Verstehen kann man es schon, habe meinen Kommentar eine Minute nach der Veröffentlichung gschrieben und den Facebook-Kommi von ihm gabs da noch nicht. War/bin eben etwas geschockt.
Druckbare Version
vernünftige und nachvollziehbare Entscheidung, man sollte nie vergessen, das es auch noch etwas anderes, als den Beruf gibt, was auch weitaus wichtiger ist...
Also ich glaube ja mittlerweile an eine große Lösung. Wehrlein hat zwar bei den Buchmachern die beste Quote, aber ich glaube nicht das er es wird.
Ich glaube es wird entweder Vettel, Alonso oder Riccardo. Und auch LH44 sehe ich noch nicht so ganz fix im Silberpfeil in der neuen Saison. Könnte mir vorstellen das dieses Jahr einiges zerrüttet hat zwischen ihm und Mercedes.
Ich würde ja eine Paarung Vettel Hülkenberg feiern. Aber Hulk ist wohl nicht drin. Renault soll wohl abgelockt haben. Toto Wolff hat wohl angerufen und mit den großen scheinen für Hulk gewunken. Hätte es ihm gegönnt. Er gehört endlich mal in ein Siegerauto.
Auch ein Duo Vettel Schumacher wäre cool.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Vettel für Mercedes fährt. Also es würde schon irgendwie passen, aber hat er nicht selbst immer gesagt, dass sein größter Traum es war, bei Ferrari zu fahren?
Ich würde auf einen aus dem Trio Wehrlein, Ocon und Bottas tippen. Glaube nicht, dass man Unmengen von Geld für die Ablöse für Alonso bzw. Vettel zahlen würde.
Kann die Entscheidung sehr gut nachvollziehen. Er ist 31, hat mit dem WM Titel den Höhepunkt seiner Karriere erreicht, mehr kann gar nicht mehr kommen. Dazu ist er im Sommer Vater geworden und hat eh schon viel zu viel aus den ersten Monaten des Kindes verpasst. Ein ganz großer Schritt eines ganz großen Fahrers.
Alle bisherigen Abwerbeversuche von Mercedes sind ja gescheitert. Alonso kommt nicht aus seinem Vertrag, Bottas ist wohl zu teuer, von Wehrlein scheint man nicht überzeugt zu sein. Vettel ist ja bei Ferrari unzufrieden aber das ist er in 3 Jahren bei Mercedes auch wieder und motzt nur rum. Hat sich sehr negativ verändert der Kerl und da Hamilton eh schon so ein unsympath ist, sollte lieber wer anders zu Mercedes
Wehrlein wechselt so gut wie sicher zu Sauber, nicht zu Mercedes.
Dadurch wechselt wohl Bottas (einziger Kandidat) zu Mercedes.
motorsport.com / autosport.com
Bottas ist also jetzt doch Rosbergs Nachfolger
http://www.bild.de/sport/motorsport/...4356.bild.html
und Massa kehrt für ein Jahr zurück und ersetzt bottas
Quelle: Sky