Der Trailer gefällt mir. Naja, zumindest bis auf das mit dem Laster am Ende.
Ganz genau:yes:
Druckbare Version
Aber ich werde mir jetzt nicht 5 games auf einmal kaufen nur weil mir dort ein bisschen was gefällt, das andre nicht so schlecht ist, und so weiter.
Ich war mir sowieso nicht sicher ob ich mir Dirt 3 kaufe aber wenn es so ist wie Onsche mir erklärte, dann kauf ichs mir schon gar nicht.
Seh ich auch so. Zumal ich finde wird es langweilig wenn man 2 Stunden davor sitzt und die gleiche Strecke fährt :yes:
Sowas wurde hier sdchon erklärt. Also das Bremsen sensibler und realistischer wirken/sind, das Beschleunigen, das Lenken und das Ausschlagen des Wagens etc. Halt das es möglichst nah an die Realität rankommt.Zitat:
Wie beschreibst du denn ein realistisches Fahrverhalten?
Also DiRT2 ist für mich viel zu sehr arcadig. Klar ist es ein fast perfektes Rennspiel (siehe meine Review), aber es gibt Sachen, die sehr stören auf Dauer.
DiRT1 war viel besser, ähnlich wie die Teile vorher, aber Codemasters hat seine EGO-Engine ja in 3 versch. Racer aufgeteilt und DiRT ist das arcadigste von denen.
Peace.
Die Karriere hört sich bisschen nach Grid an, was nicht mal schlecht wäre.:yes:Zitat:
http://www.gbase.ch/uploads/ci/haupt/92009.jpgDiRT 3: Erste Details
http://www.gbase.ch/templates/defaul...g/PC_icon2.gif http://www.gbase.ch/templates/defaul.../PS3_icon2.gif http://www.gbase.ch/templates/defaul.../360_icon2.gif http://www.gbase.ch/templates/defaul.../WII_icon2.gif http://www.gbase.ch/templates/defaul.../NDS_icon2.gif http://www.gbase.ch/templates/defaul.../PSP_icon2.gif
Noch immer hält sich Codemasters stark bedeckt, was die Veröffentlichungsplattformen vom neuesten Rally-Abenteuer DiRT 3 angeht. Lediglich wann der Titel in die Läden kommt, wurde im gestern veröffentlichten Trailer mit 2011 vage angedeutet.
Nun hat sich Matt Horsman, Chief Game Designer, gegenüber der EDGE zu Wort gemeldet und gesagt, dass dies "das grösste Rally-Game ist, welches jemals gemacht wurde". Grosse Worte, denen hoffentlich auch grosse Taten folgen werden. Versprochen hat er auch gleich einen neuen Karrieremodus, in dem ihr mal wieder als "Freischaffender" beginnt und zuerst mit Wagen aus den 1990er-Jahren auskommen müsst. Später wird natürlich ein Mix aus modernen, klassischen und legendären Wagen geboten, während auch auf RAID-Trucks und Super Buggies nicht verzichtet werden muss.
Auch einige Renn-Lokalitäten hat Horsman nun bekannt gegeben. Rennen werden in Monaco, Norwegen, Aspen, den Prärien Afrikas und vielen anderen Orten stattfinden. Geplant sind weit über 100 verschiedene Strecken. Der Spass soll dabei nicht auf der Strecke bleiben und, wohl auch im Multiplayer, dürfen wir uns in Spielmodi wie Outbreak, Cat 'n' Mouse, Goldrush und Transporter austoben. Replays lassen sich editieren und im Anschluss daran sogar bei YouTube hochladen.
Quelle: GBase
weit über 100 Strecken?:shok:
Wie viele waren es noch schnell beim 2er? 20?? So in etwa oder?:D
Hier noch ein paar weitere Details aus der EDGE als Ergänzung:
Super, dass es einen Splitscreen-Modus geben wird:good:Zitat:
In der neuesten Ausgabe der EDGE sind neue Informationen zu Codemasters' DiRT 3 aufgetaucht. Darunter wird auch bekannt gegeben, dass es einen Splitscreen-Modus und eine Open-World-Spielwiese geben wird.
Hier alle Details im Überblick:
- Dynamisches Wetter
- Eis und Schnee
- Mehr Real-Life Sponsoren
- Mehr Rally-Stars
- Wiederholungen können auf die Videoplattform YouTube hochgeladen werden
- Eine Open-World-Spielwiese
- 100 Strecken können befahren werden
- Über 50 Rally-Autos der letzten fünf Jahrzehnte
- Splitscreen-Modus
Der dritte Teil der Serie soll im Jahr 2011 veröffentlicht werden.
Q: ps3-talk.de
Danke für die Infos. Klingt nicht schlecht, doch ich schätze unter 50 € wird man das Spiel nicht bekommen.:)
100 Strecken bedeutet ca 30 Strecken in 3 Varianten (Normal, gespiegelt, Abschnitt für Sprint z.B.);)
Das kommt jetzt etwas überraschend. Sagte man noch im letzten Statement das die Orientierung noch mehr Arcade wird. Nun, war wohl doch zuviel in Dirt 2, mir soll es nur recht sein.Zitat:
DiRT 3: Rückkehr zu mehr Rallyesport - weitere Details
Zum dritten Spiel von Codemasters Rallye- und Offroad-Franchise gibt es nun mehr Informationen zur inhaltlichen Ausrichtung und den Fahrzeugen.
http://www.speedmaniacs.com/img/Coli...block-ford.jpg Nach dem stark von der Offroad-Begeisterung und populären Veranstaltungen wie den X Games in Amerika geprägten Gameplay in Colin McRae: DiRT 2, kehrt Codemasters 2011 mit der Veröffentlichung des neuesten Spiels seines Erfolgsfranchises wieder mehr zu den Wurzeln des Rallyesports zurück.
Vor allem die langjährigen Fans der Colin McRae-Reihe dürfte freuen, dass die Entwickler in DiRT 3 forderndes Rallye Racing bei allen denkbaren Wetterbedingungen ermöglichen werden und einen Schritt "back to the roots" machen. Gleichzeitig vergisst man aber auch die in den letzten Jahren hinzu gewonnenen Fans nicht und wird für genügend Möglichkeiten sorgen bei entsprechenden Wettbewerben wie den X Games das eigene Können unter Beweis zu stellen.
Während DiRT 3 durch die in der Zwischenzeit überarbeitete EGO-Engine mit einem verbesserten Beleuchtungsmodell dafür sorgen soll, dass Fahrzeuge und Strecken noch eindrucksvoller aussehen, sowie unterschiedliche Tageszeiten und die neuen Wettereffekte den Eindruck von der beinahe perfekten Illusion beim Racing noch verstärken werden, haben sich die Programmierer an anderer Stelle bewusst zu einem Schritt zurück entschieden. So soll sich beim Spielmenü zeigen, dass weniger manchmal mehr sein kann. Gegenüber der atmosphärischen Mischung aus Faherlager und Wohnwagen in DiRT 2, fällt das Menü im neuen Spiel insgesamt minimalistischer und wesentlich weniger bunt aus.
Ganz im Gegenteil dazu präsentiert sich das dritte DiRT-Spiel bei der Fahrzeugauswahl äußerst reichhaltig. Mehr als 50 Rallyefahrzeuge aus fünf Jahrzehnten versprechen die Codemasters Studios. Laut Informationen von 'IGN', umfasst die Auswahl klassische Wagen wie den Mini Cooper S ebenso wie den Lancia Stratos und berühmte Gruppe B-Autos aus den 80er Jahren a la Audi Quattro S1, Ford Escort RS2000 plus den Peugeot 205, als auch neuere Modelle wie den Toyota Celica von Carlos Sainz, den Lancia Delta Integrale und Colin McRaes 555 Subaru. Weitere Fahrzeuge die bereits bestätigt wurden sind der Peugeot 207 S2000, Ford RS200, Mitsubishi Evo X und Ford Fiesta Rallye-Wagen von Ken Block.
Quelle: Speedmaniacs
Hätte ich nicht erwartet, ist aber auch gut:good:
Finde ich auch besser.:yes:
Bin auch am Überlegen, ob ich mir das Spiel kaufen soll.
4 neue Screenshots, genauer gesagt "Render Artworks" wurden nun von Codemasters veröffentlicht. (auf die kleine Lupe klicken um zur Galerie zu gelangen)
Zitat:
Impressionen aus dem Rennspiel
Dirt 3: Neue Bilder aus der Rennsimulation veröffentlicht
Neues Bildmaterial vermittelt weitere Eindrücke zu Dirt 3. Die insgesamt vier Screenshots zeigen Fahrzeuge, das Wettersystem und Terrain. Der Release erfolgt 2011. (Florian Schmidt, 12.08.2010)
http://www.pcgameshardware.de/screen...8/00350681.jpg
http://www.pcgameshardware.de/extern...icons/lupe.gif
Neue Screenshots aus Dirt 3 (4) [Quelle: siehe Bildergalerie]
Entwickler Codemasters präsentiert vier frische Screenshots aus dem kommenden Dirt 3. Die Bilder finden Sie wie gehabt in der Galerie. Bereits im Juni 2010 kündigte Codemasters die Fortsetzung von Dirt 2 offiziell an. Colin McRae: Dirt 3 soll unter anderem die 3D-Darstellung unterstützen. Zudem wird das Wettersystem aus F1 2010 übernommen. Neuesten Informationen zufolge bietet das Rennspiel Schnee- und Eisstrecken, Youtube-Uploads, einen Splitscreen- sowie Party-Modus und eine offen befahrbare Spielwelt.
Reklame: Der aktuelle Teil der Rennserie, Colin McRae: Dirt 2 , wird bereits ab rund 20 Euro bei Amazon angeboten.
Quelle: PCGH
DiRT 3 - Gymkhana Trailer - Usernews - GIGA.DEZitat:
Codemasters hat nun einen neuen Trailer zu DiRT 3 veröffentlicht. In diesem wird der Gymkhana Modus vorgestellt, welcher sein Debut in dem Offroad-Racer gibt. So sieht man Ken Blocks Ford Fiesta um die Kurven driften und einige Sprünge vollführen.
Erscheinen soll DiRT 3 im Jahr 2011 für PC, Xbox 360 und PS3.
Echt nice der Trailer :good:
Eine erste kurze aber ziemlich gute Preview von GamePro zu Dirt 3. Der dritte Ableger wird wohl besser als wir alle dachten und kein dummes Update von Dirt 2. Mich freut das wieder mehr Wert auf den eigentlichen Rennsport gelegt wird, unbedingt lesen.Zitat:
DiRT 3 - Preview
Preview für Xbox 360 und PlayStation 3
Von wegen Funsport-Dreck: DiRT 3 wirft sich wieder mehr an Rally-Enthusiasten ran. Wir konnten Codemasters neues Rennspiel ausprobieren.
Weiterlesen: DiRT 3 - Preview für Xbox 360 und PlayStation 3 auf GamePro.de | Artikel-Intro | Rennspiel | GamePRO.de
Nette Gameplays wie ich finde:
Ich glaub, Dirt 3 werd ich mir wahrscheinlich kaufen, die Trailers/GPs sehen richtig gut aus, es soll ja auch doppelt so viele Strecken geben wie in Dirt 2.:good:
Hier gibt es noch nette Videos
DiRT 3 – Lots of New Videos » VirtualR – Sim Racing News
super sache mit dem quattro, weiss man schon mehr über den umfang der enthaltenden wägen? ich persönlich fänds ja geil wenn der mini countryman und der citroen ds3 dabei wären
Die komplette Wagenliste ist Online noch nicht veröffentlicht worden. Soweit ich weiß haben es aber einige Printmagazine.
Ich kann dir im Moment nur den Multiplayer Inhalt anbieten, falls dich das interessiert findest du hier mehr.