-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Keine leichten Wochen für meine Villans: Im Pokal geht es mit Peterborough und später noch Huddersfield zwar nur gegen zwei vergleichsweise einfache Gegner, doch in der Premier League warten gegen Arsenal und Chelsea zwei große Spiele. Trotz der ganzen Euphorie aus dem letzten Monat taten sich meine Jungs aber trotzdem auch gegen die Kleinen recht schwer. Auch in den nächsten Wochen scheint daher noch einiges an Arbeit auf uns zuzukommen. |
Aufstellung: Givan [C] – Lowton, Herd, Senderos, Baker – Colem Delph, Sánchez, Grealish – Bent, Kozák
Tore:
1:0 Kozák | 32‘
2:0 Delph | 48‘
2:1 Given | 51‘ [ET]
3:1 Kozák | 70‘
3:2 Washington | 74’
Zwei Gegentore im Pokal gegen einen Drittligisten, das sollte auch trotz stark veränderter Aufstellung besser laufen. Überragender Mann auf unserer Seite war heute Delph, der die beiden Kopfballtore von Kozák mustergültig vorbereitete und das 2:0 dann auch noch selber aus 25 Metern perfekt in den Winkel schlenzte. Auf der anderen Seite stand dann wiederum Shay Given: Eckball 51. Minute, der Gegner flankt den Ball perfekt auf Given, der haut ihn mit der Hand ins eigene Tor. Auch das 3:2 wäre vermeidbar gewesen, aber was bringt es, sich im Nachhinein drüber aufzuregen. Immerhin eine Runde weiter. |
Aufstellung: Guzan – Lowton, Okore, Vlaar [C], Senderos, Cissokho – Cleverley, Sánchez, Delph – Agbonlahor, Benteke
Tore:
0:1 Welbeck | 40‘
0:2 A. Sánchez | 45‘
So schnell geht das dann auch mit der ersten Saisonniederlage, wobei ich mich da eigentlich auch nicht groß beschweren darf. Ähnlich wie gegen Liverpool haben wir eigentlich gut verteidigt, aber die Gunners waren halt einfach einen Ticken besser. Gleich unseren ersten Fehler ausgenutzt und direkt danach aus unserer Verunsicherung profitiert, um noch vor der Pause alles klar zu machen. So eiskalt will ich meine Mannschaft auch gerne mal sehen! |
Aufstellung: Siegrist – Hutton [C], Baker, Herd, Stevens – Graham, Cole, Westwood, Grealish – N’Zogbia, Kozák
Tore:
1:0 N’Zogbia | 22’
2:0 Kozák | 32’
3:0 Lynch | 78’ [ET]
4:0 Weimann | 82’
In der zweiten Pokalrunde ging es dann gegen Zweitligist Huddersfield vor allem darum, noch mal ein wenig Selbstvrertrauen vor dem Spiel gegen Chelsea zu tanken und das gelang! Heute mit Siegrist und dem schnellen N’Zogbia in der Aufstellung, gab es einen furiosen 4:0 Sieg meiner Mannschaft zu bestaunen und vor allem der spät eingewechselte Andreas Weimann konnte sich noch für einen Platz in der ersten Elf für den kommenden Samstag empfehlen. |
Aufstellung: Guzan – Bacuna, Okore, Vlaar [C], Clark, Cissokho – Cleverley, Westwood, Delph – Weimann, Benteke
Tore:
1:0 Drogba | 8‘
1:1 Terry | 69‘ [ET]
Immerhin ein Unentschieden und das, obwohl es keine wirklichen Chancen für uns gab! Den frühen Gegentreffer hatte man schon kommen sehen können: Schürrle spielt auf Drogba, der steht vollkommen frei und lässt Guzan keine Chance. Auch wenn Chelsea sich danach ein wenig zurück gezogen hat, konnten wir uns keine klaren Chancen erspielen, profitierten schlussendlich aber dennoch von einem Fehler von John Terry. Das Tor hätte man eigentlich Weimann zusprechen sollen, doch die Chelsea-Legende fälscht den Schuss noch einmal ab und klaut dem Österreicher damit das Tor. Besonders ärgerlich, da Weimann auch schon gegen Huddersfield ein klarer Treffer nicht zugesprochen wurde – Der wurde in diesem Fall Verteidiger Lynch zugeschrieben. Am Ende noch eine schwere Druckphase von Chelsea, doch wir halten hinten dicht und können uns so über ein hart erkämpftes 1:1 freuen! |
Zum einen steht da nun lediglich ein kleiner Punkt aus zwei Spielen auf dem Papier, auf der anderen Seite war das dann aber eben auch ein kleiner Punkt gegen den großen FC Chelsea! Viel mehr war vielleicht nicht zu erwarten, trotzdem kann ich damit natürlich auch nicht 100% zufrieden sein. Immerhin haben wir uns im Pokal gut geschlagen und auch unsere B-Elf hat mir bewiesen, dass ich ihr in den kleineren Spielen durchaus vertrauen kann. Nächster Gegner im Capital One Cup wird jedoch der FC Everton – Da können wir uns schon mal warm anziehen! |
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Immerhin ein Punkt, die Gegner waren diesmal aber auch zwei Große. Im Pokal die Pflichtaufgaben erfüllt, auch wenn es gegen Peterborough richtig knapp war am Ende, Huddersfield lässt du keine Chance.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Erstmal: Diese Eigentorregelung nervt echt :ireful: Manchmal wird der Ball bei mir ganz leicht abgefälscht und geht ins Tor. Was ist es natürlich? Ein Eigentor vom Spieler der den Ball abgefälscht hat :rofl:
Deine Screenshots sind mal wieder super - besonders der von Vlaar weiß zu gefallen!
Im Pokal einmal knapp weiter, aber man kennt ja diese "kleinen" Gegner. Die sind immer gefährlich. Aber deine zweite Elf funktioniert!
In der Liga immerhin einen guten Punkt gegen die Londoner Clubs geholt. Du kannst weiterhin zufrieden sein :)
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Zweimal im Pokal weitergekommen, darauf kommst ja an - ob knapp oder nicht, ist ja letztlich egal. Die Niederlage gegen Arsenal ist kein Beibruch, der Punkt gegen Chelsea dagegen ist sehr stark :good:
Das mir die Darstellungsweise und deine Texte gefallen, solltest du ja mittlerweile wissen :P
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Wie du schon geschrieben hast ist es "nur" ein Punkt, der aber gegen zwei Meisteraspiranten geholt wurde. Deswegen
werte ich es ganz klar als Erfolg. Im Pokal machst du es einmal spannend, letztlich hat es ja aber geklappt - also alles
gut.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
fatma wiso du shreiben um dise urzeit in der indernetz so vile buchstaben? hasan haebn dir gesagt fatma gehe früh in bet un mahen mit hasan libe... wen du niht komen langsam nah hause hasan shlagen dir in deine heslike gesiht un dan brauh fatma gesiht oberation wie mihael jeksen.
So jetzt wieder ernsthaft. Freut mich dass du endlich dazu gekommen bist einen Bericht online zu stellen. Wenigstens ist es dir gelungen im Capital One Cup weiter zu kommen. Ich musste ja gleich in Runde eins auf Wiedersehen sagen :D In der Liga hingegen nur ein Punkt. Nach dem Saisonstart ist das etwas wenig, aber wenn man sieht dass du gegen Arsenal und Chelsea gespielt hast, dann kann man damit doch sehr zufrieden sein. Inhaltlich wieder sehr gut geschrieben, macht viel mehr Spaß in dieser Perspektive zu schreiben und zu lesen finde ich. Grafisch auch wieder sehr edel, Screenshots wissen zu gefallen. Vlaar hingegen macht auf mich den Eindruck als wenn er.. nun jaa.. Ich glaube er steht auf Rollenspiele.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
So, man tut sich schwer gegen Peterborough und dann folgt eine Niederlage gegen Arsenal. Ist zwar schmerzhaft doch bei dem Programm mit Arsenal und Chelsea ist das wohl fast absehbar und auch zu verkraften. DAfür hast du Huddersfield nochmal zu deinem Kanonenfutter gemacht. Grafisch gefiel mir das super und vor allem die Screenshots find ich top. Passen perfekt rein, erst recht zu den Texten, die gut geschrieben sind und das Geschehen nicht einfach plump runtererzählen.
EDIT: und cool, dass du das mit den Eigentoren nacheditiert hast :D
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Habe mich auch mal eingelesen in deine Karriere.Viel verpasst habe ich ja zum Glück bisher noch nicht :). Finde die Vereinsauswahl gut. Premier League ist ja eigentlich immer interessant und mit einem Verein der nicht zu den krassen Topklubs der Liga gehört, lässt sich bestimmt gut etwas aufbauen.
Der Saisonstart verlief ja sehr erfolgreich, das Highlight war sicher der Sieg an der Anfield Road. Danach kamst du zwar etwas ins straucheln im Pokal und musstest gegen Arsenal die erste Niederlage einstecken, aber insgesamt sieht das doch sehr gut aus. Auch mit einem Punkt bei Chelsea kann man leben. Ich denke du bist auf dem besten Weg zu den europäischen Plätzen.
Die Screens und Texte finde ich sehr gut eingebaut. :good:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Immerhin ein Punkt :D
Keine so schlechte Ausbeute gegen Topclubs :yes:
Im Pokal auch einmal knapp, dann sehr deutlich weiter :good:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Im Verlierer-Pokal trumpfst du ja groß auf, bist da ja auch eines der Top-Teams die Bock auf den Titel haben :D
in der Liga warene s ja schwere Gegner, demzufolge auch nur 1 Punkt gegen die Londoner.
Jedoch jetzt Everton im COC, mal schauen was du da bringst
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Nach Arsenal und Chelsea, starten wir mit einem Spiel gegen Manchester City nicht unbedingt leichter in den nächsten Monat. Zudem stehen zwei nicht weniger harte Spiele gegen den FC Everton auf dem Programm, eins davon im Capital One Cup, wo ich meine Jungs natürlich liebend gern auch in die nächste Runde führen würde! |
Aufstellung: Guzan – Hutton, Baker, Vlaar [C], Clark, Richardson – Cleverley, Sánchez, Delph – Weimann, Benteke
Tore:
0:1 Džeko | 29’
1:1 Delph | 36’
2:1 Benteke | 44’
Nachdem wir schon letzte Woche gegen Chelsea punkten können, war ich auch auf das Heimspiel gegen City optimistisch eingestimmt. Džeko zeigte jedoch früh, dass es auch heute nicht einfach werden würde und vollendete nach Pass von Jovetic zur 1:0 Führung. Meine Mannschaft ließ sich davon aber nicht beirren und schaffte es, das Spiel noch in der ersten Halbzeit durch einen überragenden Fabian Delph und einen Kopfballtreffer von Christian Benteke zu drehen. Auch in der zweiten Halbzeit erwiesen sich die Gäste als zu schwach und konnten bis auf wenige Konterversuche auch nach vorne nichts ausrichten. |
Aufstellung: Guzan – Bacuna, Okore, Vlaar [C], Senderos, Cissokho – Cleverley, Westwood, Delph – Agbonlahor, Benteke
Tore:
0:1 Agbonlahor | 3‘
0:2 Agbonlahor | 22‘
0:3 Agbonlahor | 31‘
1:3 Naismith | 45‘
Agbonlahor, Agbonlahor und noch einmal Agbonlahor. Okay, dann noch das Gegentor durch Naismith, aber davon mal abgesehen hat Gabby uns einen mehr als erfolgreichen Abend im Goodison Park beschert! Die Toffees gingen direkt offensiv ins Spiel, was uns heute in die Karten spielte. Die Gastgeber fingen sich einen Konter nach dem anderen, was auch Fabian Delph zu verdanken ist, der heute zwei Assists zum Sieg beisteuerte. Damit starten wir mit einer optimalen Ausbeute von sechs Punkten aus den ersten beiden Partien in den neuen Monat – Das kann sich sehen lassen! |
Aufstellung: Guzan – Bacuna, Okore, Vlaar [C], Clark, Richardson – Sánchez, Westwood, Delph – Weimann, Benteke
Tore:
1:0 Austin | 3’
1:1 Weimann | 8’
2:1 E. Vargas | 45‘
3:1 Austin | 49‘
4:1 Taarabt | 65‘
4:2 Benteke | 90‘
Und dann plötzlich sowas. Viel dazu einfallen tut mir nicht, das Spiel gegen QPR war schlichtweg eine Blamage. Den ersten frühen Gegentreffer konnten wir zwar schnell wieder wett machen durch einen Elfmeter von Weimann, doch vor allem zwei schlimme Stellungsfehler von Clark ließen uns dann nach und nach in einen 1:4 Rückstand geraten. Dass Benteke am Schluss noch den Anschlusstreffer gemacht hat freut mich zwar für ihn, hilft uns aber auch nicht wirklich weiter. |
Aufstellung: Guzan – Hutton, Herd, Vlaar [C], Baker, Cissokho – Cleverley, Westwood, Delph – Agbonlahor, Benteke
Tore:
0:1 Lukaku | 81‘
Nach dem letzten Ligaspiel hatte man es ja schon fast kommen sehen. Eine Wiederholung des achten Spieltages gab es heute leider nicht, denn Everton schien aus seinen Fehlern gelernt zu haben. Die Toffees gingen dieses Mal viel weniger in die Offensive und ließen damit kaum Kontermöglichkeiten zu. Wie es das Schicksal dann so wollte, gelang Lukaku kurz vor Schluss dann auch noch das 0:1 und die Gäste mauerten sich danach noch mehr hinten rein. Das Kapital „Capital One Cup“ ist für uns damit nun für dieses Jahr abgeschlossen, bleibt abzuwarten ob es im FA Cup mehr zu holen geben wird. |
Was bleibt einem da groß zu sagen. Der Oktober hatte für uns so vielversprechend begonnen und endet mit einer Menge Fragezeichen. Vor allem in der Defensive werde ich im Winter sicherlich ein wenig nachbessern müssen. Auf der rechten Seite erlauben sich Lowton und Hutton zu viele Fehler und Leandro Bacuna wirkt meist zu unerfahren, ist momentan aber noch meine sicherste Option. In der Innenverteidigung habe ich mich die letzten Wochen schon das ein oder andere Mal über Clark ärgern müssen, der nun vorerst Senderos oder Baker den Vortritt lassen muss. |
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Erstmal geile Siege gegen City und Everton, gerade gegen City kann man mit einem frühe Rückstand auch krass untergehen. Dann leider die unerklärliche Niederlage gegen QPR und das COCup-Aus gegen Everton. Schade, aber Deine Fokus muss diese Saison klar auf der Liga liegen. Mund abwischen, weitermachen.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Geil, Shitty geschlagen. Auch gegen Everton im ersten Versuch erfolgreich, der zweite bringt dir eine Niederlage und das Aus im Pokal. Gegen die QPR ging dann kaum etwas, 2:4, bittere Pille. Textlich gut und erfrischend geschrieben.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Was war denn hier los? City verdient am Ende geschlagen, Everton im Goodison Park durch einen überragenden Agbonlahor besiegt und dann blamierst du dich gegen QPR. Im Capital One Cup besiegelt dann Everton dein Ende, die diesmal nicht so offensiv waren und wie du sagtest, aus ihren Fehlern gelernt haben. Die Screens gefallen mir vom Effekt einfach super und naja, ich weiß ja schon bei deinem Fazit, wie es weitergehen wird, aber find ich gut,d ass du auch die Probleme nochmal darstellst.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Zuerst zwei Top-Siege gegen City und Everton und anschließend wird das Bild durch das knappe Aus im Cup und der klaren Niederlage gegen QPR getrübt. Positiv hervorzuführen ist, dass bei dir anscheinend nicht nur Benteke weiß wo das Tor steht, sondern auch Weimann und besonders Agbonlahor regelmäßig treffen. Das kann gerade in der dicht getakteten Englischen Liga von großen Vorteil sein, wenn man nicht gerade von einem Stürmer abhängig ist :yes: Das du am Schluss nochmal deine Schwachstellen analysierst und mögliche Alternativen bzw. Lösungen in den Raum stellst.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Zwei starke Spiele gegen City und Everton und dann haben dir die Toffees doch noch den Oktober vermasselt, was soll man dazu sagen :(. Dazu noch eine ärgerliche Niederlage bei QPR. Mund abputzen weiter machen kann man da nur sagen. Die Texte waren flüssig zu lesen und die Grafiken wieder einmal sehr gut. Delph scheint ja steil zu gehen bei dir, so wie du ihn in den Spielberichten beschreibst. Bin gespannt auf die nächsten Spiele.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Puh, bei den Leistungsschwanken bleibt einem ja die Luft weg. Auf der anderen Seite macht
es doch ganu das aus, oder? Für mich als neutralen Leser ist es jedenfalls so. Wie du schon
geschrieben hast hättest du besser in den Monat nicht starten können, letztlich tun sich aber
viele Baustellen auf. Wenn ich deine Berichte so lese hast du immer Probleme gegen tiefstehende
Gegner, ergo wenn du das Spiel selbst eröffnen und machen musst. Da sollte in nächster Zeit
eventuell auch in der Kreativabteilung nachgelegt werden. Nun bin ich mal gespannt wie du aus
dem kleinen Loch wieder herauskommst.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Richtger Herbst bei den Lions aus Birmingham
Erst drehst du die Partie daheim gegen City Boys und dann zerbomt Agbonlahor den Goodison Park nach Strich und Faden :good:
Aber dann kassierst eine bitter Niederlage gegen die Super Hoopers aus London und verlierst gegen die Toffee´s im unwichtigen Micky Maus Cup.
Schauen wir mal was im November passiert
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Solche Schwankungen sind aber realistisch :cool:
Ich find das machts noch interessanter :yes:
Immerhin City geschlagen :D
Das Bild von Howard sieht genial aus...
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Wow, zuerst schlägst du die großen wie The Citizens und die Toffees.:good: Dann folgt die Ernüchterung gegen QPR und das Aus im Capital One Cup der nicht dso wichtig ist. Die Defensive ist also dein Schwachpunkt, bin gespannt wie du da nachbessern wirst.:yes:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Zum Glück ist bald endlich Januar, denn dann haben wieder die Player Stores open und du kannst dir ein paar neue Verteidiger coppen. Der Oktober hatte eigentlich Licht und Schatten. Erst der starke Sieg über schwache Citizens und dann überragt Gabby im Goodison Park, wo dir die Offensive Spielweise der Toffees sehr entgegen kommt. Leider hat Everton, wie du sagtest, aus den Fehlern gelernt und dir keine Möglichkeiten zum Kontern gelassen. Vielleicht solltest du dir eine Alternative zur Defensiven Kontertaktik einfallen lassen. Erinnert mich ein wenig an 96 unter Slomka. Sobald wir das Spiel machen mussten, lief gar nix und wir haben verloren. Aber wie gesagt im Januar kannst du ja nochmals nachbessern um passendes Spielermaterial zu besitzen. Wie du dich bei der Niederlage gegen QPR gefühlt hast kann ich verstehen, die sind ekelhaft zu bespielen in FIFA. Habe mir da auch zwei mal die Zähne ausgebissen. Bin schon auf den November gespannt, für mich eine der interessantesten Karrieren hier, gerade durch diese Leistungsschwankungen. Man könnte denken (Füße hoch der kommt jetzt flach) dein Team sei schwanger. *ba dumm tsshhh*. Optisch wieder sehr gut gemacht und vor allem geile Screens. Der Effekt gefällt mir sehr :cool: Inhaltlich nichts zu bemängeln :3
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Zitat:
Zitat von
Domosch
Man könnte denken (Füße hoch der kommt jetzt flach) dein Team sei schwanger.
:rofl:
Ein sehr starker Start in den Monat mit Siegen gegen Shitty und Everton, dafür gehst du im nächsten Spiel hübsch baden und fliegst im Cup auch raus. Sicherlich bitter, aber ich denke deine Situation in der Liga sollte weiter gut sein, da du gegen die Topteams ja immer recht stark aussiehst ;)
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Krass, da du ja alles kopierst von Domi, sind auch deine Screens geil
Glückwunsch :good:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Nachdem der letzte Monat mit zwei Niederlagen in Folge für uns endete, hält sich auch für den November unsere Vorfreude in Grenzen. Gerade die Tatsache, dass das nächste Spiel gegen den Tabellenzweiten, die Tottenham Hotspurs, stattfinden soll, macht nicht unbedingt Hoffnung auf weitere drei Punkte. Immerhin ist es bis zum Transferfenster im Januar nicht mehr allzu weit, wo wir uns noch gezielt nach Verstärkungen für den Kader umsehen werden. |
Aufstellung: Guzan – Lowton, Senderos, Vlaar [C], Okore, Cissokho – Sánchez, Westwood, Delph – Weimann, Benteke
Spieltag zehn steht auf dem Programm und nach dem heutigen Abend dürften wir bis auf die Red Devils aus Manchester wohl jeden der vermeintlich „großen“ Gegner abgeklappert haben. Immerhin mal wieder ein Spiel zu null könnte man am Ende dann wohl sagen, aber wenn man, wie wir in diesem Fall, es selber auch nicht schafft zu treffen, geht man eben mit nur einem Punkt aus der Partie. Dabei hatten wir heute durchaus die Chance mehr zu reißen, doch spätestens gegen Ende der ersten Halbzeit wurde dann klar, dass sich zumindest die Gäste mit der Punkteteilung zufrieden zeigten und sich nur noch darauf konzentrierten, hinten nichts mehr anbrennen zu lassen. |
Aufstellung: Guzan – Lowton, Senderos, Vlaar [C], Herd, Cissokho – Cleverley, Sánchez, Delph – Agbonlahor, Benteke
Tore:
1:0 Noble | 23’
1:1 Agbonlahor | 42’
2:1 Valencia | 62’
2:2 Agbonlahor | 74’
Gegen West Ham gab es dann wohl so ziemlich das komplette Gegenteil der Vorwoche zusehen, allerdings mit selbem Ergebnis. Gabby Agbonlahor präsentierte sich zwar auch heute mal wieder von seiner besten Seite, steuerte beide Treffer auf unserer Seite zum Spielverlauf bei, doch in Führung gehen konnten wir am heutigen Abend trotzdem kein einziges Mal. Die Gastgeber erwiesen sich mit Noble und Valencia im Abschluss eiskalt und nutzten ihre wenigen Chancen perfekt aus. |
Aufstellung: Guzan – Bacuna, Clark, Vlaar [C], Okore, Richardson – Cleverley, Westwood, Delph – Agbonlahor, Benteke
Und schon wieder nicht viel zu holen, langsam wird das langweilig zu erwähnen. Viel mehr gibt es zu diesem Auftritt gegen Southampton nicht zu sagen, es scheint fast so als ob wir diese ganze Multitasking-Sache noch nicht so ganz drauf hätten. Entweder ganz defensiv (dann läuft das so wie heute) oder alles nach vorne (siehe letzte Woche). Das perfekte Mittelding, wie wir es eigentlich in den letzten Monaten oft geschafft haben, haben wir auch heute nicht wirklich gefunden. |
Aufstellung: Guzan – Bacuna, Senderos, Vlaar [C], Okore, Cissokho – Sánchez, Westwood, Delph – Agbonlahor, Benteke
Tore:
0:1 Agbonlahor | 10‘
0:2 Delph | 30‘
1:2 Barnes | 51‘
1:3 C. Sánchez | 90’
Es geht doch! Zugegeben, mit Burnley hatten wir heute zwar einen auffällig formschwachen Gegner, doch dürften uns diese drei Punkte zum Monatsende doch eigentlich noch mal ein wenig Aufschwung geben. Wieder war natürlich Gabby Agbonlahor als Torschütze beteiligt, der damit schon seinen achten Saisontreffer markiert! Auch Delph meldet sich in bestechender Form zurück, was doch eigentlich nur Gutes verheißen kann für den Hinrunden Endspurt im Dezember! |
Immerhin am Monatsende nochmal ein Lichtblick gegen Burnley, aber abgesehen davon gibt es nun wirklich nicht viel schönzureden. Vor allem gegen West Ham oder Southampton wäre deutlich mehr drin gewesen und so müssen wir uns nächsten Monat wirklich noch einmal reinhängen, um nicht den Anschluss an die internationalen Plätze zu verlieren! |
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
3 mal Remis und ein Sieg zum Abschluss gegen Burnley, der war aber auch fast Pflicht. Agbonlahor trifft fast immer bei dir, Enner Valencia, der Typ ist so geil, ich feier den seit der WM. :) Stark geschrieben und graifsch auch schön anzusehen.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
kopiert der immer weiter
nur weil domi im november spielte musst du da nicht auch spielen :negative: lol
auch die ergebnisse sind ja fast so ******* wie bei domi, aber immerhin ohne pleite
am ende soagr der sieg gegen burnley, ich weiß, dass das ein seitenhieb war weil ich gegen die nur remis gespielt habe :ireful:
naja, mal schauen wie du das jahr jetzt abschließt
stehst ja in der nichtvorhandenen tabelle gut da
PS: Geile Screens digga
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Wenn ich dieses Bild sehe muss ich immer an uns beide denken :blush: (nohomo)
Immerhin gab es im November keine Niederlage zu verbuchen. Gegen West Ham und Tottenham war aber sicherlich mehr drin, vor allem wenn Letztere meinen sich hinten rein stellen zu müssen. Das liebe ich so an FIFA. Dass du gegen Burnley gewonnen hast überrascht mich nicht. Sind in FIFA immer ein angenehmer Punktelieferant, da wäre es schon fast peinlich nichts zu holen. Mich würde mal die Tabelle interessieren :) Ansonsten wieder sehr schön. Screens gefallen, vor allem der zum West Ham Spiel der unsere Lovestory am wiederspiegeln sein tun ist #nohomo. :sarcastic:
:Ironie:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Wieder mal ein richtig guter Bericht von dir Butters. Keine Niederlage in diesem Monat und dazu hast du mit Tottenham eine weitere Spitzenmannschaft hinter dir. Zwei Nullnummern im November und ein Pflichtsieg gegen Burnley. Ein soweit souveräner Fussballmonat für dich. Beim Spiel gegen West Ham wäre mehr drin gewesen, aber immerhin kein 0-0:D. Die Tabelle würde mich auch interessieren und ich bin gespannt ob du die ungeschlagene Serie fortführen kannst.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Danke euch schonmal für FB :) Tabelle hätte ich eig gerne gepostet, aber hatte europäischen Wettbewerb angestellt, weswegen die immer richtig komisch ist und manche Vereine einfach schon 2, 3 Spiele mehr haben manchmal :/ Bringe zum Hinrundenende aber ein kurzes Tabellenupdate und ab der 2. Saison werd ich dann regelmäßig Screens davon mitposten, wenn das mit der Spieleanzahl nicht mehr so ist :cool:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
An sich würd man ja sagen, hauptsache nicht verloren, doch 3 Punkte in 3 Spielen fühlen sich dann doch wie eine kleine Niederlage an. Gegen Tottenham geht es an sich klar, gegen West Ham hattest du einen eiskalten Gegner, passiert. Burnley muss sich dir dann unterwerfen, wo ein Sieg aber auch schon fast Pflicht wäre. Egal, Sieg ist Sieg und ist schon richtig, dass es ein Lichtblick für den Dezember gibt! Grafisch ebensow ieder top!
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Richtig genialer Bericht, gut geschrieben, ein Pflichtsieg zum Abschluss gegen Burnley, sehr schön.:good:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
schön geschriebener bericht, auch schön überischtlich gehalten und die screenshots gefallen mir.die ergebnisse sind auch alle voll in ordnung,bleibt also abzuwarten wie die nächsten spiele so ausfallen;)
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Das Jahr und somit auch die erste Hälfte der Saison neigt sich langsam dem Ende zu und für uns geht es in einem turbulenten Monat daher noch einmal darum, mit einer möglichst guten Bilanz die Rückrunde in Angriff zu nehmen. In den kommenden vier Wochen stehen daher ganze sechs Spiele auf dem Programm, darunter unter anderem gegen die Red Devils aus Manchester! Natürlich wollen wir unser Bestes geben, den Verein auch weiterhin auf den Europa League Rängen zu halten, doch bis dieses Ziel erreicht ist, ist es noch eine ganze Weile hin… |
Aufstellung: Guzan – Bacuna, Herd, Vlaar [C], Senderos, Cissokho – N’Zogbia, Westwood, Delph – Weimann, Benteke
Tore:
0:1 Benteke | 32’
0:2 Weimann | 69’
Es war sicherlich kein einfaches Spiel, aber die drei Punkte sind am Ende verdient im Sack! Die Eagles haben heute ihr bestes gegeben hinten dicht zu machen, weshalb wir ohne den Strafstoß von Benteke wahrscheinlich noch lange mit dem 0:0 zu kämpfen hätten. Das 2:0 von Weimann ist dann letztendlich durch einen mehr oder weniger glücklichen Konter gefallen, den die Gastgeber in ihrem Offensivdrang zum Spielende hin hatten in Kauf nehmen müssen. |
Aufstellung: Guzan – Lowton, Okore, Vlaar [C], Senderos, Cissokho – Cleverley, Sánchez, Delph – Agbonlahor, Benteke
Tore:
1:0 Benteke | 33’
1:1 Vardy | 45’
Zwei zu-null-Spiele in Folge wären dann wohl auch ein bisschen zu viel des Guten. Zwar meldet sich Benteke auch heute nach langer Torflaute in bestechender Form zurück, doch das eine Tor sollte dann letzten Endes nicht ausreichen. In der zweiten Halbzeit hat man dann doch recht deutlich gemerkt wie kräftezehrend die letzten Wochen für meine Mannschaft doch war und dass wir das hohe Tempo nicht mehr über die vollen 90 Minuten halten können. |
Aufstellung: Guzan – Lowton, Okore, Vlaar [C], Senderos, Cissokho – Sánchez, Westwood, Delph – Agbonlahor, Benteke
Tore:
1:0 Pocognoli | 39’
2:0 Ideye | 70’
Da hofft man auf Besserung, aber es kommt noch schlimmer. Ein schlechtes Spiel kann ich meinem Team nun wahrhaftig nicht vorwerfen, doch vorne im Abschluss hätten wir einfach mehr aus unseren Chancen machen müssen. So dürfen wir uns am Ende auch nicht über eine kleine 0:2 Klatsche beschweren, die wir Pocognoli und Ideye zu verdanken haben. Auch heute machte unsere Innenverteidigung nicht immer den sichersten Eindruck, weshalb ich eigentlich schon fast sicher bin, dass hier im Winter noch ein bisschen nachgebessert wird! |
Aufstellung: Guzan – Bacuna, Baker, Vlaar [C], Clark, Cissokho – Cleverley, Westwood, Delph – Agbonlahor, Benteke
Tore:
0:1 A. Herrera | 45’
1:1 C. Sánchez | 74’
1:2 Fellaini | 76’
1:3 Van Persie | 86’
Dass Manchester United kein besonders geeigneter Aufbaugegener ist, das war mir auch vor Spielbeginn schon bewusst. Dass wir dann trotzdem zuhause so unter die Räder kommen ist trotzdem ärgerlich, vor allem da wir ja bisher eigentlich immer eine ganz gute Figur gegen die „Großen“ gemacht haben. Auch hier fehlte einfach die Kraft in den letzten Minuten, um das Unentschieden über die Zeit zu retten. Dass sowas gegen die Red Devils fatal enden kann, hat Louis van Gaal mit seiner Truppe heute eindrucksvoll bewiesen. Als wäre das noch nicht ärgerlich genug, verletzte sich auch noch Ashley Westwood gegen Ende der ersten Halbzeit und wird voraussichtlich die nächsten drei Wochen fehlen. |
Aufstellung: Guzan – Hutton, Okore, Vlaar [C], Senderos, Cissokho – Cleverley, Westwood, Delph – Weimann, Benteke
Tore:
0:1 Delph | 42’
1:1 Bony | 59’
1:2 Benteke | 62’
1:3 Benteke | 90’
Wir können es immer noch! Nach drei Spielen ohne Sieg gab es heute dann doch wieder eine eindrucksvolle Vorstellung gegen die Swans, bei der Benteke das Spiel in der letzten halben Stunde durch zwei weitere Treffer seinerseits zu unseren Gunsten entscheiden konnte! Stark zu sehen, dass das zwischenzeitliche 1:1 uns nicht aus der Bahn werfen konnte und wir nur drei Minuten gebraucht haben, um die passende Antwort zu finden! |
Der Sieg gegen Swansea bleibt jedoch nicht die einzig gute Meldung der Woche. Still und heimlich wurden die Verträge zweier absoluter Leistungsträger verlängert! So unterschrieben Ron Vlaar und Fabian Delph nach teils längeren Verhandlungen für zwei weitere Jahre bei uns und bleiben dem Verein demnach vorerst bis Sommer 2017 erhalten. Aussichtsreich aber noch nicht abgeschlossen sind zudem die Verhandlungen mit Youngster Jack Grealish, der sich zurecht über mangelnde Einsatzzeiten beschwert. Eine Leihe, spätestens im Sommer, ist daher die naheliegenste Option. Zudem sind auch die Verträge von Darren Bent, Enda Stevens, Chris Herd, Graham Burke, Michael Drennan und Daniel Johnson dabei, auszulaufen. Stand jetzt sieht es aber eher weniger danach aus, dass wir uns drum bemühen werden mit genannten Spielern noch weiter zu verlängern. |
Aufstellung: Guzan – Bacuna, Baker, Vlaar [C], Clark, Richardson – Cole, Sánchez, N’Zogbia – Agbonlahor, Benteke
Tore:
1:0 N’Zogbia | 68‘
So leicht wie bei den Swans wurde es uns im Heimspiel heute nicht gemacht. Die Black Cats hielten zumindest in der ersten Halbzeit den eigenen Kasten gut dicht, wurden dann aber durch eine rote Karte an Sebastián Coates in der 51. Minute aus der Bahn geworfen und kassierten gut eine Viertelstunde später dann auch den Gegentreffer durch N’Zogbia. Beim 1:0 blieb es dann auch schlussendlich, weshalb wir mit einem starken 5. Platz in die Rückrunde gehen können! |
Trotz teils schwacher Auftritte haben wir uns rechtzeitig wieder gefangen und aus den letzten beiden Partien noch sechs Punkte holen können! Das spiegelt sich auch in der Tabelle wieder, wo wir nach der Hinrunde nun mit 33 Punkten auf dem fünften Platz stehen. Dabei trennt uns nur ein Punkt von Chelsea und zwei weitere zum Tabellenführer Arsenal! Ähnlich knapp ist es aber auch in entgegengesetzter Richtung: Manchester United sitzt uns mit 32 Zählern im Nacken, dicht gefolgt von den Reds aus Liverpool mit 29 Punkten. |
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Ein turbulenter Monat für dich und deine Jungs. Erst ein souveräner Auswärtserfolg bei Crystal Palace und dann nur ein 1-1 gegen Leicester, welches die kräfteraubenden letzten Wochen widerspiegelte. Gegen West Brom musstest du dann sogar eine Niederlage hinnehmen :(. Gegen United ging es dann ähnlich schlecht weiter. Wenigstens konntest du gegen Swansea und Sunderland zwei wichtige Dreier vor der Winterpause holen und stehst verdient auf dem 5. Platz, Europa ruft :cool:. Der Bericht zu den Vertragssituationen hat mir auch gefallen. Nice, dass du mti Vlaar und Delph verlängern konntest.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
absteigende form von dir in diesem monat, dann sogar zwei pleiten in folge
unter die räder gekommen würde ich da aber nicht sagen
am ende kannst du dich ja wenigstens nochmal fangen mit zwei siegen, vor allem der gegen swansea war stark
glückwunsch zu den vertragsverlängerungen mit deinen stars!
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
nohomo
#eaglegang
Zuerst einmal ist Platz fünf nach der Hinrunde ein verdammt gutes Resultat für Aston Villa. Auch wenn es im Dezember wieder solala lief. Gerade die Niederlage gegen WBA ist sehr ärgerlich, wiederum gegen United kann man verlieren, dennoch ärgerlich weil nach dem Ausgleich mehr drin war. Trotzdem gab es auch Erfolge zu feiern wie gegen die Eaglegang, meine Swans oder Sunderland wo der Screen sehr erotisch aussieht. Schön auch dass Delph und Vlaar der Hood erhalten bleiben. :cool: Wie sieht das eig bei denen Topspielern aus? Platz fünf, da kommt sicherlich das Interesse an den einen oder anderen Spieler; wirst du Sie dann auch ziehen lassen?
Zur Qualität brauche ich ja nichts mehr sagen oder? :pardon:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Richtig geil das letzte Bild. :)
Ergebnisse waren großteils in Ordnung, zwar nicht immer ganz überzeugend, aber am Ende sind nur die 3 Punkte wichtig. Gegen Leicester und West Bromwich wäre mehr möglich gewesen, gegen Manchester United darf man verlieren.
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Ich fand die Länge des Berichts keineswegs zu lang, war genau richtig meiner Meinung
nach. Auch bei dir war in diesem Monat alles drin und die Ergebnisse sind laut deinen
Berichten wie ich sie las berechtigt. Das du mit Vlaar verlängern konntest ist ein wichtiger
Baustein in deinem Kader, wenn du nun noch wie geplant Defensiv nachlegen kannst,
wäre das sicher gut.
Gruß
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
Die VErtragsverlängerung mit Vlaar gefällt mir richtig gut. Ist sicher der wichtigste Mann in der Defensive. Mich würde aber ähnlich wie Domosch, interessieren wie du mit Transferangeboten umgehst. Da werden sich sicherlich der Ein oder Andere Verein melden.
Die Spielergebnisse sind eigentlich realistisch. Bitter die Niederlage gegen WBA aber das kann mal passieren. Gegen ManUtd kann man einfach verlieren. Wichtig waren die beiden Dreier zum Schluss, somit stehst du in der Tabelle ja auf einem richtig guten fünften Platz :good:
-
AW: Aston Villa FC - Holtenders in the Sky
danke schonmal allen für das ganze FB :D
Zu den Aneboten: Grade für Agbonlahor und Benteke sind im Winter viele reingekommen aber habe mich dazu entschieden, niemanden im Winter zu verkaufen den ich nicht verkaufen möchte :) Im Sommer sieht das dann anders aus, aber habe jetzt mitten in der Saison keine Lust deswegen den ganzen Kader umzukrempeln