Wenn er eine Klausel drin hatte die ihm erlaubt bei einem Auslandsangebot zu wechseln dann kann das durchaus sein.
Druckbare Version
Ich hab gelesen, dass er seit 3 Monaten kein Gehalt mehr bekommen und somit den Chinesen Vertragsbruch vorgeworfen hat... daraufhin hat sein Berater einen neuen Verein gesucht... und mit Galatasaray wurden sie sich dann einig... was aber den Chinesen wieder nicht passte... doch die FIFA hat Galatasaray und Drogba Recht gegeben... und somit ist Drogba mit der Erlaubnis der FIFA für Galatasaray aufgelaufen... hat den Chinesen auch nicht gefallen... tja, was soll man dazu sagen?!
Angeblich war die Anmeldefrist für neue Spieler in der CL am 1. Februar beendet, aber 10 Tage später wurde drogba gemeldet?!:unknown:
Es sind zu viele verschiedene infos und vor allem Spekulationen ^^
Man stelle sich mal vor, das Hinspiel (1:1) wird nicht wie von Schalke erhofft mit 0:3 für die Königsblauen gewertet, sondern auf neutralem Platz wiederholt... und Schalke verliert dieses Wiederholungsspiel... das wäre dann wohl ein klassisches Eigentor :crazy:
Ob es eine gab, das will man ja glaube ich nochmal überprüfen lassen.
Im Dezember wurde ihm jedenfalls ein Wechsel auf Leihbasis verweigert. So viel ist klar. Aber gegen einen festen Wechsel aufgrund von Vertragsbruch hatte die FIFA wohl nichts.
Wenn es so klar wäre, dann würden sie das nicht nochmal überprüfen lassen