Gibt doch auch gar nix zu meckern :D
Vom feinsten wie ich finde. Die Transfers kompakt dargestellt!
Freue mich auf den Saisonstart, hoffentlich kannst du Werder zu alter Stärke bringen!
24.09.2016, 09:49
GAD777
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Schön, ein neuer Bericht von der Weser :yes: ... ein Überblick über die im Sommer getätigten Transfers der Grün-Weißen... das hast du für den Leser übersichtlich, kompakt und gut leserlich rübergebracht, mit der verwendeten Grafik bin ich ebenfalls zufrieden... auch wenn es nicht dein Meisterwerk ist, dennoch gute Arbeit!
24.09.2016, 12:34
LiLCheesy91
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Eine sehr schöne Übersicht über die ganzen Transfers. Die Abwehr hat einiges an Qualität verloren, wie ich finde. Man hat zwar einige gute Transfers getätigt, doch die sind überwiegend, wie beschrieben in der Offensive zu finden. Kruse, Gnabry und Kainz werden sicherlich für etwas Furore sorgen können. Interessant wird es nun, zu was die Defensive wirklich im Stande ist.
25.09.2016, 20:26
MW2020
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
ein sehr guter und kompakter Teil zu den getätigten Transfers....für mich war es ebenfalls etwas unlogisch, dass man nach so vielen Gegentoren in den letzten Saisonen in der Abwehr nicht besser aufgerüstet hat...Kainz, gnabry und kruse sind wirklich tolle Transfers für Werder...ich hoffe Kainz bekommt jetzt bald seine Chance und nützt sie auch....Kruse ist, wenn er wieder fit ist, sowieso Gold wert....der gestrige Sieg gegen Wolfsburg war ja wirklich großes Kino...hoffentlich geht es ähnlich weiter...Werder Bremen gehört nicht in den Abstiegskampf sondern mind. in die Top 10...:good:
26.09.2016, 06:58
Der Kölner
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Die Grafiken sehen super aus. Bei den Neuzugänge wird man abwarten müssen. Von den Namen her hat Werder mit Kruse, Gnabry und Kainz echt gute Leute geholt. Bei den Abwehrspielern bin ich mir noch nicht so sicher ob das alles fürs Bundesligamittelfeld reicht. Da sehe ich Bremen normalerweise nämlich. Irgendwo zwischen 10-15. Wenn Pizza und Kruse einen Lauf haben kann es auch etwas mehr sein. Wenn die Leistungsträger ausfallen, so wie grade, halt eher im unteren Bereich.
26.09.2016, 12:14
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Danke an alle für das Feedback :good:
Zitat:
Zitat von DZehn
Dein Rückblick und das Video sind dir/deinem Bekannten verdammt gut gelungen. Du hast aus deinem Fan-Dasein wirklich das optimale herausgeholt und gut die Emotionen übertragen. Ich habe damals auch Bremen die Daumen gedrückt. Zwar ist Werder mittlerweile sowas wie ein Angstgegner für uns, dennoch muss Bremen in der ersten Liga bleiben.
Die Transfers finde ich gar nicht so verkehrt. Bei Kruse floss auch viel Geld für den Namen, aber Gnabry und Kainz sind richtig gut. Mit Bauer macht man auch nichts falsch, ebenso wie mit den ablösefreien Neuzugängen.
Da es ja eine Story mit deinem Herzensverein ist, würde ich mir in Zukunft öfters eigene Einschätzungen & eventuell Erfahrungen wünschen. So ähnlich wie der Rückblick auf die vergangene Spielzeit. Hier zum Beispiel interessiert mich deine Meinung zu den Transfers sehr, denn die hast Du ja nicht selbst getätigt :D
Freue mich mega auf die Story!
Ok, eventuell bringe ich auch noch eine Kader/Aufstellungs/Formationsanalyse :D
Dann könnte ich ja meine Meinung dazuschreiben
Zitat:
Zitat von RichardBarcelona
Ich find die Grafiken cool, da kommt zweimal SD Eibar drinnen vor! :good:
Sehr guter Überblick über die Sommertransfers, mit grün und weiß kann man nicht viel falsch machen. Bin vorallem auf Kruse und Gnabry gespannt, allgemein kein schlechter Kader, umso erstaunlicher der katastrophale Ligastart.
Als hätte ich es geahnt :D
Zitat:
Zitat von Der Kölner
Die Grafiken sehen super aus. Bei den Neuzugänge wird man abwarten müssen. Von den Namen her hat Werder mit Kruse, Gnabry und Kainz echt gute Leute geholt. Bei den Abwehrspielern bin ich mir noch nicht so sicher ob das alles fürs Bundesligamittelfeld reicht. Da sehe ich Bremen normalerweise nämlich. Irgendwo zwischen 10-15. Wenn Pizza und Kruse einen Lauf haben kann es auch etwas mehr sein. Wenn die Leistungsträger ausfallen, so wie grade, halt eher im unteren Bereich.
Moisander - War Kapitän bei Ajax, Kapitän der finnischen Nationalmannschaft, erfahren und gegen Wolfsburg hat man gesehen, was er kann, wenn er fit ist.
Lamine Sané - Nationalspieler, groß, wuchtig, war Kapitän bei Girindins Bordeaux.
Fallou Diagne - Recht schnell, kann auch RV spielen, im besten Alter, ist aber unkonstant und in den Zweikämpfen nicht immer auf der Höhe
Caldirola - Hat in Darmstadt gezeigt, dass er es kann
Sollte eig reichen :D Und dennoch wird sich wohl da am meisten tun in den nächsten Transferphasen bei mir :P
26.09.2016, 17:07
Dzagoev94
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Boar das mit Gnabry regt mich immer noch auf, vermutlich wäre er ja zu uns zurückgekehrt wenn Luhukay den Transfer nicht abgelehnt hätte.. Glück für euch. Kainz und Bauer sind auch ordentliche Transfers, Kruse finde ich überteuert, aber mal schauen.
26.09.2016, 18:45
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Wer sagt denn, dass Gnabry zu euch gekommen wäre? ;) :D
Nach meinem Wissensstand wollte er von Anfang an der Verhandlungen zu uns
26.09.2016, 20:24
SeePalme
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Mal sehen wer von uns am Ende Werder erfolgreicher managt :D Wird interessant zu sehen sein, wie du das ganze so angehst :)
26.09.2016, 20:35
Dzagoev94
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Ja klar, nach der Olympia konnteste knicken dass der in die zweite Liga geht, aber wir haben schon vorher angefragt (wenn es denn stimmt, glaub Sport Bild meinte das nachdem der Luhukay Rücktritt bekannt war) und war wohl auch alles geklärt, aber Luhukay hat dem ganzen wohl einen Riegel vorgeschoben.
27.09.2016, 10:00
BMG43v3r
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Vestergaard und Ujah sind natürlich richtige Brocken auf Seiten der Abgänge, dass ist mal wieder ein Schlag ins Kontor. Wobei man natürlich sagen muss, dass 26 Millionen Euro natürlich auch ein angenehmes Pflaster sind. Dazu noch Djilobodji und Öztunali weg...hm, hm. Substanzverlust deluxe auf jeden Fall, auch wenn das an der Weser ja "normal" ist und das seit Jahren. Man muss halt für Ersatz sorgen.
Kruse, Gnabry und Kainz für die Offensive, also einer, der Qualität nachgewiesen hat, einer dem sie nachgesagt wird und ein "Talent". Bei Kainz und Gnabry wird es interessant sein, ob und wie sie sich etablieren können. Kruse findet in Bremen mMn ein besseres Umfeld vor als in Wolfsburg und sollte wieder an alte Leistungen anknüpfen können. Die Defensive wirkt auf den ersten Blick nicht abschließend Bundesliga-tauglich, aber Moisander, Diagne und Sane haben ja auch nicht in so ganz kleinen Ligen gespielt, denke, sie können durchaus solide werden.
Ich bin gespannt auf Hajrovic, Thy und Eilers, ob die den Sprung bei dir schaffen. :yes:
Schöne Arbeit, die Grafiken. :good:
27.09.2016, 17:03
Edouard1990
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Sehr schöne Einleitung. Dass Bremen noch in der Bundesliga spielt, kann man unter anderem dem Willen verdanken, einfach nie aufzugeben, und Djilobodji. :D Hoffe, dass der Abstieg von Hannover und Stuttgart Warnung genug war, man hat zum Glück ja auch den Fehler eingesehen, Skripnik ist weg und ich hoffe, das 4:1 gegen Wolfsburg war nicht nur eine Eintagsfliege. Wäre schade, wenn diese Vereine mehr und mehr abstürzen und dafür Clubs wie Leipzig oder was auch immer hochkommen.
27.09.2016, 21:36
Black_Tiger
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Die Transfers gut und übersichtlich dargestellt, die Grafik passt auch, freue mich auf den Saisonstart.:good:
Moisander wird hofentlich der Werderaner Abwehr die nötige Sicherheit geben um nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben.:yes:
28.09.2016, 21:04
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
So, hier mal schnell etwas aus aktuellem Anlass hingekrakelt :D
Ich kann es besser, aber ich wollte es noch schnell aus aktuellem Anlass dazwischenschieben
Vllt kennen ja manche schon die Story, manche vllt auch nicht
Am Ende das ganze vertont/bildlicht von shadiego [auf YT nicht verfügbar]
Klaus Allofs sagte im Dezember 2007, eigentlich sei alles wie immer mit Ivan. Wie konnte er das nur sagen? Es war doch alles anders. Ivan Klasnic war der erste Fußballprofi, der mit einer Spenderniere auf dem Platz stand. Es gilt als ein Wunder, dass er nur acht Monate nach seiner Nierentransplantation wieder in der Bundesliga spielte. Ganz früher hieß Klasnic „Knipser“, dann nannten ihn die Fans nur „Killer“. Seit seiner Rückkehr ist er nur noch das „Phänomen“. Weil er zurückgekommen ist, nach einer lebensbedrohlichen Krankheit.
Alles wie immer? Nichts hat sich verändert? Eilig erklärte Allofs, wie er es gemeint hat. „Also es ist wie immer, wenn man an der Kabine vorbeikommt. Früher hat man immer nur einen gehört: Ivan. Und heute hört man wieder nur einen: Ivan.“ Klasnic ist ein Kindskopf, ein Faxenmacher. Er schmiert gerne brennende Salben in die Hosen seiner Mitspieler, wässert die Betten seiner Kollegen im Trainingshotel oder streut ihnen heimlich Salz in das Mineralwasser. Es verging kaum eine Trainingseinheit, in der er nicht versuchte jemanden zu tunneln. Und er quatscht und quatscht und quatscht. Man hört fast immer nur einen: Ivan.
Am 15. Dezember 2007 spielt der Nierenpatient Klasnic das erste Mal wieder von Anfang an im Weserstadion. Er schießt zwei Tore und bereitet eins vor. Nach seinem ersten Tor gegen Leverkusen zieht es ihn wie von einer unsichtbaren Schnur gezogen in Richtung Eckfahne. Dort sinkt er langsam auf die Knie. Es wirkt wie eine Art Trance-Zustand. „Ich brauchte fünf Sekunden um das zu fassen. Irgendwie war so eine Leere in mir“, sagte er nach dem Spiel. Fünf Sekunden sind keine besonders lange Zeit, im Vergleich mit der, die hinter ihm lag.
Im November 2005 empfing Werder Udinese Calcio zum Champions-League-Heimspiel. Klasnic ist gesetzt neben Klose. Dann gibt Werder eine Pressemitteilung heraus, der Kroate müsse wegen einer akuten Blinddarmentzündung ins Krankenhaus. Noch am Abend muss er operiert werden. Eigentlich soll alles ganz schnell gehen, doch die Ärzte, vor allem die Anästhesisten, zögern. Klasnic‘ Blutwerte sind miserabel. Die Öffentlichkeit erfährt nur von einer OP die gut verlaufen sei, schon bald trainiert und spielt Klasnic wieder. Meistens nicht gut, erst in der Schlussphase der Meisterschaft geht es bergauf. Er schießt Werder in die Champions-League, schüttet eiskalte Getränke über die Köpfe der Mitspieler. Er lacht. Alles scheint perfekt zu sein.
Doch in Wirklichkeit ist nichts gut, er nimmt Medikamente. Sein Gesicht ist aufgedunsen. Schon immer wandelte er an der Grenze zum Übergewicht, doch das war anders. Die Fans ahnten nichts von der Krankheit, es drang nichts nach außen. Es wird gemurrt, manche pfeifen und die Stimmung ist so, wie Ivan aussieht: Nicht besonders gut. „Ivan hatte den Verein völlig vom Informationsfluss abgeschnitten. Wir wussten nichts über seinen wahren Gesundheitszustand“, behauptete Werder-Geschäftsführer Manfred Müller. Klasnic dagegen sagt: „Man hat weiter von mir große Dinge erwartet, aber ich hatte nicht mehr die Power, dem gerecht zu werden.“ Das ganze Thema wurde zum Eiertanz, später zur Schlammschlacht. Ging 2008 bis vor das Gericht. Schon Ende 2005 stellte man fest, dass seine Nieren nur noch zu 30 Prozent arbeiten. Im November 2007 sagt der behandelnde Arzt: „Es wurde schon vor sechs Jahren erstmals festgestellt, dass er nierenkrank ist.“
Klasnic wurde im Januar 2007 operiert, erhielt unzählige Briefe von seinen Fans. Von Werder? Einen kurzen Dreizeiler. Ein paar Wochen nach der OP geht er vor dem Spiel mit einem selbstgemalten Banner vor die Ostkurve, zu seinen Fans. Die Story des Ivan Klasnic und Werder Bremen nimmt einen dramatischen Verlauf. Die einstige Liebe zueinander war weg, er lehnte ein Angebot zur Verlängerung ab. Am 33. Spieltag der Saison 2007/08 bestreitet er sein letztes Heimspiel, genau wie Borowski. Doch genau auf ihn achten alle an diesem Nachmittag und so bleiben die glasigen Augen von Klasnic, als er nach dem Abpfiff vor der Ostkurve steht, fast unbemerkt.
Das ist ein kurzes, schnelles Portrait zur causa Klasnic, aus aktuellem Anlass. Ich bin nicht ganz detailliert darauf eingegangen, aber im Ansatz sollte klar werden, was vorgefallen ist. Und aktuell ist Ivan Klasnic zum zweiten Mal auf eine Spenderniere angewiesen, die nun für ihn gesucht wird. – Danke Ivan! Hvala Ivan!
Sehr schöner Bericht über einen wirklich sympatischen Fußballer. Das mit der Niere habe ich gestern nochmal gelesen, dass er wieder auf der Suche ist ... keine schöne Sache, aber ich denke, da wird sich in nächster Zeit eine finden lassen :yes: Somit ein schöner, wenn auch auf der einen Seite, tragischer Bericht. Damit gelingt es dir, die Story nochmal auf ein neues Niveau zu bringen und macht deine Story insgesamt, noch viel persönlicher :yes:
29.09.2016, 06:17
Gandalf
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Ein klasse Abstecher in deie Vergangenheit. Bei mir ist das Ganze schon etwas in Vergessenheit geraten - um so schöner, das du es hier nochmals aufgearbeitet
hast.
29.09.2016, 06:32
Der Kölner
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Sehr schöner Nebenbericht. Hat mir gut gefallen. So richtig habe ich das damals gar nicht verfolgt. Ich wusste immer nur, dass es nun nicht selbstverständlich istm dass Klasnic wieder Fussball spielt.
29.09.2016, 15:32
Zap1990
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Sehr guter Bericht zu den Sommertransfers, welchen ich mir schon länger mal angesehen habe - Zu jedem Ab- oder Zugang ein paar Worte, so einen guten Überblick geschaffen, wie der Kader verändert wurde und nun aussieht, grafisch auch toll. :yes:
Super gefiel mir der Bericht über Ivan Klasnic - echt krass, was damals so alles passiert ist.. Solche Berichte zwischendurch finde ich extrem spannend und du hast das echt super geschrieben und in einer guten Länge - Top Beitrag! :good:
29.09.2016, 17:13
Hamsterbacken
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Sehr schön die Story über Klasnic. Das waren noch Zeiten bei Werder :). Hoffentlich geht es nun bald wieder mal aufwärts. Der verein hat es verdient nicht jede Saison gegen den Abstieg spielen zu müssen.
29.09.2016, 17:27
Dzagoev94
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Hab die Story mit Klasnic auch mitbekommen, aber denke auch dass es glatt laufen wird, es war ja schon direkt klar dass die Spenderniere seines Vaters nicht für immer halten würde. Cooles Porträt zu ihm, fand ihn eh schon sympathisch als Spieler damals, aber durch diesen Bericht ist er mir noch ein wenig sympathischer geworden :D
29.09.2016, 20:36
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Zitat:
Zitat von Dzagoev94
Hab die Story mit Klasnic auch mitbekommen, aber denke auch dass es glatt laufen wird, es war ja schon direkt klar dass die Spenderniere seines Vaters nicht für immer halten würde. Cooles Porträt zu ihm, fand ihn eh schon sympathisch als Spieler damals, aber durch diesen Bericht ist er mir noch ein wenig sympathischer geworden :D
Ja der Ivan, kenne keinen der ihn nicht mag :D
Zitat:
Zitat von Zap1990
Solche Berichte zwischendurch finde ich extrem spannend und du hast das echt super geschrieben und in einer guten Länge - Top Beitrag! :good:
Das freut mich, denn ich werde noch 2 Portraits in die erste Saison einfließen lassen :D Vllt auch etwas länger ;) :D
Danke an alle für das Feedback :)
Samstag geht es planmäßig weiter, noch ein Zwischenbericht, bevor die Saison losgeht
30.09.2016, 20:40
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
So, der letzte Vorbericht und Rückblick auf die letzte Saison.
Er ist von 11Freunde, aber ich wollte ihn hier mal einfügen und vllt zum Nachdenken
in manchen Situationen anregen :)
Wenn es mal nicht so läuft, hat man als Fan eines Vereins mannigfaltige Möglichkeiten, mit denen man auf die Misere reagieren kann. Am üblichsten sind negative Tools, um den Spielern mal so richtig zu zeigen, wie sehr man die Schnauze voll hat von ihrem Gestümpere und Misserfolgen. Mancherorts sind Busblockaden ermüdend obligatorisch geworden. Oder Spieler werden von einem Teil der Fans wie dressierte Äffchen an den Zaun befohlen, um sich dort einmal so richtig demütigen zu lassen.
Der uralte Fan-Traum
Nur: Macht das irgendwas besser? Nein! Und genau hier hat die Fan-Initiative greenwhitewonderwall angesetzt. Aus dem Lager engagierter Fans von Werder Bremen schaffte die gute Idee den Weg von den sozialen Netzwerken in den eigenen Block des Weserstadions, von dort ins gesamte Stadion und weiter in die ganze, schon bald kopfstehende Stadt und weiter ins staunende Fußballdeutschland. Denn greenwhitewonderwall erfüllt einen uralten Fan-Traum. Der englische Autor Nick Hornby hat ihn in »Fever Pitch« so formuliert: »Für diese paar Minuten bist du der Mittelpunkt der Welt. Und die Tatsache, dass du dabei bist, dass der Krach, den du gemacht hast, ein so wichtiger Teil des Ganzen war, das macht es so besonders. Du warst genauso wichtig wie die Spieler auf dem Platz.«
Nun täte man den Spielern und dem Trainer Unrecht, würde man die Rettung vor dem Abstieg komplett den Werder-Fans zuschreiben. Werder Bremen hat sich selbst gerettet. Aber eben GANZ Werder Bremen: die Spieler, der Trainer und die Fans. Sie haben damit auch einen Präzedenzfall geschaffen, was möglich werden kann, wenn eine Mannschaft von ihren Fans auf einer Woge aufrichtiger, tiefer Unterstützung getragen wird. Von den Bremer Spielern ist überliefert, dass sie bei der Anfahrt zum Stadion vor den letzten Heimspielen eine Gänsehaut vom anderen Stern erlebten. Die meisten der angeblich so abgezockten Profis filmten gerührt aus dem Mannschaftsbus heraus, wie die Fans sie empfingen. Und dazu passend spielte die Mannschaft auch.
Für Romantiker
Selbstverständlich lassen sich Aktionen wie diese nicht beliebig reproduzieren. Aber der Romantiker in mir sagt: Wenn alle Fans jedes Vereins es in Zukunft hinbekämen, ihre Mannschaft genauso zu tragen, wie Werders Fans es getan haben, dann würde jeder Spieler sich auf dem Rasen wohler fühlen. Und wohl auch besser spielen, als wenn er von den eigenen Fans gleichgültig oder gar feindselig begrüßt wird. So ist diese Fan-Aktion greenwhitewonderwall schon jetzt historisch, als Inbegriff einer durch und durch positiven Fan-Bewegung.
ab Minute 3:49 der wohl lauteste Torjubel den ich je mitgemacht habe.
Sehr schön nochmal ein Bericht der zeigt das Fans hinter einem Verein stehen auch wenn es mal nicht so gut läuft. Video finde ich passend.:good:
02.10.2016, 10:25
Dzagoev94
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Geiler Teil, auch wenn es mal ******* läuft stehen die Fans zu ihrem Club, davon können die ganzen Plastikvereine nur träumen!
Jetzt kann es dann aber auch endlich mit der Saison losgehen :yes:
03.10.2016, 01:40
MW2020
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
zu den letzten beiden Berichten: Bei Klasnic ist mir die Gänsehaut gekommen...total sympathischer spieler...das nächste mal bitte einfach das Video wieder in den Bericht einpflegen...hat mehr Stil wie ich finde....
den 11 freunde Artikel habe ich gekannt...aber wieder tolle Videos dabei...als der Bus da eingefahren ist war klar das Werder oben bleibt :yes:
03.10.2016, 10:35
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
zu den letzten beiden Berichten: Bei Klasnic ist mir die Gänsehaut gekommen...total sympathischer spieler...das nächste mal bitte einfach das Video wieder in den Bericht einpflegen...hat mehr Stil wie ich finde....
den 11 freunde Artikel habe ich gekannt...aber wieder tolle Videos dabei...als der Bus da eingefahren ist war klar das Werder oben bleibt :yes:
Wenn du mir sagst, wie das mit FB-Videos geht, weil das nicht bei YT ist ;) :D
03.10.2016, 11:13
MW2020
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Zitat:
Zitat von Pinturicchio
Wenn du mir sagst, wie das mit FB-Videos geht, weil das nicht bei YT ist ;) :D
das hab ich nicht gewusst...dann passt das natürlich :good:
03.10.2016, 11:44
GAD777
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Fand ich gut, dass du einen Bericht zu Ivan Klasnić gebracht hast... darüber kam die Tage auch ein Bericht im TV, schon traurig, dass er sich damit rumschlagen muss... der Bricht über die GREENWHITEWONDERWALL war auch gut, der SVW hat schon geile Fans... so etwas lockert eine Story unheimlich auf, hat mir gefallen... mal schauen, was als nächstes von der Weser kommt?!
03.10.2016, 19:43
RichardBarcelona
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Zwei sehr geile Teile von dir. Die Story mit Klasnic habe ich mitbekommen, ist schon extrem krass, was er da geleistet hat. Umso bitterer, dass er nun aktuell wieder in so eine Situation gerät. Ich glaube, man kann Klasnic gar nicht nicht mögen. Den Teil mit der Greenwhitewonderwall habe ich mir auch gegeben, würde aber niemandem empfehlen, ab 3:51 im zweiten Video mit Kopfhörer zu hören. :sarcastic:
04.10.2016, 09:01
Hamsterbacken
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Die Fans von Werder sind schon der Wahnsinn. Die stehen immer hinter dem Team, egal was kommt. So muss das sein :good:
Optisch ist das ganze wiedermal sehr ansprechend, die Videos untermauern das noch.
04.10.2016, 09:21
BMG43v3r
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Ivan Klasnic war in seiner aktiven (gesunden) Zeit ein absoluter Topspieler, vor allem der Zenit zusammen mit Ailton oder als "K und K" mit Miro Klose sticht da natürlich heraus. Einer der herausragenden Spieler bei Werder und das nicht "nur", weil er nach seiner Krankheit nochmal auf den Platz zurück gekehrt ist, sondern einfach auch als Teil der Meistermannschaft. :good:Unvergessen sein 1:0 gegen die Bayern am 32. Spieltag, das dann ja praktisch die Party gestartet hat. :yes:
Für mich wäre es durchaus interessant gewesen, was passiert wäre, wäre Werder trotz der epischen Unterstützung abgestiegen? Wie hätte sich das auf die "Wonderwall" ausgewirkt? Bin mir zwar relativ sicher, dass 99,9 % der Fans trotzdem mitgezogen hätte...aber interessant wäre es auf jeden Fall. :keule: Schwamm drüber, Werder ist drin geblieben und hatte mal wieder eines seiner "Wunder". Davon hat man an der Weser ja inzwischen eine ganze Sammlung, bin gespannt, ob du und deine Jungs dem ganzen mal wieder ein positives hinzfügen können. :yes:
04.10.2016, 20:09
LiLCheesy91
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Man merkt dir in jedem Bericht an, wie sehr du dich mit Bremen identifizierst :good:
Außerdem lernt man hier immer wieder was neues ... das mit der Green White Wonderwall wusste ich bisher nicht, aber das zeigt, wie sehr die Fans zu ihrem Verein stehen. Schon deswegen, hätten es die Bremer verdient, wieder in bessere Zeiten zu blicken ... doch bis dahin dauert es womöglich noch mindestens 5 Jahre.
05.10.2016, 09:36
DZehn
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Das ist wirklich beeindruckend gewesen, wie die Bremer Fans den Klassenerhalt eingetütet haben. Diese Aktion hat mit Sicherheit mehr Einfluss gehabt, als man sich vorstellen mag :D Die Videos zu solchen Aktionen kann man sich echt immer wieder anschauen - unheimlich stark!
05.10.2016, 16:20
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Zitat:
Zitat von LiLCheesy91
Man merkt dir in jedem Bericht an, wie sehr du dich mit Bremen identifizierst :good:
Danke euch und solche Sätze sind dann natürlich sehr schön zu lesen :)
Nun geht es aber langsam los mit der Saison, die Grafiken werden bald nochmal überarbeitet :D
Die Sportfreunde Lotte waren der Erstrundengegner für die Mannschaft von Viktor Skripnik, das wohl denkbar schwerste Los. Denn Lotte ist in die dritte Liga aufgestiegen, gleich vier Mal schied man in den letzten fünf Jahren gegen einen Drittligisten aus, dreimal ein Runde Eins. Zudem das Achtelfinal-Aus gegen Bielefeld und ein schmeichelhafter Sieg nach Verlängerung gegen Illertissen und Würzburg. Nun also Lotte und schon nach wenigen Augenblicken zeigten sich die Schwächen der Vorbereitung: Moisander verlor katastrophal den Ball in der eigenen Hälfte und nur dank Clemens Fritz blieb dieser Fehler ungestraft. Doch es dauerte nicht lange und der Drittligist ging hochverdient in Führung. Durch die Zweikampfstärke und eine unbekümmerte Offensivleistung sorgte man für klare Vorteile, egalisierte den Klassenunterschied. Ein Eckball wurde von den Bremern nicht verteidigt und so landete das Leder nach nur acht Minuten im Netz – Das Frimo-Stadion jubelte. Werder reagierte, aber nach zwei Aluminiumtreffern von Bartels und Yatabare kam nicht mehr viel. Lotte war das bessere Team und so kam der Ausgleich mit dem Pausenpfiff aus dem Nichts. Ins Nichts ging es auch für den Torschützen Junuzovic, der sich dabei eine Platzwunde und ein dickes Auge zuzog. Doch es änderte sich nichts und die Mannschaft blieb weiterhin unterlegen. Lotte ging erneut recht schnell in Führung, nur diesmal erholten sich die Grün-Weißen nicht. Reaktionen kamen zu spät oder gar nicht und so folgte das vierte Erstrundenaus in sechs Jahren.
Eröffnungsspiel, Flutlicht, über 200 Länder schauen zu. Motivation genug für einen jeden Fußballer, doch die elf Weißen auf dem Feld waren wohl nicht der Meinung. Die Leistung gegen einen Rekordmeister, der sogar mit angezogener Handbremse spielte, war unterirdisch. Sie glich einer Beleidigung aller Bundesligavereine, die im Ausland von Werder repräsentiert wurden. Zur Halbzeit führte der Gastgeber nur mit 2:0, Lewandowski und Xabi Alonso brachten die Roten schnell klar in Führung. Werder kam motiviert aus der Kabine, doch es dauerte keine vierzig Sekunden, da zappelte das Leder erneut im Bremer Netz, wieder war es Lewandowski. Am Ende setzte es eine klare Niederlage und die Kritik, die nach dem Lotte-Spiel aufkam, wurde lauter. Von den Rängen gab es Pfiffe, vereinzelt Applaus. Doch dieser schien eher der Verzweiflung geschuldet, als das wirklich jemand glaubt, es wird gegen Augsburg besser. Der Saisonstart ist vollends gegen die Wand gefahren.
Die Grafiken sind absolutes Top-Niveau. Gefällt mir echt gut. Schöne Details und grafische Elemente kombiniert. :good:
Hatte schon garnicht mehr auf dem Schirm, dass Bremen im Pokal schon raus ist :D was man nicht alles dazu lernt.
Wie genau baust du die Ergebnisse aus Pokal und Liga bei FIFA ein?
05.10.2016, 16:55
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Pokal werde ich spielen, aber nur für Reservisten usw, aber halt nicht berichten
Die Ergebnisse, die ich bis zum Trainerwechsel poste, habe ich genau so nachgespielt
05.10.2016, 17:30
RichardBarcelona
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Würde mich mal interessieren, wieviele Versuche es dich gekostet hat, bis der Gegner dir mal 6 Tore einschenken konnte, auch wenns die Bauern waren. :D
Grafisch top, textlich ebenso, dass du es alles der Realität nachstellst ist natürlich top. Mal eine Frage, angenommen, du gewinnst den Pokal und schreibst hier, dass du in Runde 1 ausgeschieden bist, was dann? :P
05.10.2016, 18:02
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Dann verliere ich schon absichtlich um nicht in die EL zu kommen :D
Aber ging alles im ersten Versuch ;) Auch wenn es ewig dauerte, bis die mal netzen...
05.10.2016, 18:27
LiLCheesy91
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Nochmal eine kleine Rückblende wenn man so möchte, aber das hast du sehr gut rüber gebracht. Auch die Grafiken sprechen mich an und sind nochmal ein "Schmankerl" :yes: Dazu die Spielberichte, welche ebenfalls sehr leserfreundlich geschrieben sind.
Das der Saisonstart mehr als verkorkst war, dass kann man angesichts solcher Ergebnisse nicht leugnen ... dennoch ist genügend Zeit, die Ergebnisse umzudrehen und etwas gutes daraus zu machen ;)
05.10.2016, 20:12
1948
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Was soll ich sagen? Wie früher schon sehr fette Grafiken, die wirklich wieder gut aussahen und schön lesbar waren. Die Ergebnisse waren ja wie in der Realität, und das finde ich einen sehr interessanten Aspekt. Hoffentlich wirst du In-Game nicht auch gefeuert, wäre nicht so gut. Vor allem sind die Ziele von Werder bestimmt höher gesteckt als in der Realität! Auf jeden Fall wird das hier ne super Angelegenheit und hoffe auf spannende Spiele, wobei du ja schon meintest Fifa wäre dir zu leicht :D