Zitat von www.yahoo.de
WLAN-Probleme und Hitzestau: iPad macht Zicken
Über 300.000 Tablet-PCs konnte Computergigant Apple beim Verkaufsstart des iPads über die amerikanischen Ladentische schieben. Doch nach der Anfangseuphorie gibt es für viele iPad-Besitzer ein erstes böses Erwachen. Diesen Artikel weiter lesen
Zum Wochenstart füllten sich bekannte Apple-Onlineforen mit ersten Beschwerden rund um das aktuelle Geek-Kultobjekt. Allen voran gingen Beschwerden über die schwache WLAN-Anbindung des "revolutionären Gerätes für das Internet" (Apple) ein. Das schicke Metallgehäuse verhindere eine schnelle drahtlose Internetverbindung, so die enttäuschten Surfer.
Laut "The Times" meldeten viele Nutzer auch Schwierigkeiten beim Aufladen des Geräts - vor allem über USB-Schnittstellen. Offenbar lädt das iPad nur, wenn das Gerät vollkommen ausgeschaltet ist. Auch das Herunterladen von iPhone-Apps bereitet Probleme. Dabei sei die ganze Bandbreite der beliebten Applikationen betroffen, so Yahoo! Tech-Blogger Ben Patterson. Von komplexeren Video-Anwendungen bis zu eher statischen Medienangeboten - oft würden die Apps beim Speicherprozess beschädigt.
Zäh sei auch die Synchronisierung der Geräte untereinander. Bis zu 30 Minuten dauere das Einstellen auf andere iPads. Besonders bitter ist diese Wartezeit für Spielefans. Das Programm iTunes scheint für die nervtötenden Hänger zu sorgen.
Stolze iPad-Besitzer sollten mit ihrem neuen Gerät auch unbedingt die Sonne meiden. Bei Temperaturen über 35 Grad verweigert der schmucke Tablet-Computer laut Nutzerangaben oft spontan den Dienst. Da der Prozessor selbst schon ein gutes Stück Wärme erzeugt, kann es schon bei geringeren Frühlingstemperaturen zu Ausfällen kommen. Besonders bitter, da das Gerät ja für unterwegs konzipiert wurde.
Apple sammelt derzeit fleißig Beschwerden und prüft, ob es sich dabei um Einzelfälle oder generelle Konstruktionsfehler handelt. So könnten eventuelle Nachbesserungen deutschen Technik-Freaks zu Gute kommen. Für ein voll funktionsfähiges iPad hätte sich dann das Warten gelohnt.