Ich weiß es, ich weiß es! :bob:
Nils Holgersson! :sarcastic:
Druckbare Version
Sooooo ... bin erstmal froh das Leeds sich mit Liam Bridcutt verstärken konnte, das passt mir dann bei den bisherigen Abgängen ganz gut, da er eine starke Verstärkung sein wird :)
Nun zum eigentlichen Punkt ... ihr alle wisst genau wie mein Design bei Stoke City und Watford ausgesehen hat. Dazu muss ich allerdings auch sagen, dass ich mit dem letzten sehr zufrieden war, da es zum einen diesen schlichten Touch hatte, aber auch durch diverse Grafiken etwas hochwertiger aussah. Damit war dies quasi für mich die perfekte Lösung.
Also an dem alten festhalten (Stoke/Watford) oder einen neuen Stil erarbeiten?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
wenn das Transferverhalten bei Brentford FC so bleibt, dann kann ich mich auf eine schwierire erste Saison einstellen.....egal...durchbeissen...Transfers habe ich bereits einige im Kopf :yes:
Also ich war mit deinem Design bei Stoke City und Watford FC sehr zufrieden, hat mich angesprochen... von mir aus kannst du das gerne beibehalten aber wenn du unbedingt was ändern möchtest, dann würde ich an deiner Stelle nicht allzu viel ändern!
---------- Neuer Beitrag um 21:31 ---------- Vorhergehender Beitrag um 21:29 ----------
Der Kader von Brentford FC ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei, um es mal nett auszudrücken :D ... da wirst du viel Arbeit vor dir haben aber für die Story ist dies eher gut, weil man so noch seine eigene Note reinbringen kann!
Total Club Management
Die ersten News zum neuen KM sind bekannt und ich bin echt mal gespannt, welche Auswirkung das auf unsere Storys haben könnte?! Im Total Club Management muss man neue, auf den Prioritäten des Vorstands basierende Ziele erfüllen... jedes Team hat nun einen unverwechselbaren Charakter, der die kurzfristigen und langfristigen Ziele bestimmt, die man erfüllen muss...
• Nationaler Erfolg
• Kontinentaler Erfolg
• Markenpräsenz
• Finanzen
• Nachwuchsarbeit
Jugendspielerförderung, die Rückkehr ins Oberhaus schaffen, den Verein auf dem asiatischen Markt stärken, Weltklassespieler verpflichten, Finanzen beachten, das sind nur einige Beispiele... um den Beliebtheitswert auf Kurs zu halten, muss man solche oder ähnliche Vorgaben erfüllen... so weit so gut und auf den ersten Blick nichts wirklich Neues oder außergewöhnliches... aber mir stellen sich folgende Fragen...
Beispiel 1
Misterwhite84 hat sich für Brentford FC entschieden, einen durchschnittlichen Verein aus der englischen Football Championship... die Vorgaben könnten lauten, dass man zukünftig verstärkt Jugendförderung betreiben möchte... was ist, wenn Misterwhite84 aber ganz andere Vorstellungen hat und viel lieber auf fertige Spieler und einige Stars setzen möchte?
Beispiel 2
LilCheesy91 hat sich für Leeds United entschieden, einen bekannten Traditionsverein aus der englischen Football Championship... die Vorgaben könnten lauten, dass man zukünftig mit großen Stars die schnelle Rückkehr ins Oberhaus schaffen möchte... was ist, wenn LilCheesy91 aber viel lieber auf den Nachwuchs aus den eigenen Reihen setzen möchte?
Und so weiter ;)
So wie ich das verstanden hab, wird den neuen Vorgaben und Zielen der Vereine nun deutlich mehr Beachtung geschenkt und ich frage mich was passiert, wenn man die Ziele (A) nicht erfüllt und/oder (B) ganz andere Vorstellungen für den Verein hat und diese auch konsequent umsetzt? Wird man dann gefeuert? Oder hat das alles nur Auswirkung auf den Beliebtheitswert und hat eher weniger Aussagekraft im Bezug auf die eigentliche Karriere?
Hört sich nett an. Würde auch gerne eine Managerstory starten. Ist das alles viel Aufwand? Wie viele Stunden pro Woche invenstiert ihr da so?
Grafisch bin ich eher so der Neuling in Photoshop, paar Grundlagen kann ich, mehr nicht (mache ab und zu Banner für Twitch Channels).
Habt ihr igendwelche Ideen? Würde natürlich gern mit Augsburg spielen.
Schau doch mal in die Manager-Storys von FIFA 16 oder FIFA 15 rein, da gab und gibt es echt viele coole und sehr gute Storys, wo man sich auch Anregungen und neue Ideen holen kann... du kannst, musst aber nicht unbedingt die tollsten Grafiken verwenden, das macht jeder anders... ich z.B. kann grafisch nicht wirklich viel aber meine Storys kamen dennoch ganz gut an (MK Dons bei FIFA 15 und Wigan Athletic bei FIFA 16)... wichtig sind gute Ideen und eine für den Leser interessante Gestaltung, so dass man Lust hat in deine Story reinzuschauen... um eine Story möglichst lange am Leben zu erhalten und interessant zu gestalten, sind in der Regel etwa 2 neue Beiträge pro Woche üblich... nicht zu Viele, da die Leser nicht täglich online sind und nicht überfordert werden möchten aber auch nicht zu Wenige, da eine Story so schnell in Vergessenheit geraten und man selbst die Lust und Motivation verlieren kann... aber auch da macht es jeder anders, der Eine postet 1 Mal pro Woche und der Andere 3 Mal pro Woche, je nach dem, wie man Lust und Zeit hat... wichtig ist auch, dass wenn man Feedback haben möchte, auch den anderen Usern Feedback zu deren Storys gibt (ist ein Geben und Nehmen und keine Einbahnstraße)... das kann ein Satz oder auch ein längerer Beitrag sein... die Vereinswahl und die Gestaltung deiner Story ist vollkommen dir überlassen, der FC Augsburg wäre aber schon mal eine sehr gute Wahl!
Wie gesagt, schau mal bei den anderen Storys rein... viel Spaß beim Lesen :yes: ... und vielleicht hast du ja Lust, auch eine schöne Story auf die Beine zu stellen?!
Zu deinen Fragen Nummer: So wie ich das sehe, kannst du durchaus eine andere Strategie verfolgen. Wenn du das aber tust, dann verlierst du Vertrauen bzw Beliebtheit und wirst irgendwann gefeuert. Erreichst du deine Ziele, steigt die Zufriedenheit. Ist letztendlich ein ganz einfaches Prinzip ohne enorm viel Tiefe. Heißt aber, dass wenn du alle Ziele erreichst, aber nicht das mit der Jugendarbeit usw. hat das nur bedingt negative Auswirkungen.