E10 = 1,89.9
Diesel = 190.9
Shell Super-V-Power = 2,04.9
Nürnberg Umland
jo
Dazu kommt ja auch, das ALLES extrem teuerer wurde und auch weiter steigt.
Druckbare Version
gerade eben ist hier E10 auf 1,95.9 (Avia)
also in Deutschland tanken lohnt sich gar nicht mehr, da werde ich wohl am Sonntag mal einen Ausflug ins Nachbarland machen, aktuell dort 1,46 Euro
Dafür wohn ich zu tief im Land, dat lohnt sich nicht. Wie ich noch geraucht hatte, da ja, aber nur wegen Sprit auf Waidhaus/CEZ, nope. Ich muss aber auch nicht viel fahren, Einkaufen, das wars.
Ich weine auf sehr hohen Niveau, bemittleide aber jeden, der Vielfahren muss, und das nicht 1:1 erstattet bekommt. Diesel war vorhin auf 2,05.9 und das ist noch nicht die Fahnenstange ...
Du wirst auf Egger/Cheb fahren oder ist da einer Näher bei dir?
mehr darf man ja auch nicht...
Hab seit gestern Abend Ohrenschmerzen und ich höre so gut wie nichts auf meinem rechten Ohr. Nachher muss ich wohl mal beim HNO anrufen!
Ich bin unzufrieden mit meinem Job.
ich habe im Jahre 2009-2011 eine Ausbildung zum Fachlageristen erfolgreich abgeschlossen. Seitdem arbeite ich nun durchgehend im Bereich der Lagerlogistik.
Das Problem in der Branche ist, man steht ständig unter Zeitdruck, es fallen Überstunden an und wenn es geht, dann sollte man am besten auch jeden Samstag arbeiten kommen. Seit einigen Jahren arbeite ich nun für ein Unternehmen im 3-Schicht-System. Frühschicht (6:00-14:30 Uhr), Spätschicht (13:00-21:30 Uhr) & Nachtschicht (21:30-06:00 Uhr). Samstags arbeiten wir i.d.R nur in der Frühschichtwoche. Es kam aber auch schon vor, dass auch die Spätschicht samstags ran musste.
Dennoch ist es sehr schwierig, Job und Privatleben in Einklang zu bringen. Ständig muss ich Geburtstage absagen, weil ich Spät oder Nachtschicht habe, wenn Schalke mal an einem Freitagabend spielt, bin ich zu 66% raus...das ist ärgerlich, wenn man wie ich eine Dauerkarte besitzt, für die man jedes Jahr knapp 800€ bezahlt. Urlaubsplanung auch sehr schwierig, weil man oft verschieben muss wegen der vielen Krankenausfälle und so.
Ich bin mittlerweile extrem unzufrieden, so das ich mich auch kaum noch motivieren kann. Ich bin jetzt 32 Jahre alt und möchte das auf keinen Fall bis zur Rente durchziehen.
Ich sehe mich aktuell nach Jobs um, bei denen man einen geregelten Alltag hat. Am liebsten wäre mir ein Job, bei dem ich ganz normal von montags bis freitags von morgens 6 oder 7 Uhr bis 15:30 Uhr arbeite und dann Wochenende habe.
Seit Jahren muss ich meinen blöden Schichtkalender rausholen, wenn wir eine Einladung von Bekannten/Freunden erhalten. Auch immer wenn der Spielplan der Bundesliga kommt, muss ich enttäuschend feststellen, wie oft ich einfach durch meinen Job verhindert werde.
Nun hatte ich 3 Wochen Urlaub und habe mir Gedanken gemacht und dabei festgestellt, dass ich so nicht länger weitermachen möchte, bevor das Ganze noch in Depressionen endet, wenn ich die nicht sogar schon habe?
Leider habe ich mit meinem Hauptschulabschluss nicht sonderlich viele Möglichkeiten. Aber es wird sicherlicht irgendwas geben, was ich kann und was meine Erwartungen erfüllt. Ich kenne so viele Bekannte, die leben genau dieses Jobleben, welches ich gerne hätte.
Wie schaut es bei Euch aus? Seit ihr zufrieden in eurem Beruf?
Gruß
Boatenq
Wenn man unzufrieden im Job ist, ist es der Falsche.
Die meisten Firmen in Deutschland (ohne Schichtsystem), haben auch ganz normale Arbeitszeiten, in der Regel die 40 Stunden Woche (oftmals sogar nur 35) und man hat am Wochenende frei, alles andere ist auch in Deutschland nicht die Regel.
Mein Tipp:
Du bist 32, also im besten Arbeitsalter, da dürfte es nicht so schwer sein einen anderen, besseren Job zu finden, wobei der Schulabschluss da eh gar nicht mehr eine so große Rolle spielt, gute Leute werden nahezu überall gesucht ( ich sage nur Fachkräftemangel).
Arbeit muss auch Spaß machen, sonst hat das Ganze langfristig wenig Sinn und das sage ich, der in seinem Job ganz weit weg ist von geregelten Arbeitszeiten.