Hab nachgekuckt und momentan ist Auxerre in der Ligue 2 nur 19ter von 20 :D
Wär das nicht was für uns?
Wir müssen aber nichts überstürzen, können ja auch ganz gemächlich noch den Fifa Release und die Trikots etc. abwarten :)
Druckbare Version
Hab nachgekuckt und momentan ist Auxerre in der Ligue 2 nur 19ter von 20 :D
Wär das nicht was für uns?
Wir müssen aber nichts überstürzen, können ja auch ganz gemächlich noch den Fifa Release und die Trikots etc. abwarten :)
AJ Auxerre wäre sicherlich ein sehr interessanter Verein... aber von mir aus können wir auch erst einmal die Trikots (FIFA 15 VV) abwarten... hab mir die gerade mal auf der Homepage angesehen... sehen ganz ok aus :yes:
Ensemble, vivons une nouvelle page AJA - AJA - L'Association de la jeunesse auxerroise
Wie gesagt, ich kann mit AJ Auxerre wunderbar leben :yes: ... aber da sollten die Anderen eventuell noch ihre Meinung zu schreiben...!
Toller Verein, gehört in die Ligue 1. Könnte ich mir also sehr gut vorstellen.
Für mich absolut kein KO-Kriterium... im Gegenteil... je stärker das Team, welches wir auswählen, desto schneller ist man oben und der Reiz geht verloren... ein relativ schwaches Team, welches zu dem auch noch (vielleicht) über geringe finanzielle Mittel verfügt, finde ich persönlich interessanter...!
Ja der AJ Auxerre musste in der letzten Spielzeit lange um den Klassenerhalt zittern. Hatte mich auf Grund meiner Story um Thierry Henry und Auxerre sehr intensiv mit dem Verein beschäftigt und l'A.J.A. hat in der vergangen Jahren regelmäßig seine Topspieler an andere Vereine verloren, was wohl am ehsten für den Niedergang verantwortlich sein sollte.
Beispielsweise:
- Yaya Sanogo zum FC Arsenal
- Paul-Georges Ntep zu Stade Rennais sind jetzt die letzten beiden bekannteren Spieler, die den Verein verlassen haben.
Auch wenn ich zu Beginn eventuell nicht an der Mehfachkarriere teilnehmen kann, würde ich euch den AJ Auxerre sehr ans Herz legen :)
Zu Beginn wäre ich sicherlich auch nicht dabei, da wir ja alle unsere Projekte haben, aber mit der Zeit wird das sicher interessant.
Wir können auch etwas warten und keiner hat was dagegen wenn jemand langsamer ist...
@kenssen: wir wollen nicht das beste Team ;)
So ich denke wir könnten mal wieder über eine Mehrfachkarriere reden :yes:
Als Team wollten wir ja eins aus der Ligue 2, würde mich freuen wenn wieder eifrig mitdiskutiert wird :)
AJ Auxerre wär das was? ;)
Mir ist es prinzipiell egal welches Team wir nehmen. Aber Auxerre fände ich schon mit am sympatischsten :yes:
Wollte ursprünglich auch mitmachen, nachdem ich jetzt aber eine MS in der Ligue 1 habe glaube ich nicht dass ich Lust habe auch noch in der Ligue 2 zu spielen. Sry Jungs. Falls es doch in die zweite spanische Liga geht bin ich gerne dabei :yes:
Zweite französische oder ne exotische Liga wäre cool, ich könnte mir aber auch in der Eredivisie Dordrecht vorstellen zum Beispiel. Bin gespannt welches Team am Ende rauskommt.
Eredevise wäre sicherlich cool. Ich denke ja sowieso dass die Mehrfachkarriere maximal zwei Saisonen läuft....
Wieso soll sie denn nur 2 Saisons laufen?
Ich bin für alles offen :)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Auxerre fände ich auch ganz gut, wäre jedenfalls dabei - einfach um noch ein bisschen Abwechslung in FIFA 15 zu haben. Ich denke mal, dass die Beteiligung hier auch höher ist, wenn dann ein Team feststeht. :yes:
Also die Idee finde ich klasse, ich werde gerne mitmachen! :good:
Auxerre wäre sicherlich interessant, da gibt es einige gute Talente.
Noch besser gefiele mir allerdings LB Chateauroux. Dort gibt es mehrere ordentliche Talente und ein beschränkt(er)es Transfervolumen, sodass die Herausforderung auch bzw. speziell an die Kreativität auf dem Transfermarkt noch etwas höher wäre.
Also mich sprechen die Trikots von Auxerre nicht so wirklich an, und ich kann nicht sicher sagen, ob es sonst Spaß macht.
Nur um mal nach den Trikots zu gehen, wären
- CD Lugo (Segunda División)
- Arsenal Tula (Russland)
- ADO Den Haag (Niederlande)
- Leones Negros (Mexiko)
- Najran (Saudi-Arabien)
- St. Mirren (Schottland)
- CD Cobresal (Chile)
- Djurgardens IF (Schweden)
oder wirklich aus der 4. LIga in England, da wären Dagenham und Shrewsbury geil.
Irgendwas dabei, was interessant klingt, oder so exotisch ist, dass es interessant werden könnte. Ich persönlich würde Skandinavien mal interessant finden.
bin auch für was Skandinavisches
Ich bin auch entweder für Skandinavien oder BeNeLux :)
Also ich finde Skandinavien uninteressant, da man ja doch mit einer guten Saison schon den Rest zügig überholen kann.
In Belgien wäre es ähnlich, selbst in den Niederlanden würden die meisten wohl spätestens im zweiten jahr international ran. Hinzu kommt, dass eben keinerlei Abstiegsgefahr besteht, was ja in den Top 5 Ländern nach einem Aufstieg gegeben wäre.
England ist mir persönlich wegen der vielen Teams zu langwierig, Italien wegen der fehlenden Lizenzen vielleicht etwas unschön.
Ob nun in Spanien, Frankreich oder Deutschland wäre mir egal.
In Deutschland wären Aalen, Sandhausen, Heidenheim, Aue oder Darmstadt interessant, wobei das wohl schon außer Frage steht, sofern ich hier die Stimmung richtig erkenne.
in Spanien kenne ich mich in Liga 2 nicht so aus, aber den Namen nach ist da dieses Jahr ja richtig was los, da wären Llagostera, Leganés (beide kaum Potential) oder Albacete (etwas mehr Potential gegeben; alle mit annähernd keinem Budget) echt fordernd.
In England rennen so viele talentierte Teams in Liga 4 rum, speziell Shrewsbury und Plymouth stechen da heraus, wobei dort die größten Talente deutlich schwächer als die erste Elf sind, sodass es interessant wäre zu beobachten, wie die einzelnen von uns dieses Spieler heranführen. Andererseits wäre Luton Town wegen der miesen Entwicklungsaussichten reizvoll, da man viel umbauen müsste. Geht es um die Geschichte des Vereins, wäre Portsmouth oder Wimbledon meine erste Wahl.
Wie bereits zuvor geschrieben, würde mich in Frankreich speziell Chateauroux reizen, da diese eben trotz schwachen Teams gutes Potential haben.
Insgesamt finde ich die Wahl sehr schwer, aber die zweiten Ligen scheinen derzeit so stark wie lange nicht mehr, da juckt es mir wirklich in den Fingern.
Also egal, was wir wählen, lasst es uns bald entscheiden :D
Ich denk mal, dass es bei skandinavien eher interessant wäre, was man in Europa reißen kann. In der Liga wird man vermutlich nirgendwo Konkurrenz haben, außer den top-5. Deutschland denke ich fällt weg, weil doch einige eine Karriere dort haben, Italien leider wegen der fehlenden Lizenz, Frankreich und Spanien wären am interessantesten, auch wenn mich dort von den Trikots her nicht wirklich was gleich anspricht. England gibt es ja dieses Jahr aber wirklich viele Karrieren, ich denke, dass da der Reiz recht schnell verloren geht. Ich wäre nach wie vor für was exotisches, sonst halt Spanien oder Frankreich.
Frankreich wäre sicher interessant, evtl. mit einem Team wie US Orleans oder Chateauroux. Aber eine exotische Liga würde mich auch ein wenig mehr reizen, u.a. weil man in diesen Ligen nicht unbedingt eine Managerstory beginnt und man evtl. international was reißen kann. Daher könnte ich mir gut vorstellen in einer skandinavischen oder vielleicht auch in der schweizer (die ja jetzt nicht unbedingt exotisch ist :D) eine MfK zu starten. Ich würde auch nochmal die Russische und Türkische Liga in den Raum werfen. Beide sind zwar jetzt nicht großartig attraktiv, aber hier gibt es immerhin 3-4 Topvereine die einen schnellen Aufstieg evtl erschweren würden.
Hier gibt es zwar kein internationalen Vergleich, aber wie wärs mit der MLS ? :)
Machen wir halt einfach eine Abstimmung: Jeder erstellt eine Liste mit seinen Top3-Ländern und dann suchen wir uns in der folgenden Runde den Verein. Dann müssen wir hier auch nicht ewig diskutieren, sondern dann entscheidet die Demokratie ;)
Ich fang dann mal an:
1. Kolumbien
2. Schweden
3. Frankreich
Ist wohl das beste, sonst gehts hier nicht vorwärts :sarcastic:
1. Norwegen
2. Kolumbien
3. Frankreich
1. Frankreich
2. England
3. Spanien
Nuff said :D