AW: Spezielle Fussballschiene?
Oder erst zu einem Orthopäden und dann lass dir eine physikalische Therapie beim Physio verschreiben - 5 Anwendungen "Verklebungen in den Adduktoren lösen" hat bei mir bspw. wahre Wunder gewirkt.
Doktoren sind die Ingenieure der Körper, aber die Physios die KFZ-Mechaniker. Die kennen die gängigen Probleme und deren Lösungen meist am Besten :)
AW: Spezielle Fussballschiene?
@ Renao
Lebst du in Deutschland?? Bei uns in AUT ist es nämlich so dass wir nicht vorgeschrieben bekommen was wir machen müssen, der Patient wird einfach nur zur Therapie überwiesen und dann kann man als PT entscheiden was man macht.
In GER ist es ja so dass man wirklich die Massnahme vorgeschriebn bekommt oder?
AW: Spezielle Fussballschiene?
Ich glaube echt, dass Physiotherapeut ein viel höher gestellter Beruf in AUT ist ;)
Bei uns werden so gut wie alle Behandlungen direkt verschrieben.
Ich hatte z.B. ein Jahr lang Rückenprobleme und anfangs sah es nach den MRT Befunden nach einem Ermüdungsbruch im Dornfortsatz eines Lendenwirbels aus, woraufhin ich Muskelaufbautraining und Stabilisierungsübungen verordnet bekommen habe. Der Physiotherapeut hat das dann auch nicht hinterfragt, sondern einfach das, was auf dem Rezept stand, umgesetzt.
Nachdem das nichts gebracht hat, wurde ein CT-Scan gemacht und da stellte sich heraus, dass nix gebrochen war, sondern einfach eine Muskelverhärtung vorlag.
Daraufhin kriegte ich dann Massage, was nach 1-2 Monaten super geholfen hat und sehr angenehm war :D
AW: Spezielle Fussballschiene?
Genau deswegen finde ich es auch bescheuert wenn ein Arzt einem PT genau vorschreibt was er zu tun hat. Bei uns läuft es so ab dass ein Patient zu mir kommt und mir dann seine Beschwerden schildert. Aufgrund des Ertsbefundes und den vorliegenden ;MRT oder CT Bildern mache ich mir dann ein Bild und passe meine Therapie dementsprechend an.
Ich weiß von Kollegen dass der Beruf in DEutschland nicht so einen Stellenwert hat, geschweige denn eine gute Bezahlung. Bei uns kann man schon gut davon leben. Liegt aber wahrscheinlich auch am Ausbildungsstandard. In AUT Muss man nämlich mindestens 18 Jahre alt sein, Matura haben und einen 3 Stufigen Aufnahmstest bestehen. Jede FH darf auch nur maximal 24 Studenten aufnehmen pro Jahrgang. Da kommt es auch nicht zu einer Überschwemmung am Arbeitsmarkt und deswegen bleiben die Löhne auch höher. Obwohl in den letzten Jahren schon sehr viele Kollegen aus GER zu uns gekommen sind und dadurch der Durchschnittslohn etwas gesunken ist. :pardon:
AW: Spezielle Fussballschiene?
Die "Dritte-Welt-Arbeiter" aus Deutschland machen die Wirtschaft kaputt - sehr cool :)
Ganz direkt wurde es nicht vom Arzt vorgeschrieben, aber er schickt dich natürlich mit einer Diagnose zur Physikalischen und was am Ende dort gemacht wird bleibt meistens ja in den 4 Wänden.
Offen gesagt war ich wegen damaliger Adduktenprobleme beim Orthopäden, habe allerdings eine Überweisung zur Behandlung am Rücken bekommen (Nicht ganz sinnlos, aber nicht im Sinne der Symptom-Behandlung).
AW: Spezielle Fussballschiene?
Zitat:
Zitat von
forza juve
Genau deswegen finde ich es auch bescheuert wenn ein Arzt einem PT genau vorschreibt was er zu tun hat. Bei uns läuft es so ab dass ein Patient zu mir kommt und mir dann seine Beschwerden schildert. Aufgrund des Ertsbefundes und den vorliegenden ;MRT oder CT Bildern mache ich mir dann ein Bild und passe meine Therapie dementsprechend an.
Ich weiß von Kollegen dass der Beruf in DEutschland nicht so einen Stellenwert hat, geschweige denn eine gute Bezahlung. Bei uns kann man schon gut davon leben. Liegt aber wahrscheinlich auch am Ausbildungsstandard. In AUT Muss man nämlich mindestens 18 Jahre alt sein, Matura haben und einen 3 Stufigen Aufnahmstest bestehen. Jede FH darf auch nur maximal 24 Studenten aufnehmen pro Jahrgang. Da kommt es auch nicht zu einer Überschwemmung am Arbeitsmarkt und deswegen bleiben die Löhne auch höher. Obwohl in den letzten Jahren schon sehr viele Kollegen aus GER zu uns gekommen sind und dadurch der Durchschnittslohn etwas gesunken ist. :pardon:
Klingt schon fast nach einem Orthopäden, der von Anfang an wusste, dass er Orthopäde sein will und deswegen das allgemeine Medizinstudium einfach ausgelassen hat :D
PS: Operieren darfst du aber nicht, oder?! (Irgendwo stand was von "mit Praktikantin im OP gewesen"^^)