Finde das auch sehr interessant mit dem ausführlichen vorbericht :yes:
@13: Er hat doch die Fehler hochgestellt bei sich und bei Leverkusen runter, oder? :D
Druckbare Version
Finde das auch sehr interessant mit dem ausführlichen vorbericht :yes:
@13: Er hat doch die Fehler hochgestellt bei sich und bei Leverkusen runter, oder? :D
Hast DIr ja nen richtig cooles Szenario ausgesucht. Freut mich!:good:
Interessantes Projekt. Ich bin sehr gespannt, wie das läuft und freue mich auf das kommende Wochenende mit deinem ersten Spieltag. Das ist wirklich mal eine ganz andere herangehensweise und ich hoffe, dass du selber die Motivation und den Spass hast, das durchzuziehen.
[My Live Season - 4]
VfB Stuttgart - Schafft Huub noch die Wende?
25. Spieltag
B04 1 TSG 2 SGE 4 FCA 1 BSC 2 BRE 1 BVB 1 WOB 2 BMG 2 VfB 0 HSV 1 SCP 1 M05 3 S04 1 FCB 1 KOE 0 SCF 0 H96 1
Samstag, 14. März 2015
Stuttgart nach 0:1 gegen Bayer weiter im Tabellenkeller
#mirschaffendas
Im Freitagsspiel des 25. Spieltags unterlag der VfB Stuttgart in Leverkusen trotz einer ordentlichen Leistung mit 0:1 und steht weiterhin auf dem 18 Tabellenplatz. Die Schwaben erwischten zunächst den besseren Start und kamen durch Ginczek zur ersten Chance der Partie, doch Leverkusens Leno parierte stark im Eins-gegen-Eins. Kurz darauf war der ehemalige Stuttgarter jedoch geschlagen: Timo Werner schob nach Pass von Maxim am Bayer-Schlussmann vorbei ins Tor, doch Linienrichter Peter Schwurbel entschied in dieser knappen Situation auf Abseits - eine bittere Fehlentscheidung aus Sicht des VfB.
Wachgerüttelt von dieser Szene übernahm nun Leverkusen zunehmend die Kontrolle über das Spiel, scheiterte jedoch in Person von Kießling und Calhanoglu mehrmals am gut aufgelegten Sven Ulreich. Doch in der 69. Spielminute belohnt Heu-Min Son die Bemühungen der Werkself und vollendete Calhanoglus Traumpass in die Schnittstelle mit dem 1:0 Führungstreffer.
Stuttgart kam in der Folgezeit zwar noch zu der ein oder anderen Torchance, blieb im Abschluss jedoch insgesamt zu harmlos und muss mit 0 Punkten die Heimreise antreten.
Nach dem erneuten sieglosen Wochenende wird die Trainerfrage beim VfB Stuttgart trotz des Bekenntnisses der Vorwoche wohl nicht ausbleiben. Robin Dutt verwies nach dem Spiel auf die gemeinsame Aufarbeitung der Partie und lies der Presse erneut viel Raum für Spekulationen.
B04: Leno - Hilbert, Papadopoulos, Toprak, Wendell (19.) - Bender, Reinartz (56. Castro) - Bellarabi (74. Kruse), Calhanoglu, Son - Kießling (76. Drmic)
VfB: Ulreich - Klein, Niedermeier (65.), Schwaab, Sakai - Dié (73. Leiter), Gentner - Kostic (73. Kieswetter), Maxim, Werner - Ginczek (81. Ibisevic)
Tore: 1:0 Son (69., Calhanoglu)
Sonntag, 15. März 2015
Nach dem "Zusammenhalten" der Vorsaison hat die Marketing-Abteilung des VfB Stuttgart für diese Spielzeit einen neuen Slogan entwickelt. In Anlehnung an die "moderne" Welt von Twitter etc. wird man auf der VfB-Homepage nun von einem "#mirschaffendas - Noch 9 Spiele bis zum Klassenerhalt" begrüßt. Die Reaktionen in den sozialen Medien ließen nicht lange auf sich warten. Sie reichten von "#Dönermitalles wäre nicht weniger sinnvoll" bis hin zu "Manchmal glaube ich man spielt jedes Jahr freiwillig um den Abstieg um neue Hashtags kreieren zu können".
Man darf gespannt sein, was die VfB- Marketing-Abteilung in Zukunft noch für Überraschungen bereit hält.
Quellen:
Aktuelle Tabelle (Nach 25 Spielen)
Position Team Punkte Torverhältnis Letzte 5 1. FC Bayern München 62 67:12 (+55) U/S/S/S/S 2. VfL Wolfsburg 53 55:28 (+27) S/N/S/S/S 3. Borussia Mönchengladbach 44 35:21 (+14) S/U/S/U/S 4. Bayer 04 Leverkusen 42 41:29 (+12) S/S/S/U/N 5. FC Schalke 04 38 36:30 (+6) N/S/N/U/N 6. FC Augsburg 38 34:33 (+1) N/S/N/U/N 7. TSG 1899 Hoffenheim 36 39:39 (0) S/N/S/U/S 8. Eintracht Frankfurt 34 48:50 (-2) S/N/S/N/S 9. Werder Bremen 34 41:50 (-9) U/S/N/U/S 10. Borussia Dortmund 32 32:31 (+1) S/U/S/S/S 11. FSV Mainz 05 29 35:36 (-1) S/U/N/S/N 12. 1. FC Köln 28 25:32 (-7) N/S/N/U/N 13. Hertha BSC 28 30:43 (-13) S/U/S/N/N 14. Hannover 96 27 28:39 (-11) N/N/U/U/N 15. Hamburger SV 25 17:35 (-18) N/U/N/U/N 16. SC Paderborn 23 24:50 (-26) N/N/N/N/S 17. SC Freiburg 22 24:35 (-11) N/N/N/U/S 18. VfB Stuttgart 20 24:42 (-18) N/U/U/N/N
Eure Kommentare folgen hier im Spoiler
Eine knappe Niederlage, die dich nicht weiterbringt, aber auf die Leistung lässt sich aufbauen. Immerhin fehlen nur 3 Punkte, also ein Sieg auf den Relegationsplatz, also machbar ist das auf jeden Fall noch.
Netter Einfall mit dem Hashtag :D Leider gibt es sportlich immer noch nichts Erfreuliches. Zwar war die erste Aktion im Spiel identisch mit der realen Torchance ( habs mir zumindest so vorgestellt :D), aber dann doch ohne Punkte geblieben. Das einzig Positive ist, dass man auf der Leistung halbwegs aufbauen kann - hoffen wirs mal!
Schade um die Niederlage, Leverkusen ist aber ein sehr guter Gegner. Immerhin besser als in der Realität... ;)
Aber wenn es nach der geht, müsste ja jetzt ein Sieg kommen!
Spannendes Projekt auf jeden Fall.
[My Live Season - 5]
VfB Stuttgart - Schafft Huub noch die Wende?
Vorschau 26. Spieltag
HSV - H96 - SCF - VfB - KOE - FCP - S04 - M05 - FCB - BSC - BVB - FCA - SGE - BRE - TSG - B04 - WOL - BMG -
Donnerstag, 19. März 2015
VfB Stuttgart (18.) - Eintracht Frankfurt (8.)Stuttgarter Heimschwäche gegen die Diva vom Main. Wenn am Samstag der VfB Stuttgart die Frankfurter Eintracht empfängt, ist jeder denkbare Ausgang möglich. Die Stuttgarter stehen seit geraumer Zeit am Tabellenende, zeigten jedoch in den vergangenen Wochen eine aufsteigende Tendenz in ihren Leistung. Bei den Frankfurtern hingegen schwankt die Saison zwischen Traum und Wahnsinn. Punktgewinnen gegen beispielsweise Schalke und Wolfsburg stehen Niederlagen gegen Köln, Freiburg und Mainz gegenüber. Erinnert man sich an das atemberaubende Hinspiel mit 9 Treffern, so darf man sich auf eine spannende Begegnung freuen.
Nicht dabei:
VfB: Didavi (Saisonaus), Rüdiger (Aufbautraining), Rausch (VfB II), Sararer (VfB II), Abdellaoue (VfB II), Niedermeier (5. gelbe Karte)
SGE: Djakpa (Aufbautraining), Russ (Meniskusverletzung), Waldschmidt (Aufbautraining), Gerezgiher (Muskelfaserriss)
Aktuelle Form:
VfB Stuttgart: 1:0, 0:0, 1:1In der Vorwoche gab es für den VfB in Leverkusen trotz ordentlicher Leistung eine erneute Niederlage. Die Schwaben warten somit seit bereits 9 Partien auf einen Dreier, um weiter Hoffnung im Abstiegskampf schöpfen zu können. Personell kann Huub Stevens nach 2 Spielen Sperre wieder auf Martin Harnik zurückgreifen, wohingegen Georg Niedermeier aufgrund der 5. gelben Karten bloß auf der Tribüne Platz nehmen wird. Seinen Platz in der Innenverteidigung wird voraussichtlich der junge Timo Baumgartl einnehmen, der bei seinen bisherigen Auftritten meist zu überzeugen wusste. Wenn Stuttgart an die Leistung der Vorwoche anknüpfen kann, so ist gegen die unkonstanten Frankfurter alles möglich.
Slidereinstellungen:Die Diva vom Main zeigt sich in dieser Spielzeit wieder einmal in vollster Pracht. Bei keinem anderen Bundesligaverein fallen im Schnitt so viele Treffer wie bei Begegnungen der Frankfurter Eintracht (3,92/Spiel). Letzten Samstag gab es für die Zuschauer in der Commerzbank-Arena ein überzeugendes 4:1 gegen Abstiegskandidat Paderborn, in der Woche davor setzte es allerdings eine bittere 4:2 Auswärtspleite beim 1. FC Köln. Trotz der schwankenden Leistungen sollten die Frankfurter bei 11 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz den Klassenerhalt bereits sicher haben. Optimisten schielen wohlmöglich noch auf Platz 6, auf dem aktuell das Überraschungsteam aus Augsburg steht. Lediglich 4 Punkte liegen zwischen beiden Teams, womit ein Sieg in der Mercedes-Benz-Arena den Anhängern der SGE weitere Hoffnung auf eine erneute Europa-League-Teilnahme geben könnte.
Fehlerhaftigkeit Schüsse: 58,
Fehlpässe: 54,
Fehlerhaftigkeit Ballannahme: 54,
TW-Fähigkeit: 46,
Stellungsspiel: 46
Eintracht Frankfurt: 4:1, 4:2, 2:1
Slidereinstellungen:Voraussichtliche Aufstellung:
Fehlerhaftigkeit Schüsse: 48,
Fehlpässe: 48,
Fehlerhaftigkeit Ballannahme: 50,
TW-Fähigkeit: 46,
Stellungsspiel: 46
VfB: (4-2-3-1)
Ulreich - Klein, Baumgartl, Schwaab, Sakai - Dié, Gentner - Harnik, Maxim, Werner - Ginczek
SGE: (4-4-2)
Trapp - Chandler, Zambrano, Anderson, Oczipka - Aigner, Stendera, Hasebe, Inui - Meier, Seferovic
Die weiteren Begegnungen:
Hamburger SV (15.) - Hertha BSC (13.)
Hannover 96 (14.) - Borussia Dortmund (10.)
SC Freiburg (17.) - FC Augsburg (6.)
1. FC Köln (12.) - Werder Bremen (5.)
FC Paderborn (16.) - TSG 1899 Hoffenheim (7.)
Schalke 04 (5.) - Bayer 04 Leverkusen (4.)
FSV Mainz 05 (11.) - VfL Wolfsburg (2.)
Bayern München (1.) - Borussia Mönchengladbach (3.)
Eure Kommentare beantworte ich gleich im Spoiler:
Ich habe zwar heute vormittag erst den Vorbericht gepostet, aber ich denke der Spieltag ist ja deutlich wichtiger, daher werde ich ihn auch gleich posten. Zumal ich mich an einer etwas aufwändigeren Darstellungsvariante versucht habe und ehrlich gesagt auch weiterspielen möchte :D
[My Live Season - 6]
VfB Stuttgart - Schafft Huub noch die Wende?
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ju0pac2f1d.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...sb9hgq8azk.jpg
Verwendete Bilder:
Trikots:
http://www.futhead.com/15/items/kits/
Meisterschale:
http://satanicsurfers.pytalhost.de/homepage/images/Meisterschale.jpg
Bundesliga-Logo:
http://www.proprofs.com/quiz-school/user_upload/ckeditor/Bundesliga-Logo-2010.png