AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Die Transferphase konnte dein Teammanager sehr gut nutzen und alle Spieler die keine Rolle bei deinem Team mehr hatten loswerden.:good:Sportlich läuft es immernoch richtig gut für die Tractor Boys, im FA Cup gegen die Tigers den Einzug in die nächste Runde geschafft, da wartete ein echter Kracher mit Ibrakadabra und Mourinho, leider konnte man dort nicht gewinnen, zu abgezockt zeigten sich die Devils. Nun gilt alsodie ganze Konzentration auf den Ligabetrieb um, den Playoff Platz zu halten.:good: In der Liga liegt man voll im Soll, freut mich.:good:
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Die Transferphase konnte dein Teammanager sehr gut nutzen und alle Spieler die keine Rolle bei deinem Team mehr hatten loswerden.:good:Sportlich läuft es immernoch richtig gut für die Tractor Boys, im FA Cup gegen die Tigers den Einzug in die nächste Runde geschafft, da wartete ein echter Kracher mit Ibrakadabra und Mourinho, leider konnte man dort nicht gewinnen, zu abgezockt zeigten sich die Devils. Nun gilt alsodie ganze Konzentration auf den Ligabetrieb um, den Playoff Platz zu halten.:good: In der Liga liegt man voll im Soll, freut mich.:good:
Danke :) ... das stimmt, in der Transferphase konnte man alle Spieler die weg sollten bzw. wollten loswerden und einen guten Gewinn erzielen, was auch die Vorgabe des Vorstandes war... im FA-CUP lief es ganz gut und man kam Runde um Runde weiter aber gegen ManU gab es dann nicht viel zu lachen, nach vorne ging nichts und hinten musste man zusehen, keine Treffer zu kassieren... am Ende hat es nicht gereicht und man war draußen... egal, jetzt gilt die volle Konzentration dem Ligabetrieb!
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
kurzer aber sehr feiner Bericht muss ich sagen....vlt siehst du in dieser Länge deine Spielberichte auch in der Meisterschaft, da dies wohl mehr Leute zum Lesen motiviert...die Qualität wie gewohnt sehr hoch....das es bereits jetzt Spekulationen gibt um die Mannschaftsgestaltung im Sommer ist logisch und völlig normal...einen Rechtsverteidiger zu holen wäre ratsam...wenn sich der junge Josh Emmanuel verletzt stehst du nicht besonders gut aufgestellt da...zusätzlich willst du noch einen für die rechte Außenbahn...ich kann mir vorstellen, dass du sowie ich zweigleisig planst...einerseits für den Aufstieg in die Premier League und andererseits für ein weiteres Jahr in der Championship ....wird ja in real life absolut ähnlich gehandhabt in solchen Situationen...da ist es wichtig wirklich einen guten Sportdirektor bzw. Scoutingsystem im Hintergrund zu haben....
im Fa Cup steigst du zuerst durch eine Goaliefehler auf und triffst dann auf Manchester United...dort verabschiedest du dich dann aber erhobenen Hauptes...gegen Ibrakadabra ist eben oft kein Kraut gewachsen...die Stimmung nach dem Ausgleich muss aber geil gewesen sein an der Portman Road....
auch deinen Kooperationsverein Coventry City lässt du weiterhin in deiner Story vorkommen...sehr gut...die Trainersuche hat also ein Ende...mal sehen wo Coventry am Ende landen wird....
mir hat der Bericht wirklich sehr gut gefallen :good:
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
kurzer aber sehr feiner Bericht muss ich sagen....vlt siehst du in dieser Länge deine Spielberichte auch in der Meisterschaft, da dies wohl mehr Leute zum Lesen motiviert...die Qualität wie gewohnt sehr hoch....das es bereits jetzt Spekulationen gibt um die Mannschaftsgestaltung im Sommer ist logisch und völlig normal...einen Rechtsverteidiger zu holen wäre ratsam...wenn sich der junge Josh Emmanuel verletzt stehst du nicht besonders gut aufgestellt da...zusätzlich willst du noch einen für die rechte Außenbahn...ich kann mir vorstellen, dass du sowie ich zweigleisig planst...einerseits für den Aufstieg in die Premier League und andererseits für ein weiteres Jahr in der Championship ....wird ja in real life absolut ähnlich gehandhabt in solchen Situationen...da ist es wichtig wirklich einen guten Sportdirektor bzw. Scoutingsystem im Hintergrund zu haben....
im Fa Cup steigst du zuerst durch eine Goaliefehler auf und triffst dann auf Manchester United...dort verabschiedest du dich dann aber erhobenen Hauptes...gegen Ibrakadabra ist eben oft kein Kraut gewachsen...die Stimmung nach dem Ausgleich muss aber geil gewesen sein an der Portman Road....
auch deinen Kooperationsverein Coventry City lässt du weiterhin in deiner Story vorkommen...sehr gut...die Trainersuche hat also ein Ende...mal sehen wo Coventry am Ende landen wird....
mir hat der Bericht wirklich sehr gut gefallen :good:
Danke :) ... cool, dass dir mein kleiner Bericht gefallen hat... Spekulationen über den Kader für die neue Spielzeit halte ich auch zu diesem Zeitpunkt der Saison für völlig normal, man muss ja irgendwie planen... das Schwierige daran ist die Tatsache, dass man nicht weiß, in welcher Liga man spielen wird... ein Rechtsverteidiger wird auf jeden Fall kommen, denn da ist momentan Emmanuel nach dem Abgang von Chambers konkurrenzlos... notfalls könnte auch Innenverteidiger Webster dort spielen aber das wäre nur eine absolute Notlösung... die rechte Außenbahn ist nach der Saison auch unterbesetzt, da die Leihe von Lawrence ausläuft, bleibt nur noch Ward, also muss da auch was passieren... ggf. kommt noch ein dritter Keeper aber das hat jetzt nicht die oberste Priorität... im FA-CUP lief es gegen Hull City gut und man kam weiter... aber gegen Manchester United und besonders Ibrahimović war kein Kraut gewachsen... die Stimmung nach dem zwischenzeitlichen und überraschenden Ausgleich durch Knudsen war aber sehr geil, das stimmt... ja, und in Coventry haben sie Nägel mit Köpfen gemacht und Platt als neuen Teammanager geholt, mal sehen wo die am Ende landen werden?!
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Nach dem Aus im FA-CUP gegen Manchester United, konnte sich der Ipswich Town Football Club voll und ganz auf den Ligabetrieb und den Aufstiegskampf in der Football Championship konzentrieren. Man belegte den 6. Tabellenplatz und diesen galt es unbedingt zu verteidigen, um am Ende an den Play-Offs teilnehmen zu dürfen! |
Die Jungs von der Ostküste mussten nach Birmingham reisen und beim Spitzenreiter Aston Villa antreten. Die "Villans" gaben von Anfang an den Ton an und erspielten sich eine Vielzahl an guten Möglichkeiten, doch Keeper Bartosz Białkowski hielt seinen Kasten zunächst einmal sauber. In der 37. Minute vergab Teddy Bishop die größte Torchance für die Gäste, als er als er aus kurzer Distanz am Pfosten scheiterte. Mit einem etwas glücklichen 0:0 Unentschieden für die "Tractor Boys" ging es in die Kabinen. Auch in der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber das dominante Team und gingen schließlich verdient durch Ashley Westwood in der 71. Minute in Führung. Doch die Gäste konnten sofort antworten und glichen nach einem mustergültigen Konter in der 75. Minute durch Tom Lawrence zum 1:1 aus. In der Schlussphase erhöhte der Premier League Absteiger nochmals seine Offensivbemühungen und wurde in der 86. Minute durch einen Fernschuss von Ashley Westwood mit der 2:1 Führung belohnt. Dabei blieb es, Aston Villa konnte die Tabellenführung vor Norwich City verteidigen und Mick McCarthys Team musste ohne Punkte die Heimreise nach Suffolk antreten! |
Als nächstes gastierte Brentford FC an der Portman Road und die "Bees" sollten ebenso wie im Hinspiel, auch im Rückspiel keine Chance gegen den ITFC haben. Die sehr offensiv eingestellten Gastgeber drängten die überforderten Gäste weit in die Defensive, erspielten sich eine gute Torchance nach der anderen und in der 34. Minute war es schließlich Freddie Sears, dem per Kopf der 1:0 Führungstreffer gelang. Die "Bees" haben sich noch nicht richtig sortiert, da klingelte es bereits wieder. Nach einem Traumpass von Cole Skuse tauchte David McGoldrick völlig frei im 16er auf und erhöhte in der 37. Minute auf 2:0 für Ipswich Town. Im zweiten Durchgang das selbe Bild, der ITFC stürmte und die überforderten Gäste kamen von einer Verlegenheit in die nächste. In der 62. Minute war es schließlich erneut Freddie Sears, der eine schöne Flanke mit dem Kopf zum 3:0 versenkte, die Entscheidung an der Portman Road aber noch nicht der Schlusspunkt. In der 85. Minute gelang Brett Pitman mit einem Aufsetzer auch noch das 4:0 und die Gäste konnten froh sein, nicht noch weitere Treffer kassiert zu haben. Am Ende ein hochverdienter Heimsieg für Ipswich Town! |
Trotz Dauerregen war die Carrow Road restlos ausverkauft, die verhassten "Tractor Boys" waren zu Gast und niemand wollte sich das 112. East Anglian Derby entgehen lassen. Die "Canaries" erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 12. Minute durch Kyle Lafferty mit 1:0 in Führung. Riesen Stimmung beim Anhang der Gastgeber und Norwich City machte weiter Druck. Keeper Bartosz Białkowski verhinderte in der 19. Minute gegen Nélson Oliveira und in der 31. Minute gegen Kyle Lafferty einen höheren Rückstand der Gäste. Danach wurde der ITFC stärker und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten, doch zu einer brauchbaren Torchance kam es nicht. Direkt nach dem Seitenwechsel hätte der Ausgleich fallen müssen, doch Brett Pitman scheiterte völlig freistehend an Keeper John Ruddy. In der 56. Minute schwächten die "Canaries" sich selbst, als der Norweger Alexander Tettey den jungen Adam McDonnell an der Mittellinie mit Anlauf umgrätschte und völlig zurecht mit glatt Rot den Platz verlassen musste. Von da an wurde das Match immer unansehnlicher, es folgten harte Fouls und der Unparteiische verteilte einige gelbe Karten auf beiden Seiten. In der 74. Minute ging Kyle Lafferty nach einem Zweikampf mit Tommy Smith zu Boden, sofort bedrängten einige Spieler der Gastgeber den Schiri und dieser zeigte dem Innenverteidiger ebenfalls Rot, bereits der dritte Platzverweis für den Neuseeländer in der laufenden Saison. Von Norwich City kam nicht mehr viel und die Gäste bestimmten in der Schlussphase das Geschehen. In der 83. Minute setzte sich David McGoldrick im 16er durch, scheiterte aber mit einem Flachschuss an John Ruddy, der Ball fiel Freddie Sears vor die Füße und der staubte zum 1:1 Ausgleich ab. Riesen Jubel in der Gästekurve. Neuzugang Louis Thompson, der im Winter die Seiten gewechselt hat, wurde unter einem gellenden Pfeifkonzert in der 85. Minute dann auch noch eingewechselt und die Fans der "Canaries" waren restlos bedient. Am Ende blieb es beim gerechten 1:1 Unentschieden und der ITFC nahm verdient einen Punkt mit! |
Der Daily Mirror hat in seiner nächsten Ausgabe ein Interview mit Leon Best angekündigt. Der ehemalige Stürmer der "Tractor Boys" ist im Winter überraschend zu Coventry City gewechselt. Der Ire wird aus seiner Sicht schildern, wie es dazu gekommen ist und sich den Fragen des Chefredakteurs Lloyd Embley stellen! |
Nach dem Derby empfing man die Wolverhampton Wanderers an der heimischen Portman Road und die Fans bekamen Magerkost geboten. Teammanager Mick McCarthy rotierte und ließ diverse Stammspieler draußen, das merkte man den Gastgebern an, bei denen nicht viel zusammenlief. Die Gäste standen allerdings auch nur hinten drin und so ging eine langweilige erste Halbzeit ohne Höhepunkte zu Ende. Im zweiten Durchgang wurde es etwas besser und beide Teams waren bemüht, mehr für die Offensive zu tun aber brauchbare Möglichkeiten blieben weiterhin Mangelware. In der 73. Minute ging Stürmer Nouha Dicko nach einem Zweikampf mit Christophe Berra im 16er zu Boden und zum Entsetzen der Gastgeber zeigte der Schiri auf den Punkt. Der Gefoulte trat selbst an und jagte den Ball in die Wolken, es blieb beim 0:0 Unentschieden. In der Schlussphase kamen dann noch einmal die "Tractor Boys", Grant Ward setzte sich auf Rechts durch, passte in die Mitte zu Andre Wright und der junge Stürmer brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten, das 1:0 für die Gastgeber in der 87. Minute. Danach passierte nichts mehr und die Wolverhampton Wanderers mussten eine bittere Niederlage in Suffolk einstecken! |
Drei Tage später ging es mit einem Auswärtsspiel an der Südküste bei Brighton & Hove Albion weiter und es entwickelte sich eine hochklassige Partie auf Augenhöhe. Beide Keeper wurden in der Anfangsphase mehrfach geprüft aber sowohl David Stockdale im Kasten der "Seagulls", als auch sein Gegenüber Bartosz Białkowski im Tor der Gäste verhinderten mit zahlreichen Paraden einen Rückstand für ihre Teams. Die beste Möglichkeit der Gastgeber vergab Anthony Knockaert, der aus kurzer Distanz am Lattenkreuz scheiterte. In der zweiten Halbzeit ließen die "Seagulls" aber merklich nach und der ITFC wurde immer stärker aber sowohl Freddie Sears, als auch David McGoldrick konnten ihre Torchancen nicht nutzen. In der Schlussphase erhöhten die Gäste nochmals den Druck aber an David Stockdale war an diesem Nachmittag kein Vorbeikommen. Dann lief bereits die 90. Minute und es gab noch einmal einen Eckball für Brighton, der Ball flog in den Strafraum und aus dem Gewühl heraus traf der eingewechselte Sam Baldock tatsächlich zum 1:0 für die Gastgeber. Kurz danach folgte der Schlusspfiff und der Ipswich Town Football Club musste eine völlig unnötige Niederlage an der Südküste hinnehmen! |
Zum nächsten Heimspiel empfing man bei Dauerregen Derby County an der Portman Road und Teammanager Mick McCarthy forderte einen Dreier von seinen Jungs, um sich von den "Rams" in der Tabelle abzusetzen. Es kam kein gutes Spiel zu Stande, fast alles spielte sich im Mittelfeld ab und die Zuschauer mussten weitestgehend auf interessante Strafraumaktionen verzichten. Auch nach dem Seitenwechsel lauerten die Gäste weiterhin auf Konter, doch der ITFC ließ kaum was zu und stand hinten sicher, allerdings konnte sich die Gastgeber auch keine nennenswerten Möglichkeiten erarbeiten und so plätscherte die Partie vor sich hin. Erst in der Schlussphase wurden die "Tractor Boys" offensiver und es ergaben sich auch einige gute Torchancen, doch Brett Pitman und David McGoldrick scheiterten mehrfach an Keeper Scott Carson. Auf der anderen Seite vergab Darren Bent die beste Möglichkeit für die "Rams" und so blieb es schließlich bei torlosen 0:0 Unentschieden! |
(01.) Aston Villa (79)
(02.) Norwich City (72)
(03.) Leeds United (65)
(04.) Sheffield Wednesday (64)
(05.) Brighton & Hove Albion (63)
(06.) Ipswich Town (58)
(07.) Derby County (56)
(08.) Fulham FC (54)
(09.) Queens Park Rangers (50)
(10.) Reading FC (49)
(11.) Cardiff City (48)
(12.) Wigan Athletic (46)
(13.) Wolverhampton WFC (46)
(14.) Newcastle United (45)
(15.) Birmingham City (45)
(16.) Barnsley FC (40)
(17.) Brentford FC (40)
(18.) Preston North End (38)
(19.) Nottingham Forest (38)
(20.) Bristol City (38)
(21.) Blackburn Rovers (36)
(22.) Huddersfield Town (34)
(23.) Burton Albion (31)
(24.) Rotherham United (31) |
In der Tabelle konnten sich Aston Villa und Norwich City bereits ein wenig von den Verfolgern absetzen. Ipswich Town belegte noch immer den 6. Tabellenplatz und hatte weiterhin gute Karten im Kampf um einen der begehrten Play-Off Plätze. Premier League Absteiger Newcastle United wurde in der Tabelle durchgereicht und konnte den sofortigen Wiederaufstieg wahrscheinlich vergessen. Das Schlusslicht bildeten weiterhin die "Millers" von Rotherham United! |
Die Fans der "Tractor Boys" durften auf der vereinseigenen Homepage abstimmen und haben Freddie Sears mit überwältigender Mehrheit zum Spieler des Monats gewählt. Der quirlige Stürmer kam nur schwer in die Saison, konnte sich im Laufe der Spielzeit aber stetig steigern und erzielte zuletzt einige wichtige Tore für den ITFC! |
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Immernoch gute Ergebnisse aber immer noch tabellenplatz 6 .....Vielleicht geht's ja noch weiter hoch
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zum Ende der Saison wirst du wieder deutlich unkonstanter. Aber denke der Aufstieg ist dennoch drin. Weiter so
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Ft9torres
Immernoch gute Ergebnisse aber immer noch tabellenplatz 6 .....Vielleicht geht's ja noch weiter hoch
Danke :) ... ja, ich weiß auch nicht... man gewinnt, man verliert, ab und zu ist mal ein Unentschieden dabei aber man steht immer auf dem 6. Tabellenplatz... wenn es bis zum Ende so bleiben würde, hätte ich nichts dagegen, denn dann wäre das erste Saisonziel, die Play-Off Teilnahme, erreicht... mal schauen, was die nächsten Spiele bringen?!
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
Zum Ende der Saison wirst du wieder deutlich unkonstanter. Aber denke der Aufstieg ist dennoch drin. Weiter so
Danke :) ... das stimmt, Konstanz ist für die "Tractor Boys" irgendwie ein Fremdwort... man gewinnt ein Spiel, wo man den Gegner dominiert hat und im nächsten Match geht nichts mehr und man verliert oder holt nur einen Punkt... der 6. Tabellenplatz muss bis zum Schluss verteidigt werden, dann ist noch alles möglich!
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Sehr wechselhafte Ergebnisse :D haha da weiß man ja gar nicht wo sich das hin entwickelt, aber immer noch Rang 6, was ja schonmal ganz gut ausschaut ;)
Brentford haste ja abgeschossen mit 4 Toren, aber ansonsten auch immer sehr knappe Ergebnisse ;) Gegen Ende wird's nochmal spannend bei dir denke ich
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
toller Bericht wieder muss ich sagen...die Länge finde ich nun perfekt....
gegen den Tabellenführer must du eine knappe Niederlage in Kauf nehmen...Westwood on Fire anscheinend!
die Bees können daraufhin froh sein, dass sie nicht noch mehr Tore eingeschenkt bekommen haben...heftig, dass die so schwach waren...
im East Anglian Derby, auch genannt Old Farm Derby ;) kannst du einen Punkt mitnehmen...dies kannst du definitiv deinem Goalie verdanken...es hätte auch schon 3:0 zur Halbzeit stehen können- da wäre es dann vorbei gewesen...so gleichst du aber dann verdient aus und legst mit der einwechslung von Thopson noch den Finger in die Wunde :good: gefällt mir
daraufhin wird gegen die Wolves geschont...in der 87. Minute gelingt dir aber der entscheidende Treffer- gut gepokert muss ich sagen....
es folgt aber eine unnötige Niederlage an der Küste...dies kommt mir bekannt vor (siehe bei meinem Bericht)
gegen Derby County endet es torlos...man tut sich gegenseitig im Play Off Kampf sozusagen nicht weh....weiterhin eng beisammen alles...Schwächephase darfst du dir keine leisten...Villa und Norwich setzen sich langsam ab...aber WTF was ist los mit Newcastle...auch bei mir nur Sechster...
Sears verdient Spieler des Monats :good:
freue mich bereits sehr auf das Best Interview....vlt ein wenig mehr Einblick in die Kooperation ;)
weiter so....:good: