AW: Eure Managerkarrieren
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
Hast du Isco ablösefrei bekommen? Wenn ja dann gut die Scouts weggeschickt xD.. Dnke der geht bei dir ganz gut ab oder? In der griechischen Liga ist er bestimmt der beste Spieler xD...
Ja, habe den Ablösefrei bekommen. Naja in den letzten 3 Saison bin cih meister geworden. Zumindest National bin ich an allen anderen vorbei gezogen. In der Champions League bin ich ja in der letzten Saison im Viertelfinale eingezogen, dort bin ich aber gegen Florenz
nach beiden Spielen mit 7:1 untergegangen. ;)
AW: Eure Managerkarrieren
Danke für eure Vorschläge...
Habe jetzt nochmal drüber nachgedacht und werde doch keinen erfahrenen Stürmer holen, sondern wenn überhaupt noch einen "ausbaufähigen" um so meine "Kaderschmiede" weiter auszubauen.
Hab da jetzt mal an Samed Yesil (Liverpool) gedacht und werde mal ausloten was Liverpool für ihn haben will... sollte das nicht zu viel sein schlage ich zu. Oder mache es wie bei Werner und probiere zunächst eine Leihe mit KO. Sollte das alles nix werden, werde ich den Rat von Pascal126 befolgen und Reus hier und da als Stürmer aufstellen. Mein 4-2-2-2 System ändere ich aber nicht.
Mal schauen wie´s in der Rückrunde läuft...
AW: Eure Managerkarrieren
Ziemlich peinlich, aber ich habe das hier erst in den FIFA 13-Bereich gepostet. :dash1:
Deshalb nochmal hier und sry an die Admins! :yes:
Ich befinde mich zur Zeit in meiner zweiten Saison (2014/15) mit Esbjerg fB.
Saison 1 verlief relativ suboptimal. Am letzten Spieltag rutschte ich noch auf Platz 4 ab und konnte aus den letzten 6 Spielen keinen einzigen Sieg holen.
Der FC Kopenhagen wurde mit deutlichem Vorsprung dänischer Meister und holte auch den dänischen Pokal. Leider im Finale gegen mich durch ein 2:0 nach Verlängerung. Bis zur Winterpause konnte ich noch relativ gut mit Kopenhagen mithalten und überwinterte mit einem Rückstand von 3 Punkten auf den Spitzenreiter. Dann jedoch verließ mein wertvollster und wichtigster Spieler den Verein eben in Richtung Kopenhagen (er war von dort ausgeliehen). Als Ersatz verpflichtete ich leihweise Bebe von Manchester United, der die Erwartungen aber bei weitem nicht erfüllen konnte. Am Ende der Saison schickte ich ihn trotz Kaufoption zurück zu ManU. In der Europa League erreichte ich als Gruppensieger die Runde der letzten 32. Lediglich drei Verlustpunkte gab es im letzten Spiel gegen den FC Zürich, welches jedoch bedeutungslos für den Ausgang der Gruppe war. Weitere Gegner waren Malmö sowie Drogheda United.
In der Runde der letzten 32 war dann nach zwei 0:1 Niederlagen gegen den FC Valencia Schluß. Zwar konnte ich in Pokal und Europa League die Saisonziele übertreffen sowie in der Liga das Saisonziel erreichen (Ziel war die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb), jedoch war die Saison für mich aus vielerlei Gründen nicht zufriedenstellend. Ich kam, besonders in der 2. Hälfte der Saison, kaum mit der Mannschaft klar. Während in der 1. Hälfte die Ergebnisse noch stimmten, kamen in der Rückrunde einige unnötige und unglückliche Niederlagen hinzu und am Ende hatte ich über 20 Punkte Rückstand auf Kopenhagen.
Nach der Saison überlegte ich lange zu wechseln und ich bekam auch interessante Angebote, u.A. von Dynamo Moskau. Ich wollte auch wechseln, jedoch überlegte es sich Moskau dann doch anders und ich blieb bei Esbjerg. Jedoch wollte und sollte ich das Gesicht der Mannschaft gravierend ändern, sodass es einige Abgänge und noch mehr Zugänge gab.
Das System wurde von einem 4-3-3 auf ein offensives 4-5-1 umgestellt.
Für die LV Position kamen Ciro Capuano von Catania Calcio für wenig Geld sowie Mitchell Dijks auf Leihbasis von Ajax Amsterdam.
In Peter Wisgerhof kam ein neuer IV von Twente Enschede.
Im Mittelfeld wurde, bedingt durch die taktische Umstellung, relativ viel geändert.
Für das ZDM konnte der "Königstransfer" in Leon Andreasen von Hannover 96 getätigt werden, den ich mir mit 1.500.000,- auch einiges kosten ließ.
Auf Leihbasis kam Pierre-Emil Höjberg vom FC Bayern München. Vom 1. FC Kaiserslautern wurde Karim Matmour für läppische 250.000,- losgeeist.
Vom Randers FC kam Stürmer Viktor Lundberg, der von einigen Vereinen umworben war. Am letzten Transfertag kam dann noch Georgios Karagounis, der vereinslos war und mit 37 nochmal einen Vierjahresvertrag unterschrieb. Eigentlich eher ein "Notkauf", da ich noch einen Allrounderbackup für das Mittelfeld brauchte, der sich aber bewährt hat.
Faktisch sieht meine Mannschaft der Saison 2014/15 folgendermaßen aus:
F. Rönnow
P. Ankersen - D. Drobo-Ampem - J. Ruben Lucena - M. Dijks (C. Capuano)
J. Ankersen - H. Andreasen - L. Andreasen - P.-E. Höjberg
M. Lekven
V. Lundberg (K. Matmour)
Die Bank spare ich mir mal, da dort nur Spieler sind, die auch "real" bei Esbjerg spielen.
Aktuell befinde ich mich punktgleich mit dem FC Kopenhagen an der Tabellenspitze, habe jedoch das leicht schlechtere Torverhältnis. Am nächsten Spieltag (12) geht es gegen eben jenen FC Kopenhagen. Im Pokal habe ich gerade im Viertelfinale in einem dramatischen Spiel Bröndby IF im Elfmeterschießen besiegen können. Lange führte ich mit 1:0, kassierte dann in der 85. Minute den Ausgleich und in der 90. das 1:2. Außenverteidiger Ankersen konnte jedoch noch mit einem kuriosen Tor das 2:2 machen. Kurios, weil er den Keeper anschoss, von dort der Ball gegen einen gegnerischen Spieler prallte, von dort langsam in Richtung Tor kullerte und sich besagter Spieler und der gegnerische Keeper gegenseitig über den Hauen liefen und der Ball langsam ins Tor rollen konnte. In der Europa League habe ich mit Malmö FF, Olympiakos sowie dem FC Porto eine echte "Hammergruppe" erwischt, wie ich finde. Am 1. Spieltag konnte ich dennoch einen überraschenden 1:0 Auswärtsieg bei Olympiakos feiern. Am 2. Spieltag setzte es jedoch eine 1:2 Niederlage zu Hause gegen den FC Porto.
Vom Spielgefühl ist das schon eine ganz andere Sache, als in der vergangenen Saison. Jedoch bin ich noch nicht ganz zufrieden. Matmour hat nicht eingeschlagen. Zwar fügt er sich gut ins Kombinationsspiel ein, jedoch trifft er einfach nicht das Tor. Noch kein einziges Tor hat er für mich gemacht, in allen Wettbewerben! Ganz anders Lundberg, der jedoch zuletzt 5 Wochen verletzt war. Als weitere Alternative habe ich noch Mick van Buren für die MS-Position auf der Bank. Er war von Anfang an bei Esbjerg. Allerdings hat er auch keinen ausgeprägten Torriecher und passt sowieso nicht ins System. Auch mit Keeper Rönnow bin ich sehr unzufrieden. Über ihn kann ich fast gar nichts gutes sagen. Im Gegenteil, er hat mir schon einige Punkte gekostet. Im Sommer war ich an Lindegaard von Manchester United dran, jedoch wollte ManU ihn nicht ziehen lassen. Ich würde gerne bereits im Winter hier nachbessern, jedoch wird mir wohl das nötige Kleingeld fehlen. Ebenso, was einen neuen MS angeht. Falls hier jemand kostengünstige Tipps hat, ich bin ganz Ohr! ;)
Was die MS-Position angeht, lege ich besonderen Wert auf die Parameter Dribbling, Ballannahme, Antritt und Abschluß. Auch hier sind kostengünstige Tipps erwünscht! :)
Ansonsten freue ich mich auf Feedback eurerseits!
AW: Eure Managerkarrieren
Hab gerade überhaupt nicht gemerkt, dass es im 13er Bereich war. :D
Egal, kann jedem mal passieren.
Habe mir mal deinen Roman durchgelesen, eigentlich nur weil es eine sehr kleine Mannschaft ist mit der man schon viel arbeiten muss um Erfolg zu haben.
Mir hat deine Karriere gefallen und jetzt gerade die neuen Transfers sind sehr gut gewesen, dein Kader wurde sehr gut verstärkt und du bist dabei gut mit dem Geld umgegangen.
Deinen Schreibstil fand ich übrigens sehr angenehm.
AW: Eure Managerkarrieren
Mille grazie für dein Feedback, wobei ich das Wort "jedoch" ein wenig häufig verwendet habe, wie ich finde. ;)
Was die "Tipps" bzgl. Transfers betrifft bin ich sicher im "Spielerempfehlungsthread" besser aufgehoben, nehme ich an? :D
AW: Eure Managerkarrieren
Spiele auf meinem Smartphone im Managermodus auf Weltklasse.
Habe aus der englischen 4. Liga den Verein CHESTERFIELD gewählt, da er ein hohes Budget hat.
Spiele mittlerweile die 10. Saison und bin in die Barclays PL aufgestiegen vor 4 Jahren.
Habe anfangs einige Spieler verkauft, um die monatlichen Ausgaben zu reduzieren. Mit dem Gewinn habe ich immer sofort den Stadionmannager aufgewertet,
sobald ich die vorhandene Summe zusammen hatte. Damit können mehr Zuschauer kommen und die Einnahmen steigen.
Von meiner Stammmannschaft spielen immer noch 5 Spieler, darunter ein gewisser DARIKWA (sehr schnell und Schussstark). Den werde ich auf jedenfall bei meinen
nächsten Vereinen einkaufen...
Den FA-Cup konnte ich auch schon gewinnen und somit an der Europa-League teilnehmen. Nach Überstehen der Gruppenphase war dann leider im Viertelfinale Ende.
Momentan stehe ich auf Platz 3 in der PL. Mal sehen, ob ich die Quali zur CL schaffe.
Es ist sehr spannend:D
AW: Eure Managerkarrieren
Borussia Dortmund
Saison 2013/14: Bundesliga
http://i.imgur.com/TxzDxUb.png
Mannschaft:
Weidenfeller
Piszczek - Subotic - Hummels - Durm
Gündogan - Sahin
Blaszczykowski - Reus - Aubameyang
Volland
Bank: Langerak, Großkreutz, Sokratis, Bender, Hofmann, Mkhitaryan, Schieber
Reserve: Focher, Alomerovic, Bonmann, Hornschuh, Ginter, Friedrich, Günter, Sarr, Schmelzer, Bandowski, Kirch, Amini, Linetty, Ducksch
Transfers:
Zugänge:
08/13 - Kevin Volland | TSG 1899 Hoffenheim | 12.000.000 €
08/13 - Karol Linetty | Lech Poznan | 600.000 €
08/13 - Matthias Ginter | SC Freiburg | 6.700.000 €
Abgänge:
07/13 - Robert Lewandowski | FC Barcelona | 45.000.000 €
07/13 - Sebastian Kehl | Borussia Mönchengladbach | 1.400.000 €
Bundesliga:
1. Bayer Leverkusen | 13
2. Hamburger SV | 12
3. Borussia Dortmund | 11
FC Augsburg 0:3 Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt 1:1 Borussia Dortmund
Borussia Dortmund 0:0 Eintracht Braunschweig
Borussia Dortmund 1:0 Werder Bremen
Borussia Dortmund 3:0 Hamburger SV
Zu Transfers etc. äußere ich mich später noch. |
AW: Eure Managerkarrieren
Das sieht nicht schlecht aus Pascal! :good:
Mal ne allgemeine Frage... rotiert ihr viel oder eher nicht bzw. nur wenn die Spieler mal schlecht drauf sind oder ne ne Pause brauch (Ernergiewerte im Keller)?
Ich überlege eine grundsätzliche Rotation einzuführen...
AW: Eure Managerkarrieren
@Pascal schöner Kader und wie macht sich Volland so im BVB Trikot, wäre auch in echt wahrscheinlich der beste Lewy Ersatz.:yes:
AW: Eure Managerkarrieren
@Pascal: Gute Lösung mit Volland, wie ich finde! Bei FIFA 12 hatte ich ihn im KM zu meinem FC Basel gelockt und er hat genetzt wie bescheuert! Damals schon sehr angenehm zu spielen, gerade wegen seiner Allround-Fähigkeiten.
@VictorValdes: Bei mir ist es "Teils - Teils". Auf bestimmten Positionen rotiere ich, wenn ich da ähnlich starkes Spielermaterial habe. In meiner Karriere mit Esbjerg (siehe weiter oben) rotiere ich desöfteren auf der LV-Position, weil sich Capuano und Dijks im Grunde nichts nehmen und die Außenpositionen bei mir in der Regel schneller Ermüdungserscheinungen zeigen, als zentralere Positionen. Ansonsten bleibe ich allerdings möglichst bei einer Stammformation, was aber auch daran liegen mag, dass ich mit meiner Startelf aktuell deutlich besser klar komme, als mit den Spielern, die auf der Bank sitzen, obwohl die GES-Werte sich nicht großartig unterscheiden. Ich habe ja eine Systemumstellung zwischen den Saisons vorgenommen, allerdings ist der Kader noch nicht dementsprechend zusammengestellt, sodass ich auch Spieler im Kader habe, die eigentlich nicht wirklich ins System passen, dennoch aber als "Backup" gebraucht werden, wie beispielsweise mein ST Mick van Buren, oder RV Shoor, der als reiner "Backup" im Kader ist und mit GES 56 nicht annähernd das Niveau hat, wie Stammspieler Ankersen. Bezeichnen wir es als "Umbruchsjahr".