Castro...
Druckbare Version
http://www.reviersport.de/233721---b...denfeller.html
Das wäre zu gut!
Neuer, Adler, Weidenfeller. Das MÜSSEN einfach die drei Nationaltorhüter Deutschlands sein, alles andere geht eigentlich nicht.... Leno, ter Stegen, Ulreich, Baumann... alles gute Keeper, aber an das Niveau der drei kommen sie noch nicht dran. Hätte Roman auf jeden Fall verdient, endlich mal nominiert zu werden. Mit Neuer und Robben bester Mann gestern.
Ich finde Weidenfeller gehört zu den besten deutschen Torhütern, aber in dieser Form ist er in dieser Saison sogar konstanter und besser als Neuer (trotz gutem Finale), Ter Stegen, Adler oder Zieler. Für mich persönlich der beste Torwart dieser CL-Saison. Das Löw ihn nie nominiert, kann keine sportlichen Gründe haben. Völlig unmöglich. Denn weder ter Stegen, schon gar nicht Wiese, oder Zieler leisten derartiges, und taten dies auch nie über solch einen Zeitraum, aber Löw halt. Solch eine Ruhe und vor allem im 1gg1 gibt es vll. zurzeit nur zwei, drei Torhüter auf ähnlichem Niveau. Leider hat er kein Standing dass man ihm für die engere Wahl für den Welttorhüter-Auswahl nominieren wird, schade.
Die Sache mit Weidenfeller ist einfach nur kompliziert. Es ist ja nicht so, dass er zum ersten Mal so eine starke Saison spielt. Vor acht Jahren hat er ja zweimal in Folge die Wahl zum Bundesliga-Torwart aufgemischt und zwei Titel dafür abgeräumt. In den Folgejahren hatte er folgende Konkurrenten in chronologischer Reihenfolge: Kahn, Lehmann, Enke, Hildebrand, Adler, Wiese, Neuer, Sippel, Butt, Zieler und ter Stegen. In dieser Zeit spielte er durchgehend konstant, hatte immer wieder mal überragende Spiele – spielte nur nicht international, die meisten seiner Kollegen schon. Zwei Verletzungen warfen ihn kurzzeitig etwas zurück, aber er kämpfte sich trotzdem zurück. Einer der oben genannten Torhüter war aus Sicht von Löw, Klinsmann und Köpke immer besser als Weidenfeller, sodass es trotz der Konstanz nie nicht einmal für den dritten Platz reichte. Mit der Zeit hat Weidenfeller das Ganze in Interviews hinterfragt und gab etwas scharfe Worte Richtung DFB von sich.
Mit der Ankunft von Löw begann auch der Wahn, junge Spieler früh in die Mannschaft zu integrieren. Zugegeben, bei jedem Wettbewerb schnitt Deutschland super ab, aber das Leistungsprinzip war nie wirklich gerecht; ganz gleich, um welche Position es sich handelte – früher störte es jedoch nicht, dass die Mittdreißiger Lehmann und Kahn auf die 40 zurasten. Ich denke, ich muss keine Beispiele aufzählen. Zusätzlich erfahrene Torhüter wird es keine mehr geben. Mit Neuer haben sie nun ihren Mann, der Champions-League-Sieger wurde und dementsprechend unantastbar ist. Ein Adler, der eine herausragende Hinrunde spielte, wurde direkt wiederberufen – mit Blick auf seine damalige Form. Seine Rückrunde war aber nur noch leicht überdurchschnittlich und international hat der gute Mann komischerweise auch nicht gespielt, dabei war das ein vorher wichtiges Kriterium. Nun haben wir viele junge Torhüter, die auch einen Platz in der Mannschaft wollen: Trapp, Leno, Ulreich, Baumann und ein paar noch etwas jüngere.
Ich denke, das wird nichts, und wenn Weidenfeller immerhin ein Spiel für die Auswahl absolvieren dürfte, würde ich an seiner Stelle dankend ablehnen. Aber das würde er nicht, denke ich, weil er dieses falsche Spiel mitspielen muss, um nicht als Großmaul und Versager abgestempelt zu werden, der sich seine eigenen Chancen bereits mit Mitte 20 verbaut hätte.
Ist dieses elementar wichtige Spiel heut oder morgen? Spielt im Grunde eh keine Rolle, werds eh nicht gucken :D
Man könnte es auch das sinnloseste Länderspiel des neuen Jahrtausends nennen... :pardon:
Hätte ja irgendwie nichts gegen einen Sieg von Ecuador. :D