AW: FC Torino - Zurück zu "Grande Torino"?
Verräter wie kannst du als Juventino nur mit Torino zocken, und Zambrotta ist der gleiche wie du.
Ne Spaß:sarcastic: finde Torino eigentlich ganz cool obwohl es unser Stadtrivale ist.
Haben mit Sirigu, Izzo, Aina, Baselli, Belotti usw. par echt coole Kicker.
AW: FC Torino - Zurück zu "Grande Torino"?
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fd8wie9s8.png
Trainerbeben im Piemont
Was ist da bei Torino los. Ging man vor der Saison noch davon aus dass Moreno Longo der richtige Mann für den Job ist, so wurde man nun eines besseren belehrt.
Auf einer eilig einberufenen Pressekonferenz wurde seitens des Präsidiums vomFC Turin bekannt gegeben, dass man nun getrennte Wege geht. Anscheinend gab es intern einige Probleme mit Präsident Urbano Cairo. Cairo ist ja bekannt dafür nicht der einfachste Charakter zu sein, trotzdem überrascht die Entscheidung.
Es wurde auch sofort ein neuer Trainer bekannt gegeben. Gianluca Zambrotta soll nun die Mannschaft führen. Zambrotta, der in seiner Zeit als Profi fast alles gewonnen hat was man gewinnen kann, hat bisher nicht viel Erfahrung als Trainer. In der Schweiz beim FC Chiasso war er kurze Zeit Cheftrainer, danach war er in Indien bei den Delhi Dynamos Übungsleiter.
Zuletzt war der ehemalige Weltklassefußballer an der Seite von Fabio Capello in China tätig. Ob es eine gute Idee ist einen unerfahrenen Trainer nach Turin zuholen wird sich zeigen. Gespannt darf man auch darauf sein wie Zambrotta und Cairo auskommen werden, da ja beide als etwas stur gelten.
|
Zambrotta:
AW: FC Torino - Zurück zu "Grande Torino"?
Ich finde die Kombination spannend. Es gäbe vor allem ordentlich Konfliktpotenzial wenn es nicht so läuft. Der Kader von Torino ist in jedem Falle interessant und ausgewogen mit einer guten Mischung aus jung talentiert und erfahren. Ich denke, dass man in der oberen Tabellenhälfte mitspielen wenn es ordentlich läuft. Mit Sirigu, Nkoulou und Belotti ragen da zwei Spieler heraus, die sicher zunächst die Achse bilden werden. Bin gespannt.
AW: FC Torino - Zurück zu "Grande Torino"?
Fand den Text bisschen schwieriger zu lesen, da viele Wörter zusammengeschrieben sind. Könnte sein das beim Formatieren da was nicht funktioniert hat.
Mal schauen ob Zambrotta zu Torino passt :good:
AW: FC Torino - Zurück zu "Grande Torino"?
Zitat:
Zitat von
ralf
Fand den Text bisschen schwieriger zu lesen, da viele Wörter zusammengeschrieben sind. Könnte sein das beim Formatieren da was nicht funktioniert hat.
Mal schauen ob Zambrotta zu Torino passt :good:
Danke dir, ja dürfte was beim formatieren schief gegangen sein.
AW: FC Torino - Zurück zu "Grande Torino"?
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2Fd8wie9s8.png
Was für ein Saisonstart in Turin.
Die Mannschaft präsentiert sich in absoluter Topform und das am Beginn der Saison. Am ersten Spieltag empfing man Sassuolo Calcio. Die Hausherren gingen schon in der siebten Minute durch Baselli in Führung. Kurz nach der Pause erzielte Routinier Christian Ansaldi einen Treffer und erhöhte damit den Vorsprung. Eine knappe Viertelstunde später setzte Andrea Belotti seinen ersten Saisontreffer drauf und baute damit die drei Tore Führung aus. Zehn Minuten vor dem Ende konnte Boga für Sassuolo noch etwas an Ergebniskorrektur leisten.
Im ersten Auswärtsspiel ging es nach Bergamo. Atalanta war in den letzten beiden Saisonen ja sehr stark unterwegs und zeigte auch in der ersten Hälfte eine sehr gute Leistung. Nach der Pause waren aber die Gäste am Drücker und Topstürmer Belotti markierte in Minute 57 das erste Tor des Tages. Bergamo öffnete daraufhin den Abwehrverbund und drückte gegen den Strafraum des Granatroten. Doch die Verteidigung hielt stand und Rincon bzw Berenguer konnten nach Kontern sogar auf drei zu null erhöhen.
Mit dem Selbstvertrauen von zwei Siegen im Kopf empfing man im Stadio Grande Torino den US Lecce. Die Gäste waren in keiner Minute des Spiel den Hausherren gewachsen. Belotti und Verdi erzielten bereits vor der Pause jeweils ein Tor. Nach der Pause ging es in der Tonart weiter. Zuerst Verdi und danach Belotti erhöhten auf vier zu null. Zwölf Minuten vor dem Ende konnte der Spanier Berenguer sogar das fünfte Tor machen und sorgte für ein Fest in Turin.
Am vierten Spieltag waren die Stiere zu Gast in Genua bei Sampdoria. Zambrotta hielt an seiner Aufstellung fest. Das Spiel gestaltete sich sehr zäh und Torchancen waren Mangelware. In der zweiten Minute der Nachspielzeit konnte Verdi sein Team erlösen und man gewann das vierte Spiel in Folge.
Der große AC Milan war Gast in Turin. Dass man bei den Rossoneri aber stark der Form nachläuft sah man auch in diesem Spiel. Nach einer Ecke von Ansaldi köpfte Innenverteidiger Bremer den Ball ins Tor von Donnarumma. Knapp nach der Pause war es Berenguer der die Hintermannschaft von Milan düpierte und die Führung erhöhte. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Simone Zaza.
Ergebnisse Spieltage 1-5
FC Turin vs Sassuolo Calcio
3:1
7´Baselli, 57´Ansaldi, 73´Belotti,80´Boga
Atalanta Bergamo vs FC Turin
0:3
57´Belotti, 77´Rincon, 84´Berenguer
FC Turin vs US Lecce
5:0
29´Verdi,35´Belotti,45´Verdi, 72´Belotti, 78´Berenguer
Sampdoria Genuavs FC Turin
0:1
90+2´Verdi
FC Turin vs AC Milan
3:0
26´Bremer, 64´Berenguer,82´Zaza
|
Tabelle nach dem 5. Spieltag
1. FC Turin 15 Punkte
2. Lazio Rom 15 Punkte
3. Inter Mailand 13 Punkte
4. Atalanta Bergamo 12 Punkte
5. Juventus Turin 12 Punkte
AW: FC Torino - Zurück zu "Grande Torino"?
Ich würde mal behaupten, mit Gianluca Zambrotta hat man eine sehr gewagte Trainerwahl bei Torino FC getroffen aber mir gefällt es. Ich mag solche Szenarien und Spielereien, welche sich daraus entwickeln können und wo man selbst noch seine ganz persönliche Note reinbringen kann, wenn man es denn möchte?! Der Start in die neue Serie A Saison, sollte die Kritiker schon mal ein wenig verstummen lassen, denn dein Team hat sofort gezeigt, was möglich sein kann. Fünf Siege aus fünf Spielen sind eine Ansage an die Konkurrenz. So wird es sicherlich nicht weitergehen und man wird hier und da stolpern aber die 15 Punkte kann deinen Jungs niemand mehr nehmen. Eine ganz kleine Kritik (bitte nicht böse sein) hätte ich an deiner Darstellung, die Spiele bzw. die Teams wie Sampdoria, Milan, Lecce etc. hast du mit jeweils einer anderen Farbe versehen. Klar, die Vereinsfarben der Gegner aber das Ganz wirkt auf mich nicht so gut und lässt den ansonsten sehr guten Bericht ein wenig kitschig erscheinen. Ist sicherlich Geschmackssache aber weniger ist manchmal mehr. Ich würde nur Torino FC mit Farbe versehen und die Gegner nicht aber das ist letztendlich deine Entscheidung. Die beiden Berichte haben mir gefallen, gute Arbeit deinerseits. Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben mit Torino FC!
AW: FC Torino - Zurück zu "Grande Torino"?
Denke auch dass das eher Geschmackssache ist. Mir persönlich gefällt es so etwas besser. Aber ich werde mal deinen Vorschlag probieren um zu sehen wie es wirkt.
Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
AW: FC Torino - Zurück zu "Grande Torino"?
Zitat:
Zitat von
forza juve
Denke auch dass das eher Geschmackssache ist. Mir persönlich gefällt es so etwas besser. Aber ich werde mal deinen Vorschlag probieren um zu sehen wie es wirkt.
Wenn es dir so gefällt, dann lass es bitte so. Ich möchte dir da auf keinen Fall reinreden, war nur so eine Idee meinerseits. Und wie gesagt, die Berichte an sich haben mir vom Aufbau aber auch textlich sehr gut gefallen. Sehr gute Arbeit von dir. Alles Andere ist Geschmacksache und jeder macht es in seiner Karriere/Story anders!
AW: FC Torino - Zurück zu "Grande Torino"?
Wow okay was ist hier los? Da ist das nächste Mittelfeldteam in unserem Managerbereich, welches aber Bock hat auf Titel. Das sind schon starke Ergebnisse, die sogar mir zuviel wären als Spieler, haha. Auf was spielst du eigentlich? Torino wird wohl sehr schnell zum "Nuovo Grande Torino" :D Mit Atalante habe ich immer wieder Probleme, genauso wie mit Fiorentina. Atalanta hast du schon mal weggeknallt! Belotti mit einer Mini-Krise, zwei Spiele ohne Tore:P