Die Niederlage gegen Hoffenheim war bitter, aber hat uns dem Abstieg nicht unbedingt viel näher gebracht. Entscheidend wird das nächste Spiel, in dem wir eventuell schon planungstechnisch Sicherheit gewinnen könnten. Ist die Frage, wie es in der zweiten Liga Kaderplanungstechnisch weiter geht. Ich muss ja sagen, dass ich den Kader und die Spieler sehr mag. Ich finde, da ist eine authentische Identifikation mit Stadt und Verein zu erkennen. Von daher würde ich mir wünschen, dass uns der Kader so weit wie finanziell möglich erhalten bliebe. Finanziell wird das natürlich einerseits schwierig und andererseits gibt es genug Spieler, die sehr attraktive Angebote bekommen werden und bei denen wir als Verein durch Ausstiegsklauseln auch keine Entscheidungsmacht haben.
Dazu zähle ich vor allem die Riege aus T. Horn, Hector, Heintz und Bittencourt. Horn hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er durchaus einen Karriereplan hat. Da sehe ich einen Abgang als wahrscheinlichsten an. Im Zuge der Person Horn allerdings war es meine ich, dass Veh sagte, er könne sich den Verbleib Spieler dieser Klasse sehr gut vorstellen. Bittencourt wiederum meinte auch einmal, dass er mit einigen Leistungsträgern in der Sauna gesprochen habe, die es sich vorstellen können, diesen Abstieg wieder gut zu machen. Bei Bittencourt wäre ich auch am optimistischsten, dass er bleibt. Er hatte in der letzten Saison mit Verletzungen zu kämpfen und äußerte sich in Interviews wie diesem eben immer wieder sehr vereinsverbunden. Heintz wird denke ich zu jenen Spielern gehören, die Bittencourt meinte. Jedoch sehe ich den Abgang von ihm als ungefähr gleich wahrscheinlich an wie den Horns. Er zeigte konstant gute Leistungen in der ersten Liga und es würde mich wundern, wenn es da keine Angebote von sehr attraktiven Vereinen gäbe. Schalke wurde schon gehandelt und würde sehr gut passen. Hector wurde auch schon mit dem BVB verbunden und hat letzten Berichten zu Folge eine AK von ca. 8 Millionen Euro, was heute für einen Linksverteidiger und deutschen Nationalspieler genug Vereine auf den Plan rufen wird.
Dann gibt es da Spieler, die aufgrund ihrer Kölner Vergangenheit im Zusammenspiel mit ihrer Verletzungsgeschichte und eben nicht den Angeboten großer Vereine aufgrund durchwachsener Leistung und mangelndem Potenzial mMn wahrscheinlich in Köln bleiben: Höger, Clemens und Risse in erster Linie. Eigentlich auch Maroh, bei dem es allerdings (leider!) anscheinend von Vereinsseite kein unbedingtes Interesse an einem Verbleib gibt. Was ich übrigens unglaublich schade finde. Er gehörte schon vor unserem Aufstieg zu unseren Leadern und kann leistungstechnisch gerade in der zweiten Liga noch ein Fixpunkt sein.
Die Transfers im Winter waren ja schon in gewisser Weise Vorgriffe für die zweite Liga bzw. auch für die zweite Liga geplant. Terodde wird unser Stoßstürmer und Koziello unser Mittelfeldlenker, wenn alles nach Plan läuft. Bei Koziello haben sowohl Veh als auch der Spieler beteuert, dass die Zusammenarbeit auch über die zweite Liga gehen werde.
Dann haben wir noch Spieler, die sehr viel Potenzial haben, die ich deshalb sehr gerne auch weiterhin bei uns sähe, die aber bestimmt nicht so verbunden mit dem Verein sind und eben auch bessere Möglichkeiten als die zweite Liga mit dem FC haben werden. J. Horn gehört dazu, der im Winter schon von Leipzig umworben wurde, den ich mir im Falle eines Abgangs Hectors sehr als neuen LV wünschen würde, der aber durch mangelnde Einsatzzeiten diese Saison schon fast genug haben dürfte. Für Horn wie auch für Meré, der sich in letzter Zeit zum klaren Stammspieler entwickelt hat, gilt, dass der FC viel Geld in die Hand genommen hat und dort sicher nicht mit einem Verlust heraus gehen will und muss. Es wird also auch erst einmal Vereine geben müssen, welche den FC in angemessener Weise entschädigen.
Wen habe ich vergessen? Zoller und Osako zum Beispiel, die wie Terodde bewiesen haben, dass sie exzellente Spieler für die zweite Liga sein können. Bei beiden bin ich gespannt, welche Interessenten es überhaupt gäbe. Dann Salih Özcan, bei dem ich es gar nicht einschätzen kann, ob er bleiben würde. Ich sehe ihn jetzt bei keinem Bundesligaverein als Stammspieler, weshalb der Zwischenschritt zweite Liga für ihn sogar ein Entwicklungsvorteil sein könnte. Jojic und Guirassy werden denke ich auch nicht die Top-Angebote haben. Pizarro wird vom Gehalt nicht haltbar sein für die zweite Liga. Bei Cordoba sehe ich weder von Vereinsseiten noch von Seiten des Spielers einen Vorteil in einer weiteren Zusammenarbeit. Der finanzielle Verlust im Vergleich zur gezahlten Ablöse wird enorm sein.
Aber man wird natürlich ganz sicher nicht alle halten können und wollen. Ein Abstieg ist leider eine Zäsur; wenn auch in unserem Fall (hoffentlich) eine kleinerer als beim letzten Abstieg. Veh wird darüber hinaus bestimmt eine andere Idealvorstellung eines Kaders haben als Schmadkte und dann hängt es auch noch davon ab, wer auf der Trainerbank sitzen wird.
Letztlich bin ich mir also sehr, sehr sicher, dass wir Koziello und Terodde halten werden. Auch bei Bittencourt, Risse und Höger kann ich mir einen Verbleib sehr gut vorstellen, womit man schon einmal einen sehr guten Stamm für die zweite Liga hätten. T. Horn, Hector und Heintz sehe ich als sehr wahrscheinliche Abgänge.
Ah, hier sind noch die Aussagen Vehs, die mich zuversichtlich stimmen:
Zitat:
Er könne sich „auch romantisch vorstellen, dass der eine oder der andere, auch wenn er ein besseres Angebot bekommt, bleibt und ausmerzen will, was er diese Saison verbockt hat“, stellte der Sportchef fest. Das wird nicht nur ein Bauchgefühl bei Veh sein, sondern nach Gesprächen mit Spielern ein durchaus realistischer Ausblick.
[...]
Ein sportliches Schwergewicht hat offenbar bereits angedeutet, dem FC selbst bei einem Abstieg die Treue zu halten. Denn Armin Veh verriet: „Ich kann mir vorstellen, dass ein Spieler, der hoch gehandelt wird, am FC hängt und mit dem FC wieder hoch will und bleibt.“
Die Aussagen Bittencourts will ich auch nicht vorenthalten:
Zitat:
Letztens saßen wir mit vier, fünf Spielern in der Sauna. Jungs, die hier in den letzten Jahren echt was erreicht haben. Als abgeschlagener Achtzehnter hätte es mich nicht gewundert, wenn darüber gesprochen worden wäre: Weißt du schon, was du machen wirst? Wo geht’s hin im Sommer? Das war nicht Thema! Wir haben darüber geredet, ob wir gemeinsam mit in die Zweite Liga gehen, wenn es denn so kommen sollte. Das fand ich bemerkenswert. Aber wir glauben noch daran. Deshalb haben wir gesagt: Lasst es uns doch direkt schaffen! Lasst uns alles reinhauen und das Wunder packen! Das war der Moment, an dem ich dachte: Das gibt es in anderen Teams so nicht. Das macht einen stolz auf die Truppe und glücklich, hier zu sein. Wir haben die Chance, es noch hinzubekommen.
Zuletzt gab es dann ja auch noch die Aussagen Horns:
Zitat:
Jeder Spieler fühlt sich sehr wohl in Köln. Dass man im Abstiegsfall nicht alle halten würde, ist auch klar. Aber wir haben schon in der Truppe ein bisschen gesprochen und rumgehört. Einige können sich vorstellen, selbst dann zu bleiben, weil man den Team-Geist, den wir hier haben, wohl selten findet. Damit kommen alle sehr gut klar, deswegen wäre das für alle eine Option.