Aber die habens wieder eingestellt ;)
Anonymus stellt Playstation-Network-Angriffe wegen PS3-Hack ein - auch Aktivisten wollen zocken - sony, ps3, playstation 3
Druckbare Version
Aber die habens wieder eingestellt ;)
Anonymus stellt Playstation-Network-Angriffe wegen PS3-Hack ein - auch Aktivisten wollen zocken - sony, ps3, playstation 3
Das PSN ist wegen eines angeblichen Angrifs seit dem 20. April abgeschaltet...mal sehen wie lange es noch dauert.
Sony zum PSN-Ausfall: Persönliche Daten offenbar in den Händen von Hackern
Sony hat soeben ein Statement zum PSN-Ausfall abgegeben. Demnach scheint die Sache ernster als angenommen zu sein. Sony warnt davor, dass persönliche Daten in falsche Hände geraten sein könnten. Das komplette Statement in ungekürzter Form:
Zitat:
Vielen Dank für eure Geduld während wir daran arbeiten den Ausfall des PlayStation Netzwork & Qriocity zu beheben. Wir haben bis jetzt leider kein genaues Datum, wann die Dienste wieder zur Verfügung stehen werden, aber wir arbeiten Tag und Nacht daran um sicherzustellen, dass es so schnell wie möglich sein wird. Wir arbeiten im Moment daran eine ähnliche Nachricht per E-Mail an alle unsere registrierten Kontoinhaber zu schicken, die die Kompromittierung von persönlichen Informationen infolge dieses bösartigen Angriffs auf unsere Server betrifft. Schaut also bitte auch nach diesen Informationen in euren E-Mails. Bitte seid versichert, dass wir in Bezug auf diesen Angriff genauso bestürzt sind wie ihr und wir werden aggressiv vorgehen um die Verantwortlichen aufzuspüren.
Geschätzte PlayStation Network und Qriocity Kunden,
wir mussten feststellen, dass in der Zeit vom 17. April bis zum 19. April 2011 bestimmte Services des PlayStation Network sowie Qriocity mittels illegalen und unberechtigten Eingreifens in das Netzwerk angegriffen wurden. Als Folge dieser Eingriffe haben wir:
1. vorübergehend sämtliche PlayStation Network und Qriocity Services ausgeschaltet;
2. eine außenstehende, anerkannte Sicherheitsfirma damit beauftragt, eine vollständige und lückenlose Untersuchung zu den Geschehnissen durchzuführen;
3. zügig alle notwendigen Schritte unternommen, um die Sicherheit zu verbessern sowie um die Struktur des Netzwerkes zu stärken, indem das gesamte System umgebaut wurde, um eine optimale Sicherung Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Wir schätzen aufs Äußerste Ihre Geduld, Ihr Verständnis sowie Ihre Kulanz, während wir alles nur mögliche tun, um diese Angelegenheit schnellst- und bestmöglich aufzuklären und zu bearbeiten.
Auch wenn wir derzeit noch bei der Untersuchung aller relevanten Details zu dem Vorfall sind, meinen wir, dass sich eine unbefugte Person Zugriff zu folgenden persönlichen Daten verschaffen konnte: Name, Adresse (Stadt, Bundesland, Postleitzahl), Land, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, PlayStation Network/ Qriocity Passwort und Login sowie PSN Online ID. Es kann darüber hinaus möglich sein, dass auch Ihre Profilangaben widerrechtlich abgerufen wurden inklusive Ihrer Kaufhistorie und Ihrer Rechnungsanschrift (Stadt, Bundesland, Postleitzahl).
Falls Sie einem zweiten Konto für einen Unterhaltsberechtigten zugestimmt haben, kann es sein, dass oben genannte Angaben Ihres Unterhaltsberechtigten ebenfalls angeeignet wurden. Obwohl es derzeit keine Anzeichen dafür gibt, dass auf Kreditkarteninformationen widerrechtlich zugegriffen wurden, können wir diese Möglichkeit nicht gänzlich außer Betracht lassen. Falls Sie Ihre Kreditkarteninformationen im PlayStation Network oder Qriocity angegeben haben, möchten wir Sie sicherheitshalber darüber benachrichtigen, dass auf Ihre Kreditkartennummer (exklusive Ihres Sicherheitscodes) sowie auf die Gültigkeitsdauer zugegriffen werden konnte.
Für Ihre eigene Sicherheit möchten wir Sie inständig bitten, besonders wachsam vor potenziellen Gaunereien via E-Mail, Telefon und Post zu sein, in denen persönliche, private Informationen ausgehorcht werden. Sony wird Sie in keiner Form kontaktieren – auch nicht per E-Mail -, um Kreditkarten-, Sozialversicherungs-, Steuer-identifikationsnummern oder andere Informationen zur Person zu erfragen.
Sollten Sie danach gefragt werden, können Sie sich sicher sein, dass Sony nicht der Adressat der Anfrage ist. Sobald das PlayStation Network und alle Qriocity Services vollständig wieder hergestellt sind, empfehlen wir Ihnen eindringlich, nach dem Einloggen Ihr Passwort zu ändern. Sollten Sie darüber hinaus den Benutzernamen oder das Passwort, welchen/-s Sie im PlayStation Network oder Qriocity nutzen, auch für andere unabhängige Dienste oder Konten verwenden, empfehlen wir Ihnen eindringlich, auch diese zu ändern.
Um sich vor möglichem Identitätsdiebstahl oder finanziellem Verlust zu wappnen, bestärken wir Sie, Ihre Kontoaktivitäten wachsam zu überprüfen und sämtliche Kontoauszüge zu überwachen.
Wir bedanken uns für Ihre Geduld, während wir unsere Ermittlungen abschließen und bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten. Unsere Mitarbeiter arbeiten ununterbrochen daran, unsere Services schnellstmöglich wieder zu Verfügung zu stellen. Sony nimmt die Wahrung persönlicher Daten äußerst ernst und wird daher weiter unablässig daran arbeiten, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, damit die sensiblen persönlichen Daten gesichert sind. Unsere höchste Priorität ist, Ihnen als Kunden Qualität und sichere Unterhaltungsservices zu bieten. Kontaktieren Sie uns bitte unter de.playstation.com/psnoutage sollten Sie irgendwelche zusätzlichen Fragen haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Sony Network Entertainment und die Sony Computer Entertainment Teams
Sony zum PSN-Ausfall: Persönliche Daten offenbar in den Händen von Hackern by play3.de
oha, ist ja ein harter Hund und sicherlich weniger schön, wenn man dort viele persönliche Daten angegeben hat
Zum Glück habe ich da nichts wie zB Kontodaten und Adresse.
Uiui sehr hart :negative:
Echt bitter, vorallem für die Leute, die Kreditkartendaten angegeben haben, mein Schwager z.B.. Aber auch für die "normalen" Nutzer von PSN ist das ziemlich ätzend. Wenn man dort z.B. den gleichen Nutzernamen und das Gleiche Passwort wie überall verwendte muss man theoretisch ja ÜBERALL sein Passwort ändern.
Laut meiner Sony Quelle soll PSN wohl heut oder morgen wieder on kommen. Mal sehen ob sie es packen
Laut meiner Quelle solls noch länger dauern, dafür bekömen wir alle 2 Gratisspiele die wir aus 5 Gegebenen auswählen können.:D
PSN-Hack: Zwei kostenlose PS3-Spiele als Entschädigung by play3.de
PSN-Neustart verzögert sich by play3.de
:shok: Die Berichte sind ja auch von heute, da muss ich gleich direkt mal telefonieren! Meine Infos waren von Donnerstag :)
Sony bestätigt: Erste Playstation Network-Dienste gehen wieder online - PSN bald vollständig zurück
Wann geht das PlayStation Network (PSN) wieder online? Die offizielle niederländische Webseite bestätigte, dass erste Teile der PS3- und PSP-Spieleplattform wieder ihren Dienst aufnehmen. Ausgewählte PSN-Nutzer können bereits wieder online spielen.
Update vom 13. Mai: Das Playstation Network geht wieder online - zumindest teilweise. Die offizielle niederländische Webseite bestätigte dies via Twitter. Demzufolge sind erste Nutzer wieder online im PSN unterwegs, um die Funktionalität des Playstation Networks zu testen. Wann das PlayStation Network allerdings wieder für alle PSN-Nutzer online geht, ist noch nicht bekannt. Im Tweet der niederländischen PlayStation-Seite hieß es übersetzt: "Im Moment testet eine Gruppe von ausgewählten Nutzern das PlayStation Network in Japan, Europa und Amerika."Originalmeldung: Update zum PlayStation Network-Ausfall durch Hackerangriff: Wie Sony über den offiziellen PlayStation-Blog bekannt geben hat, geht das Netzwerk des japanischen Konzerns auch an diesem Wochenende wohl nicht wieder online, obwohl man im Vorfeld und im Zuge einer offiziellen Pressekonferenz verlauten ließ, dass der Onlinedienst bereits in der vergangenen Woche erreichbar hätte sein sollen. Laut Nick Caplin von Sony wolle man mit den aktuellen Tests intern und durch externe Unternehmen sicher stellen, dass "die Sicherheit der neuen Netzwerk-Infrastruktur den Anforderungen entspricht." Der besagte Sony-Mitarbeiter deutet auch an, dass die Verantwortlichen die Ausmaße der Hackerattacke auf Sonys PlayStation Network (PSN) sowie den Onlinedienst Qriocity unterschätzt haben: "Als wir vergangene Woche in Japan die Pressekonferenz abgehalten haben, dachten wir, auf der Grundlage dessen, was wir bis dahin wussten, dass wir die Angebote innerhalb einer Woche wiederherstellen können würden." Wie viel Zeit Sony letztendlich dafür benötigt, um das PlayStation Network wieder online zu bringen, verrät Nick Caplin von Sony über den offiziellen PlayStation Blog allerdings nicht. Sobald es dazu Neuigkeiten zu vermelden gibt, geben wir euch hier auf pcgames.de umgehend Bescheid. Wer es noch nicht mitbekommen hat: Sony entschädigt von dem PSN-Ausfall betroffene User mit Gratisspielen für PlayStation 3 und PSP. Mehr dazu findet ihr in der entsprechenden News auf unserer Website, die ihr über den Textlink erreicht.
Sony bestätigt: Erste Playstation Network-Dienste gehen wieder online - PSN bald vollständig zurück
PSN-Wiederherstellung ist eingeleitet, Firmware 3.61 verfügbar
Sony hat mitgeteilt, dass die schrittweise Wiederherstellung einiger PSN-Dienste eingeleitet wurde, angefangen beim Online-Multiplayermodus. Sobald ihr versucht, euch in das Netzwerk einzuloggen, werdet ihr aufgefordert, die Firmware 3.61 herunterzuladen.
“Denkt bitte daran, dass es eine Weile dauern wird, bis die Services für die gesamte Region wieder aktiviert und bereitgestellt sind. Der Prozess wurde gestartet und einige Länder werden jetzt wieder online geschaltet”, so Sony. “Habt bitte noch Geduld, bis wir bei euch angekommen sind.”
“In der Zwischenzeit könnt ihr schon einmal die Firmware eurer PS3 aktualisieren und euer Passwort ändern. Beides ist nötig, um wieder online zu gehen.”
PSN-Wiederherstellung ist eingeleitet, Firmware 3.61 verfügbar by play3.de
:yahoo:
Sehr schön:good:
Ab 17:00 Uhr soll Deutschland online gehen.;)
Neue Firmware hab ich schonmal :) Jetzt kann es langsam losgehen :yes:
PSN ist ab sofort wieder online!!
Freut mich ^^ :)
Das sind gute Nachrichten, auch wenn ich es heute nicht mehr brauche:yes:
Fehler 80710D36 :dash1::dash1::dash1::dash1:
PlayStation Network: Wartungsarbeiten ab heute Nachmittag
Sony hat mitgeteilt, dass man ab heute Nachmittag weitere Wartungsarbeiten am PSN durchführen werde. Die Arbeiten beginnen gegen 17 Uhr und enden in der kommenden Nacht gegen 1 Uhr.
In dieser Zeit können folgende Dienste nicht aufgerufen werden:
- PlayStation Store für PS3, PSP und PC (wird womöglich in dieser Zeit reaktiviert)
- PlayStation Network Kontoverwaltung
- PlayStation Network Registrierung
Weiterhin wird es nicht möglich sein, sich auf den offiziellen Sony-Webseiten (eu.playstation.com) einzuloggen. Wer während der Wartungsarbeiten online spielen möchte, soll sich vor Beginn der Arbeiten anmelden, schreibt Sony.
“Natürlich kannst du trotzdem weiterhin Trophäen sammeln. Sobald das PlayStation Network wieder verfügbar ist, werden sie in deinem Profil angezeigt”, heißt es weiter.
PlayStation Network: Wartungsarbeiten ab heute Nachmittag by play3.de
Der PlayStation Store ist wieder da
Ihr habt es vielleicht schon mitbekommen? Nach dem Abschluss der letzten PSN-Wartungsarbeiten hat sich der lange verschollene PlayStation Store mit einem massiven Update zurückgemeldet.
Unter anderem könnt ihr auf die Spiele “Sega Rally Online”, “Outland” und “Under Siege” zurückgreifen. PlayStation-Plus-Mitglieder (Teil des Welcome-Back-Programms) dürfen sich über diverse kostenlose Angebote freuen.
“Ich freue mich, euch endlich mitteilen zu können, dass der PlayStation Store wieder geöffnet ist”, heißt es auf dem offiziellen PlayStation Blog. “Ihr könnt jetzt Inhalte herunterladen und Gutscheincodes einlösen.”
“Ihr habt vielleicht gemerkt, dass die als Teil des Willkommen zurück-Angebots versprochenen Inhalte bisher noch nicht zugänglich sind. Wir führen gerade die letzten Tests daran durch und werden es euch sehr bald zur Verfügung stellen. Wir sagen euch auf jeden Fall noch einmal Bescheid.”
Der PlayStation Store ist wieder da by play3.de
Mal ein bisschen ins Detail:
Playstation Plus - Das Plus Begrüßungspaket
Zitat:
Nachdem nun die Playstation-Stores weltweit wieder ans Netz gehen, veröffentlichte Sony erste Infos zum Playstation Plus Begrüßungspaket.
Folgendes ist im Plus-Begrüßungspaket enthalten:
- Wenn ihr vor dem 21. April Plus-Mitglied wart, haben wir eurer Plus-Mitgliedschaft automatisch 60 Tage hinzugefügt, um sicherzustellen, dass ihr auch die Zeit zurückbekommt, die ihr verloren habt. Dafür müsst ihr nicht mal etwas tun – die Zeit ist eurem Konto hinzugefügt worden, und eure Mitgliedschaft verlängert sich nach Ablauf automatisch um 60 Tage.
- Die April-Inhalte im Plus-Bereich des PlayStation Store sind noch zwei 2 Wochen verfügbar, für den Fall, dass ihr vor dem 21. April etwas verpasst habt.
- Im Juni gibt es bei uns jede Menge Action! Zum ersten Mal haben wir auch einen fantastischen EA-Titel für euch an Bord: Als unseren Flagship-Titel des Monats stellen wir euch mit dem König des Arcade-Rennens ein unglaubliches Offene-Welt-Rennspiel vor: Burnout Paradise steht als Teil der Juni-Inhalte zum Download zur Verfügung – verpasst es nicht!
Zitat:
April-Inhalte, die PlayStation Plus-Mitgliedern bis zum 15. Juni zur Verfügung stehen (sofern ihr am oder vor dem 21. April Plus-Mitglieder wart):
PSN:
- Red Faction: Battlegrounds
- Sonic the Hedgehog 2
- PAIN
- Prince of Persia – Klassiker
PS one:
- Creatures 3: Raised in Space
minis:
- Dual Invaders
- DynoGems
Exklusive Rabatte:
- Precipice of Darkness: Episode 1 und 2 – 75 % Rabatt
- Red Johnson Chronicles – 50 % Rabatt
- ModNation Racers – 20 % Rabatt
- TV Superstars – 25 % Rabatt
- Outland – 20 % Rabatt (bis zum 8. Juni)
- Might & Magic: Clash of Heroes HD – 20 % Rabatt
Spielerweiterungen:
- Killzone 3 – „Stählerner Regen”-Kartenpaket
- MotorStorm Apocalypse Supercar-Elite – 20 % Rabatt
Dynamische Designs:
- Exklusives „Blühender Garten”-Design
- Exklusives „Abstrakte-Kunst”-Design
- Exklusives Uhren-Design
Premium-Avatare:
- „MotorStorm Apocalypse Burning”-Avatar
- „MotorStorm Apocalypse Urban”-Avatar
Für alle PlayStation Plus Mitglieder verfügbar, einschließlich derer, die eine kostenlose 30-Tage-Mitgliedschaft haben:
PSN:
- Burnout Paradise
- Magic: The Gathering – Duels of the Planeswalkers
- Streets of Rage 2
- BABEL: The King of the Blocks
PS one:
- James Pond 2: Codename Robocod
minis:
- BABEL: The King of the Blocks
- The 2D Adventures of Rotating Octopus Character
Exklusive Rabatte:
- PlayTV Live-Chat – 25 % Rabatt bis zum 6. Juli 2011
- Thexder NEO – 50 % Rabatt
- Worms – 50 % Rabatt
- Burn Zombie Burn! – 50 % Rabatt
- Chime – 20 % Rabatt
- Under Siege – 40 % Rabatt
- Beyond Good & Evil – 20 % Rabatt (vom 8. – 22. Juni)
Dynamische Designs:
- Exklusives Städte-Design
- Exklusives Drachen-Design
- 20 % Rabatt auf eine Auswahl neuer Designs von The Studio
Premium-Avatare:
- „Patapon 3″-Avatare: Bowmunk, Cannassault, Gaeen, Manboth, Oohoroc
Playstation Plus - Das Plus Begrüßungspaket - Playstation 3 News Forum
_______________
EU Store Update: EU Store - Mega Update 2.6.2011 - Playstation 3 News Forum
_______________
US Store Update: US Store - Update 2.6.2011 - Playstation 3 News Forum
Die wissen wie man Leute anlockt :D
PSN - 'WELCOME BACK'-Paket online!
PSN - 'Welcome Back'-Paket online! - Playstation 3 News ForumZitat:
Das 'WELCOME BACK'-Paket ist jetzt im Store für alle PSN-Nutzer, die vor dem 21. April registriert waren,
verfügbar. Als Entschädigung für die lange Zeit, in der das PlayStation Network nicht erreichbar war,
bietet euch Sony die Möglichkeit von einer Auswahl von 5 Spielen, 2 kostenlos herunterzuladen.
Da keine IP-Sterre vorliegt, gilt dieses Angebot auch für Multi-Accounts.
Zur Auswahl stehen folgende Spiele:
PlayStation 3
- LittleBigPlanet
- InFamous (in Deutschland: Super Stardust HD)
- Wipeout HD/Fury
- Ratchet & Clank: Quest for Booty
- Dead Nation (in Deutschland: Hustle Kings)
PSP
- LittleBigPlanet
- ModNation Racers
- Pursuit Force (in Deutschland: Everybody's Golf 2)
- Killzone: Liberation (in Deutschland: Buzz! Junior: Jungle Party)
Um das Angebot zu nutzen, müsst ihr nur folgende Schritte befolgen:
Auf den gleichen Weg aktiviert ihr auch eure kostenlose, 30-tägige PS+ Mitgliedschaft.Zitat:
Wie komme ich an meine Spiele?
- Geht in den PlayStation Store
- Klickt auf das Willkommen zurück-Banner
- Wählt ‘PlayStation 3 Kostenlose Games’ und dann ‘Jetzt holen’
- Ihr werdet in den Willkommen zurück-Bereich geführt wo ihr zwei Spiele auswählen könnt.
- Diese Anweisungen funktionieren auf PS3 und PSP.
Bestehende PS+ Mitglieder bekommen gratis 60 Tage ihrem Abonnement gutgeschrieben.
Im PlayStation Blog findet ihr außerdem weitere Fragen und Antworten zum 'Welcome Back'-Paket:
Zitat:
F: Wann werde ich Zugang auf das Willkommen zurück-Paket haben?
A: Die angebotenen Inhalte sind ab heute zum Download erhältlich und gültig für 30 Tage.
F: Ich habe sowohl eine PS3 als auch eine PSP. Bekomme ich insgesamt vier Spiele?
A: Ja, zwei für jede Plattform.
F: Sind die kostenlosen Spiele irgendwie limitiert?
A: Nein, sie gehören euch und ihr könnt sie für immer behalten.
F: Ich kann meine kostenlosen Games nicht mehr auswählen, was soll ich tun?
A: Wenn ihr den Willkommen zurück-Bereich verlasst ohne eure kostenlosen Spiele auszuwählen, müsst ihr eventuell die folgenden Schritte ausführen:
- Geht im XMB-Menü auf das PSN-Icon
- Loggt euch mit euren PSN-Account ein und wählt Account Management > Transaction Management > Services List
- Wählt “PlayStation Network Promotions” aus der Liste aus
- Wählt entweder “PS3 Free Games” oder “PSP Free Games” klickt dann auf “Select Content”
Ihr könnt dann im Store eure Games auswählen.
F: Wann laufen meine 30 Tage PS Plus aus?
A: 30 Tage nachdem ihr sie im PlayStation Store aktiviert habt.
F: Kann ich die kostenlosen PS Plus Games für immer behalten?
A: Kostenlose Inhalte aus dem PlayStation Plus Abonnement verfallen mit dem Ende der Mitgliedschaft. Wenn ihr euch aber für PS Plus anmeldet könnt ihr sie nutzen solange ihr Mitglied seid.
F: Kann ich Inhalte die ich mit dem PlayStation Plus Account gekauft habe behalten?
A: Ja.
Sofort mal testen.
Klingt doch ganz gut eigentlich, werde nachher direkt mal schauen. Hab ich irgendwas in meiner Abwesenheit verpasst, was von Bedeutung ist hinsichtlich PSN? (außer Deine hier getätigten Posts natürlich)
So, hab schonmal mit Wolvi drüber gesprochen. War bislang eher Konsolengegner, aber so Exklusivtitel und besseres Fifa haben mich zum Grübeln gebracht, ob ich mir nciht ne Playsi von meinem Lohn holen soll.
Also, PS3 Befürworter, überzeugt mich :D
Ne, also wär ganz nett, wenn ihr mir mal so die Vorzüge etc schreibt... Ich bin nämlich echt hin und her gerissen :D
Achja, 320 oder 160 Gb?
Hab auch lange hin und her überlegt ob ich sie mir holen soll, weil das ja ne ordentliche Stange Geld ist. Habe den Kauf bislang aber absolut nicht bereut. Ich hatte z.B. vorher keinen BluRay Player, den alten DVD Player konnte ich auch weg tun.
Der Spielspaß ist bei mir auch wesentlich höher als auf dem Rechner. Allein TopSpin, Gran Turismo, MMA oder Uncharted schlagen hoch ins Gewicht bei mir. Also ich würd Dir raten dir eine zuzulegen. 160 GB reichen auch vollkommen aus.
Also was mich damals überzeugt hat und so ein paar Gründe, die nächträglich hinzugekommen sind:
- Blu-Ray Wiedergabe
- Move (ist nicht nur für Casual Games gut, sondern auch sehr gut bei Spielen wie Killzone 3 oder Resident Evil 5 einsetzbar)
- Media Center, also komfortables abspielen von Musik, Videos etc. über den Fernseher (Streaming vom PC möglich)
- 3D fähig
- kein Region Code, Spiele können aus der ganzen Welt importiert werden
- Exklusivtitel, um 3 als Beispiel zu nennen: Uncharted 2, God of War III, Heavy Rain. Gibt noch etliche weitere, aber das ist plattformübergreifend das beste, was ich in den letzten Jahren gespielt habe
- für kommende Spiele ist ein Aufrüsten nicht nötig
- Online-Modus kostenlos und bei den meisten Spielen cheatfrei
- viele Spiele müssen nur eingelegt werden und brauchen keine Installation
- große Spiele müssen dank Blu-Ray nicht auf mehrere Disks verteilt werden (Beispiel L.A. Noire)
Gibt sicher noch mehr Gründe, besseres Fifa hast du ja bereits genannt.
Zu 320 oder 160 GB:
160 GB sind für normale Anforderungen mehr als ausreichend. Wenn man jedoch haufenweise Musik, Videos, Demos, PSN Spiele, Downloadtitel etc. draufpackt und auch nicht wieder löschen möchte lohnt sich die größere Platte unter Umständen. Allerdings kann man jederzeit ohne Garantieverlust oder großen Aufwand eine neue Festplatte einsetzen.
Ich hab z. B. werksseitig eine 120 GB Festplatte, was mir auch fast 2 Jahre gereicht hat. Jetzt habe ich eine passende 640 GB Platte bestellt, da ich keine weiteren alten Sachen löschen möchte und durch das Wel.come Back Paket größere Downloads anstehen. Die Kosten liegen für 640 GB (größer sollte man aus diversen Gründen nicht nehmen) bei etwa 50 €, weshalb ich denke, dass man ohne Bedenken zur 160 GB Version greifen kann.
Die gibt es heute übrigens bei einem DHL Shop zu einem sehr guten Preis: Playstation 3 Slim 160 GB für 220 EUR | chillmo.com
Heute Nacht ist jedoch Sonys E3 Pressekonferenz, wer weiß was da so angekündigt wird.
Hat jemand aus dem Welcome Back Paket was anderes als Ratchet und Clank oder Little Big Planet runter geladen? Wenn ja was und wie ist es?
Infamous -> Find ich bisjetzt sehr gut
Dead Nation -> Macht Spaß und es gibt viele Schwierigkeitsgrade.
Hustle Kings - Billard halt
SuperStadust HD -> Gut für zwischendurch und relativ schwer.
Wipeout macht auch Spaß, gerade zu zweit.
Wipeout gab es das Spiel nicht schon für die PS1 dieses Weltraumrennspiel ?
Ja genau, und jetzt gibt es das ganze in HD:yes:
Sollte mal zu Dir zum zocken kommen :D
Hast du das damals gespielt?:D