2:0 verloren gegen offenbach, da bleibt nur noch die frage: was tun?
Druckbare Version
2:0 verloren gegen offenbach, da bleibt nur noch die frage: was tun?
Es sieht langsam gar nicht gut aus für euch, da sollte schon mal was verändert werden, sonst geht es immer weiter nach untenhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/wink.gif
Also 1860 steck wirklich in der Seuche drin. Also das sie so eine schlechte Negativserie hinlegen war auch nicht zu erwarten. Es muss einfach umbedingt ein Sieg her. ISt leichter gesagt als getan!
ja kla muss n sieg her, die frage is blos: wieso siegen sie nicht mehr, was tun damit sie wieder siegen?
Genau das ist sicherlich die Frage wo die Verantwortlichen auch stehen. Sicherlich ist es meiner Meinung nach ein großer Teil das, dass Selbstbewusstsein nicht mehr vorhanden ist was ja ganz normal ist. In der Regel baut man sowas ja mit Testspielen gegen schwache Gegener wieder auf. Oder eben halt mit Erfolgserlebnisen!
ja genau meine meinung jez hoff ich nur dass sie den berki halten und nicht verkaufen und sich ein paar starke neuverpflichtungen holen (kla sie sollen nicht so viel kosten^^):)
Also im ganzen denke ich das man diese Saison abhacken kann das mal zuerst. Ich glaube auch das 1860 wie du es geschrieben verstärkung im Kader braucht. Ich denke sie haben den ein oder andern guten Spieler aber das würde für die 1. Liga nicht reichen.
ja und in der nächsten saison hoffen dass die jungen konstanter werden
Ja ich denke das sollte der fall sein.
Bestimmt habt ihr euch schon gefragt wann ich es schreibe aber jez isses so weit: 60:Wehen 2:1 nach 9 sieglosen Spielen der erste Heimsieg in der Rückrunde durch Tore von Markus Thorandt (44') und Bierofka (84') der Anschlusstreffer von Sandro Schwarz in der 92' war nur noch ein Schönheitsfehler der Niemanden störte!
Stimmt habe mich schon gewundert! http://www.cyberlord.at/images/forum...es/biggrin.gif
Aber freut mich für 60 das sie mal wieder einen Sieg geschafft haben!
Na, das wurde ja mal wieder Zeit, das auch ihr mal wieder gewinnt. Ist ja hoffentlich keine Eintagsfliegehttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/wink.gif
ach des is gwiss der start einer riesen serie^^:D:D:D
Fast warscheinlich http://www.cyberlord.at/images/forum...es/biggrin.gifoder er steht gut im Kontakt mit ihm http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/smile.gif
ja ok trainer bin ich aba leider nicht von sechzig sondern von den u15 von meinem verein aba ich bleib trotzdem immer gut mitn kurz in kontakt^^
Na alle fangen mal klein an http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/wink.gif
eben irgendwann schreib ich dann wieder mal als coach von irgednem erstligaclub (in der zeit wird sechzig bestimmt wieder aufsteigen)^^
Starke Löwen erkämpfen sich ein 2:2 beim Spitzenreiter
Die Gastgeber erspielten sich in den ersten 15 Minuten gute Chencen die aber allesamt vergeben wurden. Durch einen abgefälschten Freistoß von Neuville in der 18 Minute gingen die Gladbacher dann aber doch in Führung. Die Löwen erzielten in der 24' in Form von Toni di Salvo den Ausgleich und in der 45 Minute sogar den Führungstreffer durch einen abgefälschten Distanzschuss von Berkant Göktan. In der 2 Halbzeit gleich in der 46 minute ein Foul des Torhüters Phillip Tschauner an Rösler, dass folgerichtig mit Gelb geahndet wurde und einen Elfmeter nach sich zog, den Neuville glücklich verwandelte (Tschauner war mit der Hand noch dran). In der Folge entwickelte sich ein temporeiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, dass aber durch den 2:2 Endstand ein gerechtes Ende fand.
Schade hätten die Löwen durchaus gewinnen können das Spiel!
Zwar gehört Glück dazu bei so einer Ausgeglichenen Party aber ein Sieg war drin. Doch denke ich das 60 damit gut Leben kann.
ja aber auch gladbach hätte das spiel durchaus gewinnen können und mit dem unentschieden können die löwen sehr gut leben in gladbach ist ein unentscheiden schon nicht zu verachten und vor allem ham sie ihre leistung gezeigt die in ihnen steckt und das das wehen spiel durchaus ein befreiungsschalg war
Ja sagte ja da gehört das Glück mit dazu. Wenn du das Glück auf deiner Seite hast gewinnste das Ding im andern Fall verlierste eben halt. Oder man trennt sich Unendscheiden womit nach dem Spiel wohl beide Leben können!
ja kla glück is aba so ne sache bei den löwen
Der TSV 1860 München wurde vom DFB mir 3 Sternen für seine Jugendarbeit ausgezeichnet. 3 Sterne sind die höchste Anzahl die ein Verein erhalten kann. Kein Wunder bei solchen Talenten wie den Benders, Benjamin Schwarz, Fabian Johnson, Timo Gebhart und vielen anderen die auch in der U23 von 1860 Spielen oder gar noch in der Jugend wier eine große Zukunft vorrausgesagt!
Löwen gelingt trotz Überlegenheit nur ein Remis
Die Partie brauchte lange, bis sie in Fahrt kam, doch dann spielte eigentlich nur noch eine Mannschaft: der TSV 1860. Der überragende Daniel Bierofka besaß die erste Chance. Von der rechten Seite zog er mit dem Ball nach innen, sein Linksschuss aus 18 Metern streifte aber knapp übers rechte Kreuzeck (22.). Zwei Minuten später flankte Antonio Di Salvo von links hoch in die Mitte, Danny Schwarz nahm das Leder aus 20 Metern mit vollem Risiko aus der Luft, verfehlte das VfL-Tor aber knapp (24.). In der 27. Minute setzte sich erneut Bierofka auf der linken Seite durch, flankte von der Grundlinie gefühlvoll zurück auf Danny Schwarz, dessen Kopfball aus zwölf Metern wurde jedoch von Andreas Schäfer am Torraum mit dem Fuß abgewehrt (27.). Fünf Minuten später ließ Bierofka erneut seinen überforderten Gegenspieler Marcel Schuon auf der linken Seite alt aussehen, zog von der Grundlinie in die Mitte, sein Schlenzer mit rechts hoch ins lange Eck verfehlte aber erneut knapp das Ziel (32.). In der 34. Minute drückte Schiedsrichter Dr. Jochen Drees beide Augen zu, als Jo Enochs als letzter Mann Di Salvo regelwidrig daran hinderte, alleine aufs Tor zu laufen (34.). Er quittierte dieses rotwürdige Foul lediglich mit Gelb. VfL-Trainer Claus-Dieter Wollitz bedankte sich, nahm bei der nächsten Spielunterbrechung Enochs vom Platz. Dann das Unfassbare: Osnabrück, bis dahin ohne Torchance, bekam einen Freistoss aus halbrechter Position 40 Meter vor dem Löwen-Tor. Rouwen Hennings flankte das Leder in den Löwen-Strafraum, der aufgerückte Innenverteidiger Jan Schanda stieg zum Kopfball hoch, berührte das Leder aber nicht und dieses landete ohne Richtungsänderung im langen Eck des Löwen-Tores zum 1:0 für die Niedersachsen (38.). Trotz dieses Schocks besaßen die Weiß-Blauen vor der Pause noch eine Ausgleichschance. Nach einem Missverständnis in der VfL-Deckung kam Berkant Göktan am Elfmeterpunkt an den Ball, wurde aber bei seinem Lupfer von Schanda behindert, sodass der Ball übers Tor ging (42.).
Auch nach der Pause dominierten die Löwen. In der 55. Minute wurde diese Dominanz dann endlich belohnt. Lars Bender setzte sich auf der rechten Strafraumseite durch, legte fast von der Grundlinie in die Mitte, wo Göktan am Torraum zur Stelle war und aus kurzer Distanz per Fuß zum 1:1 traf (55.). Vier Minuten später hatten die Gäste - wieder aus heiterem Himmel - erneut die Chance, in Führung zu gehen. Eine Linksflanke wehrt Markus Thorandt im Strafraum per Kopf genau vor die Füße von Paul Thomik ab, der hielt von rechts aus 13 Metern drauf, schoss aber übers Tor (59.). Danach waren aber wieder die Löwen am Drücker. Zunächst spitzelte Göktan, nach einem gewonnen Duell mit Schanda im VfL-Strafraum, den Ball an Torhüter Tino Berbig vorbei, doch Schanda konnte im Nachsetzen vor der Torlinie klären. Sekunden später kam der eingewechselte Mustafa Kucukovic zum Schuss, aber Berbig parierte (63.). Noch größer die Möglichkeit eine Minute später. Göktan ließ auf der rechten Seite drei Gegenspieler stehen, flankte mustergültig halbhoch in die Mitte, wo Kucukovic aus fünf Metern das Kunststück fertig brachte, den Ball unbedrängt am langen Eck vorbeizuschieben (64.). Nur noch einmal mussten die Löwen bei einem Standard für die Gäste zittern. Torschütze Hennings schoss einen Freistoss aus 25 Metern mit links aber kapp übers rechte Kreuzeck (75.). Das war der letzte Höhepunkt in einem Spiel, in dem die Sechziger einmal mehr nicht die Vielzahl an Chancen in Tore ummünzen konnten und gegen einen in fast allen Belangen unterlegenen Gegner die Punkte teilen mussten.
Ja ja, die Löwen, die wollen nie gewinnenhttp://www.cyberlord.at/images/forum...es/biggrin.gif
scheint wohl so ich freu mich schon auf montag!
Wettberg: "Kein Zurück für Ziffzer"
München - Stefan Ziffzer hat den skurrilen Machtkampf beim Zweitligisten 1860 München offenbar verloren.
Stefan Ziffzer ist seit 2006 Geschäftsführer bei 1860 München
Vorschau Stefan Ziffzer ist seit 2006 Geschäftsführer bei 1860 München
"Löwen"-Vizepräsident Karsten Wettberg kündigte gegenüber "Abendzeitung" die fristlose Entlassung des Geschäftsführers an.
"Was Ziffzer gemacht hat, ist grob vereinsschädigend. Eine schlimmere Aussage gibt es nicht", sagte Wettberg:
"Ziffzer hat den Verein beschädigt, in einem Ausmaße, das nicht zu verzeihen ist.".
"Sind uns zu 100 Prozent einig"
Ihm zufolge sollte die schriftliche Kündigung noch am Montag erfolgen. "Wir sind uns im Präsidium 100 Prozent einig", betonte Wettberg.
Auslöser der neuen Chaos-Tage beim ohnehin in der Vergangenheit durch interne Machtkämpfe und finanzielle Schwierigkeiten gebeutelten Verein war eine Pressekonferenz nach dem 1:1-Unentschieden am Sonntag gegen den VfL Osnabrück, durch das die "Löwen" den Klassenerhalt endgültig sicherten.
Ziffzer hatte Präsident Albrecht von Linde dabei scharf angegriffen.
"Der Fisch stinkt vom Kopf her, und bei uns ist der Kopf der Präsident", erklärte Ziffzer und kam zu dem vernichtenden Urteil: "Dieser Präsident ist eine Schande."
Fristlose Kündigung im VIP-Raum
Als Ziffzer wenige Minuten nach seinen öffentlichen Äußerungen in den VIP-Raum kam, trat ihm von Linde entgegen und sagte: "Sie sind fristlos entlassen."
Ziffzer habe nie verstanden, "wer Koch und wer Kellner ist". Der Geschäftsführer kündigte jedoch an, am Dienstag im Büro erscheinen zu wollen, da eine Entlassung schriftlich erfolgen und von zwei der drei Präsidiums-Mitglieder abgesegnet sein müsse.
"Bin sehr enttäuscht von Ziffzer"
Dieser Schritt sollte laut Wettberg umgehend vollzogen werden, der betonte, für Ziffzer gebe es "kein Zurück mehr".
Er wisse zudem nicht, "welcher Teufel ihn da geritten hat. Ich bin sehr enttäuscht von Ziffzer." Der andere Vizepräsident Franz Maget weilt derzeit in den USA.
Personalie Reuter weiter ungeklärt
Stefan Reuter erklärte unterdessen auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz am Montagnachmittag, dass in den kommenden Tagen zahlreiche Gespräche nötig seien.
"Wir sind in einer sehr schwierigen Situation", sagte der Sportdirektor, der offenbar die Hoffnung hat, dass die Entmachtung Ziffzers noch abgewendet werden kann.
Reuter wollte noch nicht sagen, ob er gegebenenfalls zurücktreten werde. "Ich sehe mich in der Verantwortung und bin überzeugt, dass es ganz wichtig ist, dass Sechzig handlungsfähig bleibt."
Björn Ziegenbein und Lukasz Szukala verlassen den TSV
Björn Ziegenbein und Lukasz Szukala vom TSV 1860 München werden zum Ende der Saison ihren Verein ablösefrei verlassen. Ziegenbein wechselt zum Ligakonkurenten SV Wehen-Wiesbaden und Lukasz Szukala zur Alemania aus Aachen.
find ich v.a. ******** bei Szukala da er ein echt guter Innenverteidiger war, aber da sieht man wieder dass die Geschäftsführung einfach versagt hat und beide Verträge nicht verlängert hat.
Oh man, was ist nur aus 1860 geworden. http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/frown.gif
von Linde kündigt Rücktritt an
es gibt auch gute Nachrichten von Linde der beschissenste Präsident den die Welt je gesehen hat (natürlich ist er Präsident von 60) kündigte seinen Rücktritt für diesen Herbst an! Leider nicht schon früher (vllt kann Ziffzer dann ja wieder kommen wäre gut)
Kann 1860 auf die dauer nur helfen wenn der wech ist! Meine Meinung!
nicht nur deine des is die meinung aller
Mal sehen , wer den der neue ist und wer sich das überhaupt freiwillig machen wird http://fifaplanet.de/images/forum/smilies/biggrin.gif
Ich schlage für das Amt AT-Master vor :D
AT-Master sollte man aufjedenfall zum Engen Kreis der Auserwählten zählen http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/wink.gif
Das was 1860 braucht, ist nun ein ganz erfahrener Mann der 1860 wieder auf die richtige Bahn zieht!
des moan i a und oana der 60er fan is wär super weil der dann viel mehr von den fans akzeptiert werden würde
Verträge von Wolff und Pagenburg werden nicht verlängert
Josh Wolff und Chunly Pagenburg werden ihre Laufbahn anderorts weitersetzen müssen, da ihre Verträge nicht verlängert wurden. Pagenburg wird zum Club zurückkehren von dem er an die Löwen auf Leihbasis mit Verlängerungsoption ausgeliehen wurde. Josh Wolff wird sich vorerst einen komplett neuen Arbeitgeber suchen müssen. Der Amerikander, von dem gesagt wird seine Spielweise würde nicht in die 2. Liga passen war in der letzten Zeit bei den Löwen aufgrund seiner schlechten Leistungen in Ungnade gefallen.
Der TSV 1860 München wünscht den beiden auf ihrem zukünftigen Weg alles Gute!
Bei Wolff wird die MLS sich freuen , als Ami hat man es auch nicht einfach in der 1 und 2 Bundesliga http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/wink.gif
jo komischerweise spielt der in der nationalmannschaft immer *** gut aber kaum wieder bei sechzig passt er sich dem "hohem niveu" wieder an