Heidenheim auch eine gute Wahl. Ich finde generell alle drei Zweitligaaufsteiger ziemlich interessant in diesem Jahr muss ich sagen. Bisher gab es ja hier nicht so viel zu lesen, bin gespannt auf die nächsten Teile. :yes:
Druckbare Version
Heidenheim auch eine gute Wahl. Ich finde generell alle drei Zweitligaaufsteiger ziemlich interessant in diesem Jahr muss ich sagen. Bisher gab es ja hier nicht so viel zu lesen, bin gespannt auf die nächsten Teile. :yes:
Ich bin jetzt schon gespannt wie dein Kader in der nächsten Saison aussehen wird, wenn du in der Bundesliga vertreten bist. :sarcastic: Da ich auch schon mitbekommen habe dass du ein ziemlich guter FIFA Spieler bist, gehe ich mal stark davon aus dass du den Durchmarsch schaffen wirst. Heidenheim als Verein sagt mir persönlich nicht so zu. Finde sie irgendwie unsympathisch. :D
Danke Dir, ich freue mich auf die Herausforderung. Ich kenne Heidenheim ja richtig gut, hatte in der dritten Liga ne Dauerkarte und jetzt in der zweiten auch. Mein persönliches Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt und dies wird schon schwierig genug, an einen Aufstieg denke ich überhaupt nicht.:yes:
Danke,:good: ja Heidenheim war mir eine Herzensangelegenheit. Bericht folgt am Wochenende
Auch Dir dankeschön, ich werde versuchen die Klasse zu halten.
Danke Dir für das Kompliment, aber international mit Heidenheim nach drei Saisons, never ever.
Danke Dir, die nächsten Teile folgen demnächst!
Danke Dir.:good: Ich hoffe ich kann dir den Verein im Laufe der Story sympathisch machen. Die Bundesliga ist ein sehr weit entferntes Ziel, in meinen persönlichen Vorstellungen, erst nach 5 Saisons.:yes:
Heidenheim ist ein sehr sympathischer Verein für mich, deswegen finde ich die Wahl auch durchaus gelungen. Ich denke bei deinen spielerischen Qualitäten können wir uns bald auf Erstligafußball freuen. ;)
Da du dich sehr gut mit dem Verein auskennst wird das sicher eine mehr als spannende Sache, auch wenn mir der Verein so weit vorbeigeht wie kaum ein anderer, womit ich nicht der einzige sein werde. Aber das hat eben auch Storypotenzial. :yes:
Heidenheim!
Beeindruckend , wie sich dieser Verein nach oben gespielt hat. Weiß noch vor 7-8 Jahren Oberliga BaWü in Bahlingen. UNd nun 2.Liga, ähnlich Sandhausen oder Großaspach (3.Liga)
Bin gespannt, wohin deine Reise mit den Heidenheimer geht. Schmidt ist ein Toptrainer, bin gespannt ob er wirklich bis 2020 hier bleibt^^
Endlich haben sie es mal geschafft aufzusteigen :D
Es kommt wir wie eine Ewigkeit vor, dass Heidenheim in der dritten Liga um den Aufstieg mitgespielt hat und trotzdem nie aufgestiegen ist. Dein Kader ist ja größtenteils unbekannt, daher bin ich gespannt, was du mit den Jungs erreichen kannst =)
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg ;)
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...gh3j1a85ui.png
Quelle Logo: 1. FC Heidenheim – Wikipedia
# 2 HISTORISCHES
Der FC Heidenheim, ein Verein mit sehr langer Tradition!
Zwei Ingenieure der Firma Voith mit Sitz in Heidenheim, haben sich 1910 zusammengeschlossen und damit dem VfB Heidenheim sichtbare Strukturen verpasst.
Ab diesem Zeitpunkt gab es sportlicher Hinsicht viele Höhen und einige Tiefen für die Stadt an der Brenz. Die Gründung des Vereins geht allerdings auf das Jahr 1846 zurück, deshalb wird der Vereinsname auch 1. FC Heidenheim 1846 genannt.
Damals dachte aber überhaupt noch niemand wirklich an Fußball in Heidenheim. Im Jahr 1911 war es dann endlich soweit, die Fußballabteilung TV Heidenheim wurde gegründet, elf Jahre später dann gab man die Trennung des Turnvereins bekannt und es entstand der VfR Heidenheim.
Den ersten großen Höhepunkt gab es dann in der Saison 1934/35, Die Fußballer qualifizierten sich souverän für die Aufstiegsrunde der Gauliga Württemberg, mussten sich dort aber mit dem letzten Platz zufrieden geben. 1936 folgte dan die Umbenennung in VfL Heidenheim.
In der Saison 1955/56 durfte der VfL Heidenheim den Aufstieg in die Amateurliga feiern. 1972 folgte dann die Fusion, aus VfL und TSB wurde HSB 1846.
1975 folgte dann der traurige Abstieg aus der Amateurliga, in diesem Jahr stand man auch erstmalig im DFB - Pokal, verlor dort allerdings deutlich gegen Hertha Zehlendorf.
Der Abstieg aus der Amateurliga konnte allerdings auch sofort wieder korrigiert werden und mit dem Aufstiegsschwung wurden die Heidenheimer dann auch Vizemeister.
2007 folgte dann die größte Änderung in Heidenheim, die Abspaltung der Fußballabteilung und damit dann die Gründung des 1. FC Heidenheim.1846.
Die Meistermannschaft von 1955 schaffte den Aufstieg in die Amateurliga!
http://www.fc-heidenheim.de/typo3temp/GB/cd8dcf66d5.png
Quelle Meistermannschaft von 1955: 1. FC Heidenheim 1846 e. V. - Unsere Historie
2008 gelang der Aufstieg in die Regionalliga und erstmalig auch der Gewinn des wfv - Pokal´s.2009 gelang dann der Aufstieg in die 3. Liga, überraschend am Ende der Aufstiegssaison war der 6. Platz der zu Buche stand.
Der wfv - Pokal (Württembergischer Fußball Verband) wurde insgesamt viermal hintereinander gewonnen, zuletzt in diesem Jahr.
Im Jahr 2009 standen die Heidenheimer erneut in der Hauptrunde des DFB - Pokal´s und Ihnen gelang es den Bundesligisten SV Werder Bremen sensationell mit 2 zu 1 in der ersten Hauptrunde zu bezwingen.
In der zweiten Hauptrunde scheiterte man denkbar knapp an einem weiteren Bundesligisten. Borussia Mönchengladbach konnte sich erst im Elfmeterschießen gegen den 1 FC Heidenheim 1846 durchsetzen.
Die verdienten Meister der 3. Liga, der 1. FC Heidenheim 1846!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...uiapnk5scb.jpg
Quelle: 1. FC Heidenheim 1846 e. V. - Bildergalerien
In der Saison 2012/13 scheiterte der FCH noch knapp am Aufstieg in die 2. Bundesliga, doch ein Jahr später stand der bis dato größte Triumpf für die Heidenheimer Fußballer fest. Durch einen 2 zu 0 Sieg im letzten Drittligaspiel der Saison gegen die SpVgg Unterhaching wurde der Meistertitel perfekt gemacht