lars bender und sven bender sind gut
aber der beste ist kroos
gebhart ist auch gut
Druckbare Version
lars bender und sven bender sind gut
aber der beste ist kroos
gebhart ist auch gut
So, eine aktuellere Zahl habe ich nun: 29 Absagen gab es von den Bundesliga-Vereinen, Sammer streitet ja gerade mit der FIFA, damit das Turnier demnächst im festen Rahmenplan, d.h. außerhalb der europäischen Saison (Sommerpause etc.) stattfindet, dann wären auch die Abstellungen Pflicht für die Vereine.
Kroos ist im Moment aber nicht gerade der Beste;)
im mom
aber sons ja, gebhart ist auch gut
Man sollte den jungen Spielern Zeit geben sich zu Entwickeln :yes:
Was Sie jetzt bei der WM erreichen oder nicht erreichen sollte man auch nicht Überbewerten ;)
Das ist der deutsche U20-Kader
Wenn Holger Badstuber am kommenden Mittwoch gegen Welt- und Europameister David Trezeguet in der Champions League verteidigt, werden ihn Florian Jungwirth und Björn Kopplin wohl beneiden. Königsklasse statt Wüstenhitze! Badstuber ist einer der prominentesten von insgesamt 27 Jungprofis, die ihre Teilnahme an der U20 WM abgesagt haben. sportal.de stellt das Team vor, das nach dem Abstellungschaos noch übrig geblieben ist und in der Vorrunde auf die Favoriten aus Kamerun, den USA und Außenseiter Südkorea trifft.
Tor:
Mit der Erfahrung von 30 Spielen in der dritten Liga und 15 Einsätzen in der Regionalliga ist Sebastian Mielitz die deutsche Nummer eins beim Turnier in Ägypten. Seit der B-Jugend spielt Mielitz beim SV Werder Bremen, stand beim Pokalgewinn 2009 im Kader, bestritt aber noch kein Bundesligaspiel. Sein Vertreter ist Ron-Robert Zieler, der 2005 von Köln nach England wechselte und bei Manchester United aktuell in der Reserve spielt. Auf Abruf steht der Hamburger Keeper Tom Mickel bereit, der bis 2007 ebenfalls bei ManU spielte, und nach zwei Jahren in Cottbus jetzt in der HSV-Reserve hält.
Abwehr:
Rechts in der Viererkette gilt Sebastian Jung von Eintracht Frankfurt als gesetzt. Er spielt seit elf Jahren für die Hessen und kam letzte Saison zu sechs Bundesligaeinsätzen. Die Innenverteidigung bilden voraussichtlich Florian Jungwirth und Björn Kopplin. Jungwirth, Kapitän der U19 Europameister von 2008, erhält beim TSV 1860 München keine Chance in der ersten Mannschaft und kam bisher lediglich auf 42 Einsätze in der Regionalliga.
Einen starken Partner hat er in Kopplin aus der Bayern-Reserve. Der Rechtsfuß wechselte im Sommer 2005 von Union Berlin zum Rekordmeister und kann in der Innenverteidigung, aber auch auf beiden Außenpositionen spielen. Als linker Verteidiger hat David Vrzogic bei Borussia Dortmund sehr starke Konkurrenz. Deshalb kam der gebürtige Wuppertaler mit serbischen Wurzeln 2009/10 bisher nur zu sieben Einsätzen in der dritten Liga.
Der torgefährliche Maik Rodenberg hat mit 32 Spielen in der NRW-Liga etwas mehr Erfahrung. Der Linksfuß von Arminia Bielefeld spielt lieber im Zentrum, könnte aber auch die Außenbahn besetzen. Einer von insgesamt drei Legionären ist Cihan Kaptan von Bursaspor. Nach zwölf Jahren in der Jugend von Bayer Leverkusen wurde Kaptan 2008 A-Jugendmeister und kam seitdem auf zwei Einsätze für Bursaspor im türkischen Pokalwettbewerb.
Beim HSV hat Innenverteidiger Kai-Fabian Schulz einen Vertrag. Schulz stand letzte Saison sowohl im DFB-Pokal als auch im UEFA-Cup im Kader, kam bisher aber nur auf 30 Einsätze in der Reserve. Patrick Funk vom VfB Stuttgart kann in der Abwehr oder im defensiven Mittelfeld spielen. Bereits im Januar dieses Jahres flog er mit den Profis ins Trainingslager. Funk durchlief ab der U15 alle DFB-Teams und kommt auf 42 Drittligaspiele.
Mittelfeld:
Trotz der vielen Absagen ist das Mittelfeld weiterhin prominent besetzt. Mit Lars Bender von Bayer Leverkusen in der Defensive und dem Schalker Lewis Holtby hinter den Spitzen hat die U20 eine starke Achse. Beide wechselten diesen Sommer aus der zweiten Liga in die Bundesliga und kommen auf zusammen 115 Spielminuten.
Bender wurde nach Jahren in Brannenburg und Unterhaching seit 2002 beim TSV 1860 München ausgebildet und gewann 2007 die deutsche B-Jugendmeisterschaft. Der Aufstieg von Holtby ging etwas schneller. Nachdem er wegen körperlicher Defizite bei Gladbach aussortiert wurde, wechselte er 2004 nach Aachen. Dort entwickelte er sich in nur einer Saison 2008/09 im Profikader zum Leistungsträger und wechselte dann zu Schalke.
Außenspieler Mario Vrancic ist diese Saison an Rot Weiss Ahlen ausgeliehen. Seit 2004 spielt Vrancic in Mainz und in der Saison 2006/07 bestritt er als 17-Jähriger sein erstes Bundesligaspiel gegen den FC Bayern. Für Ahlen kam er diese Saison in der dritten Liga erst zu einem Einsatz. Über Frankfurt, Birmingham und Motherwell kam Semih Aydilek schließlich zu Kayserispor in die türkische erste Liga.
Diese Saison wurde er bereits zweimal eingewechselt und spielte insgesamt 30 Minuten in der Süper Lig. Aydilek lief bereits für die türkische U17 und U18 auf, bevor er für die deutsche Auswahl spielte. Im Aufbautraining nach einer Verletzung befindet sich aktuell Bremens Timo Perthel. Mit zehn Jahren wechselte er bereits in die Werder-Jugend und unterschrieb im April 2009 seinen ersten Profivertrag. Bisher wurde der Linksfuß jedoch erst in einem Bundesligaspiel eingewechselt und spielte 38mal für die Reserve.
Angriff:
Bundesligaerfahrung im Angriff konnte bisher nur Richard Sukuta-Pasu bei Bayer Leverkusen sammeln. In vier Spielen wurde er 2008/09 eingewechselt, ein Tor gelang ihm jedoch nicht. Für die Bayer-Reserve traf er in 22 Spielen achtmal. Sukuta-Pasu, dessen Eltern aus Frankreich und dem Kongo kommen, wechselte früh von Wuppertal nach Leverkusen und durchlief in acht Jahren fast alle Jugendmannschaften.
Neben ihm wird wohl Dani Schahin von der SpVgg Greuther Fürth spielen. Nach seinem Transfer diesen Sommer zu den Franken reicht es für den Deutsch-Ukrainer zwar noch nicht für einen Stammplatz, aber Schahin kam zu drei Kurzeinsätzen. 2006 wechselte Schahin von Energie Cottbus in die Jugend des HSV. In zwei Jahren in der zweiten Mannschaft der Hanseaten erzielte er zuletzt 13 Tore in 34 Spielen.
Im Sturm wird Offensiv-Allrounder Tobias Kempe wohl eher gebraucht als im Mittelfeld. Torgefahr strahlt er aber nur selten aus. In 23 Spielen für Werder Bremen II erzielte Kempe nur einen Treffer. Vor seinem Wechsel in die Bremer U17-Auswahl im Jahr 2005 spielte er bereits für Borussia Mönchengladbach.
Manuel Schäffler hingegen ist acht Jahre bei den Münchner Löwen. Der endgültige Durchbruch ist ihm jedoch noch nicht gelungen. Diese Saison wurde er nur viermal eingewechselt und in der vergangenen Spielzeit schoss er bei 32 Einsätzen magere vier Tore. Zuletzt musste Schäffler bei den Amateuren Spielpraxis sammeln.
Christian Günthner
Quelle:http://www.sportal.de
So jetzt kennen wir alle den Kader der Deutschen Mannschaft :yes:
Das ist solche Wettbewerrbsverzerrung, was die Klubs da machen. das wäre so NIE der U20 Kader der Deutrschen. Also wenn alle Teams die Spieler abstellen würden, hätte man doch ungefähr die gleichen Chancen, oder?
Zum Start der WM 3:0-Sieg gegen die USA
Die deutschen Fußball-Junioren sind mit einem Sieg in die U-20-Weltmeisterschaft in Ägypten gestartet. Im Auftaktspiel der Gruppe C setzte sich das Team von Trainer Horst Hrubesch mit 3:0 (2:0) gegen die Auswahl der USA durch. In Suez waren Semih Aydilek (30. Minute) per Foulelfmeter, Florian Jungwirth (32.) und Manuel Schäffler (72.) für die Mannschaft des DFB erfolgreich.
Hrubesch steht in Ägypten nur ein Rumpfkader zur Verfügung. Für die WM hatten die Bundesligavereine eine generelle Freigabe ihrer Talente verweigert, weil in dieser Zeit der Spielbetrieb läuft. Hrubesch musste daher 25 Absagen von Jungprofis akzeptieren. In ihrem nächsten Spiel trifft die DFB-Elf am Dienstag in Suez auf Südkorea, ehe am 2. Oktober gegen Kamerun die Gruppenphase abgeschlossen wird. Die Ersten und Zweiten der sechs Gruppen sowie die vier besten Dritten erreichen das Achtelfinale. Das WM-Endspiel findet am 16. Oktober in Kairo statt.
Deutschland von Beginn an druckvoll
Gegen die USA stellten die deutschen Youngster bei 33 Grad das dominante Team und erspielten sich bereits zu Beginn zwei große Torchancen. Der Leverkusener Richard Sukuta-Pasu zielte aus guten Positionen, aber nicht präzise genug (3./8.). Mit schnellen Kombinationen wurde auch in der Folge das Mittelfeld überbrückt. Nachdem Björn Kopplin vom FC Bayern München im Strafraum der USA nur mit einem Foul gestoppt werden konnte, verwandelte der beim türkischen Erstlisten Kayserispor spielende Aydilek den folgenden Strafstoß zum 1:0.
Durch eine disziplinierte Leistung in der Defensive ließ die DFB- Mannschaft die Amerikaner nicht ins Spiel kommen. Kapitän Jungwirth von 1860 München erhöhte mit einem Drehschuss unmittelbar nach dem Führungstreffer auf 2:0. Im zweiten Abschnitt intensivierten die USA ihre Bemühungen. Der deutsche Keeper Ron-Robert Zieler (Manchester United) parierte aber gegen Mikkel Diskerud (62.), ehe Jared Jeffrey (66.) die Latte traf. Nach einem Konter erzielte Schäffler von 1860 München den Treffer zum 3:0-Endstand.
Quelle:http://www.sportal.de
Geht auch ohne die großen Spieler der Ü20 :good:
Du meinst U20;)
Ja, die deutsche Jugend hat irgendwie grade einen Lauf:yes:
Ich funktionier den Thread dann mal um zum U20-WM Thread der Deutschen ;)
War mit Sicherheit mehr drin, den Einzug ins Achtelfinale packen sie aber trotzdem. :good:Zitat:
Zitat von www.eintracht.de