Oh sorry hab ich ganz vergessen
also hab jetzt ne Ausbildung zum Großhadelskaufmann angefangen und bin im ersten Lehrjahr. Muss also nicht allzu anspruchsvoll sein... also so ne Art 11. Klasse vllt ;)
Druckbare Version
Oh sorry hab ich ganz vergessen
also hab jetzt ne Ausbildung zum Großhadelskaufmann angefangen und bin im ersten Lehrjahr. Muss also nicht allzu anspruchsvoll sein... also so ne Art 11. Klasse vllt ;)
wenn jemand weiß wie die binomischen Formeln in Mathe gehen kanne rmir das mal bitte erklären? :D
(a+b)²=a²+2ab+b²
(a-b)²=a²-2ab+b²
(a+b)(a-b)=a²-b²
Ist doch ganz leicht;)
In welcher Klasse bist du Timo??
Wir hatten das in der 8. oder so, ich kann mich nicht erinnern:D
dann krieg ich das ja auch in einer woche:D
8.
steve? das weiß ich auch aber wie mand amit rechnet und wie geht das umgekehrt?
wir müssn die i-wie rückwärts amchen
http://de.wikipedia.org/wiki/Binomische_Formel
6 setzen :D
Da isser wieder: Meck,der Lehrer:D
Der Wikipedia Artikel erklärt sehr gut, wie man auf das Ergebnis kommt:yes::yes:
Vertraue Wikipedia nicht.
Wenn Wikipedia das aber so sagt! :sarcastic:
Nee, das meiste dort stimmt schon. Aber eben nicht alles. Ist halt eine freie Enzyklopädie, wo jeder seinen Teil zu beitragen kann. Die Richtigkeit kann bei so vielen Artikeln natürlich nicht überprüft werden. :pardon:
Ihr solltet mal das Hauptthema vom Stern (Nr. 50/2007) lesen;)
Z. B. Gesamtnote (Schulnotensystem) "Richtigkeit": Wikipedia: 1,6; Brockhaus: 2,3.:pardon:
Klar, weil es im Brockhaus zB keinen Artikel zu Lingenau (habe übrigen ich geschrieben) gibt und da dieser stimmt, zählt das mit. ;)
Peace.
Muss man den Ort kennen :D
Das würde eher unter das Kriterium Vollständigkeit fallen.
Bis zu jenem Artikel war ich auch sehr skeptisch, aber danach hatte ich mehr Vertrauen, was auch an Umfang und Objektivität der Untersuchung lag. Größter Kritikpunkt an Wikipedia war übrigens die Verständlichkeit:yes:
Ich glaube nicht:sarcastic:
Da ist ja mein Stadtteil bekannter: "Im Stadtteil wohnt seit 2009 Altbundeskanzler Gerhard Schröder." (Wiki):D
Hey, unser Dorf wurde extra vom Fürst Leopold neu errichtet 1713 (so alt ist auch unser Haus). :good: Das Dorf besteht aber schon seit 1268...
Peace.
Ich finde das irgendwie putzig: "In Lingenau ist seit 2009 ein Friseur ansässig.":D
Ist nicht böse gemeint:pardon:
1268 ist schon recht alt:yes:
Den alten Sack Schröder würde ich an deiner Stelle jeden Tag besuchen gehen und fragen ob er einen Euro hat für Dich :sarcastic:
Er hat 24 Stunden Polizeischutz:D Da kann man nicht jeden Tag klingeln kommen:sarcastic:
Seine Tochter war übrigens in meiner Parallelklasse.
Mach Dich an das Mädel ran :sarcastic:
Die ist schon lange in Amerika:D
Das sind jetzt aber nicht die einzigen Läden:shok:
Das ist ein neu reiches Dorf Ironie
Wir haben nur ca 230 Einwohner. Gaststätte, Frisör und Nagelstudio. 3 Villen und Wochenendhäuser zu den normalen Hausern. :pardon:
Peace.
Reicht doch für ein Dorf :pardon:
Supermarkt, Apotheke...? Das ist doch Grundausstattung:D
Wir waren auch in so einem kleinen Dorf im Kurzurlaub (ca. 250 Einwohner), da gabs auch nen Friseur und ein Nagelstudio:D:D
PS: Unsers lag im bayerischen Wald;)
Juhu ich darf es einmal sagen:
Zurück zum Thema:yahoo:
(P.S.: Wir haben 1300 Einwohner und nicht einen einzigen Laden:pardon:)
Chemischen Rechnen ist ja der größte Dreck:dash1:
ich hab zwar ne 1 in Chemie aber das wird das erste sein, was ich abwählen werde sobald es geht:negative::negative:
wir können chemie nicht abwählen:dash1::dash1: bin realschule:D
Haha :D
Wenn man Chemie nicht abwählen kann hat man ein Problem:rofl: Ab wann kann man am Gymi eigentlich abwählen?
Also wir konnten in der Realschule nur Werken abwählen. :D
Sonst hatten wie die Wahl zwischen: Russisch, Rechtswissenschaften und Moderne-Medien (Klasse 7 und 8) bzw Naturwissenschften (Klasse 9 und 10).
Peace.
Ich hab schon meine Fächer gewählt und Chemie gehört definitiv nicht dazu:D
Was hast du denn gewählt?
Also Mathe, Deutsch, Englisch und Sport sowieso.
Dann Spanisch ab der 11.
Musik mündl.
Geschicht mündl./schriftl. (bin noch nicht sicher)
SoWi mündl.
Bio schriftl.
Physik mündl.
kath. Reli schriftl./mündl. (s.o.)
Ok, ich hab damals das hier gewählt:
Deutsch (s)
Englisch (s)
Italienisch (s)
Latein (s)
SoWi (s)
Erdkunde (m)
Chemie (m)
Info (s)
Mathe (s)
Sport
Kunst (m)
Reli (m)
Mit in die 12 nehm ich:
schr. GK:
Deutsch
Mathe (3. Abifach)
Italienisch (evtl. 4. Abifach)
mündl. GK:
Chemie (muss ich wählen :bad:)
Kunst
Sport (4. Abifach, ist aber unsicher, ob das geht)
Reli
LK
Englisch
SoWi