AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
Ja was soll ich sagen, der Saisonstart verlief für den KSC mal so gar nicht gut, das Aus gegen D98 im Pokal war natürlich mehr als bitter. Bisher nur Remis und kein Sieg, darunter natürlich aber auch starke Gegener gehabt, gegen die man als KSC durchaus auch hätte verlieren können.:yes:
Der neue junge Mann vom FC Metz finde ich persönlich passt nicht zur Philosophie von Todt und dem KSC, ich würde da eher auf deutsche junge Talente setzen, beispielsweise, ein Busch von Werder Bremen, ein Yalcin vom VfB Stuttgart oder auch ein Weiser.;)
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
Mäßiger Saisonstart bei dir, 4 mal Remis, davon drei mal keine Tore und ein 2:2 gegen die 'Bullen'. Den kurzen Dialog dazwischen fand ich gut, so kann man einen Neuzugang auch vorstellen. Auch den kurzen Spaß mit den 'Bullen', sehr passend und mit voller Wahrheit. :)
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
Immerhin in der Liga noch keine Niederlage :yes:
Im Pokal leider ausgeschieden...
Aber eine tolle Teamwahl und eine noch bessere Trainerwahl :cool: :good:
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
Sandhausen 1:1 Karlsruhe
Tore: 0:1 Hennings, 1:1 Adler
Bei den Anhängern der Karlsruher war es klar, sie wollten gegen Sandhausen unbedingt einen Sieg sehen und auch bei den Verantwortlichen war Optimismus zu hören. „Der Knoten wird platzen, wenn wir nur einmal in Führung gehen“.
Das geschah tatsächlich in der 60 Minute, als Rouwen Hennings einen Freistoß aus 21 Metern in den Winkel schob.
Doch den Badenern war es nicht vergönnt, stattdessen kam der SVS durch Nicky Adler noch zum Ausgleich.
Karlsruhe 0:1 Bochum
Tore: 0:1 Terrode
Am 6. Spieltag folgte nicht nur das sechste Spiel in Folge ohne Sieg, nein es kam sogar zur ersten Niederlage. Gegen den Vfl Bochum lag man nach einer sang und klanglosen ersten Halbzeit mit 0:1 zurück, doch man konnte sich steigern.
Im zweiten Abschnitt war es ein Dauerfeuer auf den Kasten von Andreas Luthe, doch der Ball wollte nicht rein gehen.
Oliver Kahn platzte vor Wut nach dem Spiel und kündigte radikale Veränderungen an.
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...zx5eqp18ar.jpg
Fürth 1:1 Karlsruhe
Tore: 1:0 Fürstner, 1:1 Yamada
Mit der schweren Last eines sieglosen Tabellen Vierzehnten reiste der KSC zum Spitzenreiter Greuther Fürth.
Um die angekündigten Veränderungen zu zeigen, wird ihnen nun die Startelf der Karlsruher präsentiert.
Im Tor kommt Stritzel für den Routinier Orlishausen in den Kasten. Davor verteidigen Max, Gulde, Schuster und Valentini.
Die einzige Sechser-Position bekleidet Jonas Meffert, vor ihm auf der 10 spielt Yabo.
Die Raute wird ergänzt durch Yamada (links) und mit dem jungen Jannik Dehm (rechts), zudem gibt es eine Doppelspitze aus Hennings und Micanski.
Es war wie jede Woche. Karlsruhe rennt, kämpft, fightet. Doch Fürth ging in Führung und zwar durch Stephan Fürstner in der 56. Minute. Wie immer stckte der KSC den kopf nicht in den Sand, sondern sie wollten diesen einen Punkt und sie bekamen ihn, als Yamada kurz vor Ende das Leder unter Hesl hindurch schiebt. Vielleicht war das ja der platzende Knoten...
KSC 0:0 St. Pauli
Aalen 1:1 KSC
Darmstadt 2:1 KSC
Tore: 0:1 Nazarov, 1:1 Sulu, 2:1 Heller
Das Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 war ein einziger Albtraum für den KSC.
Man ging zwar nach über einer Stunde Spielzeit durch Nazarov in Führung, doch dann war Florian Stritzel maßgeblich an der Pleite beteiligt. Sulu und Heller konnten von zwei großen Patzern des Keepers profitieren und somit in der Tabelle an Karlsruhe vorbeiziehen.
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...b7qat31crp.jpg
KSC 1:0 Kaiserslautern
Tore: 1:0 Barry
ENDLICH! Es ist vollbracht. Der Rucksack kann abgelegt werden.
Am 11. Spieltag geschah nahezu historisches. Der Karlsruher SC gewann ausgerechnet gegen den großen Favoriten für den Aufstieg, Kaiserslautern, hoch verdient mit 1:0 und das mit neuer Formation. Kahn ließ ein 3-5-2 spielen um vorne noch eine Option mehr zu haben, was sich ausgezahlt hat.
Nach einer kurz ausgeführten Ecke hämmert Varnhagen das Leder aus 30 Metern auf den Kasten, Sippel kann nur nach vorne abwehren, wo der erst 18 Jahre junge Boubacar Barry stand und zum Siegtor abstaubt.
„Völlig egal wie, Hauptsache gewonnen.“, sagte ein fröhlicher Oliver Kahn.
|
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
Na endlich, der erste Sieg. Hoffe, das gibt dir jetzt Auftrieb und es geht so weiter. Offensiv läuft es alles andere als gut, immer wenige Tore und viele viele Unentschieden. Dass du dann ausgerechnet gegen Lautern gewinnst ist auch schicksalshaft.
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
Der erste Sieg für den KSC :good: ... die Saison gestaltet sich zu Beginn schwerer als erwartet aber vielleicht geben die ersten drei Punkte gegen den FCK den Badenern nun etwas Auftrieb... eine Tabelle wäre auch ganz nett, ansonsten ein schöner Bericht...!
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
Sauber der erste Sieg ist ist in der Tasche und des sogar gegen einen starken Gegner.:good: Geht es jetzt aufwärts beim KSC ? Hoffentlich.:yes:
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
sehr bescheidener start....aber wichtig ist das nun der erste sieg eingefahren ist :good:.....bin auch dafür das beim nächsten mal eine tabelle dazu kommt;)
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
Ein Remis folgt den nächsten. Ja das kann nervend sein. Aber nun denke ich mal, ist die Wende eingeleitet. Kaiserslautern geschlagen. Sehr wichtig auch, damit Kahn nicht gleich in die Kritik gerät ;-)
AW: Karlsruher SC - Mit Oliver Kahn in die Bundesliga
Aue 0:1 KSC
Tore: 0:1 Hennings
Erst ging nichts und jetzt gab es schon den zweiten Sieg in Serie. Beim Auswärtsspiel in Aue boten die Karlsruher eine sehr engagierte Leistung und konnten die Partie folgerichtig mit 1:0 für sich entscheiden. Goldener Torschütze war Rouwen Hennings in der 21. Minute.
KSC 6:2 Braunschweig
Tore: 1:0 Nazarov, 2:0 Nazarov, 2:1 Bakenga, 3:1 Nazarov, 4:1 Nazarov, 4:2 Boland, 5:2 Park, 6:2 Hennings
„Oh wie ist das schön“, skandierten die Fans nach dem historischen 6:2 Sieg über Eintracht Braunschweig. Nach den ganz wenigen Toren in den letzten Monaten hat sich heute besonders ein Spieler durch eine „One-Man-Show“, den Frust von der Seele geballert.
Schon nach 19 Minuten hatte Dimitrji Nazarov seinen Doppelpack eingetütet, ehe Bakenga verkürzen konnte und somit den lupenreinen Hattrick von Nazarov in der 32. Minute verhinderte.
Zur Pause war es erneut der ehemalige Münsteraner, der mit seinem vierten Tor den 4:1 Halbzeitstand besiegelte.
Nach dem Seitenwechsel stellte Boland auf 2:4, doch Jung Bin Park und Rouwen Hennings sorgten für klarere Verhältnisse. Einziger Negativ-Punkt war die Verletzung von Mirko Schuster, der mit einer ausgekugelten Schulter 8 Wochen pausieren muss. „Sehr Schade das Mirko jetzt ausfällt. Er hat gerade den Sprung in die Stammelf geschafft.“, Oliver Kahn.
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...7a2hgv083z.jpg
Union 0:3 KSC
Tore: 0:1 Nazarov, 0:2 Hennings, 0:3 Meffert
Der KSC-Express rollt unaufhaltsam von Unten nach Oben durch die Tabelle und dabei ließ man sich auch nicht von Union Berlin beirren.
Nazarov bestätigte seine Super Form schon nach einer knappen Viertelstunde mit seinem Treffer zur 1:0 Führung an der Alten Försterei. Noch vor dem Pausentee traf Rouwen Hennings per Tunnel gegen Union Keeper Daniel Haas.
Den Schlusspunkt zum 3:0 setzte Jonas Meffert in der 89. Minute. Der KSC scheint mit dem 3-5-2 seine Formation gefunden zu haben.
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...0h613xaj89.jpg |