AW: Vik, Vik, Vik-Toria! - Attacke auf Deutschland und die Welt
Sehr schön, freut mich dass hier jetzt auch mal eine Story mit dem Sega Footman in Angriff genommen wurde. Glückwunsch zum Aufstieg in die dritte Liga mit Viktoria Köln Horde, hast du dir verdient. :good:Bin gespannt wie viele Saisons zu benötigen sind um Viktori in die zweite Liga zu führen.
AW: Vik, Vik, Vik-Toria! - Attacke auf Deutschland und die Welt
tim wiese ? :D
schön dass dus gepackt hast :good:
AW: Vik, Vik, Vik-Toria! - Attacke auf Deutschland und die Welt
3. Liga. Wir sind endlich wieder da! Die Euphorie in Höhenberg kannte quasi keine Grenzen und so wurden die Dauerkarten Verkäufe verdoppelt von 100 auf 220 Stück. Natürlich ist dies immer noch keine großartige Ausbeute, jedoch erhoffen wir uns den Zuschauerschnitt aus dem letzten Jahr der ca. bei 1200 pro Spiel lag, zu erhöhen. Im Schatten des Geißbocks und der Fortuna hat man es in "Köllefornia" nicht gerade leicht. Klangvolle Namen haben sich in diesem Jahr in der 3. Liga eingefunden u.a. die Absteiger SC Paderborn, Ingolstadt oder die "ewigen" á la Hansa Rostock, Unterhaching, Wehen und Osnabrück. Zudem sind die Liga-Krösuse aus Leipzig immer noch Drittklassig.
Knapp über eine Millionen Euro durfte ich für Spieler ausgeben und das tat ich auch. Mit Jan Holldack, Michael Clemens (Bruder von Christian Clemens, kam mit Holldack vom EffZeh), Timo Barendt (Bayer Lev.) und Ogün Gümüstas (BVB) sicherten wir uns Dienste von vier talentierten Spielern, die allesamt in großen Profiabteilungen ausgebildet worden sind. Alle vier werden in der U-19 vorerst zum Einsatz kommen. Ahannach, Sliskovic, Toski und Adamyan wurden allesamt schon in der vergangenen Saison für diese Spielzeit verpflichtet. Mit Sascha Bigalke wurde für 220.000 Euro ein Spieler Marke Zehner vom Stadtnachbarn 1. FC Köln verpflichtet, sein Vertrag gilt nur für dieses Jahr und wird, normalerweise, nur im Falle einer guten Platzierung (min. Platz 6) verlängert. Zudem konnten wir den Vereinslosen (zuvor beim EffZeh) Rechtsverteidiger Basala-Mazana unter Vertrag nehmen. Der ehemalige U-Nationalspieler konnte sich, trotz Talent, nie im Profiteam durchsetzen und soll nun auf rechts Oldie Andreas Görlitz Druck machen. Der wohl wichtigste Transfer war aber der von Lauri Dalla Valle. Der Finne, der u.a. schon bei Liverpool und Fulham spielte, war zuletzt auch in Norwegen und in Belgiens zweite Liga alles andere als rund gelaufen. Für das "ewige Talent" ist es nun wohl die vorerst letzte Chance zu beweisen, was er kann.
Bei den Abgängen gab es eine ganze Menge zu bestaunen. Nach nur einem halben Jahr verlässt Kai Hesse schon wieder die Viktoria, da sein Vertrag nicht verlängert worden war. Ebenso haben uns die "ewigen Viktorianer" Michael Vogel (21) und David Müller (29) verlassen - Beide in Richtung SC Brühl, auch Kai Hesse wird fortan für Brühl in der Fünften Liga die Schuhe schnüren. Auch nach einem Jahr weg ist die ehemalige Rakete von Fortuna Köln Silvio Pagano. Der Deutsch-Italiener konnte sich bei der Viktoria nicht durchsetzen und wechselte nun in die Heimat seiner Eltern in die dritte Liga zu Alessandria. Ebenso erfolglos nach einem Jahr weg ist Andreas Akbari. Jahrelang war er Stammspieler in der Jugend des 1. FC Kölns, konnte sich aber nicht gegen Görlitz und Hickl auf der rechten Seite durchsetzen, nun die "Flucht" nach Lippstadt. Er bleibt damit der RL West erhalten. Ebenso erhalten der RL West bleiben drei weitere: Fatih Candan und Lucas Musculus, beide schossen zusammen sechs Tore in der letzten Saison und waren mehr die Backup Spieler. Beide wurden nahe gelegt sich einen Verein auf Leihbasis zu suchen, doch beide sahen ihre Chance beim Nachbarn aus Bergisch-Gladbach, die nun als Aufsteiger in die RL West kommen. Thomas Rathgeber wurde in Saarbrücken in die zweite Mannschaft verbannt und sah seine Chance gekommen, als Schier anklopfte. Ab nach Köln und dort wurde er zu Glasners' perfektem Sturmpartner und schoss sechs Tore und legte acht Tore vor. Der 29 Jährige hatte in der Sommerpause seinen Stammplatz neben Glasner an Dalla Valle verloren und wollte sich nicht mit einem Bankplatz vergnügen und ergriff die Flucht ausgerechnet zum SC Fortuna Köln.
Tor
http://i.imgur.com/MAh40f8.png
Tim Wiese bleibt die Nummer Eins der Viktoria. Der 32 Jährige war einer der Garanten für den Aufstieg in die 3. Liga und möchte schnellstens in die zweite Liga aufsteigen, doch solche Dinge sind Tagträumereien. Nico Pellatz war durch die Wiese Verpflichtung sauer, hält aber bisher die Füße still und wird eine starke Nummer zwei sein. Einen dritten Torwart gibt es vorerst nicht in der Viktoria Mannschaft.
Abwehr
http://i.imgur.com/o3ElZmn.png
Die Viererkette bleibt bestehen! Mit Schäfer/Leugers, Brzenska, Reiche und Görlitz gibt es eine fest eingespielte Viererkette, die quasi keinerlei Konkurrenz hat. Schäfer und Leugers können sich problemlos abwechseln auf links, zudem könne beide auch im linken Mittelfeld spielen. Basala-Mazana hat auch bei uns keinen Stammplatz erkämpfen können, ist aber in Lauerstellung auf Göritz.
Mittelfeld
http://i.imgur.com/Msb9eZN.png
Im Zentrum ist einzig der Platz von Kapitän Mike Wunderlich gesichert. Neben dem Ur-Viktorianer gibt es plötzlich einen regelrechten Zweikampf zwischen Staffeldt und Nottbeck, ersterer wird wohl noch die Nase vorne haben, aber der jüngere Lukas Nottbeck hat durch die zuletzt starken Jahre bei Fortuna und Viktoria einen wahnsinnigen Entwicklungssprung gemacht. Zudem gibt es mit Soufyan Ahannach ein Talent, was auf seine Chance wartet. Auf den Außenbahnen sind fest eingeplant Faton Toski (links) und Salvatore Gambino (rechts). Auf links ist Sascha Bigalke der Backup, auf rechts wäre Simone Lai der passende Mann. Für den einstigen Star Gaetano Manno ist kein Platz mehr.
Sturm
http://i.imgur.com/XdNWbPl.png
Sebastian Glasner ist Schiers' Stürmer #1 im Kader. Neben ihm wird sich wohl nicht Sliskovic, sondern Dalla Valle gesellen. Der Finne hat eine starke Vorbereitung hinter sich und brennt darauf zu zeigen, was er alles kann. Mit Sliskovic und den jungen Mirco Born (wurde ein weiteres Jahr von Twente ausgeliehen) und Neuzugang Adamyan hat man im Sturm keinerlei Probleme. So macht das Spaß!
Jugend
Die U-19 brennt darauf in die Bundesliga aufzusteigen und der Kader ist talentierter denn je. Jugendscout Sebastian Gerdes lief über die Aschenplätze in Köln und Umland rum und fand in Städten wie eben Köln, Leverkusen, Dormagen, Mönchengladbach, Bergheim oder Kevelaer einige interessante junge Spieler. Die Zukunft scheint schon ganz gut gesichert! Für Cenk Bulut und Fetih Tuncer kamen schon mehrfache Angebote von Besiktas, Fenerbahce und Galatasaray ins Haus, die aber allesamt abgelehnt wurden.
Bitburger-Pokal
Die erste Runde des Bitburger-Pokals wurde gespielt und der Titelverteidiger Viktoria Köln gab sich gegen den KFC Uerdingen keine Blöße und kam durch ein 2:0 Auswärtssieg eine Runde weiter. Gegner dort wird der Fünftligist aus Euskirchen sein. Die Favoriten wie Fortuna Köln, Alemannia Aachen oder Wegberg-Beeck gaben sich ebenso keine Blöße und zogen eine Runde weiter, den stärksten Gegner hat dort die Fortuna erwischt, denn sie müssen zu Ligakonkurrenten Velbert fahren.
Sonstiges aus dem Umland!
Ziemlich ambitioniert erscheint Fünftligist SC Brühl, die früher als FC Renault Brühl bekannt waren. Die Schlossstädter verpflichteten die beim 1. FC Köln rausgekegelten Sven Bacher, Alexander Vaaßen und Robin Hömig. Zudem wurde von Hilal Marco der Ex-FC Spieler Yohannes Bahcecioglu und der ehemalige Bundesligaspieler Michael Thurk ablösefrei geholt. Der Angriff auf die Regionalliga West kann in Brühl also beginnen!
2013, 8. Platz. 2014, Platz 7. In Bergheim bei Hilal Maroc hat man sich die letzte Spielzeit ganz anders vorgestellt. Und das ausgerechnet ein Klub wie Bergisch-Gladbach ohne viel Geld aufgestiegen ist, tut weh! Finanziell sieht es ebenso nicht gut aus in Bergheim, der Verein hat kein Geld. Gerüchten zufolge Eine Millionen Euro Schulden. Fast alle Spieler haben Hilal Maroc verlassen, ältester Spieler ist nun der 27 Jährige Stürmer Bünyamin Kilic, der ablösefrei ausgerechnet aus Bergisch-Gladbach kam.
Östlich von Köln liegt Bergisch-Gladbach, das in Deutschland weitestgehend für Heidi Klum und Viktoria-Keeper Tim Wiese bekannt ist. Recht überraschend und knappt stieg der SV in der abgelaufenen Saison in die RL West auf und will dort die Klasse halten und das mit prominenter Verstärkung durch zwei Viktoria Stürmer. Fatih Candan und der gebürtiger Bergisch-Gladbacher Lucas Musculus wollen den SV zum Klassenerhalt ballern. Zudem konnte Trainer Schacht seinem 22 Jährigen Kapitän und ehemaligen U-Nationalspieler der Kap Verden Nuno Sanches einen kongenialen Partner holen. Burak Bilgin, ebenfalls 22 Jahre, wurde beim FSV Mainz ausgebildet und kam aus Griesheim.
Letztes Jahr Vize, dieses Jahr Vize. Die Fortuna aus Köln will nun endlich den Aufstieg in die 3. Liga packen, doch einfach wird dies nicht. Sage und schreibe 17 Spieler haben den Klub wegen auslaufender Verträge verlassen und dort drunter Stammspieler wie Andre Poggenborg, Thomas Krause, Albert Streit, Sebastian Zinke und RL West Torschützenkönig Thiemo Kialka, den es in die erste Liga Österreich zu Wacker Innsbruck zieht. Prominente Neuzugänge sind Mangelware, einzig Rathgeber (Viktoria), Gataric (Lotte) und Pappas (Velbert) haben einen bekannten Namen.
AW: Vik, Vik, Vik-Toria! - Attacke auf Deutschland und die Welt
Sehr schöner Bericht wieder von dir. Die kurze Einleitung zur neuen Saison fand ich sehr nett, es war eigentlich alles drin was man brauchte, ehe es dann zum Transferbetrieb ging. Ja so ein Aufstieg in den Profifußball hat natürlich auch seine Folgen in der Personalpolitik, weshalb man ja quasi dazu gezwungen ist, ordentlich neues Spielermaterial zu verpflichten. Ist dir, wie man an der Grafik sieht, auch sehr gut gelungen wie ich finde. Es kamen ja nicht nur irgendwelche x-beliebigen Spieler, sondern überwiegend auch Spieler die bereits ihre Erfahrungen sammeln konnten und somit höchstwahrscheinlich keine Probleme haben werden beim Eingewöhnen an die 3. Liga. Besonders die Verpflichtungen von Basala-Mazana (über den wir ja kürzlich noch geschrieben haben), Sliskovic und Bigalke gefallen mir sehr gut, da ich mit allen drei schon sehr gute Erfahrungen sammeln konnte. Ebenfalls muss man anerkennen, dass du nicht so viel Geld ausgegeben hast auf dem Markt, wie du hättest können. Man hat stattdessen intelligent nach erfahrenen Spielern (meistens) zum Nulltarif gesucht. Gesucht und gefunden, wie man so schön sagt. Ich finde der Kader ist jetzt sehr gut aufgestellt für die erste Saison im Profifußball seit vielen vielen Jahren. Über einen weiteren Transfer, der mir persönlich sehr gut gefallen würde haben wir ja bereits auch schon geschrieben. Würde ich ziemlich abfeiern, dazu finde ich den Spieler auch recht realistisch für deine Mannschaft. Wäre auf sportlicher Ebene zumindest eine Verbesserung. Glaube nicht, dass Aachen so schnell wieder in die 3. Liga aufsteigen wird. Diese Saison das gesicherte Mittelfeld, 2014/15 wird man sich in den Aufstiegskampf wagen können, 15/16 dann endgültig um den Aufstieg kicken. Meiner Meinung nach ein realistischer Plan für Aachen, wie sich das auf die Wirtschaft auswirken würde, weiß ich leider nicht.
Im Bitburger-Pokal ging es dann auch schon wieder flott weiter. In einem der schönen Traditionsduelle in Krefeld solide mit 2:0 gewonnen. Einen starken Konkurrenten direkt in der ersten Runde des Turniers rauszuschmeißen zeigt Stärke. Stärke die man gerade in dieser Saison sehr oft brauchen wird. Erfreulicherweise haben auch die Bergheimer die erste Runde überstanden mit einem 3:1 im Lukas-Podolski-Sportplatz. Auch Fortuna Köln und Alemannia Aachen sind weiter gekommen, was mich auch sehr freut. Während du mit Euskirchen ein machbares Los erhalten hast, müssen die Bergheimer zu Wegberg-Beeck, wo meiner Meinung nach wohl Endstation sein wird. In der realen Saison 2012/13 war das noch ein schönes, spannendes Duell, aber mittlerweile sind die Verhältnisse wohl mehr als deutlich geklärt. Wobei man auch die neuen Umstände berechnen muss, da Hilal bei dir scheinbar einen neuen Anstrich verpasst bekommen hat. Scheinbar hat Catic die Legende und ehemaliger 2. Bundesliga-Spieler (Wehen Wiesbaden, findet ihr auch bei FIFA 08) den Verein verlassen, da der neue jüngste Spieler ja "nur" 28 Jahre alt ist. Wäre wirklich nett wenn du bei der nächsten Gelegenheit mal den Bergheimer Kader anhängen könntest, würde mich brennend interessieren.
Die Kollegen aus dem Phantasialand (Brühl) haben sich scheinbar auch gut verstärkt mit dem Johannes und Thurk.
Der Kollege Nuno Sanches von BG ist mir auch bestens bekannt. Hat bis zum letzten Sommer hier bei Hilal sehr souverän gespielt und beim Pokalfinale guten Eindruck verschafft auf dem Flügel. Fand den Abgang von ihm damals sehr schade, neben dem Abgang von Zaanani (zu 2000) einer der schwierigsten Verluste im Sommer gewesen. Wäre Bergheim 2000 im Spiel enthalten gewesen, wäre Zaanani auch eine Empfehlung von mir. Oder Herr Spitali, der ehemalige Duisburger. Mit seinem dicken Bierbauch und italienischen Temperament gehört er einfach in so eine Mannschaft wie Viktoria. :sarcastic:
Die Sparte "Sonstiges aus dem Umfeld" kannst du also sehr gerne weiterführen. Mir zu Liebe mit paar Neuigkeiten zu Hilal und dazu noch (falls es welche gibt) Neuigkeiten aus der OL Mittelrhein.
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
@Pascal: Der Pokal ist der echte Bitburger-Pokal. Jeder regionale Verband, hier bei uns der FMV, bietet den regionalen Pokal an. Der Sieger des Pokals spielt im DFB-Pokal mit. Das läuft im Spiel genauso wie in echt ab.
Hilal Maroc Bergheim war auch dabei, sind in Runde Eins direkt an Alemannia Aachen gescheitert mit 0:2. Ich kann gerne auch während die Viktoria alles erobert Screens von den Regionalliga West, Bitburger-Pokal und gerne auch der Mittelrheinliga machen. Hilal Maroc wurde übrigens Siebter in der abgelaufenen Saison, packe dir mal eine Tabelle in den Spoiler.
Ist mir mit dem Pokal im Nachhinein auch wieder eingefallen. Ich war lediglich bisschen irritiert, weil der verdammte Kreispokal bei uns auch von Bitburger gesponsert wird und wir somit den Bitburger-Pokal und den Bitburger-Kreispokal haben. Beim Kreispokal-Finale zwischen Hilal und 2000 war ich damals ja dabei, beim heutigen Pokalspiel zwischen Viktoria und Fortuna wäre ich gerne dabei gewesen, aber da fehlen mir die nötigen Münzen für.
Schade, dass Hilal im Pokal so schnell rausgeflogen ist, wäre cool gewesen wenn die irgendwann zu dir in den Sportpark Höhenberg hätten kommen müssen. Man das würde ich gerne lesen hier. Aber ist halt schon realistisch, wenn man bedenkt wie Hilal sich mittlerweile anstellt. Seitdem die damals den Antrag für den Aufstieg in die RL West gestellt haben sind die ja quasi pur abgekackt. Was auch schon mein erster Punkt für die Tabelle der OL Mittelrhein ist. Hilal als Siebter gar nicht mehr so realistisch, letzte Saison vielleicht noch ja, aber in dieser Saison werden die höchstwahrscheinlich bis zum Ende gegen den Aufstieg spielen, ich befürchte auch den Abstieg für die Marokkaner. So würden Hilal und 2000 höchstwahrscheinlich einfach die Plätze tauschen, wobei selbst 2000 auch langsam ins Schwanken gerät.
Bergisch-Gladbach als Meister auch sehr unrealistisch, aber immerhin eine sehr interessante Geschichte. Normalerweise regiert ja Wegberg-Beeck die OL bei uns. Weitere Überraschungen sind für mich Troisdorf. In Realität die mit Abstand schlechteste Mannschaft der Liga, bei dir einfach mal locker 10. geworden. Und dann noch Arnoldsweiler. Mensch hier wurde die Tabelle ja quasi gedreht. In Realität Zweiter nach dem 5:0 gegen Hilal und hier nur 15. Möglicherweise die größte Überraschung in der simulierten OL Mittelrhein Saison. Aber gerade diese Überraschungen gestalten den Ligabetrieb hier sehr interessant, weshalb ich mich sehr freuen würde, wenn du mir zur Liebe auch weiterhin die Sachen aus der OL/RL West und auch dem Pokal präsentieren würdest. Das gibt der Story auch noch den berühmten Tiefgang, auch wenn ich hier neben dir der einzige bin, der sich für diesen Amateurfußball so dermaßen interessiert.
AW: Vik, Vik, Vik-Toria! - Attacke auf Deutschland und die Welt
ich geb dir jetzt auch FB jedoch nicht so ausführlich ;)
kenn mich bei euch im amteur fussball ja nicht so aus... ;)
sehr interessant und auch amüsant geschrieben :good:
macht spaß zu lesen :)
AW: Vik, Vik, Vik-Toria! - Attacke auf Deutschland und die Welt
Wuff! Danke für dieses ausgesprochen ausführliche Feedback. Finde ich cool, das du hier, die paar Buchstaben gepaart mit Statistiken abfeierst :D Ist vielleicht nicht so schnieke wie bei ner Fifa-Karriere, dafür aber mit viel Realismus und Tiefe. Was ich liebe an diesem FM ist einfach wie der CPU einkauft. Bspw. hat Hilal etliche Spieler verpflichtet, die von Bergisch-Gladbach entlassen wurden. Hallo? Wie geil ist das denn bitte? :D
So hier nun Mal der Kader von Hilal Maroc Bergheim:
Alle neun Spieler die neu im Kader sind wurden ablösefrei verpflichtet, man hat also schonmal etwas gutes getan. Sehr überraschend ist die Verpflichtung von Albert Streit, der mit der Fortuna nicht verlängert und nun eine Liga runter geht. Ich denke, die Knochen sind nicht mehr so gut :D Ebenso "von Fortuna" kamen Hamdi Dahmani (Nationalspieler von Tadschikistan) und Thomas Kraus. Auch bei Kraus überrascht es mich, da er bei Fortuna mit Streit zusammen unangefochten war und seinen Vertrag nicht verlängerte. Sein Vertrag läuft auch nur ein Jahr, denke es hat niemand angebissen und besser spielen als nirgendswo spielen. Fünf Spieler kamen von Bergisch-Gladbach, wichtig war hier die Verpflichtung von Stürmer Rico Renner (ehemals FC K'Lautern), der damit der einzig wirklich brauchbare Stürmer im Kader ist. Nun denn es sind viele aus der Jugend im 1. Mannschaftskader, man kann von Hilal wirklich nicht viel erwarten. Gut war auch die Verpflichtung vom 18 Jährigen Torwart Jannik Schilder, der von Schalke II kam. So hat man wenigstens einen brauchbaren Keeper und muss nicht mit 15 Jährigen antreten, haha.
Btw kenne ich Nuno Sanches persönlich. Habe Jahrelang gegen ihn gespielt, da er beim FSV Köln-Nord und ich beim Erzrivalen VfL Köln 1899 gespielt habe. Waren packende Derbies in Köln-Weidenpesch :D Er ist dann irgendwann zusammen mit Jack Aygül zur Fortuna und dann ist Aygül zu Arnoldsweiler und Sanches nach Bergheim.
http://i.imgur.com/upVBOXi.png
Momentan sieht es eigentlich ganz gut aus für Hilal. Man ist oben dabei, die ersten Spiele wurden allesamt nicht gewonnen: 0:5 gegen EffZeh II, 0:0 gegen Freialdenhoven und 1:1 gegen Aachen II. Erst mit der Armada an Ex-Gladbach und Ex-Fortuna Spieler wurde es besser und man gewann die letzten Spiele alle. Ärgerlich ist halt der Abstieg vom EffZeh II, die dominieren ohne Probleme und haben im Kader Spieler wie Chihi, Pritsche, Lehmann (soll um jeden Preis abgegeben werden) oder Schnellhardt. Brühl steht auch nicht schlecht da eigentlich, haben aber auch zuletzt 5:0 gegen den EffZeh II verloren. In zwei Wochen (In-Game) gibt es das Duell gegen Hilal, darauf bin ich gespannt.
Das mit den Zweitvertretung ist ja wie in echt super ärgerlich. Beim FM steigen sie im Westen alle ab, und sind zeitgleich nun allesamt wieder erster in der Oberliga -.-
AW: Vik, Vik, Vik-Toria! - Attacke auf Deutschland und die Welt
Vielen Dank für den schnellen "Bericht" über Hilal. Der Kader ist ja wirklich zum Lachen haha, viel zu viele richtige Deutsche, zu wenige Araber/Marocs/Türken aus dem Block. Aber der FootMan weiß halt nicht wie unser Wohnpark aussieht und was da raus kommt. Aber trotzdem schon viel cooler, als wenn FIFA die Transfers machen würde. Ich glaube wohl kaum, dass die CPU bei FIFA auf Anhieb so viele kostenlose Spieler verpflichten würde. Vor allem sind das ja wirklich Spieler, die den Verein ordentlich voran bringen. Gerade Streit ist wohl das Aushängeschild von Hilal. Schwierige Mannschaft, schwieriger Charakter, das passt einfach wie die Faust aufs Auge. Bergheim 2000 hatte einen Sichone, nun hat Hilal Streit. Würde mir auch in der Realität sehr gefallen. Wobei ich mich hier gerade wieder an den Aprilscherz aus dem letzten Jahr, als man von einer Ailton-Verpflichtung gesprochen hat. Alter, ganz Bergheim und Umkreis hat über dieses Gerücht gesprochen und gelacht. So einen Moment würde ich gerne nochmal erleben.
Nun aber zurück zum Business. Hilal hat sich durch die Transfers in der Liga ordentlich verbessert und spielt um den Platz hinter dem Aufsteiger mit. Ist schon ziemlich langweilig wenn die zweite Garde von Köln die Liga so dominieren kann, aber kein Wunder bei dem Kader. Bestes Beispiel wo man wieder sagen muss: die Nachwuchsmannschaften brauchen ihren eigenen Spielbetrieb. Das kotzt mich schon in der Realität so derbe an. Allerdings bezweifle ich, dass sich das in den nächsten Jahren ändern wird. Leider.
Über das Duell zwischen Brühl und Hilal kannst du ja demnächst auch paar nette Sätze schreiben. Würde mich sehr interessieren. Bekommt man den auch was von den jeweiligen Torschützen mit, oder bekommt man da wie in FIFA auch nur die Ergebnisse geliefert?
Freue mich auf jeden Fall schon auf Updates von deiner Viktoria, aber auch über Neuigkeiten aus Bergheim. Auf Dauer stelle ich mir das richtig cool vor. :D
Viktoria hat übrigens gerade das Pokalspiel gegen Fortuna gewonnen. 1:0 in der 87. Minute. Ich glaub, wir beide sind nicht gerade glücklich über das Ergebnis.
AW: Vik, Vik, Vik-Toria! - Attacke auf Deutschland und die Welt
Nein sowas kann die Sim nicht berechnen :D Bergheim liegt in Deutschland, also gibt es einen Prozentualen Anteil an Deutschen, der zweigrößte sind die Türken, Polen, Italiener usw. Man kann natürlich alles ercheaten, und den Jungs noch eine zweite Nationalität rein machen, aber für was ne :D Die werden eh nur mäßig talentiert sein, von daher :)
Ja die KI hat super eingekauft bei den "umliegenden Klubs". Hilal hat nicht viel Geld, ich denke das Spieler wie Streit auch wieder am Saisonende gehen werden, wenn der Aufstieg verpasst wird. Und ja, die Zweitvertretungen stören mMn auch ungeheuerlich, aber was willste machen? :D Ich finds auch zum kotzen, das der EffZeh II jetzt Spitzenreiter ist. Das gefällt mir absolut nicht, hatte so auf Brühl oder Bergheim gehofft, zumal Wegberg-Beeck total abgekackt ist momentan.
Nein du kannst von JEDEM Spiel aus JEDER Liga die du zu Beginn ausgewählt hast, die Spiele einsehen. Beispielsweise kann ich mir jetzt nach dem Spiel, quasi via Video, das Spiel von Hilal-Brühl nochmal anschauen. Die Statistiken sehen quasi so aus:
AW: Vik, Vik, Vik-Toria! - Attacke auf Deutschland und die Welt
Wow, das ist schon krass wie viel Liebe in diesem Manager steckt. So viele Informationen bekommt man bei FIFA ja nicht mal zum eigenen Spiel, wenn man es simuliert hat. Sieht sehr schön aus, damit kann man sicherlich sehr gut arbeiten. Noch dazu konnte Hilal das Duell für sich entscheiden, sehr gut. :D
AW: Vik, Vik, Vik-Toria! - Attacke auf Deutschland und die Welt
Und weiter geht es mit Action von der "Schäl Sick". Nachdem ich euch gestern den Kader der neuen Spielzeit 2014/15 vorgestellt habe, sind nun die ersten zehn Spieltage in der 3. Liga, zwei Spiele im DFB Pokal und zwei Spiele im Bitburger-Pokal absolviert. Zudem gibt es noch Transfers zu vermelden und wir schauen natürlich wieder ins Umland nach Brühl, Bergheim, Bergisch-Gladbach und ja auch zur Fortuna aus der Südstadt Kölns.
3. Liga
http://i.imgur.com/QCf8j0J.png
Die Rückkehr in den Profi-Fußball. Vor noch einigen Jahren wäre dies reine Blasphemie gewesen, doch nun ist es die nackte Realität. Für die große Rückkehrer-Party hat sich der DFB ausgerechnet Regensburg ausgesucht, es hätte auch emotionaler gehen können. Das Team von Chris Schier begann stark, führte folgerichtig durch Thilo Leugers bis zur 92. Minute. In dieser Minute kam der 22 Jährige Azur Velagic aus München, nutzte die Unsicherheit in der Vik-Hintermannschaft und ließ den Jahn jubeln - Endstand 1:1. Der Stimmung sollte das aber keinen Abrupt geben, denn im ersten Heimspiel in der 3. Liga Geschichte gelang den Viktorianern ein überzeugender 2:1 Sieg gegen Zweitligabsteiger Paderborn. Sebastian Glasner, Zweit und Drittliga erfahren, schnürte einen Doppelpack. Eine Woche später gegen Unterhaching gab es dann einen 4:1 Paukenschlag. Ex-Hachinger Sascha Bigalke durfte von Beginn an ran und legte ein Tor vor - Eine ordentliche Leistung des Dribblers, jedoch war dies auch die einzig gute Leistungen in den kommenden Spielen. Glasner und Dalla Valle teilten sich die vier Treffer gerecht auf und ließen Höhenberg träumen..bis zur nächsten Woche. Der Spitzenreiter aus Münster kam in den Sportpark und zeigte eine wahnsinnig gute Leistung. Am Ende gewannen die Gäste von Preussen Münster mit 2:1, bedingt durch Bosnier-Ösi Edin Ibrahimovic, der aus der dritten Liga des Alpenlandes (17 Tore) ins Münsterland kam und direkt gut drauf war. Was nach diesem Spiel passiert war, war der reine Wahnsinn: Ein 5:1 Auswärtssieg bei Zweitligaabsteiger Ingolstadt (3x Dalla Valle, Leugers & Glasner), ein hart umkämpftes 4:3 gegen Dortmund II (Lai, Leugers, Born, Eigentor), ein 3:0 Auswärtserfolg bei Dosenklub RB Leipzig (2x Gambino & Dalla Valle) und ein 2:0 Sieg beim VfB Stuttgart II (Gambino & Wunderlich). Das Team stand auf einem direkten Aufstiegsplatz und die Liga zitterte quasi vor diesem Team, außer..ja außer der VfL Wolfsburg. Der schickte im Heimspiel in Höhenberg eine ganze Armada an Profis in die Offensive, namentlich bestehend aus Olic, Ben Khalifa, Louis Schaub und Viereinha, und zerstörte eine klar bessere Viktoria Mannschaft mit einer gnadenlosen Effektivität: 3 Schüsse, 3 Tore (2x Olic, Ben Khalifa). Am 10. Spieltag gab es ein schwer erkämpftes 3:3 in Heidenheim, nach einem 3:1 Rückstand (2x Dalla Valle, Born) und so stand wenigstens noch ein Punkt zur Debatte.
Der bisherige Saisonverlauf ist absolut stark, da trüben auch die letzten zwei Spiele nicht das Gesamtbild. Die Viktoria hat man vielleicht auf einem einstelligen Tabellenplatz erwartet, aber nicht so weit oben. Es liegt jetzt an Trainer Chris Schier die Erwartungen der Medien zu bremsen. Generell ist es bisher eine tolle Spielzeit: Der Hallesche FC ist im dritten Drittligajahr (letztes Jahr Siebter, davor Zehnter) überaus stark und bisher absolut verdient am Platz der Sonne. Mit der Offensive um Furuholm, Merkel, Gogia, Lindenhahn, Dobras (kam von Wiener Neustadt) und den dazu geliehenen Julian Baumgartner und Nedim Sacirovic hat der HFC eine klasse Truppe beisammen. Die Rivalen Osnabrück und Münster sind ebenso wieder oben dabei, wie auch Holstein Kiel. Trotz das Topscorer Schäffler ging (Düsseldorf) stehen sie oben dabei, nicht zuletzt dank Marc Heider der in den bisherigen zehn Spielen satte dreizehn Mal eingenetzt hat. Überraschend tief drin steckt RasenBallsport Leipzig. Die roten Bullen investierten einige gute Gelder in Spieler wie Marvin Barkalorz, Michael Fink, Christian Santos und in Ex-Celtic Spieler Scott McDonald, doch alle neuen blieben hinter den Erwartungen. Zudem verließ mit Daniel Frahn, die personifizierte Torgarantie den Klub in Richtung Eintracht Frankfurt, wo Frahn aber nur in der zweiten Mannschaft spielt. Sinnbildartig ist, das Frahn mit zwei Treffern immer noch bester Schütze des Teams ist.
DFB-Pokal
FC Viktoria Köln - FC Erzgebirge Aue
Was ein tolles Pokalfest für die Viktorianer zuhause gegen Zweitligist Aue. Nach dem Führungstreffer durch Ex-Auer Sebastian Glasner sah es lange Zeit nach einem regulären Sieg gegen die Erzgebirgler aus, jedoch drehten die Veilchen auf und schenkten Vik noch einen ein. In der Verlängerung passierte nichts und so ging es ins Elfmeterschießen. Alle Höhenberger behielten die Nerven, während Mike Könnecke den Ball in den kölschen Nachthimmel preschte - Das Wunder von Köln!
FC Viktoria Köln - Fortuna Düsseldorf
ARD Live DFB-Pokal Fußball und die Viktoria ist dabei und das ausgerechnet gegen Rheinnachbar Fortuna Düsseldorf. Die 95er als Erstligist waren der klare Favorit in der Partie, jedoch machte die Viktoria das Spiel. Angeführt vom starken Kapitän Wunderlich ging man auch durch Adamyan in Front. Düsseldorf drehte nun richtig und konnte nach der Pause den Ausgleich erzielen. Auch anschließend spielte nur die Fortuna, doch die Viktoria konnte irgendwie das Remis über die Zeit bringen und sich ins Elfmeterschießen retten. Dort behielten vorerst alle Schützen beider Teams die Nerven, bis der junge Innenverteidiger Löhden es dem Auer Könnecke gleich tat und den Ball über das Tor drischte. Düsseldorf war somit eine Runde weiter.
Bitburger-Pokal
http://i.imgur.com/uC0P0ok.png
Nach dem 1:0 Sieg gegen Uerdingen (gestern berichtete ich) ging es nach Euskirchen zum TSC. Mit einer B-Elf, wo sogar A-Jugendspieler Timo Barendt von Beginn anspielte, musste man gegen einen frechen Fünftligisten ersteinmal überhaupt gewinnen. So wie der Fußball es wollte schoss ausgerechnet Timo Barendt das goldene Tor des Abends und ließ damit die Viktoria in die nächste Runde einziehen. Dort geht es, im Viertelfinale, gegen TuRu Düsseldorf. Nicht mehr im Teilnehmerfeld: Fortuna Köln, die mit 0:1 gegen Velbert verloren hatten.
Sonstiges aus dem Umland
Ratlosigkeit bei Uwe Koschinat und seiner Fortuna. Zwei Jahre hintereinander Vizemeister der Regionalliga West und in diesem Jahr graues Mittelmaß! Nach schwachen Auftakt (drei Niederlagen) gab es eine Phase in der man gewinnen konnte, nur um die letzten Wochen wieder völlig in den Sand zu setzen mit Pleiten gegen Aachen und Oberhausen. Im Süden Kölns muss man schon an die neue Saison denken!
Der SV Bergisch-Gladbach startete nicht schlecht mit fünf Punkten aus vier Spielen, jedoch nur um dann völlig auf die Fresse zu knallen. Pleiten gegen Verl und Siegen folgten Last-Minute Remis gegen Bielefeld II und Velbert. Zuletzt verlor man auch noch 0:1 in Wiedenbrück - Die 09er sind im Abstiegskampf angekommen. Wenigstens läuft es im Pokal: Nach Siegen gegen Hennef und Oberwinter steht man im Viertelfinale gegen Wetzlar.
Neun Punkte aus vier Spielen für Brühl, man träumte schon vom möglichen Aufstieg in die RL West, jedoch putzte der EffZeh II sie mit 5:0 und seitdem ist der Wurm drin. Gegen Aachen II, Betzdorf und Bonn jeweils nach besserem Spielverlauf nur 1:1 Remis gespielt und zudem im Verfolger Duell gegen Hilal Maroc den kürzeren gezogen. Auch hier: Wenigstens im Pokal läuft es wo man im Viertelfinale nun auf Velbert trifft. Für die, vor der Saison, so ambitionierten Brühler ist der Aufstieg schon abeschrieben.
Hilal Maroc Bergheim hat sich in den Griff gekriegt - und wie! Nach dem schwachen Saisonstart mit zwei Punkten aus drei Spielen haben sich die Bergheimer minimalistisch fortbewegt: 6 Spiele, 6 Siege, 7:0 Tore. Im Bitburger-Pokal gab es eine Niederlage nach Elfmeterschießen gegen Wegberg-Beeck, und nur drei Tage später gelang die Revanche gegen Wegberg-Beeck im heimischen Lukas-Podolski-Sportpark nicht. Nur ein 1:1 durch ein Gegentor in der 89. Spielminute. Wäre die zweite Mannschaft des 1. FC Köln nicht so stark, wäre Hilal vielleicht doch ein Aufstiegskandidat.
Zu guter letzt..
http://i.imgur.com/QN6KzCc.png
Meine Güte! Wir haben Nationalspieler. Das Sargis Adamyan Nationalspieler Armeniens war, wusste ich, aber das Dalla Valle nominiert wurde hat mich gefreut. Der Blondschopf hat mit acht Toren und vier Vorlagen in zehn Spielen den größten Anteil an unserer starken Saison. Er kam auch zum Einsatz gegen die Schweiz und hat damit ein Länderspiel auf dem Buckel. A-Jugendspieler Grujic, Tuncer und Arcos wurden allesamt für die U-Teams nominiert und mit Torwart Mohamed Arcos haben wir unseren ersten deutschen Nationalspieler seit "hundert" Jahren. Klasse! Zudem wurde Simone Lai aus der ersten Mannschaft die U-19 Italiens nominiert, auch das finde ich absolut genial. Aus der zweijährigen (!) Vereinslosigkeit, in die vierte (nun dritte) Liga Deutschlands und nun U-19 Spieler Italiens - Top!