Also ich rate eigentlich immer von sieben Zoll großen Tablets ab. Mir ist das Ganze zu klein und bin mittlerweile auf 10 Zoll umgestiegen. Ist aber Geschmackssache.
Druckbare Version
Also ich rate eigentlich immer von sieben Zoll großen Tablets ab. Mir ist das Ganze zu klein und bin mittlerweile auf 10 Zoll umgestiegen. Ist aber Geschmackssache.
Bei mir genau umgekehrt. 10" ist mir zu dick um damit so im Bett zu lesen, zu surfen oder sowas ... das ist einfach zu sperrig. So als würde ich ein Brett mit ins Bett nehmen. 7" ist der perfekte Kompromiss zwischen Handy Display und meinem 22" Monitor.
Ich hatte ein 8'' in der Hand und fand ich sehr passend.
Gesendet aus einer Telefonzelle
Samsung Galaxy Tab 2.7 P3110
Das, oder das:
Blaupunkt Endeavour 800
?
Nexus 4 kaufen: Google-Handy jetzt 100 nstiger - News - m.CHIP.de
Absolutes Schnäppchen! Ich kann das N4 nur empfehlen und dann für den Preis... ;)
Also mein Vertrag ist am 2.7.14 zu Ende. Möchte mir entweder ein Samsung S4 oder S5 holen
Wer hat mit beiden schon Erfahrung und kann was sagen ??
Danke im Vorrauss
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Also ich selber habe keins von beiden und falls Preis egal ist sowohl auch die Marke, dann kann ich das HTC One (M8) auch noch sehr empfehlen! Gerhört ja immoment zu den Top Handys! Und ist sogar verdient Platz 1.
Falls es doch um den Preis geht und Samsung sein sollte dann würde ich eher das S4 empfehlen, weil das S5 sich da nicht wirklich lohnt bei den paar Verbesserungen und für den deutlich höheren Preis. Mein Vater hat auch ein S4 und ist aufjedenfall ein Top Smartphone und der meint auch das sich der Umstieg auf das deutliche teurere S5 nicht wirklich lohnt. :yes: Aber wenn es nicht um das Geld umbedingt geht, ja dann kann man sich das S5 holen, von der Hardware ist es schon besser, aber macht nicht wirklich großen Unterschied bei den 2 Smartphones und wie gesagt der Preis ist wohl da am entscheidensten, da reicht ein S4 voll kommen! ;) Aber hör dir aufjedenfall noch ein paar Andere Meinungen an, was die, dazu sagen ;)
wenn der Preis bei beiden keinen Unterschied macht aufjedenfall S5 da gibt es noch länger und schneller Updates ;)
Kann Dir nichts zum Handy sagen aber falls Du den Anbieter wechseln willst kann ich Dir nur Smartmobil empfehlen. Hab es selber und kenne mittlerweile 4 Leute die es haben. Ich zahle 7,95 € im Monat, man hat keine Vertragsbindung, trotzdem 100 SMS, 100 Freiminuten und 300 MB Internet frei. Kann man auch beliebig aufstocken und zahlt trotzdem deutlich weniger als bei den renomierten Firmen. Das ist übrigens auch Vodafone Netz
Also erstmal Danke für die Tipps bisher :good:Hab mich mal schlau gemacht und von nem Kumpel nen Tipp bekommen, den ich evtl. annehmen möchte. Hier der Link dazu:
http://www.simfinity.de/bestellen?key=T755P2227V7384
Also das S5 mit :
- Flat in alle dt. Mobilfunknetze
- Flat in das dt. Festnetz
- Internet Flat 500 MB
- SMS-Flat inklusive
Für 5 € drauf kann ich dann wenn ich will 1 GB Internetflat haben. Aber wenn ich mich was zügele draussen und Zuhause ja eh W-Lan benutze müsste auch die 500 MB-Flat reichen. Gegen das Angebot kann man echt nichts sagen. Das ding ist ja auch alle Kontakte aus meinem Handy benutzen das E-Plus-Netz. Wären im endeffekt zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen. Werde es mir zu Tausend Prozent mal durch den Kopf gehen lassen
Are you serious?
40-50 EUR monatlich für das E-Netz und ein overpowered Smartphone?
Überleg dir gut, ob dir das Wert ist, das sind 960+ EUR für ein Smartphone, das für kurze Zeit ~630 EUR kostet.
Da bist du ja mit dem direkten Kauf 630 EUR (Amazon) + bspw. simyo Internetflat 1 GB (9 EUR/Monat) günstiger dabei und hast auch alle "Vorteile" des E-Netzes, bist dafür aber nicht an einen Anbieter gebunden, vor allem nicht so einem Sub-Anbieter ohne eigenes Netz.
In meinen Augen sind Handyverträge für den durchschnittlichen Gebrauch von Privatpersonen nur teurer Schnickschnack, den <5% der Leute wirklich brauchen.
Wenn du dich noch weiter zügeln kannst und einfach noch 1-2 Monate wartest, dann wird das S5 auch im Preis runtergehen, da die anderen Hersteller nachziehen werden, bzw. das S4 ist mittlerweile auch schon bei 380 EUR angekommen, da geht auch noch was nach unten ;).
===
Rein von den Geräten kann ich dir als S4 Besitzer sagen, dass es seinen Dienst mit Android 4.4 sehr gut macht und gewohnt schnell ist. Habe ansonsten auch keine Probleme mit dem Empfang von mobilen Internet oder WLAN-Netzen, was ich teilweise mit anderen Geräten hatte.
Bisher habe ich auch noch keinen Flaschenhals entdeckt und als ehemaliges Flagschiff von Samsung denke ich auch, dass man weiterhin mit ausreichend Software-Aktualisierungen versorgt wird. Zumindest werden meiner Erfahrung nach das S3 sowie das S3 mini ja auch unterstützt.
Ich meine das nicht böse, nur überleg dir gut, ob dir das Spielzeug wirklich so viel wert ist und es nicht ggf. doch ein altes Smartphone und ein Tablet mehr Sinn machen (wenn es bspw. ums Zocken geht) ;)
Was ist am Nexus denn so cool?
Hey Leute, ich wollte mir ein neues Smartphone kaufen (ohne Vertrag). Der Preis sollte so 250 - 320€ betragen. Ich habe mir schon einige Smartphones angesehen, doch kann mich nicht zu 100% entscheiden, was meint ihr, ist so in dem Preisbereich das beste? Es sollte aufjedenfall ein Display mit einer Auflösung von 1920x1090 Pixel besitzen :)
Hatte mir auch schon das Huawei Ascend P7 angesehen, was haltet ihr davon?
Kann mir jemand ein Handy empfehlen?
Mein S3 Mini gibt langsam nach, auch wohl wegen der Costum ROM die ich drauf habe, aber der Akku hält nicht mehr, und wirklich viele Apps kann ich nicht drauf machen und kann teilweise keine Videos gucken. Bisher hatte ich das Huawai Ascend G7 oder P8lite im Blick.
Sollte nicht mehr als 200 € kosten, ne gute Akku Laufzeit und Performance haben, großen Speicher. Ingesamt schon etwas besser als das S3 Mini sein. großer Bildschirm ist nciht wichtig.
Mein S3 Mini hat vor kurzem auch seinen Geist aufgegeben und ich bin auf ein Lumia 640 gewechselt (109€ hats gekostet). Für mich reicht das, der Akku hält locker 2-3 Tage und Windows Phone finde ich persönlich ganz cool. Ist halt nur die Frage, ob es alle wichtigen Apps für dich auch für Windows geben würde. Vermisse eigentlich nur den Rocket Player von Android, habe bisher keinen Musik Player gefunden, der mich zufriedenstellt.
Ansonsten, solltest du bei Android bleiben wollen, würde ich mir mal das bq Aquaris X5 anschauen. Das hatte ich auch länger beobachtet. 2 GB Ram, guter Akku, rooten ohne Garantieverlust, 2 große Updates garantiert und fünf Jahre Garantie. Dazu soll der Akku auch extrem lange Laufzeiten schaffen. Weiß nicht wie da der aktuelle Kurs ist, war aber schon einige Male unter 200€ zu bekommen.
Musik höre ich generell sowieso nur über Spotify. ;) Hatte ein Windows Phone auch schon im Blick, stellt sich aber echt die Frage, wie es da mit Apps aussieht im Vergleich zu Android.
Microsoft Lumia 650 Smartphone 12,7 cm schwarz: Amazon.de: Elektronik
Ich würde eher das 640 empfehlen, ich sehe beim 650 keine wirklichen Unterschiede zum 640 außer dem Design.
Bei den Apps kannst du mal im Store schauen, ob es alles gibt, was du brauchst: Your request appears to be from an automated process
Spotify gibt's auf jeden Fall, allerdings habe ich die App nicht ausprobiert. Ich kann bisher nichts negatives zu Windows als OS berichten.
Spotify auf Windows Phone funktioniert perfekt. Lumia wäre auch meine erste Empfehlung gewesen: Gute Kamera, stabiles Betriebssystem, guter Akku, einige auch mit Dual-Sim und dazu ein unschlagbarer Preis. Problem ist eben nur, dass ein paar Apps fehlen - die wichtigsten sind aber da ;)
Ich persönlich finde Windows Phone, abgesehen von den Apps, sehr gut. Ich persönlich habe das 630 (schon ein bisschen älter), das 640 kann ich auch empfehlen; das hat ein Bekannter von mir.
Mein S4 nervt auch mittlerweile und ehrlicherweise bin ich durch die Diskussion hier schon sehr an einem Lumia interessiert... :)
Ich bekomme im Juni ein neues. Habe aktuell das HTC OneM8. Leider ist das neueste HTC ja noch nicht auf dem Markt. Schwanke zwischen dem S7 und dem dann neu kommenden HTC.
ich suche für meine mutter ein smartphone, sollte etwas handlicher sein als die riesen samsung-teile und eine einigermaßen gute kamera haben. könnt ihr da vielleicht was empfehlen?
Erstes Smartphone oder schon Erfahrung mit Android oder einem anderen OS? Generell liest man oft, dass gerade Windows bei älteren Menschen gut ankommt, da es wohl leichter zu bedienen sei als Android. Was versteht sie denn unter handlich? Sind 5 Zoll schon zu groß (wobei man da nach den Maßen gehen muss und nicht strikt nach der Bildschirmdiagonale)?
wird das zweite smartphone sein, wobei sie mit ihrem ersten nicht viel erfahrungen gemacht hat, weil sie es zurück gebracht hat.
mit handlich meine ich, es sollte mit einer hand bedienbar sein, das apple iphone 5s hat ihr bisher am besten gefallen
Ich finde die Lumia auch mittlerweile ziemlich sexy, da kommt einiges zusammen: Preis, 'gewohnte' Windows-Umgebung, meist auch eine gute Kamera.
Ich werde mir wohl mal bei Gelegenheit einen Lumia-Schnapper gönnen :)
Samsung Galaxy S7 :-)
Meine Frau und meine Schwiegermutter wollen meinem Schwiegervater zum Geburtstag gern ein Tablet schenken. Soll von Lenovo sein, weil der gute Mann 66 wird und bislang nur Lenovo bedient hat. Von den Dingern hab ich keine Ahnung, bin absoluter Apple Fan ABER natürlich von den Damen jetzt beauftragt worden, mich darum zu kümmern.
Er nutzt nur Whatsapp, Facebook und sowas wie Mallorca Radio oder vielleicht maximal so kleine Puzzle Spielchen. Hat da jemand einen Tipp für mich?
1319€ für die 256GB Version. Noch zwei Generationen, dann kann man sich auch ein Auto statt einem Handy kaufen
http://www.bild.de/digital/smartphon...0264.bild.html
Teuer, ja, sehr sogar - trotzdem finde ich, dass man gut und gerne so viel Geld für ein Handy ausgeben darf. So'n Ding ist ja nicht nur noch ein Telefon mit dem man ein paar Spiele spielen kann, sondern ein täglicher Begleiter, kaum noch weg zu denken. Die meisten verbringen wahrscheinlich mehr Zeit mit ihrem Handy als mit ihrem Partner oder sonst was. Ein Smartphone ist ja fast wie ein zusätzliches Organ.
Klar sind 1319€ unglaublich viel Geld, aber auf min. 2 Jahre gerechnet finde ich geht das. Jetzt kann man sagen, dass auch ein 300-400€ Smartphone locker ausreicht - klar, wenn man so ein Handy will. Meine bisherigen Smartphones waren genau so Dinger (Android-Smartphones). Wenig Geld - "viel" drin, was sich nach einiger Zeit nicht bestätigt hat.
Von den iPhone Benutzern die ich kenne sagt wirklich JEDER, dass sie kein Problem mit dem Handy haben und es, auch nach 2 Jahren, weiterhin super läuft... sowas kenne ich von meinen bisherigen Smartphones nicht, von meinem fast 5 Jahre alten iPad schon! Deswegen wird mein nächstes Handy auch ein iPhone, ob es jetzt das X für über 1000€ wird weiß ich nicht, aber bereit so viel Geld dafür auszugeben bin ich! Vor allem für ein Handy was einfach läuft, keine Macken hat, gute Hardware besitzt die gut mit dem Betriebssystem arbeitet und wie gesagt, einfach funktioniert!
Wer mehr Zeit mit seinem Handy als seinem Partner verbringt, sollte auch dringend eine Therapie machen. Selbst wenn es Familienkalender, Rechner, Fotoapparat, Spielkonsole, Telefon, Organizer und co. ist, ist der Preis absolut nicht gerechtfertigt. Nach einem jahr ist die Technik veraltet, nach zwei Jahren kannst Du es quasi in den Müll schmeißen. Ich bin auch Apple Nutzer und war bislang von jedem Handy als einem iPhone enttäuscht aber bevor ich so viel Geld ausgebe, hole ich mir lieber gar kein Handy mehr. Vorher habe ich auch überlebt
Also... Erst mal ist das Iphone für das was es kann viel zu teuer und da kann man auch nicht drüber diskutieren... Es gibt Smartphones im Android bereich, die kosten locker mal eben 500-600€ weniger, können aber einiges mehr und sind schneller in der Alltagsperformance.
Mein Tipp. Das Huawei Mate9 oder das p10/+. Geniale Akkulaufzeit, unfassbar starke Performance, mein Mate 9 lässt einGalaxy S8/+ oder ein aktuelles Iphone locker links liegen.
Der ganz große Vorteil von Android ist einfach die Freiheit. IOS bietet mir NICHTS, nicht mal Standard Funktionen wie NFC, drag and drop Sicherung, Designveränderungen, einen Appdrawer usw. mal von dieser selten dämlichen extra Hardware die das Iphone braucht, weil es mit Standard Dingen nicht klar kommt.... Nicht mal meine 150€ Kopfhörer kann ich an dem Ding verwenden... Ja ein tolles Smartphone dieses Iphone...Nicht!die Liste ließe sich fast endlos fort setzen. Ich kapiere bis heute nicht, was an IOS so toll sein soll...
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit Sicherheit, die ist bei IOS genauso schlecht wie bei Android und ja Android ist solange man im Google Kosmos bleibt genauso sicher wie IOS.
Ich hab vor dem Mate 9 ein Galaxy S5 gehabt und das war bis zum schluss (hab das Mate 9 seit 2 Monaten und das S5 hatte ich kurz nachdem es raus kam) ein absolut tolles Smartphone mit dem ich all die Jahre keine Probleme hatte. Warum ein neues Smartphone ? Nun es wurde mal wieder Zeit zumal ich 6Zoll Geräte echt ziemlich nice finde.
Warum kein Samsung mehr ? Weil mir das Design nicht gefällt ganz einfach. Dieses Glas Unibody Gehäuse ist einfach furchtbar, man ist nur am putzen, hinzu kommt das der Fingerabdruck Sensor dermaßen fehl platziert ist, dass er keinen Mehrwert mehr bietet und das S8 ist die reinste Ruckelorgie. Samsung verfällt hier leider in alte Muster.
Außerdem wird Huawei wenn sie so weiter machen auf kurz oder lang Samsung als Smartphone König im Android bereich ablösen, gar kein Zweifel. Das was Huawei derzeit baut ist absolut Klasse und (noch) deutlich billiger als ein Samsung Gerät.
Bevor ich mir das Mate9 gekauft habe, hab ich mir auch überlegt ein Iphone zu kaufen, eben weil alle so davon schwärmen. Ich hab mich echt lange eingelesen und dann zum schluss gesagt, warum zum Teufel finden Iphone alle so gut ? Das ist einfach nur überteuerter Durchschnitt und dann schaue ich mir das Iphone X an und denk mir, welcher Vollidiot kam eigentlich auf die Idee, dass Display einzuschneiden ?:ireful::ireful::ireful:
Der Vergleich hinkt ziemlich. Das Mate oder das P sind gute Smartphones, keine Frage. Mittlerweile (!) gibt es auch endlich guten Support dieser Hersteller in Europa, was nicht gleichbedeutend damit ist, dass ich bei Problemen in den nächsten Apple-Reseller-Store gehen kann.
Der Quervergleich im Android Segment zum S8 hinkt auch. Die Telefone setzen jeweils auf andere Schwerpunkte und günstiger als direkt über ein Samsung Handy kommt man eben auch nicht an die Samsung-OLED Displays.
Wow. Kurz gesagt: Ja, die Android-Geräte sind von der Hardware häufig gut. Größtenteils ist die Software aber ganz ganz großer Müll. Warum? Jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen, die Phones haben Ab-Werk mittlerweile mehr (nicht deinstallierbare) Bloatware vorinstalliert als sinnvolle Systemtools und warum werde ich von den Android Herstellern dennoch immer direkt ins Google-Monopol geworfen?
Sicherheit? Garantiert nicht. Der Play Store ist eine größe App-Müllhalde gefüllt mit grausamen Free-To-Play-Spiele, sinnlos Apps und Abo-Fallen. Hört sich nach einem großartigen Platz an, um seinem Kind sein erstes Smartphone in die Hand zu drücken.
System-Updates? Nur für die Flagships und auch nur, wenn der Hersteller dies noch "nebenbei" erledigt bekommt oder sowieso dasselbe System wie im aktuellen Flagship-Modell benutzt.
Ich habe hier zwei Tablets im Regal liegen. Das ASUS Tablet ist mittlerweile unbrauchbar, auch wenn die Hardware noch etwas hergeben würde. Wurde von ASUS tot gepatcht. Das iPad hat nach 4 Jahren immernoch Systemupdates erhalten und alle aktuellen Apps laufen noch auf derselben Hardware.
Ich selbst habe größtenteils Android-Geräte, stehe auf freie Software und entwickle seit jeher Apps für große Firmen. Dennoch kann ich nicht sagen, dass ein System in diesem Dualismus bisher die Nase vorn hat - und wenn doch, dann möglicherweise iOS/Apple, aufgrund seiner zentralistischen Struktur und es in meinen Augen nicht so viel Elektroschrott direkt ab Werk produziert, wie es die Android-Hersteller machen.
#fanboism.
Das ist mir bei meinem Samsung Tab 2 passiert, irgendwann konnte das nicht mal mehr flüssig ein Youtube Video abspielen oder Twitch Streams gucken, obwohl das Teil auf Werkszustand zurückgesetzt wurde und literally nichts anderes drauf war als die hauseigenen Apps. Musste auf LineageOS umsteigen und jetzt kann man es noch einigermaßen benutzen. Scheißverein!
Scheißverein! Starkes Wort :)
Das mit der Software stimmt teilweise, es gibt aber auch sehr sehr gute Software. Die emui Oberfläche von Huawei gefällt mir auf jedenfall richtig gut.
Und ja Sicherheit. Jede App im Playstore ist genauso auf Malware und Viren geprüft wie in IOS. Du kannst sogar Einstellen das jeder Inapp kauf nochmal extra bestätigt werden muss. Also nichts mit Kostenfalle, dass ist schmarn, zumal google mittlerweile einen Kindermodus integriert hat, der sogar richtig gut funktioniert. Mein Neffe kann nicht mal was runterladen ohne Passwort.
Das mit den System Updates stimmt sicherlich. Allerdings muss man sich die Frage stellen, ob einem die Updates von Apple gefallen, immerhin sollen die ja ältere Geräte absichtlich langsamer machen:pardon:
Mein größtes Problem mit Android ist ebenfalls, dass die Geräte sehr schnell unbrauchbar werden.
Ich hatte 3 Android Handys (Galaxy S, Galaxy S3, HTC One M8) jeweils für 2 Jahre. Und bei allen wurde irgendwann regelmäßiges Neuaufsetzen fällig, bzw. flashen mit CustomROMs. Es gab keine Systemupdates mehr vom Hersteller, außerdem wurden die Handys einfach unfassbar lahmarschig. Mein HTC hatte dann noch einen Bug, der immer allen internen Speicher belegt hat, der war einfach nicht wegzukriegen.
Jetzt habe ich seit einem Jahr das iPhone 7 und bin damit immernoch sehr zufrieden. Klar manchmal nervt es, dass ich nicht gleichzeitig Akkuladen und Musik hören kann. Manchmal ist auch der unfreie Appstore nervig (Kodi) und und und. Aber das Handy läuft immernoch wie eine 1, der Fingerabdrucksensor sitzt an der richtigen Stelle und funktioniert einwandfrei. Die Kamera ist super und es sieht sehr schick aus. Nach einem Jahr hatte ich von meinen Android-Handys immer schon genug, das habe ich bei dem iPhone gar nicht.
Zusätzlich habe ich seit 4 Jahren ein Android Tablet (Galaxy Note 10.1), das krebst allerdings nur noch ziemlich laggy durch die Gegend. Ich musste schon vor längerer Zeit ein Custom ROM aufspielen und selbst damit geht es mehr schlecht als recht. Netflix funktioniert z.B. aus unerfindlichen Gründen einfach nicht und die Performance ist wie gesagt ziemlich schlecht.
Meine Tante hat sich hingegen zu selben Zeit ein iPad geholt und das tut's immernoch einwandfrei. Alles läuft flüssig, die Standard-Apps machen keine Probleme und selbst der Akku ist noch ganz ok.
Das ist aus meiner Sicht das Hauptproblem der Android Plattform. Ob das am System liegt oder an zu vielen Köchen, weiß ich nicht, aber die Performance nach 1-2 Jahren ist einfach zum Abgewöhnen :pardon:
An sich gefällt mir die auch ganz gut, war aber eine Umgewöhnung wenn man Google Launcher oder Nova Launcher gewöhnt war.
Ich weiß zwar nciht wie es bei anderen Huaweis ist, aber bis vor kurzem war bei meinem P8 lite das Emui persönlich noch unbrauchbar, da an sich alle Icons erstmal quatratisch sind, aber wenn eine App zB ein rundes Logo hat , wurden diese nicht ans Quadrat angepasst, sondern einfach irgendwie rein und die überschüssigen Ränder mit Farbe ausgefüllt, die teilweise nicht mal zur App passten. Mit eines der letzten Updates wurde das erfreulicherweise geändert, sodass jetzt alles Icons angepasst und sauber sind.
Also ich hab mich jetzt für mein nächstes Handy entschieden: iPhone 8 Plus. Dass es ein iPhone wird war so oder so klar, das 8 macht für mich am meisten Sinn.
Das X bekommt man wohl (mit Glück) erst Ende des Jahres, so lange will und kann ich nicht warten, dazu ist die Hardware (bis auf das Display) nicht besonders anders.
Prozessor beim 8 ist genau der selbe, die Kamera ist nochmal besser als beim 7.. klar, das Design ist mega alt und ausgelutscht, aber ich finde es trotzdem sehr schön, gerade mit der Glas Rückseite.
Jetzt kann man gegenargumentieren und sagen, dass man doch das 7 Plus nehmen soll.. macht meiner Meinung nach aber keinen Sinn. Ist "nur" gut 100€ billiger und hat eben die schlechtere Hardware.