Jetzt soll Bernd Hollerbach den HSV vor dem Absturz retten...!
Druckbare Version
Jetzt soll Bernd Hollerbach den HSV vor dem Absturz retten...!
Als hätte der HSV nicht schon genug Negativschlagzeilen am Hals ...
HSV-Talent Vasilije Janjicic: Unfall nach Alkoholfahrt ohne Führerschein - Bundesliga - kicker
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wird das jetzt langsam Mode das Fußballer lieber ohne Lappen fahren? Finde das unfassbar.
läuft...
HSV: Das Ende der Durchhalteparolen - Bundesliga - kicker
Klar hat der Autor recht, dass die Kaderplanung missraten ist, wenn Top-Verdiener wie Holtby und Wood auf der Tribüne sitzen. Aber an sich besitzt finde ich dieses Jahr jeder Kader in der Bundesliga mehr als genug Qualität, um den Klassenerhalt zu schaffen; ich würde sogar sagen, das internationale Geschäft zu erreichen. Nur müssen die Qualitäten auch richtig eingesetzt werden. Das schafft der HSV halt nicht aufgrund Funktionären, Umfeld etc. Das ist die Chance, in der zweiten Liga, wenn man einen Schnitt machen kann.Zitat:
Und bei der Nullnummer gegen Mainz wurde ein weiteres Mal überdeutlich, weshalb das so ist: Es fehlt Qualität. Überall.
Da wird es schwierig. Im Abstiegskampf gibt es einige Teams, die aus elf soliden, durchschnittlichen Bundesligaspielern bestehen. U.a. der HSV (sagen wir 9 solche Spieler) und auch Bremen. Da fehlt aber dann dieser eine Unterschiedsspieler. Oder ein vernünftiger Trainer, vgl. Frankfurt, um aus den Mitteln mehr zu machen.
Es liegt auf der Hand, das andere Vereine deutlich mehr aus deutlich weniger Mitteln machen. Vereine wie Augsburg, Freiburg, Mainz (die Liste ließe sich weiterführen) veranstalen mit deutlich
weniger Invest viel viel mehr - spielen ein Jahr sogar über dem Anschlag und erreichen und erreichen das internationale Geschäft. Den Verantwortlichen des HSV fehlt in einigen richtigunsweisenden
Bereichen einfach der Fußballsachverstand und die Weitsicht. Sei es das entdecken junger, entwicklingsfähiger Spieler o.a.
Ich kann mich noch dunkel an eine Entlassung von Bruno Labbadia erinnern - da stand man auf Rang drei oder vier (ich hoffe ich irre mich jetzt nicht). Welch ein Wahnsinn, wenn man heute so
zurückdenkt. Wie robby schon geschrieben hat fehlt ein "richtiger" Trainer und der ein oder andere Unterschiedsspieler wie ein Junuzovic bei Bremen oder ein echter Neuner alá Gomez oder Petersen,
der vorne weiß wie es geht. Obwohl ich immer noch der Überzeugung bis, das man mit Wood oder auch Lasogga einen hat/hatte, den man nur nicht schafft ins Spiel zu bringen.
Und wenn ich dann noch diese ganzen, sorry: Idioten, sehe, die dem HSV endlich mal den Abstieg wünschen könnt ich im Strahl kotzen. Davon redet ihr seit vier oder fünf Jahren - irgendwann
ist auch mal gut und die Geschichte wird alt.
Das schlimmste ist, das man einen Knöll ablösefrei nach Nürnberg abgibt, obwohl er in der U21 alles trifft was geht. Und das wäre einer für unseren Angriff, weil das wir nächste Saison Liga 2 spielt bezweifelt keiner mehr glaube ich. Aber unsere Super Sportchefs kaufen dann lieber irgendeine Flasche für paar Mio die dann nix kann.
Bin auch mal gespannt was mit Arp wird. Hatte ja stark begonnen, aber momentan wie alle anderen auch einfach null Ertrag.
Was heißt denn „dass man einen Knöll ablösefrei abgibt“?
Der hatte doch gar keinen Profivertrag und der ist auch 2018 ausgelaufen und in Nürnberg, die vermutlich aufsteigen, hat er wohl eine bessere Perspektive. Was soll der HSV da machen, wenn er nicht bleiben will?