AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Im Pokal durch ein spätes Tor ins Elfmeter schießen gerettet und da gewonnen , spannendes Spiel und in der Liga noch auf EL-Quali schlagdistanz. da kann man sich bei kölle nicht beschweren:good:
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
eine kleine Durststrecke für die geißböcke wie es aussieht....in der Liga durch knappe niederlagen etwas an boden verloren...in der e.l ein x gegen die belgier...und gegen die jungs von der anfield road fehlen nur wenige Minuten auf die absolute Sensation...5 Punkte aus den ersten 3 spielen in der e.l sind okay muss man sagen...auch im beliebten Pokal eine runde weiter...vlt gelingt ähnliches wie letzte Saison?
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Gegen den VfB dnak einem Eigentor gewonne, ist natürlich auch ne Glückssache gewesen. Im Pokal im Elferschießen weiter was auch immer ne Glückssache ist und da lag das Glück beim FC köln.:yes: Gegen Mainz kann man verlieren vorallem auch weil Sie halt in der Liga richtig gut dastehen. Deine Jungs haben den Kontakt zu Europa noch nicht verloren.
Zum vorherigen Bericht, die Niederlage gen Augsburg natürlich extremst bitter, dafür in der EL gegen den belgischen Vertreter Genk ein Remis und gegen einen extrem starken FC Liverpool scho ne Sensation mit dem Remis geschafft und es hat nicht viel zur Megasenssation gefehlt.:yes:
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Trotz der 2 Siege in 3 Spielen bleibt irgendwie ein ganz fader Beigeschmack. Nach der letzten Saison hat man in der Domstadt mit Sicherheit höhere Ansprüche, auch wenn Mainz in guter Form war/ist. Die 3 Punkte gegen Stuttgart tun sicherlich gut, die nächste Runde im Pokal ist ja auch finanziell nicht gerade schadend.
Die Tabelle sollte wahrscheinlich besser aussehen, aber man sagt ja so schön: "Die Saison ist noch jung."
Und die Bayern schon mit 2 Niederlagen - Sammer tobt bestimmt :D
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Zwei knappe Siege in der Liga und ein Zittersieg im Elferschießen im Pokal gegen Aufsteiger Freiburg. Modeste hadert immer noch mit seiner Ladehemmung, dadurch leider auch Köln ein wenig, hoffentlich legt er das bald ab und knipst wieder.
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Krise in Köln? Nur eines der letzten vier Bundesligaspiele (1:0 gegen Stuttgart) konnte gewonnen werden... ansonsten gab es drei Niederlagen (1:3 in Frankfurt, 0:1 gegen Augsburg und 0:1 in Mainz)... dadurch ist der FC ein wenig zurückgefallen (11. Platz mit 14 Punkten)... aber die Saison ist noch lang und es kann noch viel passieren! Im DFB-Pokal musste man gegen Freiburg zwar ins Elfmeterschießen aber wenigstens hat man dieses mit 6:5 gewonnen! In der EL dagegen läuft es ziemlich gut... jeweils 1:1 gegen Genk und in Liverpool... das kann sich sehen lassen! Mal sehen wie es weitergeht und ob man in der BL wieder in die Erfolgsspur zurückfindet?!
Viel Erfolg weiterhin :)
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
http://www2.pic-upload.de/img/28933067/November2016.jpg
Europa League - 4.Spieltag
1.FC Köln - Basaksehir Istanbul 1:2
0:1 Visca (20.) , 1:1 Zwolinski (78.) , 1:2 Sentürk (87.)
Bundesliga - 12.Spieltag
1.FC Köln - Fortuna Düsseldorf 3:0
1:0 Modeste (9.) , 2:0 Modeste (19.) , 3:0 Bittencourt (88.)
Bundesliga - 13.Spieltag
Borussia Dortmund - 1.FC Köln 1:0
1:0 Heintz (ET) (43.)
Europa League - 5.Spieltag
1.FC Köln - FC Liverpool 1:1
0:1 Benteke 11m (12.), 1:1 Bittencourt (90.)
Bundesliga - 14.Spieltag
1.FC Köln - Hamburger SV 1:1
1:0 Modeste 11m (15.) , 1:1 Müller (57.)
|
http://www2.pic-upload.de/img/28933354/BANNER.jpg
Blamage in der Europa League
Zum Auftakt des November hatte der 1.FC Köln eine Pflichtaufgabe in der Europa Leage zu erledigen. Bakasehir istanbul kam ins Rhein-Energie-Stadion und der FC wollte sich mit einem Sieg eine gute Ausgangslage für die Gruppenphase erspielen. Doch es kam ganz anders. Semih Sentürk konterte Köln kurz vor Ende der Partie mustergültig aus. Köln wollte nach dem zwischenzeitlichen 1:1 durch Lukasz Zwolinski kurz vor Ende der Partie einfach zu viel und setzte alles auf Offensive. Das ging deutlich nach hinten los und auf einmal stand der FC mit dem Rücken zur Wand in der Gruppenphse und hatte Liverpool vor der Brust.
Olkowski Forderungen "Ein schlechter Witz" - Zieht es den Polen weg?
Pawel Olkowski hat noch über zwei Jahre Vertrag beim 1.FC Köln und eigentlich schien alles in bester Ordnung. Der Pole ist hinten rechts gesetzt und konnte sich bislang gegen Jean Zimmer durchsetzen. Mit den Leistungen des Nationalspielers ist man ganz zufrieden. Demnach war man überaus überrascht von den neuen Gehaltswünschen des Rechtsverteidigers. Einen Aufschlag von rund 150% verlangte der Pole und zog sich somit den Unmut von Sportdirektor Schmadtke zu. "Ein schlechter Witz ist das. Er wäre auf einen Schlag der Topverdiener der Truppe. Da suche ich dann doch die entsprechende Gegenleistung.", so ein angefressener Schmadtke. Dennoch versuchte man Olkowski mit einer rund 80%igen Erhöhung umzustimmen, doch es war zwecklos. Der Pole ließ über seinen Berater verkünden, dass er gerne in der Winterpause wechseln wolle. "Das ist tragisch, aber wir sind auf solche Situationen vorbereitet. Ich habe leider nicht das Gefühl, dass er sich noch umstimmen lässt. "Also halten wir die Augen offen.", so Schmadtke. Das bedeutet also, dass Olkowski bei einem entsprechenden Angebot wechseln darf.
Zwei klasse Partien bringen nur drei Punkte
Starke Partie des 1.FC Köln im Derby gegen Düsseldorf.Die Fortuna wurde förmlich überrant und mit 3:0 aus dem Stadion geschossen. Und einer trumphte endlich mal wieder auf: Anthony Modeste. Der Torjäger präsentierte sich wieder wie in der letzten Saison. Der Strafraumalptraum eines jeden Verteidigers machte bereits nach 20 Minuten per Doppelpack Düsseldorf den Gar aus.Bittencourt erhöhte kurz vor Ende nach tollem Pass von Zwolinski auf 3:0.Endlich mal wieder ein überzeugender Auftritt der Stöger-Truppe. Auch eine Woche später spielte Köln stark. In Dortmund reichte es aber leider aufgrund eines ärgerlichen Eigentores von Dominique Heintz nicht zu einem Punkt. Dabei hatten die Geißböcke der Borussia alles abverlangt und hatten durch Zwolinski die hundertprozentige Chance auf das Remis kurz vor Schluß auf dem Fuß. Aber der Pole verdaddelte das Leder. Das passt zur Saison des Top-Einkaufs. Irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn pendelt der Pole. Das hat ihn mittlerweile den Stammplatz gekostet, aber Stöger bringt ihn immer wieder und hofft, dass sich die Leistungen stabilisieren.
Last-Minute-Bittencourt bringt Köln in Top-Ausgangslage
Auch im zweiten Aufeinandertreffen mit dem großen FC Liverpool geht Köln nicht als Verlierer vom Platz. Einige Sekunden vor Ende der Partie hämmerte Leonardo Bittencourt das Leder ins Liverpooler Gehäuse und bringt Köln in eine gute Ausgangslage vor dem letzten Spiel in Genk. Köln geriet früh in Rückstand durch Benteke und hatte in der ersten Halbzeit Glück nicht höher in Rückstand zu geraten. Erst nach und nach fiel die Nervosität ab und Köln erarbeitete sich gute Chancen. Doch weder Modeste nch Zwolinski konnten den Ball im Liverpooler Tor unterbringen. Doch dann kam Bittencourt und erlöste die Kölner Fans. Somit steht Köln auf Platz zwei und kann mit einem Sieg in Genk das Achtelfinale klarmachen. Liverpool hingegen bleibt bislang die große Enttäuschung.
Vogt und Kerschbaumer bleiben langfristig - Osako und Mavraj warten auf Angebot
Positives von der Vertragsfront. Der auslaufende Vertrag von Kevin Vogt wurde um zwei Jahre verlängert und das Gehalt von 45.000/W. auf 60.000W. angehoben. Torwarttalent Kerschbaumer bekommt einen langen Vertrag bis 2021. "Wir sind total überzeugt von ihm und planen langfristig mit Mario.", so Stöger. Weitrhin warten müssen Yuya Osako und Mergim Mavraj. Die Verträge laufen aus. Osako hat einer Vertragsverlängerung zu gleichen Bezügen nicht zugestimmt. Mavraj hat noch kein Angebot erhalten. Beide spielen bei Stöger momentan nur eine kleinere Rolle. Stehen die Zeichen auf Trennung?
Liga-Alltag bringt altbekannte Probleme
Nach den Topspielen in Dortmund und gegen Liverpool stand der Liga-Alltag gegen den Tabellendreizehnten aus Hamburg an. Und es wurde ein Spiel wie man es gefühlt schon zigmal von Köln in dieser Saison sah. Ideenloses Gekicke, trotzdem Führung und am Ende nur Remis. Nach Modestes Elfer fehlten Köln die spielerischen Mittel um Hamburg in Bedrängnis zu bringen. Die Hanseaten hingegen nutzten ihre einzige Chance durch Müller für den Ausgleich. Wieder zwei Punkte verschenkt. In der Liga tritt der 1.FC Köln weiter auf der Stelle.
|
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Was bitte führt Liverpool auf, dass sie in dieser Gruppe nicht Erster sind? Im letzten Spiel kommt es zum direkten Showdown, gegen Genk muss wahrscheinlich ein Sieg her, schwierig, aber nicht unmöglich. In der Liga auf Platz 9, 4 Punkte hinter dem 5., so unbefriedigend ist das nicht für Köln. Das mit den Verträgen ist leider ein generelles FIFA Problem, es gibt Null Verhandlungsbasis, jeder fordert astronomische Erhöhungen.
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
In der EL profitiert man von einem guten Start, obwohl wieder eine Überraschung gegen Liverpool gelingt überwiegt wahrscheinlich die Wut über die Katastrophe gegen die Türken. Hier ist man aber trotzdem weiter, sicher auch finanziell recht lukrativ. Klopp und seine Engländer auf der 4, das ist wohl eine der größten Überraschungen.
In der Liga hingegen beschreibst du es ganz gut mit "auf der Stelle treten". 5 Punkte aus 4 Spielen genügen da auch einfach den Ansprüchen nicht, wenn man sich die starke 1. Elf anguckt sowie einigen guten Ersatzspielern. Zu dieser Saison konnte man sich ja auch nochmal verstärken. Über die durchschnittliche Leistung dürfte der deutliche Sieg im Rheinderby wohl etwas hinwegtrösten.
Zu den Verträgen: ich habe auch dauernd Probleme damit. Entweder kommt eine Nachricht mit neuen Gehaltsforderungen und der Spieler will Unsummen oder es kommt eine Nachricht und der Spieler will in der Vertragsansicht überhaupt nicht mehr Geld haben. Sehr komisch.
Edit: Whooops. Sind ja erst 5 Spiele in der EL gespielt :pardon:
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Nach der 1:2-Heimschlappe gegen die Türken schießt du dir im Derby gegen Düsseldorf aber mal schön den Frust von der Seele :) Dann aber in Dortmund, gegen Liverpool und gegen Hamburg wieder kein Sieg - allerdings in Dortmund und gegen Liverpool muss man nicht unbedingt gewinnen. In der EL hast du gute Chancen aufs Weiterkommen, was in der Gruppe durchaus möglich war, aber nicht zwingend nötig.