AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
http://abload.de/img/tvay8sbq.png
http://abload.de/img/thy9wsp7.png
Das darf doch nicht wahr sein! Da denkt man an nichts Böses und dann kommt Rachid mit der Meldung, dass Lennart (Thy) seinen Vertrag nicht verlängern will. Gut, im vergangenen Sommer lag es zwar an uns, weil wir ihm nicht so viel zahlen wollten, wie er es verlangt hatte. Aber mittlerweile wäre er auch mit weniger zufrieden, nur er will weiterziehen. Wie hat er es ausgedrückt? "Ich hab lang darüber nachgedacht und fühle mich hier auch sehr wohl, aber es ist an der Zeit, weiterzuziehen".
Wenigstens kommt er so früh damit zu uns, damit wir uns rechtzeitig um einen Ersatz kümmern können. Aber gerade in letzter ist er sehr wichtig für das Spiel geworden. Nicht unbedingt für Tore, aber für das Spiel an sich.
Naja, mal schauen wie wir den Verlust auffangen werden. Noch ist es ja über ein halbes Jahr hin, und er sagte selbst, dass er bis zum Ende alles für den Verein geben werde. Dieses Problem werden wir schon schaukeln.
Ein anderes Problem droht aber ebenfalls. Sebastian (Maier) und John (Verhoek) blühen richtig auf. Ich hoffe einfach, dass sich zumindest im Winter keiner um die beiden bemüht. Aber ganz ehrlich? Das ist so unwahrscheinlich wie eine HSV-Meisterschaft in dieser Saison. Wenn die Stützen im Winter wegbrechen, wird es sehr schwer, die aktuelle Form zu halten. Das können ja heitere Wochen werden... |
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Schön geschrieben. Dass er weg will ist natürlich bitter. Aber mal schauen, vielleicht kriegste es ja doch irgendwie noch verlängert.
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Dürfte sicherlich nicht einfach sein, einen Spieler wie Thy mal eben so zu ersetzten :( Da bleibt natürlich zu hoffen, dass er den Vertrag verlängert oder du ja doch den passenden Ersatz findest. Mit Maier und Verhoek könnten noch zwei weitere wichtige Säulen St. Pauli verlassen, allerdings gehört es quasi zu jedem kleineren Klub, dass man früher oder später wichtige Leistungsträger abgeben muss. Trotzdem wäre es sehr wichtig beide oder zumindest einen der beiden zu halten :yes: Aber sonst wieder ein sehr netter Zwischenbericht :good:
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Ist immer schade, wenn einer der Stützen des Teams weg woll, aber zum Glück hast du in dem Fall noch genug Zeit zum reagieren. Vielleicht ändert er seine Meinung ja auch noch.
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Schade, Thy mag ich eigentlich sehr gerne ...
Aber ich hatte in meiner Karriere das Problem auch geballt :yes:
Bin gespannt wen du holst, ich würd mich über einen Altstar freuen ;)
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Guter Bericht
das mit der HSV-Meisterschaft verstehe ich nicht
ich nehme mal an, dass die sehr unrealistisch ist (weil st.-pauli und hsv ist ja nicht so stark)
heißt das, dass es sehr sehr unwahrscheinlich ist, dass sich jemand um die bemüht?
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Bericht finde ich gut,:good: einen Abgang von Thy schade, hoffe du bekommst es noch hin das er verlängert.:yes:
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
das mit der HSV-Meisterschaft verstehe ich nicht
ich nehme mal an, dass die sehr unrealistisch ist (weil st.-pauli und hsv ist ja nicht so stark)
heißt das, dass es sehr sehr unwahrscheinlich ist, dass sich jemand um die bemüht?
Es ist unwahrscheinlich (wie eine HSV Meisterschaft; Rivale und so :D), dass sich keiner um die beiden bemüht ->es ist wahrscheinlich dass sich welche bemühen :D
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
sehr gut gefangen....da könnte Euphorie entstehen am Millerntor....wegen thy: vielleicht überlegt er es sich noch....und wenn nicht:spieler seines formats gibt es genug....den bekommst du schon ersetzt!
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
http://abload.de/img/bannerbl4wsry.png
http://abload.de/img/1174sc5.png
http://imagizer.imageshack.us/a/img405/1365/w8a6.png 0:1 Verhoek (31')
http://imagizer.imageshack.us/a/img405/1365/w8a6.png 0:2 Lee (35')
http://imagizer.imageshack.us/a/img405/1365/w8a6.png 0:3 Lee (45')
http://imagizer.imageshack.us/a/img405/1365/w8a6.png 1:3 Müller (79')
http://imagizer.imageshack.us/a/img405/1365/w8a6.png 1:4 Gonther (86')
http://abload.de/img/12y4sir.png
http://imagizer.imageshack.us/a/img405/1365/w8a6.png 1:0 Finne (15')
http://abload.de/img/139ks1i.png
http://imagizer.imageshack.us/a/img405/1365/w8a6.png 0:1 Maier (45')
http://abload.de/img/14ebsne.png
http://imagizer.imageshack.us/a/img405/1365/w8a6.png 1:0 Finne (12')
http://abload.de/img/15aqskw.png
http://imagizer.imageshack.us/a/img405/1365/w8a6.png 1:0 Morales (51')
http://imagizer.imageshack.us/a/img405/1365/w8a6.png 2:0 Leckie (90')
http://abload.de/img/16hxsux.png
http://imagizer.imageshack.us/a/img405/1365/w8a6.png 1:0 Verhoek FE (80')
St. Pauli reitet auf Erfolgswelle weiter
Dem FC St. Pauli ist es in den vergangenen Wochen gelungen, die Erfolge in der 2. Bundesliga fortzuführen. Zwar waren es in den abgelaufenen Spielen viele Kampfssiege, doch drei Punkte sprangen immer heraus, bis auf die Partie gegen den FC Ingolstadt.
Dominanz gegen Sandhausen
Vrabecs Elf wurde in Sandhausen vom Anpfiff weg seiner Favoritenrolle gerecht und kam durch Verhoek schnell zum Führungstreffer. Nur zehn Minuten nach dem Führungstreffer stand es dann schon Drei zu Null, da Keun Ho Lee seinen Torriecher wiedergefunden hatte und gleich doppelt einnetzte. Der zwischenzeitliche Anschluss durch Jim-Patrick Müller (79') wurde nach einer Ecke durch Sören Gonther egalisiert. Vier zu Eins für Pauli.
http://abload.de/img/bl25pzw.png
Drei Zittersiege in Folge
Auch in den nächsten Wochen schien dem FC St. Pauli alles zu gelingen. Während die Mannschaft zwar spielerisch etwas abbaute, stimmten die Ergebnisse. Gleich drei Mal hieß es Eins zu Null zu Gunsten der Kiez-Kicker. Während gegen Aue und Darmstadt zwei frühe Tore durch Bard Finne Pauli auf die Siegerstraße fand, netzte Sebastian Maier mit seinem siebten Saisontor gegen Aalen ein und machte den Dreier perfekt. Die Formel zum Erfolg in diesen Spielen war die stabile Defensive rund um den in die Startelf gerückten Marvin Schulz, dessen Form aktuell einfach überragend ist.
Chancenlos gegen spielerisch starke Schanzer
Den ersten Dämpfer erlitt Roland Vrabec dann aber gegen den FC Ingolstadt, der dieses Jahr ebenfalls Aufstiegsambitionen hegt. Die Schanzer kontrollierten die Partie und ließen den Hanseaten keinen Raum für Kombinationen, sodass es am Ende gerechterweise Zwei zu Null zu Gunsten der Ingolstädter ausging. Dabei netzten Leckie und Morales ein. Nach 90 Minuten brachte der FC St. Pauli nur einen mageren Torschuss zustande. Zu wenig, um zu punkten.
Lucky Punch gegen den FCK
Eine Reaktion forderte Vrabec von seiner Stammelf gegen den 1.FC Kaiserslautern, die nach einer euphorischen Anfangsphase der Saion bis auf Platz sieben abgerutscht sind und den Anschluss unbedingt halten wollen. Das Spiel war dadurch sehr taktisch geprägt. Spielerisch war nicht viel zu sehen, da mit viel Härte und Leidenschaft Aktionen unterbunden wurden. Die logische Folge bei solchen Spielen ist eigentlich ein Unentschieden, doch kurz vor Schluss wurde Mitchell Weiser unsanft von den Beinen geholt. Die logischer Folge war ein Strafstoß, den Verhoek souverän verwandelte. Ein Lucky Punch bringt Pauli die drei Zähler!
|
http://abload.de/img/tabelle83sp0.png
http://abload.de/img/bannerdfbvfs54.png
http://abload.de/img/dfbafhps7x.png
http://imagizer.imageshack.us/a/img405/1365/w8a6.png 0:1 Fierro (15')
http://imagizer.imageshack.us/a/img405/1365/w8a6.png 0:2 Di Santo (43')
http://imagizer.imageshack.us/a/img405/1365/w8a6.png 1:2 Maier (66')
Hatte man in der abgelaufenen Runde noch die höherklassige Fortuna aus Düsseldorf geschlagen, so endete nun die Pokalreise gegen Werder Bremen.
Die auf Platz 13 liegenden Bremer bestimmten seit der ersten Spielminute die Partie nach Belieben. Oft wurde die qualitative Überlegenheit deutlich, sodass die Defensive der Hamburger schnell überwunden war. Nach einer schönen Kombination waren Gonther und Schulz so orientierungslos, dass Fierro im Rückraum völlig frei stand und nur noch einschieben musste. Pauli versuchte sich ins Spiel zu beißen, doch dies gelang nicht. Stattdessen erhöhte Di Santo nach einer Ecke auf Zwei zu Null.
http://abload.de/img/dfbxaqf4.png
Nach dem Seitenwechsel stellte Vrabec auf ein offensives 3-4-3 um und brachte sämtliche offensive Optionen. Diese Änderung und das Abwarten der Bremer ließen die Hausherren nun endgültig ins Spiel finden. Zwar stand die Defensive der Grünen zwar gut, doch ausgerechnet nach einem Entlastungsangriff fingen sie sich den Konter, der durch Sebastian Maier eindrucksvoll vollendet wurde. Der Anschluss!
Fortan war es ein Spiel auf das Tor von Raphael Wolf, der einige Male noch sehenswert parierte. Aber auch die fünf Extraminuten reichten dem FC St. Pauli nicht, um den Ausgleich zu erzielen. Werder Bremen steht somit im Viertelfinale des DFB Pokals. |