AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
http://www2.pic-upload.de/img/29825520/Kopf.png
Vor einigen Jahren hat man beim Hamburger SV für Platz sechs am Saisonende noch den Trainerstab entlassen. Heute, nach Jahren der Tristes an der Elbe müsste man Trainer Bruno Labbadia nach dem Sieg in der Relegation und der unglaublichen Mannschaftsleistung in der abgelaufenen Saison, ein weiteres Denkmal gießen. Man ist eben etwas demütiger geworden im hohen Norden, genau das, was Trainer Labbadia nach der Relegation gegen den Karlsruher SC forderte. Im letzten Jahr schaffte es die Mannschaft dann zu überraschen. Parallelen zu starken Spielzeiten von Mainz unter Jürgen Klopp wurden gezogen. Vergleiche mit Gladbach unter Favré und dem Überraschungsteam Freiburg, was nach dem Aufstieg im Jahr 2013 den Sprung nach Europa schaffte - Nun also Hamburg. Man darf sich zu Recht fragen: Wie geht man in Hamburg damit um? Die Spieler feierten Ausgelassen, flogen in den Urlaub.
Die Kaderplanung an der Elbe lief derweilen auf Hochtouren. Am letzten Spieltag der letzten Saison sicherte man sich mit einem Dreier bei Augsburg Platz sechs, worüber sich besonders Dietmar Beiersdorfer freute: „Platz sechs ist natürlich ein überragendes Ergebnis, ohne Frage. Das war über dem Maximum. Was aber so wichtig ist, wir müssen nicht durch die Qualifikation, können in aller Ruhe planen und direkt in die Vorbereitung starten – ohne Unterbrechung. Das ist viel Wert“, so Beiersdorfer. Und gerade in Sachen Personal muss sich beim HSV einiges tun. Neben Ivica Olic, der seine Karriere beendet hat werden auch der suspendierte Ivo Ilicevic und Emir Spahic den Hamburger SV ablösefrei verlassen. Auch Gojko Kacer, Tom Mickel und Philipp Müller bekommen keine neuen Verträge. Dazu möchte Jaroslav Drobny den Verein aufgrund mangelnder Einsatzzeiten verlassen. Wir werfen einen Blick auf die mögliche Personalplanung der Hamburger…
Andres Hirzel soll zur Nummer zwei aufsteigen
Der HSV hat betont Jaroslav Drobny keine Steine in Weg legen zu wollen, wenn dieser seine Wechselabsichten tatsächlich in die Tat umsetzten sollte. „Jaro ist ein verdienter Spieler auf den man sich immer verlassen kann“, so Peter Knäbel über den Tschechen. Interessenten soll es wohl aus der Bundesliga geben, den Drobny möchte in Deutschland bleiben. Der 37-jährige wird aktuell beim VfB Stuttgart, dem FC Ingolstadt und Darmstadt 98 gehandelt. Wechselt der Tscheche, soll der Schweizer Andres Hirzel die neue Nummer zwei hinter René Adler werden, der übrigens kurz vor einer Vertragsverlängerung stehen soll. Hirzel kam erst im letzten Sommer zum HSV, spielte seitdem beim der U23. Eine neue Nummer drei im Kasten, die man dann benötigt, soll wohl aus den eigenen Reihen stammen.
Emir Spahic ist weg. Die fragile Innenverteidigung der Hamburger muss neu bestückt werden
Nach dem Abschied von Emir Spahic stehen dem Hamburger SV mit Kapitän Johan Djourou, Cléber Reis und Marvin Friedrich nur noch drei Etatmäßige Innenverteidiger zur Verfügung. Hier muss der HSV aufgrund der Dreifachbelastung in diesem Jahr in jeden Fall nachlegen. „Abgeben tun wir in der Defensive niemanden“, so Bruno Labbadia protestantisch. Die Defensive soll breiter aufgestellt werden. Man wolle einen international erfahrenen Innenverteidiger holen, wobei da immer wieder der Name Filipe Santana fällt. Schon im letzten Jahr wurde der HSV mit dem Schalker in Verbindung gebracht, damals verpflichtete man aber Marvin Friedrich. Die Lage hat sich durch den Abgang von Emir Spahic aber natürlich wieder geändert. Aber auch auf André Ramalho von Bayer 04 Leverkusen sollen die Hanseaten ein Auge geworfen haben. Der Brasilianer spielte bereits mit RedBull Salzburg in der Europa League und holte im vergangenen Jahr mit Leverkusen sogar den EL-Titel. André Ramalho kam wettbewerbsübergreifend aber nur in sechs Spielen zum Einsatz und pocht auf mehr Einsatzzeit.
|
http://www2.pic-upload.de/img/29825521/Ramalho.png
Keine Spielidee über die Außen zwingt Hamburg zum Handeln
Die äußeren Offensivbahnen waren in der abgelaufenen Spielzeit keine wirkliche Waffe beim HSV. Damit das der Vergangenheit angehört, soll personell nachgerüstet werden. Mit Michael Gregoritsch, Selim Khelifi, Rückkehrer Mohamed Gouaida und Nicolai Müller stehen aktuell vier Außenbahnspieler unter Vertrag. Letzterer überzeugte in der Vergangenheit aber nur bedingt und könnte den HSV bei einem guten Angebot im Sommer wieder verlassen. Interessieren tun sich die Hanseaten derweil für Daniel Caligiuri vom VfL Wolfsburg, der in der Rückrunde keine Chance gegen André Schürrle und Julian Draxler hatte. Einer Verpflichtung dürfte aber wohl das Jahressalär des 29-jährigen im Wege stehen. Aufgewärmt wurde die Personalie Vaclav Cerny. An dem 19-jährigen Tschechen waren die Hamburger bereits in vergangenen Winter dran, scheiterten aber an der Ablöse. Mit der Europa League und einem Jahr Restvertrag dürften die Chancen der Hamburger aber immens gestiegen sein. Auch Carlos Mané von Sporting Lissabon ist im Topf der möglichen Kandidaten. Der Portugiese, an dem der HSV laut Peter Knäbel schon seit zwei Jahren dran ist, könnte aber nur bei einem möglichen Abgang von Nicolai Müller geholt werden. Unter Jorge Jesus kommt der 22-jährige kaum noch zum Zug und sieht sich auf seiner Position zu großer Konkurrenz ausgesetzt. Anders würde es da beim HSV aussehen.
|
http://www2.pic-upload.de/img/29825518/Cerny.png
Locken Lasogga die Millionen aus England?
Dieses Gerüchte sollte dieser Tage nicht abreißen. Vierzehn Saisontreffer bleiben auch auf der Insel nicht unbemerkt und so kursieren seit Tagen wilde Spekulationen rund um HSV-Stürmer Lasogga durch die Medien. West Ham United und Newcastle sollen reges Interesse an dem 25-jährigen zeigen. Von Club- und Beraterseite ließ man diese Spekulationen aber unkommentiert. Fakt ist, die Millionen würden dem HSV gut zu Gesicht stehen. Doch was passiert in Falle eines Abgangs? Niklas Bendtner vom VfL Wolfsburg möchte weg aus der Autostadt, gilt aber gemeinhin als ein schwieriger Charakter, der dem HSV in dieser ruhigen Phase nicht recht sein dürfte. Auch Haris Seferovic, der die Eintracht mit vierzehn Saisontreffer im Alleingang in Liga eins hielt ist eine Variante. Bevor im Fall-Lasogga aber keine Klarheit herrscht, dürfte hier wohl nichts passieren.
|
http://www2.pic-upload.de/img/29825519/Lasogga.png
Verwendete Bilder: Lewis Holtby, Ramalho, Lasogga
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Schöner Bericht zum Saisonabschluss. Die Headlines und die Torjägergrafik sind wirklich spitze, Du hast da ein Händchen für. Einerseits sorgen die für ein sehr lockeres Gesamtbild. Zusammen mit den seriösen und sehr stark geschriebenen Texten ist das wirklich ne klasse Mischung.
Auch der Gerüchte-Bericht hat mir gefallen. André Ramalho lässt sich gut spielen finde ich. Zumindest komme ich mit ihm sehr gut klar. Allerdings setze ich ihn als DM ein und nicht IV. Aber solch eine Variabilität ist ja nicht verkehrt! Daniel Caligiuri und Carlos Mané sind sicher interessante Namen. Vaclav Cerny fiel ja schon vergangenen Winter. Mal sehen wer es wird. Ich gehe währenddessen aber sehr von einem Müller-Abgang aus.
14-Tore-Mann Lasogga abzugeben wäre gefährlich. Allerdings sind die genannten Namen für Neuverpflichtungen interessant. Bendtner zwar eher "nur" wegen dem Namen, aber Seferovic hat auch für Frankfurt gut geknipst. Er wäre sicher eine gute Alternative zu Lasogga, falls er gehen sollte.
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Sehr schöner Bericht, da stehen beim HSV doch einige mögliche interessante Änderungen bevor. Cerny fänd ich klasse, sehr jung noch und interessant, der Lord einfach geil wegen dem Namen und Seferovic, naja, ich kann ihn nicht leiden, wäre aber jedenfalls eine klasse Verstärkung.
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Der Teil mit dem Saisonabschluss gefiel mir besonders gut, die Grafiken bringen ein gelockertes Flair und die Texte dazu den Kontrast, echt super. :good: Zu den Transfers: realistisch wäre es, Lasogga in die Premier League ziehen zu lassen, mit Seferovic als Ersatz wärst du super dran.
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Sehr schön geschrieben Aussicht über die Transferfenster. Der HSV musstet etwas seinen Kader aus und lässt paar Problemkinder vom Bord.
In der Innenverteidigung könnte ich mir Ramalho gut vorstellen, gut Arbeiter für Verteidigung. Auch Abgang von Lasogga auf der Insel klingt realistisch und mit Seferovic gute Alternative im Blick.
Bin gespannt was im Sommer passiert im Norden
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Ein toller Saisonabschlussbericht :good:und ein Bericht mit sehr vielen möglichen Ab bzw Zugängen. Aber Lasogga abzugeben wäre momentan fatal würde ich sagen, er ist die Torgarantie beim HSV, mal sehen was passieren wird.:yes:
Ramalho würde passen Czerny auch , der TScheche könnte halt vom Gehalt her teuer werden.;)
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Wieder sehr tolle Grafiken, da bist du so ziemlich der Beste von den momentanen Schreibern :good: Der Bericht ist auch toll. Lasogga ist natürlich ein sehr wichtiger Spieler, da ich ihn persönlich aber relativ wenig leiden kann, wäre ein Transfer mit gleichzeitig gleichwertigen Ersatz nicht so verkehrt. :D
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
http://www2.pic-upload.de/img/29867844/News.png
01.07.2016 – Spielpraxis für Ronstadt
Im letzten Jahr spielte Rechtsverteidiger Frank Ronstadt noch in der U19 der Hanseaten, nun erfolgt der Wechsel. Auf Leihbasis wechselt der gebürtige Hamburger in das rund einhundert Kilometer entfernte Kiel. Dort soll der 20-jährige in der kommenden Spielzeit Erfahrung und Matchpraxis sammeln.
03.07.2016 – Götz kehrt dem HSV den Rücken
Der nächste Rechtsverteidiger verlässt den Hamburger SV. Ashton Götz spielte unter Bruno Labbadia keine Rolle und sieht seine Zukunft nun bei den Eisernen. Der HSV und Union einigen sich auf eine Ablöse von einer halben Millionen Euro. Götz unterzeichnet in der Hauptstadt einen Kontrakt über drei Jahre bis 2019.
04.07.2016 – Lasogga will bleiben, Drobny zum VfB
Das wird die HSV-Verantwortlichen beruhigen. Nachdem schon vor einigen Wochen über das Interesse einiger englischer Clubs am bulligen Angreifer die Runde gemacht haben, hat nun der Angreifer selbst allen Gerüchten einen Riegel vorgeschoben. „Habe hier noch einiges vor“, ließ Lasogga über seinen Twitter-Account verlauten.
Ganz anders sieht es bei Jaroslv Drobny aus, der sein bereits angekündigten Wechselwunsch in die Tat umsetzte. Der Tscheche wechselt mit sofortiger Wirkung zum Ligakonkurrenten VfB Stuttgart. „Wir wollen ihm keine Steine in den Weg legen. Er ist ein verdienter Spieler“, so Bruno Labbadia über seinen Ex-Schützling. Die Schwaben lassen sie den Deal 1,1 Millionen Euro kosten.
07.07.2016 – Hamburg heiß auf Portugiesen; Müller vor dem Absprung
Bereits im letzten Jahr waren die Hamburger am Sporting Lissabons Carlos Mané interessiert – nun soll der Deal über die Bühne gebracht werden. Die Hanseaten wollen den Außenstürmer für zwei Jahre auf Leihbasis verpflichten, aktuell scheitert es aber noch den Modalitäten rund um den Vertrag.
Die Mané-Verpflichtung würde für Nicolai Müller wohl den Abschied bedeuten. Der Ex-Mainzer strahlte nicht sonderlich viel Torgefahr aus und soll den HSV anscheinend verlassen. Interesse gibt es aus Liga zwei. Der FC Ingolstadt und Kaiserslautern sollen hier in der Favoritenrollen sein. |
http://www2.pic-upload.de/img/29867837/Mller.png
09.07.2016 – Alvin Arrondel als Diekmeier-Alternative zum Hamburger SV
„Alvin wer?“, dürften sich vielen gefragt haben. Alvin Arrondel kommt vonm portugiesischen Erstligisten SC Vitória Guimaraes. Lange blieb das Interesse der Hanseaten am 22-jährigen Franzosen unbemerkt, ehe man den Rechtsverteidiger für rund 1,7 Millionen verpflichten konnte. |
http://www2.pic-upload.de/img/29867832/Arrondel.png
12.07.2016 – Müller in die zweite Liga, Altintas nach Bochum
Nun ist es fix! Nicolai Müller schließt sich für die kommende Saison den Roten Teufeln in Liga zwei an. Der FCK hat das Wettrennen um den Rechtsaußen damit für sich entschieden. Eine Verpflichtung von Carlos Mané von Sporting Lissabon wird damit immer wahrscheinlicher.
Auch Batuhan Altintas verlässt den HSV auf Leihbasis. Das türkische Sturm-Talent soll dem VfL Bochum nach der verpatzten Relegation vor wenigen Wochen nun helfen, den Aufstieg in der anstehenden Saison zu realisieren.
17.07.2016 – Vaclav Cerný im Anflug
Scheiterte der Deal im Wintertransferfenster noch an den zu hohen Ablöseforderungen, will der HSV nun zuschlagen. Die Verhandlungen mit dem 19-jährige sollen bereits abgeschlossen sein, eine Einigung mit seinem Club Ajax Amsterdam steht noch aus.
19.07.2016 – Perfekt! Mané zum HSV
Trainer Bruno Labbadia bekommt seinen Wunschspieler für die Außenbahn! Carlos Mané unterzeichnet in diesen Stunden ein gültiges Arbeitspapier über zwei Jahre bei den Rothosen. Die Leihgebühr soll dem vernehmen nach bei rund einer Millionen Euro für die nächsten zwei Jahre liegen. Anschließend haben die Rothosen in Person von Peter Knäbel eine Kaufoption, die bei rund neun Millionen Euro liegen soll. |
http://www2.pic-upload.de/img/29867836/Man.png
24.07.2016 – Hamburg sucht noch auf drei Positionen
Der Hamburger SV sucht weiter nach potenziellen Neuzugängen. Ganz oben auf der Liste steht nach dem Abgang von Emir Spahic einen erfahrenen Innenverteidiger, sowie ein Sechser. Auch im Sturmzentrum wird aufgrund der Dreifachbelastung nach einer Alternative gesucht.
25.07.2016 – Auch Cerný zum Hamburger SV
Ilicevic-Ersatz angekommen. Nachdem sich der HSV und der Spieler bereits vor einigen Tagen einigten, herrscht nun auch zwischen den beiden Traditionsclubs Einigkeit. „Ich bin froh, endlich hier zu sein“, so der junge Tscheche, der sofort nach der Vertragsunterzeichnung ins Trainingslager nach Belek nachreiste. Doch beim HSV ging man derweil hohes Risiko: Drei Millionen Euro überwies man für Cerný, der seine Bundesligatauglichkeit erst noch unter Beweis stellen muss! |
http://www2.pic-upload.de/img/29867831/Cerny.png
26.07.2016 – Kandidaten für die Innenverteidigung
Nach übereinstimmenden Medienberichten ist der Hamburger aktuell an drei Spielern für die verkannte Position interessiert. Neben Filipe Santana vom FC Schalke 04 steht auch André Ramalho von Bayer 04 Leverkusen hoch im Kurs. Vegard Forren von Molde FK komplettiert das Trio, um die die Gerüchte nicht abreißen.
29.07.2016 – Paukenschlag! Hamburg holt Cigerci aus Berlin!
Mit Tolga Cigerci haben die Rothosen den benötigten Sechser gefunden. „Wir sind froh, dass er sich für uns endschieden hat“, so Dietmar Beiersdorfer. Die Hertha rettete sich in der abgelaufenen Saison wenige Spieltage vor dem Ende vor dem Abstieg, nun kehrt der deutsch-türke zurück nach Europa, wo er in der Saison 12/13 bereits mit den Gladbachern stand. Die Berliner erfreuen sich derweil über Markwertgerechte 2,8 Millionen Euro. |
http://www2.pic-upload.de/img/29867830/Cigerci.png
01.08.2016 – Ein Schwede für den Angriff! Engvall kommt aus Göteborg
„Da werden Erinnerungen an Markus Berg wach“, titelte die SPORT-BILD. Mit Gustav Engvall verpflichten die Hamburger einen aktuellen schwedischen Nationalspieler aus der Allsvenskan, der in der abgelaufenen Saison immerhin auf sechs Treffer und vier Vorlagen zurückblicken kann. Der 20-jährige komplettiert das Stürmer-Trio mit Lasogga und Schipplock. |
http://www2.pic-upload.de/img/29867835/Engvall.png
Transferüberblick:
Abgänge: Ivo Ilicevic (Vertragsende), Gojko Kacar (Vertragsende), Philipp Müller (Vertragsende), Ivica Olic (Karriereende), Emir Spahic (Vertragsende), Tom Mickel (Vertragsende), Frank Ronstadt (Holstein Kiel/Leihe), Jaroslav Drobny (VfB Stuttgart/1,1 Mio.€), Aston Götz (Union Berlin/0,5 Mio.€), Nicolai Müller (Kaiserslautern/Leihe), Batuhan Altintas (VfL Bochum/Leihe)
Zugänge: Alvin Arronel (SC Vitória Guimaraes/1,7 Mio.€), Carlos Mané (Sporting Lissabon/Leihe 1 Mio.€), Vaclav Cerný (Ajax Amsterdam/3 Mio.€), Tolga Cigeri (Hertha BSC/2,8 Mio.€), Gustav Engvall (IFK Göteborg/1,9 Mio.€) |
Verwendete Bilder: Pressekonferenz, Müller, Cerný, Mané, Arrondel, Cigerci, Engvall
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Sehr gute Transfers finde ich. Allesamt junge und talentierte Spieler. 1,1 Millionen Euro für Drobny halte ich allerdings für mal wieder seeehr FIFA-typisch. :D Und Nicolai Müller ist ja ein Top-Transfer für einen Zweitligisten.
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
1,1 Mille für Drobny, na klar. :sarcastic:
Finde die Transfers auch sehr gut, Cerny feier ich mächtig, passt als Tscheche leider nicht zu Oviedo aber der reizt mich schon seit dem ersten Tag bei FIFA16. Mané ist auch ein Topspieler, die anderen beiden sagen mir jetzt nichts.