Ganz schön nah dran, ist Pluto so klein? :)
Druckbare Version
Pluto hat wahrlich nur einen Durchmesser von ca 2,300km, das entspricht ein bisschen mehr als die Entfernung zwischen Dortmund und Moskau.
Edit: Fehler entdeckt, trotzdem ist der Pluto nur 1/6 so groß wie die Erde. :D :sarcastic:
https://pbs.twimg.com/media/CJ4C_wrW8AAX0m_.jpg:large
DA IST DAS DING! Der fly-by ist vorüber, hier ist ein erstes kleines Bild von kurz vor dem fly-by. Sieht aus, als hätten wir auf dem Pluto Schnee!
Krasse Sache, vor allem wenn man auch bedenkt, in welcher Geschwindigkeit sich New Horizons bewegt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Schon sehr interessant zu sehen von so nahe :yes:
Bin gespannt ob noch andere/neue Erkenntnisse gewonnen werden aus der Auswertung der Bilder
http://i.imgur.com/x8qKqPK.jpg
Hier die erste wirkliche Nahaufnahme von Plutos Oberfläche, man sieht biszu 3-4 km hohe Berge.
Anbei noch das beste Bild von Plutos Mond Charon :)
http://i.imgur.com/0tFagHj.png
NASA’s Kepler Mission Discovers Bigger, Older Cousin to Earth | NASA
Die NASA hat heute bekannt gegeben, dass man (mal wieder) eine 2. Erde gefunden hat.
Die kreist um seine Sonne, welche 20 % heller und 10% größer als unsere, fast genau um gleichen Abstand wie wir zu unserer Sonne.Diese "neue Erde" ist allerdings 1,6 mal größer, ein Erdjahr dauert dort einige Tage mehr.
Leider sind die beiden 1400 Lichtjahre entfernt, man bräuchte 550 Mio Jahre um dorthin zu reisen.
Na dann auf geht's, wir haben keine Zeit zu verlieren :D
Stephen Hawking gönnt sich zum 65. erstmal einen Parabelflug inklusive Schwerelosigkeit. Gibt ein paar witzige Bilder dazu ;-)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Benutzt du Internet Explorer? Das war doch 2007 und der gute Mann ist inzwischen 73 :D
Neue Nahaufnahme vom Pluto eingetroffen :)
http://www.nasa.gov/sites/default/fi...?itok=30xh2XGF
Sieht aus, wie aus einem Spiel :D
Ja, irgendwie alles noch etwas surreal, zieht euch das hier bitte rein:
http://pluto.jhuapl.edu/Multimedia/S...AL-9-17-15.jpg
Die Hügel und Berge die ihr dort seht, sind alles Gletscher und Eisberge (bis zu 3,5 km hoch), das Flachland besteht aus Eiswüsten.
Bhoaaaaa.....ziemlich geil. Unglaublich dass es sowas da "draußen" gibt.
Wir waren heut auf dem Tag der Luft- und Raumfahrt in Köln. Fand auf dem Gelände der ESA und DLR statt. Unter anderem waren Alexander Geerst und Andreas Mogensen da. Mogensen ist erst vor 8 Tagen von der ISS zurückgekommen. Beide haben ein bisschen was über ihre Missionen erzählt und ein Mars Experte war dort der ein bisschen was gezeigt und erzählt hat.
Auch gab es sowas wie ein Modell der Philae zu sehen oder Tarnbomber der Luftwaffe. Ganz schön interessant
Sensation im All: Raumsonde findet Hinweise auf flüssiges Wasser auf dem Mars - N24.de
Damn, um 17:30 Uhr gibt die NASA ne Pressekonferenz!
Ich mal wieder. Die New Horizons Sonde hat vor kurzem das beste und hochauflösendste Bild von Plutos größtem Mond Charon gesendet:
http://www.nasa.gov/sites/default/fi...ht-release.jpg
Leckofanni!
Danke dir dass du uns immer am Laufenden hälst. Ziemlich krass was man da so sieht. Könnte auch unser Mond sein
Vielleicht haben wir ja Glück
Gute Chancen auf Polarlichter ddeutsche.de
Astronomen wollen neuen Planeten gefunden haben - SPIEGEL ONLINE
Nein, nicht irgendeinen Planeten, sondern einer, der tatsächlich unsere Sonne umkreisen soll und sich möglicherweise zu Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun (und Pluto) dazu gesellen könnte.
Das ist so ziemlich das letzte, was ich mir in Sachen Erkundung des Universums noch vorgestellt hätte.
Hab mir in dem Zusammenhang mal wieder ein bisschen /r/space auf reddit reingezogen. Ziemlich ernüchternd zu lesen, dass Voyager I seit 40 Jahren unterwegs ist und gerade mal 34 Lichtstunden zurückgelegt hat...
der grüne planet kepler 22-b aus dem sonnensystem kepler soll in namek (planet aus Dragonball) umbenannt werden, wenn die petition auf https://www.change.org/p/nasa-changi...-22-b-to-namek erfolg hat
endlich mal eine petition die nicht mit katastrophen zu tun
Einsteins 100 Jahre alte Theorie wurde heute bestätigt, es gibt Gravitationswellen!
Gravitationswellen erstmals nachgewiesen - Albert Einstein bestätigt - SPIEGEL ONLINE
ist zwar nicht unbedingt zu den gravitationswellen, aber ich denke das universum kann die gesetze der theorie ganz einfach auch brechen
Five-dimensional black hole could general relativity - ScienceBlog.com
Ich hatte gestern den Bericht schon gesehen und nach dem Satz "Roboter dorthin schicken dauert Jahrzehnte" aufgehört zu lesen :D
Erinnert ihr euch noch?
Furioses Finale der Kometen-Mission: Rosetta geht auf Kollisionskurs - n-tv.deZitat:
Zwei Jahre hat die Raumsonde den Kometen Tschuri begleitet, nun geht ihr - weit weg von der Sonne - die Energie aus. Der Abschied von Rosetta soll spektakulär werden: Sie folgt Philae und schlägt auf Tschuri auf.
Hier hab ich auch ein paar Bilder für euch:
Aus 14 km:
Aus 4 km:
Mehr Bilder hier https://planetgate.mps.mpg.de/Image_...D_archive.html
Ich liebe diesen Thread, diese Aufnahmen sind immer wieder irgendwie surreal.
Man hat mal eben herausgefunden, dass es 10 mal mehr Galaxien im "Observable universe" gibt, als gedacht. Also anstatt 100 Milliarden, 1 Billion Galaxien. Wenn man jetzt bedenkt, dass allein unsere Milchstraße (relativ groß) schon ca. 100 Milliarden biszu 300 Milliarden Sterne enthält, dann kommt da schon einiges zusammen. Hätte jede Galaxie mind. 100 Milliarden Sterne, so gäbe es im kompletten observable universe 100000000000000000000000 Sterne, das sind 23 Nullen, oder auch 100 Trilliarden.
Hubble-Teleskop: 900 Milliarden Galaxien mehr als gedacht - SPIEGEL ONLINE
Und da sag nochmal wer, wir wären allein im Universum :sarcastic:
Solche Zahlen sind irgendwie unvorstellbar
So ist es. Interessier mich sehr für unser Universum aber hab immer Schwierigkeiten mit den Vorstellungen
Absolut - muss dann immer an einige Interviews mit Hawking denken, in denen er auch nur von 'million-million-million lightyears' spricht und man einfach nur wahrnimmt, dass man diese Menge nie begreifen wird.
Vor gut 45 Min gabs ein großes Erdbeben vor Japan, Stärke 6.9-7.3, mal wieder vor der Küste Fukishimas (2011 hatten wir eine Stärke von 9.1). Tsunami-Warnungen wurden herasugegeben udn der Tsunami dürfte jeden Moment mit eine Höhe von 3 m eintreffen....
Tsunami-Warnung für Fukushima: Schweres Erdbeben erschüttert Japan - n-tv.de