AW: defensiv vs offensiv team
Zitat:
Zitat von
paintinx
defensiv: 4-5-1
Fährmann
Guero, Naldo, Tah, Rafinha
Kanoo, Goetze, Oezil, Guendogan, Robben
Mueller
Kanoo - weil er eben ein Halloween Spieler war, der ein echter Knipser ist.
Meistens wechsle ich in der Halbzeit oder spaeter
Immobile (hab ich mal irgwo gewonnen), CanHaloglu (HalloweenSkills) und Forsberg (HalloweenSkills) ein - oder eben auch mal T.Hazard fuer Robben links.
1. Frage: Wenn ich DIESE Spieler (Immobile und Konsorten) ab Beginn aufstelle ist meine Chemie echt schlecht, aber als AuswechselSpieler ist das egal oder was? Oder sinkt (fuer mich ja nicht mehr sichtbar) meine Chemie trotzdem???
Von der Bank reicht völlig aus, so genannte Super SUBs, vor allem Immobile ist enorm stark. Forsberg könnt eman eventuell auch mal von anfang an spielen lassen. Dafür zum Beispiel auch mal Oezil draußen lassen (****** Workrates)
Zitat:
Zitat von
paintinx
2. Frage: Ist es ok, im DIV-RIVAL Modus mit meiner 5-4-1 Taktik einzusteigen und was wuerdet ihr an dem Status meiner Aufstellung derzeit aendern bzw fuer die Zukunft planen?
Als Schnelltaktik wenn du deine Führung halten magst oder der Gegner massiv drückt, ja, aber mit Vorsicht. ich gehe eher auf ein 5-2-1-2. Beide Stürmer auf vorne bleiben, der Rest auf Hinten bleiben und Mitte abdichten. Soll der Gegner sich auf außen austoben. Mit der Variante kontere ich gerne diese "QHigh Pressing" spieler sehr gut.
Zitat:
Zitat von
paintinx
3. Frage: Die gleiche Frage (2) geht meine extrem offensive 4-3-4 Formation an, mit der bin ich irgwie trotz guter Spieler kaum noch zufrieden.
Du meinst 3-4-3? Ich würde niemals 3er Kette Online spielen. Das schaffen meist nur die wirklichen Profis und das nicht sehr einfach.
Zitat:
Zitat von
paintinx
Aus meiner Sicht macht maximal Sane als SpezialSpieler noch Sinn in meiner Konfiguration, oder???
3-4-3 Spiele ich uebrigens so:
Faehrmann
Naldo Tah Rafinha
Gnabry Goetze Guendogan Robben
Kanoo Mueller T.Hazard
(wobei ich auch immer das Gefuehl habe, dass Robben als RF auch cool spielt)
Danke fuer die Antworten auf meine DAU Fragen vorab und
... Beste Gruesze, Stephan
Frage: welcher Sane? Leroy oder Salif? Leroy würde ich sogar von Anfang an spielen lassen, vor allem mit Goetze, Gundogan und Mueller ergibt sich da eine gute Chemikombo.
Salif Sané als Iv geht auch.
Zitat:
Zitat von
play4fun28
Also, die Chemie brauchst du beim Einwechseln nicht beachten. Die eingewechselten Spieler übernehmen die Chemie von den Spielern aus der Startelf.
Zu 4-5-1 kann ich nur sagen, dass du damit auf jeden Fall im Nachteil bist. Die meisten in FUT Champions spielen die 4-2-3-1 Formation. Du kannst ja ein individuelle Taktik erstellen und dann im Spiel auf diese wechseln.
3-4-3 ist Müll, die bringt dir vllt nur in den letzten 10 Minuten was, wenn du unbedingt ein Tor brauchst. Von Formationen mit 3er Kette würde ich immer abraten, da steht man viel zu offen und sobald jemand mit 3 Stürmern (LF - ST - RF) kommt, spielst du hinten Mann gegen Mann.
Da muss ich teilweise korrigieren: Seit Fifa 19 haben eingewechselte Spieler immer eine Chemie von 5. Das sieht man auch vor dem Spiel in der Aufstellung auf der Bank!
Ansonsten wie gesagt, viele Pros spielen im 4-2-3-1 und wechseln mit den Schnelltaktiken im Spiel.
Eine 3er Kette rate ich insgesamt eher ab. Gerätst du damit an einen halbwegs erfahrenen Spieler kontert er dich knallhart aus und du liegst schnell 2-3 Tore weiter hinten.
Dann würde ich eher auf ein sehr offensives 4-3-3 oder das neues 4-2-4 ausweichen.
Wichtig empfinde ich auch, dass deine beiden CDMs die Mitte halten und meistens eher defensiv eingestellt sind. Sprich Hinten bleiben.
Lass deine Verteidiger in Ruhe und nutze die Sechser je nach BEdarf, um die Räume abzudichten.