta...hab den Typen aber eigentlich nie so richtig gemocht...
heftig was der FC Genua und die Fiorentina da herummurksen....
freue mich auf die Rückrunde...:good:
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2FqSMUDJ14.png
Nach dem die Hälfte der Saison bereits um ist, ist es nun Zeit 3 Spieler aus der Mannschaft etwas hervorzuheben.
Josip Ilicic:
Der slowenische Stürmer übertrifft in dieser Saison bisher alle Erwartungen. Mit seinen Toren ist er sowas wie die Lebensversicherung von Bergamo. Egal aus welcher Lage, ob mit dem Kopf oder dem Fuß, seine Torschüsse sind immer gefährlich. Seit 2017 ist er nun in Bergamo, hatte bisher aber noch keine so erfolgreiche Saison vorzuweisen. Wenn er die Rückrunde auch so fantastisch absolviert ist für Atalanta viel möglich.
Andrea Masiello:
Der Routinier ist nun seit 2011 in der Mannschaft. Als absoluter Ruhepol in der Abwehr hält er die Dreierkette immer auf Spur. Er dirigiert die Defensive mit seiner Erfahrung und Klasse und hat großen Anteil daran dass man in der Tabelle so gut dasteht.
Alejandro Gomez:
Der argentinische Spielmacher ist das Gehirn der Mannschaft. Mit seinen Passes auf Ilicic sorgt er immer wieder für Gefahr und seine Distanzschüsse sind auch nicht ohne. Einzig seine Ausdauer lässt zu wünschen übrig. Davon profitiert Francesco Russo der aus der Jugend hochgezogen wurde und immer wieder in der 2ten Hälfte auf den Platz kommt.
Transfers Winterpause 2018/19
Aufgrund der guten Ergebnisse gab es keinen großen Bedarf an neuen Spielern. Russo wurde aus der Jugend in die erste Mannschaft befördert. Und in der Defensive bzw im Sturm holte man sich zwei Versprechen in die Zukunft.
Zugänge:
Pietro Pellegri: Der italienische Stürmer kommt vom AS Monaco. Als großes und gefeiertes Talent ging er im Januar 2018 zu den Franzosen. Er konnte dort aber in keiner Spielzeit überzeugen. In der letzten Saison kam er nur zu 3 Einsätzen. Um seine Karriere nicht komplett stagnieren zu lassen stimmten die Verantwortlichen einer Leihe mit KO zu.
Filippo Romagna: Das italienische Abwehrtalent ist bereit den nächsten Schritt zu machen. Vom abstiegsbedrohten Klub Cagliari soll nun in Bergamo seine Karriere weiter gehen. Durch ein Tauschgeschäft kostete Romagna Atalanta nichts. Im Gegenzug ging Rafael Toloi zu Cagliari. Der Brasilianer konnte in der Rückrunde nicht überzeugen und war dazu noch verletzungsanfällig.
Francisco Sierralta: Der junge Rechtsverteidiger kommt als Ergänzungsspieler in den Kader von Bergamo. Er kann sowohl zentral als auch auf rechts spielen und soll so in der Defensive zum Allround BU heranreifen.
Abgänge:
Etrit Berisha: Der Stammtorwart verließ im Winter den Verein Richtung Wolverhampton. Für die Dienste des Keepers kamen 12 Mio. € nach Bergamo. Neue Nummer eins ist nun Pierluigi Gollini.
|
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
https://s2.imagebanana.com/file/190509/qSMUDJ14.png
Saisonabschluss 2018/19
Schluss aus und vorbei. Die Serie A Saison ist vorbei. Was soll man am Ende des 38. Spieltages sagen. Ein Überraschungsmeister. Große Enttäuschungen bei den Favoriten. Kleine Vereine zeigen auf. Die CL Plätze wurden durch das Torverhältnis belegt.
Hätte man vor dem Beginn der Spielzeit auf diese Tabelle gewettet, hätte man ein kleines Vermögen verdienen können.
Die Tabelle nach dem 38. Spieltag
|
Pos.
|
Verein
|
SP
|
S
|
U
|
N
|
T
|
GT
|
Pkt. |
1.
|
AC Milan
|
38
|
23
|
8
|
7
|
56
|
32
|
77 |
2.
|
Inter Mailand
|
38
|
20
|
11
|
7
|
67
|
36
|
71
|
3.
|
Juventus Turin
|
38
|
20
|
9
|
9
|
71
|
44
|
69
|
4.
|
FC Turin
|
38
|
20
|
9
|
9
|
57
|
39
|
69 |
5.
|
Atalanta Bergamo
|
38
|
20
|
9
|
9
|
58
|
41
|
69
|
6.
|
Lazio Rom
|
38
|
18
|
14
|
6
|
62
|
35
|
68 |
7.
|
AS Roma
|
38
|
17
|
11
|
10
|
58
|
42
|
62 |
8. |
SSC Neapel |
38 |
13 |
13 |
12 |
56 |
48 |
52 |
9. |
AC Parma |
38 |
12 |
13 |
13 |
41 |
49 |
49 |
10. |
SPAL Ferrara |
38 |
11 |
14 |
13 |
43 |
44 |
47 |
11. |
AC Florenz |
38 |
11 |
14 |
13 |
47 |
49 |
47 |
12. |
Sampdoria Genua |
38 |
11 |
12 |
15 |
40 |
45 |
45 |
13. |
FC Bologna |
38 |
10 |
13 |
15 |
38 |
48 |
43 |
14. |
Cagliari Calcio |
38 |
10 |
12 |
16 |
38 |
56 |
42 |
15. |
Sassuolo Calcio |
38 |
10 |
11 |
17 |
43 |
52 |
41 |
16. |
Chievo Verona |
38 |
11 |
8 |
19 |
43 |
60 |
41 |
17. |
FC Genua |
38 |
10 |
7 |
21 |
42 |
65 |
37 |
18.
|
Udinese Calcio
|
38
|
6
|
15
|
17
|
38
|
55
|
33
|
19.
|
Frosinone
|
38
|
5
|
17
|
16
|
37
|
44
|
32
|
20.
|
FC Empoli
|
38
|
7
|
10
|
21
|
36
|
65
|
31 |
In Mailand kann man die Meisterschaft feiern und dass sogar im Doppelpack. Beide Klubs führen die Tabelle an.
Serienmeister Juventus kann sich mit einem Schlussprint noch in die CL retten. Aber auch nur aufgrund des guten Torverhältnisses. Dahinter der Lokalrivale und die Sensation der Saison der FC Turin.
Bergamo punktegleich mit dem dritten aber um 1 Tor die CL verpasst. Trotzdem ist man bei Atalanta zufrieden mit der Saison.
Enttäuschend verlief die Saison für die Roma und auch Napoli verpasste das internationale Geschäft.
Der Abstieg für Empoli und Frosinone sehr hart. Udinese muss noch kämpfen.
Fun Fact:
Genua mit den meisten Niederlagen und auch den meisten Gegentoren nicht abgestiegen. |
Torschützenliste 2018/19
Spieler
|
Verein
|
Tore |
Mario Mandzukic |
Juventus Turin |
21 |
Josip Ilicic |
Atalanta Bergamo |
18 |
Cristiano Ronaldo |
Juventus Turin |
18 |
Andrea Petagna |
SPAL Ferrara |
17 |
Kevin Lasagna |
Udinese Calcio |
17 |
Vorlagengeber 2018/19
Spieler
|
Verein
|
Vorlagen |
Paulo Dybala |
Juventus Turin |
13 |
Antonio Sanabria |
FC Genua |
11 |
Joao Mario |
Inter Mailand |
10 |
Radja Naingolan |
Inter Mailand |
9 |
Ciro Immobile |
Lazio Rom |
8 |
Coppa Italia
Im Finale der Coppa Italia standen sich Inter Mailand und Atalanta Bergamo gegenüber. Beide Mannschaften starteten von Beginn an offensiv. Nach 12 Minuten war es Mauro Icardi der die Mailänder in Führung brachte. Bis zur Pause änderte sich an dem Ergebniss nichts mehr.
In Hälfte zwei drehte Atalanta auf. Zapata verlängerte eine Flanke von Gosens mit dem Kopf ins Tor. Kurz darauf traf Gomez mit einem Fernschuss direkt ins Kreuzeck. Die Schlussoffensive der Schwarz Blauen konnte nichts mehr ändern und Bergamo feierte den zweiten Sieg in der Geschichte im Coppa Italia.
Inter Mailand vs Atalanta Bergamo
1:2
12´M. Icardi, 55´D. Zapata, 72´A. Gomez
|
So nun habe ich die erste Saison hinter mir. Freue mich sehr auf die kommende Aufgabe in Europa. Werde mich im Kader zurecht finden müssen, da ja eine Flut an Leihspielern zurück kommt. Mein Hauptaugenmerk wird aber darauf liegen die bisherige Stammelf beizubehalten und die zurück kommenden Spieler entweder zu verkaufen oder zu verleihen. Leider endet auch die Leihe von Pasalic und die von Zupata habe ich abgebrochen da es ja keine KO gibt im Spiel. :yes:
-
AW: Forza Juves Grande FIFA Stories
Schöne Karriere bisher, vor allem sehr realistisch:yes: Der Kampf um die CL ist bei dir ja noch knapper ausgefallen als in echt, auch wenns für dich am Ende wegen einem Tor nicht gereicht hat:shok: