AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Hast ja so einiges geändert und mächtig an Geld eingenommen
Das Problem an der Sache ist nur: Ich kenne keinen Spieler :D
Aber du wirst wissen was du machst
Vor allem cool, dass du dich durch alle Ligen schlägst, 4. englische oder 1. Irland, sehr nice
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Sehr gut investiert und einiges an Profit gemacht. Tut Pompey gut gür die angeschlagenen Finanzen. Geil, dass du mit Pearce einen ehemaligen Jugendspieler wieder zurück geholt hast. Binnom Williams wird dir auch helfen, dazu noch einige Spieler aus Irland oder anderen Ligen in England. Bin auf die Saison gespannt. Auf gehts Pompey! :good:
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Monsterbericht, vor allem noch mit der Expertenmeinung zu jedem Transfer.
Ich gebe offen zu, dass ich nicht einen Spieler kenne, weder auf der Abgangsseite noch auf der Seite der Zugänge. Natürlich habe ich durch deine Story einige Spieler kennen gelernt, so dass ich sagen kann, das die Abgänge von Barton, Tubbs, Burgess und Doyle dicke Löcher in den Kader reißen, dazu haben du und Alan ja schon genug gesagt.
Ich blicke mal äußerst gespannt voraus, ob deine Neuen die Lücken schließen oder sogar teilweise Neues aufbauen können. Sollte das gelingen, sie in das Gerüst einzufügen, landet ihr sicher ziemlich genau irgendwo im Mittelfeld mit Kontakt nach oben. Interessant wird es, wenn die Neuen nicht so reinpassen... :(
Auf jeden Fall ein gewaltiger Bericht, viel Arbeit, du dir da gemacht hast. Wie genau diese Spieler alle einzuordnen sind, überlasse ich unseren England-Experten. ;)
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
oha...das ist mal schon ein langer bericht...aber sehr ausführlich und gut gemacht....das du tubbs und barton abgibst bei solchen angeboten und nur realistisch....tolle Einnahmen generell...und nur wieder circa die hälfte investiert...mit cuvellier kommt ein top mann!!!...auch mit "meinem" binnom williams wirst du wahre freude haben...nur schade das ich aus den "medien" erfahren muss, dass er Crystal Palace verlässt :D...und mit Jason pearce einen super mann zu einem vernünftigen Preis engagiert....tolle arbeit :good:
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Sehr schöner Bericht mal wieder! :good:
Tubbs also tatsächlich weg...aber 2 Mio für einen 31-jährigen ist natürlich ein gutes Trostpflaster. ;)
Mit Sammon einen guten Ersatz geholt, auch der Rest gefällt mir gut. Pearce ist natürlich mega, Glückwunsch zu diesem Transfer! :good:
Viel Glück euch für die Saison! :)
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Sehr langer und cooler Transferbericht, da hast du dir echt Mühe gegeben :good: ... die getätigten Transfers (Zugänge und Abgänge) gefallen mir und sind größtenteils nachvollziehbar... auch schön, dass du darauf geachtet hast, nicht mehr Geld auszugeben als eingenommen wurde... scheint als hätte man in Portsmouth aus Fehlern der Vergangenheit gelernt! Dein neuer Linksverteidiger Jerome Binnom-Willams (er heißt übrigens Binnom und nicht Binnon... sorry :pardon:) wird dir sicherlich weiterhelfen... ich hatte ihn in meiner MK Dons Story/Karriere... guter Mann!
Ich bin auf den Saisonstart gespannt... viel Erfolg :yes:
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Hast ja so einiges geändert und mächtig an Geld eingenommen
Das Problem an der Sache ist nur: Ich kenne keinen Spieler :D
Werdet sie schon mit der Zeit kennen lernen die Jungs :cool:
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
auch mit "meinem" binnom williams wirst du wahre freude haben...nur schade das ich aus den "medien" erfahren muss, dass er Crystal Palace verlässt :D...u
Weißt doch die Presse auf der Insel ist immer gut informiert ;)
So Jungs dann starten wir mal in die neue Saison. Wie gesagt es freut mich das viel Feedback und wie gesagt wundert mich nicht, dass die wenigsten Jungs euch was sagen, wenn man sich nicht intensive mit Insel Fußball beschäftigt ist das etwas schwer. Wie gesagt wir legen bei Transfer viel Wert auf die Finanzielle Gesundung von Pompey, haben auch für uns persönlich festgelegt,das zum Ende der Saison mindest immer 1 Millionen Pfund auf Transferkonto sein muss. Also sozusagen Kapitalversicherung nach 2 Insolvenzen des Vereins. :D
Bei Transfers wird auch in Zukunft sicherlich etwas schwer tun, dass ihr viel Spieler kennt. Natürlich setzen wir auch auf Talente aber auch auf erfahren Spieler, sieht man ja an Zugang Sammon 29 und Pearce und 28 Jahre, das wir auch mal Routine hohlen im Gegensatz zu vielen anderen Storys . Dazu in der Zukunft mehr auf in die neue Saison mit Pompey :yahoo:
Endlich wieder Fußball, diesen Satz hörte man in den letzten Wochen immer wieder öfter in den engen Gassen und ihn den Pubs von Portsmouth. Die ganze Stadt fieberte den Start der neuen Saison entgegen, schließlich stand das Abenteuer Sky Bet League One an für Portsmouth, nach dem überragenden Aufstieg der Jungs von der Küste im letzten Jahr. Auch war die Frage wie, würde die Neuen Spieler ins Team von Paul Cook passen und wie schwer sind die Abgänge einige Leistungsträger aus der letzten Saison? Auf einen ihre neuen Hoffnungsträger müssen die Portsmouth Fans leider noch etwas warten. Denn der Portsmouth Player of Year 2012 Jason Pearce befindet sich nach einer Abduktorenverletzung im Sommer, noch etwas im Trainingsrückstand und wird wahrscheinlich erst in 2-3 Wochen sein erneutes Debüt feiern können für Portsmouth.
Am ersten Spieltag der neuen Saison ging es für Portsmouth in die West Midlands, besser gesagt nach Coventry. Begleitet von knapp 2000 Schlachtenbummlern in der Ricoh Arena wollte Portsmouth in das neue Abenteuer in Liga 3 starten. Auch wenn sich im Sommer das Transferkarussel an der Küste ganz schön gedreht hatte, gleich 7 Spieler verließen den Verein und 9 neue kamen hinzu. Befand sich am ersten Spieltag der neuen Saison nur ein Neuzugang in der Startformation. Trainer Paul Cook setzt wohl auf Vertrautheit zum Saionstart und brachte nur Florent Cuvelier in der Startelf. Cuvelier der letzte Saison noch bei Sheffield Untied gespielt hatte, ist zur Freude vieler Fans endlich wieder in seiner sportlichen Heimat. Schließlich kommt Cuvelier aus der guten Jugendarbeit von Portsmouth und nach über 6 Jahren schließt sich der Kreis endlich. Gegen die Sky Blues passierte aber in den ersten 15 Minute der ersten Hälfte nicht wirklich viel, beide Mannschaften verschoben gut im Mittelfeld und waren darauf bedacht den Gegner nicht einzuladen durch individuelle Fehler. Aber die erste gute Möglichkeit des Spiel hatte dann überaschenderweiße der Aufsteiger von der Küste. Schöner langer Ball von Dunne auf den linken Flügel zu Evans, der zur Mitte zieht doch der Schuss des Engländer aus gut 20 Meter wird von einem Verteidiger der Hausherren abgeblockt. Aber auch Coventry zeigt sich jetzt mal im Strafraum der Gäste. Schöner Pass von Fleck zum 19 Jährigen James Maddison der dribbelt von der rechten Seite in den Strafraum und zieht einfach mal ab aus gut 15 Meter doch der Schuss des Jungstars geht über den Kasten von Portsmouth. In dieser Phase des Spieles übernahm die Hausherren immer mehr das Kommando auf dem Platz, besonders angeführt durch ihren Kapitän und Anführer John Fleck. Der Schotte hätte in der 38 Minute auch fast die Führung erzielt, doch Murphy im Kasten von Pompey kann denn Ball gerade noch über die Latte lenken. Doch kurz vor dem Pausentee schlug dann etwas überaschend die Jungs von der Küste zu. Langer Ball aus der Abwehr von Portsmouth auf den starten Kyle Bennett, der marschiert vom rechten Flügel in den Strafraum und lässt 2 Verteidiger der Sky Blues alt aussehen und zirkelt denn Ball aus gut 10 Meter in den Winkel und sorgt damit, dass Portsmouth mit einer 0:1 Führung in die Pause geht.
Dieses später Tor war natürlich ein Nackenschlag für Coventry, besonders so kurz vor der Pause und scheinbar hatte sich die Hausherren von diesem Nackenschlag noch nicht erhohlt, denn kurz nach der Pause erhöht der Aufsteiger sogar auf 0:2 und wieder war Kyle Bennett am Tor beteiligt. Schönes Kombinationsspiele im Mittelfeld zwischen Roberts und Dunne, der Ball kommt zu Bennett der zieht vom rechten Flügel in den Strafraum und beweißt dann viel Übersicht und legt denn Ball zurück zur Strafraum grenze wo Neuzugang Florent Cuvelier dann plötzlich völlig Blank steht und der junge Belgier hämmert denn Ball aus gut 20 Meter einfach mal in den Winkel. Das nennt man wohl einen Einstand nach Maß im ersten Spiel nach seiner Rückkehr gleich ein Tor erzielt. Coventry versucht diesen doppelten Nackenschlag etwas abzuschütteln und kamm von Minute jetzt immer besser ins Spiel, was aber auch dran lag das Portsmouth jetzt wenige für Spiel tat. In der 63 Minute kann Whatmough gerade noch einen Schuss von Tudgay abblocken doch in der 69 Minute muss Portsmouth den ersten Gegentreffer in der Saison hinnehmen. Schöne Doppelpass zwischen Lameiras und John Fleck und der ehemalige U21 Nationalspielers Schottland hämmert denn Ball aus gut 20 Meter zum Anschlusstreffer in den Winkel. Durch den Anschlusstreffer motiviert versuchten die Sky Blues auf den Ausgleich zu drücken und in der 73 Minute mussten alle Anhänger von Portsmouth erstmal tief durchatmen, denn Coventry Neuzugang Tom Eaves köpft nach einer Ecke zum Glück für Portsmouth nur an die Latte. Portsmouth Trainer Paul Cook wollte jetzt für etwa Entlastung sorgen und bracht an diesem Tag den 2 Debütanten für Portsmouth und brachte denn erfahren und 10 Fachen Irischen Nationalspieler Conor Sammon und der zeigt gleich mal was er kann. Nach einen Eckball der Hausherren leitet Hewitt einen Konter ein, der Ball landet bei Sammie Szmodics, der mit viel Schwung in den Strafraum der Hausherren marschiert und dann viel Übersicht beweißt und denn Ball zur Mitte legt wo Conor Sammon schon lauerte und denn Ball am Chancenlosen Lee Burge vorbei schiebt und damit den ersten 3 in der Neuen Saison für Portsmouth sichert.
Nur 3 Tage nach dem überraschenden Auftaktsieg bei Coventry City stand für Portsmouth das erste Heimspiel im Fratton Park an, aber nicht in der Liga sondern in der der ersten Runde des Micky Maus Cup, wo Portsmouth aber trotzdem auf einen Liga Konkurrenten traf. Für die Jungs von der Küste ging es gegen Burton Albion und Paul Cook rotiert vor dem Spiel gegen die Gäste aus der Grafschaft Staffordshire und brachte mit Jamie Allen und Jermone Binnom Williams zwei weiter Neuzugänge des Sommer zum das erstmal zum Einsatz. Ein weiter Sommer Zugang, der seinen erstes Stammelfdebüt für Portsmouth feiert zeigt gleich mal wieder seinen Torgefahr, die er im ersten Liga spiel schon bewiesen hatte. Schöne Flanke von Carson in der 9 Minute auf Conor Sammon doch der Kopfball des Iren geht gut halben Meter über den Kasten von Sam Hornbey. Aber auch die Gäste zeigten sich in der 21 Minute das erstmal gefährlich im Strafraum von Portsmouth. Langer Ball von Butcher zu Callum Reily und der talentiert Ire zieht in den Strafraum , doch der Schuss des Iren kann im letzten Moment von erneuten Kapitän Jack Whatmough zur Ecke geblockt werden. Aber auch auf der Gegenseite konnte ein Verteidiger von Burton schlimmeres verhindern, nach einen Doppelpass zwischen Allen und Szmodics marschiert der junge Spielmacher in der 31 Minute Richtung Tor, doch der Schuss kann gerade noch von einem Verteidiger abgeblockt werden. Doch kurz vor der Pause als die Gäste wohl schon mit Kopf in der Kabine waren, schlug Portsmouth zu. Wie schon im ersten Ligaspiel trifft Portsmouth kurz vor dem Seitenwechsel, Neuzugang Jamie Allen behauptet denn Ball schön im Mittelfeld und schiebt denn Ball zur Sammie Szmodics, der hängt seinen Bewacher mit einer Drehung ab und hämmert denn Ball aus gut 25 Meter ins Kreuzecke, ein Tor der Kategorie Traumtor würde man wohl sagen.
In der Kabine der Gäste muss es wohl sehr laut gewesen sein, denn die Gäste kamen mit viel Schwung aus der Kabine und hatten auch in der 52 die ersten gute Möglichkeit der zweiten Hälfte. Schönes Dribbling von Weir auf rechten Flügel bis zur Grundlinie wo er eine Flanke zur Mitte schlägt doch der Kopfball vom Deutschen Timmy Thiele geht gut halben Meter am Kasten von Jones vorbei. Aber auch Portsmouth taucht immer wieder im Strafraum auf und vergab die frühe Entscheidung in der 61 Minute. Nach einen Eckball schafft es Burton denn Ball nicht raus zu bekommen und der Ball landet irgendwie bei Josh Carson, doch der Schuss des Nordirren geht nur an den Pfosten. Das war auch die letze Aktion des Nordirischen Nationalspieler und ein weiter Debütant durfte seine Premier im Fratton Park feiern, Will Hayhurst sollte in den letzten 30 Minuten für mehr Schwung auf Flügel sorgen. Doch erstmal musste der junge Ire das Gegentor für Portsmouth miterleben. Thiele schirmt denn Ball gut am Strafraum ab und legt zur Seite zur Lucas Akins der Rechtsaußen lässt Hewitt ins leer Rutschen und hämmert denn Ball aus gut 15 Meter in den Winkel zum Ausgleich. Doch nur 5 Minute nach dem Ausgleich schlugen die Hausherren wieder zu, Freistoss von der rechten Seite von Naismith auf den Kopf von Sammon der verlängert weiter zur Mitte auf den Kopf von Danny Hollands und der Routinier bringt Portsmouth in der 76 Minute wieder in Führung. Burton Albion versucht zwar in den letzten knapp 10 Minute nochmal den Ausgleich zu erzielen aber Portsmouth brachte die Führung gut über die Zeit. Knapp 9 Minute vor dem Ende durfte dann mit Aaron Collins der 4 Debütant seine Premiere im Fratton Park feiern und auch seinen ersten Sieg. Portsmouth zieht in die nächste Runde des Micky Maus Cup ein wo sie auf einen weiter Liga Konkurrenten treffen, nämlich Swindon Town
Zum Saisonauftakt kamm es wirklich Schlag auf Schlag für Portsmouth, obwohl das für die Fans nach der langen Pause Sommer sicherlich sehr angenehm war. Deswegen stand nur 4 Tage nach dem Sieg im Micky Maus Cup das erste Heimspiele in der Liga an. Im Ausverkauften Fratton Park empfing Portsmouth die Truppe aus Barnsley und die Tykes oder die Köter versuchten von Anfang an das Spiel gegen den Aufsteiger von der Küste zu kontrollieren und so war es nicht überraschend, dass die Gäste aus Nordengland die ersten Möglichkeit der ersten Hälfte für sich beanspruchen konnten. Schöner langer Ball vom Ex Portsmouth Jugendspieler Ryan Williams, der Australier steckt denn Ball im richtigen Moment zur Mitte wo aber der Schuss von Sam Winnall im letzten Moment von Webster zur Seite geblockt werden kann. Aber auch Portsmouth angetrieben von ihren Fans tauchte nach verhalten 20 Minuten in der 22 Minute das erstmal gefährlich vor Adam Davis auf. Doch der Drehschuss von Adam McGUrk aus gut 15 Meter war für den jungen Torwart der Tykes kein Problem. Doch von Minute zur Minute fand Portsmouth immer besser ins Spiel und in der 27 Minute hatten die Gäste aus dem Norden Glück das es hier nicht schon 1:0 Stand. Hewitt überläuft Hayhurst auf den rechten Seite, der junge Ire schickt eine schönen Steilpass auf den Außenverteidiger doch der Schuss des Waliser geht nur an den Pfosten. Die beste Möglichkeit für Barnsley zur Führung in der ersten Hälfte vergab der bullige Stürmer Michael Smith als der Kopfball des Stürmer, nach einer Ecke knapp über die Latte ging. Somit ging es mit 0:0 in die ehrwürdigen Katakomben des Fratton Park.
Zum Anfang der zweiten Hälfte war es schon wie in der ersten Hälfte, die Gäste erwischten denn bessern Start und diesmal sprang für Barnsley auch etwas raus. Schönes Passspiel zwischen Wabara und Digby und der Rechtsverteidiger der Köter schlägt aus dem Halbfeld eine schöne Flanke genau auf den Kopf von Sam Winnall und der bringt Barnsley mit einem schöne Kopfballtor in Führung. Portsmouth versuchte diesen Gegentor so schnell wie möglich abzuschütteln und antworte mit wütenden Gegenangriffen. In der 59 Minute scheitert aber leider Hayhurst aus spitzen Winkel am starken Torwart der Gäste, die sich jetzt etwas mehr zurück zogen und auf Konter lauerten. Eine dieser Konter hätte Barnsley auch fast das 0:2 gebracht doch eine Distanzschuss von Conor Hourihane knallt nur gegen die Latte, somit war für Portsmouth noch alles drin in diesem spannenden Spiel. In der 72 Minute erobert Cuvelier denn Ball im Mittelfeld und schickt Conner Chaplin auf die Reiße, der vernascht auch noch 2 Gegenspieler auf dem Flügel doch der Schuss des jungen Mann geht leider knapp Meter vorbei am Tor. Portsmouth drückt jetzt mit Mann und Maus auf den Ausgleich und fast hätte Conor Sammon wieder zugeschlagen in der 81 Minute, doch der Kopfball des Iren wird von starken Adam Davis aus dem Winkel gefischt. Es war wirklich nur Frage der Zeit bis der Ausgleich fallen würde, aber dann fing sich Portsmouth in der 84 Minute einen Mustergültigen Konter ein. Weiter Befreiungsschlag zu Simeon Jackson der Kanadische Nationalstürmer leitet denn Ball schön weiter zur Mitte wo Sam Winnall völlig allein vor Brain Murphy auftaucht und denn Ball am Iren im Kasten von Portsmouth vorbei schiebt und für die Entscheidung sorgt.
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Erstmal starker Bericht zu den Transfers, also das mit den Expertenmeinungen gefiel mir ja schon beim letzten Mal, dieses Mal wieder mal klasse umgesetzt, richtig gute Idee auf jeden Fall. Die Transferphilosophie mit der finanziellen Absicherung gefällt mir auch ungemein.
Eindrucksvoller Sieg gegen Coventry zum Auftakt, allerdings dann die Niederlage gegen Barnsley, die sicherlich zu den Teams in der Liga gehören, gegen die man die Punkte holen kann (zumindest aktuell im Real Life). Dazu eine Runde im Capital One Cup gegen nen starken Ligakonkurrenten weiter. Neuzugänge bisher auch ganz akzeptabel
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
Über zwei Siegen aus drei Spielen für einen Aufsteiger kann man sicherlich nicht meckern! :) Schöne Leistung.
Finde die Philosophie und die Tatsache, dass immer eine Millionen Plus am Ende seien müssen, sehr cool :good:Zudem
ein gutes Transferplus gemacht. Vielleicht wird ja so auch was in die Jugend fließen!
AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
zwei Siege aus drei Spielen nicht schlecht ;)