-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Danke für das Feedback :)
Zitat:
Zitat von RichardBarcelona
Was für ein Spiel im Pokal, durch den Last-Minute Treffer stehst du nun also im Cupfinale und darfst dich nun mit Arsenal messen. Wird ein harter Kampf, aber dem Sieger winkt ein EL-Ticket. In der Liga läuft es auch gut, du lieferst sogar den ganz großen einen harten Kampf ab und kannst ihnen manchmal Punkte abtrotzen. Platz 6 ist mehr als ordentlich, aber noch ist da alles eng zusammen, nur 5 Punkte Unterschied und man ist wieder im grauen Mittelfeld. Von den neuen kenne ich keinen, bin gespannt, wie sie dir weiterhelfen werden.
Die Duelle mit Liverpool FC waren schon sehr geil und ich musste an meine persönlichen Grenzen gehen, besonders im Rückspiel an der Anfield Road, als Burnley FC den dritten Gegentreffer schlucken musste. Dass war für mich eines der besten Spiele in letzter Zeit, trotz Niederlage. Im Finale gegen Arsenal FC war man dann natürlich wieder Außenseiter, mehr dazu im nächsten Bericht!
Zitat:
Zitat von forza juve
Mega spannende Saison. Siwas gefällt mir sehr gut. Im Cup ist der Einzug ins Finale ja fast ne Sensation. Viel Glück gegen die Gunners.
Die Saison war tatsächlich sehr spannend. Es ging ständig hin und her. Mal hatte man die Europa League Plätze vor Augen und einige Spiele später waren die Abstiegsplätze wieder nicht weit, so dass es nie langweilig wurde. Dazu die geilen Spiele im EFL Carabao Cup, wo Burnley FC teilweise über sich hinausgewachsen ist. Der Einzug ins Finale war natürlich eine große Überraschung!
Zitat:
Zitat von Gandalf
Bis dato ist das eine außergewöhnliche Saison für Burnley. Rang 6 mit Tuchfühlung nach ganz oben, dazu ein bevorstehendes Pokalfinale. Richtig stark und wahrscheinlich mehr als man sich zu Beginn der Spielzeit erhofft hatte.
Vor Beginn der Spielzeit war ein einstelliger Tabellenplatz das Ziel, dazu wollte man einige Runden in den Pokalwettbewerben überstehen. Es lief dann teilweise besser als erwartet, auch wenn man immer wieder Rückschläge hat hinnehmen müssen wie zum Beispiel die ganzen Verletzten aber auch das hat man sehr gut überstanden und so konnten sich auch einige Spieler empfehlen!
Zitat:
Zitat von marc
Die Ergebnisse sind denke ich mehr als in Ordnung, dafür dass man gegen vier Mannschaften der Top 6 antreten musste. Rodwell finde ich ne sehr coole Verpflichtung, auch realistisch. Alexander-Arnold ist mir eigentlich zu unrealistisch, der würde niemals zu Burnley gehen denke ich. Aber auf jeden Fall ne zukunftsweisende Verpflichtung von dir, damit dürftest du die nächsten Jahre auf RV keine Probleme mehr haben :D
So unrealistisch fand ich den Transfer von Trent Alexander-Arnold gar nicht. Liverpool FC hat mit Nathaniel Clyne einen englischen Nationalverteidiger auf dieser Position, dazu noch Jon Flanagan und den jungen Joe Gomez, die ebenfalls RV spielen können. Außerdem haben sie bei mir noch einen neuen Spanier für diese Position verpflichtet. Wo bleibt da noch Platz für Trent Alexander-Arnold? Er ist jung, ehrgeizig und möchte natürlich auch spielen, das kann er nun beim Burnley Football Club! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Burnley Football Club
Die Saison ging in die entscheidende Phase. Der Titel war Manchester United kaum noch zu nehmen aber dahinter war es eng und spannend. Welche Teams qualifizierten sich für die Champions League, wer konnte die Europa League Tickets buchen, wo gab es lange Gesichter und wer musste den bitteren Weg in die Zweitklassigkeit antreten? Auch in Lancashire fieberte man dem Saisonendspurt entgegen!
Im FA Cup hatte der Burnley Football Club in den ersten beiden Runden spielfrei und musste erst in der dritten Runde in den Wettbewerb einsteigen. Es ging ins Sincil Bank Stadium zu Lincoln City. Die "Clarets" hatten beim 4:0 Auswärtssieg keinerlei Probleme und kamen durch jeweils zwei Tore des Australiers Aiden O'Neill und des Ghanaers Emmanuel Boateng locker weiter. In der vierten Runde musste Teammanager Jimmy Floyd Hasselbaink mit seinen Jungs an der Gigg Lane bei Bury FC antreten. Auch dort siegten die "Clarets" durch zwei Treffer des Ghanaers Emmanuel Boateng völlig verdient mit 2:0 und zogen in die nächste Runde ein. Dann gab es allerdings ein böses Erwachen. In der fünften Runde musste Burnley FC nach Wales zu Cardiff City, unterlag nach einer jämmerlichen Vorstellung schließlich durch einen Treffer des Kanadiers Junior Hoilett mit 0:1 und schied völlig verdient aus!
Lincoln City (0:4) Burnley FC
Bury FC (0:2) Burnley FC
Cardiff City (1:0) Burnley FC
Das hatte man sich in Lancashire sicherlich ganz anders vorgestellt. Aber die schwache Leistung im Cardiff City Stadium reichte einfach nicht aus und somit war der Wettbewerb für die "Clarets" vorzeitig beendet. Das Finale konnte Liverpool FC gegen Bournemouth AFC mit 1:0 für sich entscheiden!
Es war angerichtet, das Finale im EFL Carabao Cup zwischen dem krassen Außenseiter Burnley FC und dem großen Favoriten Arsenal FC stand an. Strahlender Sonnenschein in London, ein ausverkauftes Wembley Stadium und tolle Stimmung in beiden Fanlagern, beste Voraussetzungen für ein großes Match!
In den ersten Minuten gab es eine kurze Abtastphase aber dann gab Arsenal FC Vollgas. Die "Gunners" kamen zu ersten Torchancen aber Keeper Nick Pope zeigte einige ansprechende Paraden. Die "Clarets" wagten sich nur zaghaft nach vorne, der Respekt war Burnley FC deutlich anzumerken. Dann die 32. Minute, Aaron Ramsey bediente Mesut Özil auf Rechts, der legte den Ball kurz ab, aus dem Hinterhalt ein Gewaltschuss von Francis Coquelin und der Ball schlug unhaltbar im Winkel zum 0:1 ein. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel und Arsenal FC ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel wurde Burnley FC mutiger und kam seinerseits zu zwei hervorragenden Möglichkeiten aber Sam Vokes und Steven Defour scheiterten an Keeper Petr Čech. In der 68. Minute hätten die "Gunners" alles klar machen können, doch der Schuss von Alexandre Lacazette streifte nur den Pfosten. Danach spielten nur noch die "Clarets". Für Arsenal FC begann eine wahre Abwehrschlacht, doch sowohl Sam Vokes wie auch Ashley Barnes vergaben die besten Möglichkeiten. In der 83. Minute traf Innenverteidiger James Tarkowski mit einem Kopfball das Lattenkreuz und in der 88. Minute scheiterte der eingewechselte Nahki Wells freistehend an Keeper Petr Čech. Was auch immer die "Clarets" anstellten, das Tor der "Gunners" schien wie vernagelt. In der Nachspielzeit zischte ein Fernschuss von Robbie Brady knapp vorbei. Dann ertönte der Schlusspfiff, es war vorbei und die Spieler aus Lancashire sanken erschöpft und enttäuscht auf den Rasen, Burnley FC hatte das Match verloren!
Burnley FC (0:1) Arsenal FC
Es hat nicht sollen sein. Der Burnley Football Club zeigte ein super Spiel und bot den "Gunners" die Stirn aber am Ende holte sich Arsenal FC nach 1987 und 1993 zum dritten Mal den Pokal. Die "Clarets" konnten erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen und stolz auf die gezeigten Leistungen sein. Das sahen auch die Fans so und feierten ihre Helden mit lautstarken Gesängen. Gänsehaut pur im Wembley Stadium!
Gegen Manchester City hatten die "Clarets" keine Chance, unterlagen verdient mit 0:3 und waren mit dem Ergebnis letztendlich auch noch gut bedient. Beim 1:1 in Wales sahen die Zuschauer eine verdiente Punkteteilung zwischen Swansea City und Burnley FC. Die stark abstiegsbedrohten "Toffees" von Everton FC ermauerten sich im Turf Moor beim 0:0 einen glücklichen Punkt. Eine wahre Regenschlacht bei West Bromwich Albion und der eine Punkt beim 0:0 sorgte für gute Stimmung beim mitgereisten Anhang aus Burnley. Gegen Chelsea FC gab es dann eine verdiente 0:2 Heimniederlage. Es folgte ein unglaubliches Spiel an der Vicarage Road bei Watford FC, welches die "Clarets" auch in der Höhe verdient mit 5:1 gewinnen konnten. Das 1:1 Unentschieden gegen Southampton FC war dann relativ glücklich, weil Sam Vokes erst in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte. Bei West Ham United waren die Gäste klar überlegen und hätten eigentlich höher als nur 1:0 gewinnen müssen. Es folgten zwei ungefährdete 2:0 Heimsiege gegen Leicester City und Brighton & Hove Albion. Im Emirates Stadium zeigten die "Clarets" ein großes Spiel, lagen bis zur 78. Minute nicht unverdient in Führung und mussten sich den "Gunners" durch zwei späte Gegentreffer von Mesut Özil und Danny Welbeck doch noch mit 1:2 geschlagen geben. Gegen Bournemouth AFC hatten die Gastgeber unzählige Torchancen aber der Ball wollte nicht rein und so trennte man sich mit einem 0:0 Unentschieden. Das letzte Spiel der Saison fand bei den "Potters" statt, Stoke City und Burnley FC teilten sich beim 1:1 Unentschieden die Punkte!
Burnley FC (0:3) Manchester City
Swansea City (1:1) Burnley FC
Burnley FC (0:0) Everton FC
West Bromwich Albion (0:0) Burnley FC
Burnley FC (0:2) Chelsea FC
Watford FC (1:5) Burnley FC
Burnley FC (1:1) Southampton FC
West Ham United (0:1) Burnley FC
Burnley FC (2:0) Leicester City
Burnley FC (2:0) Brighton & Hove Albion
Arsenal FC (2:1) Burnley FC
Burnley FC (0:0) Bournemouth AFC
Stoke City (1:1) Burnley FC
Zum Abschluss der Saison gab es einige verdiente Niederlagen, tolle Siege aber auch zahlreiche Unentschieden für den Burnley Football Club. Sehr bitter war die Tatsache, dass sich Innenverteidiger Tosin Adarabioyo im letzten Heimspiel gegen die "Cherries" von Bournemouth AFC einen Kreuzbandriss zugezogen hatte und den "Clarets" voraussichtlich knapp 7 Monate nicht zur Verfügung stehen würde!
(1.) Manchester United (90)
(2.) Chelsea FC (74)
(3.) Manchester City (73)
(4.) Tottenham Hotspur (66)
(5.) Arsenal FC (58)
(6.) Liverpool FC (54)
(7.) Burnley FC (53)
(8.) Bournemouth AFC (51)
(9.) Stoke City (50)
(10.) West Bromwich Albion (50)
(11.) Watford FC (50)
(12.) Crystal Palace (49)
(13.) West Ham United (45)
(14.) Huddersfield Town (43)
(15.) Southampton FC (42)
(16.) Everton FC (40)
(17.) Swansea City (39)
(18.) Brighton & Hove Albion (39)
(19.) Leicester City (36)
(20.) Newcastle United (25)
Eine lange und spannende Premier League Saison war beendet. Rekordmeister Manchester United konnte sich den Titel sichern und sich ebenso für die Champions League qualifizieren wie Chelsea FC, Manchester City und Tottenham Hotspur. Für Arsenal FC und Liverpool FC lief die Saison zunächst nicht so berauschend aber am Ende wurden die Fans mit zwei Titeln doch noch versöhnt. Die große Überraschung war Burnley FC. Die "Clarets" spielten nach 57 Jahren mal wieder international. Mit einem blauen Auge kam Everton FC davon. Lange Zeit belegten die "Toffees" einen Abstiegsplatz und konnten sich erst mit einem Endspurt in der Schlussphase retten. Den bitteren Weg in die Championship mussten Brighton & Hove Albion, Leicester City und Newcastle United antreten. Aston Villa, die "Cottagers" von Fulham FC, sowie die "Canaries" von Norwich City stellten die drei Aufsteiger in die Premier League!
Die Torjägerkanone in der Premier League sicherte sich der Belgier Eden Hazard von Chelsea FC mit 21 Saisontreffern, vor dem Waliser Sam Vokes vom Überraschungsteam Burnley FC, dem 18 Tore gelangen, sowie Nationalstürmer Harry Kane von Tottenham Hotspur, der am Saisonende 17 Mal erfolgreich war!
Eine grandiose und erfolgreiche Saison für den Burnley Football Club ging zu Ende. Unter dem neuen Teammanager Jimmy Floyd Hasselbaink zeigten die "Clarets" hervorragende Leistungen und man konnte gespannt sein, wie es mit den Jungs aus Lancashire in der neuen Spielzeit weitergehen würde!
Auch in anderen Ländern war die Saison beendet. In Deutschland wurde der FC Bayern München Meister, die Serie A in Italien konnte mal wieder Juventus Turin gewinnen, in Frankreich holte sich etwas überraschend AS Monaco den Titel und in Spanien sicherte sich Real Madrid die Meisterschaft!
International räumten die englischen Teams ab. Die Champions League gewann Chelsea FC durch einen 2:1 Sieg im Finale gegen Titelverteidiger Real Madrid und die Europa League holte sich Tottenham Hotspur durch einen 1:0 Erfolg im Endspiel gegen Olympique Lyon. Ein grandioser Erfolg für die Premier League! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Na dass nenne ich ne erfolgreiche Saison. Der 7te Platz ist megastark. Auch das Erreichen des Finale im Cup ist schon ein Zeichen. Gespannt bin ich wie du deine Mannschaft anpassen wirst. Denn für die neue Saison erwarten wir uns natürlich zumindest eine Wiederholung der Erfolge.
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Burnley ist im aktuellen FIFA-Ableger eine ordentliche Bank, in meiner Liverpool-Karriere spielt die Mannschaft bereits zum zweiten Mal erfolgreich um die CL-Qualifikation mit. Wenn man sich den Kader anschaut, erfordert das absoluten Respekt.
Auch bei dir lief es in der Premierensaison sehr gut, ein Siebter Platz in England wäre in vielen anderen Ländern mindestens die Meisterschaft.
Deine aktuelle Präsentation sieht gut aus, passt gut zu kurzen Berichten.
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Da hast du Gas gegeben zum Schluss...
Schade ist, dass du das Finale gegen Arsenal so knapp verloren hast, nachdem du im Halbfinale die Reds sensationell und legendär ausgeschalten hast...Dennoch kannst du zufrieden sein...
im FA Cup hätte es weiter gehen können...Hat man Cardiff etwas unterschätzt?
und in der Liga....real life lässt grüßen...Platz 7 in der Premier League...das ist für Burnley der Hammer...
jetzt heißt im Sommer die Topleute (Vokes) halten und für eine Systemumstellung (4-3-3) schlau einzukaufen...
Cool das du auch die Nebenschauplätze noch gebracht hast...Liverpool doch noch mit der Rettung der Saison...und die englischen Teams in Europa auf Siegeszug :good:
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Danke für das Feedback :)
Zitat:
Zitat von forza juve
Na dass nenne ich ne erfolgreiche Saison. Der 7te Platz ist megastark. Auch das Erreichen des Finale im Cup ist schon ein Zeichen. Gespannt bin ich wie du deine Mannschaft anpassen wirst. Denn für die neue Saison erwarten wir uns natürlich zumindest eine Wiederholung der Erfolge.
Mit dem 7. Tabellenplatz bin ich auch mehr als zufrieden. Die Saisonziele wurde alle erreicht und teilweise sogar deutlich übertroffen. Finale im EFL Carabao Cup und Qualifikation für die Europa League, für einen Verein wie den Burnley Football Club ist das eine tolle Sache. Das allerdings stellt mich nun vor eine neue Herausforderung, denn die Erwartungen sind entsprechend gestiegen. Die neue Saison wird zeigen, wie weit die „Clarets“ tatsächlich schon sind und wo man den Hebel eventuell noch ansetzen muss!
Zitat:
Zitat von Pascal126
Burnley ist im aktuellen FIFA-Ableger eine ordentliche Bank, in meiner Liverpool-Karriere spielt die Mannschaft bereits zum zweiten Mal erfolgreich um die CL-Qualifikation mit. Wenn man sich den Kader anschaut, erfordert das absoluten Respekt.
Auch bei dir lief es in der Premierensaison sehr gut, ein Siebter Platz in England wäre in vielen anderen Ländern mindestens die Meisterschaft.
Deine aktuelle Präsentation sieht gut aus, passt gut zu kurzen Berichten.
Das stimmt, der Kader des Burnley Football Clubs war zum Start schon recht ansprechend, mit vielen erfahrenen und einigen entwicklungsfähigen Spielern. Allerdings war der Altersdurchschnitt relativ hoch, so dass über kurz oder lang der Kader nach und nach ausgetauscht werden muss. Doch das war genau die Aufgabe, welche ich gesucht hab und einige Neuerungen wurden bereits umgesetzt. Mit dem bisher Erreichten bin ich sehr zufrieden und hoffe, in der neuen Spielzeit daran anknüpfen zu können!
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
Da hast du Gas gegeben zum Schluss...
Schade ist, dass du das Finale gegen Arsenal so knapp verloren hast, nachdem du im Halbfinale die Reds sensationell und legendär ausgeschalten hast...Dennoch kannst du zufrieden sein...
im FA Cup hätte es weiter gehen können...Hat man Cardiff etwas unterschätzt?
und in der Liga....real life lässt grüßen...Platz 7 in der Premier League...das ist für Burnley der Hammer...
jetzt heißt im Sommer die Topleute (Vokes) halten und für eine Systemumstellung (4-3-3) schlau einzukaufen...
Cool das du auch die Nebenschauplätze noch gebracht hast...Liverpool doch noch mit der Rettung der Saison...und die englischen Teams in Europa auf Siegeszug :good:
Ja, der Siegeszug der Premier League in Europa hat mich auch ein wenig überrascht, kommt ja nicht alle Tage vor, dass gleich zwei englische Teams abräumen. Mit meiner ersten Saison bin ich zufrieden, hätte auch schlechter laufen können, bei dem Verletzungspech. Das Finale im EFL Carabao Cup war knapp aber am Ende haben die „Clarets“ den Kürzeren gezogen. Im FA Cup folgte das verdiente Aus in Wales gegen Cardiff City. Da ging für Burnley FC irgendwie nicht viel, keine Idden, kein Plan und so weiter. In der neuen Saison wird das System wie bereits angekündigt von 4-4-2 auf 4-3-3 umgestellt und ich hoffe, dass dies nicht in die Hose geht. Da man in Europa unterwegs sein wird, muss der Kader ein wenig aufgestockt werden, ich hab da auch schon einige Ideen, welche ich gerne umsetzen möchte! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Schade, dass du das Ligapokal-Finale gegen Arsenal verloren hast, das wäre sicher noch mal eine schöne Krönung auf einer starken Saison gewesen:yes: Das Ligaergebnis mit Platz 7 kann sich auch mehr als sehen lassen. Finde ich schon ganz cool, dass du mit Burnley genau da stehst, wo sie wohl auch in echt am Ende stehen werden, das zeigt den sehr gelungen Realismus in der Karriere. Ein Abstieg von Leicester City war so natürlich auch nicht zu erwarten und ist mehr als bitter...
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Danke für das Feedback :)
Zitat:
Zitat von marc
Schade, dass du das Ligapokal-Finale gegen Arsenal verloren hast, das wäre sicher noch mal eine schöne Krönung auf einer starken Saison gewesen:yes: Das Ligaergebnis mit Platz 7 kann sich auch mehr als sehen lassen. Finde ich schon ganz cool, dass du mit Burnley genau da stehst, wo sie wohl auch in echt am Ende stehen werden, das zeigt den sehr gelungen Realismus in der Karriere. Ein Abstieg von Leicester City war so natürlich auch nicht zu erwarten und ist mehr als bitter...
Das Finale im EFL Carabao Cup war echt geil und hat trotz Niederlage Spaß gemacht. Zu Beginn war Arsenal FC sehr gut aber am Ende war es eine ausgeglichene Partie. Gerne hätte ich zumindest einen Treffer erzielt, doch es sollte nicht sein. Doch insgesamt war es eine tolle Saison und mit dem 7. Tabellenplatz bin ich auch mehr als zufrieden. Der Abstieg von Leicester City war bitter und schade! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Burnley Football Club
Nach einer langen und spannenden Premier League Saison, landete der Burnley Football Club auf einem hervorragenden 7. Tabellenplatz und qualifizierten sich somit nach 57 Jahren sensationell für die UEFA Europa League. Damit hatte man in Lancashire nicht gerechnet, die gesteckten Ziele und Erwartungen wurden deutlich übertroffen und nun galt es, die gezeigten Leitungen zu bestätigen. Dafür musste der Kader weiter optimiert werden, um auch in Europa ein konkurrenzfähiges Team aufbieten zu können!
Den Verein verlassen hat Keeper Anders Lindegaard. Die dänische Nummer Drei hatte keine Perspektive unter Teammanager Jimmy Floyd Hasselbaink, erhielt keinen neuen Vertrag mehr und durfte ablösefrei gehen, Ziel unbekannt. An Stürmer Ashley Barnes zeigte West Ham United großes Interesse. Eigentlich wollte man ihn nicht unbedingt ziehen lassen aber die "Hammers" ließen einfach nicht locker. Schließlich einigte man sich auf eine Ablösesumme von 9,5 Millionen € und Ashley Barnes wechselte nach London!
Als neue Nummer Drei wurde Keeper Sam Johnstone von Manchester United für eine Saison ausgeliehen. Da Innenverteidiger Tosin Adarabioyo mit einem Kreuzbandriss noch einige Monate ausfallen sollte, wurde mit Baily Cargill ein zusätzlicher Innenverteidiger von Bournemouth AFC für 2,5 Millionen € verpflichtet. Ebenfalls von Bournemouth AFC wechselte Mittelfeldspieler Matt Butcher für 1 Millionen € nach Lancashire, eine Investition für die Zukunft. Auf den Außenbahnen war man zwar recht gut besetzt, dennoch wollte man zwei weitere Alternativen holen, auch um den Konkurrenzkampf anzuheizen. Für die linke Seite kam Demarai Gray von Absteiger Leicester City. Für ihn musste man 10 Millionen € an die "Foxes" überweisen. Und für die rechte Seite wurde mit Jordon Ibe ein weiterer Spieler von Bournemouth AFC geholt, als Ablöse wurden 11,5 Millionen € fällig. Mit Darren Mattocks von den Portland Timbers kam schließlich noch ein neuer Stürmer aus der MLS, der schnelle Jamaikaner war ablösefrei und hinter dem gesetzten Waliser Sam Vokes und dem jungen Dan Agyei als weitere Alternative im neuen 4-3-3 System eingeplant. Gerne hätte man sich noch von Chris Wood und dem in die Jahre gekommenen Jonathan Walters getrennt, da sie keine Rolle mehr spielten aber für beide Stürmer fanden sich keine Abnehmer. Bis zuletzt verhandelte man mit Mittelfeldspieler Jonjo Shelvey und Linksverteidiger Paul Dummett von Absteiger Newcastle United, konnte sich aber mit beiden Spielern nicht einigen. Somit waren die Transferaktivitäten beim Burnley Football Club abgeschlossen!
Der Saisonstart verlief in Lancashire zunächst ein wenig schleppend. Gegen die Waliser von Swansea City lag man bis zur 76. Minute mit zwei Treffern hinten, erst in der Schlussphase sicherten Sam Vokes und Charly Musonda ein schmeichelhaftes 2:2 Unentschieden. Auch im zweiten Saisonspiel lagen die "Clarets" zur Halbzeit bei Crystal Palace völlig verdient zurück. Im zweiten Durchgang wurde durchgewechselt und so holte sich Burnley FC beim 3:1 Auswärtssieg doch noch die drei Punkte. Gegen Aufsteiger Aston Villa zeigten die Jungs aus Lancashire erneut eine schwache Vorstellung und holten beim 1:1 Unentschieden durch einen Treffer von Neuzugang Darren Mattocks in der Nachspielzeit einen sehr glücklichen Punkt!
Burnley FC (2:2) Swansea City
Crystal Palace (1:3) Burnley FC
Burnley FC (1:1) Aston Villa
Zwar war der Burnley Football Club nach drei Saisonspielen in der Premier League noch ungeschlagen aber mit den teils blutleeren Auftritten konnte Teammanager Jimmy Floyd Hasselbaink keineswegs zufrieden sein. Im neuen 4-3-3 System offenbarten die "Clarets" teilweise noch gravierende Schwächen und die einzelnen Mannschaftsteile arbeiteten nicht wie gewünscht zusammen, zu groß waren die Lücken in der Defensive und die Außenspieler agierten viel zu offensiv. Das musste in den nächsten Spielen besser werden, denn gegen stärkere Gegner konnte es ansonsten ein böses Erwachen geben!
(1.) Manchester United (7)
(2.) Tottenham Hotspur (7)
(3.) West Ham United (7)
(4.) Aston Villa (7)
(5.) Stoke City (6)
(6.) Burnley FC (5)
(7.) Southampton FC (5)
(8.) Manchester City (4)
(9.) Chelsea FC (4)
(10.) Arsenal FC (4)
(11.) Crystal Palace (4)
(12.) Norwich City (4)
(13.) Liverpool FC (3)
(14.) Watford FC (3)
(15.) Huddersfield Town (2)
(16.) Bournemouth AFC (2)
(17.) Swansea City (1)
(18.) Everton FC (1)
(19.) Fulham FC (1)
(20.) West Bromwich Albion (1)
Die Premier League Tabelle hatte nach dem 3. Spieltag noch keine Aussagekraft. An der Spitze stand wieder Titelverteidiger Manchester United, gefolgt von Tottenham Hotspur, West Ham United und Aufsteiger Aston Villa. Der Burnley Football Club hatte auf dem 6. Tabellenplatz 5 Punkte auf dem Konto und war noch ungeschlagen. Ganz unten fanden sich die Waliser von Swansea City, Everton FC, Aufsteiger Fulham FC und ein wenig überraschend die "Baggies" von West Bromwich Albion wieder!
Mit großer Vorfreude erwartete der Burnley Football Club den polnischen Vertreter Wisła Krakau in der UEFA Europa League. Auf solche Spiele haben die Fans der "Clarets" lange warten müssen. Die erste Runde wollten die Jungs aus Lancashire unbedingt überstehen und in die Gruppenphase einziehen. Die Gäste aus Polen waren dann auch ein dankbarer Gegner, Burnley FC bestimmte über weite Strecken die Partie und siegte schließlich verdient mit 2:0 durch zwei sehenswerte Treffer des Walisers Sam Vokes in der 28. Minute und in der 63. Minute. Eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel in Polen!
Auch im Henryk Reyman Stadion waren die "Clarets" von Beginn an die etwas bessere Mannschaft, konnten sich allerdings zunächst keine brauchbaren Torchancen erspielen. Wisła Krakau hatte seine beste Phase kurz vor dem Seitenwechsel, zeigte sich aber insgesamt zu harmlos im gegnerischen Strafraum. Im zweiten Durchgang dominierten die Gäste von der Insel dann wieder zunehmend die Partie und gingen schließlich durch einen Kopfball von Jack Cork in der 71. Minute mit 1:0 in Führung. In der 85. Minute verwandelte Sam Vokes dann noch einen berechtigten Elfmeter zum 2:0 Endstand und sicherte seinem Team den Auswärtssieg. Die mitgereisten Fans aus Lancashire feierten ausgelassen auf den Rängen und die im Vorfeld befürchteten Ausschreitungen blieben größtenteils aus!
Burnley FC (2:0) Wisła Krakau
Wisła Krakau (0:2) Burnley FC
Die "Clarets" zogen mit zwei ungefährdeten Siegen gegen Wisła Krakau verdient in die Gruppenphase der UEFA Europa League ein und hatten das Minimalziel somit erreicht. Mit Spannung erwartete man die Auslosung in Nyon und wünschte sich drei attraktive Gegner, sowie interessante Reisen für die Fans!
Nach der Auslosung gab es größtenteils zufriedene Gesichter, der Burnley Football Club sollte es mit Legia Warschau aus Polen, Lazio Rom aus Italien und SK Rapid Wien aus Österreich zu tun bekommen. Man war zufrieden und rechnete sich durchaus Chancen aus, es hätte schlimmer kommen können! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Wechsel halt direkt zu Bornemouth :D ...kleiner Spaß! Alles in allem vernünftige Transfers. Ibe ist mit knapp zwölf Millionen natürlich der
Königstransfer des Sommers und muss nun abliefert. Mit ihm gewinnst du aber natürlich unheimliche Schnelligkeit ´- ich fand ihm in FIFA
immer super zu spielen! Dein Saisonstart verlief in der Liga wie du schon geschrieben hasst schleppend, hinzu kommt nun die zusätzliche
Belastung der Europa League Gruppenphase nach dem Weiterkommen gegen Krakau. Lazio dürfte wohl der Favorit auf den Gruppensieg
sein - Platz zwei müsste sich dann Burnley schnappen.
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
ich wollte mich auch mal zu wort melden bei deinem projekt.(ich beziehe mich jetzt erstmal nur auf deinen letzten bericht daich mir noch nicht alles angeschaut habe.)
Burnley ist für mich persönlich ein unbeschriebenes blatt. ein starker 7.platz am ende der saison, zeigt das in deinem team potenzial steckt. deine beiden königstransfers gefallen mir sehr gut. du wirst eine menge spaß mit den beiden spielern haben, ich hatte sie auch mal in meiner karriere mit fulham und muss sagen die beiden sind verdammt schnell und spielen sich zudem richtig gut.
die ersten 3 spieltage liefen etwas schleppend an aber immerhin hast du nicht verloren. ein unentschieden gegen swansea und villa sind jetzt nicht schlecht und jeder punkt zählt ja im abstiegskampf oder sind deine ziele wieder die europäischen plätze?
in der europa league gewinnst du 2x ohne probleme mit 2:0 und ziehst so in die gruppenphase ein.deine gruppe ist sehr ausgeglichen mit lazio hast du einen schweren gegner gezogen, aber ich denke rapid sollte man auch nicht unterschätzen und legia ist auch nicht ohne grund in der europa league.schauen wir mal was du national und international so auf die beine stellst.
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Klasse Leistung in der abgelaufenen Saison, Platz 7 geholt und damit das EL-Ticket. In der Quali eliminierst du Wisla Krakau und darfst dich somit mit zumindest 6 Spielen belohnen, in einer Gruppe mit Favorit Lazio, sowie Legia Warschau und Rapid Wien scheint ein Weiterkommen aber doch realistisch. Transfermäßig schlachtest du Bournemouth ordentlich aus, Gray ist auch ein guter Transfer, dass Leicester abgestiegen ist, ist dann doch eine Überraschung.
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Na bitte.... Die Quali für die EL war kein Problem. Nun hast du natürlich eine machbare Gruppe in der der Aufstieg eig drinnen sein sollte.
Die Transfers wirken durchaus durchdacht und passend. Bournemouth wurde einfach mal gerupft.
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Gemäßigter Saisonstart, aber typisch für eine Mittelfeld-Mannschaft die zu Beginn der Saison auch noch in Europa kämpfen muss.
Durch die Punktverluste anderer direkter Konkurrenten, sieht man es in der Tabelle noch nicht.
In Europa mit Wisla für die Qualifikation ein sehr einfaches Los gekriegt, ist die Mannschaft in FIFA mittlerweile ein absoluter Trümmerhaufen und bietet mit wenigen Ausnahmen gar nichts wertvolles. Ordnungsgemäß hat man sich als Premier League-Mannschaft in die Gruppenphase gespielt. Dort auch wieder eine machbare Gruppe, lediglich gegen Lazio wird es sehr eng.
Für mich persönlich wird interessant zu sehen sein, wie sich Legia in dieser Gruppe macht.
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
ja da hast du den AFC Bournemouth mal fast leer gekauft...Ibe hat schon eine Menge gekostet muss ich sagen...er ist aber neben Gray der Toptransfer in dieser Saison für Burnley...interessant ist auch, dass du an der Skandalnudel Shelvey dran warst...der hatte wohl zu hohe Gehaltsforderungen kann ich mir denken...verdient ja in Newcastle richtig viel Schotter...
der Saisonstart ist meiner Meinung nach gut verlaufen...du darfst nicht vergessen, dass du ja zwischen den Wochenenden bereits Euro League Quali hattest...dafür noch ohne Niederlage...perfekt würde ich mal sagen...
und die Gruppe ist durchaus attraktiv...mit Lazio, Legia und Rapid drei Traditionsvereine zugelost bekommen...Achtung vor den Wienern...die gewinnen gerne in England in der Euro League...vlt. kannst du dich an die zwei Aufstiege gegen Aston Villa erinnern...Im zweiten Jah entrollten die Rapid Fans in Birmingham ein legendäres Plakat...und es bewahrheitete sich...
http://images03.oe24.at/rapid_nightm...tory/1.620.178
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Danke für das Feedback :)
Zitat:
Zitat von Gandalf
Wechsel halt direkt zu Bornemouth :D ...kleiner Spaß! Alles in allem vernünftige Transfers. Ibe ist mit knapp zwölf Millionen natürlich der Königstransfer des Sommers und muss nun abliefert. Mit ihm gewinnst du aber natürlich unheimliche Schnelligkeit - ich fand ihm in FIFA immer super zu spielen! Dein Saisonstart verlief in der Liga wie du schon geschrieben hasst schleppend, hinzu kommt nun die zusätzliche Belastung der Europa League Gruppenphase nach dem Weiterkommen gegen Krakau. Lazio dürfte wohl der Favorit auf den Gruppensieg sein - Platz zwei müsste sich dann Burnley schnappen.
Die Jungs von Bournemouth AFC haben gepasst. Ich hatte auch einige andere Spieler auf dem Zettel aber man konnte sich letztendlich nicht einigen. Der Saisonstart war ok, denn man hätte ebenso alle Partien verlieren können aber spielerisch ging nicht viel. Mit der Auslosung für die Europa League bin ich sehr zufrieden. Lazio Rom ist der große Favorit aber ansonsten ist alles möglich, auch für Burnley FC!
Zitat:
Zitat von Marlinho
ich wollte mich auch mal zu wort melden bei deinem projekt.(ich beziehe mich jetzt erstmal nur auf deinen letzten bericht daich mir noch nicht alles angeschaut habe.)
Burnley ist für mich persönlich ein unbeschriebenes blatt. ein starker 7.platz am ende der saison, zeigt das in deinem team potenzial steckt. deine beiden königstransfers gefallen mir sehr gut. du wirst eine menge spaß mit den beiden spielern haben, ich hatte sie auch mal in meiner karriere mit fulham und muss sagen die beiden sind verdammt schnell und spielen sich zudem richtig gut.
die ersten 3 spieltage liefen etwas schleppend an aber immerhin hast du nicht verloren. ein unentschieden gegen swansea und villa sind jetzt nicht schlecht und jeder punkt zählt ja im abstiegskampf oder sind deine ziele wieder die europäischen plätze?
in der europa league gewinnst du 2x ohne probleme mit 2:0 und ziehst so in die gruppenphase ein.deine gruppe ist sehr ausgeglichen mit lazio hast du einen schweren gegner gezogen, aber ich denke rapid sollte man auch nicht unterschätzen und legia ist auch nicht ohne grund in der europa league.schauen wir mal was du national und international so auf die beine stellst.
Freut mich, dass du auch mal bei mir reinschaust. Bei meiner Vereinswahl hab ich darauf geachtet, einen ambitionierten aber nicht zu starken Verein zu übernehmen und bei Burnley FC ist dies gegeben. Hinzu kommt ein relativ alter Kader zu Beginn, so dass man noch Vieles selbst verändern kann und muss. Ziel in der zweiten Saison wird sein, den 7. Tabellenplatz möglichst zu wiederholen und in der Europa League eine gute Rolle zu spielen. Und dann gibt es ja auch noch die nationalen Pokal-Wettbewerbe. Außerdem muss der Kader weiter optimiert werden, dazu wird die Winter-Transferphase genutzt!
Zitat:
Zitat von RichardBarcelona
Klasse Leistung in der abgelaufenen Saison, Platz 7 geholt und damit das EL-Ticket. In der Quali eliminierst du Wisla Krakau und darfst dich somit mit zumindest 6 Spielen belohnen, in einer Gruppe mit Favorit Lazio, sowie Legia Warschau und Rapid Wien scheint ein Weiterkommen aber doch realistisch. Transfermäßig schlachtest du Bournemouth ordentlich aus, Gray ist auch ein guter Transfer, dass Leicester abgestiegen ist, ist dann doch eine Überraschung.
Mit dem Abschneiden in der ersten Saison war ich sehr zufrieden. Ein 7. Tabellenplatz ist für Burnley FC nicht ganz so schlecht, dazu das Finale im EFL Carabao Cup und am Ende die Qualifikation für Europa, ein voller Erfolg. Nun wird es darum gehen, das zu bestätigen. Mit den Gegnern in der Europa League bin ich auch einverstanden, da ist sicherlich einiges möglich. Den Abstieg von Leicester City fand ich auch schade aber mit Aston Villa, Fulham FC und Norwich City kommen alte Bekannte zurück! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Danke für das Feedback :)
Zitat:
Zitat von forza juve
Na bitte.... Die Quali für die EL war kein Problem. Nun hast du natürlich eine machbare Gruppe in der der Aufstieg eig drinnen sein sollte. Die Transfers wirken durchaus durchdacht und passend. Bournemouth wurde einfach mal gerupft.
In der Qualifikation für die Europa League hatte man mit Wisła Krakau einen dankbaren Gegner, so dass es letztendlich keine Probleme gab, in die Gruppenphase einzuziehen. Die Gruppe ist interessant und die "Clarets" sind nicht chancenlos. Bei den Transfers wurde man auffallend oft bei Bournemouth AFC fündig, zum Einen weil die Spieler gepasst haben und zum Anderen, weil man sich mir anderen Vereinen und Spielern nicht einigen konnte. Mal schauen, ob die neuen Spieler wie gewünscht einschlagen werden!
Zitat:
Zitat von Pascal126
Gemäßigter Saisonstart, aber typisch für eine Mittelfeld-Mannschaft die zu Beginn der Saison auch noch in Europa kämpfen muss. Durch die Punktverluste anderer direkter Konkurrenten, sieht man es in der Tabelle noch nicht.
In Europa mit Wisla für die Qualifikation ein sehr einfaches Los gekriegt, ist die Mannschaft in FIFA mittlerweile ein absoluter Trümmerhaufen und bietet mit wenigen Ausnahmen gar nichts wertvolles. Ordnungsgemäß hat man sich als Premier League-Mannschaft in die Gruppenphase gespielt. Dort auch wieder eine machbare Gruppe, lediglich gegen Lazio wird es sehr eng. Für mich persönlich wird interessant zu sehen sein, wie sich Legia in dieser Gruppe macht.
Die Ergebnisse in der neuen Saison haben bisher gepasst, spielerisch war es jedoch eher ein Rückschritt. Das neue 4-3-3 System ist schon eine Umstellung und noch lief nicht alles nach Plan. Wichtig war, dass man nicht direkt zu Beginn im Tabellenkeller steht und dass die Gruppenphase in der Europa League erreicht wurde. Ich denke, dass man da durchaus Chancen hat weiterzukommen, wird aber kein Selbstläufer!
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
ja da hast du den AFC Bournemouth mal fast leer gekauft...Ibe hat schon eine Menge gekostet muss ich sagen...er ist aber neben Gray der Toptransfer in dieser Saison für Burnley...interessant ist auch, dass du an der Skandalnudel Shelvey dran warst...der hatte wohl zu hohe Gehaltsforderungen kann ich mir denken...verdient ja in Newcastle richtig viel Schotter...
der Saisonstart ist meiner Meinung nach gut verlaufen...du darfst nicht vergessen, dass du ja zwischen den Wochenenden bereits Euro League Quali hattest...dafür noch ohne Niederlage...perfekt würde ich mal sagen...
und die Gruppe ist durchaus attraktiv...mit Lazio, Legia und Rapid drei Traditionsvereine zugelost bekommen...Achtung vor den Wienern...die gewinnen gerne in England in der Euro League...vlt. kannst du dich an die zwei Aufstiege gegen Aston Villa erinnern...Im zweiten Jah entrollten die Rapid Fans in Birmingham ein legendäres Plakat...und es bewahrheitete sich...
http://images03.oe24.at/rapid_nightm...tory/1.620.178
Einige Transfers haben einfach nicht geklappt und man konnte sich mit gewissen Spielern nicht einigen. Auch wollte man das Gehaltsgefüge nicht sprengen, so hat man sich hauptsächlich bei Bournemouth AFC bedient. Mit dem Saisonstart bin ich eigentlich zufrieden, denn es hätte auch anders kommen können. Die Gruppenphase wird sicherlich interessant und es erwarten die "Clarets" schöne Spiele. Aber man muss aufpassen und darf keinen Gegner unterschätzen. Doch es sollte mit ein wenig Glück schon irgendwie machbar sein, sich hinter Lazio Rom einzuordnen. Aber auch Legia Warschau und SK Rapid Wien sind nicht chancenlos. Die neue Saison wird schwerer, allein schon wegen Europa aber sicherlich wieder spannend und interessant. An die Spiele der Wiener gegen Aston Villa kann ich mich erinnern, so etwas möchte der Burnley Football Club nicht erleben und es auf jeden Fall besser machen als die Jungs aus Birmingham! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Wieder sehr coole Transfers wie ich finde, vor allem Gray ist schon ne Rakete. Da hast du auf den Außenbahnen mit den beiden Neuen definitiv noch mal einiges an Schnelligkeit zulegen können. Und mit Mattocks kommt noch der zweite Spieler aus der MLS, sehr schön. Der spielt sich eigentlich ziemlich gut, auch wenn er keine allzu guten Stats hat.
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Du hast also schon paar Millionen in die Hand genommen für die Transfers, machen auch alle Sinn wie ich find, auch wenn ich den Großteil gar nicht kenn weil ich mich ja meist in der Bundesliga tummel und oft eher auf Nachwuchsarbeit setze.
Ich verfolg die ganzen Projekte ja immer stumm, aber ich finds ganz cool was du hier immer schaffst.
Umstellung auf 4-3-3 scheint ja im großen und ganzen gut zu sein, obwohl ich da eher das 4-4-2 bevorzuge
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Nach einer furiosen Saison, die den Clarets beinahe sogar einen Titel beschert hätte, konnte man sich tatsächlich für die Europa League qualifizieren. Die Play-Off Hürde Krakau wurde souverän genommen und auch in der Gruppe scheint der zweite Platz hinter Lazio Rom machbar zu sein. Ibe und Gray sind auf alle Fälle zwei talentierte Spieler, sollten dir weiterhelfen. Ob das reicht um sich in der kommenden Saison erneut für Europa zu qualifizieren?
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Danke für das Feedback :)
Zitat:
Zitat von marc
Wieder sehr coole Transfers wie ich finde, vor allem Gray ist schon ne Rakete. Da hast du auf den Außenbahnen mit den beiden Neuen definitiv noch mal einiges an Schnelligkeit zulegen können. Und mit Mattocks kommt noch der zweite Spieler aus der MLS, sehr schön. Der spielt sich eigentlich ziemlich gut, auch wenn er keine allzu guten Stats hat.
Für die Außen hab ich noch zwei relativ junge, bezahlbare und schnelle Spieler gesucht und da haben Demarai Gray von Leicester City und Jordon Ibe von Bournemouth AFC sehr gut gepasst. Im Angriff hatte Ashley Barnes den Verein in Richtung West Ham United verlassen und da hab ich mich an den Jamaikaner Darren Mattocks von den Portland Timbers erinnert. Er spielt sich tatsächlich sehr gut, ist ziemlich schnell und war ablösefrei zu haben, ein perfekter Ersatz für den Burnley Football Club!
Zitat:
Zitat von Sinned
Du hast also schon paar Millionen in die Hand genommen für die Transfers, machen auch alle Sinn wie ich find, auch wenn ich den Großteil gar nicht kenn weil ich mich ja meist in der Bundesliga tummel und oft eher auf Nachwuchsarbeit setze.
Ich verfolg die ganzen Projekte ja immer stumm, aber ich finds ganz cool was du hier immer schaffst.
Umstellung auf 4-3-3 scheint ja im großen und ganzen gut zu sein, obwohl ich da eher das 4-4-2 bevorzuge
Wenn man über Kurz oder Lang weiter oben mitspielen möchte, dann muss man auch mal etwas Geld in die Hand nehmen und das haben die "Clarets" getan. Auf der Insel sind das alles relativ bekannte Spieler und passen sehr gut ins Konzept von Burnley FC. Die Umstellung vom traditionsreichen 4-4-2 auf ein sehr offensives 4-3-3 System war ja schon länger geplant und wurde auch angekündigt aber da gibt es noch die eine oder andere Baustelle. Das Ganze muss sich noch einspielen, denn die Lücken zwischen Offensive und Defensive waren in den ersten Spielen viel zu groß. Die Balance hat noch nicht so ganz gestimmt!
Zitat:
Zitat von Dzagoev94
Nach einer furiosen Saison, die den Clarets beinahe sogar einen Titel beschert hätte, konnte man sich tatsächlich für die Europa League qualifizieren. Die Play-Off Hürde Krakau wurde souverän genommen und auch in der Gruppe scheint der zweite Platz hinter Lazio Rom machbar zu sein. Ibe und Gray sind auf alle Fälle zwei talentierte Spieler, sollten dir weiterhelfen. Ob das reicht um sich in der kommenden Saison erneut für Europa zu qualifizieren?
Cool, dass du auch mal in meiner Ecke vorbeischaust. Ja, die erste Saison war ziemlich furios und endete nach anfänglichen Schwierigkeiten tatsächlich in Europa, für Burnley FC ein toller Erfolg. Dann war man auch noch im EFL Carabao Cup Finale, welches man gegen Arsenal FC leider nicht gewinnen konnte. In der neuen Saison war der Saisonstart ok. Wichtig war das Erreichen der Gruppenphase in der Europa League. Mit den getätigten Transfers bin ich sehr zufrieden, besonders Demarai Gray und Jordon Ibe machen bisher einen hervorragenden Eindruck, da erwarte ich mir noch Einiges für die Zukunft. Ansonsten muss auch weiterhin nach und nach ausgemistet werden, denn einige Spieler werden nicht jünger und müssen bald durch neue Akteure ersetzt werden. Die größte Baustelle ist der Angriff, da wird man sich bald von einigen Spielern trennen müssen. Aber auch im Mittelfeld könnten demnächst einige Spieler gehen! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Burnley Football Club
Die Qualifikation für die UEFA Europa League war geschafft und nach drei Saisonspielen waren die "Clarets" in der Premier League noch ungeschlagen. Zurücklehnen konnte man sich aber keineswegs, denn die nächsten schweren Gegner warteten bereits und man durfte gespannt sein, wie die Jungs aus Lancashire die Mehrfachbelastungen verkraften würden. Teammanager Jimmy Floyd Hasselbaink musste zu dem weiter am neuen 4-3-3 System, so wie an der taktischen Ausrichtung feilen, denn die ersten Spiele haben gezeigt, dass es spielerisch für den Burnley Football Club noch viel Luft nach oben gab!
An der Anfield Road bei Liverpool FC holten die "Clarets" beim 2:2 Unentschieden nach zweimaligem Rückstand einen wichtigen und verdienten Punkt. Gegen Everton FC sahen die Fans ein Spiel auf ein Tor, erst in der Schlussphase erlöste Sam Vokes die Gastgeber mit seinem Treffer zum 1:0 Sieg. Eine Woche später gastierte Manchester City im Turf Moor, spielten die Gastgeber teilweise schwindelig aber Keeper Tom Heaton erwischte einen glänzenden Tag. Ein Konter der "Clarets" in der Nachspielzeit stellte das Match dann völlig auf den Kopf, als Demarai Gray den glücklichen 1:0 Siegtreffer erzielte. Einem hochverdienten 2:1 Sieg bei Southampton FC, folgte ein überraschender 1:0 Sieg gegen eine bessere B-Elf von Tottenham Hotspur. Im Old Trafford bei Manchester United gab es für Burnley FC nichts zu holen und man musste beim 0:2 die erste Saisonniederlage einstecken. Davon ließen die Jungs aus Lancashire sich jedoch nicht beeindrucken und fegten einige Tage später Aufsteiger Norwich City mit 5:0 vom Platz. Bei Huddersfield Town brachte Robbie Brady die "Clarets" mit einem sensationellen Fallrückzieher in Führung, am Ende trennte man sich 1:1 Unentschieden. Gegen starke "Hornets" von Watford FC fanden die Gastgeber kein Mittel und mussten sich nicht unverdient mit 0:1 geschlagen geben. Bei strömendem Regen und teilweise katastrophalen Platzbedingungen siegte Burnley FC etwas glücklich mit 2:1 bei Stoke City. Es folgte eine verdiente 1:2 Heimniederlage gegen Arsenal FC. Bei Aufsteiger Fulham FC gab es einen lockeren 4:0 Auswärtssieg und damit waren die "Whites" noch gut bedient. Gegen Chelsea FC hielt man lange einen knappen Vorsprung, doch Álvaro Morata erzielte mit einem sehenswerten Kopfballtreffer in der 87. Minute doch noch den 1:1 Ausgleich. Es folgten zwei torlose Spiele bei West Ham United und im Turf Moor gegen Bournemouth AFC. Zum Abschluss der Hinrunde siegte der Burnley Football Club dann noch etwas glücklich mit 1:0 bei West Bromwich Albion!
Liverpool FC (2:2) Burnley FC
Burnley FC (1:0) Everton FC
Burnley FC (1:0) Manchester City
Southampton FC (1:2) Burnley FC
Burnley FC (1:0) Tottenham Hotspur
Manchester United (2:0) Burnley FC
Burnley FC (5:0) Norwich City
Huddersfield Town (1:1) Burnley FC
Burnley FC (0:1) Watford FC
Stoke City (1:2) Burnley FC
Burnley FC (1:2) Arsenal FC
Fulham FC (0:4) Burnley FC
Burnley FC (1:1) Chelsea FC
West Ham United (0:0) Burnley FC
Burnley FC (0:0) Bournemouth AFC
West Bromwich Albion (0:1) Burnley FC
In Lancashire war man hochzufrieden mit der Hinrunde. Zwar gab es immer wieder einige Rückschläge wie bei der Heimniederlage gegen Watford FC, als man einfach kein Mittel gegen einen starken und tief stehenden Gegner fand. Auch im Old Trafford zeigte Manchester United den "Clarets" die Grenzen auf aber insgesamt funktionierte das 4-3-3 System von Teammanager Jimmy Floyd Hasselbaink sehr gut!
(1.) Manchester City (46)
(2.) Manchester United (37)
(3.) Burnley FC (34)
(4.) Arsenal FC (32)
(5.) Watford FC (32)
(6.) Chelsea FC (29)
(7.) West Ham United (29)
(8.) Liverpool FC (25)
(9.) Crystal Palace (25)
(10.) West Bromwich Albion (25)
(11.) Tottenham Hotspur (24)
(12.) Bournemouth AFC (23)
(13.) Aston Villa (23)
(14.) Stoke City (23)
(15.) Norwich City (23)
(16.) Southampton FC (22)
(17.) Huddersfield Town (20)
(18.) Swansea City (20)
(19.) Everton FC (13)
(20.) Fulham FC (6)
An der Tabellenspitze stand souverän Manchester City, gefolgt von Manchester United und sensationell Burnley FC. Auch die "Hornets" von Watford FC spielten eine eindrucksvolle Hinrunde. Von Liverpool FC und Tottenham Hotspur musste in der Rückrunde mehr kommen. Die "Toffees" von Everton FC blieben mal wieder weit unter ihren Möglichkeiten und belegten hinter den Walisern von Swansea City völlig zurecht einen Abstiegsplatz. Aufsteiger Fulham FC war als Tabellenletzter bereits weit abgeschlagen!
Es gab aber nicht nur zufriedene Gesichert beim Burnley Football Club. Der isländische Außenspieler Jóhann Guðmundsson, sowie die beiden Stürmer Chris Wood und Jonathan Walters beklagten zu wenig Einsatzzeiten, waren mit ihren Rollen nicht einverstanden und drohten damit, den Verein im Winter zu verlassen. Sollten die Ablösesummen stimmen, würde man den Spielern keine Steine in den Weg legen!
Im EFL Carabao Cup stand der Burnley Football Club in der letzten Saison überraschend im Finale. Dieses Kunststück wollten die Jungs aus Lancashire gerne wiederholen und erneut ins Endspiel einziehen, doch dafür brauchte man auch ein wenig Losglück. In der ersten Runde bekam man es mit den "Whites" von Leeds United zu tun und eigentlich sollte der Zweitligist kein allzu großes Hindernis darstellen!
Leeds United (1:0) Burnley FC
Das Match an der ausverkauften Elland Road verlief dann aber alles andere als erwartungsgemäß. Nach einem völlig unnötigen Foulspiel im Mittelfeld flog Ashley Westwood bereits in der 12. Minute mit glatt Rot vom Platz und so mussten die Gäste fast die komplette Partie in Unterzahl bestreiten. Als Innenverteidiger Kevin Long in der 76. Minute einen harmlosen Fernschuss unglücklich ins eigene Netz zum 0:1 abfälschte und mit Linksverteidiger Stephen Ward in der 79. Minute auch noch ein zweiter Gästespieler mit glatt Rot des Feldes verwiesen wurde, war das Spiel für die "Clarets" so gut wie verloren. In der Schlussphase versuchte Burnley FC zwar noch einmal alles aber es blieb beim glücklichen 1:0 für Leeds United und so war der Wettbewerb für den Vorjahresfinalisten frühzeitig beendet!
Die "Clarets" sollten es mit Legia Warschau aus Polen, Lazio Rom aus Italien und SK Rapid Wien aus Österreich zu tun bekommen. Eine interessante Gruppe, es hätte deutlich schlimmer kommen können. Zwar sah man sich nicht unbedingt in der Favoritenrolle aber ein Weiterkommen sollte machbar sein. Das erste Spiel fand in Österreich statt. Die Gastgeber konnten lange Zeit gut mithalten, zeigten sich allerdings zu harmlos im 16er und mussten in der Schlussphase durch Sam Vokes in der 75. Minute und durch Jordon Ibe in der 84. Minute zwei bittere Gegentreffer hinnehmen. Am Ende ein nicht unverdienter 2:0 Auswärtssieg für die "Clarets". Vor dem Spiel gegen Legia Warschau kam es zu schweren Ausschreitungen in der Innenstadt und auch im Stadion, so dass die Partie teilweise vor dem Abbruch stand. Schnell lag Burnley FC durch einen Kopfballtreffer von Sam Vokes in der 14. Minute und durch einen Fernschuss Steven Defour in der 35. Minute in Führung und sah bereits wie der sichere Sieger aus. Doch in der Schlussphase drehten die Gäste plötzlich auf und kamen durch einen Doppelschlag von Miroslav Radović in der 81. Minute und in der 87. Minute doch noch zum 2:2 Ausgleich. Die Reise nach Rom schien sich für die mitgereisten Fans gelohnt zu haben, denn bereits in der 9. Minute brachte Demarai Gray die Gäste überraschend in Führung. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Druck der Gastgeber aber immer größer und so drehte Lazio Rom die Partie. Nationalspieler Ciro Immobile traf in der 72. Minute zunächst zum Ausgleich und erzielte in der 83. Minute dann auch noch den umjubelten 2:1 Siegtreffer für die Italiener. Schade, da war deutlich mehr drin für die Jungs aus Lancashire!
Auch das Rückspiel in Polen wurde im Vorfeld von schweren Krawallen überschattet aber im Stadion Wojska Polskiego blieb es weitestgehend ruhig. Die Engländer erwischen erneut den besseren Start und lagen zur Halbzeit nach Treffern von Robbie Brady in der 27. Minute und einem verwandelten Foulelfmeter von Sam Vokes in der 39. Minute verdient in Führung. Doch Legia Warschau steckte nicht auf und kam in der 81. Minute durch einen Fernschuss von Adam Hlousek zum Anschlusstreffer. Aber das reichte nicht und so feierte Burnley FC einen 2:1 Auswärtssieg. Gegen SK Rapid Wien taten die "Clarets" sich zu Beginn schwer und hatten Glück, dass der ehemalige Fürther Veton Berisha völlig freistehend am Innenpfosten scheiterte. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gastgeber stärker aber es ging Torlos in die Kabinen. Im zweiten Durchgang gelang Jordon Ibe in der 59. Minute der befreiende Führungstreffer und als der gerade eingewechselte Dan Agyei in der 72. Minute nachlegte, war die Partie entschieden. Bereits vor dem Spiel gegen Lazio Rom stand fest, dass beide Teams sich für die Zwischenrunde qualifiziert haben und so ging es nur noch um den Gruppensieg. Die Gastgeber brauchten einen Sieg, während den Italienern ein Punkt reichte. Das Match konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen und dümpelte eher vor sich hin. Erst in der Schlussphase erhöhten die "Clarets" den Druck, kamen auch zu zwei guten Torchancen durch Sam Vokes und Steven Defour aber es sollte nicht sein. Nach einem unnötigen Ballverlust von Jack Cork im Mittelfeld liefen die Gastgeber in einen Konter der Italiener, Keeper Nick Pope war gegen Nationalstürmer Ciro Immobile aus kürzester Entfernung machtlos und Lazio Rom lag wie aus dem Nichts mit 1:0 in Führung. Danach passierte nichts mehr und die Gäste aus Italien feierten einen glanzlosen und glücklichen Auswärtssieg im Turf Moor!
SK Rapid Wien (0:2) Burnley FC
Burnley FC (2:2) Legia Warschau
Lazio Rom (2:1) Burnley FC
Legia Warschau (1:2) Burnley FC
Burnley FC (2:0) SK Rapid Wien
Burnley FC (0:1) Lazio Rom
Wie von den meisten Experten erwartet, setzen sich Lazio Rom als Erster und Burnley FC als Zweiter der Gruppe F durch. Beide Teams waren für Legia Warschau und SK Rapid Wien letztendlich zu stark und zogen verdient in die Zwischenrunde ein. Für die Engländer war dies bereits ein toller Erfolg!
(1.) Lazio Rom (15)
(2.) Burnley FC (10)
(3.) Legia Warschau (5)
(4.) SK Rapid Wien (4)
Da man hinter Lazio Rom als Gruppenzweiter die Zwischenrunde der UEFA Europa League erreicht hat, war klar dass man einen Gruppensieger zugelost bekommen würde. Mit Spannung verfolgte man in Lancashire die Auslosung aus Nyon und musste schließlich ein wenig schlucken als feststand, dass man den Athletic Club Bilbao gezogen hatte. Ein schwerer Gegner wenn man bedenkt, dass auch solche Teams wie FK Krasnodar aus Russland oder KRC Genk aus Belgien möglich gewesen wären. Im Hinspiel hatte Burnley FC zunächst Heimrecht, bevor man im Rückspiel im Estadio de San Mamés antreten musste! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Da ist der nächste Zwischenbericht vom FC burnley...
Super läuft es...das 4-3-3 scheint zu greifen, sonst wäre der sensationelle 3. Tabellenplatz nicht möglich...
die Siegen gegen die Spurs und City sowie aber auch gegen Norwich stechen heraus...
in der Euro League sichert man sich den 2. Platz...das es gegen Legia Ausschreitungen gab, war zu erwarten...
Rapid hat sich zweimal tapfer geschlagen waren aber halt zu schwach...jetzt wartet Athletic Bilbao...das ist ein Hammerlos....
Wood, Walters und der Isländer sollen also verkauft werden....speziell Wood würde ich durch seine Größe als Back Up behalten wenn es geht...
super Bericht....jetzt lese ich mir das Interview durch :good:
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Danke für das Feedback :)
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
Da ist der nächste Zwischenbericht vom FC burnley...
Super läuft es...das 4-3-3 scheint zu greifen, sonst wäre der sensationelle 3. Tabellenplatz nicht möglich...
die Siegen gegen die Spurs und City sowie aber auch gegen Norwich stechen heraus...
in der Euro League sichert man sich den 2. Platz...das es gegen Legia Ausschreitungen gab, war zu erwarten...
Rapid hat sich zweimal tapfer geschlagen waren aber halt zu schwach...jetzt wartet Athletic Bilbao...das ist ein Hammerlos....
Wood, Walters und der Isländer sollen also verkauft werden....speziell Wood würde ich durch seine Größe als Back Up behalten wenn es geht...super Bericht :good:
Die Hinrunde lief tatsächlich super. Das 4-3-3 System machte zu Beginn noch einige Schwierigkeiten aber mit einigen taktischen Maßnahmen und Verschiebungen innerhalb des Systems, passt es nun hervorragend. Auch in der UEFA Europa League konnten die Erwartungen erfüllt werden und die Zwischenrunde ist erreicht. Mit den Basken von Athletic Club Bilbao hat man zwar einen starken Gegner gezogen aber unmöglich ist ein Weiterkommen nicht. Im Winter werden einige Spieler gehen, mit denen man in Lancashire nicht mehr plant bzw. die aus Altersgründen den Verein verlassen müssen! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Burnley Football Club
Es war Winter, die Transferliste hatte geöffnet und bei den "Clarets" wurden weitere Veränderungen im Kader vorgenommen, welche bereits länger geplant und absolut Alternativlos waren. Die Altersstruktur im Kader musste für die Zukunft optimiert werden, denn das war neben dem sportlichen Erfolg die Hauptaufgabe des niederländischen Teammanagers Jimmy Floyd Hasselbaink beim Burnley Football Club!
Den Verein verlassen hat Stürmer Jonathan Walters. Der irische Nationalspieler hatte keine Chance mehr in die Startelf zu kommen und wechselte für 2,5 Millionen € in die Scottish Premiership zu Aberdeen FC. Der neuseeländische Stoßstürmer Chris Wood hatte ebenfalls keine Zukunft mehr in Lancashire, passte nicht ins Konzept und wurde für 11 Millionen € an den Tabellenletzten Fulham FC verkauft. Zweitligist Leeds United zeigte gleich an zwei Spielern der "Clarets" Interesse und wollte sowohl Stürmer Nahki Wells, wie auch den in die Jahre gekommenen Linksverteidiger Stephen Ward verpflichten. Man einigte sich mit den "Whites" auf eine Ablöse von insgesamt 8 Millionen € und beide Spieler wechselten im Paket in die EFL Championship. Der Isländer Jóhann Berg Guðmundsson und der Norweger Fredrik Ulvestad waren mit ihren Einsatzzeiten unzufrieden und wollten den Verein unbedingt verlassen. Beide Mittelfeldspieler zählten nicht zum Stamm, man wollte ihnen keine Steine in den Weg legen und stimmte einem Transfer zu. So wechselte Jóhann Berg Guðmundsson für 10 Millionen € zu Crystal Palace und Fredrik Ulvestad schloss sich für 1 Million € dem Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 an!
Kein Stammspieler wurde abgegeben, so dass man recht entspannt den Transfermarkt sondieren konnte. Den Algerier Mehdi Abeid hatte man bereits länger im Auge, einigte sich mit FCO Dijon schließlich auf eine Ablöse von 3,5 Millionen € und holte den zentralen Mittelfeldspieler zurück in die Premier League. Von 2011 bis 2015 stand er bei Newcastle United unter Vertrag, so dass er keine Eingewöhnungszeit brauchte und sofort weiterhelfen konnte. Ein neuer Linksverteidiger sollte ebenfalls her und auch da hatte man schon einen passenden Kandidaten auf dem Zettel. Der ehemalige irische U21 Nationalspieler Bradley Garmston sollte es werden. Der schnelle Linksfuß wurde bei West Bromwich Albion ausgebildet, versank zuletzt aber ein wenig in der Versenkung. Teammanager Jimmy Floyd Hasselbaink hielt große Stücke auf ihn, war sich sicher, dass er den Linksverteidiger wieder hinkriegen würde und so wurde er für knapp 1 Million € von Gillingham FC verpflichtet. Bereits seit einigen Monaten beobachteten Scouts der "Clarets" den Waliser Lloyd Isgrove von Barnsley FC. Nach dem Abstieg der "Tykes", war der schnelle Außenspieler eine günstige Alternative, doch bisher wurde ihm ein Wechsel verweigert. Man einigte sich schließlich auf eine Ablöse von 2,5 Millionen Euro und holte den Waliser nach Lancashire. Im Angriff war man trotz einiger Abgänge sehr gut besetzt, doch ein junger Stürmer sollte noch kommen. Nach Sichtung einiger Kandidaten, entschied man sich schließlich für Iké Ugbo und holte den englischen U20 Nationalstürmer für 1 Million € von Chelsea FC. Damit waren die Transferaktivitäten abgeschlossen!
Nach dem frühen Aus im EFL Carabao Cup, wollten die "Clarets" im FA Cup überzeugen und möglichst weit kommen. In den ersten beiden Runden hatte der Burnley Football Club spielfrei und musste erst in der dritten Runde in den Wettbewerb einsteigen. Bei den Bolton Wanderers im Macron Stadium wurde man seiner Favoritenrolle gerecht und bestimmte von Anfang an das Geschehen. Nach Treffern von Emmanuel Boateng in der 7. Minute und einem Doppelschlag von Dan Agyei in der 28. Minute und in der 42. Minute, war das Match zur Halbzeit bereits entschieden. Im zweiten Durchgang schalteten die Gäste zwei Gänge runter und brachten den lockeren 3:0 Sieg über die Zeit. In der vierten Runde musste man im Etihad Stadium antreten. Manchester City spielte nicht in Bestbesetzung und hatte Glück, nicht schon frühzeitig zurückzuliegen. Die "Clarets" hatten Spiel und Gegner weitestgehend im Griff aber der verdiente Führungstreffer wollte einfach nicht fallen. Die größte Möglichkeit vergab der junge Stürmer Dan Agyei, als er in der 78. Minute freistehend am Pfosten scheiterte. In der Schlussphase brachte Teammanager Pep Guardiola doch noch einige seiner Stars und so war es schließlich der eingewechselte Brasilianer Gabriel Jesus, dem in der 89. Minute der 1:0 Siegtreffer für Manchester City gelang!
Bolton Wanderers (0:3) Burnley FC
Manchester City (1:0) Burnley FC
Das hatte man sich in Lancashire ganz anders vorgestellt. Nach dem frühen und überraschenden Aus im EFL Carabao Cup gegen Leeds United, musste man sich nach der Niederlage gegen Manchester City auch im FA Cup frühzeitig aus dem Wettbewerb verabschieden. Der Traum von einer Finalteilnahme war geplatzt aber man würde beim Burnley Football Club in der nächsten Saison einen neuen Anlauf nehmen!
|
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
mit Garmston und Isgrove holst du durchaus zwei bekannte Gesichter...
die anderen zwei kenne ich nicht muss ich sagen...
die Abgänge eh wie schon angekündigt...
Wells und Ward gehen nach Leeds...auch beides nachvollziehbar...
im FA Cup hast du Pech mit der Losfee sowie wie mit deiner Chancenverwertung in Manchester...egal...nächstes Jahr nächster Angriff....
und heuer voller Fokus auf die Liga :good:
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Danke für das Feedback :)
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
mit Garmston und Isgrove holst du durchaus zwei bekannte Gesichter...
die anderen zwei kenne ich nicht muss ich sagen...
die Abgänge eh wie schon angekündigt...
Wells und Ward gehen nach Leeds...auch beides nachvollziehbar...
im FA Cup hast du Pech mit der Losfee sowie wie mit deiner Chancenverwertung in Manchester...egal...nächstes Jahr nächster Angriff....
und heuer voller Fokus auf die Liga :good:
In dieser Transferperiode wurden hauptsächlich Spieler geholt, welche mir aus vergangenen Karrieren bereits bekannt waren und wo ich wusste, dass sie mir weiterhelfen können. Außerdem hielten sich die Ausgaben in Grenzen, was auch nicht unwichtig war. Bei den Abgängen gab es keine allzu großen Überraschungen. Im FA Cup war frühzeitig Feierabend. Hätte nicht sein müssen, denn man hatte Manchester City weitestgehend im Griff aber wenn man das Tor nicht trifft, wird man halt bestraft! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Burnley Football Club
In Lancashire war man hochzufrieden mit der Hinrunde. Das 4-3-3 System funktionierte sehr gut und die "Clarets" belegten einen hervorragenden 3. Tabellenplatz. Diesen galt es in der Rückrunde zu verteidigen und auch weiterhin für die eine oder andere Überraschung in der Premier League zu sorgen. Auch in der UEFA Europa League wollte der Burnley Football Club ein weiteres Ausrufezeichen setzen!
Die Zwischenrunde der UEFA Europa League war erreicht. Mit den Basken vom Athletic Club Bilbao hatte man zwar einen attraktiven aber auch einen sehr unangenehmen Gegner gezogen, doch man rechnete sich in Lancashire durchaus Chancen aus. Im Hinspiel hatte der Burnley Football Club Heimrecht und das Turf Moor platzte aus allen Nähten. Die Gastgeber traten sehr selbstbewusst auf, erspielten sich einige gute Torchancen, doch Sam Vokes und Jeff Hendrick vergaben die besten Möglichkeiten, das Tor der Gäste schien wie vernagelt. Vom Athletic Club Bilbao war nichts zu sehen. In der Schlussphase schaltete man dann gegen die überraschend defensiven Basken einen Gang zurück, um nicht doch noch in einen Konter zu laufen und so trennte man sich am Ende mit einem 0:0 Unentschieden!
Im Rückspiel mussten die "Clarets" unbedingt treffen, wenn sie eine Runde weiterkommen wollten und so spielten die Engländer im Estadio de San Mamés recht offensiv aber brauchbare Torchancen gab es zunächst keine. Die Gastgeber spielten in der Anfangsphase vorsichtig, wurde aber mit zunehmender Spieldauer besser und gingen in der 42. Minute nach einem Solo von Iker Muniain mit 1:0 in Führung. In den zweiten Halbzeit versuchten die Gäste von der Insel noch einmal alles aber wie auch schon im Hinspiel, wollte der Ball einfach nicht über die Linie. Die größte Möglichkeit für die "Clarets" vergab der Ire Robbie Brady, der mit einem satten Linksschuss in der Nachspielzeit den Außenpfosten streifte. Es blieb schließlich beim knappen 1:0 Erfolg der Gastgeber, der Burnley Football Club war ausgeschieden!
Burnley FC (0:0) Athletic Club Bilbao
Athletic Club Bilbao (1:0) Burnley FC
Die "Clarets" haben den Basken einen großen Kampf geliefert und hätten einen Treffer verdient aber es sollte nicht sein. Mit dem Schlusspfiff des russischen Unparteiischen sanken die Spieler aus Lancashire zu Boden und konnten es nicht fassen, das große Abenteuer in Europa war tatsächlich vorbei. Die mitgereisten Fans aus England feierten dennoch lautstark ihr Team und waren stolz auf ihre Jungs!
Gegen Crystal Palace taten die Jungs aus Lancashire sich lange Zeit schwer und lagen verdient zurück. Erst in der Schlussphase konnte man das Match auf 2:1 drehen und drei Punkte einfahren. In Wales verspielte man beim 1:1 einen schon sicher geglaubten Sieg und kassierte in der Nachspielzeit den Ausgleich. Bei strömendem Regen sahen die Zuschauer gegen Huddersfield Town eine langweilige Partie, welche folgerichtig mit einem 0:0 Unentschieden endete. Bei starken "Hornets" von Watford FC gab es einen offenen Schlagabtausch aber beide Keeper hielten ihre Kisten sauber. Erst ein Foulelfmeter in der 82. Minute, welchen Sam Vokes problemlos zum 1:0 verwandeln konnte, sicherte den "Clarets" den knappen Auswärtssieg. Im Spiel gegen West Ham United gelang den Gastgebern so gut wie nichts, so dass man mit dem 0:1 am Ende noch gut bedient war. Bei Bournemouth AFC tat man sich ebenfalls lange Zeit schwer und hatte Glück, nicht zurückzuliegen. Ein Kopfball von Innenverteidiger James Tarkowski sorgte schließlich für einen schmeichelhafte 1:0 Auswärtssieg. Die "Potters" von Stoke City wurden eine Woche später im Turf Moor beim 4:0 vorgeführt und konnten am Ende froh sein, nicht noch höher verloren zu haben. Im Etihad Stadium bei Manchester City lag man zweimal in Führung, kassierte in der Nachspielzeit aber doch noch das 2:3 und musste ohne Punkte die Heimreise antreten. Eine Woche später gastierte man im Goodison Park bei Everton FC, wo man knapp aber verdient mit 2:1 gewinnen konnte. Der Tabellenletzte Fulham FC hatte in Lancashire keine Chance und den "Clarets" reichte beim lockeren 3:0 Erfolg eine durchschnittliche Vorstellung. Das Auswärtsspiel bei Arsenal FC konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen und man trennte sich mit einem langweiligen 0:0 Unentschieden. Die "Baggies" von West Bromwich Albion zeigten eine gute Leistung und hätten sich einen Punkt verdient aber der eingewechselte Jamaikaner Darren Mattocks traf in der Nachspielzeit doch noch zum 1:0 Sieg für die Gastgeber. Bei Chelsea FC brachte erneut Darren Mattocks die "Clarets" in Führung, welche man bis in die Schlussphase halten konnte, doch in der 87. Minute traf Álvaro Morata zum verdienten 1:1 Ausgleich. Gegen Manchester United lag man frühzeitig nach zwei Treffern von Romelu Lukaku hinten. Im zweiten Durchgang wurde Burnley FC besser und nach dem Anschlusstreffer von Jordon Ibe keimte noch einmal Hoffnung auf aber am Ende unterlag man den "Red Devils" mit 1:2 und fiel in der Tabelle um einige Plätze zurück. Bei Aufsteiger Norwich City schoss man sich den Frust vom Leib und siegte hochverdient mit 4:1 an der Carrow Road. Einige Tage später waren die abstiegsbedrohten "Saints" zu Gast und zeigten in Lancashire eine erschreckende und abstiegsreife Vorstellung. Die Gastgeber zerlegten Southampton FC beim 5:0 in alle Einzelteile und schoben sich nach der Partie in der Tabelle weiter nach vorne. Das vorentscheidende Match um die internationalen Plätze fand im Wembley Stadium statt und Tottenham Hotspur musste unbedingt gewinnen. Doch die Gäste waren sehr gut auf den Gegner eingestellt, siegten durch Treffer von Sam Vokes und Charly Musonda mit 2:0 und machten einen riesen Schritt in Richtung Europa. Zum letzten Heimspiel der Saison empfang man die Reds" von Liverpool FC und mit einem Sieg konnte man sich einen Europa League Platz sichern. Die Gäste waren zunächst die bessere Mannschaft und gingen verdient in Führung. Erst in der Schlussphase zeigten die "Clarets" ihr Stärken und kamen durch einen schönen Treffer von Robby Bradie zum Ausgleich. Danach passierte nicht mehr viel und man trennte sich mit einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden. Im letzten Saisonspiel war die Luft bereits raus. Für beide Teams ging es um nichts mehr und die Zuschauer sahen im Villa Park weitestgehend Sommerfußball. Am Ende trennte man sich mit einem 0:0 Unentschieden!
Burnley FC (2:1) Crystal Palace
Swansea City (1:1) Burnley FC
Burnley FC (0:0) Huddersfield Town
Watford FC (0:1) Burnley FC
Burnley FC (0:1) West Ham United
Bournemouth AFC (0:1) Burnley FC
Burnley FC (4:0) Stoke City
Manchester City (3:2) Burnley FC
Everton FC (1:2) Burnley FC
Burnley FC (3:0) Fulham FC
Arsenal FC (0:0) Burnley FC
Burnley FC (1:0) West Bromwich Albion
Chelsea FC (1:1) Burnley FC
Burnley FC (1:2) Manchester United
Norwich City (1:4) Burnley FC
Burnley FC (5:0) Southampton FC
Tottenham Hotspur (0:2) Burnley FC
Burnley FC (1:1) Liverpool FC
Aston Villa (0:0) Burnley FC
Der Burnley Football Club spielte eine grandiose und denkwürdige Premier League Saison. Zwar schied man in den nationalen Pokalwettbewerben frühzeitig aus aber in der UEFA Europa League zeigte man recht ansprechende Leistungen und dass man durchaus mithalten konnte. In Lancashire war man hoch zufrieden, der Kader wurde in den vergangenen zwei Jahren deutlich verjüngt, das neue 4-3-3 System passte und nach Meinung diverser Experten, standen die "Clarets" vor einer glänzenden Zukunft!
(1.) Manchester City (82)
(2.) Manchester United (77)
(3.) Arsenal FC (77)
(4.) Burnley FC (72)
(5.) Chelsea FC (68)
(6.) Liverpool FC (64)
(7.) West Ham United (58)
(8.) Tottenham Hotspur (57)
(9.) Watford FC (54)
(10.) Bournemouth AFC (47)
(11.) Crystal Palace (45)
(12.) Aston Villa (45)
(13.) West Bromwich Albion (45)
(14.) Everton FC (44)
(15.) Swansea City (41)
(16.) Stoke City (41)
(17.) Huddersfield Town (36)
(18.) Southampton FC (30)
(19.) Norwich City (27)
(20.) Fulham FC (21)
Den Titel in der Premier League sicherte sich Manchester City, vor Manchester United und Arsenal FC. Die große Überraschung waren die "Clarets", die am Ende einen sensationellen 4. Tabellenplatz belegten und von der Champions League träumen durften, dafür musste das Team aus Lancashire allerdings noch in die Qualifikation. Aufsteiger Aston Villa schaffte souverän den Klassenerhalt. Den bitteren Gang in die EFL Championship mussten Southampton FC, sowie die beiden Aufsteiger Norwich City und Fulham FC antreten. Den sofortigen Wiederaufstieg schafften Leicester City und Newcastle United. Dritter Aufsteiger waren die Wolverhampton Wanderers, die sich in den Play-Offs gegen die "Whites" von Leeds United durchsetzen und nach acht Jahren die Rückkehr in die Premier League feiern durften!
Den Emirates FA Cup sicherten sich die "Gunners" von Arsenal FC durch einen klaren 4:1 Sieg im Finale gegen die "Hornets" von Watford FC. Der EFL Carabao Cup ging an die "Reds" von Liverpool FC, die sich im Elfmeterschießen gegen die "Eagles" von Crystal Palace letztendlich mit 6:5 durchsetzen konnten!
Die Torjägerkanone in der Premier League sicherte sich der Waliser Sam Vokes von Burnley FC mit 21 Saisontreffern, vor dem Franzosen Alexandre Lacazette von Arsenal FC, dem 18 Tore gelangen, sowie dem belgischen Nationalstürmer Romelu Lukaku von Manchester United, der 17 Mal erfolgreich war!
In Deutschland wurde der FC Bayern München souverän Meister, in der Serie A in Italien konnte Juventus Turin seinen Titel ebenso klar verteidigen, in Frankreich holte sich Paris Saint-Germain die Meisterschaft knapp vor Olympique Marseille und in Spanien sicherte sich der FC Barcelona den Titel!
Die UEFA Champions League Trophäe ging erneut nach England. Manchester United triumphierte im Finale mit 2:1 gegen den FC Bayern München. Die UEFA Europa League holte sich in einem rein spanischen Duell Atlético Madrid durch einen 3:2 Erfolg nach Verlängerung gegen Athletic Club Bilbao!
Zwei Tage nach Saisonende platze in Lancashire die Bombe. Teammanager Jimmy Floyd Hasselbaink gab völlig überraschend seinen Rücktritt beim Burnley Football Club bekannt und wurde Nachfolger des Italieners Antonio Conte beim Chelsea Football Club, wo er bereits von 2000 bis 2004 als Spieler aktiv war und bei zahlreichen Fans noch immer als einer der größten Stürmer gehandelt wurde. In 136 Spielen erzielte er für die "Blues" 70 Tore und sollte den Verein fortan als neuer Teammanager zur alten Stärke führen. Antonio Conte wurde seinerseits neuer Trainer beim französischen Meister Paris Saint-Germain!
Auch in Lancashire musste man handeln und holte einige Tage später Sean Dyche zurück. Der Engländer war gerade verfügbar, war bereits von 2012 bis 2017 Teammanager beim Burnley Football Club, führte die "Clarets" seinerzeit zurück in die Premier League und sollte den eingeschlagenen Weg weiterführen!
~ THE END ~ |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Sehr coole Karriere die du da hast, mit einem erfolgreichen Ende, auch wenn es in der EL nicht mehr weiter ging
Aber warum hörst du auf? Keine Lust auf Erfolg? :D
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Danke für das Feedback :)
Zitat:
Zitat von FabianKlos31
Sehr coole Karriere die du da hast, mit einem erfolgreichen Ende, auch wenn es in der EL nicht mehr weiter ging
Aber warum hörst du auf? Keine Lust auf Erfolg? :D
Freut mich, dass dir meine Karriere mit dem Burnley Football Club gefallen hat. Erfolg ist immer schön aber ich war der Meinung, dass das Ende der Fahnenstange für die Jungs aus Lancashire erreicht wurde. Der Kader wurde deutlich verjüngt, was das obersten Ziel zu Beginn war und die "Clarets" standen vor einer glänzenden Zukunft. Allerdings gab es auch persönlich Gründe für das Ende. Ich nehme ja auch noch an der Mehrfachkarriere mit Norwich City teil und zwei englische Karrieren gleichzeitig, waren mir einfach zu viel. Darauf werde ich mich erst einmal konzentrieren und danach hier in meiner persönlichen Ecke etwas Neues starten. Vielleicht was aus Spanien oder aus Frankreich, das wird man dann sehen! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Eine Wahnsinnssaison, Platz 4 und die Cl-Quali, toller Erfolg. In der EL scheitert man in der ersten KO-Runde denkbar knapp am späteren Finalist Bilbao, wird man verschmerzen. Dass du aufhörst mit Burnley ist schon schade, hätte das zu gerne gesehen, Burnley in der CL, aber mit Norwich natürlich verständlich. Bin gespannt, was du als nächstes machen wirst, ich hoffe ja auf Spanien.
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Schade das es zuende ist aber wie du schon geschrieben hast ist das wohl das Ende der Fahnenstange. Ein überragender vierter Platz
und damit das Ergebnis der Vorsaison bestätigt und übertroffen, dazu das gesetzte Ziel der Verjüngung des Kaders erreicht - mehr geht nicht.
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Eine Wahnsinnssaison hast du da mit Burnley nochmals hingelegt...
in der EL leider durch einen einzigen Treffer ausgeschieden...dabei hätte dir ein Auswärtstor zum Aufstieg gereicht...
in der Meisterschaft erreichst du mit 72 Punkten eine Marke die in die Geschichtsbücher von Burnley eingehen werden...
und da sind wir auch schon beim Ende der Karriere...wo soll bzw. könnte dies eigentlich noch hinführen!?
kann dich echt verstehen...2 Karrieren gleichzeitig in England sind Zuviel...war ja auch der Grund warum ich bei der Mehrfachkarriere nicht dabei war....
freue mich auf dein nächstes Projekt...würde mir auch etwas aus Spanien wünschen...Depor, Betis, Villareal, sociedad...wären alles geile Sachen :yes:
Danke für eine geile Burnley Karriere :good:
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Danke für das Feedback :)
Zitat:
Zitat von RichardBarcelona
Eine Wahnsinnssaison, Platz 4 und die Cl-Quali, toller Erfolg. In der EL scheitert man in der ersten KO-Runde denkbar knapp am späteren Finalist Bilbao, wird man verschmerzen. Dass du aufhörst mit Burnley ist schon schade, hätte das zu gerne gesehen, Burnley in der CL, aber mit Norwich natürlich verständlich. Bin gespannt, was du als nächstes machen wirst, ich hoffe ja auf Spanien.
Die letzte Saison war echt grandios und die "Clarets" spielten weit über seinen Möglichkeiten, zumindest in der Premier League. In der UEFA Europa League war gegen Athletic Club Bilbao vorzeitig Schluss, mit etwas mehr Glück wäre aber die nächste Runde möglich gewesen. Jetzt wird es Zeit für was Neues!
Zitat:
Zitat von Gandalf
Schade das es zuende ist aber wie du schon geschrieben hast ist das wohl das Ende der Fahnenstange. Ein überragender vierter Platz und damit das Ergebnis der Vorsaison bestätigt und übertroffen, dazu das gesetzte Ziel der Verjüngung des Kaders erreicht - mehr geht nicht.
So sehe ich das auch, mehr ging einfach nicht. Der Burnley Football Club konnte sich in der letzten Saison für die Champions League qualifizieren, für diesen Verein ein großartiger Erfolg. Der Kader wurde stark verjüngt und auf die Zukunft ausgerichtet. Somit wurden alle Ziele in Lancashire erreicht!
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
Eine Wahnsinnssaison hast du da mit Burnley nochmals hingelegt...
in der EL leider durch einen einzigen Treffer ausgeschieden...dabei hätte dir ein Auswärtstor zum Aufstieg gereicht...
in der Meisterschaft erreichst du mit 72 Punkten eine Marke die in die Geschichtsbücher von Burnley eingehen werden...
und da sind wir auch schon beim Ende der Karriere...wo soll bzw. könnte dies eigentlich noch hinführen!?
kann dich echt verstehen...2 Karrieren gleichzeitig in England sind Zuviel...war ja auch der Grund warum ich bei der Mehrfachkarriere nicht dabei war....
freue mich auf dein nächstes Projekt...würde mir auch etwas aus Spanien wünschen...Depor, Betis, Villareal, sociedad...wären alles geile Sachen :yes:
Danke für eine geile Burnley Karriere :good:
Das stimmt, die "Clarets" sind in der letzten Saison in der Premier League über sich hinausgewachsen. Einige deutlich stärker eingeschätzten und finanziell besser aufgestellten Konkurrenten wurden in der Abschlusstabelle abgehängt und man konnte sich sensationell für die Champions League qualifizieren! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Bienvenido a Getafe :)
meine neue Karriere führt mich dieses Mal nach Spanien, genauer gesagt nach Getafe. Nach dem ich zuletzt hauptsächlich in England aktiv war, wollte ich mal wieder etwas völlig anderes und neues ausprobieren. Warum ausgerechnet dieser Verein? Nun, ein Spitzenklub kam für mich ebenso wenig in Frage, wie ein ambitionierter Verein, der in der Regel um die europäischen Plätze mitspielt. Es kam entweder ein sehr schwaches Team aus der 1. Liga, bevorzugt ein Aufsteiger oder ein durchschnittlicher Verein aus der 2. Liga in Frage und so bin ich schließlich beim Getafe Club de Fútbol S.A.D. gelandet!
Im Jahre 1945 wurde im Ballungsgebiet von Madrid, etwa 14 Kilometer südlich des Zentrums gelegen, genauer gesagt in der Stadt Getafe, ein neuer Verein Namens Club Getafe Deportivo gegründet. Nach einigen Aufstiegen war der Verein viele Jahre Drittklassig, verpasste allerdings mehrfach den Aufstieg in die zweite Liga und wurde nach einem sportlichen Niedergang 1976 schließlich aufgelöst. Noch im selben Jahr wurde aus den Überresten der Verein Peña Madridista Getafe gegründet, wo auch zahlreiche ehemalige Aktive des Club Getafe Deportivo spielten. Im Jahre 1980 wurde der Verein in Deportivo Peña Getafe umbenannt. Nach einer Fusion mit dem Nachbarverein Club Getafe Promesas, entstand schließlich 1983 der Getafe Club de Fútbol S.A.D. welcher in Spanien auch unter dem Spitznamen "Azulones" bekannt ist, was so viel heißt wie die Dunkelblauen. Seine Heimspiele trägt der Verein im Coliseum Alfonso Pérez aus, welches nach einigen Umbauten aktuell über eine Kapazität von 17.000 Sitzplätzen verfügt. Eine Erweiterung des Stadions ist für die nächsten Jahre angedacht!
Auch nach der Fusion spielte der Getafe Club de Fútbol S.A.D. viele Jahre Drittklassig und schaffte erst 1994 den lange ersehnten Aufstieg in die zweite Liga. Dort konnte man sich auf Anhieb etablieren und verpasste mehrfach nur denkbar knapp den Aufstieg in die Primera División. Im Jahre 2004 war es dann soweit, die "Azulones" waren endlich Erstklassig. Im Oberhaus konnte der Verein recht gut mithalten und landete am Saisonende stets im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Die größten Erfolge feierte Getafe CF 2007 und 2008, als man jeweils das Finale der Copa del Rey erreichte, sich allerdings Sevilla FC (0:1) und Valencia CF (1:3) geschlagen geben musste. Man durfte im UEFA-Cup starten und machte sich auch international einen Namen. In Deutschland wurde Getafe CF 2008 bekannt, als man dem großen FC Bayern München im Viertelfinale einen heißen Tanz bot und nach einem 1:1 in München, sowie einem 3:3 zu Hause nach Verlängerung nur denkbar knapp ausgeschieden ist. Die beste Platzierung in der Primera División gelang 2010 mit dem 6. Tabellenplatz. Im Jahre 2011 wurde der Verein an die Royal Emirates Group of Companies aus Dubai verkauft. Von dem Deal versprach man sich neue Geldquellen, um so Schritt für Schritt zu den Spitzenvereinen aufzuschließen. Die Erfolge hielten sich jedoch in Grenzen, da den Investoren Einnahmen aus Spielerverkäufen oftmals wichtiger waren als Ausgaben für neue Stars. Die Ergebnisse wurden von Jahr zu Jahr schlechter und so stieg Getafe CF nach insgesamt zwölf Jahren schließlich in die zweite Liga ab. Das wollte man in Dubai allerdings auch nicht auf sich sitzen lassen, investierte in neue Spieler, verpflichtete einen neuen Trainer und so gelang gegen CD Teneriffa in zwei Play-Off Spielen der direkte Wiederaufstieg in die Primera División!
Nach unüberbrückbare Differenzen mit der Vereinsführung über die künftige Ausrichtung des Vereins, trat Trainer José Bordalás nur drei Wochen nach dem Aufstieg zurück. Der mächtige und eigensinnige Präsident Ángel Torres Sánchez musste schnell handeln und so wurde Mario Cotelo als neuer Trainer verpflichtet. Kein Unbekannter, denn von 2003 bis 2009 absolvierte er 142 Spiele für Getafe CF, wo er auch seine aktive Laufbahn beendete. Danach kehrte er zu seinem Heimatverein Sporting Gijón zurück, wo er im Trainerstab arbeitete. Bei den "Azulones" erhielt der ehemalige Publikumsliebling einen Vertrag über fünf Jahre. Oberstes Ziel war natürlich der Klassenerhalt, langfristig sollte Mario Cotelo, der ein kompaktes 4-5-1 System bevorzugte, den Getafe Club de Fútbol S.A.D. wieder im Oberhaus etablieren!
Ich hoffe, den Lesern mit dem Getafe Club de Fútbol S.A.D. hier eine schöne und realistische Karriere aus Spanien präsentieren zu können. Ausgelegt ist das Ganze auf etwa drei Jahre. Oberstes Ziel, sowie auch die Vorgabe ist der Klassenerhalt. In den darauf folgenden Jahren, möchte ich die "Azulones" dann allerdings Schritt für Schritt weiter nach oben führen. Auf Jugendarbeit wird bei Getafe CF keinen allzu großen Wert gelegt, die Philosophie des Vereins liegt eher darin, Spieler günstiger einzukaufen und später mit Gewinn wieder zu verkaufen. Zwischendurch soll aber auch im Rahmen der Möglichkeiten investiert werden, um den sportlichen Erfolg nicht zu gefährden. So und nun viel Spaß mit Getafe CF! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Sorry die Verspätung...;)
Wie angekündigt zieht es dich also nach Spanien...Getafe finde ich eine super Vereinswahl...besonders die damaligen Spiele gegen Bayern waren schon endgeil...war damals nicht ein Deutscher sogar Trainer von Getafe? Bernd Schuster?
du meintest, dass du dich mit Richard abgesprochen hast...finde ich echt gut, da er hier einer der Wenigen ist, der wirklich einen etwas tieferen Einblick in die spanische Materie hat... Guter Rat Richard! :good:
Ich finde es echt mutig, wenn man mal aus seiner Komfortzone rausgeht und etwas Neues versucht...man startet ja doch mit einem etwas sonderbaren Gefühl, da man nicht mal annähernd soviel Spieler kennt wie du und ich zb. in England...
Wenn das bei dir gut funktioniert, muss ich wohl mal nachziehen ;)
Die Geschichte des Vereins hast du schon mal sehr gut rübergebracht...ist durch Neugründung und Fusionierung jetzt ja nicht so der alte Verein...so etwas kennen wir als "England Nerds" ja gar nicht...obwohl du hattest ja mal was mit den Dons :sarcastic:
Sehr gut finde ich auch deinen Zugang zur Story und das du uns mitteilst wie lange es geplant ist...dadurch auch für uns ein guter Fahrplan zur Beobachtung :yes:
viel Spaß in Spanien...bin echt total gespannt :good:
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Zunächst einmal danke für deine Burnley Karriere. Da hast du zum Abschluss nochmal ordentlich was rausgehauen mit den Weinroten. Auf der einen Seite schade dass nun Schluss ist, hätte gerne gesehen wie du dich in der Königsklasse schlägst. Auf der anderen Seite kann ich es natürlich nachvollziehen dass zwei englische Karrieren eine zu viel sein könnte. Mit dem FC Getafe hast du nun auch direkt ein neues Projekt am Start. Da muss ich auch ganz sentimental an vergangene Europapokal Tage meines VfB denken. Doch auch bei Getafe liegen die guten Tage zurück, immerhin konnte man nun wieder in die Primera Divison aufsteigen. Interessant dürften die Duelle mit Richards Leganés werden, kommen ja auch aus der Madrid Ecke.
Edit: Gerade gesehen dass du ja bei der Mehrfachkarriere ausgestiegen bist, geht es dann parallel doch noch weiter bei Burnley oder ist das trotzdem beendet?
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Danke für das Feedback :)
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
Sorry die Verspätung...;)
Wie angekündigt zieht es dich also nach Spanien...Getafe finde ich eine super Vereinswahl...besonders die damaligen Spiele gegen Bayern waren schon endgeil...war damals nicht ein Deutscher sogar Trainer von Getafe? Bernd Schuster?
du meintest, dass du dich mit Richard abgesprochen hast...finde ich echt gut, da er hier einer der Wenigen ist, der wirklich einen etwas tieferen Einblick in die spanische Materie hat... Guter Rat Richard! :good:
Ich finde es echt mutig, wenn man mal aus seiner Komfortzone rausgeht und etwas Neues versucht...man startet ja doch mit einem etwas sonderbaren Gefühl, da man nicht mal annähernd soviel Spieler kennt wie du und ich zb. in England...
Wenn das bei dir gut funktioniert, muss ich wohl mal nachziehen ;)
Die Geschichte des Vereins hast du schon mal sehr gut rübergebracht...ist durch Neugründung und Fusionierung jetzt ja nicht so der alte Verein...so etwas kennen wir als "England Nerds" ja gar nicht...obwohl du hattest ja mal was mit den Dons :sarcastic:
Sehr gut finde ich auch deinen Zugang zur Story und das du uns mitteilst wie lange es geplant ist...dadurch auch für uns ein guter Fahrplan zur Beobachtung :yes:
viel Spaß in Spanien...bin echt total gespannt :good:
Ich bin selbst gespannt, wie das Ganze ablaufen wird. Die Transfers sind getätigt, die ersten Spiele absolviert und bisher macht es Spaß, auch wenn es etwas völlig anderes ist, als England. Ich finde, das kann man gar nicht miteinander vergleichen. Hinzu kommt, dass ich mich in Spanien nicht so gut auskenne und allein schon bei den Transfers, hab ich mich unheimlich schwer getan. Das soll ja auch alles irgendwie passen und nicht an den Haaren herbeigezogen sein. Bald kommt der erste Spielbericht, dann wird man sehen, wie das Ganze hier ankommt und wie ich mich so in Spanien schlage. Ich hatte neben Getafe CF auch noch einige andere Teams aus der La Liga und aus der La Liga 2 zu Auswahl und hab mich mit Richard kurzgeschlossen, seiner Meinung nach ist Getafe CF eine gute Wahl. Wir werde sehen!
Zitat:
Zitat von Dzagoev94
Zunächst einmal danke für deine Burnley Karriere. Da hast du zum Abschluss nochmal ordentlich was rausgehauen mit den Weinroten. Auf der einen Seite schade dass nun Schluss ist, hätte gerne gesehen wie du dich in der Königsklasse schlägst. Auf der anderen Seite kann ich es natürlich nachvollziehen dass zwei englische Karrieren eine zu viel sein könnte. Mit dem FC Getafe hast du nun auch direkt ein neues Projekt am Start. Da muss ich auch ganz sentimental an vergangene Europapokal Tage meines VfB denken. Doch auch bei Getafe liegen die guten Tage zurück, immerhin konnte man nun wieder in die Primera Divison aufsteigen. Interessant dürften die Duelle mit Richards Leganés werden, kommen ja auch aus der Madrid Ecke.
Edit: Gerade gesehen dass du ja bei der Mehrfachkarriere ausgestiegen bist, geht es dann parallel doch noch weiter bei Burnley oder ist das trotzdem beendet?
Freut mich, dass auch dir die Burnley FC Karriere gefallen hat. Mir hat diese auch Spaß gemacht aber das Ende der Fahnenstange war für den Verein erreicht und ich brauchte mal wieder etwas Neues. Nun ist Spanien an der Reihe. Für mich ist das Neuland, denn bisher hatte ich noch nie längere Karrieren in Spanien und ich muss mich da auch erst einmal einfinden. Die Vereinswahl mit Getafe CF scheint ja schon mal ganz gut anzukommen. In Deutschland sind die Jungs auch ein wenig bekannt geworden in der Vergangenheit, durch Duelle gegen den FC Bayern München oder den VfB Stuttgart. Ob es zunächst tatsächlich nur um den Klassenerhalt für Getafe CF gehen wird, werden die nächsten Berichte zeigen! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
https://abload.de/img/fifalogo.2ihohe.png
Getafe Club de Fútbol S.A.D.
Einige Wochen vor dem Saisonstart kamen die "Azulones" ihren Pflichten nach. Es ging auf große Promotion Tour nach Dubai. Für Mario Cotelo, seines Zeichen neuer Trainer bei Getafe CF, eine gute Möglichkeit, sich mit einigen Spielerberatern zu treffen, um den einen oder anderen Transfer zu besprechen. Denn für Mario Cotelo stand fest, dass man sich auf einigen Positionen unbedingt verstärken musste, wenn man eine realistische Chance auf den Klassenerhalt in der Primera División haben wollte!
Den Verein verlassen hat der Japaner Gaku Shibasaki. Dem zentralen Mittelfeldspieler lag ein sehr gutes Angebot aus Russland vor und so wechselte er für eine Ablöse von 15 Millionen € zum ehemaligen russischen Meister FK Rubin Kasan. Mit den beiden Außenverteidigern Mathías Olivera und Diego Barri wurde nicht mehr geplant. Für eine Ablöse von insgesamt 2,3 Millionen € schlossen sich beide Spieler Zweitligaaufsteiger Cultural y Deportiva Leonesa an. Der in die Jahre gekommene Stürmer Jorge Molina hatte kaum Aussichten auf Einsätze und wurde für 3,7 Millionen € an Real Club Celta de Vigo verkauft. Der junge Mittelfeldspieler Carlos Calderón hatte ebenfalls kaum Chancen in den Kader zu kommen, sollte in der zweiten Liga Spielpraxis sammeln und wurde für ein Jahr an Real Valladolid ausgeliehen!
Als ersten Neuzugang konnte Getafe CF Innenverteidiger Daniel Ayala vermelden. Der ehemalige U21 Nationalspieler kam für 5 Millionen € von Middlesbrough FC aus England. Für das offensive Mittelfeld wurde José Ángel Pozo für 5,5 Millionen € von UD Almería verpflichtet. Der kleine und talentierte Mittelfeldspieler stammt aus der Jugend von Real Madrid, spielte danach drei Jahre in der U18 von Manchester City und sollte mit seiner Wendigkeit mehr Kreativität ins Offensivspiel des Aufsteigers bringen. Die "Azulones" hatten schon immer diverse Südamerikaner unter Vertrag und diese Tradition wollte man auch weiterhin pflegen. Präsident Ángel Torres Sánchez ließ seine guten Beziehungen nach Japan spielen, stellte den Kontakt her und so nahm Getafe CF mit Rechtsverteidiger Elsinho und dem defensiven Mittelfeldspieler Eduardo Neto zwei Brasilianer von Kawasaki Frontale unter Vertrag. Für beide Spieler wurden insgesamt 3,5 Millionen € fällig. Und dann vermeldete Getafe CF noch den größten Transfer in der Vereinsgeschichte. Der brasilianische Nationalspieler Oscar dos Santos Emboaba Júnior, kurz Oscar, der im Winter von Chelsea FC nach China zu Shanghai Dongya FC gewechselt war, hatte aufgrund ausstehender Gehaltszahlungen seinen Vertrag in Fernost aufgelöst und war ablösefrei zu haben. Der Deal wurde in einigen harten und langen Verhandlungsrunden bereits vor Wochen in Dubai perfekt gemacht und so schloss sich der Brasilianer tatsächlich dem Getafe Club de Fútbol S.A.D. an!
Die runderneuerten "Azulones" waren zwar Aufsteiger und gingen auch mit dem klaren Ziel Klassenerhalt in die Saison aber einige Experten trauten Getafe CF durchaus eine gute Rolle im Oberhaus zu. Wenn die Mannschaft das kompakte 4-5-1 System von Trainer Mario Cotelo, sowie die vorgegebene Taktik mit schnellem Umschaltspiel und überfallartigen Angriffen über die Außen gut umsetzen würde, dann sollte Getafe CF für die eine oder andere Überraschung sorgen können. Am 1. Spieltag musste man Auswärts bei den Basken vom Athletic Club Bilbao antreten. Der Aufsteiger zeigte im Estadio de San Mamés eine ansprechende Leistung und konnte beim 1:1 Unentschieden einen Punkt entführen. Zum ersten Heimspiel der Saison empfing man Sevilla FC im heimischen Coliseum Alfonso Pérez. Getafe CF tat sich schwer, konnte aber aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang einen zwei Tore Rückstand aufholen und sicherte sich beim 2:2 Unentschieden immerhin noch einen Punkt. Beim 1:0 im Estadio Municipal de Butarque beim Club Deportivo Leganés gelang der erste Saisonsieg. Danach mussten die "Azulones" sich allerdings einer besseren B-Elf vom FC Barcelona mit 2:3 geschlagen geben. Im Estadio Balaídos beim Real Club Celta de Vigo rettete schließlich Superstar Oscar dem Aufsteiger mit einem sehenswerten Treffer in der Nachspielzeit beim 1:1 Unentschieden einen sehr glücklichen Punkt!
Athletic Club Bilbao (1:1) Getafe CF
Getafe CF (2:2) Sevilla FC
Club Deportivo Leganés (0:1) Getafe CF
Getafe CF (2:3) FC Barcelona
Real Club Celta de Vigo (1:1) Getafe CF
Nach dem 5. Spieltag in der La Liga Santander hatten die "Azulones" 6 Punkte auf dem Konto und konnte mit der Ausbeute insgesamt sehr zufrieden sein. Wichtig war zu dem die Erkenntnis, dass man im Oberhaus mithalten konnte und dass sowohl das 4-5-1 System, sowie die taktische Ausrichtung passten!
(1.) FC Barcelona (13)
(2.) Real Madrid (13)
(3.) Villarreal CF (12)
(4.) Atlético Madrid (10)
(5.) CD Leganés (10)
(6.) Betis Sevilla (8)
(7.) Sevilla FC (7)
(8.) Málaga CF (7)
(9.) Deportivo La Coruña (6)
(10.) Getafe CF (6)
(11.) Athletic Bilbao (6)
(12.) Levante UD (6)
(13.) Real Sociedad San Sebastián (6)
(14.) Espanyol Barcelona (6)
(15.) UD Las Palmas (5)
(16.) Valencia CF (4)
(17.) Deportivo Alavés (4)
(18.) RC Celta de Vigo (4)
(19.) SD Eibar (4)
(20.) Girona FC (3)
Nach dem 5. Spieltag war in der Primera División noch nicht allzu viel passiert. Die Favoriten auf den Titel FC Barcelona und Real Madrid führten die Tabelle an aber dahinter war es noch sehr eng, so dass sich in den nächsten Wochen noch einiges verschieben würde. Einen recht guten Saisonstart legte der Club Deportivo Leganés hin, auch die Aufsteiger Getafe CF und Levante UD konnten zufrieden sein. Einige Punkte mehr hatte man sich sicherlich bei Valencia CF versprochen. Die Abstiegsplätze belegten RC Celta de Vigo, die Basken von Sociedad Deportiva Eibar, sowie als Schlusslicht Aufsteiger Girona FC! |
-
AW: FIFA 18 Corner by 777
Dann heißt es wohl jetzt hallo Nachbar. :sarcastic:
Habe deinen Start mit Getafe schon sehnsüchtig erwartet, nun geht es los mit den ersten Spielen. Zur Geschichte des Vereines hast du ausführlich berichtet, mit Cotelo als Coach habe ich nicht so wirklich gerechnet. Obwohl ich zB die Spiele gegen Bayern damals gesehen habe, ist er mir nicht wirklich ein Begriff, liegt aber wohl eher daran, dass ich mich zu der Zeit eher ausschließlich mit Barça beschäftigt habe und noch nicht mit der kompletten La Liga. Der Start war schon ganz in Ordnung, 6 Punkte aus 5 Spielen ist in Ordnung, knappe Niederlage auch nur gegen Barça, dafür schlägst du mein Leganés im kleinen Madrider Vorstadtderby. València leider ziemlich schwach, war bei mir nicht anders, dass Eibar da unten drinnen steht, tut weh, dafür ist Leganés gut drauf.
Von den Transfers wird der Abgang von Shibasaki schmerzen, der kleine Japaner kann einiges, aber für 15 Mille verständlich, dass du ihn ziehen lässt. Barri und Calderón hätte ich an deiner Stelle wohl auch abgegeben, schade, dass du Olivera abgegeben hast, der hat doch einiges an Potenzial und besser als Elsinho ist er mMn auch. Die Nuezugänge gefallen mit im Großteil auch gut, Pozo ist ein toller Transfer, Ayala ebenso, die beiden Brasilianer, naja, wirklich gut sind die ja nicht, bin ich grad unschlüssig, was du mit denen vorhast.
Leider gefallen mir zwei Sachen nicht wirklich. Das ist zum einen der Transfer von Oscar und zum anderen, dass du den Kapitän und besten Torschützen Jorge Molina verkaufst, ohne ihn wäre Getafe wohl nicht aufgestiegen. Gut, das mit Molina ist halt die Sache, die einem passieren kann, wenn man sich in der Liga nicht so gut auskennt, ist ansich nicht so schlimm (zum Vergleich, ist zB nicht so schlimm, wie wenn ich Troy Deeney verkaufen würde, aber in etwa so wie wenn ich bei West Bromwich Jonny Evans verkaufen würde.
Ja, Oscar, wundert mich, dass du mit Getafe sein Gehalt stemmen kannst, ist halt extrem unrealistisch, sogar wenn er aus China flüchten würde, hätte er 100 bessere Verein, denen er sich anschließen könnte.
Wie gesagt, ist nicht böse gemeint, bei Karrieren aus Spanien schaue ich nur doppelt genau drauf, alles in allem hast du aber gute Arbeit geleistet und ich freue mich auf mehr von den Azulones.