Idee für eine zweite Karriere?
Hi.
Das mit Real Sociedad läuft ja, ein bisschen Motivation geht grad flöten, weil ich vermutlich mit 94 Punkten Vizemeister werde, :S aber ja, neues Jahr, neue Chance.
Jetzt hätte ich 2,nein eigentlich 3 Ideen.
1.: Wieder Spanien, aber Liga Adelante, Custom Carrermode: also Barca B und Real B raus, kommen woanders hin, und dafür zwei spanische Drittligisten rein (weil mich ärgert es, dass Real Madrid Castilla in meiner Karriere 5 geworden ist und die die Chance haben aufzusteigen, das wäre doch blöd.), ich tendiere da stark zu Burgos CF und Real Oviedo, (logisch wäre ja L'Hospitalet de Llobregat und Huracán València, aber die kann ich beide irgendwie nicht leiden), Real Oviedo habe ich selbst noch in der Primera División erlebt und auch bei FIFA 98 öfters gespielt, und die waren so oft oben, die gehören wieder zurück zumindest in die Segunda. Burgos ist mir von allen 3.Ligisten am liebsten, ich weiß nicht warum, aber irgendwas an der Mannschaft sprichtmich an. Würde beide Teams selbst im CC erstelle
2.: Ein Team aus der ungarischen Liga, am meisten spricht mich Ferencváros an, auch Györi ETO und Videoton würden mich reizen.
3.: Ein Team aus Südamerika, tendiere da am ehesten zu Millionarios Bogota in Kolumbien, oder Vélez Sarsfield aus Argentinien.
Was meint ihr? Bin auch für weitere Vorschläge offen......
AW: Eure Managerkarrieren
Ferencvaros ist ein cooles Team, mit einigen bekannten Spielern.
AW: Eure Managerkarrieren
Millionarios Bogota hört sich für mich sehr interessant an.:yes:
AW: Eure Managerkarrieren
AC Florenz - Spielerkarriere
Saison 2012/13 - Stand: 21.2.13
Nachdem ich bei Fifa 14 auf PS3 umgestiegen bin, die aber mein Bruder hat, hab ich angefangen eine Spielerkarriere auf Fifa 13 zu machen, mit mir. Angefangen hab ich mit 60 GES, was sich sehr schnell geändert hat.
Daten:
Position: ST
Nationalität: Österreich
Alter: 17
GES: 65
Marktwert: 1.300.000€
Gehalt: 2.250€
Wie ihr seht hab ich mich innerhalb der Hinrunde um 5 GES entwickelt, ich hatte schon nach der Vorbereitung 62, weil ich jedes Spiel absolviert habe.
Leistungen:
Wettbewerb |
EIN |
T |
V |
OG |
Gelbe |
Rote |
Durchschnitt |
Serie A |
11 |
10 |
4 |
6 |
1 |
0 |
8,2 |
Europa League |
4 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
6,6 |
Coppa Nazionale |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Gesamt |
15 |
10 |
4 |
8 |
1 |
0 |
7,8 |
Aufgrund meiner Gesamtstärke bin ich natürlich nicht Stammspieler, doch ich komme immer öfter zum Einsatz, wenn ich spiele, dann 90 Minuten (hab 90 Ausdauer). Meistens spiele ich neben Gomez, der eigentlich immer für Rossi geht. Anfangs ging es nicht so gut, hab gemerkt dass Weltklasse noch zu schwer für mich ist, da ich seit Monaten nicht mehr gespielt hab. Aber als ich auf Profi spielte, ging ich ab. Ich schoss u.a. einen Hattrick gegen Pescara.
Serie A (25 Spiele):
1. Inter 61
2. Milan 58
3. Juventus 57
4. Lazio 48
------
8. Fiorentina 39
Es läuft bescheiden. Die schlechte Platzierung hat den Grund dass der Trainer sehr oft rotiert, und dann in der Startaufstellung so einer wie Iakovenko ist, der 69 hat. Aber seitdem ich regelmäßig spiele, hab ich Florenz von Platz 14 raufgeschossen.
Europa League:
1. Fiorentina 11
2. Partizan 9
3. Pacos Ferreira 7
4. Lech Posen 5
Schwierige Gruppenphase. Kam 4 Mal zum Einsatz, leider musste ich ausgerechnet gegen Partizan 2 Mal aussetzen, gegen die hätte ich gerne paar Tore geschossen. Gegner im Sechzehntelfinale ist Leverkusen. Hinspiel ist gespielt. 0-0 ging es aus.
Coppa Nazionale:
Im Achtelfinale war es aus gegen Inter (2-1), habe dort keine Einsätze gemacht.
Nationalmannschaft (6. Spieltag):
1. Italien 18
2. Schweden 9
3. Belgien 8
4. Österreich 7
5. Irland 5
6. Finnland 2
Mein Traum ist es für Österreich zu spielen, von daher wollte ich Österreich in der Quali zur WM schießen. Zum ersten Mal wurde ich für die Spiele gegen Irland (2.2) und Finnland (6.2) nominiert. Gegen Irland spielte ich nicht, 2-1 haben wir gewonnen. Gegen Finnland gab ich mein Debüt, hab auch ein Tor geschossen und 0-2 gewonnen.
Das war es von mir, ich melde mich wieder zum Saisonende.
AW: Eure Managerkarrieren
Habe gerade den Beitrag von HoMi in diesen Thread verschoben.
Wenn ihr Teamvorschläge haben wollt, postet die Frage doch direkt in diesen Thread. Gerade für solche Sachen wurde der Thread erstellt. :yes:
AW: Eure Managerkarrieren
Hallo,
ich spiele mit "meinem" BVB und habe die Taktik auf 4-2-2-2 umgestellt.
Tor: Weidenfeller
LV: Piszczek
IV: Hummels
IV: Subotic
RV: Schmelzer
LDM: Sahin
RDM: Gündogan
LOM: Reus
ROM: Mkhitaryan
LS: Aubameyang (bester Torschütze!)
RS: Lewandowski
Regelmäßig rotieren Sokratis (als IV), Großkreutz (als RV, LV, LOM, ROM), Kuba (als LDM, RDM, ROM), Hofmann (als LOM, ROM) oder auch Schieber (als LS/RS) rein.
Da ich zu Anfang ohne Transfers gespielt hab und nun Winterpause ist, ist das Transferfenster jetzt zum ersten Mal offen.
Als Abgänge stehen für mich jetzt fest:
Lewandowski (will ihn nicht ablösefrei gehen lassen und werde versuchen ihn an Bayern zu verkaufen)
Bender (komm mit ihm im Spiel nicht mit klar und wechsle ihn kaum ein. Von daher blockiert er einen Platz im Kader)
Schieber (kommt zwar zum Einsatz und trifft auch wohl, aber wenn ein Angebot kommt nehme ich das Geld mit)
Zudem werde ich die jungen Spieler wie Günther, Sarr, Durm etc. versuchen auszuleihen.
Jetzt kommt meine Frage an euch...
Welche Zugänge würdet ihr empfehlen und ganz wichtig für realistisch halten?
Fest eingeplant ist eigentlich nur Volland. ABER nicht als Lewa-Ersatz sondern für die LOM/ROM Position!
Als Lewa-Ersatz sehe ich Kandidaten wie Dzeko, Martinez oder Costa für unrealistisch an!
Dachte eher an junge, entwicklungsfähige Burschen wie:
Batshuayi (soll man in Realität ja auch dran sein)
Lacazette
Benzia
Paco Alcácer
Belfodil
Oder einen erfahrenen Stürmer (WER???) und dazu einen Jungen?
Was meint ihr?
Dachte auch noch an Thauvin, Gnabry, Salah, Schär,
Bin gespannt auf eure Meinung/Tipps.
AW: Eure Managerkarrieren
Werden in den nächsten Tagen eine neue Karriere on bringen. Ich möchte mich in Südamerika versuchen und schwanke noch zwischen Millonarios Bogotá und CSD Colo Colo. Ziel ist es, Talente aus Südamerika aufzubauen und teuer nach Europa zu integrieren.
AW: Eure Managerkarrieren
Hm, freut mich zwar, dass du BVB-Fan bist. Doch wenn du erwähnst "mein BVB" und dann ein Bender-Verkauf geplant bist, musste ich das ein wenig anzweifeln. Selbst wenn du mit ihm nicht so gut klar kommst, ist Manni einfach einer der bis zum Karriereende im Kader bleiben muss. Da könnte man schon eher einen Kehl verkaufen, der sich bekanntlich für ein Karriereende in der MLS interessiert. Es gibt keinen, der es ihm nicht gönnen würde.
Lewandowski willst du zurecht verkaufen, gibt meiner Meinung nach keine Gründe den noch unnötig zu behalten. Schieber kann man gerne abgeben, auch wenn ich glaube, dass der nach dem Lewandowski-Verkauf eine kleine Chance bekommen wird.
Einen fertigen Stürmer willst du nicht verpflichten, was ich für völlig richtig halte. Mir kommts hoch wenn ich diese möglichen Kandidaten a la Dzeko oder Diego Costa sehe. Mein größter Wunschkandidat ist schon lange Volland. Ein perfekter Allrounder für die Offensive, der zudem noch ein Deutscher ist. Meiner Meinung nach viel besser als irgendein Talent aus der Fremde.
Volland planst du eher auf den Außen ein, ich bezweifle jedoch, dass er sich mit einem Platz auf der Bank zufrieden geben würde, zudem man mit Hofmann einen aus der eigenen Reihe und mit Kuba den vom Charakter her stärksten Borussen hat. Entweder man setzt Volland also als Stammspieler auf den Außen ein, oder man holt ihn für den Sturm. Was anderes würde meiner Meinung nach nur für Probleme sorgen.
Ich würde es vielleicht mit Ducksch probieren, ist meiner Meinung nach nicht schlechter als die von dir genannten Talente aus dem Ausland. Wie immer gilt: lieber eine interne Lösung als unnötig Geld ins Ausland zu schicken.
Mittlerweile habe ich irgendwie doch sehr große Lust auf eine Karriere mit Dortmund. Hatte mir letztens FIFA 14 vorbestellt als Leihe bei der Mediothek hier. Müsste ich demnächst schon in die Hände kriegen.