http://www.youtube.com/watch?v=_ZsJy5FkNCE
Druckbare Version
http://www.youtube.com/watch?v=mjMrodJYl7c
Stark :cool:
Super! :good:
Groß.
Meine Spotify Playlist; gerade Close Enemies von Example. :yes:
Das kann man sehen wie man will. Einige sehen die Texte von z.B. Farid Bang und Kollegah als normalen niveaulosen Mist. Ich sehe die teilweise aber als hoch anspruchsvoll. Nicht jeder kann solche Texte mit solchen Wortspielen, Reimketten und Vergleichen schreiben. Das können nur ganz wenige Rapper in Deutschland. Sinn ergeben diese Texte zwar nicht, aber das ist auch beabsichtigt. Kollegah übertreibt in seinen Texten absichtlich maßlos, damit niemand sagen kann er ist ein schlechtes Vorbild und redet den Kindern Mist ein. Durch die Übertreibung weiß jeder sofort, dass das nicht ernst gemeint ist. Ich höre aber auch an Deutschrap/HipHop nur Farid und Kollegah und eben auch Spongebozz jetzt. Vom Rest bin ich selbst kein Fan. Ist einfach geil wenn Kolle einen neuen Track bringt mit einem Vergleich oder einem Wortspiel und man teilweise erstmal eine ganze Zeit lang überlegen muss um den zu verstehen. Oder wenn man sich denkt "Wie kommt der Mistkerl bloß auf so genialen Bullshit". :pardon:
Das war auch gat nicht als Kritik an der Rapper-Szene allgemein gedacht. Abgesehen von einigen (leider) wenigen Ausnahmen - wie von dir genannt - hat man oft nicht mehr das Gefühl, dass der Ursprung des Raps noch gewürdigt wird. Den der besteht nun mal aus bester Wortakrobatik. Das scheint aber nicht mehr der Maßstab vieler oft auch nur sogenannten Rapper zu sein. Da geht es nur noch um Geld und schnellen Erfolg.
Das stimmt. Ich bin ja selbst kein Deutschrap Fan im allgemeinen Sinne. Den Großteil kann ich mir nicht anhören, da sind die drei von mir genannten die Ausnahmen, eben wegen der guten Texte. So Festivals wie das Splash oder die VBT Turniere schaue ich mir auch garnicht an, das meiste dort finde ich halt Mist. :pardon:
Was mich aber dann immer stört, sind die Leute die meinen die Texte von Kollegah sind Müll und er kann nichts. Wenn man sie dann mal fragt was das oder das Wortspiel bedeutet, wissen sie es nicht. Allgemein gibt es leider sehr viele Leute die den Deutschrap verallgemeinern und in irgendwelche Schubladen stecken. Dabei gibt es zur Zeit mit Kollegah einen, der sich ganz klar von der Masse abhebt. Er zeigt, dass ein Rapper nicht aus dem dunkelsten Ghetto kommen und die Schule abgebrochen haben muss. Der Kerl ist einfach total intelligent und lyrisch sehr begabt. Das vergessen leider viele bzw. wissen es nichtmal und stecken die Rapszene in irgendwelche Schubladen. Andererseits ist das aber auch verständlich, wenn man sich einige z.B. türkisch stämmige Rapper anhört (nicht rassistisch gemeint) :pardon:
Es geht ja auch nicht nur um den Rap. Wenn du dir die "normale" Deutsch-Pop/Rock-Musik anhörst, dann entdeckt man selten noch Musiker, die auch wirklich eine Meinung vertreten und die äußern. Da sind selten Texte dabei, die einen nachdenken lassen oder qualitativ gut sind. Der Großteil besteht aus Abwandlungen von yolo - die ehemalige Vorreiterrolle (v.a. in politisch motivierten Texten) hat Deutschland längst abgeben müssen. Das hängt auch damit zusammen, dass sich eigentlich alle Bands und Musiker dem Mainstream unterwerfen - denn anders hat man (leider) keinen Erfolg mehr. Selbst die Rap-Szene wandelt sich immer mehr: Teile von Alligatoahs neuem Album sind mMn größtenteils Pop. Aber nur dann kann man erfolgreich arbeiten, siehe "Willst du?" (immerhin auf Platz vier der Charts). Da mag der Text noch so einfallsreich sein, der Rap und allgemein die Musiklandschaft in Deutschland ändert sich gerade extrem. Allein wenn man sich anschaut, dass selbst ein Cro von den Medien als Rapper verkauft wird - reinster Bullsh*t. Da entsteht gerade ein Bild, das auf die ältere Generation krass wirken mag. In Wirklichkeit baut vor allem die Rap-Szene derzeit ab - allein mit so Beispielen wie Moneyboy.
Zum Glück gibt es noch wirklich gute Ausnahme, aber in naher Zukunft muss man sich als Rapper in Deutschland echt hinterfragen. :yes:
Sehr schönes Video zu einem noch viel besseren Lied :yes:
Mmlp2 :)
Kendrick ist halt die Rettung vom amerikanischen Hip-Hop.
Frittenbude- Wings
Sehe zum ersten Mal eine positive Rückmeldung zum Album.
Ich habe es geschafft, das ganze Album ein Mal durchzuhören und ich werde es nicht nochmal hören.
Gerade bei diesem Albumtitel habe ich was viel besseres erwartet.
Aber nun ja seit Relapse hat er eh nichts überragendes mehr gedropt.
Beim ersten mal hören war ich auch etwas enttäuscht, einige Tracks haben mir nicht gefallen (So Far gefällt mir wegen dem Country-Touch immer noch nicht). Aber sobald man dem Album eine Chance gibt, fallen einem viele kleine wunderbare Anspielungen auf und die Lieder bleiben einem ständig im Ohr.
Zudem finde ich schon, dass man in einigen Songs den Zeitgeist von damals gut eingefangen hat. Gibt einige Parts, die sich genauso wie die alten Sachen anhören.
Lyrisch meiner Meinung nach wieder großartig, aber das braucht man bei Eminem ja eigentlich nie zu erwähnen..
Edit: Mir hat btw auch Recovery richtig gut gefallen. Aber dass das Geschmackssache ist, ist mir auch klar.
Ich freue mich schon riesig auf den Disstrack gegen Gay One.
Bushido ist aktuell in einer richtig guten Form und hat dieses Jahr sehr gute Lines gebracht.
Ist echt super finde ich ;)
---------- Neuer Beitrag um 13:45 ---------- Vorhergehender Beitrag um 13:44 ----------
http://www.youtube.com/watch?v=_zrP-q5vg_s
mal bisschen was anderes ....
http://www.youtube.com/watch?v=d99B5eyVcAs
Und das ist mein Favourite @ the Moment :cool::good::good:
Noenschwarz- Gestern von Morgen
http://www.youtube.com/watch?v=ZTLiC0xuhbA
Eins der besten Lieder dieses Jahr! :good:
31.01.14 :)
Neue Single :good: Ich freu mich schon auf sein Album :yahoo:
Ich feier Kendrick einfach :yes:
http://www.youtube.com/watch?v=NCrAu5ztzf8
To Kill A King - Bloody Shirt
Feine Sahne Fischfilet- Dorffeste im Herbst
Rizzle Kicks - Prophet
Bushido - Vom Bordstein bis zur Skyline
Bestes Deutschrap-Soloalbum aller Zeiten..