Matchday 41 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...lzxedtw4gs.png (DW Stadium)
Wigan Athletic (4:0) Colchester United
(1:0 García 5')
(2:0 Akinyemi 13')
(3:0 Akinyemi 39')
(4:0 Akinyemi 43')
Zum Heimspiel gegen Colchester United kamen 16.873 Zuschauer ins DW Stadium... die Gäste standen im Niemandsland der Tabelle und konnten eigentlich befreit aufspielen, doch bereits in der 5. Minute gingen die Gastgeber in Führung... Linksverteidiger Juan Carlos García bekam den Ball auf Halblinks, zog einfach mal ab und traf aus knapp 20 Metern genau in den Winkel zum 1:0... sein erster Saisontreffer... dann begann die Show von Dipo Akinyemi, der von Paul Scharner erneut den Vorzug vor Will Grigg bekam... in der 13. Minute wurde er im 16er bedient, drehte sich um seinen Gegenspieler und schob den Ball locker zum 2:0 ins Netz... von den Gästen war kaum was zu sehen und Wigan machte weiter Druck... David Perkins bediente Kemar Roofe aber dessen Schuss ging knapp vorbei... dann gab es Eckball für den WAFC... Michael Jacobs brachte den Ball rein, fand Dipo Akinyemi und dessen Kopfball schlug in der 39. Minute zum 3:0 im Netz der Gäste ein... doch damit nicht genug... in der 43. Minute ein toller Pass von Emyr Huws genau in den Lauf zu Dipo Akinyemi, der ließ seinen Bewacher stehen und jagte die Kugel zum 4:0 in die Maschen... Hattrick für den jungen Stürmer und super Stimmung auf den Rängen... im zweiten Durchgang schaltete Wigan einige Gänge gegen extrem harmlose Gäste runter und brachte den sicheren Vorsprung über die Zeit... erwähnenswert wäre nur noch ein Lattenkracher von Max Power aus der 76. Minute... es blieb schließlich beim klaren 4:0 und die "Latics" machten einen weiteren großen Schritt zum direkten Wiederaufstieg!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...zv26qmiwut.png
Akinyemi erzielte Hattrick
Matchday 42 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...hw4bfq9xct.png (Valley Parade)
Bradford City (0:0) Wigan Athletic
(No Goals)
Es folgte das absolute Spitzenspiel der League One, der Tabellenzweite Bradford City empfing den Spitzenreiter aus Wigan... Teammanager Paul Scharner rotierte und brachte einige Akteure aus der zweiten Reihe, welche sich beweisen konnten... doch das mit Spannung erwartete Match konnte im ersten Durchgang den hohen Erwartungen nicht gerecht werden und so endeten die ersten 45 Minuten mit einem langweiligen 0:0 Unentschieden... nach dem Seitenwechsel wurde es besser, die "Bantams" machten Druck, zwangen den Tabellenführer in die Defensive, scheiterten aber mehrfach am glänzend aufgelegten Jussi Jääskeläinen... die beste Chance für die "Latics" vergab Will Grigg in der 72. Minute, als sein Flachschuss nur den linken Außenpfosten streifte... die Gastgeber wollten unbedingt den Sieg, versuchten alles und liefen kurz vor Schluss in einen Konter, doch der eingewechselte Jordy Hiwula scheiterte kläglich und jagte den Ball in der 87. Minute völlig unbedrängt in die Wolken... es blieb schließlich beim 0:0 Unentschieden und am Ende waren beide Teams mit der Punkteteilung zufrieden!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...cqywg1kpse.jpg
Umkämpfte Partie in Bradford
Nur noch ein Punkt fehlte zum direkten Wiederaufstieg in die Football Championship!
Matchday 43 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...hw4bfq9xct.png (DW Stadium)
Wigan Athletic (2:1) Sheffield United
(1:0 Roofe 40')
(1:1 Sharp 46')
(2:1 Akinyemi 84')
Die ganze Woche über gab es kein anderes Thema mehr in der Stadt... ob beim Bäcker um die Ecke, in den Pubs oder auf der Straße... nur noch ein einziger Punkt fehlte den "Latics" um den Aufstieg endgültig klarzumachen... entsprechen groß war die Euphorie und das DW Stadium war gegen die "Blades" von Sheffield United mit 25.138 Zuschauern erstmals in dieser Saison ausverkauft... bis auf die verletzten Reece James und Chris McCann konnte Teammanager Paul Scharner seine stärkste Elf aufbieten und die Gastgeber machten von Beginn an Druck... die Bälle flogen Mark Howard nur so um die Ohren aber der Keeper der Gäste holte alles raus und hielt sein Team somit im Spiel... dann die 40. Minute... Kemar Roofe setzte sich auf Rechts durch, zog in den 16er und schlenzte den Ball mit seinem schwächeren linken Fuß ins lange Eck zum 1:0 für den WAFC... riesen Jubel auf den Rängen und man ging mit dieser knappen Führung in die Kabine... direkt nach Wiederanpfiff die kalte Dusche für die "Latics"... Campbell-Ryce flankte von Rechts in den Strafraum, Mittelstürmer Billy Sharp nahm den Ball direkt und jagte die Kugel volley unter die Latte zum 1:1 Ausgleich in der 46. Minute... dies tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch, schließlich reichte der eine Punkt aber die Gastgeber wollten mehr und erhöhten nochmals ihre Offensivbemühungen... in der 68. Minute hatte Will Grigg die erneute Führung auf dem Fuß, scheiterte aber an Mark Howard... auf der anderen Seite parierte Jussi Jääskeläinen zweimal hervorragend gegen Jose Baxter und Campbell-Ryce und verhinderte einen Rückstand für die Gastgeber... inzwischen war Dipo Akinyemi für den zuletzt glücklosen Will Grigg im Spiel und der junge Stürmer sollte noch in den Fokus rücken... in der 80. Minute ging sein Kopfball noch knapp drüber aber dann kam die 84. Minute... Michael Jacobs bediente Dipo Akinyemi im Strafraum, der drehte sich gewohnt geschickt um einen Gegenspieler, war auch durch Zerren am Trikot nicht zu halten und schob den Ball mit Rechts ins lange Eck zum 2:1 für Wigan... unbeschreiblicher Jubel auf den Rängen aber die "Blades" kamen noch einmal... in der 89. Minute tauchte Billy Sharp frei im Strafraum auf, scheiterte aber an Jussi Jääskeläinen... zwei Minuten Nachspielzeit und die Fans waren kaum noch zu halten... dann endlich der Schlusspfiff des Unparteiischen und der Platz wurde von einigen Tausend Zuschauern gestürmt... Spieler und Fans lagen sich in den Armen... Teammanager Paul Scharner kugelte sich mit Stürmer Will Grigg über den Rasen... Dipo Akinyemi wurde auf den Schultern getragen und selbst der sonst so zurückhaltende Co-Trainer Graham Barrow ließ seinen tränen freien Lauf... es war geschafft, der Wigan Athletic Football Club stand als erster Aufsteiger fest!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...c4xmtnlfvk.jpg
Wigan Fans feiern Aufstieg
Matchday 44 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...hw4bfq9xct.png (Glanford Park)
Scunthorpe United (0:2) Wigan Athletic
(0:1 Grigg 49')
(0:2 García 75')
Nur wenige Tage später ging es bereits weiter, Auswärtsspiel bei Scunthorpe United... die "Latics" waren zwar sichtlich bemüht sich die zurückliegenden Feierlichkeiten nicht anmerken zu lassen, waren aber in der ersten Halbzeit nicht so ganz bei der Sache und hatten Glück, nicht zurückzuliegen... Teammanager Paul Scharner wollte sich aber nichts nachsagen lassen und entsprechend ambitioniert gingen die Gäste in den zweiten Durchgang... in der 49. Minute flankte Michael Jacobs den Ball von Links in den Strafraum, fand Will Grigg und der Nordire hatte keine Mühe mit einer Direktabnahme das 0:1 zu besorgen... das Rekordtor für den Stürmer und die schmeichelhafte Führung für den WAFC... die Gastgeber wollten das nicht auf sich sitzen lassen, schließlich ging es für sie noch um einen Play-Off Platz und so erhöhte Scunthorpe nochmals den Druck aber zwingende Möglichkeiten gab es keine... in der 75. Minute dann die Entscheidung im Glanford Park... Michael Jacobs führte den Ball auf Links, legte zurück auf Juan Carlos García, der Linksverteidiger zog aus knapp 18 Metern ab und traf zum 2:0 für Wigan... danach passierte nicht mehr viel und die "Latics" holten etwas schmeichelhaft drei Punkte!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...xkdps8tzy0.png
Grigg mit dem Rekordtreffer
Matchday 45 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...hw4bfq9xct.png (DW Stadium)
Wigan Athletic (1:1) Chesterfield FC
(0:1 Banks 3')
(1:1 Grigg 19')
Das letzte Heimspiel der Saison stand an und das DW Stadium war gegen Chesterfield FC mit 24.854 Zuschauern erneut sehr gut besucht... vor dem Anpfiff wurde es emotional... Keeper Jussi Jääskeläinen wurde ebenso verabschiedet wie Stürmer Grant Holt, der allerdings verletzungsbedingt nicht spielen konnte, beide beendeten ihre Karrieren... die Leihspieler Haris Vuckic und Jordy Hiwula sagten Goodbye, nahmen allerdings auf der Bank Platz... wie es bei Kevin McNaughton weitergehen würde, stand noch nicht fest... und auch Teammanager Paul Scharner wurde verabschiedet und mit lauten Sprechchören von den Fans gefeiert... kaum war die Partie angepfiffen, da stand es auch schon 0:1 durch Ollie Banks, welcher in der 3. Minute eine Unachtsamkeit in der Wigan Abwehr eiskalt ausnutzen konnte... so wollte man sich jedoch nicht von den Fans verabschieden, die Gastgeber machten Druck und wurden in der 19. Minute durch den 38. Saisontreffer von Will Grigg belohnt, der ein Hereingabe von Kemar Roofe locker zum 1:1 Ausgleich im Netz versenken konnte... danach plätscherte die Partie so vor sich hin und so ging es schließlich in die Kabinen... auch im zweiten Durchgang passierte nicht viel, die "Latics" spielten ihren Stiefel runter und die Gäste wollten nicht zu viel riskieren, denn ein Punkt war besser als kein Punkt... dann die 80. Minute... wie abgesprochen holte Teammanager Paul Scharner seinen Keeper Jussi Jääskeläinen vom Platz und brachte den jungen Lee Nicholls... der sichtlich gerührte Finne drehte eine tränenreiche Ehrenrunde und wurde auch von den gegnerischen Fans mit fairem Applaus bedacht... dann ging es weiter, die letzten Minuten im DW Stadium... noch eine gute Möglichkeit für die "Spireites" aber Ollie Banks scheiterte an Lee Nicholls, auf der anderen Seite vergab der eingewechselte Haris Vuckic den Siegtreffer... es blieb schließlich beim leistungsgerechten 1:1 Unentschieden, ein wichtiger Punktgewinn für die Gäste!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...jk87prmi2v.png
Banks Tor reichte für einen Punkt
Matchday 46 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...hw4bfq9xct.png (JD Stadium)
Bury FC (0:0) Wigan Athletic
(No Goals)
Zum Abschluss der Saison musste der Meister nicht weit reisen, das kleine Derby bei Bury FC stand an... womöglich das letzte Duell um Punkte für lange Zeit, denn die "Shakers" standen bereits als Absteiger in die League Two fest... die "Latics" wurden von knapp 4.500 Fans begleitet und es herrschte eine angespannte Atmosphäre an der alten Gigg Lane, doch es blieb bis auf kleinere Zwischenfälle ruhig... die Gäste waren von Beginn an das dominierende Team, konnten allerdings ihre Chancen nicht nutzen, von Bury war kaum was zu sehen und so endeten die ersten 45 Minuten torlos 0:0... in der zweiten Halbzeit versuchten die Gastgeber offensiv zu werden aber bis auf einen harmlosen Fernschuss von Tom Soares, sowie einen Kopfball von Daniel Nardiello hatte Keeper Jussi Jääskeläinen in seinem letzten Spiel nichts zu tun... für Wigan vergaben Will Grigg und der eingewechselte Tim Payne zwei gute Möglichkeiten und so blieb es am Ende beim 0:0 Unentschieden! |