Ein Wochenrückblick der von Punkt zu Punkt konstant richtig gut gewesen ist, Hut ab! :good: Mir gefallen einfach die kleinen Anekdoten aus dem Leben des Chefredakteurs gemischt mit den richtigen Artikeln über Transfers, Taktik, Spieler und Sandro Wagner.
Hat diesmal wirklich Spaß gemacht den Rückblick zu lesen.
12.08.2014, 15:50
marc
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Für euch wahrscheinlich langweilig, weil die meisten die Beiträge eh schon kennen, posten werde ich es aber natürloch trotzdem. Nächste Woche gehts dann normal weiter.
Stiernackenkommando (Tim Wiese-Special) Ausgabe 40 Zur vierzigsten Ausgabe des Wochenrückblicks habe ich mir etwas ganz besonderes einfallen lassen. Da sich unser inoffizielles Maskottchen Tim Wiese wohl leider dazu entschlossen hat, dem Fußballsport seinen Stiernacken zu kehren und stattdessen lieber mit Dwayne Johnson und Felix Antoine Blume Gewichte zu stemmen, wird er in Zukunft wahrscheinlich nur noch in nem ein oder anderen reißerischen Nebensatz Einzug in den Wochenrückblick erhalten. Deshalb gibt es hier zum Abschluss seiner (Wochenrückblick)-Karriere noch einmal die besten Beiträge und Bilder aus zweieinhalb Jahren und insgesamt 39 Ausgaben Timmyboy. Jetzt mal ganz im Ernst: Ich habe ihn immer gemocht und solche Typen wie ihn, mit denen man gerne mal ein oder zwei oder zehn Bier trinken würde, gibt es leider nur noch selten im Fußball. Und nein, zur 50.Ausgabe gibt es kein Jubiläumsspecial mit den besten Sprüchen von Bela Rethy. Das tu ich mir nicht an. Jetzt heißt es aber erst einmal zurücklehnen und genießen. Feuer frei für Timmboy! http://images.spox.com/userfiles/i/f...8DarQLk4cz.jpg Wie(se) alles begann... (#1, 25.April 2012) 1. Mit Wiese in die nächste Krise Laut deutschen Medienberichten wechselt Nationaltorwart Tim Wiese (30) am Saisonende ablösefrei zur Turnsportgemeinde Hoffenheim. Mit diesem Transfer erfüllt sich die deutsche Nummer zwei einen großen Traum: Er kann- wie selbst angekündigt- endlich um Titel mitspielen und muss sich nicht jede Woche mit seinen Bremern von internationalen Spitzenteams wie Nürnberg, Augsburg oder Mainz vermöbeln lassen. Der Keeper, der angeblich unter anderem auch hoch dotierte Angebote aus Mailand und Madrid (Hauptsache nicht Italien)abgelehnt hat, darf nun endlich in einer Millionenmetropole wie dem 3000-Einwohner Kaff Hoffenheim Bälle halten (oder auch nicht) und muss sich an der Weser nicht jede Woche aufs neue so komplizierte Namen wie Füllkrug, Trybull oder Hartherz merken. Auch die Hoffenheimer profitieren von ihrem neuen Keeper. Da der hundsarme Mäzen Dietmar Hopp mit seiner SAP-Gruppe Geld sparen will, um den Verein endlich auf eigene Beine zu stellen, sollen die Gehaltsosten drastisch gekürzt werden. Da kommt ein Wiese, der ein 3,5 Mio. pro Jahr Angebot seines bisherigen Arbeitgebers ausschlug, natürlich gerade Recht. Im Gegenzug soll der Keeper die Hoffenheimer Wirtschaft ankurbeln. Die Geschäftemacher stehen schon Schlange, um unzählige Sonnen-und Nagelstudios sowie Frisörläden zu eröffnen. Sein Vorgänger Tom Starke hielt von seinem Styling ungefähr so viel wie Sheldon Cooper von Geschlechtsverkehr, der gesunde Menschenverstand von nordkoreanischer Innenpolitik oder der FC Chelsea London von erfrischendem Offensivfußball, war für die Kraichgauer Wirtschaft also kein wirklich Goldesel. Mit Wiese soll nun alles besser werden in Sinsheim-Hoffenheim. http://images.spox.com/userfiles/f/T...MilxuaCFC1.jpg Schont weder seine Gegner noch seine frisch lackierten Nägel: Tim Wiese 2. Die Halbwahrheiten im Leben des Tim Wiese(6.8.2012) Sonntagmorgen im Italien-Urlaub. Pflichtlektüre: Bild am Sonntag, Sportteil. Den Olympia-Teil lassen wir jetzt mal außen vor, hier geht es ja schließlich um Fußball. Und der bietet ja bekannt erweise genügend Gesprächsstoff. Mittendrin dieses Mal natürlich wieder Tim Wiese. Der neue Hoffenheimer Publikumsliebling war nämlich so freundlich und stand den Redakteuren der BamS mal wieder für ein kleines, nichtssagendes Interview zur Verfügung. Nach seinem obligatorischen Ich hätte auch zu Real Madrid wechseln können"- Einstieg ins Gespräch brachte Wiese dann knallharte Fakten auf den Tisch. Dass nämlich zum Beispiel das Hoffenheimer Trainingszentrum zu den besten der Welt gehöre und er unbedingt vor Bremen landen wolle in dieser Saison. Zum Schluss begründete er dann noch, warum er unbedingt in Deutschland bleiben wollte und hochdotierte Angebote aus Mailand, Manchester, Barcelona, Machatschakschaschakala und Madrid leider ablehnen musste. Ich zitiere: Die tolle Atmosphäre in unseren Stadien. Das Gewinnen und das man gutes Geld dafür bekommt." Das mit dem gutes Geld dafür bekommt" mag ja stimmen. Aber tolle Atmosphäre" und Gewinnen" ? Na dann mal viel Spaß in Hoffenheim, Herr Wiese.
Genießt mit frisch gewaschenen Haaren die tolle Atmosphäre in Hoffenheim: Tim Wiese http://images.spox.com/userfiles/p/3...3IbHvA1WI1.jpg 3. EM-Halbfinale Genitalien (13.08.2012) Wie könnte es anders sein, auch diese Woche ist Tim Wiese natürlich im etwas anderen Wochenrückblick" vertreten. Der nach Joselu, Chris, Malbasic, Derdiyok, Usami, Schröck, Delpierre, Gyau und Sassi zehntsympathischste Neuzugang der Hoffenheimer wurde nämlich kurzerhand vom Bundesjogi aus der Nationalelf geschmissen. Angeblich ist Tim Wiese nämlich zu alt für unsere Bubi-Mannschaft. Und auf der Bank hätte Wiese ja auch in Madrid oder London sitzen können, dafür muss er nicht zur deutschen Nationalmannschaft reisen. Klar. [...] Markus Babbel hingegen findet es unverschämt, dass der Jogi nicht die Eier dazu hatte, Wiese seine Ausbootung persönlich mitzuteilen. Die hat er wahrscheinlich im EM-Halbfinale Genitalien verloren.
4. Der Tim Wiese der Woche (September 2012) Da sich der Timmy-Boy aus Hoffenheim jede Woche aufs Neue für einen Logen-Platz im Wochenrückblick bewirbt, erfinden wir jetzt einfach kurz eine neue Kategorie. Unter der Rubrik Der Tim Wiese der Woche" findet ihr ab sofort die Lach-,Sach- und Krachgeschichten von unserem Lieblingstorwart. Diesen Service bietet euch neben der Sportschau" nur der etwas andere Wochenrückblick!
So langsam verschlägts einem ja wirklich die Sprache. Nach den bisherigen Auftritten von Wiese war man ja eigentlich der Meinung, dass es nicht noch schlimmer werden kann. Ha. Ha. Ha. Von wegen! Am Wochenende geisterte der ehemalige Nationalkeeper vor allem nach Ecken in seinem Strafraum mal wieder so orientierungslos rum wie eine an Alzheimer erkrankte 90-Jährige in einem Spiegellabyrinth. Quittiert wurde das Ganze dann mit den Fangesängen von den Freiburg-Fans wie Wiese, du hast die Haare schön, du hast die Haare schön, du hast du hast die Haare schön" oder einfach nur vielsagend: Wiese, Wiese, ha ha ha." Joke der Woche: Wieses Initialien TW" stehen im Volksmunde für Torwart". Autsch. http://images.spox.com/userfiles/1/C...mIWNfuSsy1.jpg
Tim Wiese. Die Frisur hält. Der Torwart leider nicht. 5. The best Goalkeeper in the World (29.10.2012) [Bei Tim Wiese] muss ich mich gar nicht mehr darum bemühen, eine lustige Story zu finden, er liefert sie schon freiwillig und kostenfrei ab. So mag ich das. Die erste verbale Slapstickeinlage gönnte er sich vor einigen Wochen in einem Interview mit dem Kicker, in dem er stolz verkündete: Ich habe über 300 Spiele in meiner Karriere gemacht. Davon waren vielleicht fünf *******." Ins Journalistendeutsch übersetzt das: Ich habe vor meinem Wechsel 291 Spiele gemacht, davon waren vielleicht -4 *******." Vergangene Woche legte er dann nach: Er habe nämlich keine Angst vor einem Wechsel zu Real Madrid gehabt, da es gegen Iker Casillas selbstverständlich eine 50:50 Chance gewesen wäre, wer im Tor stehen darf. Doch damit nicht genug: Timmy-Boy berichtete nämlich auch von seinem Telefonat mit José Mourinho. Auf welcher Sprache die beiden kommuniziert haben, ist allerdings nicht bekannt, da Mourinho kein Deutsch und Wiese gar nichts kann. Wahrscheinlich ist der Anruf aber folgendermaßen abgelaufen:
José Mourinho, hello?"
,, Hello. Hier ist Tim Wiese. I want to play for your team.
,, Yeah, everybody wants to. Who the **** are you?
,, Its me, Tim Wiese.
,, I dont know you.
,, Of course you do. Im not the best Goalkeeper in the world, but theres nobody whos better than me. I play for Werder Bremen.
" Werder Bremen is bad.
,, Yes but I am viel gooder as the others. And I have already played 300 matches in my career and only five were bad.
,, Go to Barca. Their goalkeeper makes every five weeks five bad games. "
,, But I want to come to you! Because my chances against Iker Casillas are 50:50.
,, Live is too short. 6. Die Goldene Himbeere des Fußballsports (12.01.2013) Ja, ich weiß. Es wird langsam langweilig. Jede Ausgabe die gleiche Prozedur. Tim Wiese ist schlecht hier, Tim Wiese spielt Champions-League da. Ich hab mich deshalb dazu entschlossen, in Zukunft den armen Torwart nicht mehr zu verarschen. Er erledigt das ja auch freundlicherweise jede Woche aufs neue selbst. So wurde er zum Beispiel von seinen Bundesliga-Kollegen im "Kicker" zum Absteiger der Hinrunde "gekürt". Die Goldene Himbeere des Fußballsports hat damit einen hochverdienten Gewinner. Blöd nur, dass Wiese dieser Titel, der so ziemlich der einzige in seiner Hoffenheimer Zeit sein dürfte, aber mal so gar nicht in den Kram passt. Deshalb polterte er via "Bild" los: "Das interessiert mich einen Sch***dreck! Deutschland ist ein Land voller Neider, die sich freuen, wenn Hoffenheim verliert oder ein Tim Wiese schlecht spielt! Ich habe mir nichts vorzuwerfen und war nur an 3 Gegentoren schuld!"
Ich lass das jetzt einfach mal so stehen. Es gibt Tage, an denen hält ein Torhüter alles. Und es gibt Tim Wiese. http://images.spox.com/userfiles/w/5...3kayyVGEua.jpg 7. Der, dessen Name nicht genannt werden darf (08.02.2013) Da ja bekanntermaßen das Beste zum Schluss kommt, beginnen wir mit Tim Wiese. Was waren das nur für Tage für unseren Lieblingstorwart. Zuerst segelte er in Frankfurt im Tim-Wiese-Style mal wieder unter eine Ecke durch und dann wurde er am letzten Tag der Transferperiode einfach mal kurzerhand von Trainer Kurz und Manager Müller aussortiert. Anscheinend war der Druck für den ehemaligen Nationaltorwart und begehrtesten Keeper für die Rolle als Nummer 2 in ganz Europa einfach zu groß, vor allem in den Medien. Da hat sich der "etwas andere Wochenrückblick" als Hauptschuldiger der Hoffenheim-Krise natürlich sofort angesprochen gefühlt. Deshalb habe ich mich auf einer kurzfristig einberufenen Redaktionssitzung mit mir selbst dazu entschlossen, Wiese aus der Schusslinie zu nehmen. Er wird hier in naher Zukunft nur noch unter dem Synonym "Der, dessen Name nicht genannt werden darf" erwähnt. Der, dessen Name nicht genannt werden darf, wie er leibt und lebt. Verletzt wurde niemand
. http://images.spox.com/userfiles/r/g...seK4dJ15qa.jpg 8. Sträflings-Neandertaler Meeting (22.02.2013) Der etwas andere Wochenrückblick ist sauer. Da schützt man den, dessen Name nicht genannt werden darf in der letzten Ausgabe großzügig und gutherzig vor miesen Witzen und verbalen Attacken und was ist der Dank dafür? Keine drei Tage später steht er schon wieder in jeder Boulevardzeitschrift in den Schlagzeilen. Deshalb hat sich der Wochenrückblick nach einer weiteren Krisensitzung dazu entschlossen, den, dessen Name nicht genannt werden darf, wieder umzutaufen. Sein Synonym wurde umgeändert in "Torhüter im Wartestand in Erwartung sportlicher Erfolge (Kurz: T.im W.i.E.s.E). Hoffenheim wollte ihn ja mit seiner Degradierung aus der Schusslinie nehmen, doch er hat sich freundlicherweise selbst wieder reingeworfen: Wiese wollte nämlich am Rosenmontag mit seinem Kumpel und Banknachbarn Tobias Weis ausgelassen Karneval feiern, um den ganzen Frust der vergangenen Wochen zu vergessen. Wiese und Weis wurden nämlich nach ein paar Stunden aus der Halle verwiesen, da sie sich unangemessen verhalten haben. Ersten Gerüchten, die sich später als falsch erwiesen, zufolge hatte sich Wiese nämlich als Bundesligakeeper verkleidet und Flanken abgefangen. Die Polizei hat ihre Ermittlungen mittlerweile eingestellt.
Inzwischen ist klar, dass Wiese einige VfB-Fans, die ihn freundlich mit "Schießbude Wiese" empfingen, beleidigt hat. Außerdem regte sich der Torhüter darüber aus, dass sein I-Phone abhanden gekommen war, auf dem er angeblich mit Photoshop bearbeitete Bilder von sich im Real Madrid-Trikot gespeichert hatte. Die beiden Trolle aus Sinsheim halten übrigens nicht viel von närrischem Brauchtum: Wiese ging als Sträfling, Weis als Neandertaler. Kann den beiden bitte mal jemand sagen, dass man sich da normalerweise verkleidet? http://images.spox.com/userfiles/c/i...9YHfhwk7s1.jpg Dieser Moment, wenn man sich als Sträfling verkleidet und später von der Polizei abgeholt wird: Tim Wiese (der mit der komischen Mütze und den fettigen Haaren) 9. (29.03.2013) http://images.spox.com/userfiles/p/O...wsUKhzpg71.jpg Tim Wiese beim Besäufnis in der Handball-Halle. Der Pfeil rechts neben ihm symbolisiert seinen persönlichen Saisonverlauf. 10. (04.05.2013) In der 25.Ausgabe des "etwas anderen Wochenrückblicks" wurde Timmyboy dann das erste Mal persönlich geehrt. Für ein eigenes Best-Of wie dieses Mal hat es da leider noch nicht gereicht, dafür wurde er auf einem T-Shirt verewigt, das ich von meinen Kumpels zum 17.Geburtstag erhalten habe. Aber seht selbst: http://images.spox.com/userfiles/7/B...zrHljgmAwz.jpg 11. Verhaftet wegen Sexy(29.11. 2013) [...]Was lese ich da auf der Titelseite? Tim Wiese hält sich immer noch für einer der besten Torhüter der Bundesliga. Nachdem ich nach dieser Schlagzeile drei Mal vor Freude an die Decke gesprungen bin, kam jedoch die große Ernüchterung: Es ist wohl das wochenrückblickuntauglichste Wiese-Interview in der Geschichte des Wiese. Hier ein kleiner Auszug seiner Aussagen: "Ich möchte darauf nicht eingehen, Schnee von gestern.", "Ich habe hier für 4 Jahre unterschrieben und möchte meine Chance nutzen", "Ich will hier meine Arbeit machen. Ich will Spaß am Fußball haben. Was wird, entscheiden andere.", "Was passieren wird, muss man abwarten.", "Ich weiß nicht, ob ich nochmal in der Bundesliga oder bei einem ausländischen Klub im Tor stehen werde. Ich kann diese Frage nicht beantworten." Schnaaaaaaarch. Laaaaaaaaaangweilig! Bei so wenig Aussagekraft könnte er ja gleich eine Rede im Bundestag halten. Eine Aussage war dann aber doch noch in gewohnter Timmy-Boy Manier: "Ich bin immer noch einer der besten Torhüter der Bundesliga. Höchstens zwei bis drei Spiele würde ich benötigen, um wieder der Alte zu sein." Das klingt bei seinen zuletzt gezeigten Leistungen fast wie eine Drohung, auch wenn er zweifelsfrei zu den talentiertesten Torhütern der "Trainingsgruppe Tim Wiese" gehört. http://images.spox.com/userfiles/H/0...78eayXuD81.jpg Verhaftet wegen Sexy: Tim Wiese 12.Vom Salat schrumpft der Bizeps (06.06.2014) Er ist wieder da! Nach monatelanger Abstinenz hat Tim Wiese endlich mal wieder für Schlagzeilen gesorgt. Vor einigen Tagen tauchte im Internet ein Bild auf, das Wiese so zeigte, wie wir ihn noch nicht gesehen haben. Nein, dabei hat er nicht etwa eine Flanke abgefangen- sondern uns stolz seinen durchtrainierten Körper präsentiert. Ersten Gerüchten zufolge soll dies vom vielen Bankdrücken noch aus Hoffenheimer Zeiten kommen, so nach dem Motto: "Alle Spieler laufen sich warm, außer Tim, der trainiert Arm." Oder: "Alle Spieler laufen Runden, außer Tim, der geht pumpen." Nun haben wir auch endlich den wahren Grund, warum der, dessen Name nicht genannt werden darf (die Älteren unter euch werden sich erinnern), keinen WM Kaderplatz erhalten hat. Nicht etwa aus sportlichen Gründen, nein. Panini konnte den Bundestrainer davon überzeugen, ihn zuhause zu lassen, da sie ansonsten für Wiese ein Doppelbildchen gebraucht hätten. Im Gegenzug hätte bei Mathieu Valbuena ein halbes Bild gereicht, aber das ist auch wieder ein anderes Thema. Zumindest als Maskottchen wäre Wiese aber ideal gewesen, zumindest um den deutschen WM-Slogan zu repräsentieren: #b(e)reitwienie. Wie es mit ihm nun weitergeht, ist hingegen unklar. Anscheinend soll er sich als Türsteher beworben haben, so nach dem Motto: "Vom Torsteher zum Türsteher." Seine Bewerbung wurde jedoch leider abgelehnt. Begründung: Der lässt eh jeden rein. http://images.spox.com/userfiles/f/m...nSUgaGe5V1.jpg Und das geht locker aus der Hüfte wien Frisbeewurf... ey neben mir sieht The Rock aus wie 'ne Missgeburt 13.Herr Magath, übernehmen bitte! (03.08.2014) Werfen wir einen kleinen Blick nach England zum FC Blackpool. Der Zweitligist hat nämlich ein kleines Problem: Im Kader stehen nur 8 Spieler und in zwei Wochen geht die Saison los. 27 Akteure haben den Verein verlassen. [...] Aber gerade für vereinslose Spieler bietet sich jetzt natürlich die einmalige Gelegenheit, sich bei Blackpool zu empfehlen. Einige Bewerbungen sollen sich anscheinend schon auf dem Anrufbeantworter befinden. "Hat der Verein denn vor, in den nächsten Jahren die Champions-League zu erreichen?", fragt dabei ein aufstrebender deutscher Torhüter, der eigenen Aussagen zufolge breiter als der Türsteher ist.
12.08.2014, 16:07
Trotsche
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
War trotzdem toll, das gebündelt nochmal zu lesen. :D Obwohl ich zugeben muss, dass das in der damaligen Aktualität der Ereignisse immer noch ein Stück lustiger war - zu einem Schmunzeln hat's aber auch wieder gereicht. Gute Jubiläumsausgabe! :good:
12.08.2014, 16:30
Bayernfan96
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Zwar alles schon mal gelesen, aber dennoch immer wieder gut :yes:
12.08.2014, 18:15
Bayernfan
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
immer noch geil :D
13.08.2014, 09:04
Viz-E
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Ich konnte mich gar nicht mehr an das Wiese Shirt und das geile Plakat auf Schalke erinnern, köstlich :rofl:
20.08.2014, 16:04
marc
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Die Gurke des Jahres
1. Das Warten hat ein Ende Es ist geschafft! Die Sommerpause ist vorbei und eine neue Bundesliga-Saison mit lauter Emotionen, vielen Toren, rasantem Fußball und Fritz von Thurn und Taxis steht uns bevor. Zum lockeren Aufgalopp gab's am Wochenende für die Bundesligisten die erste Runde des DFB-Pokals. Denkste! Es sind mal wieder zahlreiche Favoriten gestrauchelt, einige davon sogar gefallen. Zu den größten Pokal-Sensationen der 1.Runde zählen zweifelsfrei der 1.FC Magdeburg, Dynamo Dresden, Werder Bremen und Julian Schieber. Wie sagte es Robin Dutt so schön? "Wir sind weitergekommen, wir haben die Sensation geschafft." Ganz so negativ muss man die Sache aus Werderaner Sicht dann aber doch nicht sehen. Schließlich darf man dabei nicht vergessen, dass Illertissen international spielt und man sich ja immerhin im Jahr Eins nach Torhüterlegende Sebastian Mielitz befindet. Aber zu Bremen später mehr, genauso wie zu den restlichen gescheiterten Vereinen. Denn das grundsätzliche Motto der ersten Pokalrunde war auch dieses Jahr wieder einmal: Was macht man mit einem Favoritenstatus vor dem Spiel? Dresden!
2.Preiset den Lord Beginnen werden wir diesen Wochenrückblick aber selbstverständlich mit der größten Transfer-Sensation diesen Sommers. Wochen-, ja monatelang war der VfL Wolfsburg auf der Suche nach einem neuen Mittelstürmer. Die oberste Qualitätsklasse sollte es dabei sein, so waren die Wölfe unter anderem an Alvaro Morata, Romelu Lukaku und Fernando Torres interessiert. Geworden ist es am Ende Nicklas Bendtner vom FC Arsenal. Das ist ungefähr so, als ob man zu einem Date mit Mila Kunis verabredet ist und dann Christian Lell erscheint. Nackt. Mit Handschellen.
http://images.spox.com/userfiles/z/7...Pk4Kg7cSB1.jpg Praise the Lord. Das erklärt auch, warum Mila Kunis nicht zum Date erschienen ist...
Aber zumindest für den etwas anderen Wochenrückblick ist Bendtner eine riesige Bereicherung. Das Wohlbefinden von Wolfsburg interessiert eh keinen. Der Lord, wie er auch genannt wird, hat nämlich entschieden, dass der VfL Wolfsburg zu ihm wechseln wird, nachdem er hochdotierte Angebote von Real Madrid, der deutschen Nationalmannschaft, dem World XI Team von FIFA 15 und der Trainingsgruppe Tim Wiese ausgeschlagen hat. Schon bei seiner Präsentation hat er uns eine Kostprobe davon geliefert, was man von ihm in den kommenden Monaten erwarten darf. Auf die Frage, warum er die Rückennummer 3 ausgewählt hat, antwortete Bendtner: "Meine Mama hat die Nummer ausgesucht." Sehr bescheiden, der junge Mann. In Wahrheit handelt es sich dabei um die Anzahl der Titel, die der Lord mit Wolfsburg gewinnen will. In dieser Saison. Dadurch ist auch automatisch seine neue Abkürzung geboren. Ich verspreche euch: Von LNB3 werden wir noch einiges hören diese Saison. Wolfsburgs Taxifahrern gefällt das nicht. Timmyboy, du hast einen würdigen Nachfolger gefunden. http://images.spox.com/userfiles/z/A...UYPtbS9VIz.jpg Muss reichen. 3. Die Kader-Säuberung Die Erleichterung war groß bei den Werderandern nach dem vollends überzeugenden 3:2 Erfolg nach Verlängerung beim FV Internazionale Illertissen. Der Erstrundenfluch ist besiegt, das Bundesligamittelmaß kann kommen. Die letzten 3 Jahre machen dabei den Bremern Mut. Denn da folgte auf einen beschissenen Pokalauftritt jeweils eine noch beschissenere Ligasaison. Sollte sich das wieder einmal bewahrheiten, ist zumindest wieder der 11.Platz der Vorsaison drin. Dabei hat doch alles so gut angefangen bei den Bremern diesen Sommer: Mehmet Ekici hat den Verein endlich verlassen und Neuzugang Izet Hajrovic von Galatasaray Istanbul war sogar ablösefrei zu haben. Mit seiner Aussage "Bremen ist für mich ein Schritt nach hinten" wurde er auch direkt von den treuen Werder-Fans ins Herz geschlossen. In der Vorbereitung wurde dann der FC Chelsea so dermaßen abgefertigt, dass sich selbst der Regisseur von "The Purge" kopfschüttelnd über so viel Brutalität in seinem Zimmer verkriecht und kurz vor dem Einschlafen ein Stoßgebet gen Himmel schickt, in dieser Nacht nicht von Philipp Bargfrede oder Clemens Fritz heimgesucht zu werde(r)n. Doch jetzt ist sie wieder zurück in Bremen, die große Ungewissheit. Wohin der Weg des SVW führen wird diese Saison? Das weiß wohl nur Gott. Aber LNB3 war leider zu keiner Stellungnahme zu diesem Thema bereit.
4. Westermann bester Mann Ich hab mich ehrlich gesagt so schwer getan wie noch nie, geeignetes Material für diesen Wochenrückblick über den HSV zusammenzutragen. Klar, Jacques Zoua wurde mal wieder eingewechselt, Westermann war mal wieder bester Mann und im Pokal gab es nur im Elfmeterschießen ein Weiterkommen gegen einen Drittligisten. Aber so wirklich prickelnd ist das ja alles nicht mehr. Da waren die Zeiten mit einem Paul Scharner und Hakan Calhanoglu doch schon deutlich unterhaltsamer. Wobei sich immerhin Ex-Drittliga-Manager Oliver Kreuzer mal wieder zu Wort gemeldet hat. Der Gute (sowas Nettes hab ich glaube ich noch nie über ihn gesagt) war nämlich der Meinung, den HSV verklagen zu müssen. Begründung: Für ihn deutete nichts auf eine Entlassung hin und ihn quält immer noch die Frage nach dem Warum. Ähhhhm, liest der eigentlich keine Zeitung?! Selbst die Quote auf ein Bremer Erstrundenaus war höher als auf eine Kreuzer Entlassung vor dem Saisonstart! Auch sportlich dürfte es wohl noch einige Zeit dauern, bis sich keiner mehr über die Rothosen lustig macht. So schrieben zum Beispiel die Kollegen von 11 Freunde in ihrer Saisonvorschau über Hannover 96: "Drei Offensivspieler haben die 96er in die sportliche Bedeutungslosigkeit verlassen. Huszti wechselt nach China, Ya Konan in die Wüste und Rudnevs geht zurück zu HSV." Dem ist nichts hinzuzufügen.
http://images.spox.com/userfiles/1/5...gtbm5cngH1.jpg Ist deine Karriere mau, gehst du halt zum HSV: Artjoms Rudnevs
Eine Frage hab ich mir beim Hamburger Auftritt in Cottbus dann doch gestellt: Macht der Kühne eigentlich auch Trikot-Werbung? Ich mein, wo Kühne drauf steht, sind ja meistens auch Gurken drin.
5. http://images.spox.com/userfiles/l/r...2gFY6rDdN1.jpg Nach Philipp Lahm, Miroslav Klose und Per Mertesacker sind nun auch Roberto Hilbert, Marvin Compper und Kevin Kuranyi offiziell aus der Nationalmannschaft zurückgetreten! "Die psychische Belastung bei Leverkusen ist einfach zu groß. Jede Woche auf der Bank zu sitzen und zu wissen, dass man noch schlechter ist als Giulio Donati und Sebastian Boenisch macht es unmöglich, mich auch noch für die Nationalmannschaft zu motivieren.", so zum Beispiel Hilbert, der mit Heiko Westermann zusammen erster Anwärter auf die frei gewordene Position des Rechts-Verteidigers gewesen wäre. Marko Marin geht hingegen den umgekehrten Weg. Das pyhsiche und psychische Leichtgewicht kündigte nämlich an, sich seinen Platz in der deutschen Elf zurückerobern zu wollen. Da er bei Florenz sowieso nie spielen wird, kann er sich dabei voll und ganz auf die Nationalmannschaft konzentrieren. Wenn das nicht funktioniert, weiß ich auch nicht.
6. Bei aller Kritik muss man Bremen und dem HSV auch zugutehalten, dass sie bei der Transferpolitik objektiv gesehen in diesem Jahr gute Arbeit geleistet haben. Währenddessen in Stuttgart: http://images.spox.com/userfiles/B/K...yXs1w91Sa0.jpg
7. Furchtlos und treu Kommen wir zum VfB. Dort heißt es eigentlich mal wieder "Same procedure as every year". Der Klassenerhalt ist geschafft, ein neuer Trainer ist da, die Stimmung ist gut, Europa in Sicht, Saisonstart, alles am *****. Dass der VfB wohl eines der schwersten Lose gezogen hat- okay. Dass man gegen den aktuellen Tabellenführer der 2.Liga, der schon zwei Wochen im Spielbetrieb ist mal ein Spiel verlieren kann- auch okay. Aber wenn man es hinkriegt gegen eine Abwehrreihe mit Stefano Celozzi nicht einen einzigen Schuss aufs Tor zu bringen, dann kann man sich das ganze Geld für teure Neuzugänge eigentlich auch sparen und gleich Sandro Wagner verpflichten. Und Luschek stand noch nicht mal auf dem Platz! Immerhin passt der neue VfB-Slogan "furchtlos und treu" , der schon oft für rechtes Gedankengut missbraucht wurde, perfekt zum VfB. Man rennt genauso furchtlos ins Verderben wie die deutsche Wehrmacht in Stalingrad und bleibt sich treu, jede auch noch so halbwegs bedeutende Schlacht zu verlieren. Was kommt als nächstes? Die Mercedes-Benz-Arena wird wieder in Adolf Hitler Kampfbahn umbenannt? Vor allem Neuzugang Oriol Romeu zeigte noch Anpassungsschwierigkeiten. Wobei man dem Spanier zugutehalten muss, dass er zuletzt sehr oft verliehen wurde, da kann man sich in neuer Umgebung schon mal "forever a loan" fühlen. Immerhin bei der #icebucketchallenge haben die Spieler vom VfB ein Vorteil gegenüber ihren Kollegen aus der Bundesliga, da sie es schon gewohnt sind, regelmäßig nassgemacht zu werden. Aber irgendwie wird der VfB die Hinrunde schon wieder überstehen. Im Winter lehnt dann Fredi Bobic ein 65 Mio. Angebot von Manchester United für Antonio Rüdiger mit der Begründung: "Wir müssen unsere eigenen Talente in Stuttgart halten" ab und verkauft gleichzeitig Timo Werner für 2,5 Mio. nach Leipzig, da sich "der VfB konsolidieren muss und man auf Transfereinnahmen angewiesen ist." Nach einem vehnomenalen Fehlstart in die Rückrunde kommt dann ein neuer Trainer, der den VfB im Abstiegsfinale am letzten Spieltag gegen Paderborn sicher auf Platz 15 führt. Im Sommer kehrt dann Felix Magath zurück zu den Schwaben, um endlich für Kontinuität zu sorgen. Wie gesagt: Same procedure as every year.
8. Bei Schalke will ich nach dem Pokalaus gar nicht so richtig draufhauen, sondern die Königsblauen eher trösten, da sie am Montagabend so traurig waren wie die Fans von Manchester United nach dem Rücktritt von Howard Webb. Zum Einen ist ein Ausscheiden gegen Dynamo Dresden schon hart genug und zum anderen kann die Hälfte der Schalker Fans wahrscheinlich sowieso nicht lesen. Deshalb gibt's was für die Augen: Vanessa Huppenkothen im Schalke-Trikot. Da kann sogar Christian Lell einpacken. http://images.spox.com/userfiles/I/Q...LVYeRdOgI0.jpg
Hast du mal kein Klopapier, nimm das Trikot von Schalke 04: Kevin Großkreutz würde Vanessa gerne auf die Hupen koten 9. Der SC Paderborn ist übrigens auch in der ersten Pokalrunde ausgeschieden. Scheint aber irgendwie niemanden richtig zu interessieren. Deshalb machen wir es kurz: Haha.
10. Das Video der Woche
Klarer Fall von Shit happens.
11. Die Transferpolitik des FC Bayern kommt einem langsam aber sicher auch ziemlich spanisch vor. Nach Javi Martinez, Thiago und Juan Bernat wurde mit Pepe Reina jetzt schon der vierte Spanier in kurzer Zeit verpflichtet. Angeblich sollen die Bayern jetzt auch noch an Iturraspe von Athletic Bilbao interessiert sein. Wenn das so weitergeht muss man als Fan der Bundesliga ja fast schon hoffen, dass Spanien die nächsten großen Turnier gewinnt, damit der FCB zu Saisonbeginn eventuell schwächeln könnte. Die nächsten Kandidaten auf der Einkaufsliste: Thomas Christiansen für die zweite Mannschaft, Fernando Alonso als Busfahrer und Enrique Iglesias als Show-Act in der Halbzeitpause. Ach ja und Marco Reus. Um den BVB zu ärgern. Versteht sich von selbst. Beim anschließenden Telefonat zwischen Aki Watzke und Kalle Rummennige rechnen Seismologen mit den heftigsten Erschütterungen in Deutschland seitdem sich Rainer Callmund beim Trampolinspringen die Hüfte gezerrt hat. Pepe Reina gibt danach sein erstes Interview auf Deutsch und verteidigt Rummennige und Bayerns Transferpolitik. Watzke explodiert.
12.Cold as ice Zum Abschluss gibt es wie versprochen noch den Kreisliga-Teil. Die Kreisligaseite schlechthin, fussball.de hat ja bekanntermaßen eine neue Aufmachung, mit der man sich erst einmal zurecht finden muss. Dafür ist nun alles viel detaillierter. So hat zum Beispiel jeder Spieler ein eigenes Spielerprofil und man kann die Transfers seines Vereines sehen. Da stehen Spieler unter "Abgänge", von denen hast du dein ganzes Leben noch nie etwas gehört. Auch auf der Facebook-Seite von fussball.de gibt es eine ganz lustige, neue Rubrik: Screenshots mit den besten Ausreden, nicht zum Training oder zum Spiel kommen zu können. Von "Ich kann morgen hundert Prozent nicht ich hab überall Sonnenbrand" bis "Mir ist eine Verschraubung mit 2 bar gegen den Kopf geflogen" ist da wirklich alles dabei. Die beste Ausrede aller Zeiten hab ich jedoch persönlich miterlebt. Auf die Frage, ob ein Spieler beim Spiel morgen da ist, antwortete er IM TRAINING: "Wahrscheinlich nicht. Ich hab mir gestern das Knie am Sofa angehauen." Da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn in der Urlaubszeit plötzlich 41-jährige AH-Spieler reaktiviert werden müssen, die sich zwar freundlicherweise zur Verfügung stellen, dann aber nach 5 Minuten wieder ausgewechselt werden müssen. Mitte der zweiten Halbzeit ist dann einer unserer Spieler mit dem Kopf mit einem Gegner zusammengestoßen. Kommentar vom Schiedsrichter, nachdem er skeptisch unseren Sportplatz begutachtet hat: "Brauchst du Eis? Falls es hier so etwas gibt..." Brüskiert entgegnete ich dem Schiri, dass es hier etwas natürlich gäbe und zwar im Eiskoffer. Der aber blöderweise noch in der Kabine stand. Das Spiel endete übrigens 6:5. So etwas gibt's auch nur in der Kreisliga. Oder in Chemnitz.
14. Der Spruch der Woche"Leverkusen ist auf Augenhöhe mit dem FC Bayern."#dummbacke Hakan Calhanoglu
20.08.2014, 16:13
Andy
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
sehr gut, war sehr unterhaltsam und lustig...wenn auch manchmal hart an der Grenze...
20.08.2014, 16:45
BlackEmperor
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Gefiel mir richtig gut!:good:
Hab nichts auszusetzen. VfB Teil wie immer treffend und realitätsnah analysiert, hoffe LBN3 wird ein guter T.im W.i.E.s.E-Ersatz!
Gurken waren auch toll, ebenso Kreisligateil. Das Huppenkothen-Wortspiel ist mir erst beim 2. mal lesen aufgefallen, irgendwie hätte mich das bei Großkreutz... ach egal. :sarcastic:
20.08.2014, 16:56
Trotsche
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
War durchgehend amüsant, beim Bayernteil wirklich witzig! :yes: Du triffst in allen Abschnitten die Nägel auf dem Kopf, passt so! Aber zu Mainz ist dir wirklich nicht mehr eingefallen? :pardon: Aber gut, wer interessiert sich schon für Mainz ... auch wieder wahr.
20.08.2014, 16:58
marc
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Zitat:
Zitat von [TGG]Trotsche
War durchgehend amüsant, beim Bayernteil wirklich witzig! :yes: Du triffst in allen Abschnitten die Nägel auf dem Kopf, passt so! Aber zu Mainz ist dir wirklich nicht mehr eingefallen? :pardon: Aber gut, wer interessiert sich schon für Mainz ... auch wieder wahr.
Nein wirklich nicht :D Wen gibt's bei Mainz schon groß mit Legenden-Potenzial, jetzt wo Wetklo weg ist?
20.08.2014, 17:13
Bayernfan96
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Ziemlich guter Teil, Lord Bendtner sowieso, Hamburg und Kreisliga auch :yes:
Ob das einen Zusammenhang hat? :sarcastic:
20.08.2014, 18:57
Bayernfan
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Rund um gelungen :good:
HAt mir alles sehr sehr gut gefallen, immer wieder schöne Sprüche rausgehauen und das wichtigste zusammen gefasst :good:
20.08.2014, 22:04
RealHSVer
Sehr geil geworden. Sehr geil fand ich das Bild des Tages mit toures Geburtstag xD. Weiter so. Freue mich aufs nächste mal
21.08.2014, 08:50
Viz-E
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Ich fand es auch wieder sehr schick zu lesen, ab sofort gibt die Buli ja auch wieder neuen Stoff
21.08.2014, 09:53
GAD777
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Hat mir auch wieder gut gefallen :good: ... am besten fand ich den VfB Abschnitt... überflüssig finde ich die Kreisliga aber das ist nur meine Meinung ;)
21.08.2014, 11:30
marc
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Zitat:
Zitat von Nummer777
Hat mir auch wieder gut gefallen :good: ... am besten fand ich den VfB Abschnitt... überflüssig finde ich die Kreisliga aber das ist nur meine Meinung ;)
Die meisten finden gerade den Teil am geilsten :D So unterscheiden sich halt die Meinungen :D
21.08.2014, 15:43
Kenssen
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Marc, wir würden Freudentänze machen, wenn unser Platzwart endlich mal solch eine gerade Linie streuen könnte. :sarcastic:
21.08.2014, 15:53
ralf
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Hat mir wieder sehr gut gefallen :yes:
Besonders wieder dein VFB :)
21.08.2014, 17:55
marc
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Zitat:
Zitat von Kenssen
Marc, wir würden Freudentänze machen, wenn unser Platzwart endlich mal solch eine gerade Linie streuen könnte. :sarcastic:
Ihr habt nen Platzwart?? Wir machen das selber :D
Und teilweise siehts aus auch wie mit der Maschine, aber die ist uns gründlich misslungen:sarcastic:
21.08.2014, 22:57
Kenssen
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Zitat:
Zitat von marc
Ihr habt nen Platzwart?? Wir machen das selber :D
Und teilweise siehts aus auch wie mit der Maschine, aber die ist uns gründlich misslungen:sarcastic:
Kettenraucher, immer eine Alkoholfahne und pennt manchmal im Waschraum des Vereins, aber ja wir haben einen. Das ist der Luxus der Kreisliga B. :sarcastic:
22.08.2014, 10:00
marc
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Zitat:
Zitat von Kenssen
Kettenraucher, immer eine Alkoholfahne und pennt manchmal im Waschraum des Vereins, aber ja wir haben einen. Das ist der Luxus der Kreisliga B. :sarcastic:
Das ist geil! Unser Linienrichter ist früher immer nach dem Spiel mit zum Duschen, auch bei Auswärtsspielen:sarcastic: Begründung: "Heute ist Samstag, da ist Waschtag":sarcastic:
22.08.2014, 16:14
Kenssen
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Zitat:
Zitat von marc
Das ist geil! Unser Linienrichter ist früher immer nach dem Spiel mit zum Duschen, auch bei Auswärtsspielen:sarcastic: Begründung: "Heute ist Samstag, da ist Waschtag":sarcastic:
Der Linienrichter?! Ist in der Regel eine andere Bezeichnung für den Schiedsrichterassistenten mit der Fahne außen. Ich hoffe mal nicht, dass ihr eure eigenen Schiedsrichter zu Auswärtsspielen mitnimmt, de dann auch noch mit euch duschen :sarcastic::sarcastic:
Am Rande: Sry, ich schweife ab. Geht hier ja um deinen Wochenrückblick...
22.08.2014, 16:20
Viz-E
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Linienrichter mit unter der Dusche? Würde ich mir mal Gedanken drum machen und gucken ob der nicht auch noch ne Kamera bei hat
22.08.2014, 17:00
marc
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Zitat:
Zitat von Kenssen
Der Linienrichter?! Ist in der Regel eine andere Bezeichnung für den Schiedsrichterassistenten mit der Fahne außen. Ich hoffe mal nicht, dass ihr eure eigenen Schiedsrichter zu Auswärtsspielen mitnimmt, de dann auch noch mit euch duschen :sarcastic::sarcastic:
Am Rande: Sry, ich schweife ab. Geht hier ja um deinen Wochenrückblick...
Bei uns muss jeder Verein halt immer einen an die Seite stellen der die Fahne hält :D Ich dachte das sei normal.. oder reisen bei euch etwa zu jedem Spiel 3 Schiedsrichter an? :o
22.08.2014, 17:02
Trotsche
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Wir bekommen meistens gar keinen Schiri. :D Ob erste Mannschaft oder dritte D-Jugend - da kommt keiner!
22.08.2014, 17:03
RealHSVer
Also Linienrichter gibt es bei uns nicht, aber wir spielen ja auch nur Kreisklasse A bzw B
22.08.2014, 17:05
marc
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Ja bei uns auch nicht in dem Sinn, aber irgendeiner muss doch an der Seite stehen mit der Fahne und zeigen wenn der Ball im Aus war oder? :D Bei uns gibt's nicht mal in der Bezirksliga richtige Linienrichter...
22.08.2014, 17:07
Trotsche
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Ball war im Aus, wenn unser Abwehrchef schreit. Fertig, Aus! :sarcastic:
22.08.2014, 17:16
Brokkoli
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Schiedsrichter ja, Linienrichter übernehmen meist die Trainer. Was dann natürlich auch wieder zu Diskussionen führt :sarcastic:
22.08.2014, 17:18
robbynab
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
In der Jugend war das fast nie, in den Senioren (Kreisliga) ist es aber meist so, dass der Schiri 2 Fahnen rausgibt. Das macht dann entweder ein Spieler, der draußen sitzt (stellt sich halt vor die Bank) oder ein Betreuer/Reservist (wenn man auf die andere Seite muss)... zu sagen haben die aber eh nichts. :pardon:
22.08.2014, 17:44
Kenssen
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Zitat:
Zitat von [TGG]Trotsche
Wir bekommen meistens gar keinen Schiri. :D Ob erste Mannschaft oder dritte D-Jugend - da kommt keiner!
Gib mir mal deinen Spielplan. Ich komm:cool:
25.09.2014, 19:31
marc
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Breiter als der Torsteher
Nach einer etwas längeren Abstinenz ist der etwas andere Wochenrückblick pünktlich zur ersten heißen Phase der neuen Saison wieder am Start. Die Krisenherde der Bundesliga sind dabei eigentlich die Selben wie immer: Der HSV entlässt Mirko Slomka, der VfB Fredi Bobic, Schalke setzt mal wieder mehr oder weniger den Saisonstart in den Sand und der SC Paderborn stürzt von der Tabellenspitze aus den direkten Champions-League-Rängen. Und auch Timmyboy hat sich natürlich nicht lumpen lassen und ist nach einer unfassbaren Ausgabe, in der er gefehlt hat, wieder vertreten. Der Hauptgrund für seine Rückkehr ist dabei recht schnell gefunden: Da diese Woche FIFA 15 erscheint und Timmys Hauptziel für die diesjährige Ausgabe des Spieleklassikers, endlich mal in einem Karrieremodus mit Hoffenheim die Champions-League zu erreichen und sich über seinen schon fast lächerlichen 85er-Strength-Wert aufzuregen, sehr zeitintensiv werden könnte, wollte er eben davor noch mal in aller Munde sein. Aber beginnen wir erst mal mit Fußball. WWE kommt später.
1. Die Paderbourne-Verschwörung Wenn es eine deutsche Mannschaft verdient hat, momentan bei irgendeinem beliebigen Ranking oder einer Tabelle auf dem ersten Platz zu stehen, dann ist es der SC Paderborn. Denn was der erste ostwestfälische Verein der Bundesliga, der sich nicht jedes Wochenende von den Gästefans mit "Ostwestfalen Idioten" beschimpfen lassen muss, momentan in der höchsten deutschen Spielklasse abliefert, ist wirklich beeindruckend. Arminia Bielefeld gefällt das nicht. Hier ein paar Fakten, die noch einmal untermauern, wie außergewöhnlich der erste Platz für den Aufsteiger nach vier Spieltagen ist:
Der SCP darf freitagabends keine Heimspiele austragen. Wegen Lärmbelästigung.
Die komplette Mannschaft des SC Paderborn hat einen geringeren Marktwert (22,35 Mio.€) als Samir Nasri (23 Mio.€).
Ihr Hauptsponsor ist kfzteile24.de
Die Stadt Paderborn hat weniger Einwohner (146.000) als Türken in Berlin leben (ca.200.000)
Linksverteidiger Florian Hartherz war sogar als Linksverteidiger für Werder Bremen zu schlecht. Das ist ungefähr so, als würde man sich für eine Rolle im Nachmittagsprogramm bei RTL II bewerben und abgelehnt wird mit der Begründung, man sei zu dumm.
Die Krönung der ganzen Sache: Paderborns Top-Torjäger Elias Kachunga hat bei FIFA 15 einen niedrigeren Finishing- Wert als Sandro Wagner.
Zu Beginn der Saison holte der Aufsteiger einen Punkt gegen Mainz, danach ging es am 2.Spieltag zum HSV. Nach dem 3:0-Pflichtsieg ,den ich übrigens genau in dieser Höhe getippt habe, worauf ich von einigen Hamburg-Fans unter meinen Freunden unschön mit "Du hast ja gar keine Ahnung" oder "Du Bobic" beschimpft wurde, sagte Ex-HSV Trainer Mirko Slomka noch: "Das ist nicht der Viererbob von Jamaika, sondern eine richtig gute Mannschaft." Übrigens ein weiterer Punkt, den ich in der Liste oben aufführen könnte: Werden von Mirko Slomka als gute Mannschaft bezeichnet. Danach konnten die Ostwestfalen auch gegen Köln und Hannover punkten und fuhren deshalb am Dienstagabend als Tabellenführer nach München. Die letzte Mannschaft, der das gelang, war gefühlt Rapid Wien. Alleine schon deshalb hatten die Bayern gehörig Respekt vor ihren Gästen. Als Pep Guardiola seinen Co-Trainer Gerüchten zufolge gefragt haben soll, ob er Mitchell Weiser oder Pierre-Emil Höjbjerg beginnen lassen soll, antwortete dieser: "Das ist nicht der HSV, sondern eine richtig gute Mannschaft. " Die Satire-Seite "Der Postillion" hatte schon geunkt, einige Paderborn-Fans hätten verzweifelt bei ihnen in der Redaktion angerufen, weil sie ihre Mannschaft in der Tabelle nicht finden könnten. Dem Hamburger SV und dem Sportmagazin Kicker gefällt das nicht (#sindwirnochdrin). Nur bis zu den deutschen Wettanbietern ist der Höhenflug wohl nicht so ganz durchgedrungen. Die Quote auf einen Paderborner Erfolg in München war bei vielen die höchste der gesamte Saison. Hierbei kann laut SCP-Manager Michael Bo(u)rn(e) nur von einer Paderbourne Verschwörung (by "Fusifüchse" (Facebook)) die Rede sein. Er stellte dabei den führenden Personen der Wettanbieter ein Ultimatum: Sollte der sympathische Aufsteiger nicht in ihren Vermächtnissen erwähnt werden, müssen sie sich eine neue Identität zulegen.
2. Zu Green hinter den Ohren Beim Lesen des ersten Teils ist euch vermutlich etwas aufgefallen: Selbst in einem Abschnitt, in dem es nicht mal um den HSV geht, ist HSV das meistverwendete Wort. Nun kommen wir aber tatsächlich zu den Rothosen. Dort gab es zum Ende der Transferperiode noch mal eine gewisse Aufregung, zum Ungunsten des etwas anderen Wochenrückblicks : Zum einen wurde mit Cléber ein neuer Innenverteidiger verpflichtet, der die Defensive besser zusammenhalten sollte (höhö) als das #HW4 bis dato gelungen war. Zum anderen wechselte Jacques Zoua in die Türkei, da er als Freistoß-Bunny nach dem Abgang von Hakan "Ich bin der geilste Typ der Welt #Dummbacke" Calhanoglu unbrauchbar wurde. Die Degradierung von Westermann und der Verkauf von Zoua sind wohl die Rache der Hamburger Verantwortlichen dafür, dass sie im Wochenrückblick- sagen wir es so- nicht immer nur positiv erwähnt werden. Denn sportliche Gründe können die beiden Transfers keinesfalls haben. Dafür waren sie immerhin noch so freundlich und haben auch gleich einen wochenrückblicktauglichen Nachfolger geholt: Außenbahnspieler Julian Green verkündete nämlich stolz, ein "kleiner Messi" werden zu wollen. Herzlich Willkommen beim etwas anderen Wochenrückblick, Julian. Fühl dich wie zuhause. Das da drüben auf der Coach sind Christian Lell, Tim Wiese und Bela Rethy. Zu seiner Verteidigung muss man ihm zugutehalten, dass sich die Aussage vor allem auf Messis Einsatz bezog und die Medien mal wieder mehr draus gemacht haben, als er eigentlich gesagt hat. Da war er wohl einfach noch etwas zu Green hinter den Ohren.
3. Nerven aus Zinn Auch Milan Badelj wurde an Florenz abgegeben, der nach seinem Abgang mit den Worten "Ich bin mir sicher, dass ich zu einem besseren Verein gewechselt bin", erst einmal nachtreten musste. Kann man so sehen. Berechtigte Reaktion der HSV-Fans auf diese Aussage: Auch sie sind sich sicher, mit Lewis Holtby einen besseren Zentralspieler erhalten so haben. Kann man auch so sehen. Doch die Transfers brachten alle nichts: Nach dem Spiel in Hannover, das als letzter Strohhalm für Slomka angesehen wurde, zog Didi Beiersdorfer die Reisleine und schmiss seinen Erfolgscoach raus. Nachdem sich dann die ersten Spaßvögel mit Aussagen wie "Der HSV hat in dieser Saison schon mehr Trainer entlassen als Tore geschossen" ausgetobt hatten, wurde mit Joe Zinnbauer der neue Chef vorgestellt. Gerüchten zufolge soll man intern bereits vor seiner Einstellung wieder mit dem Gedanken gespielt haben, ihn vorsorgehalber schon mal zu entlassen. Im ersten Spiel unter Zinnbauer gab es dann gleich den ersten Erfolg: Ein Punkt gegen die Bayern. Die Champions-League kann kommen. http://images.spox.com/userfiles/e/y...W67RCkcky0.jpgMuss reichen.
4. So ein Käse Auch für Felix Magath ist in England schon wieder Schluss. Der ehemalige Meistertrainer wurde beim FC Fulham gefeuert. Übernommen hatte er sie letzte Saison auf dem letzten Platz der Premier League. Abgeben musste er sie letzte Woche auf dem letzten Platz der zweiten Liga. Magaths persönliches Fazit über diese Zeit: "Ich bin mir sicher, den Niedergang des Vereins gestoppt zu haben." Ganz eindeutig. Genauso sicher waren sich bisher nur Christoph Daum, dass er noch nie Drogen genommen hat und Fredi Bobic nach dem Köln-Spiel, dass der VfB dieses Jahr mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird, da eine deutliche Steigerung zur letzten Saison erkennbar war. Man hatte in der Partie gegen Köln in den letzten 10 Minuten nicht aufgehört mit Fußball zu spielen. Man hat nämlich gar nicht mal damit angefangen. Aber zurück zu Quälix: Wie das bei ihm so üblich ist, traten auch dieses Mal wieder einige Spieler verbal gegen ihn nach. Zum Beispiel Innenverteidiger Brede Hangeland, der behauptete, Magath habe ihn nach einer Muskelverletzung mit Käse behandeln wollen. Oder Lewis Holtby soll anscheinend direkt um die Auflösung seines Leihvertrages gebeten haben als er erfahren hat, wer sein neuer Coach wird. Man will sich gar nicht vorstellen, was passiert, wenn Zinnbauer beim HSV keinen Erfolg haben sollte... (was man sich deutlich leichter vorstellen kann, Anm. der Red.) http://images.spox.com/userfiles/L/r...h4pOtvzZ1z.jpg Hat mal wieder einen Verein nach oben geführt: Felix Magath
5. Danke, ade. Doch nicht nur Mirko Slomka und Magath müssen sich einen neuen Verein suchen, sondern auch Fredi Bobic. Die Entlassung des Stuttgarter Sportvorstandes war wohl schon nach der Heimniederlage gegen Hoffenheim beschlossene Sache, als ihm Bernd Wahler sein "vollstes Vertrauen" aussprach, woraufhin er direkt eine Freundschaftsanfrage von Angela Merkel bei Facebook erhalten haben soll. Frag nach bei Karl-Theodor zu Guttenberg und Ursula von der Leyen. Was auch immer man von Bobic halten mag, der Zeitpunkt seiner Entlassung so direkt vor dem Dortmund-Spiel schien dann doch sehr fragwürdig, auch wenn sich diese Zweifel durch die stärkste Stuttgarter Saisonleistung nicht bestätigen sollten. Wäre Ulreich beim Rauslaufen nicht so Immobile, wäre es vielleicht sogar der erste Saisonsieg des VfB geworden. Die Liste der Nachfolgekandidaten ist nun genauso lang wie besorgniserregend. Hier eine kleine Zusammenstellung, mit kurzer Begründung:
Michael Zeyer (nur um die Kickers zu schwächen und somit einem Stuttgarter Stadtderby nächste Saison aus dem Weg zu gehen)
Oliver Kreuzer (keine Kreuzer für 'nen vernünftigen Manager)
Jens Lehmann (hat seine fachlichen Qualitäten bereits bei RTL unter Beweis gestellt. Muss also gut sein. Außerdem Ex-Spieler. Emotionale Verbindung zum Verein. Furchtlos und treu!)
Felix Magath (kennt sich aus mit großen Käse)
Tim Wiese (macht den Spielern Beine. Außerdem große Erfahrung mit dem FIFA 15 Managermodus. )
Lord Bendtner (kann alles. Außer Einwürfe.)
Klaus Wowereit (Experte, wenn es darum geht zu verhindern, dass jemand abhebt)
6. Cool wie Materazzi Wenn es um Entlassungen geht, ist Jens Keller eigentlich auch immer einer der ersten Kandidaten. Er schafft es dann aber irgendwie doch immer wieder, sich zu retten. Alles andere wäre auch eine große Enttäuschung, da Schalke dieses Jahr um Julian Draxler eine sehr schlagkräftige Mannschaft zusammengestellt hat. Nur in der Defensive ist der Spielraum durch einige Ausfälle momentan doch eher begrenzt, weshalb S04 anscheinend auf der Suche nach vereinslosen Verteidigern war. Nachdem die transfermarkt.de Spielersuche Manager Horst Heldt dann aber nur Namen wie Tobias Levels oder Christian Lell ausgespuckt hat, entschied man sich doch dazu, lieber wieder Christian Fuchs aufzustellen und somit auf einen linken Verteidiger in der Startelf zu verzichten. Eventuell wäre ja auch Tranquillo Barnetta ein Kandidat für diese Position. Der Schweizer hat während dem Gladbach-Spiel auf sich aufmerksam gemacht, da auf seiner Facebook Seite der Beitrag "Dritter Wechsel, kein Quillo. Na denn Hopp Gladbach" erschienen war. Während ein Teil der Schalke Fans natürlich der Meinung war, Barnetta hätte diesen Spruch von der Bank aus mit seinem Smartphone gepostet, stellte sich alles kurz darauf nur als Missverständnis heraus. Spätestens nach seinem Treffer zum 3:0 in Bremen sollte jedoch wieder alles in Lot sein. Auf einen Torjubel, bei dem er etwas auf ein imaginäres Smartphone eintippt, verzichtete Barnetta jedoch. Langweiler. Aber es kann eben nicht jeder so cool sein wie ein Marco Materazzi, der sich bei der Ice Bucket Challenge erst das Wasser aus dem Champions-League-Pokal über den Kopf leert, um dann Zinedine Zidane zu nominieren.
Was war das nur für eine brutale letzte Länderspiel-Pause. Erst versetzt Zlatan Ibrahimovic David Alaba einen Ellenbogenschlag ("Dafür sollte ich 40 Spiele gesperrt werden.") und dann verletzt sich auch noch Marco Reus erneut kurz vor Schluss. "Das darf nicht wahr sein. Immer nur werden Spieler von Bayern München und zukünf... ähhh Spieler von Borussia Dortmund so hart angegangen. Das ist Rassismus.", beschwerte sich Karl-Heinz Rummenigge völlig zurecht.
Die beste Aussage der letzten Wochen kam wohl von Peter Neururer, der nach dem Wechsel seines Spielers Lukas Klostermann zu RB Leipzig diesem auf den Weg gab: "Ich wünsche ihm viel Gesundheit. Und einen neuen Berater." Im Gegensatz zu Marcel Sabitzer und Massimo Bruno durfte Klostermann jedoch immerhin in Leipzig bleiben und wurde nicht direkt nach Salzburg weitertransferiert. Unter welchem Motto dieses ganze Hin-und Hergeschiebe von Außenbahnspielern des Dosenkonzerns läuft? Red Bull verleiht Flügel!
Bayer Leverkusens Notstand auf der Rechtsverteidigerposition ist so groß momentan, dass dort zuletzt sogar wieder Roberto Hilbert ausgekramt werden musste. Der etatmäßige Spieler für diese Position ,Giulio Donati wurde beim Auswärtsspiel in Wolfsburg aufgrund einer Notbremse gegen Junior Malanda nämlich bereits nach sieben Minuten des Feldes verwiesen. Gerüchten zufolge möchte Leverkusen Donatis Sperre nun gerichtlich anfechten, da im Regelwerk steht, dass es eine Rote Karte wegen Notbremse nur beim Vereiteln einer klaren Torchance gibt. Da es sich hierbei jedoch um Malanda handelte, wäre die richtige Entscheidung des Schiris wohl Abstoß statt Elfmeter+Rot gewesen.
Während angeblich schon T-Shirts mit der Aufschrift "I survived Hertha- Wolfsburg" im Umlauf sein sollen, schreibt der etwas andere Wochenrückblick gerade einen Beschwerdebrief an Jos Luhukay. Der hat sich nämlich die Frechheit erlaubt, im Duell der Giganten Schieber vs. Bendtner seinen Top-Angreifer einfach auf der Bank zu lassen und dafür so nen komischen Kalou zu bringen. Erst gibt der HSV Zoua ab, jetzt das. Denkt eigentlich auch mal irgendeiner an mich?!
8. Breiter als der Torsteher Was war das nur für eine Rückkehr von Tim Wiese! Erst lässt er sich bei einem Bremer Frisör blicken, um sich dort nach einer verlorenen Wette nach drei Jahren endlich mal wieder die Haare zu waschen, dann zeigt er beim Abschiedsspiel von Ailton im mindestens 20 Nummern zu kleinem Trikot (O-Ton: "Ich mag enge Trikots") , dass er immer noch zu Real Madrid wechseln könnte, anschließend spricht er von einer möglichen Rückkehr in die Bundesliga und als Krönung soll er nun sogar ein Angebot von WWE vorliegen haben, um dort Wrestler zu werden. Die Facebook Seite von BILD Sport hat daraufhin nach möglichen Kampfnamen für Wiese gefragt. Hier eine kleine Auswahl: The Underkeeper, Der Koloss von Steroidos, Tim the Gym, The Eraser from the Weser oder unser Favorit: Miese-Frise-Wiese. Ob es eine Wrestling Champions-League gibt, weiß ich nicht, doch eines ist klar: Um seine Zukunft muss sich Timmy keine Sorgen machen. Sollte es mit der Wrestling-Karriere nicht klappen, wechselt er einfach zu "Selfmade Records" und startet zusammen mit Majoe, Kollegah und Farid Bang sein erstes Musikalbum "Breiter als der Torsteher". Hier eine kleine Auswahl der Songs:
Nur der Schieber kann mich stoppen (feat. Raphel Wolf)
Varan 3 im Wandschrank (feat. Keepersport)
Ersatzbank (feat. Sami Nasri)
Trainingsgruppe 2 (feat. MC Tobi Weis)
Lamboghini Kickdown (feat. Kollegah)
Legende (feat. Majoe)
Karate (feat. Casper und Ivica Olic)
Warum hasst du mich (feat. Markus Babbel)
Lutsch (feat. Jogi Löw)
Jung, brutal, gutaussehend (Solo-Song, niemand ist so jung, brutal und gutaussehend wie Tim Wiese)
85er Strenght, 85er Bizeps: The Eraser from the Weser
9. Kreisligafußball ist...... wenn du vor dem Einlaufen beim Warten auf den Gegner mit dem Schiedsrichter über das gegnerische Team lästert, weil der Schiri einige deren Spieler persönlich kennt ... wenn du nichts ahnend auf bild.de ein Video anklickst mit der Überschrift "Dieser Kreisligaspieler ist noch schneller als Bellarabi", das innerhalb weniger Stunden in ganz Deutschland bekannt wird und dir dann plötzlich auffällt, dass das Tor ja im Derby deiner beiden Nachbardörfer gefallen ist
.... wenn man im Bezirkspokal gegen einen Bezirksligisten 7 Gegentore kriegt und der Schiri nach dem Spiel zu einem kommt und sagt "Joa, wahrscheinlich waren 3 Tore davon Abseits"
Wieder mal klasse. Die Songs zu Badt find ich am besten, so geil vor allem die Features. :D Zum Bild der Woche: Ferdinand hat zurückgekontert indem er ein Bild von einer Bank reinstellte, haha :D
25.09.2014, 20:03
robbynab
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Diesmal wieder durchgehend sehr geil! :D:good:
25.09.2014, 20:19
Bayernfan96
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Wiese genial :good:
Der Rest auch sehr stark :good: :D
25.09.2014, 20:36
forza juve
Bester seit langem.....
25.09.2014, 20:40
RealHSVer
So gelacht die ganze Zeit. Vor allem wieder bei Wiese und bei bendtner xD. Und das er keine einwurfe kann hat man echt gesehen xD. Sehr sehr geil.
25.09.2014, 20:56
Domosch
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Kann mich den anderen nur anschließen, bester Wochenrückblick seit langem! :good:
Hab übrigens mal auf Facebook die Seite geliked :D
25.09.2014, 21:39
Kenssen
AW: [Blog]Der etwas andere Wochenrückblick
Zitat:
Zitat von marc
Linksverteidiger Florian Hartherz war sogar als Linksverteidiger für Werder Bremen zu schlecht. Das ist ungefähr so, als würde man sich für eine Rolle im Nachmittagsprogramm bei RTL II bewerben und abgelehnt wird mit der Begründung, man sei zu dumm.
Mein Lieblingszitat :D
Deine Satire wird immer besser. Während es am Anfang ehrlich gesagt für mich nur lustig gewollt erschien, ist es jetzt eine gute Unterhaltung 24h vor der Heute-Show. Etwas arg lang, aber trotzdem sehr gut getroffen, marc :good: